Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Engagiert

Shows

KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.Ausschuss für Internationales. Engagiert für globale Beziehungen. Man kann durchaus sagen, dass gerade in der Welt sehr viel los ist. Die ruhigen Zeiten scheinen vorbei. Das hat natürlich großen Einfluss auf Unternehmen, die international unterwegs sind. Und davon gibt es in Deutschland so einige – besonders hier im Bezirk der IHK Köln. Deshalb hat die IHK einen eigenen Ausschuss zum Thema, den Ausschuss für Internationales. Dort treffen sich Expertinnen und Experten aus international tätigen Unternehmen. Sie tauschen sich zu Informationen und Strategien zu Ländern und Regionen aus und beraten die IHK bei aktuellen wirtschaftlichen politischen Fragen der Internationalisierung. Heute, in unserer 50. Ausgabe des Podc...2024-08-2222 minHörenswertes im Bistum ErfurtHörenswertes im Bistum ErfurtAls Katholik:in engagiert, aber nicht in der KirchePodiumsgespräch mit Vinzent Antal und Stefan Schilde Unter dem Titel "Als Katholik:in engagiert, aber nicht in der Kirche. Zeugnis im Ehrenamt in der Diaspora" gingen die beiden Redakteure des Tag des Herrn, Vinzent Antal und Stefan Schilde der Frage nach, was christliches, ehrenamtliches Engagement außerhalb der Kirche auszeichnet. Stefan Schilde Informationen zu Vinzent Antal2024-07-191h 32Alpha & Omega: Mehr als du glaubstAlpha & Omega: Mehr als du glaubst#142 25 Jahre Alpha & Omega – Engagiert für Gott und die Welt In dieser Folge sprechen wir über die letzten 25 Jahre "Alpha & Omega". Die kirchliche Talkshow "Alpha & Omega" feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren gibt es das Talk-Format, dessen erste Ausgabe am 18. April 1999 ausgestrahlt wurde. Sie wird im wöchentlichen Wechsel von der katholischen Redaktion KiP-TV in Stuttgart und der Videoredaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH Stuttgart verantwortet. Die Jubiläumssendung von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch" gestalten die beiden Redaktionen gemeinsam ökumenisch. Unter dem Motto "25 Jahre Alpha & Omega – Engagiert für Gott und die Welt" sprechen Moderatorin Juliane Eberwein und Moderator Christian Turrey mit ihren Jubiläums-Gästen Philipp...2024-06-1426 minf4p audiotrackf4p audiotrack76 - Jung, wild und engagiert Frische Ideen, das Überwinden von Grenzen und regelmäßiger Austausch zwischen verschiedensten Akteur*innen – dafür steht das Netzwerk N3GZ. Marvin Baldauf erzählt uns, warum er Mitglied ist und was das Netzwerk alles zu bieten hat.  Wer direkt mal reinschnuppern will, findet hier die Mailing-List. The post 76 – Jung, wild und engagiert appeared first on Future 4 Public. 2024-06-1218 minEngagierte StimmenEngagierte Stimmenforum.engagiert 2024: Neue Wege in der Freiwilligengewinnung – zusammenhelfen Podcast #45In Folge 45 berichtet uns Marlies Auer aus dem Team von füruns Freiwillig in OÖ von der neuen Veranstaltungsreihe forum.engagiert 2024: Neue Wege in der Freiwilligengewinnung. Sie erzählt von der erfolgreichen Startveranstaltung im April mit dem Titel „Zukunftstrends in OÖ und Freiwilligengewinnung – wie passt das zusammen“ und gibt spannende Einblicke in die Ergebnisse. Diese bilden die Basis für nächste Schritte und weitere regionale Veranstaltungen, bei denen sich alles um die Freiwilligengewinnung und die Vernetzung unter den Freiwilligenkoordinator:innen dreht. Alle Termine findet ihr hier: https://www.fuer-uns.at/aktuelle-veranstaltungen/veranstaltungskalender Mehr zu forum.engagiert: h...2024-06-1123 minFrau Doktor, übernehmen Sie! | Über Frauenkarrieren in der MedizinFrau Doktor, übernehmen Sie! | Über Frauenkarrieren in der MedizinGesundheitssystem am Limit – Eine Ärztin engagiert sich Marathondienste, Überlastung, finanzielle Fehlanreize – in deutschen Kliniken gibt es viele Missstände. Stefanie Minkley will daran etwas ändern und engagiert sich deshalb auch als Politikerin in der SPD. Sie ist Fachärztin für Chirurgie und Notärztin, hat 2022 aber beschlossen, die Arbeit in der Klinik an den Nagel zu hängen. Davor hat sie noch verdeckt eine Dokumentation über den alltäglichen Wahnsinn in der Klinik gedreht. In dieser Podcast-Folge erzählt sie, wie sie sich jetzt engagiert, warum sie auch weiterhin als Ärztin arbeiten möchte, welche kleinen Erfolge sie schon verbuchen konnte – und was sich noch ändern muss. ...2024-03-0423 minAcht Türme - Eine KircheAcht Türme - Eine KircheInterview #4 - Eine Rarität unserer Zeit?: jung, mutig, gläubig, engagiertInterview #4 - Eine Rarität unserer Zeit?: jung, mutig, gläubig, engagiert Du denkst, Glaube ist was für die Alten. Kirche ist vom Aussterben bedroht. Junge Menschen gehen andere Wege, schauen nur nach sich selbst und engagieren sich nicht mehr freiwillig, übernehmen keine Verantwortung...Dann lass dich vom Gegenteil überzeugen! Heute zu Gast: Jonas Fetzer, 25 Jahre, gläubig, in der Kirchenleitung und engagierter Mitarbeiter in der ev. Kirchengemeinde Rohrau. Er gibt uns Einblicke in sein Denken, seinen Glauben, was in bewegt und antreibt... 2024-02-1458 minSAZsportSAZsportSAZsport-Podcast mit deutscher Ski-Legende: Warum sich Martina Ertl für Dein Winter. Dein Sport. engagiert#116 Ihre Karriere als Skirennläuferin war großartig. Glücklicherweise ist Martina Ertl dem Sport erhalten gebleiben. Was sie heute alles macht und warum sie sich für das Netzwerk Dein Winter. Dein Sport. engagiert, verrät sie im Podcast. 14 Weltcupsiege, zweimal WM-Gold, drei Medaillen bei Olympia, zweimalige Gewinnerin des Riesenslalom-Gesamtweltcups (= kleine Kristallkugel) – was war das für eine Rennläufer-Karriere, die Martina Ertl da hingelegt hat. Damit gehört sie zu den deutschen Legenden des alpinen Skisports. Glücklicherweise konnte dem Sport wie die eine oder andere Kollegin auch danach erhalten bleiben, und das unter ander...2024-02-0938 minWhat about Jugendarbeit!What about Jugendarbeit!#WAJ31 Engagiert Euch - mit Lukas Pellio Kirche muss politisch sein, das zeigt Lucas Pellio, der bis Ende des Jahres 2023 Pfarrer in Spremberg war. Nach einem Brandanschlag auf die Kirche dort ist er überregional bekannt geworden. Er erzählt von seiner Zeit in Spremberg, von seinem Engagement und warum er jetzt Pfarrer in der evangelischen Studentengemeinde in Cottbus ist. Frank Feuerschütz spricht mit ihm über die Empörung, die durch die Recherchen des Netzwerk Correctiv über die rechten Machenschaften ans Tageslicht gekommen sind, sie sprechen darüber, warum sich Engagement lohnt und auch darüber wie es Lukas sowohl ergangen ist und was er jetzt...2024-02-021h 01Galladé PodcastGalladé PodcastNicole Wächter: Umweltingenieurin, alleinerziehende Mutter und politisch engagiertZu Gast ist Nicole Wächter. Sie ist Umweltingenieurin, war jglp-Nationalratskandidatin bei den letzten Wahlen und ist alleinerziehende Mutter. Nicole wurde in Lettland geboren und hat russische Wurzeln. Mit sechs Jahren kam sie in die Schweiz. Wie gelang die Integration in die Schweizer Gesellschaft? Was gefällt ihr an der Schweiz und wo erlebt sie bis heute Hürden?Mit einer FaBe-Lehre  startete Nicole ins Berufsleben und beschloss anschliessend, sich weiterzubilden, um studieren zu können. Nicoles Bachelorarbeit zur Energiewende im Kanton Schwyz wurde ausgezeichnet und nun studiert sie im Master. Daneben ist sie alleinerziehende Mutter und engagiert sich...2023-12-0134 minPostCast von Deutsche Post DHLPostCast von Deutsche Post DHL"Sommerzeit ist Post-(Karten)-Zeit & wir sind bunt, vielfältig und engagiert!" - Postcast #02"Die Sommerzeit ist Post-(Karten)-Zeit & wir sind bunt, vielfältig und engagiert!" Es ist Sommerzeit! Jessica und Thomas reden jetzt in der heißen Jahreszeit über die Leidenschaft aller Urlauber:innen, schöne, bunte Postkarten an ihre Liebsten in der Heimat zu schreiben. Zudem geht es in der Folge um Menschen bei der Deutschen Post und DHL, die aus den unterschiedlichsten Gründen ihre Heimat verlassen mussten und bei uns in Deutschland sowohl orivat als auch beruflich in unserem Unternehmen eine neue Heimat gefunden haben und von ihren Kolleg:innen herzlich willkommen geheißen werden. Viel Spaß beim Reinhör2023-06-2220 minPflegeFaktisch - der Pflege-Podcast powered by MEDIFOX DANPflegeFaktisch - der Pflege-Podcast powered by MEDIFOX DAN#122 Pflege wird politisch - engagiert aber nicht organisiert?Viele Kolleginnen und Kollegen engagieren sich für und in der Pflege. Ob auf den einzelnen Social Media Plattformen oder auch in Podiumsdiskussionen im Fernsehen. Doch oft passieren diese Aktivitäten oder vielmehr das Engagement in der Freizeit. Es ist sehr zeitintensiv und ist vielleicht auch schon als Hobby zu bezeichnen. Die Kolleginnen und Kollegen tun dies vor allem aus voller Überzeugung. Aber was braucht es eigentlich, damit die Pflege sich engagiert aber dies auch in einer organisierten Form? Welche Rollen spielen dabei Gewerkschaften und Pflegekammern oder auch eine organisierte Lobbyarbeit? Aus...2023-04-1444 mindruckbardruckbarSerie „Aktiv und Engagiert“: Natur erlebbar machen – die Arbeit des Querwaldein e.V.Alexa Schiefer ist Diplom-Geografin, Naturerlebnispädagogin und Vorstandsmitglied von Querwaldein e.V. Der Verein aus Köln hilft Kindern, aber auch Erwachsenen dabei, Natur vor der Haustür zu erleben und zu verstehen. In der Auftaktfolge unserer kleinen Serie „Aktiv und Engagiert“ spricht Alexa darüber, warum direktes Naturerleben besonders für Kinder wichtig ist und warum auch schon die Kleinsten ein großes Interesse an Umwelt- und Naturschutz haben.   Hier kann man die Arbeit von Querwaldein e.V. unterstützen: https://www.querwaldein.de/verein/spenden/ 2023-02-0637 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellMonica Romani-Veith, warum ist es dir wichtig, am Gemeindeleben teilzunehmen? | MIGRACHIV herIDEA„Nur weil du anders bist, bist du nicht schlecht oder besser. Ja, du bist anders, aber das ist doch schön, wenn man anders ist. Man lernt verschiedene Sichtpunkte und verschiedene Kulturen. Warum sollte es nicht etwas Positives sein, warum muss das was Negatives sein?“ Monica Romani-Veith engagiert sich auf vielfältige Weise in der Gemeinde ihres Wohnortes. Zum Beispiel in der Städtepartnerschaft mit der französischen Partnergemeinde, im Elternbeirat oder im Pfarrgemeinderat.    1974 kam Monica kurz nach ihrer Geburt mit ihren italienischen Eltern ins damalige Ost-Berlin. Ihr Vater hatte im italienischen Konsulat eine Stelle angenommen. Monicas Mutter hatte ihr...2023-01-0920 minZwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)EngagiertDas Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2022/12/engagiert.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - BlueSky: https://kirstenmalzwei.bluesky.social - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de2022-12-1900 minbenevoltalkbenevoltalkGeneration Boomer engagiert - mit Othmar Häne von InnovageIn dieser Ausgabe sprechen wir über ehrenamtliches Engagement der Generation Boomer.Wie engagiert sich die Generation Boomer heute? In welcher Form wollen sie sich einbringen, wie gewinnen wir sie für ein Engagement und wie können die jüngeren Generationen davon profitieren?Talk-Gast ist Othmar Häne von  innovage.chInnovage-Blog «Gedankensplitter»https://www.innovage.ch/gedankensplitter/LiteraturempfehlungFreiwilligenmanagement in zivilgesellschaftlichen OrganisationenAnwerben, Begleiten und Anerkennen von freiwilligem Engagement im AlterDieser Podcast ist eine Produktion aus dem benevolpark und wird unterstützt durch:Schweizer...2022-12-1421 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellWindy Asridya, inwiefern ist Freiwilligenarbeit Teil der indonesischen Kultur? | MIGRACHIV herIDEA„Hier in Deutschland ist jeder mehr für sich. Dieses Gefühl der Zusammengehörigkeit gibt es eher nicht. Wenn etwas passiert, regelt man es allein. Wenn man ein Problem hat oder etwas braucht und darum bittet, dann hilft einem schon jemand. Aber von allein bietet es keiner an. Das ist in Indonesien anders. Hier bieten wir Hilfe an, ohne dass jemand danach fragt.“ Windy Asridya kam 2008 von Indonesien nach Deutschland und lebt heute in Freiburg. Hier ist sie engagiert in Gruppen, die die indonesische Kultur pflegen und sich gegenseitig unterstützen. Windy ist zum Beispiel aktiv in der indo...2022-12-0225 minLand & LeuteLand & LeuteARD Themenwoche - Engagiert im EhrenamtEhrenamtlich engagiert: Wenn aus "Ich" und "Du" "Wir" wird. Menschen im Saarland, die sich über das Maß hinaus ehrenamtlich engagieren. Was treibt sie an? Und was bedeutet ihr Engagement für unsere Gesellschaft? Ein Feature von Sarah Sassou.2022-11-0600 minDie PodcastinDie Podcastin#diepodcastin engagiert: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über Elnaz Rekabi, Kim de l’ Horizon, Deutscher Buchpreis & wie Frauen vergessen, abgewertet & lächerlich gemacht werden & Pubertätsblocker. #diepodcastin engagiert: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über Elnaz Rekabi, Kim de l’ Horizon, Deutscher Buchpreis & wie Frauen vergessen, abgewertet & lächerlich gemacht werden & Pubertätsblocker. #DiePodcastin, Isabel Rohner & Regula Stämpfli zu den heutigen Themen, einer Folge, die am 18. Oktober 2022 augenommen wurde, an einem Dienstag, da die beiden Karrierefrauen einfach zuviel zu tun haben. Elnaz Rekabi: Die iranische Kletterin Elnaz Rekabi ist seit ihrem Auftritt bei den Asienweltmeisterschaften ohne Hijab verschwunden. Die iranische Botschaft in Korea bestätigte ihre Abreise in den Iran – dass diese freiwillig war, ist stark zu bezweifeln. Die Podcastin ruft die Politik erneut zum Handeln auf! Sankt...2022-10-1900 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellBeatriz Diaz de la Cruz, woher nimmst du die Kraft für dein soziales Engagement? | MIGRACHIV herIDEA„Ich habe immer versucht diese ganzen Programme mitzumachen, um mich ein bisschen abzulenken. Mein Engagement war mehr eine Hilfe für mich, als für die, denen ich geholfen habe. Damit ich nicht in eine Depression komme oder so. Weil wenn man etwas gelernt hat und in dem Beruf gearbeitet hat, und kann das jetzt nicht mehr machen, sondern muss Toilette putzen, weil man das Geld verdienen muss. So habe ich einen Sinn für mein Leben gefunden, wenn ich verschiedene Projekte gemacht habe. Dann habe ich mich wohlgefühlt.“ Beatriz Diaz de la Cruz lebt in Freiburg und ist...2022-09-3028 minEngagierte StimmenEngagierte StimmenAndreas Baumgartner: Freiwilligen-Servicestelle freiwillig-engagiert.at – zusammenhelfen Podcast #9Freiwillig-engagiert.at – so heißt die neue Online-Plattform für Österreich, auf der sich Freiwilligenorganisationen und Initiativen präsentieren. Auch Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten oder dies bereits tun, erhalten hier Informationen, Beratung und Möglichkeiten zum Engagement. Zu Gast bei uns ist Andreas Baumgartner, der freiwillig-engagiert.at maßgeblich prägt. Er erzählt, uns über die Entstehung, die Chancen und Möglichkeiten der neuen Servicestelle und wie sie auch für euch von Nutzen sein kann. Hör rein! Wenn du dich selbst auf der Servicestelle umsehen willst, klick rein auf https://www.freiwillig-enga2022-09-0614 minPOP KUNST SEELEPOP KUNST SEELEBesuch auf der Documenta 15 – Engagiert, konkret, erstaunlich spirituell Die diesjährige Documenta hat für viel Wirbel gesorgt: Antisemitische Bilder sind aufgetaucht, Vorwürfe an einige Künstler*innen wurden laut, dass sie sich an der Boykottbewegung gegen Israel beteiligt hätten und dabei auch vor antisemitischen Äußerungen nicht zurückgeschreckt seien. Es ist sogar gefordert worden, die gesamte Ausstellung abzubrechen, zuletzt von Sascha Lobo im SPIEGEL. Wir reden über die Debatte, aber nicht nur über sie. Denn wir sind bei unserem Besuch zu dem Schluss gekommen, dass die Documenta sehr viel mehr zu bieten hat, als harte politische Auseinandersetzungen. Die dort gezeigte Kunst ist engagiert, sehr konkr...2022-09-051h 43herIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellDeolinda Calheiros, was hast du verändert als Betriebsrätin? | MIGRACHIV herIDEA„Wenn ich was machen kann, mach ich's. Wenn ich etwas nicht machen kann, dann kann ich es halt nicht. Aber ihr könnt sicher sein, wenn ich es nicht kann, dann kann man es wirklich nicht. Denn ich nehme das Problem auseinander, bis es fertig ist.“ Deolinda Calheiros ist 19 Jahre alt, als sie in den 1970er Jahren Betriebsrätin wird. Damals ist sie erst kurz in der Freiburger Garnfabrik Mez angestellt. 33 Jahre wird Deolinda in dieser Firma bleiben. In dieser Zeit erlebt sie den Niedergang in der deutschen Textilindustrie. Als in den 1990er Jahren die Fabriken der Mez nach u...2022-08-3132 minInsights – der Azubipodcast der IHK NordschwarzwaldInsights – der Azubipodcast der IHK NordschwarzwaldMach doch auch ein Ehrenamt! Reiner Muhr engagiert sich ... ... seit Jahren ehrenamtlich in der Dualen Berufsbildung Die berufliche Ausbildung liegt unseren heutigen Gästen Reiner Muhr & Stephanie Loske von der Sparkasse Pforzheim Calw ganz besonders am Herzen. Trotz vollem Terminkalender als Personalleiter der Sparkasse Pforzheim Calw engagiert sich Reiner Muhr ehrenamtlich als Ausbildungsprüfer und leistet so einen wertvollen Beitrag zur Dualen Berufsbildung. Seine Kollegin Stephanie Loske ist Leiterin Ausbildung und Personalentwicklung und würde, hätte sie noch einmal die Wahl, mit einer Dualen Ausbildung ins Berufsleben starten. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Folge von “Insights - der Azubipodcast der IHK Nordschwarzwald”. Sparkasse Pforzheim Calw: http...2022-08-3128 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellClara Kecskeméthy, wo findest du Heimat zwischen drei Kulturen? | MIGRACHIV herIDEA„Ich habe drei Kulturen: die Ungarische, die Deutsche und die Peruanische.  Und kein wirklich originäres Herkunftsland. Wo gehöre ich hin? Das fällt mir sehr schwer zu beantworten. Auch in meinen Träumen, in meinem Sprechen, wandele ich immer zwischen den Kulturen.“ Clara Kecskeméthy kam 1972 aus Peru zum Studieren nach Deutschland. Direkt nach der Schule, mit 18 Jahren. Sie lebt seit 30 Jahren in der Region Freiburg. Hier ist Clara sehr aktiv, zum Beispiel im Verein Omas gegen Rechts und in einem Helfer:innenkreis für Geflüchtete.  Engagiert ist Clara Kecskeméthy schon in ihren ersten J...2022-08-3025 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellMahshid Najafi, wieso müssen wir für Demokratie kämpfen? | MIGRACHIV herIDEA„Wenn ich ein Phänomen, ein Element, ein gesellschaftliches Geschehen verstehen will, soll ich mit Menschen kommunizieren. Weil jeder hat einen ganz anderen Blick, auf das, was da ist. Du kannst das nicht alles sehen. Und das ist für mich sehr, sehr wichtig. Ich glaube, je mehr ich mit Menschen spreche, desto mehr Austausch stattfindet auf verschiedenen Ebenen und Kulturen, versuche ich die andere Seite zu verstehen. Dann sag ich: Mahshid, du bist schön gewachsen.“ Mahshid Najafi lebt seit über 30 Jahren in Offenbach. Hier war und ist sie vielfältig engagiert: als Betriebsrätin, Ausländerbeirätin und Abge...2022-08-3032 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellMagda Agudelo, wie werden deutsche Bühnen diverser? | MIGRACHIV herIDEA„Es muss immer etwas gespielt werden, das mit meiner Herkunft zu tun hat. Nicht andere Themen, die wirklich mit dieser Gesellschaft zu tun haben. Also ich habe auch einmal eine Drogenhändlerin gespielt, weil ich aus Kolumbien komme. Verstehst du? Also ein höheres Klischee kann es nicht geben. Irgendwann muss ich für mich selber entscheiden: Diese Rollen will ich nicht mehr spielen. Ich will auch nicht mehr meine eigene Migrationsgeschichte auf die Bühne erzählen.“ Magda Agudelo engagiert sich für mehr Diversität und Internationalität in der Kultur. Sie will eine größere Sichtbarkeit v...2022-07-2737 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.10 - Kinder- und Jugendtheater IIDie zweite Staffel "Frei und Engagiert" geht zu ende und wir bedanken uns bei allen, die uns regelmäßig hören, die mit dabei sind, wenn wir wütend, schwärmen, denken.... Heute reden wir noch einmal über die strukturelle Benachteiligung des KJTs im deutschen Theatersystem, über die Frage eigen Sparte, ja oder nein, und warum viele auf das KJT herabschauen, oder es zumindest nicht in dem Maße würdigen, wie es verdient wäre. Nun gehen wir in eine längere Sommerpause um am Format und unseren Ideen weiterzuarbeiten, um euch danach einen noch besser...2022-07-101h 01herIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellThi My-Hanh Nguyen, wieso musst du doppelt kämpfen? | MIGRACHIV herIDEA„Ich hab noch nie gesagt, ich bin Deutsche. Noch nie habe ich das gesagt, weil ich glaube, die Gesellschaft guckt mich als Vietnamesin an. Und dadurch ist es auch überflüssig, wenn ich sage, ich bin Deutsche. Ob ich sage oder nicht sage, die müssen wissen, werde ich kämpfen. Für Vietnam tun bin ich Vietnamesin, aber zu kämpfen bin Deutsche.“ Thi My-Hanh kommt 1971 aus Vietnam nach Deutschland. Sie studiert in Aachen und macht dort ihr Diplom als Ingenieurin für Chemie. Danach arbeitet sie erst einmal in der Industrie. Sie heiratet, bekommt ein Kind und ist die...2022-07-0738 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.09 - Kinder- und Jugendtheater IDie zweite Staffel neigt sich langsam dem Ende zu und wir stellen die großen Fragen: Was ist Kinder- und Jugendtheater? Oder heißt es nicht eher "Theater für junges Publikum"? Was macht man da und warum? Und schließlich die Arbeitsthese: Ist das Kinder- und Jugendtheater ein Autorentheater? Dieses Thema wird uns auch noch in der letzten Folge "Frei und Engagiert" vor dem Sommer beschäftigen. Wir freuen uns auf euer Feedback.2022-07-031h 02Frei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.08: Micha is backEndlich hört man wieder zwei, ein Gespräch, und endlich sind die beiden für die Aufnahme wieder vereint. In einer kleinen Küche reden die beiden Weltschauspieler über alles mögliche: Michas Reise nach Südosteuropa und seine Erfahrungen bei Theaterfestivals, über die Möglichkeit sich in den Strom des Textes ein zu klinken, in den Flow, über Tennis in der Sommerhitze von Schwabelweis und über einen neuen Podcast, in dem sich zwei Journalisten Fragen und Aufgaben stellen. Wir sind zwar etwas weinselig, aber nun, wo sich dieser Bühnen-Podcast dem Ende der zweiten Staffel nähert, stei...2022-06-261h 06Frei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.07 - Peter allein vorm Mikro: MonologeMicha ist unterwegs und Peter muss für Content sorgen. Also macht er es alleine und er nimmt sich ein naheliegendes Thema vor: Monologe. Berühmte Monologe gibt es wie Sand am Meer. Aber nicht nur bei Schauspielstudenten sind sie gefürchtet.  Was bedeutet es, alleine auf der Bühne zu sprechen, niemanden zu haben, der einem bei einem Text oder energetischen Hänger aus der Patsche helfen kann? Wie kann man trotz der potentiell langweiligen Situation, dem Monologstück Leben einhauchen. Und am Ende noch ein ganz wichtiger Geheimtipp für jeden Bühnenrecken.... Hört selb...2022-06-1940 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.06 - Zwischen Propaganda und Haltungslosigkeit: Das Theater als moralische AnstaltDISCLAIMER: Es uns leider ein kleiner Fehler unterlaufen, Peter hat statt mit seinem Studiomikrofon mit dem schlechten in seinen Laptop einebauten Mikro aufgenommen. Die Folge war trotzdem so gut, dass wir uns entschieden haben sie so zu veröffentlichen. Moral. Die großen Menschheitsfragen: Was ist richtig, was falsch. Wir unterhalten uns über moralische Haltungen auf dem Theater, was das mit uns macht, dass wir auf der Bühne eigentlich immer mit Moral konfrontiert sind. Oder eben mit Unmoral. Wie stellt man die richtigen Fragen und eröffnet einen Verhandlungsraum, wie bringt man den demokratischen Prozess in Beweg...2022-06-1251 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.05 - Don´t mess with Death: TheatertodWir sprechen über das Gegenteil von Leben: Den Tod. Wie ihn darstellen, den doch keiner erfährt. Warum sterben auf dem Theater eine so große Rolle spielt und wie wir uns Sterbeszenen nähern, ohne selbst dem Tod zu verfallen. Außerdem die Frage: Was hat der Tod mit den Lebenden zu tun. Viel Spaß beim Hören.2022-06-0550 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellLúcia Rolim-Schulz, wie förderst du Frauen mit Migrationsgeschichte? | MIGRACHIV herIDEA„Wie kann ein Land, das reich ist, nicht genug Tagesstätten haben, dass die Frauen für sich selber entscheiden können? Möchte ich zuhause bleiben, auf mein Kind aufpassen, drei oder vier Jahre und nachher zurück in meinen Beruf? Oder muss ich meine Kinder in einer Tagesstätte lassen, von Montag bis Freitag, vier Stunden oder sechs? Das heißt, die Frauen haben nicht viel Wahl. Und das war ein Schock für mich.“ Lúcia Rolim-Schulz engagiert sich für die Rechte von Frauen, insbesondere von Migrantinnen. Sie gründete unter anderem den Verein Imbradiva e.V...2022-05-3031 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.04 - Spiels noch einmal, Sam: Wiederholbarkeit.Achtung, TW: Sexualisierte Gewalt! Schauspielende müssen ein Stück immer gleich spielen. Müssen sie das? Geht das überhaupt? Und wie stellt man das her, Wiederholbarkeit? Worauf konzentriert man sich, wenn doch jeder Tag anders ist, um trotzdem immer wieder ähnliche Aufführungen zu spielen? Diesen Fragen gehen wir diese Woche nach. Außerdem erklären wir die Begriffe Partitur und Text. 2022-05-2959 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.03 - Die Größten: Theater-IdoleWir sprechen heute über unsere Vorbilder auf der Bühne und im Leben. Über die besten Schauspieler*innen, die tollsten Theatermomente und wofür Idole gut sind, gerade wenn man kreativ schafft. Außerdem gibt es einen Eimer Liebe, gegen Ende des Themas der Woche, einfach, weil wir es können. Peters Freischnauze schimpft über Jungendliche in Tracht, Micha empfiehlt wieder eine Folge von Deutschland3000. 2022-05-2242 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.02 - Authentizität: Persönlich, aber nicht privatHeute sprechen wir über die Frage, was authentisches Spiel ist. Wie nähern wir uns einer Rolle und was bedeutet es überhaupt authentisch auf der Bühne zu spielen? Oder zu sein? Kann man überhaupt von authentischem Spiel sprechen? Außerdem rantet Micha über Eltern und Lehrer und Peter empfiehlt die Videos von "Last Week Tonight" mit John Oliver auf Youtube. 2022-05-1558 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.01 - Was ist Schauspiel?Wir starten mit euch in eine neue Staffel. Wir haben neue Rubriken, neue Einspieler und etwas Ordnung für euch in unseren Podcast gebracht. Was wir noch immer haben: Feuer, Liebe, Leidenschaft. Peter regt sich über Papierverschwendung in einem großen deutschen Amt auf, Michael empfiehlt einen Podcast. Gemeinsam gehen wir für euch der Frage nach, was macht Schauspiel aus, was ist Theater und was und wie spielen wir eigentlich. Viel Spaß.2022-05-0849 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellAdetoun Küppers-Adebisi, was bedeuten Afrofuturismus und Eurobilisierung für dich? | MIGRACHIV herIDEA„Schwarze Menschen haben diese besondere Schwarz-Sein Experience, was bedeutet, dass unabhängig davon, wo du auf der Welt hingehst, dich verfolgt einfach diese Kolonialgeschichte, mit der Menschen immer wieder auf dich zukommen und dich damit konfrontieren und du hast ne Antwort zu haben.“   Adetoun Küppers-Adebisi engagiert sich in Kunst, Kultur und politischer Bildung. Ihren Beruf verbindet sie mit ihrem sozialen Engagement. In Ausstellungen, Installationen und Medien arbeitet Adetoun mit der Ästhetik des Afrofuturismus. Diese Kunstform nutzt Elemente aus Science Fiction, um die Perspektive afrikanischer People of Colour zu zeigen. Beispiele zeigt sie auf ihrem Youtube Kanal AFROTAK TV cyber...2022-05-0332 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellOlena Lytvynenko, warum wurde deine Arbeit lange nicht bezahlt? | MIGRACHIV herIDEA„Ich konnte sehr lange Zeit keinen sicheren Aufenthaltsstatus genießen. Das heißt, ich lebte in der Unsicherheit und wahrscheinlich habe ich unbewusst gedacht, ich muss noch mehr machen, ich muss noch mehr zeigen, dass ich wertvoll für diese Gesellschaft bin. Was mich aber frustriert hat, dieses ganze Engagement spielte für das Ausländeramt überhaupt keine Rolle. Es spielte nur eine Rolle dein Einkommen. Dein Einkommen ist das Einzige, was zählt für die Ausländerbehörde.“ Olena Lytvynenko engagiert sich für Themen der Migration, Bildung und interkulturellem Zusammenleben. Derzeit arbeitet sie im Quartiersbüro i...2022-04-0747 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellLucimara Brait-Poplawski, wie bekommen wir gut ausgebildete Frauen mit internationaler Herkunft in den Arbeitsmarkt? | MIGRACHIV herIDEA„Wir sollten uns stärken nach innen, untereinander, wir müssen uns empowern, ja, mit unseren Fähigkeiten austauschen, in einem Safe Space. Und wenn wir stärker sind, dann können wir uns nach außen besser präsentieren. Also wir brauchen ein Netzwerk, eine Stärkung des Netzwerkes nach innen, von innen und wir brauchen dann nach außen ein anderes Bild von uns, ein Bild von professionellen, hochqualifizierten Frauen.“ Lucimara Brait-Poplawski ist Politikwissenschaftlerin und lebt in der Nähe von Stuttgart. Sie engagiert sich für die berufliche Chancengleichheit von Migrantinnen in Deutschland. Ihr Verein Forum Internati...2022-03-3128 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellYasmin und Iman Ouadria, wird das Kopftuch irgendwann ein Teil von Deutschland sein? | MIGRACHIV herIDEA„Man wollte uns in die Hauptschule schicken, hat uns keine Chance gegeben und in uns auch kein Potential gesehen. Wir konnten etwas, aber sie wollten es nicht zeigen oder sagen, und das finde ich halt krass.“ (Yasmin) „Ich bin der Meinung, ich kann Muslima sein, und ich kann Deutsche sein. Das funktioniert. Es ist möglich, und das bedeutet für mich auch, ich bin integriert. Aber ich muss deswegen nicht irgendwie nicht Muslima sein.“ (Iman) Yasmin und Iman Ouadria sind Zwillingsschwestern. Schon in ihrer Schulzeit haben sie sich engagiert, als Übersetzerinnen für Geflüchtete. Iman machte n...2022-03-2828 minEssen - Unser HoodEssen - Unser Hood#24 *Die Miederkönigin - Seit 32 Jahren in Holsterhausen - beruflich und sozial sehr engagiertSeit  mehr als 32 Jahre betreibt Anne Penteker das Fachgeschäft für Miederwaren und Dessous auf der Gemarkenstraße in Essen-Holsterhausen. Die 75 jährige Spezialistin für große Größen bietet individuelle Beratung und Vermessung an. Ihr Anspruch ist, dass die Kundinnen glücklich und zufrieden das Geschäft verlassen. In ihrem Privatleben engagiert sich Frau Penteker da, wo Sie sich gebraucht fühlt und gebraucht wird. Ihr Herzensprojekt ist das Medical Camp Ladakh in Indien. Sie hat ehrenamtlich im Hospiz gearbeitet und unterstützt in der Corona Zeit einen Zirkus, dessen Tiere dringend Futter benötigen, sowie einen Tiergnadenhof...2022-03-2753 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellLisa Bendiek, kann man Rassismus verlernen? | MAGAZIN herIDEA„Dieses Wort hat diese Geschichte. Und die Geschichte ist vielleicht für eine weiße deutsche Person nicht sichtbar. Und sie meint es wirklich nicht böse. Ich verlange aber von ihr, dass sie wahrnimmt, viele Menschen erleben dieses Wort als unglaublich verletzend, weil sie die Geschichte dahinter kennen, weil sie von dieser Geschichte persönlich betroffen sind, weil ihre Familien unter Bezug auf dieses Wort ausgebeutet wurden, und...dann muss diese Person sich überlegen, was sie jetzt wichtiger findet.“   Wir alle haben Rassismus verinnerlicht. Dies zu erkennen und die eigenen erlernten Denkmuster zu hinterfragen ist meist nicht leicht. Viele Stru...2022-03-1331 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 19: Die letzt FolgeZum letzten Mal für diese Staffel treffen sich Peter und Micha digital, um über Michas Premiere zu sprechen, über zweite Vorstellungen und wo es hingehen könnte mit dem Podcast. Vor Allem sind wir dankbar für über 600 Plays und eure treue Hörerschaft. Wir gehen jetzt in eine kleine Pause und stellen uns neu auf, dann kommen wir zurück in eure Küchen, Wohnzimmer, Badewannen, eure Fitnessclubs und Morgenspaziergänge, auf eure Sofas und Betten. Haltet gerne über Mail oder Instagram Kontakt, schreibt uns, wie euch die erste Staffel gefallen hat. Empfehlt uns weiter, dam...2022-03-1351 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 18: Die größten Inszenierungen aller ZeitenDie vorletzte Folge dieser ersten Staffel "Frei und Engagiert" ist ein echtes Schmankerl für Feinschmecker. Wir sprechen über die objektiv besten Inszenierungen aller Zeiten.  2022-03-0659 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts in Deutschland? Ester aus Ecuador engagiert sich seit ihrer Rückkehr in einem Frauenkollektiv.Nachhalltig weltwärts - mit Ester Ojeda Calderón In dieser Folge geht es nach Ecuador zu der ehemaligen Süd-Nord Freiwilligen Ester. Nach ihrem Psychologiestudium zog es Ester nach Erlangen, wo sie während ihres Freiwilligendienstes in der Umweltstation Jugendfarm e.V. mit Kindern arbeitete. Der Kulturschock war auf beiden Seiten groß: Während Ester lernte, dass viele Kinder nicht wissen, wo Ecuador liegt, waren diese wiederum erstaunt, dass dort Meerschweinchen auf dem Teller landen. Seit ihrer Rückkehr engagiert sich die selbstständige Psychologin in dem Frauenkollektiv Warmikunapacha in Cañar und macht sich für die mentale Ge...2022-03-0126 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 17: Krise und FragezeichenDie Welt hat sich verändert seit dem letzten Gespräch unserer beiden Bühnenrecken. Aber wie geht man jetzt damit um? Versinkt man in Hoffnungslosigkeit? Ignoriert man alles und zieht sich ins Private zurück?  Peter und Micha  tauschen sich aus und geben einen Einblick in ihre seelische Verfassung in diesen verunsichernden Zeiten. Aber auch die Unterhaltung, der Spaß, der Nonsens und die Kunst dürfen nicht zu kurz kommen. Deshalb wird nach einer kontroversen Eröffnung auch wieder zum eigentlichen Thema unserer Selbsthilfegruppe übergegangen. Wichtige Info für Euch: Die erste Staffel von "Frei und En...2022-02-2752 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellCristabel Durán Rangel, wie hilfst du den Menschen in Venezuela? | MIGRACHIV herIDEA„Durch meine Migrationserfahrung hat sich mir eine andere Welt eröffnet. Ich habe das Gefühl, dass es ein Gewinn ist. Es ist immer ein Gewinn und man lernt viele Dinge und verschiedene Arten, die Dinge zu sehen.“ „Qué es lo más importante? Bueno me ha abierto un mundo. O sea yo siento que es una ganancia. Siempre es una ganancia, y que uno aprende tantas cosas.“ Dr. Cristabel Durán Rangel engagiert sich für Migrant*innen aus Venezuela. Sie ist Mitbegründerin des Vereins Pro Venezuela e.V. und gewähltes Mitglied im Migrantinnen...2022-02-2526 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastBonus: Live von der Hamlet-Premiere am 19.2.2022Als Dankeschön für 500 clicks hier ein kleines Snippet. Habt Spaß!2022-02-2305 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 16: Opening night (in der Trainingshose)Es ist der Tag der Premiere gekommen, Peter Blum hat Premiere in Hagen. Wir reden über die turbulenten Tage, Coronaausfälle, Quarantäne und unsere Art eine Premiere zu begehen. Wir lassen uns den Spaß nicht nehmen und bleiben für euch da. In Lederklamotten oder der obligatorischen Jogginghose.   Da wir letzte Woche die 500 Clicks geknackt haben, gibt es nächste Woche gleich zwei Specials, eines kündige ich in der Folge an, das andere gibt es in den nächsten Tagen auf unseren Kanälen.2022-02-2051 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellVerónica Köhler, wie lebst du deine jüdische Familiengeschichte? | MIGRACHIV heriDEA„Da kamen Leute aus allen möglichen Ländern und haben Deutsch gelernt. Ich fühlte mich so, als hätte ich in einer Enzyklopädie gelebt. Da war plötzlich ein Essen und Geschmäcker waren neu und Gerüche und Einstellungen und Religionen und Weltanschauungen. Das war eine so lebendige Zeit für mich, und ich glaube, das hat mir geholfen, diesen Schock, dieses Trauma zu überwinden.“   Verónica Köhler lebt seit 1975 in Freiburg und arbeitet dort als Therapeutin. Schon in ihrer Jugend, in Chile war sie politisch aktiv – in den 1970er Jahren, in der Zeit des großen demokrat...2022-02-1641 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 15: Bei der Arbeit Spaß zu haben ist nicht verbotenNach der Late Night Session letzte Woche machen wir heute genau das Gegenteil, wir nehmen früh am (Sonntag) Morgen auf. Micha kommt gerade von einem Theaterfestival zurück und erzählt von seinen  Eindrücken. Peter sitzt in Hagen am Küchentisch und bangt, während es auf die Premiere zu geht. Wichtiges Thema: Publikum und Performer, behandeln wir ausführlich, und natürlich über Arbeit und den Hang von uns in Deutschland, dass man bei der Arbeit unbedingt leiden muss. Folgt uns auf Sotify, Insta und Apple Podcast, damit ihr immer up to date bl...2022-02-1357 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellDhurata Caushaj, wie hilfst du geflüchteten Frauen? | MIGRACHIV herIDEA„Also wir waren hier wie taub und blind, sag ich mal, weil es war so ein gewaltiger Wechsel aus Albanien nach Deutschland zu kommen. Dabei willst du eigentlich nur irgendwo ein Wohnung, ein Dach über dem Kopf haben, einen Job haben. Und du willst für dieses Land arbeiten, du willst in diesem Land leben, du willst eigentlich geben und nehmen. “ Dhurata Caushaj engagiert sich beim Verein „Freiburgerinnen aus aller Welt“. Sie gibt Computerkurse für Migrantinnen und beteiligte sich an einem Audioprojekt für geflüchtete Familien. 1993 kam sie zum ersten Mal aus Albanien nach Deutschland. Dhurata hat hier eine...2022-02-1127 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 14: Dangerous and rough - Die Late Night SessionDIe Tage sind kurz und werden nur langsam länger, die Probenpläne sind gefüllt. Es ist was los in unserem Leben, und deshalb haben wir diese Folge aufgenommen, wenn der Mond schon aufgegangen ist und sich Hase und Igel gute Nacht sagen. Wir reden weiter über unseren Probenalltag. "Das Leben des Schauspielers besteh zu 90% aus Warten", heißt es in gut informierten Kreisen, und wir sprechen darüber, wie wir uns die Pausen füllen, wie wir sie überbrücken und die Energie hochhalten, oder eben nicht. Außerdem zwei Serienempfehlungen und eine kleine Geschichte...2022-02-061h 00herIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellNora Quevedo Maier, wo gelingt ein gutes Zusammenleben? | MIGRACHIV herIDEA„Ich sehe mit Freude, dass sich die Sache jetzt langsam verändert, zum Beispiel gibt es jetzt Sprachkurse und Angebote für Frauen auch mit Kindern und die Möglichkeit eine Ausbildung oder Weiterbildung zu machen.“ Nora Quevedo Maier ist ausgebildete Erzieherin und arbeitet als Montessori-Pädagogin in Freiburg. Sie war viele Jahre engagiert im Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt. In einem Frauencafé hat sie Migrantinnen zu Integrationsfragen und ihrer beruflichen Ausbildung beraten.   Nora wurde in Lima, Peru geboren. 1989 – im Alter von 28 Jahren flüchtete sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Deutschland.  „Ich bin optimistisch, we...2022-02-0214 minkannste glaubenkannste glaubenkannste glauben Nr. 33 - leidenschaftlich engagiert: Barbara HendricksOb in der SPD oder in der katholischen Kirche – Barbara Hendricks engagiert sich leidenschaftlich. Nach mehr als 40 Jahren hat sich die frühere Bundesumweltministerin aus Kleve im vergangenen Jahr von der politischen Bühne verabschiedet, Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) bleibt sie weiterhin. In der neuen Folge von „kannste glauben“ erklärt Barbara Hendricks, warum Junggesellenabschiede nicht in Prag gefeiert werden müssen und wie sich die Kirchen mehr in die Debatte um den Klimaschutz einbringen können. Im Gespräch mit Moderatorin Ann-Christin Ladermann betont Barbara Hendricks außerdem, warum sie an der katholischen Kirche zweifelt, aber nicht ve...2022-01-3135 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 13: Butter für die SeeleEndlich wieder da: Frei und Engagiert meldet sich aus einer Stressbedingten kurzen Pause zurück, besser und frecher denn je. Wir spielen ein Spiel, berichten von unseren aktuellen Produktionen und trotzen der Corona-Laune. Außerdem, ganz heiß: Peters Hifi Hit Tipps. Also: Einschalten und entspannen. 2022-01-3052 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellBehshid Najafi, welche Gesetze müssen sich ändern für Frauen in Deutschland? | MIGRACHIV herIDEA„agisra ist gegen Sexismus, gegen Rassismus und ich kann konkrete Arbeit machen. Ich kann einzelne Frauen unterstützen, ich kann aber auch politische Arbeit machen für alle Frauen. Wenn meine Freundinnen im Iran solche Arbeit machen, kommen sie ins Gefängnis. Und hier bekomme ich ein Gehalt und Anerkennung. Und das war toll für mich.“ Behshid Najafi begann vor 30 Jahren in Köln für den Verein agisra zu arbeiten. Bis heute setzt sich agisra für Migrantinnen und geflüchtete Frauen ein. Auf der politischen Ebene ist agisra auch international tätig. Vor Ort hilft der Verein ko...2022-01-2846 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 12: Das Ei am Äquator im WasserstrudelWir sind heute polythematisch unterwegs. Vorsprechvorbereitung, Erfahrungen aus den ersten Proben und eine zweifelhafte Reise an den Äquator. Bei Risiken und Nebenwirkungen übernehmen wir nicht nur keine Haftung, wir bitten euch auch: Geht nicht zum Arzt, die haben eh gerade zu viel zu tun. 2022-01-1653 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 11: Startklar im neuen JahrLiebe Hörer*innen,  schön, dass ihr, so wie wir, gut ins neue Jahr gekommen seid, und dass ihr uns auch weiter treu bleibt. Diese Folge ist nicht nur Nummer 1 im neuen Jahr, sondern auch der Beginn einer längeren Serie über die Entstehung einer Inszenierung am Theater. Michael erzählt dabei passend zu seiner "Deportation-Cast"-Arbeit in Regensburg, während Peter neue Erfahrungen in Hagen im "Hamlet" macht. Seid gespannt, was wir zu erzählen haben. 2022-01-0950 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandSportbegeistert und engagiert ging Yanneck als einer der ersten weltwärts Freiwilligen nach SüdafrikaNachhalltig weltwärts - mit Yanneck Keßel Auf die Plätze, fertig, los! Sportbegeistert und engagiert ging Yanneck als einer der ersten weltwärts Freiwilligen nach Südafrika. Heute arbeitet der leidenschaftliche Headis-Spieler beim ASC Göttingen von 1846 e.V. und macht so seine Leidenschaft zum Beruf. In dieser Folge erhaltet ihr einen Einblick hinter die Kulissen einer Entsendeorganisation und erfahrt, warum Yanneck immer noch Gänsehaut bei dem Gedanken an seinen Freiwilligendienst bekommt. Über Yanneck Kessel: Von früh auf sportbegeistert, führte es Yanneck 2008 mit dem ASC Göttingen von 1846 e.V. nach Südafrika. Dur...2022-01-0432 minWellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.#53: So engagiert sich Andy Szabó für die KTVGastronom setzt sich für seinen Kiez und Rostock ein. So bunt und vielseitig die Rostocker KTV ist, so offen und engagiert sind seine Bewohner. Einer von ihnen ist Andy Szabó. Der Gastronom betreibt im Barnstorfer Weg das bekannte Restaurant Käthe. Der Kulttreff hat sich längst zu einer Institution in der Rostocker Kröpeliner Tor-Vorstadt entwickelt. Nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell. Viel mehr noch, der Unternehmer engagiert sich aktiv für seinen Stadtteil und will in der KTV noch viel bewegen. Für die erste Folge 2022 habe ich mich noch im alten Jahr kurz vor Wei...2022-01-011h 02herIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellSylwia Glinka, wie hast du das Heimweh überwunden? | MIGRACHIV herIDEA„Ich glaube jedes Leben ist etwas Besonderes. Klar, das Leben ist kein Wunschkonzert, aber manchmal spielt es, deine Lieblingsmelodie. Und diese Lieblingsmelodie solltest du dann auch genießen.“ Sylwia Glinka arbeitet in der Kinderbetreuung einer Schule und engagiert sich in der katholischen Kirchengemeinde. 1971 wurde sie in Polen geboren. Ihre Jugend hat sie in einer ländlichen Gegend in Schlesien verbracht. 1993 ist Sylwia im Alter von 22 Jahren mit ihrem Ehemann nach Deutschland gezogen. „Mein Heimweh ist weg und das spielt eine große Rolle, weil wenn du Heimweh hast, dann bist du immer in der Welt der Verga...2021-12-2422 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 10: Das große WeihnachtsspecialSchön, dass ihr in diesem Jahr mit uns unterwegs wart. Diese Folge schließt unseren Podcast für dieses Jahr ab. Wir freuen uns, euch auch im neuen Jahr wieder begrüßen zu dürfen! Bis ganz bald, wünschen Micha und Peter. 2021-12-2152 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 9: Reibeisenstimmen über die Vergangenheit - Studium Teil 2Nach einer Woche voller Doppelvorstellunfen ist Peters Stimme am Ende. Dennoch schließen wir unsere Doppelfolge zum Thema Schauspielstudium ab. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Schreibt uns über Mail freiundengagiert@gmx.de oder bei Instagram. Bis nächste Woche! 2021-12-121h 04Frei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 8: Das Lustprinzip oder: Studium - Der Tragödie erster TeilEndlich ist es soweit, viel zu spät, aber wir geloben Besserung. Heute ist unser Thema das Studium. Warum wollten wir an die Schauspielschule, wie war der erste Tag und was haben wir da überhaupt gelernt? All das und noch viel mehr. Außerdem: Weihnachtsplätzchen, Kaffee und Improtheater. Wenn ihr wollt, dass wir über bestimmte Themen noch ausführlicher sprechen, schreibt uns gerne eine Mail an freiundengagiert@gmx.de oder als DM bei Instagram. Teilt uns, empfehlt uns, bewertet uns. Wir werden es nicht bereuen. 2021-12-061h 22Frei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 7: Verführung ist das letzte WortNach der Premiere ist mittendrin im Podcast. Wir erzählen von unserer vergangenen Premiere, den Folgen, und diskutieren darüber, warum Schauspieler schwurbeln und das Publikum zuhört. 2021-11-281h 00herIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellMAGAZIN: Leben in Deutschland als „Geduldete“ | herIDEA„Das kann man wahrscheinlich schwer im ganzen Ausmaß nachfühlen, wenn man davon überhaupt nicht betroffen ist. Aber vielleicht schon nachvollziehen, dass es schlimm ist immer zu wissen, vielleicht bin ich noch sechs Jahre hier oder vielleicht bin ich mein ganzes Leben hier oder vielleicht nur noch bis übermorgen.“ Mehr als 220.000 Menschen leben mit einer Duldung in Deutschland. Damit bewegen sie sich rechtlich gesehen in einer Grauzone: Sie sind ausreisepflichtig, können aber aus diversen Gründen nicht abgeschoben werden. Ohne Aufenthaltsberechtigung müssen sie mit vielen Einschränkungen und Verboten leben. Viele bekamen ihre Duldung von ihren Eltern verer...2021-11-2533 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 6: Der Dunkle Zwilling des Kirchgangs oder FREESTYLEMOMENTWIr haben uns in echt getroffen. Ja. So mit anfassen und im selben Raum sein. Denn wir proben wieder gemeinsam und spielen - hoffentlich - auch bald wieder. In unserer heutigen Folge sprechen wir über den dunklen Zwilling des Kirchgangs und Wiederaufnahmen. Habt Spaß und kommt gut in die Woche rein!2021-11-2149 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellBeyza, nehmen uns Muslima die Kultur weg? | MIGRACHIV herIDEA„Niemand nimmt dir deine Kultur weg, nur weil er sagt, ich bin jetzt eine Muslima oder ein Moslem, der in Deutschland lebt. Ich verstehe nicht, was diese Sorge dahinter ist. Wenn du deine Kultur lebst, und wenn du sie genießt, dann hättest du keine Angst davor, dass irgendjemand kommt und dir diese Kultur wegnimmt.“ Beyza definiert sich als deutsche Muslima. An der Hochschule Magdeburg studiert sie Journalismus, weil sie findet, dass diverskulturelle junge Stimmen in den Medien dringend gebraucht werden. Beyza engagiert sich unter anderem auf ihrem Instagram-Kanal bey.talk. Sie setzt sich für Diversi...2021-11-1727 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 5: Den Gottschalk im Nacken - Die große GeburtstagsfolgeDie Inzidenzen steigen, die Intensivstationen füllen sich, aber wir sind für euch, für alle, für einander da. Einer der Hosts ist diese Woche dreißig geworden, aber wir verraten nicht wer. Wir reden über Kindheitserinnerungen, Essen, Trinken und "Wetten, dass...?". Außerdem: Communitiy-Service und ein Ausblick, was noch kommt oder kommen könnte.2021-11-1457 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellMAGAZIN: Migration und psychische Gesundheit, Khola Maryam Hübsch | herIDEAMigrantinnen sind mit Diskriminierung und Chancenungleichheit konfrontiert, die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben können. Khola Maryam Hübsch ist Autorin und Referentin zum Thema Islam. Sie engagiert sich für den interreligiösen Dialog.  Für Menschen mit psychischen Belastungen wünscht sie sich mehr Aufklärung und Angebote: „Davon profitieren am Ende auch Migrantinnen und Migranten, dass es ein größeres Verständnis dafür gibt, wie die Psyche des Menschen funktioniert. Wie leicht jeder ganz schnell in eine Labilität geraten kann. Und dass äußere Umstände wie Migration, Diskriminierungserfahrungen, Rassismus so etwas ganz stark b...2021-11-1028 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 4: Wenn du es eilig hast, gehe langsamWinter is coming. Gut gewärmt sprechen wir über Spielwitz, Rhythmus und die 5 großen Schauspieler*innenkollegentypen.2021-11-071h 03Frei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 3: Es besser finden als es eigentlich istWir reden heute über das ein oder andere Kinoerlebnis, über Umbesetzungen und schnelles Einspringen.2021-11-0758 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 2: Der FIlm soll deutscher seinMichael Zehentner will, dass ein schwedischer Film deutscher ist. Peter Blum nicht. Über den Rausch des Lebens.2021-11-061h 00Frei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 1: Der Tod und das FädchenDie großen Schauspieler Michael Zehentner und Peter Blum reden über ihren Beruf und das Leben, in inniger deutsch österreichischer Freundschaft. Heute geht es unter anderem um den Tod und die Frage, warum noch keine Aliens hier waren.2021-11-0554 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellMeral Gründer, wann kommt in Deutschland das kommunale Wahlrecht für alle? | MIGRACHIV herIDEA„Ich finde gesellschaftliches Engagement in jeglicher Form - egal, ob Müll sammeln, jemanden beraten oder im Kindergarten - ich finde das wichtig. Das macht unsere Gesellschaft aus. Das ist auch der Ausschlag gebende Punkt für Zusammenhalt, über Grenzen zu gehen, auch persönliche Grenzen, um Menschen näher und besser kennenzulernen. Um offen zu sein, Diversität anzuerkennen, und vielleicht auch Spaß an Diversität zu finden.“ Meral Gründer ist als Geschäftsführung von Südwind e.V. tätig, einem Verein für soziale und interkulturelle Arbeit in Freiburg. Sie war aktiv im Migrantinnen- u...2021-11-0517 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellValéria da Silva Fekete, was muss sich verändern in Deutschland für Schwarze Menschen? | MIGRACHIV herIDEA„Wir werden doppelt diskriminiert: als Migrantinnen, als Frauen, und wenn es eine Migrantin ist mit dunkler Haut, also eine schwarze Migrantin ist, dann ist es schon doppelt. Dann als Frau noch dreifach.“ Valéria da Silvia Fekete engagiert sich politisch für die Rechte von Migrantinnen und Migrantinnen. Mit Bildungsarbeit kämpft sie gegen Rassismus und Diskriminierung. Valéria lebt seit 1999 in Deutschland. In ihrer brasilianischen Heimatstadt Rio de Janeiro hat sie lange Zeit als Journalistin und in der Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet.  In Deutschland ist sie aktiv in zahlreichen Projekten, wie den Vereinen Wahlkreis 100%, Zeugen der Flucht...2021-10-2931 minDer Ökodorf-Podcast aus Sieben LindenDer Ökodorf-Podcast aus Sieben LindenFolge 11: Jung und engagiert - Freiwilligendienst im Ökodorf: Lorena Castro Junge Leute sind in Sieben Linden immer willkommen. Besonders, wenn sie sich als Freiwillige einbringen. Lorena Castro kam aus Mexiko nach Deutschland – und landete im Ökodorf. Ihr brennendes Interesse für Nachhaltigkeit und ökologischen Landbau treibt sie hierher. Sie leistet gemeinsam mit 10 anderen Freiwilligen viel – und bekommt einen reichen Erfahrungsschatz zurück. Höre rein in Lorenas Erlebnisse in Sieben Linden: Wohnen im Bauwagen, Arbeiten im Garten-Team und eine gute Portion Gemeinschaft. Bei Interesse an einem Freiwilligendienst, zum Beispiel FÖJ – bewirb dich bitte gern. Infos zu den Freiwilligendienstes im Ökodorf:https://siebenlinden.org/de/uns-kennen...2021-10-1623 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellKalina Kalinowska, wo findest du das Internationale Leben? | MIGRACHIV herIDEA „Für mich ist es wichtig, dieses Interview zu machen, weil jede Geschichte von jeder Migrantin wichtig ist. Jede von uns hat etwas Schönes, Trauriges oder Erfolgreiches zu erzählen. Und einfach zu zeigen, dass wir auch ein aktiver Teil dieser Gesellschaft sind.“ Kalina Kalinowska lebt seit 2015 am südlichen Oberrhein, in der Nähe von Freiburg. Sie ist in der Hauptstadt von Nordmazedonien, in Skopje, aufgewachsen. Nach ihrem Studium hat sie dort als Journalistin und als Dozentin an der Uni gearbeitet. Es war vor allem die Lust auf Veränderungen, die sie nach Deutschland geführt hat.2021-09-0716 minEngagiert, Inspiriert, Informiert - Der Podcast zu nachhaltigen IdeenEngagiert, Inspiriert, Informiert - Der Podcast zu nachhaltigen IdeenTrailer - Engagiert, Inspiriert, Informiert: Der Podcast zu nachhaltigen IdeenWie geht es unserem Planeten und was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Für unsere Podcast-Reihe treffen wir uns mit unterschiedlichen Akteur*Innen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, aktiv zur ökologischen Nachhaltigkeit beizutragen. An ihrem Beispiel wollen wir deutlich machen, dass wir alle einen gewissen Handlungsspielraum haben und damit etwas bewirken können. Die Zukunft unseres Planeten liegt nicht zuletzt bei uns. Die Podcast-Reihe von Saskia Küchler und Katharina Dohmann ist im Rahmen des HAWK Praxisprojekts „Engagementförderung“ des Studienganges Soziale Arbeit und dem Modellprojekt „GIVE – gut informiert, vernetzt engagiert“ des Landkreises Göttingen entstanden. 2021-08-2726 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellMAGAZIN: Als Mutter nach Deutschland migrieren | herIDEA „Am Anfang trauten die Frauen sich nicht rauszugehen. Sie sagten, ja, ich kann die Sprache nicht. Wie soll ich mich mit jemandem unterhalten? Seit die Pandemie angefangen hat, gibt es wieder so viele Frauen, die zuhause sitzen. Sie sagen, wenn wir kleine Kinder haben, können wir nicht irgendwo hingehen. Deswegen bleiben wieder die Frauen zuhause und dann vergessen sie wieder die Sprache." Wer nach Deutschland migriert, stößt häufig auf Hürden bei der Integration. Vor allem für Frauen mit Kindern ist die Situation nicht leicht. Es gibt wenig Integrationskurse oder Sprachkurse explizit für Frauen. Es fehlt...2021-08-2119 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellClara Rigoni, wie verbindest du deutsche und italienische Politik? | MIGRACHIV herIDEA "Ich wünsche mir mehr Offenheit, mehr Inklusion. Wir brauchen Frauenquoten, wir brauchen Ausländerquoten, wir brauchen Quoten bezüglich Sozialwohnungen, um diese Transition zu führen und das kann nur mit dem Engagement des Staates und allgemein der Organisationen und nicht nur der privaten Menschen kommen." Clara Rigoni ist Juristin und arbeitet als Wissenschaftlerin am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg. Clara ist vor allem politisch engagiert und ist Mitglied der Ortsgruppe Freiburg der Partito Democratico. Ihre Themen sind unter anderem Antimafiapolitik, Rechte von Geflüchteten und Migrant*innen, Frauenrechte und Ökologie. Berufli...2021-08-1721 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellAyulah Suriptiani-Rieper, wie können wir das Interkulturelle lernen? | MIGRACHIV herIDEA„Ich wünsche mir, dass wir uns gegenseitig akzeptieren, und mehr Toleranz von den Menschen. Und ich wünsche mir, dass die Leute akzeptieren, wenn ich Muslim bin, oder wenn du Christ bist, oder wenn andere keine Religion haben. Ich wünsche mir auch, dass wir unsere Umwelt respektieren, sie hat auch ein Recht sich zu erholen.“ Ayulah Suriptiani-Rieper kam 1995 zum ersten Mal aus Indonesien nach Deutschland und nahm hier an einem internationalen beruflichen Austausch zu Umweltthemen in Frankfurt teil. 1996 ist sie selbst nach Deutschland migriert. Da sie ihren früheren Beruf als Umweltpädagogin in Deutschland nicht meh...2021-08-0433 minRADIO SALÜ  - Das bewegt das SaarlandRADIO SALÜ - Das bewegt das SaarlandFolge 27: Hass und Hetze - Heiko Maas dazu als Schirmherr der Aktion Jung, Engagiert und BedrohtDiskussionen werden immer härter und unfairer geführt, Hass und Hetze scheinen die Kommunikation zu übernehmen, insbesondere in Social Media und Internet. Das Adolf-Bender-Zentrum will mit einer Kampagne dagegen vorgehen und gibt Jugendlichen Tipps und Ratschläge, wie sie trotz Anfeindungen Cool bleiben können. Schirmherr der Aktion -Jung, Engagiert und Bedroht- ist Heiko Maas. Jörg Hektor hat den Bundesaußenminister beim Start der Kampagne in Gersheim getroffen.2021-08-0420 minRECHT persönlich - Der clavisto Jura-PodcastRECHT persönlich - Der clavisto Jura-Podcast#04 International erfolgreich, ausgezeichnet und sozial engagiert - Das Interview mit Anahita Thoms, Prinzipalin und Head of International Trade Practice bei Baker McKenzieWas haben Angela Merkel, Emmanuel Macron, Mark Zuckerberg und Annalena Baerbock gemeinsam? Sie wurden allesamt als „Young Global Leader“ ausgewählt - Genauso wie unser heutiger Gast Anahita Thoms. Anahita ist Prinzipalin bei Baker McKenzie und Head der International Trade Practice in Deutschland. Schon immer hatte sie ein großes Interesse an der Schnittstelle zwischen Recht, Politik und Wirtschaft und gibt Moritz in der heutigen Episode einen tollen Einblick in das Außenwirtschaftsrecht. Außerdem sprechen die beiden über berufliche Leidenschaft, daraus resultierendem Erfolg und Anahitas außergewöhnliches Engagement in zahlreichen sozialen und gesellschaftlichen Projekten. So engagiert sich Anahita unter ander...2021-07-1429 minherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturellherIDEA - sie, engagiert, diverskulturell | Trailer Im Podcast "herIDEA - sie, engagiert, diverskulturell" erzählen gesellschaftlich engagierte Migrantinnen ihre Geschichten in der Reihe MIGRACHIV. Im MAGAZIN berichten Studierende der Hochschule Furtwangen über Themen zur Migration.2021-06-2501 minLOULOUJung, engagiert, konservativJung, engagiert, konservativ? - Mit nur 25 Jahren ist Wiebke Winter aktuell das jüngste Mitglied im CDU Bundesvorstand und seit einiger Zeit Bremer Landeschefin der Jungen Union. Wiebke zeigt, dass CDU nicht immer konservativ sein muss, setzt sich neben dem Klimaschutz beispielsweise unter anderem für die Initiative "Better Birth Control" ein. In dieser Folge spreche ich mit Wiebke darüber wie es ist als Frau in der CDU zu sein, über ihre Karriere, Feminismus und Konservatismus in der Politik. Schick mir eine Sprachnachricht+49 176 693 330 32Mit meinem Code: LOUISAKORO gibt es 5% Rabatt bei:K...2021-06-1950 minSchwabenreporterSchwabenreporterEngagiert in Ulm: Freiwilligen-Agentur unter neuer LeitungLarissa Heusohn hat zum Monatsanfang die Leitung übernommen Die Ulmer Freiwilligen-Agentur „engagiert in ulm“ gibt es inzwischen seit zehn Jahren. Wegen der Pandemie ging das Jubiläum ein wenig unter. Nichtsdestotrotz gab es einen Wechsel in der Leitung. Larissa Heusohn hat zum Monatsanfang die Leitung der Ulmer Freiwilligen-Agentur „engagiert in ulm“ von Gabriele Mreisi übernommen. Die 30-jährige Heusohn will das ehrenamtliche Engagement in der Stadt weiter ausbauen. Da geht es um Weltverbesserung global aber auch um einfache lokale Dinge, wie zum Beispiel für andere einkaufen oder mit dem Hund Gassi gehen und Hinzugezogenen die Stadt zu zeigen.2021-06-1902 minH1.12 ArchitekturgesprächeH1.12 Architekturgespräche#17 Engagiert: Architects for FutureIn der zweiten Folge „Engagiert“ sind Architects for Future bei uns zu Gast. Wir wollen von Luisa Ropelato, Elisabeth Broermann und Arlette Schreier wissen, was sie bewegt. Wir sprechen unter anderem über die bedeutende Rolle der Klimapolitik in der Architektur, welche politischen Forderungen Architects for Future stellt und wie man sich engagieren kann. Instagram: @architects4future und @architects4future.mainz Web: https://www.architects4future.de Für Themenvorschläge oder Anregungen schreibt uns gerne an architektur.podcast@hs-mainz.de2021-05-2155 minFadegradFadegrad#8 Jung und politisch engagiert: Warum bei «Die Mitte»?Sie ist jung, erfolgreich, ihr steht die Welt offen – und sie engagiert sich bei einer Partei, die seit Jahren an Stimmen verliert. Warum bleibt sie? Darüber spricht die Präsidentin der «Jungen Mitte Schweiz», Sarah Bünter, in dieser Podcastfolge. Was gibt ihr Kraft, für Veränderungen zu kämpfen? War der Namenswechsel von «CVP» zu «Die Mitte» wirklich notwendig? Und was kann Kirche von Politik lernen, wenn es darum geht, eine gute Botschaft rüber zu bringen? All diese Fragen beantwortet Sarah Bünter im Podcast. Ines hat die 27-jährige Politikerin in ihrer «Wohlfüh...2021-05-2046 minH1.12 ArchitekturgesprächeH1.12 Architekturgespräche#16 Engagiert: Die BetonistenIn der neuen Reihe „Engagiert“ der Architekturgespräche sprechen wir mit Gruppen, die sich durch politisches und gesellschaftliches Engagement für die Architektur einsetzen. Den Auftakt machen Die Betonisten aus Mainz (instagram @die_betonisten), die sich für den Erhalt der Nachkriegsarchitektur in Mainz stark machen. Mit Valerie, Max und Robinson diskutieren wir über ihre Intentionen und Ziele, über den Umgang mit dem Bestand und erfahren mehr über ihre Haltung zum Allianzhaus und dem Rathaus in Mainz. Für Themenvorschläge oder Anregungen schreibt uns gerne an architektur.podcast@hs-mainz.de2021-05-0749 minsozial berufensozial berufenJung, Pflegefachkraft und berufspolitsch engagiert?Du bist jung in der Pflege tätig und willst etwas bewegen? Dann könnte diese Podcastepisode genau die richtige Motivation für Dich sein.Hier ist SIE - die Inspiartion aus dem OP. Kata berichtet uns im Interview, wieso sie sich berufspolitisch engagiert. Weshalb will sie ein Teil der Veränderung in der Pflege sein? Bleib gespannt, was sie berichtet - und trete gern mit ihr in den Kontakt: Instagram: hier lang.Austausch ist mit Kata super einfach über ihren Acc...2021-03-0225 minZiviles Engagement und Studium verbindenZiviles Engagement und Studium verbindenEngagiert beim Internationalen Jugendverband Europa-Lateinamerika (IJEL) e.V.Episode von Isabell Völlers Diese neue Episode im Podcast „Ziviles Engagement und Studium  verbinden“ hat die Studentin Isabell Völlers produziert. Isabell engagiert sich beim IJEL e.V., dem Internationalen Jugendverband  Europa-Lateinamerika. Die Arbeit und Projekte des Vereins sind sehr vielfältig. Den Kern  bildet die Planung und Durchführung eines jährlich stattfindenden Jugendaustauschs – und ein großes Lateinamerikafestival, das jährlich im  Herbst in Hamburg stattfindet. Für unseren Podcast hat Isabell Paul M.  und Tobia K. interviewt, zwei weitere Mitglieder des IJEL, die  berichten, wie...2021-02-1619 minWELTHELDEN Podcast - Engineering a better World | spannende Menschen & Talks mit ExpertenWELTHELDEN Podcast - Engineering a better World | spannende Menschen & Talks mit ExpertenMiriam Stein - Schauspielerin und engagiert sich leidenschaftlich für Klima- und Naturschutzziele. Mitgründerin der Initiative changemakers.film für grünes DrehenWir hatten Miriam Stein, die Schauspielerin zu Gast im Podcast. Goethe, 100 Dinge, Unterleuten, Die Schattenfreundin, Neue Vahr Süd, Gotthard… Seit mittlerweile über 20 Jahren steht sie mit Kolleginnen und Kollegen wie Frederick Lau, Ulrich Noethen, Florian David Fitz, Charly Hübner und Harald Krassnitzer vor der Kamera und zählt selbst zu den gefragtesten Schauspielerinnen dieses Landes. Die in Wien aufgewachsene Halbschweizerin und Wahlberlinerin lebt mittlerweile eine Stunde außerhalb von Berlin auf dem Land. Miriam engagiert sich zudem für „grünes Drehen“ mit der u.a. von Ihr gestarteten Initiative ch...2020-11-1326 minFISCHERs Wissens-RaumFISCHERs Wissens-RaumRotaract - jung - motiviert - engagiert über ihre Erwartungen an FührungskräfteRotaract ist die Jugendorganisation von Rotary. Die Mitglieder sind jung, engagiert und motiviert. Freiwillig engagieren Sie sich für Kinder, Jugendliche, Benachteiligte und alle, die im Leben nicht so viel Glück haben wie sie selbst. Sie stehen am Anfang des Berufslebens und sie machen sich mehr Gedanken als andere über soziales und über Arbeit und Führung. Und sie haben gute und konkrete Vorstellungen, wie Führung aus ihrer Sicht aussehen muss. Und genau diese schildern sie in diesem Podcast. ____________________________________________________________________ Interessiert an den Erfolgsthemen Führung und Zusammenarbeit? Dann melden Sie sich einfach...2020-02-2632 min