Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Einbuchfuer@web.de (Marieke Fiala)

Shows

Ein Buch für ...Ein Buch für ...Slampoet & Filmemacher RAPHAEL BREUERRaphael Breuer ist Filmemacher, Slampoet, Podcaster - und Filmnerd. Trotzdem sprechen wir heute über Bücher, die ihn im Laufe seines Lebens beeinflusst haben. Raphael erfährt im Gespräch, wie seine ausgewählten Bücher zusammenhängen, wir erfahren, wieso er beim Schreiben manchmal an Arthur Schnitzler denkt, was eigentlich luzides Träumen ist und reden außerdem über einen jüdischen Gelehrten des 19. Jahrhunderts. 00:02:40 Tonio Kröger - von Thomas Mann 00:23:55 Die Traumnovelle - von Arthur Schnitzler 00:43:16 Heute hat die Welt Geburtstag - von Flake Weitere erwähnte Bücher:2022-09-291h 01Ein Buch für ...Ein Buch für ...#22 Schmuckdesignerin STEFFI STAHL - Kreatives Denken ohne GrenzenWas ist "Ziselieren"? Wie zeichnet man einen Ring? Was versteht man beim Silberschmieden unter "Gerät"? Heute werden einige Fragen beantwortet, über die ich persönlich mir eigentlich noch nie Gedanken gemacht habe. Es geht nämlich um ein Kunsthandwerk, das vielen vielleicht gar nicht mehr so bekannt ist: das Goldschmieden. Meine Gästin Steffi Stahl ist Goldschmiedemeisterin und Schmuckdesignerin und bildet sich selbst unter anderem mithilfe von Büchern weiter: 00:11:30 Jewelry Illustration - von Dominique Audette 00:19:42 Die Goldschmiedin - von Sina Beerwald 00:31:39 25 000 Jahre Schmuck - herausgegeben von den Staatlichen Museen zu Ber...2022-07-0644 minEin Buch für ...Ein Buch für ...#21 LICHT BRICHT, BEVOR ES STRAHLT - Ein Buch von... Becca BraunBecca Braun dürfte manchen schon bekannt sein, nämlich aus Folge 19 dieses Podcasts. Doch heute geht es um ihren eigenen Roman, ihren Debütroman um genau zu sein: Licht bricht bevor es strahlt. Wir sprechen über die Entstehung der Geschichte, über Feminismus und über Sensitivity Reading. Keine Ahnung was das ist? Na dann unbedingt die Folge hören! Den erwähnten Buchclub "juniverse" findet ihr auf Instagram unter @juniversebookclub Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu Becca Braun gibt es zum Beispiel hier: Instagram @xbeccabraun dtv: Becca Braun Die nächs...2022-06-1730 minEin Buch für ...Ein Buch für ...#20 Schauspieler ENRICO RIETHMÜLLER - Einen Fuß vor den anderen setzenBis man den richtigen Beruf für sich gefunden hat, kann man schonmal den ein oder anderen Umweg gehen. Aber, wie mein heutiger Gast sagt: man muss einfach immer einen Fuß vor den anderen setzen! Enrico Riethmüller ist Schauspieler, aktuell wohnhaft in Wien, und gibt in dieser Folge einen wirklich interessanten Einblick in seinen Beruf - vom Vorsprechen, über den Zugang zur Rolle, bis zur Frage: ist Schauspielen Enricos Ikigai? Ihr fragt euch vielleicht: "Was zum Teufel ist denn bitte ein Ikigai?" - Ganz ruhig, die Antwort wartet schon auf euch. Aber: ein Buch nach...2022-05-2750 minEin Buch für ...Ein Buch für ...#19 Autorin BECCA BRAUN...dann muss man eben selbst schreiben. Genau dieser Gedanke brachte die Autorin Becca Braun zu ihrer Leidenschaft. Tatsächlich war ein spezielles Buch der Auslöser dafür, welches, das erfahrt ihr natürlich in der Folge! Seit vielen Jahren widmet sich Becca dem Schreiben von Romanen und nun erscheint im Mai ihr Debütroman "Licht bricht bevor es strahlt". Heute sprechen wir aber über folgende Bücher, die eine besondere Bedeutung für ihr Leben hatten: 00:02:00 Die Edelsteintrilogie (Rubinrot, Spahirblau, Smaragdgrün) - von Kerstin Gier 00:24:28 Alles, was passiert ist - von Yrsa Daley-Ward 00...2022-04-2852 minEin Buch für ...Ein Buch für ...#18 Annette Coumont über BOOKS4FUTUREAnnette Coumont hat Anfang des Jahres gemeinsam mit ihrer Partnerin Jutta Echterhoff das Projekt "books4future" ins Leben gerufen. Nicht umsonst wird es vom Deutschen Literaturfonds gefördert, denn es ist wirklich eine tolle Idee. Auf Instagram (und der Internetseite) gibt es Buchtipps zum Thema Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit - für Jugendliche. Wieso Annette das Thema am Herzen liegt, wieso Lesen so wichtig ist und wie man bei dem Projekt mitmachen kann, erfahrt ihr in der Folge! Buchtipps für das Thema Nachhaltigkeit: Wir sind die Flut - von Annette Mierswa Deutschland 2050 - v...2022-04-1425 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Violonist Max EisingerMit welchen Werkzeugen man Musik wahrnehmen kann, was eine Melodie oder die sogenannte Suitenform ist und warum der Beruf der Musiker*innen eigentlich auch nicht anders ist, als andere, darüber spreche ich heute mit dem Violonisten Max Eisinger. Es wird also ganz schön musikalisch! Die Literatur kommt dabei aber natürlich nicht zu kurz. Wir sprechen über diese Bücher: 00:02:19 Bahnwärter Thiel - von Gerhard Hauptmann 00:25:51 Konzert für junge Leute - von Leonard Bernstein (aktuell nur als Hörbuch erhältlich) 00:44:45 Sonaten und Partiten, Violine solo - von Johan...2022-03-311h 04Ein Buch für ...Ein Buch für ...#16 WELTFRAUENTAG - Jana über ihren feministischen Buchblog "Boob Books"Der Internationale Tag der Frauen - oder kurz: Weltfrauentag - wird jährlich am 8. März gefeiert. Und was würde besser dazu passen, als gleichzeitig die Literatur von Frauen zu feiern? In der heutigen Folge spreche ich mit Jana vom feministischen Buchblog www.boobbooks.de. Dort gibt es ausschließlich Rezensionen zu Büchern, die von Frauen oder anderen Geschlechtern, die sonst in der Literaturszene nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen, geschrieben wurden. Außerdem geht es um Feminismus und Female Empowerment. Wir sprechen darüber, wie der Blog entstanden, was das Problem mit "Frauenliteratur" ist und wie sic...2022-03-0825 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Anabelle StehlAnabelle Stehl ist Autorin. 2020 erschien ihr Buch "Breakaway" im LYX Verlag - der Auftakt einer dreiteiligen Buchreihe. Bekannt wurde Anabelle vielen Menschen allerdings bereits im Jahr 2015, als sie ihren Buchblog "Stehlblüten" startete, auf dem sie Rezensionen und Buchtipps teilt. In dieser Folge sprechen wir über das Leben als Buchblogger*in, darüber, wie sie zum Schreiben gekommen ist und, wie Bücher auch schwierige Themen vermitteln können. Diese drei Bücher stellt Anabelle vor: 00:02:41 Freddy. Ein wildes Hamsterleben - von Dietlof Reiche 00:20:36 Der Name des Windes. Die Königsmörder-Chronik. Erster Tag - vo...2022-02-2453 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Kate LouisaTRIGGERWAHRNUNG: In dieser Folge geht es unter anderem um Depression, Hochsensibilität, Selbstzweifel und Magersucht. Kate Louisa schreibt und singt über ihre persönlichen Erfahrungen. Am 18. Februar erscheint ihr Album "Alle diese Jahre", einige Songs sind sogar schon veröffentlicht und geben einen guten Eindruck von Kates Arbeit und vor allem von ihrer Einstellung zum Leben. Sie hat ihren Weg aus der Magersucht und ihrer Unsicherheit als Kind gefunden und teilt ihre Positivität und ihren Lebensoptimismus nun über ihre Musik. Beim Umgang mit schwierigen Lebensphasen haben ihr unter anderem diese drei Bücher geholfen: 00:03:25 Catheri...2022-02-1057 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Florian SteinFlorian ist Slam Poet und Autor. 2020 erschien sein Buchdebüt "Zwischen Menschlichkeit", mit seinen Texten steht er aber schon seit 2015 auf deutschsprachigen Bühnen. Was ihm das Reisen bedeutet, wieso er Minimalist geworden ist, und warum er niemals ein Buch abbricht, erfahrt ihr in dieser Folge! Die besprochenen Bücher: 00:01:50 Unterwegs - von Jack Kerouac 00:15:10 Haben oder Sein - von Erich Fromm 00:31:12 Unendlicher Spaß - von David Foster Wallace Weitere erwähnte Bücher: - Magic Cleaning - von Marie Kondo - Die...2022-01-2251 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Valentin KleinschmidtSchauspieler, Regisseur und Musiker Valentin Kleinschmidt spricht in dieser Folge über Dystopien, Freiheit und das Gute im Menschen. Auch geht es darum, warum wir nicht etwa nach dem Glück suchen, sondern viel eher nach Zufriedenheit streben sollten. Um diese Bücher geht's: 00:01:51 Siddharta - von Hermann Hesse 00:16:58 Schöne neue Welt - von Aldous Huxley 00:42:38 Im Grunde gut. Eine neue Geschichte der Menschheit - von Rutger Bregman Weitere erwähnte Bücher: - Die Bibel - 1984 - von George Orwell - Eine...2022-01-0656 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Mondnacht - Fünf vor zwölfWenn ihr demnächst durch eine Buchhandlung lauft, könnte euch etwas auffallen: ein Gedichtband in der Sachbuchabteilung! Na ja, ein reiner Gedichtband ist "Mondnacht - Fünf vor zwölf" nicht. Bei diesem neuen Buch aus dem Trabanten Verlag handelt es sich um eine Sammlung von Essays über die Klimakrise - kombiniert mit dazu passenden Gedichten aus vielen verschiedenen Epochen. Zu Wort kommen Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen, Politiker*innen und viele mehr. In der heutigen Folge spreche ich mit den beiden Herausgebern, Chris Verfuß und Felix Erdmann. Sie erklären, wie sie auf diese einzigartige Idee gekomme...2021-12-1623 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Lush SonÜber Träume schreiben, Musik machen ohne Druck, Handy aus - darüber spreche ich mit Bastian Gleich alias Lush Son, der vor Kurzem seine erste Single veröffentlicht hat. Die Bücher: 00:08:38 Die Chroniken des Aufziehvogels - von Haruki Murakami 00:28:55 Briefe an einen jungen Dichter - Rainer Maria Rilke 00:39:38 Walden - Henry Thoreau Weitere erwähnte Bücher: Into the Wild - Jon Krakauer (deutsch: In die Wildnis) Bastis Song: -"Did You" - Lush Son auf Spotify - "...2021-11-2753 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Maron FuchsHeute unterhalte ich mich mit einer Sprach-Liebhaberin, wie sie im Buche steht! Sie ist Autorin, Slam Poetin, Lateinlehrerin - und und und. Die Rede ist von: Maron Fuchs! Es geht um Sprache (natürlich), um ihr besonderes Hobby und um einen spannenden Klassiker aus der Krimi-Ecke. Übrigens: Unbedingt bis zum Ende dranbleiben, es lohnt sich. 00:04:03 Sprache und Sein - von Kübra Gümüşay 00:17:35 Der Wochenend-Imker: Eine Schule für das Imkern mit Magazinen - von Karl Weiß (leider nicht mehr erhältlich) 00:30:18 Sherlock Holmes. Gesammelte Werke - von Sir Arthur Co...2021-11-1144 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Marie-Sophie WeidingerSeid ihr zufrieden mit dem Menschen, der ihr seid? Damit, wie ihr euch verändert habt? - Über Veränderungen, (Selbst-)Liebe und historische Geschichten habe ich mit Marie-Sophie Weidinger gesprochen. Sie ist Musicaldarstellerin und Schauspielerin und stellt in diese drei Bücher vor: 00:01:54 Die Kunst des Liebens - von Erich Fromm 00:15:36 Der Lavendelgarten - von Lucinda Riley 00:25:25 Wir können mehr sein. Die Macht der Vielfalt - von Aminata Touré Weitere erwähnte Bücher: - Das Orchideenhaus - von Lucinda Riley - Die Mitternachtsrose - von Luci...2021-10-3143 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Arne DessaulWie ist es, auf dem Land zu leben? Und welche Auswirkungen hat das auf unsere Charaktere, auf unsere politischen Einstellungen und auf unsere Lebensziele? Arne Dessaul schreibt nicht nur Krimis, die in seiner ländlichen Heimatstadt Wolfenbüttel spielen, sondern stellt in dieser Folge auch Bücher vor, die dieses Thema ebenfalls behandeln. Und auch eine politische Novelle ist dabei. Außerdem gibt es uns einen Einblick in das Autorenleben. Über diese Bücher geht's heute: 00:05:56 Abendrot - von Kent Haruf 00:22:30 Über Menschen - von Juli Zeh 00:37:35 Die Kakerlake - von I...2021-10-0746 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Nina ScheidmantelDie Suche nach dem Glück - oder zumindest nach Momenten des Glücks - beschäftigt viele Menschen auf der Welt. Kein Wunder also, dass das Thema auch literarisch oft verarbeitet wird. Aber heute wird es nicht nur literarisch, sondern auch musikalisch: Nina Scheidmantel ist Pianistin und bringt uns in dieser Folge die Verbindung unterschiedlicher Kunstformen näher. Außerdem sprechen wir über das Reisen und Meinungsfreiheit. Die Bücher: 00:03:32 Faust I. Der Tragödie erster Teil - von Johann Wolfgang von Goethe 00:15:31 Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück - von Fra...2021-09-2345 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Ole DreihauptBereitet uns die Schule optimal auf unseren ganz eigenen Lebensweg vor? Ole Dreihaupt hatte zum Glück eine Lehrerin, die sein künstlerisches Talent gefördert hat. Heute studiert er Malerei und Grafik. Wo er sich in fünf Jahren sieht? Das weiß er nicht. Schließlich will er noch viel auszuprobieren. Im Podcast sprechen wir über Lebenswege, Selbstfindung, Kulissen und Mainstream. Diese Bücher hat Ole vorgestellt: 00:06:02 Fabian. Die Geschichte eines Moralisten - von Erich Kästner 00:17:14 Ich bin dann mal weg - von Hape Kerkeling 00:30:38 Der Richt...2021-09-0243 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Tamira KalmbachBelasten euch Dystopien? Oder seht ihr eher die Möglichkeiten, die sich aus ihnen ergeben? Macht ihr euch Gedanken über die Empfindungen anderer Personen? Zukunftsängste und Konfrontationen ergeben sich oft aus aktuellen Themen. Den Wunsch nach Gleichberechtigung - in jeglicher Hinsicht - gibt es aber schon lange. Mit Tamira Kalmbach, einer jungen Regieassistentin aus Regensburg, habe ich über diese gesellschaftlich relevanten Themen gesprochen. Diese drei Bücher stellt sie vor: 00:06:47 Frau am Abgrund der Zeit - Marge Piercy 00:25:56 Lustprinzip - Rebekka Kricheldorf 00:32:55 Was weiße Menschen nicht über Rassism...2021-08-1946 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Hamed AbboudHamed Abboud ist Autor. Er kommt aus Syrien und lebt seit 2014 in Österreich. Seine Fluchtgeschichte prägt nicht nur seine literarische Arbeit, sondern auch seinen Umgang mit der deutschen Sprache. Die Bücher, über die wir gesprochen haben, behandeln genau diese Themen - Flucht und Sprache: 00:08:22 Die Flucht der Dichter und Denker: Wie Europas Künstler und Intellektuelle den Nazis entkamen - von Herbert Lackner 00:23:46 Von Servicepoint bis unkaputtbar. Streifzüge durch die deutsche Sprache - von Kurz Schreiner (nur noch gebraucht erhältlich) 00:32:31 Nach der Flucht. Ein autobiographischer Essay - von Ilija Trojano...2021-08-0547 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Anna Kiesewetter - Liebe und AndersseinWie können wir mit Emotionen umgehen, die uns Angst machen? Wie kann uns die Kunst bei Liebe, Unsicherheit, Trauer und Wut helfen? Über das - und noch mehr - habe ich mit Anna Kiesewetter gesprochen. Sie ist Schauspielerin bei der jungen Sparte am Theater Regensburg und hat drei tolle Bücher vorgestellt: 00:05:40 Bilder deiner großen Liebe. Ein unvollendeter Roman - von Wolfgang Herrndorf 00:21:03 Ich habe auch gelebt! Briefe einer Freundschaft - von Astrid Lindgren und Louise Hartung 00:31:46 Giovannis Zimmer - von James Baldwin Weitere erwähnte...2021-07-2241 minEin Buch für ...Ein Buch für ...Felix ErdmannFelix Erdmann ist Schauspieler am Theater Neubrandenburg/Neustrelitz und Lektor beim Trabantenverlag. In dieser Folge erfahrt ihr, welche Bedeutung das "Nichts" in der Kunst hat, wie man in den kreativen Flow kommt und wie man seine eigene Identität finden kann. Und auch das Abenteuer spielt eine Rolle. Diese Bücher hat Felix vorgestellt: 00:03:58 Im Café der verlorenen Jugend - von Patrick Modiano 00:17:57 Narziß und Goldmund - von Hermann Hesse 00:30:55 Die Abenteuer des Huckleberry Finn - von Mark Twain Me...2021-07-0843 min