Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Energate Gmbh

Shows

Irgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichNews Update vom 23.07.2025 - Batteriespeicher, Salzspeicher und Großspeicher In Folge 14 erwartet euch: ● Batteriespeicher - Das Rückgrat der Energiewende ● Salzspeicher - Die umweltfreundliche Speicherlösung aus Wien ● Großspeicher - Wie der Verbund sein Auslandsgeschäft ausbaut Mehr Energienachrichten aus Österreich? Jetzt den energate messenger Edition Österreich für 0 Euro testen Veranstaltungstipp: energate meetup am 23.10.2025 in Wien "Standort unter Druck: Energiepolitik und Märkte in unsicheren Zeiten" Bei dieser Netzwerk-Veranstaltung diskutieren wir mit führenden Köpfen der Branche. Anschließend laden wir Sie zu einem gemeinsamen Austausch beim anschließenden Abend-Imbiss ein. Die Teilnehme ist kostenlos!...2025-07-2310 minIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichNews Update vom 16.07.2025 - Opposition zum ElwG, Spitzenkappung und Klimaschutzgesetz In Folge 13 erwartet euch: ● Mehrheitssuche – Was hat die Opposition zum Elwg zu sagen? ● Gegenwind – Was hat es mit der Windspitzenkappung im Elwg auf sich? ● Klimapolitik – Was steht im Entwurf des Klimaschutzgesetzes? Mehr Energienachrichten aus Österreich? Jetzt den energate messenger Edition Österreich für 0 Euro testen Veranstaltungstipp: energate meetup am 23.10.2025 in Wien "Standort unter Druck: Energiepolitik und Märkte in unsicheren Zeiten" Bei dieser Netzwerk-Veranstaltung diskutieren wir mit führenden Köpfen der Branche. Anschließend laden wir Sie zu einem gemeinsamen Austausch beim anschließenden Abend-Imbiss ein. Die Teilnehme ist ko...2025-07-1609 minIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichNews Update vom 09.07.2025 - Elektrizitätswirtschaftsgesetz in Begutachtung, Eckpunkte und Kommentare In Folge 12 erwartet euch: ● Erlösung - Was steht im Begutachtungsentwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes? ● Lob und Tadel - Was hat die Energiebranche zu dem Entwurf zu sagen? ● Ankündigung - Welches Gesetz macht sich als nächstes auf die Reise? Mehr Energienachrichten aus Österreich? Jetzt den energate messenger Edition Österreich für 0 Euro testen2025-07-0911 minIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichNews Update vom 02.07.2025 - Flexibilität im Stromnetz, Geothermie und E-Auto-Ladeinfrastruktur In Folge 11 erwartet euch: ● Flexibilität – der Schlüssel für die Energiewende ● Geothermie – der ungehobene Schatz der Wärmewende ● Ladeinfrastruktur – Neuerungen bei der Mobilitätswende Mehr Energienachrichten aus Österreich? Jetzt den energate messenger Edition Österreich für 0 Euro testen2025-07-0209 minIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichNews Update vom 25.06.2025 - Sonderfolge "Atomkraft! Von Super-Gau bis Thorium" Das erwartet Sie in Folge 10: ● Auf zum Atom: Österreichs Sonderweg im Schatten atomarer Katastrophen ● Der Wolf im Schafspelz? Warum Small Modular Reactors nicht so harmlos sind wie sie scheinen ● Zurück in die Zukunft - wie Thorium die Atomkraft neu erfinden soll Mehr Energienachrichten aus Österreich? Jetzt den energate messenger Edition Österreich für 0 Euro testen2025-06-2511 minIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichNews Update vom 18.06.2025 - Sonderfolge Wasserstoff "Der Champagner der Energiewende" Das erwartet Sie in Folge 9 Wasserstoff Spezial: ● Der "Champagner" der Energiewende – Hoffnungsträger mit Haken? ● Von Grau bis Pink: Was die Farben des Wasserstoffs bedeuten ● Dekarbonisierung mit Köpfchen: Wo grüner Wasserstoff wirklich Sinn macht Mehr Energienachrichten aus Österreich? Jetzt den energate messenger Edition Österreich für 0 Euro testen2025-06-1808 minIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichNews Update vom 11.06.2025 - Startschuss für Energiegesetze, Salzburgleitung und Strompreiskompensation Das erwartet Sie in Folge 8: ● Startschuss für die Energiereform - Das Betriebssystem für die Energiewende soll für Fairness sorgen ● Geduldsprobe – Salzburgleitung wird zum Reformsignal ● Strompreiskompensation: Industrie bekommt doch ihr Wunschpaket, aber mit Auflagen Mehr Energienachrichten aus Österreich? Jetzt den energate messenger Edition Österreich für 0 Euro testen2025-06-1110 minIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichNews Update vom 04.06.2025 - Grüne OMV-Projekte, Nein zur Windkraft und Exportprodukt Energiegemeinschaften Das erwartet Sie in Folge 7: Grüne Zukunft - Kurswechsel bei der OMV? Windkraft – Warum sagt eine Gemeinde „Nein“ zu Erneuerbarer Energie? Egon va in Italia! – Energiegemeinschaften erobern Salerno! Mehr Energienachrichten aus Österreich? Jetzt den energate messenger Edition Österreich für 0 Euro testen Veranstaltungstipp: energate talk – Energiewende in Österreich: Kurs halten oder neu denken? Bis 2040 will Österreich klimaneutral sein – doch aktuell steht die Energiewende unter finanziellem Druck. Wie lassen sich die Ziele trotz knapper Kassen erreichen? Reicht der bisherige Kurs oder braucht es einen Neustart? Das diskutieren wir im nächsten digitalen energate talk am 5. Juni 25– mit Stimme...2025-06-0409 minIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichNews Update vom 28.05.2025 - RED III, Agrar-Photovoltaik und Insides aus dem Energieministerium Das erwartet Sie in Folge 6: Frist verpasst – RED III scheitert am österreichischen Föderalismus Agrar-Photovoltaik – Landwirtschaft und Sonnenenergie im Einklang Exklusivinterview – Insides aus dem Energieministerium Mehr Energienachrichten aus Österreich? Jetzt den energate messenger Edition Österreich testen Veranstaltungstipp: energate talk – Energiewende in Österreich: Kurs halten oder neu denken? Bis 2040 will Österreich klimaneutral sein – doch aktuell steht die Energiewende unter finanziellem Druck. Wie lassen sich die Ziele trotz knapper Kassen erreichen? Reicht der bisherige Kurs oder braucht es einen Neustart? Das diskutieren wir im nächsten digitalen energate talk am 5. Juni 25– mit Stimmen aus Politik und Ene...2025-05-2809 minIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichNews Update vom 21.05.2025 - Energiekosten, der Markt im Umbruch und Wasserstoffspeicher energate talk – Energiewende in Österreich: Kurs halten oder neu denken? Bis 2040 will Österreich klimaneutral sein – doch aktuell steht die Energiewende unter finanziellem Druck. Wie lassen sich die Ziele trotz knapper Kassen erreichen? Reicht der bisherige Kurs oder braucht es einen Neustart? Das diskutieren wir im nächsten digitalen energate talk am 5. Juni 25– mit Stimmen aus Politik und Energiewirtschaft. Jetzt kostenfrei anmelden unter energates-events.de2025-05-2109 minIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichNews Update vom 14.05.2025 - Budgetrede, Gaskraftwerke und Solarthermie Das erwartet Sie in Folge 4: ● Budgetloch – An welchen Stellen wird der Rotstift angesetzt? ● Gaskraftwerke – Brückentechnologie mit wackliger Perspektive? ● Solarthermie auf Freiflächen – Ein unterschätztes Potenzial 2025-05-1410 minIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichNews Update vom 07.05.2025 - ELWG, Energiekrisenbeitrag und grüner Stahl Das erwartet Sie in Folge 3: ● Trendforum – Wann kommt das Elektrizitätswirtschaftsgesetz? ● Energiekrisenbeitrag – eine Krisenmaßnahme wird zum willkürlichen ● Dauerinstrument und grüner Stahl – große Vision, viele Fragezeichen 2025-05-0708 minIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichNews Update vom 30.04.2025 - Blackout, Versorgungssicherheit und Wirtschaftskrise Das erwartet Sie in Folge 2: ● Blackout in Spanien – Wie konnte das passieren? ● Das Risiko in Österreich – Wie hoch ist die Blackout-Gefahr bei uns? ● Und der Standort unter Druck – Wie kommt Österreich aus der Krise? 2025-04-3007 minIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichIrgendwas mit Energie - der energate-Podcast aus ÖsterreichNews Update vom 23.04.2025 - Wasserkraft, Wasserstoff und Stromteilen Das erwartet Sie in Folge 1: ● Durststrecke bei der Wasserkraft? Welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Stromerzeugung hat ● Von der Pipeline über Auktionen - Europa arbeitet an einem Wasserstoffmarkt ● Den Strompreis mit dem Nachbarn verhandeln? Diese Möglichkeit bietet die Plattform der e-friends an! 2025-04-2308 minIrgendwas mit Energie – der energate-PodcastIrgendwas mit Energie – der energate-PodcastNews-Update vom 03. Mai 2024 - Kohleausstiegsdebatte, Energiewendekosten, LNG aus den USADer energiepolitische Wochenrückblick mit Karsten Wiedemann und Christian Seelos Wirtschafts- und Umweltministerium sprechen von einem historischen Beschluss: Die 7 größten Industriestaaten (G7) wollen bis 2035 aus der Kohleverstromung aussteigen. Darauf haben sie sich diese Woche geeinigt. Ein Beschluss der vor allem ein Signal an die kommende Weltklimakonferenz senden soll. In Brandenburg und Sachsen kam das Ganze nicht so gut an, dort will man mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen eine Diskussionen um einen schnelleren Kohleausstieg als 2038 - wie es aktuell der Gesetzeslage entspricht - vermeiden. Christian Seelos und Karsten Wiedemann schauen im Podcast genauer auf die Debatte und auch dar...2024-05-0333 minIrgendwas mit Energie – der energate-PodcastIrgendwas mit Energie – der energate-PodcastE-world-Special mit Dr. Peter Röttgen, Deutsche Energy TerminalE-world-Special mit Dr. Peter Röttgen, Deutsche Energy Terminal In der vergangenen Woche traf sich die Energiebranche in Essen zur jährlichen Fachmesse E-world. Wir haben die Messe genutzt, um verschiedene Gäste in unser mobiles Podcast-Studio vor Ort einzuladen. In dieser Folge spricht energate-Chefredakteur Christian Seelos mit Dr. Peter Röttgen, Geschäftsführer der Deutsche Energy Terminal GmbH. Das Unternehmen betreibt im Auftrag des Bundes die schwimmenden LNG-Terminals in der Nordsee. Im Gespräch mit energate geht Geschäftsführer Röttgen auch auf die Kritik ein, die Anlagen würden eigentlich gar nicht gebraucht. 30 Tages Grati...2024-02-2814 minIrgendwas mit Energie – der energate-PodcastIrgendwas mit Energie – der energate-PodcastE-world-Special mit Thomas Koller, Enersis Europe GmbHE-world-Special mit Thomas Koller, Enersis Europe GmbH In der vergangenen Woche traf sich die Energiebranche in Essen zur jährlichen Fachmesse E-world. Wir haben die Messe genutzt, um verschiedene Gäste in unser mobiles Podcast-Studio vor Ort einzuladen. In dieser Folge spricht energate-Chefredakteur Christian Seelos mit Thomas Koller, Geschäftsführer des Software-Entwicklers Enersis. Das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und in Deutschland bietet mit seinem Digitalen Zwilling einen zentralen Baustein für die Energie- und Wärmewende. Auch KI spielt dabei eine Rolle. 30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+ Das mobile Podcast-Studio von Gebhardt Media2024-02-2717 minIrgendwas mit Energie – der energate-PodcastIrgendwas mit Energie – der energate-PodcastE-world-Special mit Nikolaus Starzacher, Countrol GmbHE-world-Special mit Nikolaus Starzacher, Countrol GmbH In der vergangenen Woche traf sich die Energiebranche in Essen zur jährlichen Fachmesse E-world. Wir haben die Messe genutzt, um verschiedene Gäste in unser mobiles Podcast-Studio vor Ort einzuladen. In dieser Folge spricht energate-Chefredakteur Christian Seelos mit einem der Pioniere des Smart Metering: Nikolaus Starzacher gründete einst den Smart-Meter-Vorreiter Discovergy und will sich jetzt mit der neu gegründeten Countrol GmbH bundesweit ein Namen machen. 30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+ Das mobile Podcast-Studio von GEBHARDTMEDIA2024-02-2615 minDigitale Stadtwerke PodcastDigitale Stadtwerke Podcast2.17 Das neue Ab und Auf der Energiewirtschaft - CO2 runter, Renditen rauf!2.17 Das neue Ab und Auf der Energiewirtschaft - CO2 runter, Renditen rauf!Christoph hat mit seinem Team eine Plattform zur Vermarktung von Flexibilitäten gebaut.Mit seinen Algorithmen lauert er täglich im Intraday-Handel auf die passenden Preise für die Anlagen seiner Kunden. Ein Geschäftsmodell, das in dem sich ändernden Energiemarkt zunehmend attraktiv wird. Aber wie funktioniert das genau? Wie werden die Preisinformationen ins An- oder Ausschalten ganzer Industrieanlagen verwandelt? Wer verdient daran und wer zahlt drauf? Und wie groß - oder vielmehr wie klein - kann man das ESFORIN Geschäft denken in einem immer stärker von Vola...2023-01-191h 12Irgendwas mit Energie – der energate-PodcastIrgendwas mit Energie – der energate-Podcast#13 – Energieeffizienz - Das Stiefkind der Energiewende? - Mit Tanja Loitz und Sebastian SchröerUnsere Gäste: Tanja Loitz und Sebastian Schröer Die beste Kilowattstunde ist die, die gar nicht verbraucht wird, ist immer wieder zu hören. Doch das Thema Energieeffizienz spielte in der öffentlichen Diskussion lange eine untergeordnete Rolle. Dies soll sich nach dem russischen Angriff auf die Ukraine nun ändern: Kürzlich stellte das Bundeswirtschaftsministerium einen Aktionsplan Energieeffizienz vor. Doch wie kann es gelingen, die gesteckten Ziele zu erreichen, wie können Verbraucher durch den Dschungel an Förderprogrammen finden und wie lassen sich schon mit wenig Aufwand Erfolge erzielen? Darüber sprechen Christian Seelos und Karsten Wiedemann mit Tanja Loi...2022-05-3035 minIrgendwas mit Energie – der energate-PodcastIrgendwas mit Energie – der energate-Podcast#05 - Die Energiepolitik aus Sicht von Unternehmensvertretern - Mit Stefan Dohler und Stefan KapfererIn den bisherigen Podcasts haben Christian Seelos und Karsten Wiedemann mit verschiedenen Stakeholdern aus Wissenschaft, Verbänden und Politik über ihre energiepolitischen Erwartungen an die neue Bundesregierung gesprochen. Vor dem bevorstehenden Abschluss der Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP sprachen unsere beiden Moderatoren in der neuen Folge von „Irgendwas mit Energie“ mit zwei prominenten Unternehmensvertretern - und zwar mit Stefan Dohler, Vorstandsvorsitzender des Regionalversorgers EWE AG aus Oldenburg, und mit Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung des ostdeutschen Übertragungsnetzbetreibers 50 Hertz GmbH. Ihre Forderung an die Politik lässt sich kurz und bündig zusammenfassen: Tempo, Tempo, Tempo. Und zwar beim Er...2021-11-1941 minMobilitätsfunkMobilitätsfunkMarc Hüther von energate Marc Hüther ist Geschäftsführer bei energate, dem Medienhaus für den Energiemarkt. In dieser Folge haben wir die Schnittstellenthemen zwischen Energie und Mobilität, die in den vergangenen Jahren immer weiter gewachsen sind, beleuchtet. Dazu gehören unter anderem die Herausforderungen von Stadtwerken, ein Blick auf die Kooperation mit Startups und die Vision zur Mobilität von Morgen. energate: https://www.energate.de/ 2020-12-1025 min