Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Erdgeist

Shows

ChaosradioChaosradioDicke Bretter, diesmal mit weniger Videoüberwachung CR299: Wie man sich erfolgreich dagegen wehrt, dass immer mehr videoüberwacht wird Die „Dicken Bretter“ melden sich zurück: Wir sprechen über Videoüberwachung in Köln, deren Hard- und Software und Einsatzorte und über juristische Gegenwehr gegen staatliche Beobachtung und Speicherung. Wir versuchen in „Dicke Bretter“, Technologien und digitale Themen aus dem Blickwinkel von Aktivismus und politischer Willensbildung zu betrachten. Deswegen befragen wir in dieser Folge Calvin Baus, der sich gegen polizeiliche Videoüberwachung engagiert. Er kämpft schon mehrere Jahre im Rahmen der Kölner Initiative „Kameras stoppen“ dagegen an, dass an immer mehr Standorten permanent...2025-03-171h 00C-RadaRC-RadaRC-RadaR November 2024 – „Von Angesicht zu Angesicht“, 40. Cloudflight Coding Contest, Änderung des Hacker-Paragrafen, Unvereinbarkeitserklärung des CCC 00:10:13 Dominik Eulberg hat ein neues Buch mit Makroaufnahmen von heimischen Insekten veröffentlicht. Der bekannte DJ von elektronischer Tanzmusik beschäftigt sich schon lange mit Natur. Es ist ihm ein Anliegen, die Tier- und Pflanzenwelt den Menschen näher zu bringen, damit sie diese besser achten und schützen. Neben den Fotos wird daher auch auf die Biologie sowie aktuelle Studien eingegangen. Links: Buch: Von Angesicht zu Angesicht – Auf Augenhöhe mit heimischen Insekten Webseite von Dominik Eulberg wikipedia: Dominik Eulberg 00:49:09 Hannah und Jonas studieren an der TU Darmstadt, engagie...2024-11-182h 00ChaosradioChaosradioDicke Bretter, diesmal über fünf Jahre Landtagsarbeit zu Digitalthemen CR295: Über Digitalpolitik in Sachsen, mit Daniel Gerber Seit ab dem vergangenen Jahr auch der Podcast „Dicke Bretter“ beim Chaosradio läuft, gab es nur eine Live-Sendung, nämlich vom Chaos Communication Congress. Jetzt folgt die zweite Live-Aufnahme von den Datenspuren in Dresden. „Dicke Bretter“ will über die Entstehung von Gesetzen und Standards, über Institutionen und parlamentarische Willensbildung bei digitalen Themen berichten und aufklären. Dazu blicken wir heute auf einen neuen Aspekt: Digitalpolitik auf Landesebene. Warum engagieren sich Menschen in der Landespolitik für digitale Themen? Zu Gast bei „Dicke Bretter“, live von den Datenspuren: Daniel...2024-11-131h 16OHMOHMOhminöse Hintergrund-Musik Monoxyd und erdgeist philosophieren diesmal darüber, ob sie nicht in Wirklichkeit zu den letzten Universalgelehrten gehören. Was sich erstmal viel spannender anhört, als der schmale Fokus des in Frage stehenden Wissensuniversums dann wirklich darstellt. Sie begegnen bei erdgeists Krückstock-fuchtelndem Feldzug gegen die Jugend von heute, die sich gar nicht mehr dafür begeistern kann, wie ein BIOS, Unicode und Computer-Zeit funktioniert, mindestens drei der sechs aktuellen Jahr-20xx-Probleme, erklären im Vorbeigehen die Unterschiede zwischen Linux und BSD, SSH und TLS und erinnern sich irritiert, welchen modernen Schnickschnack die Post inzwischen ihren Postbotinnen zumute...2024-10-3058 minChaosradioChaosradioDicke Bretter, diesmal über Sachverständigenanhörungen und Simulation von Beteiligung CR294: Wie sich der Bundestag mit Hilfe von Sachverständigen eine politische und inhaltliche Meinung bildet Das Chaosradio und der Podcast „Dicke Bretter“ wechseln sich seit mehr als einem Jahr ab. Bei „Dicke Bretter“ geht es um die Entstehung von Gesetzen, um daran mitwirkende Institutionen oder generell um politische Willensbildung bei digitalen Themen. Dazu blicken wir heute auf parlamentarische Ausschüsse und Sachverständige. Wie arbeitet ein Ausschuss mit Sachverständigen zusammen, etwa im Bundestag? Wer schreibt die schriftlichen Stellungnahmen? Warum engagieren sich Menschen und bringen ihr Wissen als Sachverständige ein? Ist es eine wirkliche Chance zur Mitgestaltung politischer V...2024-10-0951 minOHMOHMOben Hats Marder - OHM #021 Wir sinnieren diesmal inniglich, bei welchen Heimarbeiten unsere Hörer:innen wohl so den Podcast hören, besprechen Merch-Optionen für die Sendung und kommen dann vom Hölzchen aufs Stöckchen, denn die Kennenlerngeschichte zu erdgeist’s neuem, besten zentral-chinesischen Freund führt zu einer Kettenreaktion, an dessen Ende Monoxyd verdammt viel über die Innereien von Bittorrent lernt, aber den großen Scoop vermisst, der ihn in neue Stratosphären des investigativen Journalismus geführt hätte. Schließlich hatten erst vor kurzem chinesische[citation needed] Hacker die weitverbreitete Kompressions-Bibliothek “xz” durch social engineering kompromittiert. Schlussendlich fachsimpeln wir übe...2024-09-1246 minChaosradioChaosradioAngriffspfade bei Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels SMS CR293: Wie um die 200 Millionen SMS von mehr als 200 Unternehmen leakten Wir sprechen in dieser Sendung über Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und über den speziellen Fall von IdentifyMobile, zu dem der CCC eine Pressemitteilung herausgegeben hatte: „Zweiter Faktor SMS: Noch schlechter als sein Ruf“. Betroffen waren mehr als zweihundert Unternehmen, die mit IdentifyMobile zusammenarbeiteten, beispielsweise Google, Amazon, Facebook, Microsoft, Telegram, FedEx oder DHL. Insgesamt leakten fast 200 Millionen SMS. Zwei-Faktor-Authentifizierung soll die Sicherheit von Authentifizierungen erhöhen. Wir erklären: Wie läuft eine Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels SMS („2FA-SMS“) typischerweise ab? Und was es daran zu meckern gibt, wollen wir euch auch nicht vo...2024-08-281h 09ChaosradioChaosradioDicke Bretter, diesmal über den Zauber, neue Rechte gegen Tech-Konzerne durchzusetzen CR292: Was im Digital Services Act steht und wie wir die neuen Rechte nun einfordern können Die „Dicken Bretter“ versuchen zu ergründen, wie Gesetze, Verordnungen, internationale Verträge oder schlicht politische Meinungsbildung bei techniknahen Themen zustandekommen und welche Institutionen und Initiativen wie daran mitarbeiten. Diesmal schauen wir wieder auf den EU-Gesetzgebungsprozess: Was passiert eigentlich, wenn ein Gesetz in Kraft getreten ist? Dazu ziehen wir ein konkretes Beispiel heran, diesmal den „Digital Services Act“ (DSA). Diese EU-Verordnung soll die Online-Plattformen dazu zwingen, mehr gegen rechtswidrige Inhalte zu tun, und schenkt den Tech-Konzern-Geplagten nebenher auch ganz neue Rechte....2024-07-0859 minOhrenweideOhrenweideErdgeist - von Frank Wedekind Erdgeist - von Frank Wedekind Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2024-05-2800 minChaosradioChaosradioDicke Bretter, diesmal mit freiem Zugang zu Informationen CR290: Damit die Öffentlichkeit nicht außen vor ist, braucht es Informationsfreiheit Die „Dicken Bretter“ sind wieder da. Wir erklären in dieser Podcastreihe, wie politische Willensbildung zu digitalen Themen zustandekommt und wer daran wie mitarbeitet. Diesmal geht es dabei um Aktivismus, der in einigermaßen strukturierten Bahnen verläuft: Wer beteiligt sich wie an der Entstehung von politischen Kampagnen für digitalpolitische Themen? Wie baut man nachhaltige Strukturen, wenn man sich für ein Thema engagieren möchte? In dieser Folge sprechen wir deshalb mit dem unvergleichlichen Arne Semsrott. Er erklärt uns sein zivilgesellschaftliches Engagement, konkret am Be...2024-05-1049 minOHMOHMOldtimerHafte Mittelständler - OHM #020 Weil’s erdgeist in den Fingern juckt, die auf dem Congress versprochenen sieben Folgen pro Jahr ins Mikro zu hauchen, muss Monoxyd auf seinem Hafermilch-Kaffee sitzenbleiben und sich geduldig die Erklärungsversuche seines Gesprächspartners ausbaden, warum die gängigen Messenger-Dienste zwangsläufig oll werden. Garniert wird das entspannte Stelldichein Euer Lieblingspodcaster mit durch dicke Pinsel aufgetragene Kommentare zu aktuellen Hypes, intimen Kennenlernfragen, zu denen die beiden auf dem 37C3 nicht gekommen sind und natürlich dem tollsten Podcastvorspann des ganzen Internets! Es war schließlich auch nicht alles schlecht im Kapitalismus! OHM ist eine...2024-03-171h 15ChaosradioChaosradioDicke Bretter, diesmal zum Stand der Technik und der Gesetze bei Gesundheitsdaten CR287: Über die grundlegenden Probleme bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens Die „Dicken Bretter“ wollen helfen zu verstehen, wie Gesetze und politische Willensbildung zu digitalen Themen zustandekommen und welche Organisationen und Institutionen daran mitwirken: Wer macht Technologiepolitik, wer beteiligt sich an der Ausformung? Nach all den Blicken in die weite Welt und auf die dicken Bretter des internationalen Diplomatieparketts richten wir unser Augenmerk diesmal zurück auf die Bundespolitik: Wie genau entstehen eigentlich Gesetze in Deutschland? Und welchen Spielraum haben zivilgesellschaftliche Organisationen, um ihren Positionen Gehör zu verschaffen? Zu diesem Zweck haben wir uns zwei Gesetze angesehen, die End...2024-02-0545 minChaosradioChaosradioDicke Bretter, diesmal mit internationaler Computerkriminalität CR286: Wie das ganze Cyber-Cyber in einen völkerrechtlichen Vertrag kommt Die „Dicken Bretter“ erklären, wie Gesetze, internationale Verträge, Richtlinien oder allgemein die politische Willensbildung zu digitalen Themen entstehen und welche Institutionen und Initiativen daran mitarbeiten. Diesmal wenden wir uns wieder dem internationalen Parkett zu: den Vereinten Nationen und einer dort geplanten Konvention zum Thema „cybercrime“. Wenn es um Cyberkriminalität geht, müssen Strafverfolgungsbehörden oft zusammenarbeiten, um gegen international agierende Verbrecherbanden vorzugehen. Dafür gibt es zwischen Staaten Rechtshilfeabkommen. Nun soll allerdings eine UN-Konvention das Problem Cyberkriminalität besser angehen: Derzeit laufen die Verhandlungen üb...2024-01-081h 15OHMOHMOffene HörMuscheln - OHM #019 Da sitzt man seit Jahrhunderten im selben Podcast und hat die Chance verpasst, mal so die richtig wichtigen Fragen zu stellen. Nach Namen, Vorlieben und Ausreißern. Nach schlechten Gewohnheiten, guten Geschichten und der Musik für den eigenen Endboss-Auftritt. Deswegen haben sich erdgeist und monoxyd die Zeit genommen, das ein für allemal zu klären. Und zwar live und in Farbe (was man sich hier auch anschauen kann). Aber wir wollten euch die Aufzeichnung trotzdem nicht vorenthalten. OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren @erd@gei.st & @monoxyd. Bei Gefallen abonnieren (RSS, iTunes), kommentieren (Artikel, ...2024-01-0344 minChaos Computer Club - archive feedChaos Computer Club - archive feedOffene Hör Muscheln (37c3)Erdgeist & Monoxyd denken laut. Aufgrund des großen Erfolgs soll das jetzt auch beim Congress versucht werden. Themen? Ja! Wahrscheinlich irgendwas mit so... Dingen, die gerade passiert sind und zu denen mal was gesagt werden muss. Besser wir als Lanz & Precht! about this event: https://events.ccc.de/congress/2023/hub/event/offene-hr-muscheln-ohm-019/2023-12-2745 minChaosradioChaosradioDicke Bretter, diesmal über Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und das Protokoll Messaging Layer Security CR284: Wie ein technischer Standard entsteht, der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Millionen Smartphones ermöglicht Nach dem Neustart des Chaosradio dieses Jahr geht der Podcast „Dicke Bretter“ in die vierte Runde. Unser Plan ist, über die Entstehung von Richtlinien, über Institutionen oder gesetzgeberische Willensbildung bei digitalen Themen zu berichten. Dazu schlagen wir heute ein neues Kapitel auf: technische Standards. Wie entstehen sie? Wie arbeiten die Institutionen, die daran mitwirken? Wer schreibt technische Standards? Warum engagieren sich Menschen dafür? Wir sprechen über das Protokoll MLS (Messaging Layer Security), das technische Sicherheit und Datenschutz für Gruppenkommunikationsanwendungen anbieten soll und Met...2023-10-311h 07ChaosradioChaosradioWas die Ampel hinbekommen hat – und was nicht CR283: Wir stellen der Regierung ein Halbzeitzeugnis aus Mit großem Tam-Tam ist die aktuelle rot-grün-gelbe Koalition 2021 angetreten und wollte „Mehr Fortschritt wagen“. Olaf Scholz wollte gar Klimakanzler werden. Aber haben wir auch was über Technik von ihm gehört? Die Ampel hat sich in Digitalfragen für ihren Koalitionsvertrag ausgiebig an der Formulierungshilfe bedient, die der Chaos Computer Club gern als Spickzettel zur Verfügung gestellt hatte. Wir blicken nach Ablauf der Koalitionshalbwertszeit auf die Ergebnisse der Fortschrittskoalition und ob die Ankündigungen im Lichte technischer und europapolitischer Entwicklungen in Würde gealtert sind. Das Team...2023-09-301h 37ChaosradioChaosradioDicke Bretter, diesmal mit Einblicken in das absurde Geheimdienst-Theater CR282: Wie parlamentarische Untersuchungsausschüsse arbeiten Die „Dicken Bretter“ melden sich zurück zu einem politischen Dauerbrenner-Thema: parlamentarische Untersuchungsausschüsse. Wir erklären in „Dicke Bretter“, wie Gesetze, Standards oder politische Willensbildung zu digitalen Themen zustandekommen. Daher lohnt sich auch der Blick auf diese Form parlamentarischer Arbeit, denn sie legt oft politische Haltungen und zuweilen Hintergründe von Skandalen offen und formt damit auch die öffentliche Meinung zum jeweiligen Thema des Ausschusses. Deswegen beschäftigen wir uns in dieser Folge mit den Abläufen und den Gewohnheiten bei Untersuchungsausschüssen, vorrangig im Deutschen Bundestag. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss ist ein Instrumen...2023-09-061h 02Das Krokodil & sein NilpferdDas Krokodil & sein NilpferdEpisode 52 - Die 1-Jahres-EditionEin Jahr Podcast , 52 Wochen durchgehalten. Wir haben es geschafft. https://twitter.com/magdasWasser/status/1359413317131984896 https://twitter.com/MissFarewell/status/1378626734162067456 https://twitter.com/TomKraftwerk/status/875349745799245824 https://twitter.com/rebel_berlin/status/789206185417314304 https://twitter.com/erdgeist/status/1373306514966986756 https://twitter.com/tweetbarth/status/894156282281766912 https://twitter.com/aurelmertz/status/1381294175052779521 https://twitter.com/HummelFamilie/status/1375371688808964097 https://twitter.com/FrauGausB/status/1588223555766042625 https://twitter.com/DonBirraio/status/1294712438579957769 https://twitter.com/iBlali/status/15827946288933273602023-08-021h 00ChaosradioChaosradioDicke Bretter, jetzt auch in eurem Chat! CR280: Wie Ylva Johansson in ganz Europa eine Chatkontrolle einführen will Die „Dicken Bretter“ sind zurück. Wir wollen wieder erklären, wie Gesetze, Richtlinien und politische Willensbildung zu digitalen Themen entstehen und welche Institutionen daran wie mitwirken: Wer macht Technologieregulierung, wer beteiligt sich an der Entstehung? In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Abläufen und Hintergründen von EU-Gesetzgebungen und damit, auf welchen Säulen der Gesetzgebungsprozess ruht und welche zivilgesellschaftlichen Akteure mitmischen. Das fühlt sich häufig abstrakt und weit weg an. Deswegen wollen wir diesmal konkret am Beispiel des Gesetzespaket...2023-06-281h 12OHMOHMOrale Human Manipulation - OHM #018 In dieser Sendung muss erdgeist mit zwei Hüten dasitzen und berichtet von seinem Beitrag zum bundespolitischen Tagesgeschäft, im Rahmen eines öffentlichen Fachgesprächs des Bildungsausschusses des Bundestags dargeboten als “Experte” inmitten vieler Bundestagsabgeordneter. Unterdessen schwelgt Monoxyd in der Generösität unserer Zuhörer*innen, erdgeist darf über Blumendiebe ranten, und beide betrachten fasziniert, wie der Kapitalismus die Zukunftsutopien hin zu einer Ausbeutungsdystopie wegrasiert, die jeweils durch aktuelle Entwicklungen unserer technischen Wunderwelt denkbar wären. Unterdessen wird beiläufig die Frage beantwortet “Was podcastet hukl eigentlich gerade?” Es wird außerdem darum gebeten, folgenden befreundet...2023-05-151h 37ChaosradioChaosradioDicke Bretter bei den Vereinten Nationen CR278: Das diplomatische Parkett bei der UN und das Thema Digitales und Technologie: „Das ist natürlich alles nicht bindend!“ Chaosradio startet neu und strahlt die erste Folge des Podcasts „Dicke Bretter“ aus. Wir wollen erklären, wie Gesetze, Richtlinien und politische Willensbildung zu digitalen Themen entstehen und welche Institutionen daran wie mitwirken: Wer schreibt die Regeln, Urteile oder auch Technologieregulierung, wer beteiligt sich an der Entstehung? Unser erstes Thema sind die Vereinten Nationen und konkret die UN Commission on the Status of Women, die im März in New York City tagte. Sie widmete sich dem Thema Digit...2023-04-2654 minOHMOHMOchsen Haben Mehrheiten – OHM #017 In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit gerade noch inakzeptablen Plattforminhabern, Plattformabhängigkeiten von Kreativen, den politischen Plattformen zur Wahl in Berlin und wohin man eigentlich ziehen muss, wenn die Welt überall schlecht ist. Lose Linksammlung Flattr? Sind wir reich? Paypal? Liebesgrüße aus dem Panzer nach Moskau, aufgestellt von Enno Lenze. Noch bei Twitter? Erstes Experiment OHM vom 3. Oktober 2012 und die letzte Sendung von Mai 2021. Kaputtes Equipment, wonach suchst Du Dir Deins aus? Creative Cloud Überraschende Updates in der EULA, Filmoras “Lifetime license” . Blogpost von erdgeist über Kriterien für gutes Handwerkzeug. “Best viewed with...2023-03-111h 17werkzeuge – monoxydwerkzeuge – monoxydOchsen Haben Mehrheiten In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit gerade noch inakzeptablen Plattforminhabern, Plattformabhängigkeiten von Kreativen, den politischen Plattformen zur Wahl in Berlin und wohin man eigentlich ziehen muss, wenn die Welt überall schlecht ist. Lose Linksammlung Flattr? Sind wir reich? Paypal? Liebesgrüße aus dem Panzer nach Moskau, aufgestellt von Enno Lenze. Noch bei Twitter? Erstes Experiment OHM vom 3. Oktober 2012 und die letzte Sendung von Mai 2021. Kaputtes Equipment, wonach suchst Du Dir Deins aus? Creative Cloud Überraschende Updates in der EULA, Filmoras “Lifetime license” . Blogpost von erdgeist über Kriterien für gutes Handwerkzeug. “Best viewed with...2023-03-111h 17Auf den Tag genauAuf den Tag genauGabriele Tergit: Der Lulutyp22. Februar 1923 Die 1895 veröffentlichte und drei Jahre später uraufgeführte Tragödie „Erdgeist“ von Frank Wedekind, in der die junge Frau Lulu gleich mehrere bürgerliche Herren in den Ruin und in den Tod treibt, zeigte sich als besonders wirkmächtig und Lulu wurde zur Bezeichnung für den Frauentypus der selbstbewussten und durchsetzungsfähigen Femme fatale. Das Werk diente als Vorlage für zahlreiche Übertragungen in andere Kunstformen – so auch in den Stummfilm. Am 22. Februar feierte der Film „Erdgeist“ von Leopold Jessner mit Asta Nielsen als Lulu Premiere und brachte so den „Lulu-Typus“ erneut in die gesellschaftliche Debatte, wo ihn die Publizistin G...2023-02-2206 minClassic Audiobook CollectionClassic Audiobook CollectionPandora’s Box by Frank Wedekind ~ Full AudiobookPandora's Box by Frank Wedekind audiobook.Pandora's Box (1904) (Die Büchse der Pandora) is a play by the German dramatist Frank Wedekind. It forms the second part of his pairing of 'Lulu' plays (the first is Earth Spirit [1895]), both of which depict a society 'riven by the demands of lust and greed'. G. W. Pabst directed a silent film version (Pandora's Box), which was loosely based on the play, in 1929. Both plays together also formed the basis for the opera Lulu by Alban Berg in 1935 (premiered posthumously in 1937). In the original manuscript, dating from 1894, the 'Lulu' drama w...2022-06-302h 16BÜCHER FEIERN - Der PodcastBÜCHER FEIERN - Der Podcast9_Echter Äppelwoi mit Autorin Stephanie Jana Bücher feiern! – ist wieder da! Endlich. Usch feiert das Lesen, Schreiben, Leben mit ihrer lieben Autorinnenduo-Kollegin Stephanie Jana. Seit 2013 schreiben die beiden zusammen Freundinnenromane. Ihr neuester Roman „Sommerträume auf Sylt“ erscheint am 14. März 2022 im Goldmann Verlag. [https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Sommertraeume-auf-Sylt/Stephanie-Jana/Goldmann/e556397.rhd] Die Premierenlesung am 25. März 2022 in Bonn wird – wie in der Episode berichtet – auch gestreamt. Tickets bei Unsere Buchhandlung am Paulusplatz: [https://unserebuchhandlung.de/veranstaltungen/premierenfeier-sommertr%C3%A4ume-auf-sylt-mit-ursula-kollritsch-stephani-jana-und] PS. Bei Signierwünschen gerne bei den Autorinnen melden. [https://autorinnenduo.de/] Mit echt Frankfurter Äppelwoi aus dem Steingut-Bembel und 8 wunderbare...2022-03-121h 24Das KalenderblattDas Kalenderblatt25.02.1898: Uraufführung von Frank Wedekinds "Erdgeist"Insgesamt 21 Jahre arbeitete Frank Wedekind an seiner "Lulu"-Tragödie. Im ersten Teil "Erdgeist" bringt Lulu, die kindliche Femme Fatale, durch ihre entwaffnende Natürlichkeit die bürgerliche Scheinmoral ins Wanken2022-02-2503 mindharmahum in a soundclouddharmahum in a soundclouderdgeisterdgeist by dharmahum2022-01-0307 minChaosradioChaosradioDigitalisierung gestalten CR273: Gemeinsam für ein modernes Deutschland In der Vergangenheit hat das Chaosradio nicht mit Kritik an den ersten digitalen Gehversuchen der vergangenen Bundesregierungen gespart. Die zentralen Eckpfeiler ihrer Digitalisierungsstrategien waren ePA, De-Mail, Autobahn-App und ID Wallet. Doch jetzt ist alles anders – ein Regierungswechsel steht vor der Tür. Damit die nächste Regierung immer alles richtig macht, bringt der CCC eine Formulierungshilfe für Digitales für das Programm der nächsten Regierung an den Start – wie auch immer sie aussehen mag. In Chaosradio 273 bespricht Marcus Richter mit Anna, Erdgeist und Fiona mutige, nachhaltige Schritte in eine besse...2021-10-311h 25OHMOHMOeconomicus Homo Mechanicus - OHM #016 Es kann ja wohl nicht wahr sein, dass die Seuche sich jetzt – möglicherweise, hoffentlich, am idealsten! – dem Ende entgegen neigt und Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist, ohne dass eine weitere Folge erschienen ist oder die Welt aufhört, immer allen Menschen zu unterstellen, dass sie eigentlich nur Gewinnerzielungsabsichten haben! Erdgeist versucht – schon wieder! – von monoxyd zu erfahren, welchen Job er als Rentner machen will, wir sprechen über Traktoren, Kamerateams und warum man eigentlich immer den Kapitalismus anzünden will. Aber hört einfach selbst: OHM ist eine Kollaboration...2021-05-101h 21OHMOHMOffene Hände machen - OHM #015 Dies ist eine Sprachnachricht aus einer anderen Zeit. Aus einer Zeit, in der es zwar schon Glutherde gab, aber die Welt noch nicht völlig in Brand geraten war. Ich weiß gar nicht mehr so genau, worüber wir hier gesprochen haben, ich habe nur noch in Erinnerung, dass ich eigentlich nicht über Lawrence Lessig sprechen wollte, aber wir es dann doch irgendwie getan haben. War früher alles besser? Es gibt keine bessere Gelegenheit als diesen Podcast zu hören um das herauszufinden. Gute Reise! OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren...2020-06-0757 minFaith in the FlybottleFaith in the FlybottleCultural Observances: Celebrating Easter with Scenes from Goethe's Faust (Part 2 of 2)Today, my former students, Ann, Diego, Ife, Mason, and I complete our discussion on our Easter reading of Part I of Goethe's Faust. We try to get some of the details of Part II right, talk about why Faust was so arrogant with the Erdgeist, what it means to be made in the image of God, what magic and King Solomon (from the Bible) have to do with each other, and existential dread related to academia. 2020-04-2547 minFaith in the FlybottleFaith in the FlybottleCultural Observances: Celebrating Easter with Scenes from Goethe's Faust (Part 1 of 2)Wittgenstein once wrote that culture is like an observance. Contemplating works of culture is an important part of the Wittgensteinian tradition. Since last Sunday was Easter and today is the Eastern Orthodox Pascha, get into the Easter season spirit by virtually meeting with four of my former undergraduate research assistants, Ann, Diego, Ife, and Mason to discuss themes and scenes from Goethe's Faust Part I.  Be sure to check out the paintings that Ann and Ife refer to: Joseph Fay's "Faust and Mephisto in the Dungeon" and Hans Stubenrauch's "Apparition of the Earth Spirit" ...2020-04-2059 minaudiodumpaudiodumpIrgendwas mit Robocop Unterstützt uns und hört werbefrei Zu unseren Sponsoren und Rabatt-Codes Bewertet uns in der Apple Podcast-App! Mitchatten: audiodump.de/slack Shownotes (können Affiliate-Links enthalten) Mac Installer PatcherCafRedirectorChaosComputerClubCCC.deAbmahnbeantworter.ccc.deLogbuch NetzpolitikWahlcomputerGFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.36C3 – Have your sayChaos Communication CongressAutistische WahrnehmungenTombow Airpress PenFisher SpacePenFisher SpacePen ChromBeerwareGiro-ESony Media Receiver mit CarPlayPorsche TaycanVW Carplay TippUnu MotorsEtergoE-Schwalbe2019-10-103h 37audiodumpaudiodumpIrgendwas mit Robocop Unterstützt uns und hört werbefrei Zu unseren Sponsoren und Rabatt-Codes Bewertet uns in der Apple Podcast-App! Mitchatten: audiodump.de/slack Shownotes (können Affiliate-Links enthalten) Mac Installer PatcherCafRedirectorChaosComputerClubCCC.deAbmahnbeantworter.ccc.deLogbuch NetzpolitikWahlcomputerGFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.36C3 – Have your sayChaos Communication CongressAutistische WahrnehmungenTombow Airpress PenFisher SpacePenFisher SpacePen ChromBeerwareGiro-ESony Media Receiver mit CarPlayPorsche TaycanVW Carplay TippUnu MotorsEtergoE-Schwalbe2019-10-103h 37OHMOHMOkkulte Halbmenschen - OHM #14 Eigentlich waren monoxyd und Erdgeist ausgezogen herauszufinden, wie sich Druckerpatronen und das Bild der Menschen die einst in Nischen ihr Dasein fristeten aber mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind und dennoch manchmal Verhaltensweisen an den Tag legen, die das nicht vermuten lassen, geändert haben könnte und was das für Konsequenzen haben sollte, aber dann sind sie ein wenig durch die Gegend mäandert, was aber dennoch für ein kurzweiliges Hörvergnügen sorgt: OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren @erdgeist & @monoxyd. Bei Gefallen abonnieren (RSS, iTunes), kommentieren (Artikel, iTunes) und flatterie...2019-09-1750 minmonoxydmonoxydOkkulte Halbmenschen – OHM #14Eigentlich waren monoxyd und Erdgeist ausgezogen herauszufinden, wie sich Druckerpatronen und das Bild der Menschen die einst in Nischen ihr Dasein fristeten aber mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind und dennoch manchmal Verhaltensweisen an den Tag legen, die … Continue reading → 0 0 0 2019-09-1750 minOHMOHMトイレ用擬音装置 - OHM #013 Um die Fragen zu beantworten, wovon Radiomoderatoren und Hacker wohl leben, wenn sie alt werden, welche Parteien man nach Brüssel wegloben sollte und mit welchen Mitbringseln Weltreisende den größten Eindruck am Flughafen hinterlassen, treffen sich die beiden Herren monoxyd und erdgeist gesittet zu einer Tasse Kaffee und plaudern wild drauf los. OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren @erdgeist & @monoxyd. Bei Gefallen abonnieren (RSS, iTunes), kommentieren (Artikel, iTunes) und flatterieren (erdgeist, monoxyd) oder steadyen (monoxyd) Sie bitte reichhaltig und kommentieren Sie die Episode! 2019-05-191h 27Das KalenderblattDas Kalenderblatt25.02.1898: Uraufführung von Frank Wedekinds "Erdgeist"Insgesamt 21 Jahre arbeitete Frank Wedekind an seiner "Lulu"-Tragödie. Im ersten Teil "Erdgeist" bringt Lulu, die kindliche Femme Fatale, durch ihre entwaffnende Natürlichkeit die bürgerliche Scheinmoral ins Wanken.2019-02-2503 minAua-uff-Code!Aua-uff-Code!Stack Arithmetik = From Nand to Tetris, Teil 7Show Notes und Links From Nand to Tetris Beschreibung Chapter 7: Stack Arithmetik Präsentation Chapter 7: Stack Arithmetik Matthias sagt, die Buchkapitel gibt es nicht mehr auf der Webseite. Aber: Eine (vermütlich ältere) gesamte Version des Buches liegt als Public Domain auf Archive.org: The Elements of Computing Systems Quellcode von Stefans Lösung Stage 1: VMtranslator-stage1.rb kompletter Code: VMtranslator.rb Nochmals zur Klärung: Die Adresse steht in A, in M der Wert der sich hinter der Adresse A befindet. Weitere Themen Tinc VPN Github zu Stefan’s Internet Radio Projekt. Es gibt zu Tinc...2019-01-1400 minChaosradioChaosradioEin Kessel Buntes (III) CR252: 2018 - Die Themen des Jahres Es ist wieder November und damit Zeit für den großen Rückblick: Ob Meltdown und Spectre, 5G, Polizeigesetze oder DSGVO: Wir schauen kurz vor Jahresende zurück auf die Chaosradio-relevanten Themen und Ereignisse des Jahres. Außerdem werfen wir einen Blick auf den 35C3, der wieder in Leipzig stattfinden, wird und schauen, welche Vorträge ihr auf keinen Fall verpassen solltet, egal ob vor Ort oder im Livestream. 2018-11-281h 58Esoterik PodcastEsoterik PodcastKatzenveitDefinitionen und Gedankengänge rund um Katzenveit. Simples und Komplexes zum über Katzenveit als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Katzenveit vom Standpunkt der Yoga Gesundheitskunde aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken. steht im Kontext mit Sagengestalt, Berggeist, Erdgeist, Mythologie, Volksglaube, Sage, Archetyp, Schamanismus, Naturspiritualität. Massage Ausbildungen können dir praktische Techniken vermitteln, um Menschen...2018-07-0602 minEsoterik PodcastEsoterik PodcastZwergEsoterische Abhandlung rund um Zwerg. Verstehe etwas mehr über das Thema Zwerg als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Zwerg vom Standpunkt der Yoga Philosophie, Psychologie und Gesundheitslehre aus. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Zwerg steht im Kontext mit Fabelwesen, Feinstoffwesen, Geist, Sagengestalt, Erde, Erdgeist, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Archetyp, Schamanismus, Naturspiritualität, Religiö...2018-06-0704 minEsoterik PodcastEsoterik PodcastWurzelhüterKurzer Vortrag mit einigen interessanten Einsichten zu Wurzelhüter. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Wurzelhüter als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Wurzelhüter und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken. Wurzelhüter hat etwas zu tun mit Naturgeist, Elementarwesen, Erdgeist, Baumgeist, Wurzelgeist, männlicher Geist, Wurzel, Astralwelt, A...2018-06-0201 minEsoterik PodcastEsoterik PodcastSphinxÜberlegungen und Gedanken zu Steinhüter. Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Steinhüter als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Steinhüter von einem spirituellen Gesichtspunkt her. Manches kann man anders sehen - schreibe es doch in die Kommentare. Steinhüter steht im Kontext mit Naturgeist, Elementarwesen, Erdgeist, Erde, Stein, Astralwelt, Astralwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Archetyp, Schamanism...2018-05-1005 minEsoterik PodcastEsoterik PodcastSteinhüterÜberlegungen und Gedanken zu Steinhüter. Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Steinhüter als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Steinhüter von einem spirituellen Gesichtspunkt her. Manches kann man anders sehen - schreibe es doch in die Kommentare. Steinhüter steht im Kontext mit Naturgeist, Elementarwesen, Erdgeist, Erde, Stein, Astralwelt, Astralwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Archetyp, Schamanism...2018-05-0901 minEsoterik PodcastEsoterik PodcastRübezahlEin Podcast zu was, wozu und warum Rübezahl. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Rübezahl als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Rübezahl und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Was meinst du dazu? steht im Kontext mit Erdgeist, Riese, Riesengebirge, Sagengestalt, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Archetyp. In einer Chakra Healing Basisausbildung kannst du mehr lernen ü...2018-05-0501 minEsoterik PodcastEsoterik PodcastMoosmannEsoterische Abhandlung zum Stichwort Moosmann. Einige einfache und komplexe Informationen zum Thema Moosmann als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Moosmann aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken. Moosmann ist zu verstehen im Kontext mit Weihnachten, Fabelwesen, Kobold, Wichtel, Waldgeist, Erdgeist, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Archetyp, Schamanismus, Naturspiritualität, Esoterik, Okkulti...2018-04-1302 minEsoterik PodcastEsoterik PodcastHoehlennympheEsoterik Vortrag zum Stichwort Höhlennymphe. Erfahre einiges zum Thema Höhlennymphe als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Höhlennymphe vom einem Standpunkt von Yoga und Yogatherapie aus. Welche Gedanken kommen dir dazu? Wir freuen uns über Ergänzungen in den Kommentaren. Höhlennymphe steht im Kontext mit Naturgeist, Elementarwesen, Erdgeist, Nymphe, Weiblicher Geist, Höhle, Höhlengeist, Astralwelt, Astralwesen...2018-03-2901 minEsoterik PodcastEsoterik PodcastHeinzelmännchenEsoterik Vortrag rund um das Thema Heinzelmännchen. Erfahre einiges über Heinzelmännchen als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Heinzelmännchen aus dem Geist der Yoga Philosophie. Schreibe doch in die Kommentare, was dir dazu einfällt. Heinzelmännchen steht im Kontext mit Kobold, Zwerg, Erdgeist, Sagengestalt, Fabelwesen, Feinstoffwesen, Astralwelt, Astralwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Archetyp, Schamanismus, Naturspiritualität. In Ayurve...2018-03-2601 minEsoterik PodcastEsoterik PodcastGrottenschratEsoterik Vortrag zum Thema Grottenschrat. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Grottenschrat als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Grottenschrat von Gesichtspunkten des klassischen Yoga und des Ayurveda aus. Schreibe doch in die Kommentare, was dir dazu einfällt. Grottenschrat hat etwas zu tun mit Naturgeist, Elementarwesen, Erdgeist, Schrat, Männlicher Geist, Höhle, Höhlengeist, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaub...2018-03-2301 minEsoterik PodcastEsoterik PodcastGrottennympheEsoterik Podcast zum Thema Grottennymphe. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Grottennymphe als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Grottennymphe vom Standpunkt der Yoga Gesundheitskunde aus. Welche Gedanken hast du dazu? Grottennymphe ist zu verstehen im Kontext mit Naturgeist, Elementarwesen, Erdgeist, Nymphe, Weiblicher Geist, Höhle, Höhlengeist, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Archetyp, Schamanismus, Naturspiritualität. Interessant ist vielleich...2018-03-2201 minEsoterik PodcastEsoterik PodcastErdnympheVortragsaudio rund um das Thema Erdnymphe. Einige Informationen zum Thema Erdnymphe als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Erdnymphe aus dem Geist von Yoga und Ayurveda. Willst du dazu etwas ergänzen? Wir freuen uns auf Kommentare! Erdnymphe steht im Kontext mit Naturgeist, Elementarwesen, Erdgeist, Nymphe, Weiblicher Geist, Astralwelt, Astralwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Archetyp, Schamanismus, Naturspiritualität, Anthroposophie. Interes...2018-03-0602 minEsoterik PodcastEsoterik PodcastButzemannDefinitionen und Gedankengänge zu Butzemann. Einige Informationen zum Thema Butzemann als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Butzemann aus dem Geist von Spiritualität und ganzheitlicher Philosophie. Dies ist nur ein Kurzvortrag - magst du das ergänzen? Butzemann steht im Kontext mit Kobold, Zwerg, Erdgeist, Sagengestalt, Fabelwesen, Feinstoffwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Archetyp. Vielleicht interessierst du dich auch für...2018-02-2002 minEsoterik PodcastEsoterik PodcastBerggeistDefinitionen und Gedankengänge zu Berggeist. Simples und Komplexes zum über Berggeist als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Berggeist aus dem Geist von Yoga und Ayurveda. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken. Berggeist hat etwas zu tun mit Fabelwesen, Feinstoffwesen, Geist, Sagengestalt, Berg, Erdgeist, Astralwelt, Astralwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Archetyp, Schamanismus, Naturspiritualität. Mit richt...2018-02-1305 minEsoterik PodcastEsoterik PodcastBergmönchKurzer Vortrag mit einigen interessanten Einsichten zu Bergmönch. Simple und komplexe Infos zum Thema Bergmönch als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Bergmönch vom einem Standpunkt von Yoga und Yogatherapie aus. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Bergmönch steht im Kontext mit Riese, Erdgeist, Sagengestalt, Astralwelt, Astralwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Ar...2018-02-1202 minSchamanismus und Naturspiritualität PodcastSchamanismus und Naturspiritualität PodcastErdgeistEin Vortrag über Erdgeist , Teil des Geister, Feinstoffwesen, Fabeltiere und Sagengestalten Podcast, Teil des Multimedia Online Esoterik Lexikon von A-Z.2017-11-1647 minGeister, Feinstoffwesen, Fabeltiere und Sagengestalten Podcast – Okkultismus und EsoterikGeister, Feinstoffwesen, Fabeltiere und Sagengestalten Podcast – Okkultismus und EsoterikErdgeistEin Vortrag über Erdgeist , Teil des Geister, Feinstoffwesen, Fabeltiere und Sagengestalten Podcast, Teil des Multimedia Online Esoterik Lexikon von A-Z.2017-11-1600 minSendungsbewusstseinSendungsbewusstseinC3-HdK: Content-TeamSB-016 C3-HdK: Content-Team2017-09-121h 06ChaosradioChaosradioProgrammieren lernen CR231: Hallo Welt! Nicht jeder kann Autos reparieren, aber fast jeder weiß aus der Schule, wie ein Verbrennungsmotor im Prinzip funktioniert. Aber wie ist das eigentlich bei Computern? Sollte man in einer Welt, die von kleinen grauen Kästen und ihren Artverwandten durchdrungen ist, nicht wenigstens eine Ahnung davon haben, wie sie funktionieren und wie man ihnen neue Funktionen beibringen kann? Deswegen geht es diesmal im Chaosradio um die Frage, wie und vielleicht auch wie viel jeder von uns programmieren lernen sollte. Mit Einsteigertipps für jede Gewichtsklasse, und einem Rundgang über den Basar der einsteigerfreundlichen Programmiersprachen, -Kursen und -Ini...2017-01-261h 59Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)CR231: Programmieren lernen (chaosradio)Nicht jeder kann Autos reparieren, aber fast jeder weiß aus der Schule, wie ein Verbrennungsmotor im Prinzip funktioniert. Aber wie ist das eigentlich bei Computern? Sollte man in einer Welt, die von kleinen grauen Kästen und ihren Artverwandten durchdrungen ist, nicht wenigstens eine Ahnung davon haben, wie sie funktionieren und wie man ihnen neue Funktionen beibringen kann? Deswegen geht es diesmal im Chaosradio um die Frage, wie und vielleicht auch wie viel jeder von uns programmieren lernen sollte. Mit Einsteigertipps für jede Gewichtsklasse, und einem Rundgang über den Basar der einsteigerfreundlichen Programmiersprachen, -Kursen und -Initiativen. Zu Gast bei Marc...2017-01-261h 57Chaos Computer Club - Chaosradio (mp3)Chaos Computer Club - Chaosradio (mp3)CR231: Programmieren lernen (chaosradio)Nicht jeder kann Autos reparieren, aber fast jeder weiß aus der Schule, wie ein Verbrennungsmotor im Prinzip funktioniert. Aber wie ist das eigentlich bei Computern? Sollte man in einer Welt, die von kleinen grauen Kästen und ihren Artverwandten durchdrungen ist, nicht wenigstens eine Ahnung davon haben, wie sie funktionieren und wie man ihnen neue Funktionen beibringen kann? Deswegen geht es diesmal im Chaosradio um die Frage, wie und vielleicht auch wie viel jeder von uns programmieren lernen sollte. Mit Einsteigertipps für jede Gewichtsklasse, und einem Rundgang über den Basar der einsteigerfreundlichen Programmiersprachen, -Kursen und -Initiativen. Zu Gast bei Marc...2017-01-261h 57OHMOHMOh! Hi, Mama! - OHM #012 Es begab sich aber zu der Zeit und etwas nach über einem Jahr und Tag, dass sich die Herren Erdgeist und Monoxyd auf einem Congresse trafen, der zwischen den Jahren in einem alten Gemäuer welches zum letzten Mal seine Pforten öffnete, stattfand. Hierüber nun arg erfreut, beguben sie sich zu zwei Mikrofonen um zu erläutern, wie es um Einlass zu ebenjenem Congresse sowie SprecherInnentum, Breitbandigkeit und verfälschte Neuigkeiten stund. Zu Gast die ungenannten Experten die jeweiliges Leuchten in die Fachbereiche brachten und allerlei kurzweil, dem die geneigte Hörerin ihr Ohr leihen...2017-01-081h 04monoxydmonoxydOh! Hi, Mama! – OHM #12Es begab sich aber zu der Zeit und etwas nach über einem Jahr und Tag, dass sich die Herren Erdgeist und Monoxyd auf einem Congresse trafen, der zwischen den Jahren in einem alten Gemäuer welches zum letzten Mal seine Pforten … Continue reading → 0 0 0 2017-01-081h 04Access Essential Full Audiobooks in Literature, ClassicsAccess Essential Full Audiobooks in Literature, Classics[German] - Erdgeist by Frank WedekindPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/281306to listen full audiobooks. Title: [German] - Erdgeist Author: Frank Wedekind Narrator: LibriVox Volunteers Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 41 minutes Release date: December 14, 2016 Genres: Classics Publisher's Summary: Erdgeist ist eine 1895 publizierte Tragödie in vier Aufzügen von Frank Wedekind. Uraufgeführt wurde sie am 25. Februar 1898 im Leipziger Krystallpalast vom neu gegründeten Ibsen-Theater, wobei der Autor den „Dr. Schön“ verkörperte. Die Fortsetzung von Erdgeist bildet Wedekinds Tragödie Die Büchse der Pandora von 1902. Beide Stücke wurden von Wedekind später als Bühnenfassung in einem Stück mit dem Titel Lulu. Trag...2016-12-142h 41ChaosradioChaosradioDie Netzwerbewirtschaft CR223: Kaffeefahrten ins Internet In den Weiten des Internets lauern riesige Netzwerke von Anbietern, die sich darum prügeln, durch die magere Bandbreite Informationen auf das Endgerät zu schaufeln, die man im besten Fall nicht braucht, im schlimmsten Fall aber vom eigentlichen Vorhaben ablenken, stören oder gar Computer oder Telefon gefährden. Teilweise bezahlt die geraubte Aufmerksamkeit den Zugang zum Netz oder die unentgeltlich angebotenen Dienste wie Freemail und Zeitungen, teilweise schmarotzen Werber und Kriminelle dreist an den Datenleitungen und Diensten von Dritten. Wir versuchen, den Sumpf der Industrie zu beleuchten, die sich an unser aller Aufmerksamkeit bere...2016-05-261h 57OHMOHMOHM #011 - Otto hört mit Einerseits ist fast schon wieder ein Jahr rum und die aktuelle Episode war eigentlich zur Weihnachtserfreuung und Zeitvertreibung bei der Fahrt zum Congress gedacht, andererseits habe ich keinerlei Zeit mehr um zu shownoten. Deswegen ohne weitere Umschweife: Otto hört mit bei Flattr, WordPress, letsencrypt und vielen anderen wilden Dingen. Der Rest wird nachgetragen, wenn ich wieder Zeit habe. Nächstes Jahr? Oder ihr in den Kommentaren. Viel Spaß! OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren @erdgeist & @monoxyd. Bei Gefallen abonnieren (RSS, iTunes), kommentieren (Artikel, iTunes) und flatterieren (erdgeist, monoxyd) Sie bitte reichhaltig und kommentieren Sie die...2015-12-2657 minAn der OperAn der OperPrivate View / Lulu / Antoine & Isobel ...Private View vum Annelies van Parys, ass eng musikalesch Theaterproduktioun, mat vill Humor a Spannung aus dem Kino vum fréien 20. Joerhonnert. Et ass déi éischt Oper vun dëser Kënschtlerin, inspiréiert vun engem Hitchcock Film. D’Oper gouf komponéiert fir den Opera XXI Festival vun der Opera Vlaanderen. De Viewer, de Voyeur, dréngt an d’Liewen vun Aneren, hie sicht e Liewenssënn fir sech selwer. Mä erzielen eis Ae wierklech wat mer gesinn? D’Stéck konfrontéiert eis mat der Ambiguitéit vu Kucken an observéiert ginn – eng Fro, déi haut méi relevant schén...2015-11-151h 00Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)CR209 - Open-Source-Finanzierung (chaosradio)Teilnehmer: Marcus Richter (Moderation), danimo, erdgeist, Lasse, Matthias Kirschner Wer E-Mail-Verschlüsselung sagt, meint meist: GnuPG. Doch obwohl das Programm als Standard gilt, scheiterte ein Spendenaufruf, der die Kosten für Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung ermöglichen sollte, beinahe. Und GnuPG ist kein Einzelfall: Die nachhaltige Finanzierung von Open Source-Projekten ist schwierig ist, obwohl viele Projekte immer wichtiger für die zentrale Infrastruktur im Netz werden. Welche Modelle gibt es? Welche sind denkbar? about this event: http://chaosradio.ccc.de/cr209.html2015-02-262h 01Chaos Computer Club - Chaosradio (mp3)Chaos Computer Club - Chaosradio (mp3)CR209 - Open-Source-Finanzierung (chaosradio)Teilnehmer: Marcus Richter (Moderation), danimo, erdgeist, Lasse, Matthias Kirschner Wer E-Mail-Verschlüsselung sagt, meint meist: GnuPG. Doch obwohl das Programm als Standard gilt, scheiterte ein Spendenaufruf, der die Kosten für Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung ermöglichen sollte, beinahe. Und GnuPG ist kein Einzelfall: Die nachhaltige Finanzierung von Open Source-Projekten ist schwierig ist, obwohl viele Projekte immer wichtiger für die zentrale Infrastruktur im Netz werden. Welche Modelle gibt es? Welche sind denkbar? about this event: http://chaosradio.ccc.de/cr209.html2015-02-262h 01OHMOHMOHM #010 - Ohne Hohe Mauern Nein, auch das ist nicht die verlorene Folge, welche die magische Nummer 8 trägt und deren Nichterscheinen mir mein Companion bei jeder sich bietenden Gelegenheit unter die Nase reibt. Dies ist Folge Nummer 10, in der wir uns auf eine Nachbetrachtung, einen Lobgesang und eine Ursachenfindung rund um den 31. Chaos Communication Congress einlassen und versuchen zu ergründen, ob es einen Nerd-Elfenbeinturm gibt, wie der aussieht, wer ihn gebaut haben könnte und wie man da wieder herauskommt. Am Anfang streifen wir kurz den Anschlag auf “Charlie Hebdo” und den sozialmedialen Umgang damit. Macht nicht wirklich gute Laune...2015-01-131h 16ChaosradioChaosradio… und keiner hat’s gesehen CR201: Die Lehren aus dem Heartbleed Bug Seit Snowden wird uns gesagt: Verschlüsselt! Gleichzeitig tauchen immer wieder Verschlüsselungslücken bei https-Verbindungen auf, eine der grundlegenden Methoden um Datenverbindungen im Internet zu verschlüsseln. Im aktuellen Chaosradio im Blue Moon sollen zwei Fragen geklärt werden: Warum ist die Technologie hinter dem https:// so häufig kaputt? Und sollte genau diese Software nicht bombensicher sein, weil sie Open Source ist, also jeder den Quellcode anschauen kann? Marcus Richter erwartet den Chaos Computer Club ab 22:00 Uhr in den Fritz-Studios und Euch und Eure Fragen unter 0331/70 97 110. Intro 00:00:00 ...2014-05-291h 57OHMOHMOHM #008 - Ohne Heftige Mängel Wir haben ein Problem. Das Problem ist, dass wir glauben, dass wir verschlüsselt im Netz surfen, wenn im Browser die angegebene Adresse mit https:// beginnt. Das stimmt so nicht. Denn wie mit jeder Technologie, ist die Materie die hinter dieser Zeichenkette etwas komplizierter. So kompliziert, dass ich in dieser achten Folge unserer herzallerliebsten Podcastreihe hart an meinem Erständnishorizont entlangsurfe, wenn mir Hannes (Github, Twitter) und erdgeist zu versuchen zu erklären, was daran alles kaputt ist und wie Hannes versucht hat, diese Technologie so neu zu implementieren, dass es diese Probleme nicht mehr gib...2014-04-081h 55ChaosradioChaosradioEigenhosting: Elend oder Erlösung? CR199: Oder: Wo man den eigenen Server am besten hinstellt und was man damit nicht machen sollte. Nicht nur die Geheimdienste überwachen uns im Netz. Auch die Firmen, die uns die verschiedenen Dienste anbieten, durchschnüffeln und verwerten ungeniert unsere Daten, verlieren sie bei Angriffen oder durch unachtsame Administratoren und verkaufen diese – wenn man jüngsten Berichten glauben schenken kann –seit Jahren auch an Staat und andere Firmen. Doch wie entzieht man sich dem eisernen Griff von Dropbox, Facebook, Google und Apple? “Mach es doch einfach selber!” lautet die in den Ohren von blutigen Anfängern fast schon höhnis...2014-03-272h 00ChaosradioChaosradioSchockwellen reiten CR196: Oder: Was bisher geschah. Wann immer Grundfesten der Überzeugung umgeworfen werden und ein Sturm von Veränderung durch das Land weht, kann man Zuflucht bauen – oder Windmühlen. Auch die Veröffentlichungen von Snowden haben die leicht angestaubte Bequemlichkeit ordentlich durchgepustet, in der es sich viele Nutzer des Netzes gut eingerichtet haben, im Glauben unbehelligt ihrem Tagwerk nachgehen zu können. Viele Glücksritter, die vor 150 Jahren noch aus ihrem Wägelchen Schlangenöl verkauft hätten, treiben sich nun bei den begierig lauschenden Pressevertretern und Neuland-Politikern herum, ihre Allheilmittel an den Mann zu bringen. Was für ein glü...2013-11-282h 01OHMOHMOHM #006 - Owncloud Heim Machine “Army Photography Contest – 2007 – FMWRC – Arts and Crafts – Death Valley” by familymwr (cc: by) Es ist viel zu viel Zeit vergangen, seit sich die Weisen des OHM zum letzten Mal zusammengefunden hatten. Mittlerweile wurden zwar zahlreiche Pläne geschmiedet, die allerdings immer wieder an disjunkten Terminkalendern scheiterten. Nun begab es sich aber, dass der Eine einen Artikel über Rasperry Pi, Bittorrent Sync und Owncloud schrub in dem er sich mit einer bestimmten  Technologie beschäftigte, die den Anderen dazu anhielt, skeptisch belustigt die Augenbraue nach oben zu bewegen. Und genau darüber und ein paar anverwandte T...2013-10-071h 12ChaosradioChaosradioRadioaktive Cryptoparty CR192: Rauschabstandsverringerung Wer die letzten Wochen nicht unter einem Stein verbracht hat, dem wird das massive hauptamtliche Bespitzelungsprogramm der US-amerikanischen und britischen Geheimdienste nicht entgangen sein. Forderungen des Innenministers an seine Bürger stehen nun im Raum, doch gefälligst zu verschlüsseln. Lasst uns diesen Gefallen erfüllen helfen! Doch wie macht man das praktisch? Wie bekommt man denn real für den wenigsten Kopfschmerz am schnellsten die meisten Crypto für sich und seine Eltern? Was ist dieses Crypto eigentlich und wieviel davon muss ich wirklich verstehen, um mich vor welchem Szenario zu schützen? I...2013-07-251h 59ChaosradioChaosradioDie großen Brüder CR191: Details der Telekommunikationsüberwachung Mittlerweile dürfte es wirklich jeder mitbekommen haben: Wir werden überwacht. Also nicht nur so ein bisschen, manchmal wenn keiner guckt, sondern so richtig. Alle. Während sich immer mehr Berichterstattung auf den – je nach Lesart – Helden, Verräter, (un)fähigen Typen konzentriert, der uns davon erzählt hat, wollen sich Andy Müller-Maguhn, Erdgeist und Linus Neumann mit den Details von Prism, Tempora und weiteren Überwachungsprojekten beschäftigen. Dabei soll nicht geklärt werden, welche technischen, juristischen und gesellschaftlichen Hintergründe die Überwachungsprojekte haben. Ebenso wichtig ist eine Einordnung in den historischen...2013-06-272h 01ChaosradioChaosradio3D-Drucker für jedermann CR190: Auf dem Weg zum Replikator In den letzten Jahren sind 3D-Drucker auch für den Heimgebrauch erschwinglich geworden und dadurch bekam das Thema 3D-Drucken einen außerordentlichen Popularitätsschub. Manche Journalisten sprechen gar von einer „dritten industriellen Revolution“ und auch US-Präsident Obama ließ erst kürzlich in einer Ansprache verlauten, dass die Technologie „das Potential besitzt, die Art, wie wir nahezu alle Dinge herstellen, revolutioniert“. Dabei existiert das Prinzip des 3D-Druckens, dem schichtweisen Aufbau eines Werkstücks, schon seit Anfang der 80er. Doch wie funktioniert 3D-Drucken eigentlich und was ist dran an dem Hype? In der Sendung wol...2013-05-301h 58ChaosradioChaosradioPlasterouter CR188: Hege, Pflege, Aufzucht und Zubereitung unserer liebsten Haustiere Mit einer geschätzten Lebendmasse von rund einer halben Million Tonnen stellen sie das größte vernetzte Landlebewesen dar. Mit einem geschätzten Traffic von 1.000 TBit/s können sie ganze Landstriche aus dem Internet schießen. Dennoch stehen sie ganz klein und possierlich in unseren Fluren und Wohnzimmern und gucken unschuldig: Die Plasterouter mit und ohne Funknetzwerk, die unser Heim mit wohligem digitalen Feuer versorgen, aber wie alle Haustiere unsere intimsten Gedanken kennen. Wir beleuchten die Entwicklung der billigen kleinen Boxen, bewundern die verschiedenen Spezies des Routerzoos und ve...2013-03-281h 55OHMOHMOHM #004 - One Huge Man Burning Man 2012 :: Hexayurt Density Map by thejaymo (by-sa) Das hat ja mal jetzt lange genug gedauert. Nach langer Zeit setzten sich Erdgeist und Monoxyd mal wieder zusammen, um in die Sprechgeräte zu ohmen. Dabei wurden nicht Fragen aus der vergangenen Folge beantwortet, sich artig für Flattr bedankt und fies neidisch machende Urlaubsgeschichten erzählt. Es ist sogar ein Hörerwunsch aufgegriffen worden: Den beiden Veranstaltern wurde nämlich Ziel- und Zügellosigkeit vorgeworfen, welches Sie nunmehr behoben. Es geht in der aktuellen Folge also nach dem Einleitungsgeplänkel um einen bestimmten Mann: Kim Schmitz...2013-03-131h 08ChaosradioChaosradioElektronengehirne CR187: Wie lange dauert es noch, bis unsere Telefone intelligent werden? Gerne sprechen wir unbelebten Dingen einen Charakter und Intelligenz zu. Früher waren es Naturgötter, die Baumstämme und Steine belebten, heute ist es der Drucker, der aus reiner „Bosheit“ genau bis zur Diplomarbeit wartet, um in Zungen zu sprechen statt zu drucken. Furcht vor aber auch Hoffnung auf Intelligenz in den Dingen scheint uns sehr zu beschäftigen – so sehr, daß ein ganzer Forschungszweig die Künstliche Intelligenz erforscht und schaffen will. Seit dem mechanischen Schachtürken und dem altehrwürdigen Gesprächs-Simulator „Eliza“ hat die Forschung große Spr...2013-02-281h 51OHMOHMOHM #003 - Okzidentaler HalbMond Ohm im Ohr von Giant Shoulder (CC BY-SA 2.0) Es begann als harmloses Experiment. Aber alle Befürchtungen sind wahr geworden: Die beiden scheinen das regelmäßig machen zu wollen und präsentieren als Auftakt eines neuen Podcastungeheuers OHM #003 – Okzidentaler Halbmond Über Menschen, die ihren Beruf nicht des Geldes wegen machen Jeder der immaterielles Gut erstellt oder konsumiert, steht vor dieser Gewissensfrage, die mit dem Gelde zu tun hat. Ist denn nur gut, was etwas kostet, oder teuer ist? Dürfen nur Dienstleistungen kosten, oder auch fertige Werke, deren Reproduktionskosten nahe null liegen? Ab wann erledigt...2012-12-0759 min