podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Entschieden-nachhaltig@dkb.de (Deutsche Kreditbank AG (DKB))
Shows
Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft.
Staffelfinale: Status quo der nachhaltigen Transformation mit Dr. Manuel Reppmann von der Uni Hamburg
Wie CSRD-ready seid ihr, liebe Unternehmen? Das ist eine von vielen Forschungsfragen, die Dr. Manuel Reppmann hunderten von Unternehmen für den diesjährigen Sustainability Transformation Monitor gestellt hat. Manuel ist Wissenschaftler an der Uni Hamburg und forscht zum Thema nachhaltige Wirtschaft. Sein Schwerpunkt: Transformation. In dieser Folge zieht Manuel eine Zwischenbilanz: Wie weit ist die Transformation der deutschen Wirtschaft? Wo stehen wir? Was sind Treiber und Hemnisse? Darum geht es im ersten Themenschwerpunkt dieser Folge. Im zweiten Themenschwerpunkt hat das Moderations-Duo, Carolin Achilles und Florian Dietsche, nach praktischen Empfehlungen gefragt. Und Manuel hat geantwortet. Hört rei...
2024-04-15
41 min
Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft.
#17 Impact Messung mit der Buchautorin Sonja Haut
Was haben Zahnbürsten mit Impact Messung zu tun? Was ist eigentlich Impact und warum sollten Unternehmen ihn messen? Um all diese Fragen geht es in dieser Folge. Es wird philosophisch, grundsätzlich, aber natürlich immer wieder auch ganz praktisch. Sonja Haut ist Expertin auf dem Gebiet der Impact Messung. In ihrem Hauptjob arbeitet sie als Head Impact Valuation bei Novartis in der Schweiz. In dieser Folge war sie als leidenschaftliche Impact-Enthusiastin und Buchautorin von "The Case for Impact" zu Gast. Das Moderation-Duo, Florian Dietsche und Carolin Achilles, hat besonders dann, wenn es kniffelig wurde, genau nac...
2024-03-28
33 min
Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft.
Special-Folge live auf der E-world: Klimapositiv bis 2035 mit Dr. Mathias Onischka von der MVV Energie AG
Als eine historische Verantwortung sieht Dr. Mathias Onischka das Ziel der MVV Energie AG bis 2035 klimapositiv zu werden. Er ist Abteilungsleiter Nachhaltigkeit bei dem international tätigen Energieunternehmen aus Mannheim. Sie wollen zuerst klimaneutral werden und ab 2035 dann mehr CO2 aus der Atmosphäre entziehen als sie selbst verursachen. Erst vor wenigen Wochen haben sie das Ziel um 5 Jahre nach vorne verlegt. Klimapositiv oder synonym CO2-negativ als Ambitionsniveau ist aktuell in der Wirtschaft noch die Ausnahme. Deswegen haben das Moderations-Duo Florian Dietsche und Carolin Achilles in einer Special-Folge von Entschieden Nachhaltig auf der E-World mit Mathias über die Str...
2024-02-26
26 min
Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft.
#15 Circular Economy mit Dr. Marianne Kuhlmann vom Netzwerk Circularity
Circular Economy ist kein Recycling. Das ist Dr. Marianne Kuhlmann ganz wichtig. Sie ist Gründerin und Leiterin des Netzwerks Circularity und berät Unternehmen auf dem Weg in die Circular Economy. Stattdessen geht es um die ganzheitliche Idee, wie die Wirtschaft kreislauffähig werden kann. In dieser Folge tauchen das Moderationsduo Carolin Achilles und Florian Dietsche tief ein in die Vision der Circular Economy. Marianne erklärt, wie aus der Vision Wirklichkeit wird und welche Ansätze es gibt - vom Produktdesign, über die Auswahl der Rohstoffe bis zur Produktnutzung. Klar wird: Circular Economy ist nicht nur ei...
2024-01-31
32 min
Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft.
#14 Biodiversitätskrise mit der Biologin Dr. Frauke Fischer
Was hat die Mücke je für uns getan? Eine Frage, die sich viele an lauen Sommerabenden stellen, Dr. Frauke Fischer aber nicht nur dann. Sie ist Biologin und forscht zum Thema Biodiversität. Jede Art - Tiere und Pflanzen - erfüllt eine Aufgabe im Ökosystem. Das Problem: Es werden immer weniger Arten. Die Biodiversität steckt in der Krise und schuld ist, wie so häufig, der Mensch. Frauke erklärt in dieser Folge, was die Biodiversitätskrise eigentlich genau ist, wie sie mit der Klimakrise zusammenhängt und warum das auch ein Thema für die Wi...
2023-12-29
42 min
Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft.
#13 Nachhaltigkeit im internationalen Unternehmen steuern mit Dr. Nicole Ziegler von der ZEISS Gruppe
Wie steuert man die nachhaltige Transformation in einem echten Big Player - international tätig, weltweite Betriebstätten, komplexe Produktionsketten und mehrere 10.000 Mitarbeitende? Dr. Nicole Ziegler muss es wissen: Sie ist Head of Sustainability der ZEISS Gruppe, hat das zentrale Nachhaltigkeitsteam aufgebaut und die Strategie entwickelt. Ein Meilenstein der Strategie: Klimaneutralität in den eigenen Tätigkeiten bis 2025. Im ersten Themenschwerpunkt sprechen der Nachhaltigkeitsmanager Florian Dietsche und die Kommunikationsexpertin Carolin Achilles mit ihr darüber, wo die Hebel liegen, wie weit sie schon sind und wie der Rest gelingt. Nicole gibt außerdem einen Einblick in die weiter...
2023-11-30
38 min
Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft.
#12 Regenerative Landwirtschaft gegen die Klimakrise mit Landwirt Benedikt Bösel
Landwirt*innen sind unsere Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise. Das ist Benedikt Bösels Botschaft. Er ist selbst Landwirt und betreibt auf seinem Hof Gut & Bösel im Brandenburgischen Alt Madlitz regenerative Landwirtschaft. Mit der Natur arbeiten, natürliche Kreisläufe schließen - so beschreibt er seinen Ansatz. Und immer wieder geht es bei ihm um den Boden: einen gesunden Boden im sandigen und regenarmen Brandenburg. Im ersten Themenschwerpunkt dieser Folge sprechen der DKB-Nachhaltigkeitsmanager Florian Dietsche und die DKB-Kommunikationsexpertin Carolin Achilles mit Benedikt darüber, wie das geht: Wie wird die Landwirtschaft vom Mitverursacher des Kli...
2023-10-30
40 min
Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft.
Staffelfinale: Die Highlights aus Staffel 1
Die virtuelle DKB-Lounge schließt für eine Sommerpause. Staffel 2 startet ab Herbst 2023. In der ersten Staffel "Entschieden Nachhaltig" haben die Journalistin Tanja Lepczynski und der DKB-Nachhaltigkeitsexperte Florian Dietsche mit elf Macher*innen aus unterschiedlichen Branchen darüber gesprochen, wie ihr Unternehmen nachhaltiger wird. Nun ist es Zeit für einen Rückblick mit den besten Zitaten unserer Gäst*innen. Das Besondere an dieser Folge ist: Tanja und Flo wissen nicht, welche Zitate sie erwarten. Ob sie sich an alle Folgen und Themen erinnern können? Ihr habt Fragen, Anregungen oder Vorschläge für spannen...
2023-07-26
19 min
Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft.
#10 Digitalisierung als Hebel für Nachhaltigkeit mit Mustafa Sancar von der EVI Energieversorgung Hildesheim
Woher weiß ich, welche Maßnahme den größten Klimaschutzhebel hat? Das ist eine der ganz entscheidenden Fragen auf dem Weg in eine klimaneutrale Wirtschaft. Mustafa Sancar, Geschäftsführer der EVI Energieversorgung Hildesheim, hat mit seinem Team eine Antwort darauf gefunden. Mit einem digitalen Zwilling modellieren er und sein Team die klimaneutrale Energieversorgung der Zukunft für Hildesheim. Grund genug ihn in als Gast für "Entschieden Nachhaltig" einzuladen. In der zehnten Folge geht es im ersten Themenschwerpunkt um den Hebel Digitalisierung für Nachhaltigkeit. Die Journalistin Tanja Lepczynski und der DKB-Nachhaltigkeitsexperte Florian Dietsche sprechen mit Mustafa ü...
2023-06-16
39 min
Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft.
#09 Was ist die EU-Taxonomie mit Karsten Löffler von der Frankfurt School of Finance & Management
Weit über 1.000 Seiten dick ist sie: die EU-Taxonomie. "Bürokratiemonster" sagen die einen, "großer Wurf der EU" die anderen. Was denn nun? Das haben wir Karsten Löffler von der Frankfurt School of Finance & Management in der 9. Folge von Entschieden Nachhaltig gefragt. Karsten muss es wissen, denn er hat selbst an der EU-Taxonomie mitgearbeitet und ist damit ein echter Taxonomie-Experte. In dieser Folge tauchen die Journalistin Tanja Lepczynski und der DKB-Nachhaltigkeitsexperte Florian Dietsche tief ein in das Lexikon der nachhaltigen Wirtschaftsaktivitäten. Im ersten Teil der Folge sprechen sie mit Karsten über das Warum der EU-Taxonomie, im zwe...
2023-05-22
40 min
Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft.
#03 Im Wellness-Hotel Nachhaltigkeit umsetzen mit Hannes Lichtmannegger vom Hotel Rehlegg
Wie nachhaltig kann ein 4-Sterne Wellnesshotel sein? Hannes Lichtmannegger und sein Team vom Hotel Rehlegg arbeiten seit 10 Jahren daran, ihren Hotelbetrieb nachhaltig zu gestalten. Und die Mühe lohnt sich: Inzwischen sind sie das erste klimapositive Hotel Oberbayerns – trotz Pool, Hallenbad und Sauna. Vom Frühstücksbuffet, über die Energieversorgung bis hin zur Zimmerreinigung haben Hannes und sein Hotelteam den Betrieb nachhaltiger gemacht. Wie wurde das möglich? Und was kann die Tourismusbranche davon lernen? Darüber sprechen die Journalistin Tanja Lepczynski und der DKB-Nachhaltigkeitsexperte Florian Dietsche mit Hannes Lichtmannegger in der neuen Podcast-Folge von "Entschieden Nachhaltig". Ihr habt...
2022-09-29
39 min
Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft.
#02 Das Werkzeug zum Loslegen: Strategie und Reporting mit Verena Lorenz von akzente
In Folge 2 von „Entschieden Nachhaltig“ geht es um die Basics: die Nachhaltigkeitsstrategie und das Reporting. Die Folge ist für all diejenigen unter euch, die loslegen wollen, aber noch keinen konkreten Fahrplan haben. Dafür haben wir einen echten Profi eingeladen: Verena Lorenz unterstützt als Beraterin der Agentur akzente Unternehmen dabei, die eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und zu reporten. Denn jeder Fortschritt braucht Transparenz. Und den Dialog mit externen, auch mal kritischen Stimmen. Verena wünscht sich, dass Unternehmen noch stärker ins Tun kommen und einfach mal machen. Und genau das gelingt euch mit den praktischen Tipps von Veren...
2022-09-13
38 min
Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft.
#01 Nachhaltigkeit in einer komplexen Produktpalette steuern mit Stefan Haver von Evonik
In der ersten Folge von „Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft“ gehen wir gleich in die Vollen. Die Journalistin Tanja Lepczynski und DKB-Nachhaltigkeitsexperte Florian Dietsche treffen sich mit Stefan Haver. Stefan ist Head of Corporate Sustainability bei Evonik Industries - einem weltweit agierenden Konzern für Spezialchemie. Ein sehr spannender Fall! Immerhin denkt man bei Chemie nicht sofort an Nachhaltigkeit. Darum sprechen wir darüber. Es geht um die Fragen: Wie schafft auch ein komplexes Unternehmen mit sehr vielen verschiedenen Produkten, nachhaltiger zu werden? Wo fängt man an? Wie nimmt man alle mit? Und was kostet d...
2022-07-25
40 min
Entschieden Nachhaltig. Der DKB-Podcast für eine nachhaltigere Wirtschaft.
Trailer: Braucht es noch einen Nachhaltigkeitspodcast?
Noch ein Nachhaltigkeitspodcast? Ja, wir machen auch einen, aber wir machen es etwas anders. Bei uns geht es nicht um dein und mein Verhalten als Verbraucher*in, um Bio-Äpfel oder Bambuszahnbürsten, sondern um die Wirtschaft. Wir sprechen mit Unternehmen, die sich auf den Weg gemacht haben - auf den Weg in eine nachhaltigere Wirtschaft. Dieser Podcast bietet Antworten für alle, die sich fragen: Wie wird mein Unternehmen nachhaltiger? 'Entschieden Nachhaltig' ist ein Mitmach- und Nachmach-Podcast. Wir wollen alle voneinander lernen, denn gute Ideen sollen geteilt werden. Dazu laden wir uns Vorreiter*innen aus Industrie und...
2022-07-19
02 min