Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Feminismus

Shows

Eine Meine Deine Meinung - EMDMEine Meine Deine Meinung - EMDMKaty Perry im All - Eine Rakete für den Feminismus?War Katy Perrys Flug ins Weltall mit einer rein weiblichen Besatzung ein großer Schritt für den Feminismus? In dieser spannenden Folge von Eine Meine Deine Meinung tauchen die Radiojournalisten Tim Koschwitz und Djamil Deininger in die aktuelle US Debatte ein. Djamil argumentiert dafür, dass der Flug Aufmerksamkeit auf die Unterrepräsentation von Frauen in der Raumfahrt gelenkt hat, während Tim den Flug als reinen PR-Stunt von Jeff Bezos sieht, der Feminismus lediglich als Marketinginstrument nutzt. Mit einer Prise Humor, scharfen Argumenten und einem Losverfahren, das die beiden zwingt, ihre Perspektiven zu wechseln, bietet die Folge einen...2025-04-2128 min»IMPULSE STORYS« Podcast»IMPULSE STORYS« PodcastInterview Pauline Sophia Machtolf – Femme-Fluencing: Feminismus neu gedacht – »Impulse Storys«In dieser Podcast Folge spreche ich mit Pauline – feministische Stimme auf LinkedIn und Impact getriebene Macherin – über gesellschaftliche Machtstrukturen, Gendergerechtigkeit und den Einfluss von Feminismus auf unser Leben. Feminismus ist mehr als ein Buzzword – es ist eine Bewegung, eine Haltung und ein Weg, unsere Gesellschaft gerechter zu gestalten. Doch was bedeutet das eigentlich konkret? Was ist Feminismus? Warum ist Feminismus nicht das, was viele denken? Und warum ist Feminismus so wichtig? Welche Herausforderungen begegnen uns in Alltag, Job und sozialen Strukturen? Und warum betrifft das Thema nicht nur Frauen, sondern uns alle?Wir h...2025-03-1751 minNatürlich WeiblichNatürlich Weiblich#Folge 31: Feminismus aus einer neuen Perspektive: Wie Traumata unser Bild prägen - Interview mit JoanaIn dieser Folge spreche ich mit Joana über das Thema Feminismus aus einer ganz neuen Perspektive. Joana beleuchtet, wie tiefsitzende kollektive Traumata unser Verständnis von Feminismus geprägt haben und warum diese unbewussten Einflüsse das heutige Bild von Feminismus beeinflussen und uns heute genau davon weggetrieben haben, was wir eigentlich mit der feministischen Bewegung erreichen wollten: Uns sicher zu fühlen. Sie erklärt, wie historische Erfahrungen und gesellschaftliche Muster unser Verhältnis zu Gleichberechtigung und Empowerment prägen und warum es wichtig ist, diese Aspekte zu erkennen, um den Feminismus in seiner vollen Tiefe zu verstehen. Ein span...2025-02-1257 minOMG Der Podcast über mehr als alles!OMG Der Podcast über mehr als alles!Feminismus für Männer. (K)Ein Thema?!Männlichkeit leben, aber jenseits der patriarchalen Box - ist das nicht die notwendige Ergänzung zum feministischen Kampf für die Gleichberechtigung der Frauen? Ein Podcast über Verbundensein und ein gutes Leben für alle.„Feminismus“ – das Wort galt lange als Kampfbegriff, und bis heute hat es polarisierende Wirkung. Woher kommt das? Ein Grund liegt sicherlich in seiner Geschichte und in seiner Nähe zur Frauenbewegung der 1970er Jahre. Ein anderer in den feministischen Themen und Zielen selbst: Sie rütteln an bestehenden Machtverhältnissen und wollen Gerechtigkeit und Freiheit neu verhandeln. Das verunsichert und weckt Widerstände – bei Männe...2025-02-0149 minReden3FrauenReden3FrauenBauch Beine Po(p)-FeminismusShirin David polarisiert mit ihren provozierenden Songtexten und ihrer vermeidlichen Doppelmoral in der Öffentlichkeit. Gleichzeitig vermarktet sie sich als Feministin. Damit ist sie nicht die einzige, denn der Popkulturelle Feminismus kennt viele Gesichter wie Beyonce, Cardi B und Ashley Graham. Doch was bleibt vom sozial gerechten Feminismus, wenn der Kapitalismus und die Reproduktion patriarchaler Muster im Fokus der neuen Bewegung stehen? Hört rein und findet es heraus. Quellen Wir Frauen, das Feministische Blatt Popfeminimus  Heinrich Böll Stiftung Hessen #Popfeminimus 2025-01-2450 minSeelenfunkeln - Unsere Wahrheit, Weisheit und WohnzimmerdialogeSeelenfunkeln - Unsere Wahrheit, Weisheit und WohnzimmerdialogeSeelenfunkeln 31: Lilith und Kali – Von Feminismus und der Kraft der UrweiblichkeitZusammenfassung In dieser Episode von Seelenfunkeln diskutieren wir über Feminismus, Urweiblichkeit, Lilith und Kali. Wir beleuchten die Bedeutung dieser Konzepte für die heutige Gesellschaft und die Herausforderungen, die Frauen in ihrer Selbstverwirklichung begegnen. Die Diskussion umfasst die Missverständnisse des Feminismus, die Spaltung zwischen den Geschlechtern und die Notwendigkeit, die weibliche Kraft zu erkennen und zu feiern. Wir gehen insbesondere auf die Wichtigkeit von Gemeinschaft und Verbindung ein, um die wahre Stärke der Weiblichkeit zu entfalten. Besondere Weisheitsperlen Feminismus sollte nicht gegen Männer gerichtet sein. Lilith symbolisiert die ungez...2024-11-151h 03Listen to Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Wir sind anders, als ihr denkt - Der arabische Feminismus (Ungekürzte Lesung) by Claudia MendePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/811166to listen full audiobooks. Title: [German] - Wir sind anders, als ihr denkt - Der arabische Feminismus (Ungekürzte Lesung) Author: Claudia Mende Narrator: Astrid Kohrs Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 23 minutes Release date: September 16, 2024 Genres: Social Science Publisher's Summary: Wie kämpfen Frauen in Nordafrika und im Nahen Osten für ihre Rechte? Was unterscheidet ihren Kampf von dem im Westen? Erfolge und Hindernisse des arabischen Feminismus Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen - viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht...2024-09-165h 23Listen to Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Wir sind anders, als ihr denkt - Der arabische Feminismus (Ungekürzte Lesung) by Claudia MendePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/811166 to listen full audiobooks. Title: [German] - Wir sind anders, als ihr denkt - Der arabische Feminismus (Ungekürzte Lesung) Author: Claudia Mende Narrator: Astrid Kohrs Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 23 minutes Release date: September 16, 2024 Genres: Social Science Publisher's Summary: Wie kämpfen Frauen in Nordafrika und im Nahen Osten für ihre Rechte? Was unterscheidet ihren Kampf von dem im Westen? Erfolge und Hindernisse des arabischen Feminismus Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen - viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt...2024-09-1603 minfeministisch.katholisch.jetzt?!feministisch.katholisch.jetzt?!Feminismus und soIn dieser Podcast-Reihe geht es um Fragen der Geschlechtergerechtigkeit und wie die Kombination von Feminismus und Katholischer Kirche zusammenpasst. Wir wünschen dir viel Spaß bei der aktuellen Folge! Inhalt der aktuellen Folge: Diese Folge startet mit großer Freude aus zwei Gründen: Zum einen, weil du, liebe Zuhörerin oder lieber Zuhörer, gerade dabei bist, und zum anderen, weil wir Rafaela Noah Soden als heutige Gäst*in begrüßen dürfen. Rafaela arbeitet im Seelsorgeamt im Referat Ehe-Familie-Diversität und ist zudem Expert*in für Geschlechterverhältnisse und Feminismus, insbesondere in kirchlichen Kontexten. 2024-06-2840 minbased.based.#40 - Was stört dich am modernen Feminismus, Franziska Zimmerer?Der 8. März - für viele Feministen ist dieses Datum wegen des Weltfrauentags von großer Wichtigkeit. Unser heutiger Gast scheint diesen Tag nicht zu brauchen. Franziska Zimmerer ist Ressortleiterin Community & Social bei WELT und hat anlässlich des Frauentages einen Kommentar verfasst. Der Titel: "Als wären Frauen eingeschränkte Wesen mit einer pinken Gehirnhälfte".Wir fragen die Journalistin, warum sie nichts von dem Symbolismus des Frauentags hält. Weshalb fühlt sich Zimmerer nicht von Bärbel Baas repräsentiert, obwohl sie ja eine Frau ist? Warum spielen Klischees rund um diesen Tag eine so gro...2024-03-3041 minDie Buch. Der feministische BuchpodcastDie Buch. Der feministische Buchpodcast#98 Weltfrauentag! Wie der Feminismus zur Ware wurde - "Der verkaufte Feminismus" von Beate Hausbichler Barbie, Damenrasierer und Seifenopern: Sie alle zeigen, wie der Feminismus kommerzialisiert wurde. „Es geht hauptsächlich darum etwas zu kaufen, statt darum, etwas zu verändern“, schreibt Beate Hausbichler in „Der verkaufte Feminismus“. Mit der Autorin sprechen wir anlässlich des Weltfrauentags über Feminismus in der Werbung, die Rolle der Popkultur und die Folgen für politische Forderungen. Sophia Stanger, Beate Hausbichler und Julia Ritter (von links nach rechts) T-Shirts oder Demos? Poppige Slogans oder politische Forderungen? Den Weltfrauentag sehen wir jedes Jahr von zwei Seiten. Die politischen Forderungen gehen allerdings oft im Konsumtaumel unter. Wie der Feminismus zu...2024-03-0652 minZündholzZündholzSonderfolge "Weißer Feminismus"Buchbesprechung von Rafia Zakarias "Against White Feminism" Och nö, eine Folge über Feminismus – muss das sein? Und was soll bitte weißer Feminismus sein? Geht es nicht immer irgendwie um Frauenrechte? Nein, sagt Autorin Rafia Zakaria in ihrem Buch "Against White Feminism", und schon gar nicht sind wir alle gleich – so gerne uns Marketing-Menschen das glauben lassen wollen. Denn der "Pinke-Blazer-Feminismus", wie wir ihn auf LinkedIn derzeit oft sehen, kratzt leider nur an der Oberfläche. Keine Sorge, das hier soll keine theoretische Abhandlung werden; vielmehr wird unter die Lupe genommen, wie denn das, was der Feminismus propagiert, tatsächlich in...2024-02-2329 minBBQ – Der Black Brown Queere Podcast von COSMOBBQ – Der Black Brown Queere Podcast von COSMOWeißen Feminismus canceln? - mit Sibel SchickIn dieser Folge von BBQ beleuchten Dominik und Zuher ein aktuelles Thema, zu dem sehr viele eine Meinung haben: Feminismus. Doch der Feminismus in Deutschland ist oft weiß und privilegiert, während Positionen von nichtweißen Personen kaum öffentlich debattiert werden. Erschwerend kommt hinzu, dass es prominente Stimmen gibt, die trans Identitäten und Sexarbeiter:innen aus dem feministischen Diskurs ausschließen.Doch der Feminismus in Deutschland ist oft weiß und privilegiert, während Positionen von nichtweißen Personen kaum öffentlich debattiert werden. Erschwerend kommt hinzu, dass es prominente Stimmen gibt, die trans* Identitäten und Sexarbe...2023-11-0334 minDissensDissens#234 "Wir müssen weißen Feminismus canceln, um für mehr Menschen relevant zu werden"Sibel Schick über "weißen Feminismus" als Problem im Kampf für Freiheit und Gleichheit Der herrschende Feminismus bringt nur wenigen privilegierten Frauen einen Vorteil, sagt Sibel Schick. In Ihrem Buch "Weißen Feminismus canceln" plädiert die Autorin dafür, eine feministische Bewegung für alle aufzubauen Ein Gespräch über die Blinden Flecken des Mainstream-Feminismus, Scheinlösungen gegen Männergewalt und die Notwendigkeit einer Care-Revolution. +++ Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host L...2023-11-0140 minKlassenkenntnisKlassenkenntnisFolge 13: Cashkurs Marxismus Antikapitalistischer Feminismus Folge 13: Cashkurs Marxismus Antikapitalistischer Feminismus Die BFS Zürich hat kürzlich einen neuen Lesezirkel («Crashkurs Marxismus) gestartet, bei welchem spannende Texte gelesen und anschliessend besprochen werden. Damit das Gelernte und Besprochene nicht verloren geht und für Menschen, die nicht am Zirkel dabei sein können, wird dieser nun digitalisiert. Im vierten Block dieses Zirkels geht es um Antikapitalistischer Feminismus. Viel Spass beim Hören! Bei Fragen oder Feedback könnt ihr mich immer wohlgesinnt anschreiben. Hier die Texte, welche zur Basis der Diskussion dienten: Sozi...2023-05-0547 minLife TalksLife TalksDie Abwicklung des Feminismus - Teil 2Im ersten Teil des Podcasts zur Abwicklung des Feminismus haben wir uns mit den Grundlagen beschäftigt - in diesem Teil schauen wir auf das, was heute Feminismus sein soll. Wieviel Frau steckt in Feminismus noch drin? Wie werden Frauenrechte im Namen eines falsch verstandenen Feminismus beschränkt? Und was können wir tun, um der Ausbreitung eines woken Feminismus, der zu einer Mogelpackung geworden ist, entgegen zu treten? #feminismus #menschenrechte #frauenrechte #woke Mit Musik von Aretha Franklin: Respect. 2023-03-1745 minKrawalle & LiebeKrawalle & Liebe#8: SPECIAL zum Feministischen Kampftag (4/5) – Die 3. Feminismus-Welle»Krawalle & Liebe«-SPEZIAL: FEMINISMUS-INFO-HAPPEN TO GO! Folge 4: Die Ziele und Errungenschaften der 3. Feminismus-Welle ab den 90er-Jahren. In der heutigen Folge des »Krawalle & Liebe«-Spezials setzt sich Sabrina mit der jüngsten Feminismus-Welle auseinander. Es ist 1989. Wiedervereinigung. Die Ausgangslage der beiden Frauenbewegungen in Ost- und Westdeutschland ist denkbar unterschiedlich: Während es den Frauen im Westen vor allem um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht, ist es für Frauen in der DDR völlig normal, arbeiten zu gehen. Zur gleichen Zeit in den USA stößt Judith Butler die Debatte um Queer- und Gender-Theorien. Sie dekonstruiert das binäre Geschlechte...2023-03-0907 minKrawalle & LiebeKrawalle & Liebe#7: SPECIAL zum Feministischen Kampftag (3/5) – Die 2. Feminismus-Welle»Krawalle & Liebe«-SPEZIAL: FEMINISMUS-INFO-HAPPEN TO GO!   Folge 3: Die Ziele und Errungenschaften der 2. Feminismus-Welle in den 1960er- und 70er-Jahren. Vorweg erst mal allen zuhörenden FLINTA* einen empowernden und inspirierenden Feministischen Kampftag! Feiert euch, vernetzt euch und jagt dem Patriarchat auch weiterhin eine Scheißangst ein! In der heutigen Folge der »Krawalle & Liebe«-Faktenreihe räumt Diana mit dem Gerücht auf, dass der Frauenkampftag und Feminismus im Allgemeinen bloß eine Modeerscheinung sei. Tatsächlich fand der erste International Women's Day bereits 1911 statt – also noch vor dem Ersten Weltkrieg. Während diejenigen, die von patriarchalen Strukturen betroffen sind, also bereits seit über 100 Jahren...2023-03-0813 minKrawalle & LiebeKrawalle & Liebe#6: SPECIAL zum Feministischen Kampftag (2/5) – Die 1. Feminismus-Welle»Krawalle & Liebe«-SPEZIAL: FEMINISMUS-INFO-HAPPEN TO GO! Folge 2: Die Ziele und Errungenschaften der 1. Feminismus-Welle – von der Französischen Revolution bis nach dem Zweiten Weltkrieg. Morgen ist Internationaler Frauenkampftag! Deshalb gedenken wir in diesem Spezial all denen, die überhaupt erst die Grundlage für unsere heutigen Privilegien und Kämpfe gelegt haben: die Vorkämpfer*innen der 1. Welle des Feminismus. Und genau darum geht es in der heutigen Folge des »Krawalle & Liebe«-Spezials. Doch Sabrina geht noch ein Stück weiter in der Geschichte zurück, denn alles begann mit der Französischen Revolution. Das Ironische: Obwohl die Revolution die Menschen gleicher machen sollte...2023-03-0709 minFeminismus süß-sauerFeminismus süß-sauer06 – Feminismus XY: Sind feministische Männer Wunschdenken oder doch Realität?Männer im Feminismus? Für viele passt das nicht zusammen. Wir sehen das anders und sind der Meinung, die Bewegung braucht die Mithilfe von Männern, um erfolgreich zu sein. Wie die Männer in unserem Umfeld zum Thema Feminismus stehen und welche Berührungspunkte sie mit der Bewegung haben, wollen wir in der heutigen Folge herausfinden. Ob uns alle Meinungen gefallen oder nicht, wird sich dabei sicherlich auch klären. Weiterführende Literatur und Links zum Thema: “Why gender equality is good for everyone — men included” – Ted Talk by Michael Kimmel: https://www.ted.com/talks/m...2022-12-0934 minFeminismus süß-sauerFeminismus süß-sauer02 – Background: Was sind die Wellen des Feminismus und wieso ist das wichtig?Die Feminismusbewegung existiert nicht erst seit gestern. Doch wie genau ist sie entstanden, welche Meilensteine wurden erreicht und welche Namen sollten sich sogar Geschichtsmuffel merken? Diese und viel mehr Fragen klären wir in der heutigen Folge. In dem Zusammenhang wollen wir noch herausfinden, ob man den Feminismus von heute vielleicht als eine Trenderscheinung bezeichnen kann. Wir versichern euch: Es wird spannender als der Folgentitel es verspricht! Weiterführende Links und Literatur zur Folge: Feminismus als Trend: https://www.thisisjanewayne.com/news/2019/07/29/casual-feminism/ Wir sind Lea und Emilia und wollen euch auf unserem We...2022-11-1128 minBeyond PerceptionBeyond Perception#121 | Feminismus & Gender (-ideologie): Ursprungsideale und heutige Realität | Dr. Claudia Simone DorchainFrau Dr. Claudia Simone Dorchain ist Philosophin und widmet sich mit Leib und Seele der Forschung, insbesondere zu den Themen Gewalt und Symbolik sowie zum Begriff der Vernunft. Im heutigen Gespräch führt uns Claudia durch die Themen Feminismus & Gender-Ideologie aus der Sicht der Philosophie und geht folgenden Fragen auf den Grund: 💡 Welche waren die ursprünglichen Ideale des Feminismus? 💡 Wie unterscheiden sich Emanzipation & Feminismus? 💡 Warum hat die heutige Genderideologie nichts mehr mit den ursprünglichen Werten des Feminismus gemein? -- HÖHEPUNKTE --2022-09-211h 59Feuer & BrotFeuer & BrotWozu nochmal Feminismus? Über weißen, Schwarzen, Sex postiven und Choice Feminismus Vor zehn Jahren wurde darum gekämpft Feminismus wieder populärer zu machen. „We should all be feminists“ hieß die einflussreiche Rede von Chimanda Ngozie Adiche von 2013. Der Kampf war in großen Teilen erfolgreich: Mittlerweile hat sich der Begriff „Feminist*in“ von vielen Stigmata befreit. Doch jetzt stellt sich die Frage: Wenn alle Feminst*innen sind, wofür kämpfen wir überhaupt noch? Wo die einen meinen, Emanzipation bedeutet einfach nur Girlboss zu sein, werden auch Influencerinnen beliebter, die sich für ein devotes heteronormatives Eheleben entscheiden und verkaufen das als wahre Befreiung. Ein Problem ist oft: jegliche Kritik an Entsch...2022-09-1559 minbuch|essenzbuch|essenzBeate Hausbichler (2021): Der verkaufte Feminismus In den Medien – sowohl in den klassischen als auch in den sozialen – werden „Genderthemen“ präsenter. Sie garantieren kontroverse Diskussionen, die die Aufmerksamkeit für das jeweilige Medium steigern. Das ist allerdings nicht immer im Sinne des Feminismus. In der Werbung, den sozialen Medien und der Popkultur wird es immer „feministischer“. Dabei handelt es sich jedoch vor allem um ein Etikett. Mit der genuin politischen Bewegung hat dieser Feminismus wenig bis gar nichts gemein, denn dieser populäre Feminismus dient vor allem als Marketinginstrument. Der Feminismus als Bewegung wird dadurch immer stärker entpolitisiert und individualisiert. Die Autorin dekonstruiert vermeintlich feministische An...2022-08-2914 minYin-Magazin – Der Podcast für gelebte Weiblichkeit und bewusstes FrauSeinYin-Magazin – Der Podcast für gelebte Weiblichkeit und bewusstes FrauSein092: Feminismus und Weiblichkeit aus der Yin-PerspektiveWie passen Feminismus und Weiblichkeit zusammen und welches Frauenbild verbinden wir heute mit Emanzipation und Selbstbestimmung? Als Gründerin des Yin-Prinzips und Expertin für weibliches Bewusstsein werde ich oft gefragt, ob ich mich selbst als Feministin sehe. In der heutigen Podcastfolge teile ich meine Antwort darauf aus der Yin-Perspektive.Oft verbinden wir mit dem Aufruf zu Emanzipation und Feminismus immer noch eine kämpferische Haltung, die keinen Raum für Weiblichkeit oder femininen Ausdruck lässt. Doch damit bestärken wir eher noch ein Frauenbild der Schwäche und Unterlegenheit, obwohl wir eigentlich das Gegenteil erreichen wollen.Denn je mehr wi...2022-04-1538 minDebatní deníkDebatní deníkFEMINISMUS V PRAXI - naučte se obhájit svoje právaToto video prezentuje akademické a normativní pohledy na feminismus. Video se hodí jak lidem, kteří feminismu nerozumí, tak i silným feministům, kteří chtějí porozumět akademickému feminismu. Jsem si vědom, že tento stream dělá muž, avšak taktéž studuji gender and politics na univerzitě a veřejně argumentuji za ženská práva již několik let. Doufám, že mi odpustíte tuto tokenization. Kanál Debatní Deník začíná streamovat politické debaty každé pondělí, středu a sobotu v 18:00. Doufám, že se těšíte. Pište mail na timkozhukhov@gmail.com pokud máte zájem o vystup...2022-01-161h 51Jura und die Welt da draußenJura und die Welt da draußen#67 Feminismus im Recht (Mit Tina und Laura)Der Link zum Jura-Podcast-Preis: www.tinyurl.com/podcast-preis Feminismus im Recht: Was ist das eigentlich? Sind nicht nur komische, halbwegs männliche Frauen Feministinnen? Das Thema Feminismus polarisiert die Gesellschaft. Dabei ist der Grundprämisse doch eigentlich positiv: Alle Menschen sind gleich. Was führt zu der Überzeugung, dass man sich zu diesem Thema engagieren kann? Wo finden sich Probleme im Alltag und vor allem: Gibt es eine strukturelle Benachteiligung in der juristischen Ausbildung und wie überwindet man diese? Diese und ähnliche Fragen beantworten Tina und Laura vom Bund der jungen Juristinnen in der...2021-12-1236 minListen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Feminismus verstehen: Erfahren Sie übersichtlich und kompakt alles Wissenswerte über den Feminismus, seine Entstehung und die verPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/562505 to listen full audiobooks. Title: [German] - Feminismus verstehen: Erfahren Sie übersichtlich und kompakt alles Wissenswerte über den Feminismus, seine Entstehung und die verschiedenen Ausprägungen Author: Lena Hafermann Narrator: Elaine Seegler Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 27 minutes Release date: December 6, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: MeToo-Bewegung, Gender-Pay-Gap, Manspreading, Catcalling -diese Begriffe hört man heutzutage immer öfter, und sie alle drehen sich um ein Thema: Feminismus. Feminismus betrifft uns alle und gerade aktuell ist ein fundiertes Grundwissen unerlässlich. In diesem Buch erfahren Sie, was all diese Begriffe bedeuten und inwiefern sie mit Fe...2021-12-0603 minListen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Feminismus verstehen: Erfahren Sie übersichtlich und kompakt alles Wissenswerte über den Feminismus, seine Entstehung und die verschiedenen Ausprägungen by Lena HafermannPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/562505to listen full audiobooks. Title: [German] - Feminismus verstehen: Erfahren Sie übersichtlich und kompakt alles Wissenswerte über den Feminismus, seine Entstehung und die verschiedenen Ausprägungen Author: Lena Hafermann Narrator: Elaine Seegler Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 27 minutes Release date: December 6, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: MeToo-Bewegung, Gender-Pay-Gap, Manspreading, Catcalling -diese Begriffe hört man heutzutage immer öfter, und sie alle drehen sich um ein Thema: Feminismus. Feminismus betrifft uns alle und gerade aktuell ist ein fundiertes Grundwissen unerlässlich. In diesem Buch erfahren Sie, was all diese Begriffe bedeuten und inwiefern sie mit Femini...2021-12-061h 27Grab the Essential Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceGrab the Essential Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Feminismus verstehen: Warum Feminismus so wichtig ist – Geschlechterrollen, Sexismus & Aufklärung by Sabine KraftPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/562232to listen full audiobooks. Title: [German] - Feminismus verstehen: Warum Feminismus so wichtig ist – Geschlechterrollen, Sexismus & Aufklärung Author: Sabine Kraft Narrator: Agnes Pock Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 18 minutes Release date: December 1, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Was bedeutet Feminismus? Wie ist er entstanden? Wer war eigentlich die erste Feministin? Was hat sich seit den Anfängen verändert? Ist der Feminismus nicht nur eine andere Bezeichnung für Männerhass? Wir leben im 21. Jahrhundert, brauchen wir den Feminismus überhaupt noch? Und was hat das Ganze mit Pornos zu tun? Mit diesen und weiteren...2021-12-011h 18Grab the Essential Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceGrab the Essential Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Feminismus verstehen: Warum Feminismus so wichtig ist – Geschlechterrollen, Sexismus & Aufklärung by Sabine KraftPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/562232 to listen full audiobooks. Title: [German] - Feminismus verstehen: Warum Feminismus so wichtig ist – Geschlechterrollen, Sexismus & Aufklärung Author: Sabine Kraft Narrator: Agnes Pock Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 18 minutes Release date: December 1, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Was bedeutet Feminismus? Wie ist er entstanden? Wer war eigentlich die erste Feministin? Was hat sich seit den Anfängen verändert? Ist der Feminismus nicht nur eine andere Bezeichnung für Männerhass? Wir leben im 21. Jahrhundert, brauchen wir den Feminismus überhaupt noch? Und was hat das Ganze mit Pornos zu tun? Mit diesen und weit...2021-12-0103 minListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookFeminismus verstehen: Warum Feminismus so wichtig ist Geschlechterrollen, Sexismus & Aufklärung Hörbuch von Sabine KraftHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 562232 Titel: Feminismus verstehen: Warum Feminismus so wichtig ist Geschlechterrollen, Sexismus & Aufklärung Autor: Sabine Kraft Erzähler: Agnes Pock Format: Unabridged Spieldauer: 01:18:01 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-01-21 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Non-Fiction, Social Science Zusammenfassung: Was bedeutet Feminismus? Wie ist er entstanden? Wer war eigentlich die erste Feministin? Was hat sich seit den Anfängen verändert? Ist der Feminismus nicht nur eine andere Bezeichnung für Männerhass? Wir leben im 21. Jahrhundert, brauchen wir den Feminismus überhaupt noch? Und was hat das Ganze mit Pornos zu tun? Mit d...2021-12-011h 18Pafcast - Themen rund um PfaffenhofenPafcast - Themen rund um Pfaffenhofen#3 Feminismus und GendernFeminismus: Was ist das? Warum ist das wichtig? Wen betrifft das? #3 Feminismus und Gendern Feminismus: Was ist das? Warum ist das wichtig? Wen betrifft das? All das und vieles mehr haben Laura und Vici in dieser Folge besprochen. Es geht um einige wichtige Ereignisse in der Geschichte des Feminismus. Durch Studien und eine Geschichte wird uns noch klarer, was das Gendern mit unserer Wahrnehmung machen kann. Außerdem zeigen wir Risiken des Femisnismus auf und erklären, wo man aufpassen sollte. Nicht nur das weibliche Geschlecht kann sich angesprochen fühlen, denn es geht um all...2021-04-2638 minThe Plantly CompassionThe Plantly Compassion#132 Wer braucht denn heute noch Feminismus?Disclaimer: Wenn wir in dieser Folge von Frauen sprechen, sprechen wir von allen Menschen, die im Patriarchat diskriminiert werden: Frauen, Lesben, Intersexuelle, Nichtbinäre, Trans-Personen - auch FLINT* genannt. Das * steht für nicht explizit erwähnte Personen, die sich nicht in eine der oben genanten sexuellen Orientierungen oder Geschlechtsidentitäten einordnen und ebenfalls gemeint sind. - In unserer heutigen Folge sprechen wir über das wichtige und vielschichtige Thema Feminismus. Bis heute sind es vor allem die Frauen*, die global systematisch und gezielt oder systematisch und unabsichtlich/unterbewusst unterdrückt und diskriminiert werden. Fragen, mit welchen wir uns in der ersten...2021-03-211h 05Post aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und KoreaPost aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea#8: Über den Feminismus in KoreaWelche Bedeutung hat der internationale Weltfrauentag für dich? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Nataly Jung-Hwa Han vom Korea Verband heute für uns in einem Interview anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 08. März 2021. In dieser Folge kommen Sabrina, Bea und Melisa zusammen, um über Feminismus in Korea und inspirierende Frauenfiguren zu sprechen. Wir rufen jede von Euch auf, liebe Frauen, Euch an den Tisch zu setzen und ein großes Stück von dem Privilegien-Kuchen zu nehmen! Informiert euch in dieser Folge über Moderne Frauenbewegungen, Genderkriege und ihre Auslöser und lasst...2021-03-0857 minFeminismus mit VorsatzFeminismus mit Vorsatz17 - Feministisch Streiten 3: Tupoka Ogette über weißen Feminismus und IntersektionalitätStell dir vor, du kannst von jetzt auf gleich Sexismus oder Rassismus aus der Welt schaffen. Was würdest du wählen? Für eine Schwarze Frau oder Woman of Color scheint diese Auswahl sehr wahrscheinlich absurd - denn in ihren Leben lassen sich diese Dinge nicht auseinandernehmen. Wenn Feminismus also nicht nur weißen Frauen nutzen soll, muss er intersektional gedacht werden. Um zu verstehen, dass es ein Privileg ist, dass ich als weiße Frau Sexismus und Rassismus getrennt voneinander betrachten kann und was es bedeutet, sich als Schwarze Frau nicht in feministischen Bewegungen wiederzufinden, habe ich mit A...2021-02-1936 minStreitbar – Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-StiftungStreitbar – Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-StiftungStreitbar Extra mit Maren Jasper-Winter & Kristina Kämpfer - Liberaler Feminismus - Paradox oder Selbstverständlichkeit?Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung In den letzten Jahren gibt es vermehrt Skizzen und Positionspapiere aus dem liberalen Umfeld, die Liberalismus und Feminismus zusammendenken. Zwei der Protagonistinnen dieser Entwicklung sind Maren Jasper-Winter und Kristina Kämpfer. Jasper-Winter sitzt nicht nur für die FDP im Berliner Abgeordnetenhaus, sondern ist auch Autorin des bei der Friedrich-Naumann-Stiftung erschienenen Policy Papers "Liberalismus ist Feminismus". Kristina Kämpfer war Bundesvorsitzende der Liberalen Hochschulgruppen (LHG), Mitautorin zahlreicher Positionspapiere und Anträge und forscht zu feministischer Theorie in Oxford. Mit unserem Host Christoph Giesa sprachen die beiden über die Frage, wie sich liberaler Feminismus von anderen Femin...2021-02-1939 minDie andere SeiteDie andere SeiteFEMINISMUS (was ist unnötig & was ist wichtig) / Die andere Seite Folge 3Wenn ich gefragt werde ob ich Feministin bin, überlege ich erstmal kurz was ich antworten soll. Obwohl die Antwort eigentlich ganz klar JA ist. Wieso ich doch Zweifel habe, liegt daran, dass viele den Begriff Feminismus aufgrund von zahlreichen männerhassenden Frauen (oder auch Männern) nicht mehr als Gleichberechtigung verstehen. Leider wird über viel unnötiges diskutiert, statt die wirklich wichtigen Probleme anzusprechen, welche den Feminismus eigentlich ausmachen. In dieser Podcast Folge äußere ich erst meine Kritik am Feminismus, danach spreche ich an, welche Themen auch für Männer unterstützt werden sollten und widme mich abschließend hauptsä...2021-02-1454 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: Z wie Zu Ende Zwischen den regulären Folgen gab es die letzten 13 Wochen Mo-Fr täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin wurden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Auch wenn das Feminismus-ABC nun zu Ende ist, geht es mit dem bösen F-Wort natürlich weiter. Immer sonntags kommen die neuen...2020-12-0401 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: W wie Woke Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-12-0301 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: V wie Victim Blaming Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-12-0202 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: T wie Transphobie Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-12-0101 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: T wie Transgender Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-3003 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: S wie Slut Shaming Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-2702 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: S wie Sexualisierte Gewalt Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-2601 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: S wie Sexismus Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-2501 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: R wie Rape Culture Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-2401 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: Q wie Queer Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-2301 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: P wie das Private ist politisch Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-2001 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: P wie Privileg Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-1901 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: P wie Patriarchat Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-1803 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: O wie Objektifizierung Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-1701 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: M wie Menstruation Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-1602 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: M wie Misogynie Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-0601 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: M wie Mansplaining Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-0501 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: M wie Male Gaze Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-0403 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: I wie Intersektionalität Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-0301 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: H wie Homophobie Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-11-0201 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: H wie Heteronormativität Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-3001 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: G wie Gläserne Decke Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-2901 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: G wie Girl Power Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-2800 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: G wie Genderqueer Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-2700 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: G wie Gender Pay Gap Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-2601 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: G wie Gender Data Gap Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-2301 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: G wie Gendern Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-2200 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: F wie Fluid Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-2100 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: F wie Feminismus Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-2001 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: F wie Female Gaze Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-1900 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: E wie Empowerment Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-1601 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: D wie Diversity Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-1500 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: C wie Consent Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-1401 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: C wie Cis Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-1300 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: C wie Catcalling Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-1201 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: B wie Body Neutrality Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-0901 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: B wie Body Positivity Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-0800 minDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusDas böse F-Wort - Dein Podcast über modernen FeminismusFeminismus ABC: B wie Body Shaming Zwischen den regulären Folgen gibt es nun unter der Woche täglich eine Episode Feminismus ABC. Darin werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe rund um Feminismus in möglichst einfacher Sprache erklärt. Gedacht ist das Format vor allem für diejenigen unter euch, die gerade anfangen sich mit Feminismus zu beschäftigen und in dem ganzen Begriffe-Dschungel noch nicht die komplette Orientierung haben. Ich freue mich natürlich auch, wenn ein paar eingefleischte Feminist*innen zuhören. Welche Begriffe bereiten euch noch Kopfzerbrechen? Schreibt mir einfach auf Instragram, wo ihr übrigens alle Erklärungen auch noch mal schriftlich findet: ht...2020-10-0700 minWiener MelangeWiener MelangeWiener Melange: Warum ist Feminismus ein Trigger Wort?HEUTE IST WIENER MELANGE TAG. Wir teilen unsere erste Episode der Wiener Melange mit euch und sind glücklich, bereit und aufgeregt! In unserem Podcast geht es um Themen rund um Gleichstellung innerhalb der Gesellschaft und in der ersten Episode widmen wir uns dem Feminismus. Wobei.. gibt es überhaupt EINEN Feminismus? Und warum ist für viele Leute unabhängig des Geschlechts das Wort "Feminismus" so ein Trigger Wort? Diese Fragen und mehr diskutieren wir in der ersten Episode der Wiener Melange. Nicht vergessen: Wir wollen auch von euch hören! Feminismus? Feminismen? Wie steht ihr dazu? Wiene...2020-06-2839 minStudicastStudicast#33 Mal ehrlich: Wer braucht Feminismus?Über die Kampagne "Wer braucht Feminismus" mit der Aktivistin und Künstlerin Jasmin Mittag Was steckt hinter "Wer braucht Feminismus?" Die Aktion „Who needs feminism?“, die US-amerikanische Studentinnen im April 2012 starteten, hat uns sehr beeindruckt. In kurzer Zeit haben sie tausende von Stimmen gesammelt, Anhängerinnen und Anhänger auf der ganzen Welt gewonnen und den Begriff Feminismus mit Leben gefüllt. Von unserer Idee, die Kampagne ins Deutsche zu übersetzen, waren die Initiatorinnen sofort begeistert. Seit Oktober 2012 sammeln wir nun Statements mit „Wer braucht Feminismus?“ auf Deutsch. Unsere Intention dabei: Auch wenn viele in Deutschland, Österreich und der Schweiz...2020-06-1832 minPolitik und mehPolitik und mehFeminismus verständlich erklärt (Frauenstreik, Antifeminismus)Was ist Feminismus laut der Definition? Muss ich weiblich sein, um mich Feminist*in nennen zu dürfen? Was fordert der Frauenstreik? Und was möchten Antifeminist*innen?Amélie nimmt zu diesen Fragen Stellung und zeigt anhand verschiedener Beispiele von Forderungen die Bedeutungen von "Feminismus" und "Antifeminismus" auf.Dann teilt sie ihre persönlichen Gedanken zu Feminismus und erzählt, weshalb sie sich Feministin nennt.Es ist wichtig anzumerken, dass diese Aussagen nicht allgemeingültig und kritisch zu hinterfragen sind.Quellen (unter anderem):-14.Juni: https://www.14juni.ch2020-05-0318 minWolke 4Wolke 4#035 - Feminismus & Sexualität"Feminismus macht dir dein Liebesleben kaputt!" Heute bewege ich mich mal auf richtig dünnem Eis ... richtig, richtig dünnem Eis! Es geht um Feminismus - als Mann ein heißes Eisen. Die Grundwerte des Feminismus sind: Unabhängigkeit, Freiheit, Gleichheit. Und ganz ehrlich - das fühl ich zu 100%! Denn warum sollten Frauen in Dingen wie Karriere, Kindererziehung, etc. "dem Mann untergeordnet" oder ähnliches sein. Das passt nicht mehr in die heutige Zeit. Wie bei allem, gibt es auch hier Menschen, die das Ganze ins Extreme treiben. Denn mein Verständnis hört da au...2020-02-0719 minÜbergabeÜbergabeÜG020 - Feminismus & PflegeWir sprechen in dieser Folge über Feminismus und die historische Entwicklung der Pflege mit Fokus auf die Geschlechterrollen. Dazu haben wir Barbara Streidl vom Lila-Podcast eingeladen, mit uns das Thema des Feminismus näher zu beleuchten. Im zweiten Teil der Folge sprechen wir mit Dr. Anja Peters über die historische Entwicklung und warum Pflege heute Probleme hat sich zu emanzipieren und wo die Pflege eigentlich ihren Ursprung hat. Unterstütze uns!FeminismusClaudia Bischoff. Frauen in der Krankenpflege (med.uni-magdeburg.de)Bischoff, C. (1994). Frauen in der Krankenpflege. Zur Entwicklung von Frauenrollen und Frauenberufstätigkeit im 19. und 20. Jahrhundert. Campus Verlag.UN Wo...2019-10-261h 48Feminismus für alle. Der Lila Podcast.Feminismus für alle. Der Lila Podcast.Lila154 Der beste Feminismus, den wir jemals hattenAlice Schwarzer beklagt sich in der "Welt" über junge Feministinnen - Susanne und Katrin finden: Der Feminismus war nie toller! Denn er ist bunter und breiter aufgestellt denn je. Menschen weltweit lernen voneinander und arbeiten respektvoll zusammen.Weiß, öko, Mittelschicht – das war einst “typisch” für den Feminismus. Aber ist es längst nicht mehr, sondern der Feminismus ist bunter, breiter, besser denn je. Er ist inklusiv, divers, multireligiös, gender-queer und noch vieles, vieles mehr. Und warum reden wir darüber? – Weil mal wieder die Frage im Raum steht, ob die jungen Feministinnen Alice Schwarzer vom Thron stoßen wollen (Spoil...2019-08-0151 minFeminismus für alle. Der Lila Podcast.Feminismus für alle. Der Lila Podcast.Lila149 Schwarzer Feminismus mit Natasha A. KellySchwarzer Feminismus - so heißt der Titel des aktuellen Buches von Natasha A. Kelly. Barbara Streidl spricht mit ihr über Intersektionalität, die stark mit dem schwarzen Feminismus verbunden ist.Schwarzer Feminismus – so heißt der Titel des aktuellen Buches von Natasha A. Kelly. Barbara Streidl spricht mit ihr über Intersektionalität, die stark mit dem schwarzen Feminismus verbunden ist, über Mehrfachfach-Diskriminierung und über mögliche Allianzen zwischen schwarzen und weißen Feministinnen. Am Ende steht die Frage, wer für sie eine “Schwester” sein kann – nur eine schwarze Frau? Oder auch einfach eine Frau?Natasha A. Kelly, g...2019-06-2742 minone of the boysone of the boysFeminismusIn der siebten Folge geben wir euch einen Überblick über die drei Wellen des Feminismus und stellen drei feministische Ansätze vor: liberaler Feminismus, sozialistischer Feminismus und postkolonialer Feminismus. Außerdem schwärmen wir von unserem Java-Coding-Kurs an der Volkshochschule.2019-03-3128 min100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus#02 Jasmin Mittag // "Wer braucht Feminismus?"Im Podcast "100 Frauen" interviewt Miriam Steckl Aktivistinnen über ihr Leben, modernen Feminismus und warum sie sich in Deutschland für Chancengleichheit einsetzten. Die zweite Frau im Podcast ist die Aktivistin und Künstlerin Jasmin Mittag. Jasmin hat die Mobilisierungskampagne „Wer braucht Feminismus“ aus den USA nach Deutschland gebracht. Seit Oktober 2012 sammelt sie „Ich brauche Feminismus“-Argumente. Mittlerweile sind über 2.500 Statements zusammengekommen. Auch Politikerinnen wie die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Franziska Giffey, haben ein Statement beigetragen. Viele lassen sich dabei mit einem Schild in der Hand fotografieren. Diese Bilder werden in einer Wanderausstellung gezeigt, die derzeit durch Deutsch...2019-01-1432 minFembodiFembodiWie Feminismus Weiblichkeit zerstört. In dieser Podcastfolge erfährst du -dass Feminismus nicht immer mehr Rechte für Frauen bedeutet -warum Frauen und Männer sich immer mehr von einander distanzieren -was wirkliche Weiblichkeit ist -warum der heutige Feminismus nichts mehr mit dem alten Feminismus zu tun hat -welche negativen Auswirkungen Feminismus auf unsere Gesellschaft hat -was wir stattdessen tun können, um mehr Weiblichkeit in die Welt und die Gesellschaft zu bringen Jusos beschließen Abtreibung bis zum 9. Monat https://www.youtube.com/watch?v=mC8F4t7wQRo2018-12-0933 minNachgefragtNachgefragtNGF012-Thema: Feminismus und Gender StudiesIn vielen Bereichen der Gesellschaft spielt die Frage nach der Gleichberechtigung der Geschlechter immer wieder eine Rolle. Die Rechte sind weitestgehend erkämpft, doch haben Frauen und Männer auch die gleichen Chancen? Wie steht es heute mit den Geschlechterrollen, Erwartungen an Frau und Mann und welche Rolle spielt die Wissenschaft dabei? In dieser Folge gibt die Journalistin, Autorin und Podcasterin Katrin Rönicke einen Überblick über die feministische Haltung und erklärt, was es mit den Gender Studies auf sich hat.   noch-nicht-gefragt Katrin Rönicke: Homepage Podcast-Label Lila-Podcast Twitter Wikipadia Kaddas Bücher...2018-03-021h 16Feuer & BrotFeuer & BrotKauf dir Feminismus - Ist das noch politisch oder kann das weg?Mode und Accessoires mit feministischem Anstrich kann man mittlerweile überall kaufen - von GRRL PWR Handyhüllen bei H&M bis "We should all be Feminists" Shirts bei Dior - Feminismus ist im Mainstream angekommen. Grund zur Freu... Mode und Accessoires mit feministischem Anstrich kann man mittlerweile überall kaufen - von GRRL PWR Handyhüllen bei H&M bis "We should all be Feminists" Shirts bei Dior - Feminismus ist im Mainstream angekommen. Grund zur Freude, weil die Zeiten des vermeintlich vertrocknetem unsexy Schwarzer-Feminismus vorbei sind und von einem bunt lackierten modisch akzeptierten Pop-Feminismus abgelöst wurden? Oder Grund zur Sorge...2017-05-2056 minDas Singende Klingende Selbstgespräch (mp3-Audio)Das Singende Klingende Selbstgespräch (mp3-Audio)making of “Feminismus 2.0” – SKS#28Folge#28 – making of Vortrag “Feminismus 2.0” Audio-podcast – des Institut für Gute Laune Preibisch bereitet sich auf seinen Vortag “Feminismus 2.0 – Die Wiederentdeckung der Weiblichkeit” vor und erzählt wie er das so macht. Im Feminismus 2.0 steht das “Feminin” nicht für “Frau” sondern für “weiblich”. Das ist ein großer Unterschied!   Vortrags Ankündigung Feminismus 2.0 Hier geht es zu allen Selbstgesprächen im Überblick. Der Beitrag making of “Feminismus 2.0” – SKS#28 erschien zuerst auf Selbstgespraeche-Podcast. 2017-03-1530 minTachelspodcast (tachelespodcast)Tachelspodcast (tachelespodcast)Strömungen innerhalb des FeminismusNachdem Frau Dings und Herr Bumms in der letzten Sendung über die Geschichte des Feminismus und seine Schlüsselwerke gesprochen haben, beschäftigen wir uns in dieser Folge mit den Strömungen innerhalb des Feminismus. Hierbei reicht das Spektrum vom Radikalen-Feminismus bis zum Staatsfeminismus. Am Ende der Sendung versuchen wir für uns eine Arbeitshypothese zu schaffen, die uns als grundlegendes Verständnis für weitere Episoden und dem Verständnis von Feminismus generell dienen kann. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. Shownotes: Feminismus: wikipedia.de 2016-09-1400 minrichter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsRDB003: Feminismus – Malik Aziz fragt Katrin Rönicke Eine Frau und ein Mann. Feminismus und Heavy Metal. Ideale Welten und reale Welten. Unterschiedliche Realitäten und gemeinsame Werte. Sollte man das Wort Feminismus lieber durch was Neues und Fescheres ersetzen? Und was hat das mit Deodorants zu tun? So viele Fragen! Dazu sehr viele Abschweifungen – über Pech und Glück und die doofen Strukturen. Und natürlich über Sex! Malik hat sich für diese Folge mit Katrin Rönicke getroffen, die nicht nur über Feminismus bloggt, twittert und podcastet, sondern auch noch ein Buch zum Thema geschrieben hat: „Bitte freimachen – Eine Anleitung zur Emanzipatio...2016-03-032h 30richter.fmrichter.fmRDB003: Feminismus – Malik Aziz fragt Katrin Rönicke Eine Frau und ein Mann. Feminismus und Heavy Metal. Ideale Welten und reale Welten. Unterschiedliche Realitäten und gemeinsame Werte. Sollte man das Wort Feminismus lieber durch was Neues und Fescheres ersetzen? Und was hat das mit Deodorants zu tun? So viele Fragen! Dazu sehr viele Abschweifungen – über Pech und Glück und die doofen Strukturen. Und natürlich über Sex! Malik hat sich für diese Folge mit Katrin Rönicke getroffen, die nicht nur über Feminismus bloggt, twittert und podcastet, sondern auch noch ein Buch zum Thema geschrieben hat: „Bitte freimachen – Eine Anleitung zur Emanzipatio...2016-03-032h 30Redebedarf - Schrankenloses WortprogrammRedebedarf - Schrankenloses WortprogrammRDB003: Feminismus – Malik Aziz fragt Katrin Rönicke Eine Frau und ein Mann. Feminismus und Heavy Metal. Ideale Welten und reale Welten. Unterschiedliche Realitäten und gemeinsame Werte. Sollte man das Wort Feminismus lieber durch was Neues und Fescheres ersetzen? Und was hat das mit Deodorants zu tun? So viele Fragen! Dazu sehr viele Abschweifungen – über Pech und Glück und die doofen Strukturen. Und natürlich über Sex! Malik hat sich für diese Folge mit Katrin Rönicke getroffen, die nicht nur über Feminismus bloggt, twittert und podcastet, sondern auch noch ein Buch zum Thema geschrieben hat: „Bitte freimachen – Eine Anleitung zur Emanzipatio...2016-03-032h 30richter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsRDB003: Feminismus – Malik Aziz fragt Katrin Rönicke Eine Frau und ein Mann. Feminismus und Heavy Metal. Ideale Welten und reale Welten. Unterschiedliche Realitäten und gemeinsame Werte. Sollte man das Wort Feminismus lieber durch was Neues und Fescheres ersetzen? Und was hat das mit Deodorants zu tun? So viele Fragen! Dazu sehr viele Abschweifungen – über Pech und Glück und die doofen Strukturen. Und natürlich über Sex! Malik hat sich für diese Folge mit Katrin Rönicke getroffen, die nicht nur über Feminismus bloggt, twittert und podcastet, sondern auch noch ein Buch zum Thema geschrieben hat: „Bitte freimachen – Eine Anleitung zur Emanzipatio...2016-03-032h 30Cuncti PodcastCuncti PodcastBrendan O‘Neill: Der neue Feminismus als Abkehr von der AufklärungBei Promis, Politikern und an Universitäten ist der neue Feminismus der letzte Schrei. Dabei richtet sich diese Entwicklung gegen grundlegende aufklärerische Werte, wie dieser Beitrag zeigt. Der zeitgenössische Feminismus hat sich weit von seinen Wurzeln entfernt. Der Aufstieg des Feminismus war eine der bemerkenswertesten Entwicklungen des 21. Jahrhunderts. Keine andere Bewegung genießt so viel politische, kulturelle und mediale Zustimmung, wie es gegenwärtig der Feminismus tut.2015-12-2600 min52radiominuten52radiominutenFeminismus und Krawall Campaufgequeerlt Feminismus und Krawall ist ein transkultureller, frauenpolitischer Zusammenschluss für feministischen Krawall am 8. März, dem Internationalen Frauentag. Im Rahmen von Feminismus und Krawall wird heuer von 5.–7. März das erste Feminismus und Krawall Camp in Linz stattfinden. Ansatz für eine solches Camp ist der Austausch. Feminismus und Krawall agiert aufgrund unterschiedlicher Bedürfnisse, Erfahrungen, Lebensformen und Welt-anschauungen miteinander. Feminismus und Krawall bildet neue Formen transkultureller Verbindungen und Netzwerke.  Seit 2013 finden am Frauentag in der Linzer Innenstadt musikalische, akustischen und performativen Aktionen für Frauen*rechte statt. Vertreter*inn...2015-02-2359 min52radiominuten52radiominuten8. Marz in Linz – Feminismus&Krawall!Zu Beginn ein Vortrang von Judith Goetz mit dem Titel „Das rechtsextreme Geschlecht“. Danach ein kurzer Rückblick auf die Eröffnung der Ausstellung Papergirl, die am 19. Februar in der Kunsuniversität Linz stattgefunden hat. Feminismus und Krawall hat den Frauenpreis der Stadt Linz gewonnen, zu hören ist ein Mitschnitt der Pressekonferenz mit Vertreter_innen von Feminismus und Krawall Allianz. Ebenfalls über Feminismus und Krawall in einem Interview Tanja Araujo und Valarie Serbest über das Programm am 8. März – Internationaler Weltfrauentag. Zum Anschluß Veranstaltungsankündigungen. „aufgequeerlt“ Am 7. Februar 2014 hat im Autonomen Zentrum Linz ein Vo...2014-03-1700 minCRE: Technik, Kultur, GesellschaftCRE: Technik, Kultur, GesellschaftCRE196 FeminismusEnde des 19. Jahrhundert kam Bewegung in gesellschaftliche Realität, die bis dahin Frauen viele Rechte und Chancen vorenthielt. Heute selbstverständliche Dinge wie das Wahlrecht für Frauen mussten aufwändig erkämpft werden und allmählich setze ein Wandel ein, der trotz vieler Rückschläge im 20. Jahrhundert die gesellschaftliche Stellung der Frauen Schritt für Schritt stärkte. Trotzdem sind die Voraussetzungen für persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Akzeptanz für Männer und Frauen noch immer nicht die selben. Und wo die Gleichstellung auf dem Papier erfolgt ist, gibt es im Alltag immer noch viele Hemmnisse und Barrieren...2012-09-063h 19CRE: Technik, Kultur, GesellschaftCRE: Technik, Kultur, GesellschaftCRE196 Feminismus Warum es beim Feminismus geht und warum er auch gut für Männer ist Ende des 19. Jahrhundert kam Bewegung in gesellschaftliche Realität, die bis dahin Frauen viele Rechte und Chancen vorenthielt. Heute selbstverständliche Dinge wie das Wahlrecht für Frauen mussten aufwändig erkämpft werden und allmählich setze ein Wandel ein, der trotz vieler Rückschläge im 20. Jahrhundert die gesellschaftliche Stellung der Frauen Schritt für Schritt stärkte. Trotzdem sind die Voraussetzungen für persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Akzeptanz für Männer und Frauen noch immer nicht die...2012-09-063h 19