Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Faktor-Magazin

Shows

faktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #40 - Mit Daniel de Vasconcelos über den TodWas passiert mit uns, wenn wir begreifen, dass nichts für immer ist? Daniel de Vasconcelos begegnet dieser Frage täglich – als Geschäftsführer eines Hospizes an der Lutter in Göttingen. Wir sprechen über das große Tabuthema unserer Gesellschaft: den Tod.Doch es geht nicht nur ums Sterben – sondern ums Leben. Daniel de Vasconcelos zeigt, wie die Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit zu klareren Entscheidungen, echter Führung und mehr Menschlichkeit führen kann – gerade auch im unternehmerischen Kontext. Warum Unternehmer von Trauerprozessen lernen können, was ,Letzte Hilfe‘ bedeutet und warum es manchmal Mut br...2025-05-0959 minMagazín ExperimentMagazín ExperimentSpíš než kyberútoky ohrožuje vědecká data lidský faktor. Proč se z vědce stane špion?Na nápadech vědců z Evropy někdy bohatne například Čína. Odborníci upozorňují na propracovanou špionáž vědeckých dat. Zabezpečit počítače a databáze ale nestačí, říká Ágnes Kasperová, vědkyně a odbornice na kyberbezpečnost z Technické univerzity v estonském Tallinu. Cizí mocnosti podle ní využívají hlavně lidskou důvěru a neopatrnost.Všechny díly podcastu Magazín Experiment můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.2025-05-0604 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #39 - Mit Franz Bayer und Fabian Helbig von PaceheadsZwei Freunde, ein Keller, und eine Idee, die Räder ins Rollen bringt: In dieser Folge erfährst du, wie Franz Bayer und Fabian Helbing mit “Paceheads” den Radsport neu denken – und warum Mieten das neue Kaufen ist. Vom improvisierten Start in Omas Keller bis zur 1.000-Quadratmeter-Halle in Göttingen: Die beiden Gründer sprechen über Leidenschaft, Nachhaltigkeit und wie sie es schaffen, Menschen für Bewegung zu begeistern. Die Aufnahme ist ein Mitschnitt des exklusiven faktor Mittagsclubs.2025-04-2841 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #38 - Mit Kain Karawahn über die Leidenschaft, ein Feuer zu entfachenDer Künstler Kain Karawahn hat einmal seiner Freundin verbrannte Rosen geschenkt und die Berliner Mauer in Flammen gehüllt. Seine Inszenierungen mit brennenden Benzinkanistern machten ihn berühmt.Nun lodert in ihm ein neues Feuer: Kinder sollen Feuer selbst begreifen und erleben. Eine Ausstellung bringt ihn in seine alte Heimat Göttingen zurück. Über die Leidenschaft, ein Feuer zu entfachen, sprechen wir im aktuellen Podcast.2025-04-041h 01faktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #37 - Mit Peter Müller-Kronberg und was Logistik mit Haltung zu tun hatPeter Müller-Kronberg ist geschäftsführender Gesellschafter der ZUFALL logistics Group. Warum sich das Familienunternehmen mit dem ZufallLab ein Millionen-Haus für die Zukunftsforschung leistet, warum es eine gute Idee war, Elektro-Lastwagen zu kaufen und in welchen Augenblicken Müller-Kronberg ins Hadern kommt, hat er faktor-Herausgeber Marco Böhme und Redaktionsleiter Christian Vogelbein erzählt.2025-03-211h 03faktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #36 - Mit Christoph Köchy vom Hörsaal zum Fußball-WeltmeisterIn dieser Episode sprechen wir mit Christoph Köchy, dem Gründer der Uni Liga und einem der Köpfe hinter der Kleinfeld-Weltmeisterschaft. Was einst als studentische Freizeitliga begann, entwickelte sich über zwei Jahrzehnte zu einer internationalen Bewegung, die Fußball auf eine neue Art erlebbar macht.Christoph Köchy erzählt, wie er aus einer Idee während seines Sportstudiums in Göttingen eine europaweite Liga formte, welche Hürden er dabei überwinden musste und wie er schließlich eine Weltmeisterschaft nach Deutschland brachte. Er schildert, wie sich Kleinfeldfußball vom improvisierten Spiel auf Uni-Campus-Wiesen hin zu einem prof...2025-02-2735 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #35 - Mit Naturfotografin Margitta Hild über Erfolg durch GeduldVon stillen Schneelandschaften bis zu fantastischen Begegnungen mit Grizzlybären – die Fotografin Margitta Hild aus Scheden lebt ihre Leidenschaft für die Naturfotografie in den faszinierendsten Winkeln des Nordens aus. Ihre Bilder, die in renommierten Magazinen und Kalendern erschienen sind, zeigen die Natur in ihrer atemberaubenden Vielfalt und Schönheit. Ein Blick hinter die Kulissen verrät: Jeder ihrer Schnappschüsse ist das Ergebnis harter Arbeit, Liebe zur Natur und einem besonderen Gespür für den perfekten Moment. Im Podcast erzählt sie uns, wie sie sich auf ihre Abenteuer vorbereitet und wie es ihr dabei tr...2025-02-1457 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #34 - Mit Paul Sinizin über den Erfolg von Bikeleasing und den Kassel HuskiesPaul Sinizin ist Geschäftsführer des Millionen-Unternehmens Bikeleasing in Uslar Sein Herz gehört dem Eishockey. Als er in jungen Jahren aus Sibirien nach Deutschland kam, verliebte er sich in die Eisarena in Kassel. Heute ist er dort Geschäftsführer und investiert sein Vermögen in die Weiterentwicklung des Standortes.  Welche besonderen Fähigkeiten er in Mitarbeitern sucht und warum er selbst nie Eishockey-Profi geworden ist, erzählt er uns im großen Interview im faktor-Magazin und heute im Podcast. 2025-01-3149 minHost ReportéraHost ReportéraS osobní integritou je to jako s panenstvím, říká skladatel Petr Kotík: Ztratit ji můžeš jen jednouZa pár dnů mu bude třiaosmdesát let, ale drží se ve skvělé formě. Dělat s ním rozhovor je radost: světoznámý hudební skladatel Petr Kotík každou chvíli překvapuje provokativní myšlenkou: „Tady v Praze vás obtěžuje na každém rohu nějaká památka,“ posteskne si například v dalším díle podcastu Host Reportéra. Petr Kotík žije převážně v New Yorku, ale když má odpovědět, je-li dnes spíše Čechem, nebo Američanem, nechce se mu. „To vůbec nevím,“ říká. „A ani o tom nepřemýšlím...2025-01-241h 39extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFsextraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs#234 Dr. Gerd Kommer: Relevantes Finanzwissen und Faktor-Investing in der AnalyseWie nützlich sind volkswirtschaftliche Daten für Anleger? Das Börsenjahr 2025 ist jung an Tagen. Gleich schießen BIP-, Inflations-, und Zinsprognosen ins Kraut. Doch wie relevant sind volkswirtschaftliche Daten für Privatanlegerinnen und -anleger? Lässt sich mit diesen Informationen mehr Rendite erzielen oder braucht´s ganz anderes Finanzwissen, um ein besserer Investor zu werden. Vermögensverwalter und ETF-Papst Dr. Gerd Kommer verrät, worauf es ankommt. Gleichzeitig tauchen wir tief in die Welt des Faktorinvestings ein und klären auch, warum er für das Börsenunwort des Jahres 2023 verantwortlich ist. ++++++++ Neukunden-Aktion: Sichere dir...2025-01-221h 16faktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #33 - Mit Cartoonist Maxim Seehagen über Inspiration und KI in der KunstMaxim Seehagen ist Cartoonist und Autor, mit einem Pinselstrich bringt er viele Menschen zum Schmunzeln. Der Northeimer gilt als Hoffnungsträger für eine Branche, die wenig Nachwuchs hervorbringt.  Wir sprechen darüber, dass es oft reicht einfach nur zuzuhören, um inspiriert zu werden. Und darüber, welche Gefahr Künstliche Intelligenz für Kunst und Künstler darstellen kann. 2025-01-1656 minOÖ ungefiltertOÖ ungefiltertHarald Sturm: Markenidentität im digitalen Zeitalter meisternHarald Sturm, ein erfahrener Medienprofi und erfolgreicher Unternehmer aus Oberösterreich, war zuletzt Gast bei OÖ Ungefiltert, wo er Einblicke in die Welt der Markenidentität gab. Sturm leitet die Agentur „Sturm erprobt“ und besitzt umfangreiche Erfahrung aus seiner Arbeit im Medien- und Vertriebsbereich, die bis ins Jahr 1992 zurückreicht. Im Gespräch betonte Sturm die Bedeutung der Markenidentität als fundamentales Element für den Erfolg eines Unternehmens. Oft werde der Fokus zunächst auf das äußere Erscheinungsbild einer Marke gelegt – also auf den „Look and Feel“. Wichtiger sei jedoch, was hinter diesem äußeren Eindruck steckt, nämlich das Verhalten und...2025-01-1223 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #32 - Mit Felix Dossmann, Gründer von Grünfuchs, über das Scheitern und HeilenFelix Dossmann wollte mit seinem Startup ,Grünfuchs‘ die Logistik der sogenannten ,letzten Meile‘ grün und nachhaltig revolutionieren. Ende 2023 ist das Unternehmen insolvent. In einer letzten Suche nach Investoren scheitert das ambitionierte Herzensprojekt endgültig – und öffentlichkeitswirksam. Für die Gesundheit war die Zeit Raubbau, um die Seele wurde es schwarz. Nach einer Auszeit spricht Felix Dossmann offen über Versagensängste, fremde Hilfe und darüber, was ihm das Meer auf seine vielen Fragen antwortete. 2024-12-0553 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #31 - Mit Ronny Schalk, Drehbuchautor für Serien wie ,Dark‘, ,Oktoberfest‘ und ,Ich bin Dagobert‘Im Alter von sieben Jahren erhält Ronny Schalk von seiner Mutter ein Buch mit leeren Seiten. Darin soll der heutige, erfolgreiche Serienautor jene Fantasie- und Gruselgeschichten aufschreiben, die er sonst seinen Freunden auf den Straßen von Wippra in der ehemaligen DDR erzählte. Mit Serien wie Dark auf Netflix, Oktoberfest 1900 oder aktuell Ich bin Dagobert auf RTL+ gelingt dem 45-Jährigen der Durchbruch. Wir sprechen darüber, wie eine Serie entsteht und wie der Filmstandort Deutschland von Ideen und der Zusammenarbeit lebt. Während wir in Ronny Schalks Garten in Northeim vor einem Lagerf...2024-11-081h 32Mission MoneyMission MoneyPhilipp Vorndran: Diese Risiken für Aktien werden von vielen Anlegern übersehenFür Kapitalanleger brachte das Jahr 2024 bisher auskömmliche reale Renditen in so gut wie allen Anlageklassen von Gold über die globalen #Aktien bis hin zu #Anleihen, fasst Philipp Vorndran die zurückliegenden Monate zusammen. Doch wie geht es weiter? „Man muss jetzt bei Investitionen in Aktien nicht unbedingt zu einhundert Prozent investiert sein. Vielleicht sind eher Investitionsquoten um die 70 Prozent ratsam“, sagt der Kapitalmarktstratege von Flossbach von Storch und erklärt, warum er Aktien nicht mehr viel Potenzial zutraut. „Ein Faktor, der sowohl auf der Ebene der Politik als auch auf der Ebene der Konkurrenzsituation vieler unserer Ges...2024-10-3058 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #30 - Mit Andreas Ruhstrat über Verantwortung, Wandel und den Mut zur VeränderungWie viel Verantwortung ist zu viel? Und was passiert, wenn der Chef den Kaffee plötzlich selbst holt? Andreas Ruhstrat nimmt uns mit hinter die Kulissen des gleichnamigen Familienunternehmens, das seit 1888 Bestand hat – und dessen Wandel von einer Generation zur nächsten nicht nur technische, sondern auch persönliche Herausforderungen mit sich bringt. Andreas Ruhstrat spricht offen über Konflikte mit seinem Vater, den Spagat zwischen Tradition und Innovation und die Frage, ob seine Tochter in seine Fußstapfen treten will.  Wie er mit Veränderung, Verantwortung und der Zukunft umgeht, erfährst du in dieser...2024-10-251h 09Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazinsDas Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazinsMilliardär sein will gelernt seinErbinnen und Erben großer Vermögen müssen pauken, ehe sie die Verantwortung für all die Firmenanteile, Immobilien und Wertpapiere übernehmen können. Um den Generationenübergang in superreichen Familien hat sich eine ganze Beratungsindustrie entwickelt. Manchmal geht’s sogar auf Roadtrips, um die Dimension des eigenen Reichtums zu erfassen. Weiterführende Links: Rangliste der größten Vermögen 2024: Das sind die 500 reichsten Deutschen Herkunft als Faktor: Wie die Kinder aus Unternehmerclans die Start-up-Szene aufmischen Standort Deutschland: Wie Firmenerben ihr Vermögen verteidigen Altes Geld: Das sind Deutschlands Verwalter von großen Familienvermögen Sie verteilen ih...2024-10-1825 minDas Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazinsDas Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazinsDer reichste Deutsche: Wer ist Dieter Schwarz?Von Lidl-Gründer Dieter Schwarz gibt es kaum Fotos, er lebt wie ein Phantom. Im Podcast blicken Martin Mehringer und Simone Salden hinter die Fassade des reichsten Deutschen. Weiterführende Links: Rangliste der größten Vermögen 2024: Das sind die 500 reichsten Deutschen Die 500 reichsten Deutschen: Die armen Reichen – Hotels, Lebkuchen und Basketball Herkunft als Faktor: Wie die Kinder aus Unternehmerclans die Start-up-Szene aufmischen Wenn Hochvermögende etwas zurückgeben wollen: „Nur weil ich reich geboren bin, heißt das nicht, dass ich reich sterben muss“ Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manage...2024-10-1122 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #29 - Mit Gerdum Enders über den Erfolgscode für UnternehmenGerdum Enders ist Zeichenforscher und Vordenker im Bereich Unternehmensentwicklung und -strategie. Wir sprechen mit ihm über die Faszination mittelständischer Familienunternehmen sowie über praktische Tipps, seinen eigenen Code zu entdecken.Enders ist Gast bei der 42. faktor Business Lounge mit dem Thema ,Erneuerung als Erfolgsstrategie – praktische Geheimnisse, wie Wandel gelingt‘ am Donnerstag, 21. November 2024, bei Kasseber in Northeim.2024-10-1037 minDas Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazinsDas Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazinsWo kommen all die Milliardäre her?Die deutsche Wirtschaft stagniert, aber es gibt so viele Milliardäre wie nie im Land: Wie das zusammenpasst und welche Debatten auf die heimischen Hochvermögenden zukommen, diskutieren wir in einer Spezialausgabe unseres wöchentlichen Podcasts. Weiterführende Links: Rangliste der größten Vermögen 2024: Das sind die 500 reichsten Deutschen Die 500 reichsten Deutschen: Die armen Reichen – Hotels, Lebkuchen und Basketball Herkunft als Faktor: Wie die Kinder aus Unternehmerclans die Start-up-Szene aufmischen Wenn Hochvermögende etwas zurückgeben wollen: „Nur weil ich reich geboren bin, heißt das nicht, dass ich reich sterben muss“ Milliardäre, Mäzene, Hassfiguren...2024-10-0428 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #28 - Mit Lukas Bank über das Kochen für Stars und die Rückkehr zu kulinarischen WurzelnLukas Bank kochte in den größten Städten für noch größere Stars und Sternchen. Ein buchstäblicher Tritt in den Rücken brachte den Eichsfelder zurück in die alte Heimat.  Mit seiner Eventküche in Göttingen nimmt er seine Gäste heute mit auf kulinarische Abenteuer. Als Privatkoch wird er selbst immer noch zum Weltreisenden.  Im Interview erzählt er uns von berühmten Menschen, die er bekocht hat, wie Oligarch Roman Abramowitsch und Fußballer wie Mario Götze, warum es schwer ist, in Deutschland gute Zutaten zu bekommen, und wie ihm sein D...2024-09-271h 41out of frame - der foto und social media podcastout of frame - der foto und social media podcastVon der Tragödie zur Dokumentation: Geschichten, die das Leben verändernHier kannst du mehr erfahren:Christians Webseiten:https://northeim-jetzt.dehttps://www.instagram.com/dervogelbein/https://www.instagram.com/schachtier.de/https://www.faktor-magazin.dehttps://www.youtube.com/@vogelbeinChristians Podcasts:http://northcast.dehttps://podcasts.apple.com/de/podcast/schachtier/id971352363Unsere gemeinsame GBR als Business-Fotografen:http://content-creation.team/https://www.instagram.com/koerner.paeslack.gbr/Die Homepage von Elke:https://www.fotostudio-ek-pictures.de/https://www.instagram.com/fotostudioekpictures/Die Homepage von Ulli:https://www.paeslack.pictures/https://www.instagram.com/paeslack...2024-09-1353 minAudio ŽurnalAudio ŽurnalTomislav Marković: Ispravnost pijaće vode kao poslovna tajna, Audio Žurnal, epizoda 189Najpogubniji faktor je naprednjački režim koji je nesposoban za bilo šta, čak i za regularno vodosnabdevanje u zemlji koja obiluje izvorištima, rekama i potocima. Ništa čudno, ta razbojnička ekipa je ionako sposobna samo za jednu stvar: da nas prevede žedne preko vode. Čak i kad vode nema.2024-09-1111 minout of frame - der foto und social media podcastout of frame - der foto und social media podcastNortheim Jetzt: Wie man lokale Geschichten digital zum Leben erwecktHier kannst du mehr erfahren:Christians Webseiten:https://northeim-jetzt.dehttps://www.instagram.com/dervogelbein/https://www.instagram.com/schachtier.de/https://www.faktor-magazin.dehttps://www.youtube.com/@vogelbeinChristians Podcasts:http://northcast.dehttps://podcasts.apple.com/de/podcast/schachtier/id971352363Unsere gemeinsame GBR als Business-Fotografen:http://content-creation.team/https://www.instagram.com/koerner.paeslack.gbr/Die Homepage von Elke:https://www.fotostudio-ek-pictures.de/https://www.instagram.com/fotostudioekpictures/Die Homepage von Ulli:https://www.paeslack.pictures/https://www.instagram.com/paeslack...2024-08-3046 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #27 - Mit Johannes Steingrüber, Spitzenkoch im HarzJohannes Steingrüber stand schon als Kind in der Küche und backte Kuchen für die Schule und seine Familie. Als junger Mann zog er in die Welt, um von den Besten das Kochhandwerk zu lernen. Sterneküchen waren seine Lehrstube. Er entschied sich jedoch gegen eine Karriere in fremder Küche und kehrte 2022 in den elterlichen Hotelbetrieb in Seesen zurück, um sich selbst etwas aufzubauen. Seitdem entwickelt er mit Blick auf den Harz anspruchsvolle Menüs der gehobenen Küche. Sein Ziel ist es, alsbald die Jury des Michelin zu überzeugen...2024-08-2336 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #26 - Unterwegs bei der PS-Speicher Oldtimer-Rallye mit Kurator Helmut Larkamp Teil 2Im zweiten Teil fahren wir zurück nach Einbeck und lassen Landschaft und Motoren auf uns wirken. Lehnen Sie sich zurück und begleiten Sie PS-Speicher-Kurator Karl-Helmut Larkamp und den Redaktionsleiter von faktor, Christian Vogelbein, bei der Oldtimer-Rallye zum 10. Geburtstag des PS-Speichers in Einbeck. Karl-Helmut Larkamp ist einer der engsten Vertrauten von Stifter Karl-Heinz Rehkopf und hat mit ihm gemeinsam einen Großteil der Fahrzeuge im heutigen Museum ausgewählt und gekauft. faktor begleitet Larkamp in einem BMW 326 von 1936 von Einbeck nach Duderstadt und wieder zurück. Dabei sprechen sie über die Leidenschaft Automo...2024-08-0913 minCicero PodcastsCicero PodcastsJ. Spahn und E. M. Welskop-Deffaa im Interview mit V. Resing – „Es geht hier nicht um Sozialneid, sondern um Fairness“Cicero – Magazin für politische Kultur Soll das Bürgergeld abgeschafft werden oder spaltet solches Reden die Gesellschaft? Im Cicero Podcast Politik streiten Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes und Jens Spahn, CDU Politiker, Fraktionsvorsitzender, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion, früherer Gesundheitsminister. Das Gespräch moderiert Cicero-Ressortleiter der Berliner Republik Volker Resing. Inhalt Podcast: 12:12 "Ich möchte nicht, dass völlig ohne Kontrolle jeden Tag Menschen einfach nach Deutschland einreisen. Das ist kein Zustand für einen Staat, dass wir nicht wissen, wer warum mit welchem Ziel kommt und warum bleibt. Und desweg...2024-08-0850 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #25 - Unterwegs bei der PS-Speicher Oldtimer-Rallye mit Kurator Helmut Larkamp Teil 1Lehnen Sie sich zurück und begleiten Sie PS-Speicher-Kurator Karl-Helmut Larkamp und den Redaktionsleiter von faktor, Christian Vogelbein, bei der Oldtimer-Rallye zum 10. Geburtstag des PS-Speichers in Einbeck. Karl-Helmut Larkamp ist einer der engsten Vertrauten von Stifter Karl-Heinz Rehkopf und hat mit ihm gemeinsam einen Großteil der Fahrzeuge im heutigen Museum ausgewählt und gekauft. faktor begleitet Larkamp in einem BMW 326 von 1936 von Einbeck nach Duderstadt und wieder zurück. Dabei sprechen sie über die Leidenschaft Automobil, Herz und Seele des PS-Speichers, und die Zukunft der Mobilität. Der heute 70-jährige Larkamp spricht...2024-07-261h 02faktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #24 - Mit Thorsten Sawada, willkommen in der faktor-FamilieThorsten Sawada verstärkt ab sofort den faktor bei allen vertrieblichen Fragen. Damit ist er Ansprechpartner für alle, die faktor als Plattform für mehr Reichweite in Südniedersachsen erkannt haben oder erkennen wollen. Wir sprechen über seine Japanischen Wurzeln, den besonderen Geist von Göttingen und welche Rolle faktor in Zukunft als Netzwerk-Plattform spielt. 2024-07-1134 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #23 - Zu Besuch im Drachenhaus, hinter den Kulissen des Theater der Nacht in NortheimRuth Brockhausen hat zusammen mit ihrem Mann Heiko vor mehr als 20 Jahren das Theater der Nacht in Northeim eröffnet. Das Figurentheater entstand in einem ehemaligen Feuerwehrhaus und hat heute im wahrsten Sinne des Wortes ein Gesicht. Wir sprechen darüber, das Puppenspiel mehr ist als nur Kinderspiel. Ruth Brockhausen erzählt uns davon, warum es 15 Jahre gedauert hat ein Treppengeländer zu bauen und wie Puppen dabei helfen, Konflikte zu lösen. Inzwischen trifft sich die internationale Figurenthater-Szene einmal im Jahr in Northeim.2024-06-211h 05faktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #22 - Mit Clemens Ritter von Kempski zwischen Notarzt und HotelrevolutionDr. Clemens Ritter von Kempski fühlt sich im Südharz zu Hause und verantwortlich. Der 61-Jährige machte erst Karriere als Notfallmediziner, um dann als Berater durchzustarten. So führte er unterschiedliche Kliniken und erwarb anschließend Waldflächen und ein Hotel in Sachsen-Anhalt. Nun plant er nicht weniger, als die Hotellerie neu zu erfinden. Im Interview erzählt er uns, welche Werte er seinen Kindern mitgibt und warum er sich auch heute noch in einen Notarztwagen setzt. Er spricht offen über die angespannte Beziehung zu seinem Vater, der ihn erst enterbt und in seinen letzten Stunden n...2024-06-061h 47faktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #21 - Mit Kornelius Thimm über Transformation und Führung im FamilienunternehmenKornelius Thimm führt in dritter Generation eines der größten Unternehmen der Region. Neu an der Spitze der Thimm Holding GmbH + Co. KG will er dem Familienunternehmen seinen Stempel aufdrücken. Zusammen mit Christian Vogelbein und Marco Böhme diskutiert Kornelius Thimm die strategische Ausrichtung seines Unternehmens und die Rolle seiner Geschwister in der Unternehmensentwicklung. Wir erfahren mehr über die Bedeutung von Führungskultur, Mitarbeiterengagement und die Weiterentwicklung der Unternehmens- und Markenkultur im Laufe der Jahre. Von den Herausforderungen eines Familienunternehmens bis hin zur Verantwortung und Entscheidungsfindung lässt Kornelius Thimm einen Blick hinter die Kulissen zu und be...2024-05-231h 10Exciting TechExciting Tech34 Cybersecurity ist für viele Unternehmer bis heute viel zu abstrakt. Daher wird zu wenig vorgesorgt - auch 2024 noch.Cybersicherheit ist sowohl in Deutschland als auch in Österreich ein wichtiges Thema, dem jedes Unternehmen Vorrang einräumen muss. Die Bedeutung der Cybersicherheit hat durch die wachsende Abhängigkeit von digitalen Diensten sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext zugenommen. Und genau dazu sprechen wir heute mit Philipp Kleinmanns, dem Geschäftsführer von Materna Radar Cyber Security. Cyberkriminelle haben es auf Unternehmen und Organisationen abgesehen, denn der potenzielle Schaden und der finanzielle Gewinn sind größer als je zuvor. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich gibt es strenge Vorschriften und Richtlinien für Cybersicherheit, die jedoch unterschiedlich umgesetzt...2024-05-1537 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #20 - Mit Marc Kerger, Vorstand der Einbecker Brauhaus AGMarc Kerger ist Vorstand der Einbecker Brauhaus AG und hat vor rund einem Jahr die Nachfolge von Martin Deutsch angetreten.  Als ehemaliger Geschäftsleiter Marketing, Gas­tronomie und des Standorts des Spirituosenherstellers Hardenberg-Wilthen AG sowie in verantwortungsvoller Position beim Traditionsunternehmen Jägermeister kennt sich der gebürtige Dortmunder mit flüssigen Produkten aus, die eine Geschichte besitzen. Im Podcast erzählt er uns von seiner Liebe zum BVB, dem tränenreichen Moment als er von seinem neuen Job erfahren hat, und wie die Zukunft des Bieres in Deutschland aussehen kann. 2024-05-1056 minFINANCE PodcastFINANCE PodcastFINANCE TV – EnBW-CFO Kusterer: „Grüne Finanzierungen sind entscheidend für uns“Der Energiekonzern EnBW hat im abgelaufenen Geschäftsjahr enorm von den stark gestiegenen Strompreisen profitiert. Auf Basis eines bereinigten Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von mehr als 6 Milliarden Euro und einer kerngesunden Bilanz hat der Konzern angekündigt, bis 2030 rund 40 Milliarden Euro in Erneuerbare Energien, moderne Netze und Ladestationen für E-Autos zu investieren. CFO Thomas Kusterer sieht den Konzern für diese Investitionsoffensive gerüstet, fächert im Gespräch mit FINANCE-TV die dafür vorgesehene Finanzierungsstrategie aber noch etwas detaillierter auf: „Unsere guten operativen Erträge steuern nur einen Teil zur Finanzierung unserer Investition...2024-04-2909 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #19 - Mit Lukas Dannenberg und Nicolas Karasch hinter den Kulissen des Obstacle City RunLukas Dannenberg und Nicolas Karasch organisieren seit fast zehn Jahren zusammen mit Stephan Karasch den Obstacle City Run Göttingen.  Bekannt auch als Great Barrier Run, lockt der Hindernislauf mit Volksfest-Charakter mittlerweile tausende Sportler und nochmal so viele Zuschauer an das Sportzentrum der Universität Göttingen und seit zwei Jahren auch an das Olympiastation in Berlin. Im Interview erzählen uns Lukas und Nicolas, wie es dem Event gelingt bald eine schwarze Null zu schreiben, und warum im Ausdenken und im Überwinden von Hindernissen das selbe Glücksgefühl steckt. 2024-04-2533 minJACOBIN TalksJACOBIN TalksDie Klimakrise ist ein Klassenkonflikt | mit Simon Schaupp Um die Klimakrise zu verstehen, müssen wir auf die Produktion schauen. Der Soziologe Simon Schaupp untersucht in "Stoffwechselpolitik - Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten" zahlreiche Konstellation des modernen Kapitalismus - vom transatlantischen Sklavenhandel über die Fleischfabriken von Chicago bis zur modernen Bauindustrie. Dabei zeigt er, wie Klassenkonflikte in der Geschichte immer schon von der Natur als eigenem Faktor beeinflusst werden. Sein Fazit: Die Klimakrise lässt sich nur bewältigen, wenn wir unsere Arbeitsbedingungen verändern. 📖 Jetzt die neu Ausgabe bestellen: https://jacobin.de/talks 💻 Lest uns kostenlos online: https://jacobin.de/ 👉 Fol...2024-04-141h 05faktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #18 - Mit Triathlon-Trainerin Alica Jacobi über Reisen um die Welt und zu sich selbstAlica Jacobi ist erfolgreiche Triathletin und heute professionelle Triathlon-Trainerin. Sie berichtet von Reisen als Jugendliche nach Indien und Südamerika und erklärt, warum sich Menschen der Belastung des Triathlons mit so großer Leidenschaft aussetzen. Wir erfahren, wie Alica ihre Athleten betreut, Trainingslager organisiert und ihnen dabei hilft, ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Außerdem sprachen wir über die Emotionen am Ziel, die Bedeutung von Körper und Geist im Sport sowie Alicas eigene Reiseerfahrungen und wie diese sie geprägt haben.  2024-04-111h 00Vertraulich ohne SchamVertraulich ohne SchamIsst du dich krank? - Ernährung und DepressionKannst du dich krank essen? Naja, du kannst mit deiner Ernährung zu einem gewissen Faktor mit beeinflussen wie es dir geht. Doch hat eine besser Ernährung vielleicht auch positiven Einfluss auf eine bestehende Depression oder kannst du positiv präventiv reagieren? Lieben Gruß, Milena www.vertraulichohnescham.de 00:00-00:51 Nur ein Faktor 00:52-01:41 Ernährung und Depression 01:42-02:59 Depression 03:00-04:52 Beeinflussbare Faktoren 04:53-13:59 Was könnte helfen? 14:00-16:03 Mein Fazit Links: file:///C:/Users/milen...2024-03-2916 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #17 - Mit Filip Dames, Mitgründer von Zalando über Investitionen bei Flixbus und eine Karriere als OpernsängerDer gebürtige Göttinger Filip Dames investiert mit seinem Berliner Unternehmen "Cherry Ventures" in ein Versprechen: Dass ein frisch gegründetes Unternehmen irgendwann nicht nur erfolgreich, sondern das nächste große Ding sein könnte. Bei bekannten Marken wie Flixbus oder Auto1 hatte sein Team schon den richtigen Riecher.  Als Mitgründer des Versandriesen Zalando macht sich der heute 40-jährige Damen einen Namen in der Branche. Nach dem Börsengang und dem Exit beginnt die Karriere als Venture Capitalist.  faktor trifft den 40-Jährigen in seinem Berliner Bür...2024-03-081h 17faktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #16 - Mit Content-Creator Rene Schmock über Mensch und MarkeWir besuchen Rene Schmock und die Influencer-Agentur Lookfamed. Der Content Creator erreicht mit seinem Handy täglich fast vier Millionen Menschen. Dabei sprechen wir über Geld, Dummheiten und die Sucht, nicht aufhören zu können - und zu wollen. Angefangen hat der Erfolg von Rene als Berufskraftfahrer. Ein Beruf, den er auch heute noch ausübt und seine Follower daran teilhaben lässt. Inzwischen ist Rene Schmock vor allem Unternehmer. Wir sprechen darüber, wie es ist, Mensch und Marke zu sein. Welche Rolle Geld für ihn spielt und wie er mit Hass-Kommentaren umgeht...2024-02-2158 minFINANCE PodcastFINANCE PodcastFINANCE TV – US-M&A: „CFIUS ist kritisch wie eh und je“Bewertungen, Wettbewerb, CFIUS: Bei FINANCE-TV gibt Nils Rahlf von Norton Rose Fulbright Tipps, wie sich deutsche M&A-Strategen auf Übernahmeversuche in den USA vorbereiten sollten. Die starke US-Konjunktur sorgt auch bei deutschen Unternehmen für ein hohes Interesse an Zukäufen in den USA. Doch dort schauen sich auch Unternehmen aus anderen Ländern um, und das macht US-M&A-Deals gerade zu einer Herausforderung, berichtet Nils Rahlf, der als Partner für die Kanzlei Norton Rose Fulbright viele deutsch-amerikanische M&A-Deals begleitet: „Der US-M&A-Markt ist extrem kompetitiv, die Bewertungen sind aktuell 20 bis 30 Prozent höher als auf den...2024-02-1207 minDas große BildDas große BildJulius-Bär-Vermögensverwalter Lutz Welge – Das Kapitalmarktjahr 2024 zwischen KI, Zinsen und Inflation Seit 18 Jahren ist Lutz Welge für Julius Bär Deutschland tätig. Die vergangenen vier Jahre waren auch für ihn fordernd, weshalb er sich etwas mehr Normalität wünscht. Immerhin erfüllt sich dieser Wunsch nun mehr und mehr. Denn: Der Anleihenmarkt kommt Welge in seinen Augen bereits entgegen. Zudem ist Welge der Überzeugung, dass es wichtig ist, seinem Anlagestil treu zu bleiben, vor allem in bescheideneren Zeiten. Der Markt sei eben ein unberechenbares sozioökonomisches Gebilde, da brauche es Geduld und Opportunismus. Über die Erkenntnisse spricht Welge mit Podcast-Host Christian Hammes. Schließlich ist das Jahr noch j...2024-02-081h 16extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFsextraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs#186 Revolutioniert KI die Geldanlage? | extraETF TalkKünstliche Intelligenz (KI) - die fünfte industrielle Revolution Künstliche Intelligenz (KI) ist für viele Beobachter nichts weniger als die fünfte industrielle Revolution. Sie verändert die Art und Weise, wie wir produzieren, kommunizieren und konsumieren. Und auch vor der Geldanlage macht sie nicht halt. Chatbots und KI-basierte Anlagestrategien sind bereits im Einsatz. Wohin wird diese Entwicklung führen? Antworten gibt Karl im Brahm, CEO von Objectway. Zu seinen Kunden zählen Banken und Asset Manager, die ihr Geschäftsmodell weiter digitalisieren und sich Wettbewerbsvorteile sichern wollen. Im Gespräch gibt er spannende Einblicke...2024-02-0743 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #15 - Mit Marco Böhme, Herausgeber des faktor-Magazins über Leuchtfeuer und ErfolgsgeschichtenDiesmal sprechen wir mit Unternehmer und Herausgeber Marco Böhme. Seit 18 Jahren macht er faktor und verbindet Menschen und Unternehmen in Südniedersachsen, stärkt die regionale Bekanntheit und erzählt inspirierende Geschichten. Marco betont die Bedeutung von Storytelling und die Lernkurve auf dem Weg zum Erfolg. Trotz Digitalisierung schlägt sein Herz weiterhin für das gedruckte faktor-Magazin. Der neue faktor Club bietet Unternehmen die Möglichkeit, sichtbarer zu werden und voneinander zu profitieren. 2024-02-0231 minextraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFsextraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs#185 Portfolio-ETFs vs. eigenes Portfolio: Was ist besser? | extraETF TalkDie Welt der Multi-Asset-Strategien und Portfolio-ETFs In dieser Podcast-Episode tauchen wir mit Vanguard-Chef Sebastian Külps in die Welt der Multi-Asset-Strategien und Portfolio-ETFs ein. Wir erklären, was diese Anlagestrategien ausmacht, wie sie umgesetzt werden und warum sie gerade für langfristige Anleger attraktiv sein können. Außerdem zeigen wir die Vorteile von Multi-Asset-ETFs gegenüber individuell zusammengestellten ETF-Portfolios auf. Abschließend geben wir Tipps für Einsteiger in die Welt der Portfolio-ETFs. Viel Spaß beim Zuhören! +++ Tipp: Besser abschneiden als der Gesamtmarkt? Das ist möglich – und zwar mit Faktor-ETFs. Im aktuellen...2024-01-3130 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #14 - Mit Julia Hansen, Schöpferin der Kulturkrafttage in EinbeckDiesmal haben wir Julia Hansen zu Gast. Die Künstlerin und Schauspielerin erlaubt einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Welt der Kulturkrafttage. Mit Leidenschaft und Vision spricht sie über die Entstehung dieses Events, die Vielfalt der Künstler und die einzigartigen Begegnungen, die Teil der Veranstaltung sind. Dabei erzählt sie auch von Mentoren, die ihr zur Seite gestanden haben und offenen Türen, die sie mit ihren Ideen durchschritt. Wir erfahren, wie Julia Hansen die Herausforderungen meistert, Inspiration schöpft und neue Visionen für die Zukunft entwickelt. Gemeinsam blicken wir hinter die Kulissen der Kul...2024-01-1847 minDer ALS-Podcast (Der Podcast zur Amyotrophen Lateralsklerose)Der ALS-Podcast (Der Podcast zur Amyotrophen Lateralsklerose)ALS-Podcast #33 zu “Offenen Fragen zur ALS” - Gespräch von Patrick Großmann und Prof. Dr. Thomas MeyerDer ALS-Podcast mit dem Titel „Offene Fragen zur ALS“ greift Fragen auf, die von der “Community” – in verschiedenen Chats, Social Media, per E-Mail und in den Kommentarfeldern auf diesem YouTube-Kanal – aufgebracht wurden. Ein Teil der offenen Fragen ist vor dem „14. ALS-Tag der Charité“ entstanden. Im Vorfeld des ALS-Tages wurden Teilnehmer eingeladen, ihre Fragen einzureichen – aufgrund der Vielzahl der Fragen konnte nur ein Teil der Themen während der Veranstaltung angesprochen werden. In diesem Podcast kommen wir auf diese offenen Fragen zurück. Die Fragen stellt Patrick Großmann, Musikjournalist, selbstständiger Unternehmer im Mittelstand und zugleich an einer genetischen Form der ALS erkrankt...2024-01-031h 10Das große BildDas große BildInvestmentchef Frank Fischer – Was bedeutet eigentlich Value? In dieser Folge von „Das große Bild“ spricht Host Christian Hammes mit Frank Fischer. Der Geschäftsführer und Investment-Chef von Shareholder Value hat in seiner Laufbahn in der Vermögensverwaltung früh einen Value-Begriff geprägt – der im Laufe der Zeit jedoch modernisiert worden ist. Warum reüssieren Value-Titel derzeit nicht so sehr wie Growth-Titel? Und wie lässt sich Fischers Value-Begriff an das Thema Growth anlehnen? Das verriet er im Podcast, der am Rande des private banking kongresses am 21. September in Hamburg aufgezeichnet wurde. Sharerholder Value legt in der Vermögensverwaltung ein besonderes Augenmerk auf Small und Micro Caps...2023-11-2956 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #13 - Mit KI-Forscher Bela Gipp über Fluch und Segen von Künstlicher IntelligenzBela Gipp, Professor an der Uni Göttingen, spricht im Interview darüber, wie Forschungsfragen generiert und wie spezialisierte KIs in die allgemeine KI integriert werden können. Wir diskutieren auch die vielen Anwendungsmöglichkeiten von KI in Unternehmen, vom Kundenservice bis zur automatisierten Erstellung von Texten. Gipp betont, dass die Verwendung von KI in der Zukunft unvermeidlich sein wird und Unternehmen, die dies ignorieren, Marktanteile verlieren werden. Wir sprechen auch darüber, wie KI die Qualität der Forschung verbessern kann und welche Chancen Internet und KI für zukünftige Generationen bieten. Am Ende des...2023-11-2444 minPrivate Equity TalkPrivate Equity TalkFondsstrukturen 2024 – Analyse und Bewertung steuerlicher RahmenbedingungenErfahren Sie, warum steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity- und Venture Capital- (PE/VC-) Fonds ein entscheidender Faktor sind und wie Einkünfte aus PE/VC-Fonds auch im internationalen Vergleich behandelt werden. Wir informieren Sie über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland, insbesondere zur Einkünftequalifikation (Abgrenzung der privaten Vermögensverwaltung vom Gewerbebetrieb), und die Auswirkungen auf den Fondsstandort Deutschland. Die PE Magazin-Autoren Amos Veith und Dr. André Blischke erläutern, worauf Fondsmanager und Berater in der aktuellen steuerlichen Situation achten sollten. Ein informativer Podcast, den Sie nicht verpassen sollten!   Der Beitrag Fondsstrukturen 2024 – Analyse und Bewertung steuerlich...2023-11-1444 minWegen guter Führung - Der ehrliche FührungspodcastWegen guter Führung - Der ehrliche FührungspodcastStarten, Ankommen, Überzeugen: Die ersten 100 Tage im neuen JobDie ersten drei Monate entscheiden oft, ob eine Führungskraft durchstartet oder scheitert. Wie ihr euren Neustart klug plant und welche Fallstricke ihr kennen solltet, erklärt die Expertin und langjährige Topmanagerin Claudia Michalski. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Kurse: Karriere-Toolbox mit Claudia Michalski zum Sonderpreis: Selbstbestimmt die eigene Zukunft gestalten Kostenloser Email-Kurs Gehalt verhandeln Bücher: Michael Watkins: "Die entscheidenden 90 Tage: So meistern Sie jede neue Managementaufgabe" Martin E. Seligman: "Der Glücks-Faktor: Warum Optimisten...2023-11-0734 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #12 - Mit Dominik Kimyon und seiner spannenden Reise vom Pressesprecher zum Krimi-AutorZusammen mit Gastgeber Marco Böhme tauchen wir in die ungewöhnliche Welt des Krimi-Schreibens ein und erfahren, wie Dominik Kimyon zu seinem Debütroman gekommen ist. Wir sprechen über seine Inspirationen, den Schreibprozess und die Veröffentlichung eines Buches. Außerdem verrät Kimyon uns einige Details zu seinen ersten beiden Kriminalromanen, die in Göttingen und der Region spielen. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Welt der Krimis, und erfahren Sie mehr über den Weg unseres Gastes vom Pressesprecher zum erfolgreichen Autor.2023-10-2627 minextraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFsextraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs#171 Aktienfaktoren und Multi-Faktor-ETFs: Dr. Andreas Beck enthüllt die besten Strategien | extraETF TalkDiese Faktoren gelten als robust und nachweisbar. Heute geht es um das spannende Thema Multi-Faktor-ETFs und Aktienfaktoren, insbesondere in Zeiten volatiler Märkte. Mein Podcast-Gast, Dr. Andreas Beck, erläutert die verschiedenen Faktoren und die Herausforderungen, denen sich Anleger bei der Zusammenstellung eines Portfolios stellen müssen. Der Schwerpunkt des Talks liegt auf der Erläuterung der wichtigsten Aktienfaktoren, die als robust und nachweisbar gelten. Diese Faktoren werden im Einzelnen besprochen: Size, Value, Momentum, Quality, Minimum Volatility und Dividenden. Erörtert wird, wie diese Faktoren zur Reduzierung des Portfoliorisikos in volatilen Märkten eingesetzt werden können. Außerde...2023-10-2544 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #11 - Mit Katharina Kastendieck, Leiterin des Alumni-Vereins der Uni Göttingen, über spannende Begegnungen beim Wandern am Grünen BandKatharina Kastendieck arbeitet für die Universität Göttingen im Alumni-Verein und hält so die Verbindungen der ehemaligen Studierenden zu ihrer Hochschule wach. Was uns Menschen verbindet, wollte sie auf einer 1.270 Kilometer langen Wanderung entlang des Grünes Bandes, der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, herausfinden und was es mit der Spaltung der Gesellschaft auf sich hat, die in den Medien und von Politikern heraufbeschworen wird. Außerdem erzählt die Künstlerin von ihrem ersten Kinderbuch, Chanson-Abenden in Göttingen und ihrer Performance als Vertikaltuchakrobatin, obwohl sie Höhenangst hat Tagebuch über ihre Wanderung: https://kath...2023-09-2958 minFaces of MomsFaces of MomsFolge 41: FOM X Teresa Bücker und die Frage nach der Auswirkung der Zeit auf Care-Arbeit und unsere GesellschaftHast du Zeit? Wie wirkt sich der Faktor Zeit auf uns, unsere Gesellschaft und unsere Elternschaft aus? Warum engt uns - gerade als Eltern - der Faktor Zeit so ein? Und welche Auswirkungen hat unser ständiger Zeitmangel auf Care-Arbeit? Teresa Bücker @fraeulein_tessa ist freie Journalistin, Moderatorin und Beraterin und hat kürzlich ihr neues Buch "»Alle_Zeit« Eine Frage von Macht und Freiheit " (Ullstein) veröffentlicht. Als Journalistin arbeitet Teresa Bücker seit über fünfzehn Jahren zu gesellschaftspolitischen Fragen der Gegenwart und Zukunft und .schreibt unter anderem  seit 2019 die Kolumne »Freie Radikale« fü...2023-09-201h 02Business Class mit Tilo BonowBusiness Class mit Tilo Bonow#52 KI: Bald klüger als der Mensch? Dr. Rebekka Reinhard, humanWas, wenn wir in einer Welt leben, in der Künstliche Intelligenz nicht nur unser tägliches Leben, sondern auch unsere Kultur, Politik und Wirtschaft beeinflusst? Wo bleibt der Mensch in diesem Gefüge? Welche ethischen Herausforderungen stellt die KI im Journalismus? Genau wie das Bild des Roboters präsent ist, besteht auch die Angst, dass KI Journalist:innen ersetzen und ihnen ihre Arbeit ganz und gar wegnehmen könnte. Die Debatte um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Gesellschaft ist noch lange nicht vorbei, sie hat gerade erst begonnen. Das macht sich human zu eigen...2023-09-2028 minBusiness Class mit Tilo BonowBusiness Class mit Tilo Bonow#52 KI: Bald klüger als der Mensch? Dr. Rebekka Reinhard, humanWas, wenn wir in einer Welt leben, in der Künstliche Intelligenz nicht nur unser tägliches Leben, sondern auch unsere Kultur, Politik und Wirtschaft beeinflusst? Wo bleibt der Mensch in diesem Gefüge? Welche ethischen Herausforderungen stellt die KI im Journalismus? Genau wie das Bild des Roboters präsent ist, besteht auch die Angst, dass KI Journalist:innen ersetzen und ihnen ihre Arbeit ganz und gar wegnehmen könnte. Die Debatte um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Gesellschaft ist noch lange nicht vorbei, sie hat gerade erst begonnen. Das macht sich human zu eigen...2023-09-2028 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #10 - Mit Chris Asmuth, Geschäftsführer der pro office Wohn- und Bürokultur über die Besteigung des KilimandscharosEr ist frisch zurück vom bisher größten Abenteuer seines Lebens: der Besteigung des Kilimandscharos, des höchsten Bergs Afrikas. Der Berg ist bekannt dafür, Menschen zu verändern. Chris Asmuth lässt uns in dieser Folge hautnah miterleben, wie er die verschiedenen Stationen und Herausforderungen auf der Route, die zum fast 6.000 Meter hohen Gipfel führt, gemeistert hat, spricht über seine persönliche Entwicklung auf dem Weg, seine Ängste und Hoffnungen.  Er teilt mit uns wahre Gänsehaut-Momente, erzählt wie dieses Erlebnis deine Perspektive auf den Beruf und das Leben allgemein verändert hat...2023-08-171h 00faktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #9 - Mit Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstands der Universitätsmedizin GöttingenHeute zu Gast ist Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstands der Universitätsmedizin Göttingen, der vor genau vier Jahren seinen Job begonnen hat. „Wir haben enorm viel Potenzial“, sagt er. Aktuell sei er allerdings damit beschäftigt, das Klinikum finanziell über Wasser zu halten. Brück spricht über den „Marathon“, über die UMG-Add-on -Stiftung an Großspenden heranzukommen. Die Schwerpunkte liegen hier auf den Neurowissenschaften, also die Erkrankung des Gehirns und des Herzens. Und der Mainz-05-Fan wünscht sich Ablösesummen für Mediziner, wie sie beim Fußball gang und gäbe sind. Der Mediziner freut sich über erfolgverspr...2023-07-2025 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #8 - Mit Matthias Walter, Gründer von ReiselandMit Zwölf Jahren führt Matthias Walter sein erstes ,Start-Up‘, mit 22 Jahren ist er jüngster Büroleiter bei Neckermann-Reisen, und mit 27 gründet er Reiseland. Später verkauft er die Reisebüro-Kette an OTTO. Heute ist Matthias Walter Investor, Unternehmer und Business-Coach. Seit 2020 teilt er sein Wissen mit anderen Unternehmern und Führungskräften. Im Podcast-Interview spricht Walter darüber, wie er kurz nach dem Mauerfall die Träume der DDR-Bürger von ,exotischen‘ Orten wahr machte, wohin er selbst am liebsten reist und wie er heute Unternehmer mit seiner Erfahrung unterstützt.2023-07-0550 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #7 - Mit Ingo Stephan von 1KOMMA5° über Startups, die Energiewende und das Milliarden-UnicornIn dieser Podcast-Episode geht es um das Start-up 1KOMMA5°, das sich zum Ziel gesetzt hat, Haushalte zu dekarbonisieren und auf eine elektrische Versorgung umzusteigen. Dabei wird das intelligente System "Heartbeat" vorgestellt, das die Verbrauchskomponenten zu Hause miteinander vernetzt und den Verbrauch von erneuerbarer Energie optimiert. Ingo Stephan von 1KOMMA5°-Göttingen berichtet vom Beitritt zu dem Unternehmen und wie er mit der Übernahme seiner Firma durch eine Holding gestärkt wurde. Der einstige Handwerkbetrieb hat alle klassischen Elektroinstallationen eingestellt und konzentriert sich ausschließlich auf die Energiewende. Das Ziel von 1KOMMA5° ist überdimensionales Wachstum, um die Klimaziele zu errei...2023-06-2250 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #6 - Mit Achim Lenz, Intendant der Gandersheimer DomfestspieleFrisch zurück aus Paris erzählt er uns, wie und warum er in der Stadt der Künste 
in einem namhaften Atelier die kommende Spielzeit in Bad Gandersheim vorbereiten durfte – und von den Herausforderungen, die seine Arbeit als Intendant und künstlerischer Leiter des größten Freilichttheaters in Niedersachsen mit sich bringt. Der Schweizer spricht symphatisch über die Kunst Sponsoren zu gewinnen, die Kunst, während einer Pandemie den Mut nicht zu verlieren und darüber, was ihn ganz persönlich an ABBA fasziniert.2023-06-081h 09faktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #5 - Mit den Tattoo-Start-up-Gründern von INKSTER Michael Noack und Melvyn WittwerDie ehemaligen Göttinger BWL-Studenten vertreiben mit Inkster wasserfeste Zwei-Wochen-Tattoos – ihre Erfolgsgeschichte hingegen scheint langfristig angelegt und hat dank genialer Social-Media-Kampagne innerhalb kürzester Zeit so richtig Fahrt aufgenommen. Sie sprechen mit uns über schiefgelaufene TV-Reportagen, ihre Anfänge in der Göttinger Gründer-Szene und warum sie inzwischen von Hamburg aus die Tatoo-Welt erobern … und vor allem darüber: warum Unternehmer sein für sie die richtige Lebensentscheidung ist.2023-05-2542 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #4 - Mit Riøt-Furniture-Gründer Marius Jacobi und Sascha HeiseDie beiden Krankenpfleger Marius Jacobi und Sascha Heise haben mit ‚Riøt Furniture‘ einen Traum verwirklicht. Gemeinsam restaurieren sie Interior-Design-Möbelklassiker und Einrichtungsgegenstände aus den 1950er- bis 1970er-Jahren und verkaufen sie in die ganze Welt. Im Podcast plaudern sprechen sie darüber, wie sie Krankenpflege und Designermöbel unter einen Hut bekommen, warum für sie Gewinnoptimierung dabei nicht im Vordergrund steht und über ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichte: ,Aus einer alten Munitionsfabrik in die Fifth Avenue‘.2023-05-1154 minc\'t uplink (HD-Video)c't uplink (HD-Video)SSDs mit SATA-Interface * 2-Faktor-Login gegen Phishing absichern * KI-generierte Medien | c’t uplink 48.2Heute im Studio: Pina Merkert (KI-Expertin), Lutz-Labs (SSDs) und Niklas Dierking (2-Faktor-Login), Moderation Jörg Wirtgen. Wir sprechen über SSDs mit SATA-Anschluss zum Nachrüsten für alte PCs und Notebooks. Danach erklären wir, wie 2-Faktor-Authentifizierungen gehackt werden können und warum sie trotzdem sinnvoll sind. Schließlich diskutieren wir, wie sich künstliche Intelligenz auf die Medien und auf einige Jobs auswirken könnte. PCIe-SSDs sind für moderne PCs erste Wahl. Wenn aber alle M.2-Slots belegt sind oder Rechner oder Notebook schon älter sind und gar keine M.2-Slots haben, dann kommen SATA-SSDs ins Spiel. c't hat ein...2023-05-0600 minc\'t uplink (SD-Video)c't uplink (SD-Video)SSDs mit SATA-Interface * 2-Faktor-Login gegen Phishing absichern * KI-generierte Medien | c’t uplink 48.2Heute im Studio: Pina Merkert (KI-Expertin), Lutz-Labs (SSDs) und Niklas Dierking (2-Faktor-Login), Moderation Jörg Wirtgen. Wir sprechen über SSDs mit SATA-Anschluss zum Nachrüsten für alte PCs und Notebooks. Danach erklären wir, wie 2-Faktor-Authentifizierungen gehackt werden können und warum sie trotzdem sinnvoll sind. Schließlich diskutieren wir, wie sich künstliche Intelligenz auf die Medien und auf einige Jobs auswirken könnte. PCIe-SSDs sind für moderne PCs erste Wahl. Wenn aber alle M.2-Slots belegt sind oder Rechner oder Notebook schon älter sind und gar keine M.2-Slots haben, dann kommen SATA-SSDs ins Spiel. c't hat ein...2023-05-0600 minc’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistanc’t uplink - der IT-Podcast aus NerdistanSSDs mit SATA-Interface * 2-Faktor-Login gegen Phishing absichern * KI-generierte Medien | c’t uplink 48.2Mit dabei: Pina Merkert, Lutz-Labs, Niklas Dierking und Jörg Wirtgen Heute im Studio: Pina Merkert (KI-Expertin), Lutz-Labs (SSDs) und Niklas Dierking (2-Faktor-Login), Moderation Jörg Wirtgen. Wir sprechen über SSDs mit SATA-Anschluss zum Nachrüsten für alte PCs und Notebooks. Danach erklären wir, wie 2-Faktor-Authentifizierungen gehackt werden können und warum sie trotzdem sinnvoll sind. Schließlich diskutieren wir, wie sich künstliche Intelligenz auf die Medien und auf einige Jobs auswirken könnte. PCIe-SSDs sind für moderne PCs erste Wahl. Wenn aber alle M.2-Slots belegt sind oder Rechner oder Notebook schon älter sind un...2023-05-061h 30ClassicPodCars - das Oldtimer MagazinClassicPodCars - das Oldtimer MagazinFolge 103 - Dodge Charger MK II (1968-1970)Den Dodge Charger der zweiten Serie (1968 – 1970) kennen Millionen Menschen auf der Welt und das vor allem deshalb, weil er in wirklich vielen Blockbustern und Serien mitgespielt hat: Da ist Dom Torretos 1970er Charger aus der „The Fast and the Furios“ - Saga, der Charger aus der Verfolgungsjagd in Bullit oder der orangene Charger aus der erfolgreichen Fernsehserie „The Dukes of Hazzard“, um nur die prominentesten Beispiele zu nennen. Unter Muscle-Car Fans sorgt der Charger auch deshalb regelmäßig für Schnappatmung und dem „will-haben“ Syndrom. Das liegt nicht nur an der gefälligen Form und dem Coke-Bottle-Design, sondern vor allem auch daran, dass d...2023-05-0337 minAuslegungssache – der c\'t-Datenschutz-PodcastAuslegungssache – der c't-Datenschutz-PodcastHighlights und Lowlights eines Datenschutz-AufsehersMit Dr. Stefan Brink, Holger Bleich und Joerg Heidrich Gibt es in Deutschland einen "Datenschutztourismus"? Suchen sich Unternehmen gezielt Standorte in Bundesländern, deren Aufsichtsbehörden die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eher lax auslegen? Diese Frage bewegt die einschlägige Community, und deshalb auch den c't-Datenschutz-Podcast Auslegungssache. Holger und Joerg sprechen darüber kontrovers mit Dr. Stefan Brink. Der ehemalige Datenschutzbeauftragte Baden-Württembergs ist Gründer und geschäftsführender Direktor des Wissenschaftlichen Instituts für die Digitalisierung der Arbeitswelt, wida, in Berlin. Brink nimmt in der Podcast-Episode kein Blatt vor den Mund und zieht Bilanz seiner Amtszeit (2016 bis Ende 2022). Brink gibt sich als...2023-04-211h 28ClassicPodCars - das Oldtimer MagazinClassicPodCars - das Oldtimer MagazinFolge 102 - Renault Alpine A310 (1971-85)Die Alpine A310 – Frankreichs Supersportwagen Sie ist französisches Kulturgut. Schnell, schön, spritzig. Zumindest als Sechszylinder. Lange stand die A310 im Schatten ihrer Vorgängerin, der A110. Zwar kam die neue Alpine bereits 1971 auf den Markt, wurde aber parallel zur A110 angeboten, die von vielen als die schönere der beiden Schwestern angesehen wird. Erst als dann der PRV-Sechszylinder-Motor fertig entwickelt war, trat die A310 aus dem Schatten und wurde zur erfolgreichsten jemals gebauten Alpine. Dabei merkt man dem Auto ihr Erbe an. Vieles teilt sie sich mit dem Vorgänger-Modell wie z.B. den Gitterrohrahmen, den Radstand oder auch Te...2023-04-2034 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #3 - Mit Molly-Suh-Gründerin Amy PetersIhr Ziel: nachhaltige und gleichzeitig hochwertige Kerzen zu produzieren und das made in Germany. Die Gründerin Amy Peters ist zu Gast und berichtet wie sie mit Molly Suh die traditionelle Kerzenindustrie revolutionieren will – nämlich mit Frittenfett. Wie es dazu kam, welche Rolle Affen dabei spielen, was die größten Schwierigkeiten bei der Gründung eines Start-Ups sind und warum man Kerzen vor allem auch im Sommer braucht, hören Sie in dieser Folge. Foto: Julia Braun2023-03-3035 minfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #2 - Mit Accurion-Geschäftsführer und Buddhist Stephan FernedingStephan Ferneding hat seine Messtechnikfirma Accurion nach 30 Jahren erfolgreich an Südkoreaner verkauft. Im Podcast erzählt der 57-Jährige von seinen schwierigen Anfangsjahren, von seiner Insolvenz, darüber, wie er sich nun als Geschäftsführer der Herausforderung stellt, die neue Firmenkultur an seine Mitarbeiter zu vermitteln und seine Pläne für ein buddhistisches Zentrum in Asien. Foto: Julia Braun2023-03-301h 22faktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenfaktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichtenonfire #1 - Mit Bäckerkind und Unternehmerin Katja Thiele-HannDie Unternehmerin, die sich selbst als ,Bäckerkind‘ bezeichnet, erzählt im Podcast davon, wie es sich angefühlt hat, ihren erfolgreichen Betrieb – nach fast 150 Jahren in Familienbesitz – in fremde Hände zu geben, und davon, wie sie ihren neu gewonnenen Freiraum heute mit Greifvögeln und Eisklettern füllt und der Bäckerbranche dennoch erhalten bleibt. Foto: Alciro Theodoro da Silva2023-03-3045 minVerstehen, fühlen, glücklich sein - der AchtsamkeitspodcastVerstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast107 | Zwölf Wege zum Glück - Teil 2Die „Verstehen, fühlen, glücklich sein“- Glückstrilogie geht weiter! Ausgehend von den zwölf Wegen zum Glück aus dem Buch The How of Happiness von Sonja Lyubomirsky nehmen Boris und Sinja heute die nächsten vier Wege unter die Lupe. Sie besprechen Übungen und Verhaltensweisen, die zu unserer Zufriedenheit beitragen. Sie beleuchten Wissenschaft und Theorie hinter der Praxis und teilen ganz persönliche Tipps und Erfahrungen. Diese vier Wege werden besprochen: - Soziale Beziehungen nähren (Minute 4): “Kein anderer Faktor ist so wichtig für unsere Zufriedenheit aber auch für unsere...2023-03-151h 05Cicero PodcastsCicero PodcastsHartmut Rosa im Interview mit Ulrike Moser – „Schneller, weiter, höher, ohne uns irgendwo hinzubewegen“Cicero – Magazin für politische Kultur Ein Porträt über den Soziologen Hartmut Rosa können Sie lesen auf https://www.cicero.de/kultur/hartmut-rosa-die-systemfrage-stellen Das aktuelle Buch von Hartmut Rosa "Demokratie braucht Religion" finden Sie hier: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Demokratie-braucht-Religion/Hartmut-Rosa/Koesel/e612837.rhd 2.27 Was hat Sie dazu bewogen, sich mit dem Thema Religion auseinanderzusetzen? 3.53 Warum ist Religion auch als politischer Faktor wichtig? 7.00 Was macht den Kern von Religion aus? 9.10 Kann Religion eine Antwort auf die Krisen, die wir zur Zeit erleben, sein? 12.37 Welche Antwor...2023-03-0228 minClassicPodCars - das Oldtimer MagazinClassicPodCars - das Oldtimer MagazinFolge 89 - BMW 7er E23 (1977-1986)Der BMW E23 – Der 7er mit dem Spitznamen „Kante“ 3er, 5er, 6er und 7er, das ist bis heute die Ordnung des Modellprogramms von BMW. Sie ist ab 1972 entstanden. Ebenso das typische BMW-Design: runde Doppelscheinwerfer, die schmale Niere, der Hofmeisterknick – auch das bis heute die klassische BMW-DNA. Der erste 7er, bis heute das Topmodell der Marke, ist der E23. Ein BMW in Reinkultur. Designer Paul Bracq hätte es gerne noch moderner gehabt, konnte sich aber nicht durchsetzen und verließ deshalb BMW im Streit. Im Frühjahr 1977 kam der E23 auf den Markt. Zur Freude aller BMW-Freunde entschied sich die Leitung des Unterne...2022-10-0738 minDie PolitikerinnenDie Politikerinnen#15 Anikó Merten, FDP: "Bildung und Kultur sind ein Faktor für nationale Sicherheit."Wie Frauen die Politik von morgen gestalten In dieser Folge wage ich mich mit Anikó Merten an die ganz großen Fragen: Wo endet unsere Freiheit, wie wichtig ist sie für die Demokratie und welche Rolle kommt dabei der Kultur zu? Den alltäglicheren Fragen stellt sich die kulturpolitische Sprecherin der FDP-Bundesfraktion selbstverständlich auch: Da wäre einmal ihre Partei, die FDP: Warum verliert die eine Landtagswahl nach der anderen? Und zum zweiten ihr Verein: Die Eintracht Braunschweig, von der es erfreulicherweise bessere Neuigkeiten gibt. Die Politikerin Anikó Merten: Anikó Merten, geb. 1982 in Havelberg, ist Kunstwis...2022-06-0332 minc\'t uplink (HD-Video)c't uplink (HD-Video)Die besten Passwort-Strategien | c't uplink #42.7Seit Jahrzehnten heißt die Standard-Security-Lösung "Passwort", und seit Jahrzehnten kämpfen wir damit. Wie sehen sichere Passwörter aus, wie merke ich sie mir, wie oft muss ich sie ändern? Im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Komfort sind wir alle schon mal schlechte Kompromisse eingegangen: Mal eben doch dasselbe Passwort für verschiedene Dienste genutzt, ein Passwort irgendwo hingeschrieben, fürs fürs WLAN-Login die Geburtsdaten der Kinder genommen (aber noch ein Ausrufezeichen dahinter, wie schlau!). In der aktuellen Folge von c't uplink geben wir Euch Tipps, wie Ihr Eure Accounts wirklich sicher schützt - und das, ohne stän...2022-04-1600 minc\'t uplink (SD-Video)c't uplink (SD-Video)Die besten Passwort-Strategien | c't uplink #42.7Seit Jahrzehnten heißt die Standard-Security-Lösung "Passwort", und seit Jahrzehnten kämpfen wir damit. Wie sehen sichere Passwörter aus, wie merke ich sie mir, wie oft muss ich sie ändern? Im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Komfort sind wir alle schon mal schlechte Kompromisse eingegangen: Mal eben doch dasselbe Passwort für verschiedene Dienste genutzt, ein Passwort irgendwo hingeschrieben, fürs fürs WLAN-Login die Geburtsdaten der Kinder genommen (aber noch ein Ausrufezeichen dahinter, wie schlau!). In der aktuellen Folge von c't uplink geben wir Euch Tipps, wie Ihr Eure Accounts wirklich sicher schützt - und das, ohne stän...2022-04-1600 minc’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistanc’t uplink - der IT-Podcast aus NerdistanDie besten Passwort-Strategien | c't uplink #42.7Mit dabei: Achim Barczok, Niklas Dierking, Keywan Tonekaboni Seit Jahrzehnten heißt die Standard-Security-Lösung "Passwort", und seit Jahrzehnten kämpfen wir damit. Wie sehen sichere Passwörter aus, wie merke ich sie mir, wie oft muss ich sie ändern? Im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Komfort sind wir alle schon mal schlechte Kompromisse eingegangen: Mal eben doch dasselbe Passwort für verschiedene Dienste genutzt, ein Passwort irgendwo hingeschrieben, fürs fürs WLAN-Login die Geburtsdaten der Kinder genommen (aber noch ein Ausrufezeichen dahinter, wie schlau!). In der aktuellen Folge von c't uplink geben wir Euch Tipps, wie Ihr Eure...2022-04-161h 02Recorder podcastokRecorder podcastokA Nagy Évem #14 - Mórocz Tamás (Bermuda, Jacked)Tizennegyedik adásunk vendége Mórocz Tamás, az egykori Jacked frontembere, a Bermuda tagja, az X-Faktor zenei szerkesztője, akivel több nagy, és több kudarcos évéről is beszélgettünk. "Külföldön és itthon is sikeresek lesznek, előbb vagy utóbb" - írta 2007 nyarán Tövisházi Ambrus a Quartban a Jackedről, és erről a zenekar tagjai is meg voltak győződve. Az angolul éneklő, lendületes, fülbemászó indie-rockot játszó székesfehérvári együttes eleve a világhírt tűzte ki célul, és a rockandroll álmokat f...2022-01-252h 13TURN ON - Der Tech-Podcast von SATURNTURN ON - Der Tech-Podcast von SATURNPasswörter: Werden unsere Daten sicherer?Episodenbeschreibung: Unzählige schwierige Passwörter sollen wir uns heute merken. Und immer wieder kommen Hacker trotzdem an sie heran. Wie können wir unsere Daten am besten schützen? Und was kommt nach dem Passwort? Jens hat nachgeforscht, was es mit Techniken wie FIDO2 und Zero Login auf sich hat – und ob wir uns eines Tages mit unseren Gehirnwellen in unsere Accounts einloggen könnten.   Team: Script: Jens Herforth Redaktioneller Inhalt: Jens Herforth, Andreas Müller Produktion: Jan Steinke (Filmtonmeister)   Weiterführ...2021-11-1611 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast#90 Schöne neue Arbeitswelt? Auslaufmodell Büro Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=90 Dankeschön fürs Mitmachen! Gehst Du noch ins Büro oder arbeitest Du woanders? Diese Frage ist inzwischen durchaus denkbar. Die Corona-Krise hat gezeigt, dass der feste Schreibtisch in der Firma nicht mehr unbedingt nötig ist für die sogenannten Büroarbeiter. Welche Modelle der Präsenzarbeit in Zu...2021-09-2838 minBesteckkastengeschichtenBesteckkastengeschichtenBesteckkasten Magazin "Royal" mit Freifrau Ylva von Löhneysen.Dear Lords and Ladys - in dieser royalen 23. Episode haben wir die wunderbare Freifrau Baronin Ylva von Löhneysen zu Gast. Ja, die Dame, nach der Garbelmann den sogenannten Ylva-Faktor benannt hat. Naja und wie üblich haben wir wieder einmal über ganz andere Dinge gesprochen, als wir und unser Gast sich vorgestellt hatten. Es geht z.B. um Reisen nach Russland, Zacken in der Krone, Nachbarschaftsfreiwilligenhilfe, das große Thema "Gendern" und was zum Donnertrummel ist eigentlich ein Better-Reader? Lehnt euch zurück und genießt eine sehr lehrreiche Folge, unserer geliebten Besteckkastengeschichten. Schreibt uns an hallo@bestec...2021-06-251h 25Mittelstands - Mittwoch mit Alex Wonner und dem BVMWMittelstands - Mittwoch mit Alex Wonner und dem BVMW#8 "Unternehmenserfolg entsteht durch den FAKTOR MENSCH."Obstkorb, Tischkicker und Fitnessstudio oder Firmenjoga… Fluch oder Segen????   Die Welt der Benefit wird immer umfangreicher und die Unternehmen lassen sich immer Neues einfallen um die Fachkräfte und gute Mitarbeiter für sich zu gewinnen.   Aus diesem Grund haben wir heute jemand im Interview, der sich auf das Thema Fachkräfte spezialisiert hat. Sie haben vor einigen Monaten den online-Kongress „HR-Summit“ veranstaltet, sowie das „Fachkräfte-Magazin“ herausgebracht. Derzeit wird gerade an einem Buch gearbeitet, welches den Unternehmen zeigt, wie sie Fachkräfte „magnetisch anziehen“ können!     "Unternehmenserfolg entsteht durch den FAKTOR MENSCH." AL...2021-06-1443 minAuslegungssache – der c\'t-Datenschutz-PodcastAuslegungssache – der c't-Datenschutz-PodcastUnd schützt eure Daten!Nachdem Joerg und Holger über ein außerst skurriles Bußgeld gesprochen haben, geht es über den Umweg der darin thematisierten E-Mail-Verschlüsselung zum Selbstdatenschutz. Zusammen mit Karoline Busse sprechen die beiden darüber, mit welchen Maßnahmen Privatleute und Unternehmen ihre Daten gegen fremden Zugriff absichern sollten. Karoline hat an der Uni Hannover Informatik studiert und beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit "Human-Centered Security and Privacy", also Sicherheit und Datenschutz mit dem Faktor Mensch im Mittelpunkt. Sie plädiert dafür, dass sich jeder nicht nur darüber klar sein sollte, welche seiner Daten er für schützenswer...2021-03-121h 12c\'t uplink (HD-Video)c't uplink (HD-Video)Was man über Clubhouse wissen muss | c’t uplink #36.4Die Palaver-App Clubhouse hat neben Hype auch Datenschutz-Diskussionen ausgelöst. c't uplink guckt beziehungsweise hört sich das Ganze mal genauer an. Clubhouse, Clubhouse, Clubhouse - egal wo man hinschaut oder -hört, überall wird über die Audio-Social-Media-App diskutiert. Einen so großen Hype um eine App hat es zuletzt 2016 gegeben, damals war Pokémon Go in aller Munde. Nun also Clubhouse. Und auch wenn uns der Hype selbst schon ein bisschen auf die Nerven geht, haben wir uns dennoch entschieden, eine c't-uplink-Folge über die App zu machen. Die c't-Redakteure Keywan Tonekaboni und Jan-Keno Janssen haben nämlich einiges an kurios...2021-02-0300 minc\'t uplink (SD-Video)c't uplink (SD-Video)Was man über Clubhouse wissen muss | c’t uplink #36.4Die Palaver-App Clubhouse hat neben Hype auch Datenschutz-Diskussionen ausgelöst. c't uplink guckt beziehungsweise hört sich das Ganze mal genauer an. Clubhouse, Clubhouse, Clubhouse - egal wo man hinschaut oder -hört, überall wird über die Audio-Social-Media-App diskutiert. Einen so großen Hype um eine App hat es zuletzt 2016 gegeben, damals war Pokémon Go in aller Munde. Nun also Clubhouse. Und auch wenn uns der Hype selbst schon ein bisschen auf die Nerven geht, haben wir uns dennoch entschieden, eine c't-uplink-Folge über die App zu machen. Die c't-Redakteure Keywan Tonekaboni und Jan-Keno Janssen haben nämlich einiges an kurios...2021-02-0300 minc’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistanc’t uplink - der IT-Podcast aus NerdistanWas man über Clubhouse wissen muss | c’t uplink #36.4Diesmal mit Johannes Börnsen, Joerg Heidrich, Jan-Keno Janssen & Keywan Tonekaboni Die Palaver-App Clubhouse hat neben Hype auch Datenschutz-Diskussionen ausgelöst. c't uplink guckt beziehungsweise hört sich das Ganze mal genauer an. Clubhouse, Clubhouse, Clubhouse - egal wo man hinschaut oder -hört, überall wird über die Audio-Social-Media-App diskutiert. Einen so großen Hype um eine App hat es zuletzt 2016 gegeben, damals war Pokémon Go in aller Munde. Nun also Clubhouse. Und auch wenn uns der Hype selbst schon ein bisschen auf die Nerven geht, haben wir uns dennoch entschieden, eine c't-uplink-Folge über die App zu machen...2021-01-301h 06c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistanc’t uplink - der IT-Podcast aus NerdistanLinux und optimaler PC, Aerosolwarner, E-Scooter im Alltag | c't uplink #36.3Mit dabei: Achim Barczok, Thorsten Leemhuis, Pina Merkert, Dennis Schirrmacher Unsere Bauvorschläge für den optimalen PC 2021 laufen prima mit Windows, aber wie sieht's bei Linux aus? Linux-Experte Thorsten Leemhuis hat alle drei Vorschläge unter Ubuntu durchgetestet und war im Großen und Ganzen zufrieden. Bei einem Bauvorschlag gabs aber ein großes Problem mit dem Netzwerkchip. In c't uplink erklärt er, warum man gerade bei neuen Komponenten unter Linux manchmal nachhelfen muss, und warum einige Linux-Distributionen besser als andere mit frischer Hardware klarkommen. Pina Merkert war in ihrer Werkstatt und hat einen Aerosolwarner für Zu...2021-01-231h 09c\'t uplink (HD-Video)c't uplink (HD-Video)Linux und optimaler PC, Aerosolwarner, E-Scooter im Alltag | c't uplink #36.3Unsere Bauvorschläge für den optimalen PC 2021 laufen prima mit Windows, aber wie sieht's bei Linux aus? Linux-Experte Thorsten Leemhuis hat alle drei Vorschläge unter Ubuntu durchgetestet und war im Großen und Ganzen zufrieden. Bei einem Bauvorschlag gabs aber ein großes Problem mit dem Netzwerkchip. In c't uplink erklärt er, warum man gerade bei neuen Komponenten unter Linux manchmal nachhelfen muss, und warum einige Linux-Distributionen besser als andere mit frischer Hardware klarkommen. Pina Merkert war in ihrer Werkstatt und hat einen Aerosolwarner für Zuhause, fürs Büro oder Klassenzimmer gebaut. Er ist mit einem...2021-01-2300 minc\'t uplink (SD-Video)c't uplink (SD-Video)Linux und optimaler PC, Aerosolwarner, E-Scooter im Alltag | c't uplink #36.3Unsere Bauvorschläge für den optimalen PC 2021 laufen prima mit Windows, aber wie sieht's bei Linux aus? Linux-Experte Thorsten Leemhuis hat alle drei Vorschläge unter Ubuntu durchgetestet und war im Großen und Ganzen zufrieden. Bei einem Bauvorschlag gabs aber ein großes Problem mit dem Netzwerkchip. In c't uplink erklärt er, warum man gerade bei neuen Komponenten unter Linux manchmal nachhelfen muss, und warum einige Linux-Distributionen besser als andere mit frischer Hardware klarkommen. Pina Merkert war in ihrer Werkstatt und hat einen Aerosolwarner für Zuhause, fürs Büro oder Klassenzimmer gebaut. Er ist mit einem...2021-01-2300 minJagdzeitJagdzeit#18 Paul Rößler – Experte in Sachen Artenschutz und RaubwildjagdWenn man Arten wie Kiebitz, Großer Brachvogel, Rebhuhn und und andere Bodenbrüter erhalten will, dann ist Fangjagd ein entscheidender Faktor. Paul Rößler ist Berufsjäger und hat sich auf die Prädatorenjagd spezialisiert. Er berichtet aus der Praxis, wieso die selektive Fangjagd so wichtig ist und wie er auf Fuchs, Waschbär und Marderartige jagt. Dabei verrät er nicht nur Grundsätzliches zu allen Fallenarten, sondern gibt auch wertvolle Tipps, wie man zum erfolgreichen Fangjäger werden kann. Rössler erklärt, was der moderne Fallenjäger braucht, etwa elektronische Fangmelder und welche Fallen heute nicht mehr ei...2020-10-0131 minJagdzeitJagdzeit#12 Alexander Busch – Lockjagdexperte mit WeitblickJagd ist der bestimmende Faktor im Leben von Alexander Busch, sowohl beruflich als auch privat. Insbesondere durch die Lockjagd – hier wiederum vor allem auf Krähen – hat er sich deutschlandweit einen Namen gemacht. Schon als Junge hatte er Interesse an aktiver Jagd und irgendwann fragte sich Alexander Busch, ob der "Fasanenfeder getunte Uhu bei der Hüttenjagd“ wirklich das Optimum sei und begann seine eigenen Lockvögel zu beflocken – eine Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf! In diesem Beitrag verrät Busch zahlreiche Kniffe und Tricks zur erfolgreichen Lockjagd auf Krähen und beschreibt, worauf es bei der Ausrüstung ankommt...2020-07-0846 minHanf MagazinHanf MagazinSpannende Zeiten für die CannabisforschungArtikel lesen unter: https://hnf.link/8zCW Allein zur medizinischen Anwendung ist die Zahl der Veröffentlichungen zwischen 2000 und 2017 um den Faktor 9-10 gestiegen und es ist nicht davon auszugehen, dass dieser Trend bald abreißen könnte.2020-06-1900 minDer Fuckup Night PodcastDer Fuckup Night PodcastDer Fuckup Night Podcast - Folge 08Offizielles Profil In der Welt des Marketings kommen Sie an Carmen Brablec nicht vorbei, wenn es um Marken-Entwicklung und Vermarktung geht. Ihre Kunden brauchen sich nie wieder mit der Frage zu quälen: “Wie komme ich an neue Kunden?”. “Sie macht aus no-names Marken” sagt die Huffington Post. Mit ihrem einzigartigen Magnet-Faktor-System entwickelt sie ihre Klienten zu Kunden-Magneten. Sie startete ihre Bühnen Karriere im Alter von sechs Jahren und arbeite erfolgreich als Schauspielerin, Tänzerin und Model. Nach dem Abitur verließ sie die Bühne für eine solide Karriere. Bereits im Alter von 20 arbeitet sie als IT-Spe...2020-04-171h 38happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstandhappy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den VerstandWann du weißt, ob du aufhören oder weitermachen sollst – Interview Special mit Peter KowalskyIch freue mich so sehr, heute wieder ein inspirierendes Podcastinterview mit dir zu teilen, denn ich hatte Peter Kowalsky bei mir zu Gast. Peter ist zusammen mit seiner Familie der Gründer der Bionade. Wir sprechen darüber, wie sie 10 Jahre lang an dem Rezept für die Bionade getüftelt haben, wie sie mehrmals dachten, es würde nicht mehr weitergehen und wie sie es geschafft haben, an ihren Traum zu glauben. Wir sprechen aber auch darüber, wie es ist, wenn das, wofür man so hart gearbeitet hat, doch plötzlich zu Ende ist und wer man dann eig...2019-11-061h 11fall forward - wie du erfolgreich scheiterstfall forward - wie du erfolgreich scheiterstIch bin vor 500 Menschen gescheitert - und habe es genossen #047 Am 13. Oktober fand der Mutmacher-Gipfel 2018 statt. Als Initiator durfte ich auch zum Thema „erfolgreich Scheitern“ sprechen. War ich vor meinem Vortrag schon sehr nervös, hatte ich am meisten Angst vor der Aufgabe, die mir Helge Rosenbaum stellte. Der Musiker und Chef von Team Drums brachte zwischendurch die rund 550 Teilnehmer immer wieder mit Musik in Bewegung. Nachdem ich fertig war mit Sprechen kam er auf die Beine, und ich durfte unter seiner Anleitung nach Takt mit den Füßen stampfen, klatschen und schnipsen. Wie befürchtet kam ich ziemlich schnell aus dem Rhythmus. Ich spürte aber den Respekt der Zuschauer...2018-10-1700 min