Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Frank Rechsteiner

Shows

Kannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#033 Sei der Vater, den du nie hattest!🎙️ Ich dachte lange, ich hätte Frieden mit meiner Vergangenheit geschlossen – bis ich gemerkt habe, wie sehr mein Verhältnis zu meinem Vater mich noch heute beeinflusst. Nicht nur als Sohn. Sondern als Mann. Was ich erkannt habe: Viele Männer tragen ungeklärte Themen mit ihrem Vater herum. Alte Verletzungen, unausgesprochene Vorwürfe, fehlende Anerkennung. Und auch wenn sie längst erwachsen sind, reagieren sie auf Kritik oder Nähe wie der Junge von damals. Ich glaube: 💡 Wenn du ein bewusster Mann sein willst – dann fang bei dir an. Nicht bei deinem Vater. V...2025-07-3033 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#032 Sexualität ist der Gamechanger🎙️ Ich dachte lange, ich sei angekommen – Ehe, Job, Alltag. Alles scheinbar im Lot. Aber tief in mir war da Leere. Keine echte Verbindung, kein Feuer. Und ich hab’s überspielt: mit noch mehr Arbeit und mit Ausreden. Heute weiß ich: Es lag nicht an fehlender Lust. Sondern daran, dass ich keine Nähe zugelassen habe. Kein Kontakt zu mir, kein Kontakt zur Partnerin. Ich war Performer – kein Liebhaber. 💡 Echte Sexualität beginnt aber meiner Einschätzung nach nicht im Bett, sondern bei dir. Bist du der Mann, mit dem du selbst schlafen wollen würdest? Stehst du morgens au...2025-07-2332 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#031 Wenn du keine Lust auf Sex hast, stimmt etwas nicht!🎙️ Keine Lust auf Sex? Dann stimmt was in deinem Leben nicht.
 Und nein – das ist kein Clickbait. Das ist Realität. 🧨 Ich rede nicht von einer kurzen Flaute. Auch nicht von körperlichen Ursachen. Ich meine: Wenn du dich dauerhaft von deiner Sexualität abkoppelst, verlierst du den Zugang zu deiner Urkraft. Du gibst Energie ab. Wirst träge. Angepasst. Und merkst nicht mal, wie du dich langsam selbst verlässt. 💡 Sex ist kein nettes Extra.
 Sexualität ist Power. Präsenz. Lebensenergie. Wenn du da nur noch auf Sparflamme läufst – oder...2025-07-1637 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#030 Bist du in deiner Manneskraft? (Teil II)🎙️ Bist du in deiner Manneskraft? (Teil 2) – Präsenz, Energie & der Mut zur radikalen Ehrlichkeit Im zweiten Teil meiner Doppelfolge spreche ich über etwas, das viele Männer lange ignorieren: Präsenz. Und damit meine ich nicht, „irgendwie da zu sein“. Sondern: Wirklich im Moment. Im Körper. Im eigenen Leben. ⚡ Ich habe selbst erlebt, wie es ist, zu funktionieren – aber nicht zu führen. Mich aufzureiben für Sicherheit, statt für Sinn. Aber echte Manneskraft entsteht nicht im Außen. Sondern in dem Moment, in dem du ehrlich zu dir wirst. 🧠 Ich stelle dir die Fragen, die...2025-07-0931 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#029 Bist du in deiner Manneskraft?🎙️ „Bist du in deiner Manneskraft?“ – das ist keine Frage nach deinem Bizepsumfang, sondern nach deiner inneren Flamme. 🔥 Ich spreche in der neuen Folge von „Kannst du dich fühlen?“ Klartext: über echte Energie, Bewusstsein und was es heißt, als Mann wirklich in seiner Kraft zu stehen. Nicht auf dem Papier. Nicht im Außen. Sondern tief in dir drin. 😐 Viele von uns funktionieren nur noch: Beziehung, Job, Alltag. Aber die Wahrheit ist – oft fehlt uns der Zugang zu unserer Lebendigkeit. Wir kompensieren, lenken uns ab, suchen schnelle Reize. Alles verständlich. Aber keine nachhaltige Lösung. Kein Leben in echter...2025-07-0232 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#028 Solange du dich belügst, ändert sich nichtsSolange du dich belügst, ändert sich nichts – und das ist kein Kalenderspruch, sondern Realität. Ich habe jahrelang gedacht, ich hätte alles im Griff: Job, Alltag, Beziehung. Aber vieles davon war nur Fassade. Dahinter: Kompensation, Ablenkung, Eskapismus – und ein riesiger Bogen um das, was wirklich gefühlt werden will. Ob endloses Scrollen, Reizüberflutung oder der schnelle digitale Kick – all das kann ein Fluchtweg sein. Nicht vor der Welt. Sondern vor dir selbst. Und mit jedem Mal verlierst du ein kleines Stück Selbstrespekt. Heute weiß ich: Echte Männlichkeit zeigt sich nicht in K...2025-06-2532 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#027 Haltung erzeugt Haltung – Die neue emotionale Intelligenz in Aktion🎙️ Haltung erzeugt Haltung – Wenn deine Werte deine Stärke werden Kennst du das Gefühl, dass du dich verbiegen musst? Im Job, in Beziehungen, in schwierigen Situationen? Als würdest du deine eigenen Überzeugungen verraten, nur um es allen recht zu machen? Viele Jahre kannte ich das nur zu gut. Heute lebe und sehe ich das anders. Haltung beginnt nicht mit dem, was andere sehen – sondern mit dem, was in dir fest verankert ist. Deine Werte. Deine Überzeugungen. Das, wofür du stehst, auch wenn der Wind von vorn kommt. 💡 Ich habe gelernt: Menschen ohne klar...2025-06-1832 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#026 Kompromisse in Beziehungen?🎙️ Ehrlich lieben – ohne Tauschhandel Ich dachte lange, Beziehung heißt Kompromiss. Gibst du mir den Fußballabend, gebe ich dir den gemeinsamen Marktbesuch. Klingt fair – ist aber ein Deal auf Kosten von uns beiden. Heute sehe ich das anders. Wenn ich sage: „Der Samstag gehört dir“, dann meine ich das. Und dann bin ich voll da. Nicht mit halbem Herzen, nicht mit Gedanken beim Job. Nicht, weil ich muss – sondern, weil ich will. Das ist kein Kompromiss. Das ist ein Commitment. 💡Ich habe gelernt: Wenn ich ehrlich bin – mit mir und meinem Gegenüber – entsteht Nä...2025-06-1131 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#025 Kompromisse im Job?!Weniger Kompromisse im Job – ein Ja zu mir Ich habe Kompromisse gemacht. Job angenommen, obwohl mein Bauchgefühl Nein gesagt hat. Pendeln, fünf Stunden Fahrt – Woche für Woche. Anfangs dachte ich: Das geht schon. War ja ein gutes Angebot. Titel, Verantwortung, Geld. Irgendwann kam die Klarheit: Ich bin nicht da, wo ich sein will. Und vor allem – nicht so, wie ich sein will. 💡Heute weiß ich: Viele Kompromisse sind zu oft Schritte weg von mir. Ich habe gelernt, klarer zu sein – auch bei Themen wie Gehalt. 👉 Wenn du das Gefühl hast...2025-06-0437 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#024 Mut und Selbstvertrauen🎙️ First Base oder Home Run? In der neuen Folge von „Kannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast“ geht’s um Mut – und darum, was passiert, wenn du aufhörst, dich durchs Leben zu schleppen und endlich losgehst. Ich war voll im System: Titel, Verantwortung, gutes Geld – aber innerlich leer. Irgendwann kam der Moment, an dem klar war: So geht’s nicht weiter. Kein Sicherheitsnetz, kein Plan B – nur das Gefühl: Da geht noch mehr. 💡Heute weiß ich: Mut folgt keinem Plan. Er kommt in dem Moment, in dem du springst. Wenn du aufhörst, gegen dich sel...2025-05-2833 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#023 Die neue emotionale Intelligenz für MännerBraucht es wirklich noch ein Buch über emotionale Intelligenz? Gute Frage. Ich habe sie mir auch gestellt. Aber je mehr Gespräche ich geführt, je mehr Mails ich bekommen habe, desto klarer wurde: Ja – es braucht sie. Die neue emotionale Intelligenz. Nicht als Soft Skill für die Arbeitswelt, sondern als Lebensphilosophie für Männer. Für bewusste Männer. Für Männer, die sich selbst führen wollen – bevor sie andere führen. Mein neues Buch „Die neue emotionale Intelligenz für Männer“ ist keine Theorie. Es ist keine Selbstvermarktun...2025-05-2132 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#022 Vertraust du dir selbst?In der neuen Folge von „Kannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast“ spreche ich über eine der zentralsten Fragen in meinem Leben: Wie sehr vertraue ich mir eigentlich selbst? Ich war immer der Typ: Im Job top unterwegs, selbstbewusst, klare Richtung. Aber privat? Da gab’s Momente, da war mein Selbstvertrauen wackelig. Und ich hab gemerkt: Selbstvertrauen ist kein Dauerzustand. Es ist kontextabhängig. Es ist ein Muskel, den du trainierst – immer wieder. Ich hab gelernt: Alles, was ich mir selbst erarbeitet habe, hat mich gestärkt. Nicht das, was andere mir gegeben haben. Nicht das, wa...2025-05-1438 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#021 Leben oder nur überleben?🎙️ Lebst du – oder überlebst du nur? In der aktuellen Folge von „Kannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast“ spreche ich über eine Erfahrung, die mein Leben verändert hat: den Wechsel vom Überlebens- in den Lebensmodus. Ich war der Typ: Top-Job, 70–80 Stunden die Woche, erfolgreich – und trotzdem leer. Ich habe funktioniert, nicht gefühlt. Wochenende? Totmüde. Privatleben? Ausgeknipst. Ich dachte: Wenn ich erst genug verdiene, dann kommt das echte Leben. Spoiler: kam nicht. Heute weiß ich: Zufriedenheit beginnt nicht mit „Wenn-dann“. Sie beginnt jetzt. Es geht nicht um höher, schneller, weiter – es geht darum, dein...2025-05-0734 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#020 Lebst du deine Wahrheit?🎙️ Lebst du deine Wahrheit – oder lebst du das Leben anderer? In der neuen Folge von „Kannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast“ spreche ich über eine Frage, die mein ganzes Leben verändert hat: Lebe ich eigentlich meine Wahrheit? Früher dachte ich: Top-Job, gutes Gehalt, Wohnung in München – passt doch alles. Die Wahrheit? Es war ein goldener Käfig. Ich war erfolgreich, aber innerlich leer. Ich habe funktioniert – aber nicht gefühlt. Heute weiß ich: Meine Wahrheit beginnt da, wo ich aufhöre, Kompromisse einzugehen, die mich klein machen. Wo ich fühle, was...2025-04-3043 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#019 Ich bin so wütend!🎙️ Ich bin so wütend – Warum du sie nicht unterdrücken, sondern nutzen solltestIn der neuen Folge von „Kannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast“ spreche ich über eine Emotion, die mir im Alltag immer wieder begegnet – Wut. Früher bin ich regelmäßig explodiert. Heute weiß ich: Wut ist kein Makel. Sie ist Energie. Aber nur, wenn ich sie nicht sofort raushaue, sondern bei mir behalte, spüre und bewusst nutze. Ich erzähle, wie es mir gelingt, in Meetings oder im Alltag nicht mehr sofort zu reagieren, sondern 90 Sekunden durchzuatmen – und danach klar, erwachsen und souver...2025-04-1632 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#018 Wer beeinflusst dich?Dein Umfeld ist Teil deines Erfolgs – aber hast du es wirklich im Griff? In der aktuellen Folge von „Kannst du dich fühlen?“ spreche ich über einen wichtigen Faktor im Leben: Wie beeinflusst dein Umfeld dich – und merkst du es überhaupt? Ob im Job, in der Familie oder in deinem Freundeskreis – dein Umfeld prägt, wie du denkst, fühlst und handelst. Umgibst du dich mit Menschen, die dich motivieren, fordern und weiterbringen? Oder bist du umgeben von Negativität, die dich runterzieht? Viele lassen sich unbewusst von ihrer Umgebung manipulieren. Ein einziger Satz kann dich v...2025-04-0237 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#017 Bist du zu 100 Prozent committed?🎙️ Bist du wirklich 100 % committed? In der aktuellen Folge von „Kannst du dich fühlen?“ spreche ich über eine entscheidende Frage: Wie viel gibst du wirklich – und wo machst du dir etwas vor? Viele glauben, sie seien committed, aber in Wahrheit geben sie nur 80 oder 90%. Ich kenne das aus eigener Erfahrung – ob im Job, im Sport oder in der Partnerschaft. Die letzten Prozent machen den Unterschied zwischen „ganz okay“ und „wirklich erfolgreich“. Doch die meisten scheitern genau dort, kurz vor der Ziellinie. Das Problem ist: Halbe Hingabe bringt keine echten Ergebnisse. Wer sich in der Komfortzone eingeri...2025-03-1940 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#016 Ich habe Angst vor Veränderung🎙️ Angst vor Veränderung? Warum du sie trotzdem wagen solltest In der neuen Folge von „Kannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast“ spreche ich über ein Thema, das mich persönlich immer wieder herausfordert: Veränderung. Obwohl ich genau weiß, dass sie nötig ist, kostet sie mich jedes Mal Überwindung. Ich habe festgestellt, dass mein erster Instinkt oft ist, Veränderungen aufzuschieben, Ausreden zu finden oder mir einzureden, dass es noch nicht der richtige Zeitpunkt ist. Doch wenn ich es dann durchziehe, werde ich immer belohnt. Ich teile meine eigenen Erfahrungen, wie ich mich in neuen Situa...2025-03-0534 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#015 Wie begeistert bist du von dir und deinem Leben?🎙️ Wie begeistert bist du von deinem Leben? In der neuen Folge von „Kannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast“ geht es um eine entscheidende Frage: Lebst du wirklich begeistert oder nur im Zurechtkommen-Modus? Begeisterung ist keine Option, sondern ein Muss – denn das Leben läuft nicht linear. Herausforderungen gehören dazu, aber die Einstellung entscheidet: Wer morgens aufwacht und den Tag schon als Belastung sieht, hat sich mit dem Leben arrangiert, statt es wirklich zu leben. Natürlich läuft das Leben nicht linear – Herausforderungen gehören dazu. Doch die Einstellung entscheidet: Sehe ich sie als Last oder al...2025-02-1935 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#014 Wie lenkst du dich ab?🎙️ Ablenkung – Warum wir uns selbst im Weg stehen In der neuen Folge von „Kannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast“ spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft: Ablenkung. Warum lenken wir uns ständig ab – sei es durch Arbeit, Social Media oder exzessiven Sport? Und noch wichtiger: Wovon lenken wir uns eigentlich ab? Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und erkläre, warum Ablenkung oft ein Schutzmechanismus ist, um unangenehme Gefühle zu vermeiden. Doch genau hier liegt die Chance: Wer sich bewusst macht, warum er Ablenkung sucht, kann sich aus diesem Muster befreien....2025-02-0534 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#013 Wie geduldig bist du?🎙️ Geduld – Der unterschätzte Schlüssel zu innerer Stärke In der neuen Folge von „Kannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast“ spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft, auch wenn wir es oft unterschätzen: Geduld. Für mich ist Geduld weit mehr als nur die Fähigkeit zu warten. Sie bedeutet, Vertrauen ins Leben zu haben, dem Prozess zu vertrauen und sich nicht von der eigenen Ungeduld treiben zu lassen. Das war nicht immer meine Stärke – ich kenne die Momente, in denen ich alles sofort wollte. Doch ich habe gelernt, dass Geduld ni...2025-01-2232 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#012 Arbeit an Beziehungen: Vom inneren Dialog bis zum CEO-Coaching🎙️ Beziehungen, die das Leben prägen In der neuen Folge von „Kannst du dich fühlen?“, starten wir das Jahr 2025 mit einem echten Herzensthema: Beziehungen. Nicht nur die zu Partnern, Kollegen oder Freunden – sondern vor allem die wichtigste von allen, die Beziehung zu dir selbst. Ich spreche über die Qualität von Beziehungen und was es bedeutet, authentisch zu sein – sowohl im Privaten als auch im beruflichen Kontext. Was heißt es, radikal ehrlich zu sich zu sein? Wie können wir eigene Blockaden erkennen und lösen? Und warum führt kein Weg daran vorbei, zu fühlen...2025-01-0836 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#011 Kannst du dir selbst vertrauen?🎙️ Das Herz als Kompass des geheilten Manns In dieser Folge von Selbstbestimmt?! spreche ich über den wahren Kern von Zielen und Purpose. Es geht nicht darum, starre Pläne zu verfolgen oder die perfekte Strategie zu haben. Was wirklich zählt, ist, in sich hinein zu hören und der eigenen Intuition zu vertrauen. Der Kopf, der oft von der Vergangenheit geprägt ist, kann uns nicht die Antworten geben, die wir suchen. Stattdessen liegt die Kraft im Herzen – dort, wo unsere innere Stimme längst weiß, was wir wirklich wollen. Der Weg zu einem erfüllten Lebe...2024-12-2528 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#010 Midlife-Krise oder Midlife-Chance? Ein neuer Blick auf Männlichkeit🎙️ Midlife-Krise oder Midlife-Chance? Wie Männer ihre wahre Stärke finden In der aktuellen Folge von Selbstbestimmt?! tauche ich tief in das Konzept des „geheilten Mannes“ ein und erkläre, warum es für Männer, die sich in einer Krisensituation befinden, so wichtig ist, sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Zu oft lernen wir als Männer, Emotionen zu unterdrücken oder zu verdrängen. Doch genau das hindert uns daran, eine erfüllte und authentische Lebensweise zu führen. Ich teile meine Erfahrungen und erkläre, warum der Weg des „geheilten Mannes“ eine transformative Reise ist...2024-12-1130 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#009 Entscheidungen treffen & Verantwortung übernehmen🎙️ Der Mut zur Veränderung: Warum es nie zu spät ist, dein Leben neu zu gestalten In der neuesten Folge von Selbstbestimmt?! spreche ich über den Mut, schwierige Entscheidungen zu treffen und das eigene Leben aktiv zu gestalten. Zu oft bleiben wir in der Zwischenwelt hängen – weder zufrieden mit dem Alten noch bereit für das Neue und trauen uns nicht, neue Wege zu beschreiten. Ich teile meine Erfahrungen darüber, wie wichtig es ist, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, auch wenn der Weg schmerzhaft und herausfordernd sein kann. Erfahre, warum der richt...2024-11-2633 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#008 Mittelmäßigkeit überwinden: Wie du täglich dein Bestes gibst!🎙️ Raus aus der Mittelmäßigkeit: Wie du jeden Tag die beste Version deiner selbst leben kannst! In der neuen Folge von Selbstbestimmt?! spreche ich darüber, wie wichtig es ist, Mittelmäßigkeit zu erkennen und für sich konsequent abzulehnen. Zu oft geben wir uns mit dem Durchschnitt zufrieden – ob aus Bequemlichkeit oder weil es vermeintlich einfacher ist. Doch wenn du wirklich wachsen und dein Potenzial entfalten willst, musst du jeden Tag die beste Version von dir selbst anstreben. Ich spreche darüber, wie du in kleinen Schritten beginnen kannst, dein Bewusstsein zu schärfen, die Komfortzone...2024-11-1331 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#007 Wie bewusst lebst du?🎙️Wie bewusst lebst du? In der aktuellen Folge von „Selbstbestimmt?!“ gehe ich der Frage nach, warum so viele Menschen unbewusst leben und Entscheidungen gänzlich unbewusst treffen, obwohl eine bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Themen zu mehr Leichtigkeit, Spaß und Freude im Leben führen kann. Ich glaube: Freude und Erfolg sind oft miteinander verbunden  – je mehr Spaß wir im Leben haben, desto höher ist unser Energielevel und desto erfolgreicher können wir beruflich und privat sein.  Grundlage dieses Erfolgs ist aber unsere eigene Entscheidung, bewusst zu leben. Wie wir lernen, mehr bewusste Entscheidu...2024-10-3032 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#006 Selbstliebe🎙️ Sei du selbst und liebe dich selbst! Aber: Was bedeutet es wirklich, authentisch zu sein? In einer Welt voller Vorbilder und Erfolgsstrategien suchen viele nach Anleitungen, um wie die Großen zu sein - und vergessen sich dabei oft selbst. 🎬 In der neuesten Folge von "Selbstbestimmt?!" spreche ich darüber, warum es keinen Shortcut zur Persönlichkeitsentwicklung gibt und wie du lernst, deine Einzigartigkeit zu erkennen und zu l(i)eben. Wir reden über Selbstliebe und den Mut, ganz du selbst zu sein – ohne sich ständig an anderen zu messen und dennoch ein erfolgreiches Leben führen zu können!2024-10-1633 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#005 Das Ego🎙️ Das Ego: Freund oder Feind? Für viele Menschen ist der Begriff "Ego" ausschließlich negativ besetzt: Der- oder diejenige denkt nur an sich, egoistisch, selbstverliebt, sind Begriffe, die oft fallen. Aber: Kann man das eigene Ego auch nutzen, ohne sich von ihm beherrschen zu lassen? 🎬 In Folge 5 von "Selbstbestimmt?!" mache ich mich auf die Suche nach dem "gesunden Ego", gehe der Frage nach, wann das Ego problematisch wird und wie man es schafft, das Ego im Alltag bewusst und positiv einzusetzen. Jetzt die neue Folge von "Selbstbestimmt?!" anhören!2024-10-0231 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#004 Kompromisse🎙️ "Du bist nicht alleine auf dieser Welt, du musst Kompromisse eingehen!" Solche oder ähnliche Sätze kennt wohl jeder, ganz gleich, ob in Bezug auf das Privatleben oder den Beruf. Aber: Muss man Kompromisse eingehen? Muss man sich selbst verstellen, nur des Kompromisses wegen? Ich glaube nicht. 🎬 In Folge 4 von "Selbstbestimmt?!" gehe ich der Frage nach, ob ein Kompromiss wirklich ein Win-Win für beide Seiten ist oder nicht eher eine Lose-Lose-Situation? Ich bin überzeugt: Ein Kompromiss ist allzu oft ein fauler Deal, der für beide Seiten nicht von Vorteil ist. Aber: Läuft derjenige, der...2024-09-1837 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#003 Der Start zum selbstbestimmten Leben🎙️ Jeder will selbstbestimmt sein, aber oft fühlen wir uns wie fremdgesteuert im eigenen Leben. Ganz egal, ob im Beruflichen oder im Privaten: Das Gefühl, das man zahlreichen Zwängen unterworfen ist, lässt einen nicht los. 🎬 In Folge 3 von "Selbstbestimmt" frage ich mich, wie der Start in ein selbstbestimmtes Leben gelingen kann. Und wie soll es auch anders sein: Schuld an der eigenen Situation sind nicht die Anderen, sondern der Weg zu mehr Selbstbestimmtheit muss von einem selbst gegangen werden. Aber: Wie mache ich mich auf den Weg der Selbstbestimmtheit? Was sind die ersten (klei...2024-09-0430 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#002: Beruf und Berufung🎙️ Wer kennt es nicht? Im Beruf sitzt man in schier unendlich langen Meetings und hat oft das Gefühl, die Zeit nur abgesessen oder noch schlimmer, vergeudet, zu haben. Das Gefühl von Selbstwirksamkeit, die einem die eigene Arbeit vermitteln sollte, ist dahin. Im worst case kommt einem die eigene Rolle auf der Arbeit sogar überflüssig vor. 🎬 In Folge 2 von "Selbstbestimmt?!" gehe ich der Frage nach, wie es gelingen kann, den eigenen Arbeitsalltag möglichst autonom zu gestalten, die eigenen Leidenschaften, Fähigkeit und Potenziale zur Entfaltung zu bringen und sich nicht nur von Meetings zu Meetings zu sc...2024-08-2132 minKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit FrankKannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast mit Frank#001: Karriere, Krise, Kapstadt🎙️ Endlich ist es soweit, mein Podcast "Selbstbestimmt?!" startet heute mit der ersten Folge! In meinem Podcast dreht sich alles um die Kunst der Selbstbestimmung und wie man ein erfülltes Leben führt. Freu' dich auf inspirierende Geschichten, wertvolle Einsichten und praktische Tipps, die dir helfen, dein Leben selbstbestimmt zu gestalten. Lasst uns gemeinsam auf diese spannende Reise gehen! 🎬 In Folge 1 meines neuen Podcasts erzähle ich davon, wie ich mich auf den langen, aber erfüllenden Weg hin zur Selbstbestimmung gemacht habe: Angefangen mit einem steilen beruflichen Aufstieg, einer körperlichen und mentalen Krise und meinem Neuanfang in Südafrika.Vie...2024-08-0733 minTechTalk | Voice of DigitalTechTalk | Voice of Digital#54 | Recruiting-Strategie mit Frank Rechsteiner Auch viele Firmen aus der IT-Branche müssen seit Jahren erfahren, dass es immer schwieriger wird, in einem fast leergefegten Bewerbermarkt die richtigen Bewerber auf sich aufmerksam zu machen und sie davon zu überzeugen, dass das eigene Unternehmen der einzig richtige Arbeitgeber für sie ist . Der Personalberater Frank Rechsteiner und die Redakteurin Beate Wöhe unterhalten sich darüber, wie ein Arbeitgeber - egal welcher Größe - seine einzigartige Recruiting-Strategie aufbaut. In diesem Prozess gilt es aber auch einige Dos and Dont's zu beachten.2022-10-1824 minCast\'n\'Relations - All About ContentCast'n'Relations - All About ContentRecruiting im Jahr 2022: Gebt Unternehmen ein Gesicht (Frank Rechsteiner im Gespräch mit Nataša Forstner und Ralf Dunker) Wie erreiche ich potenzielle Arbeitnehmer:innen? Wie kann ich sie für mein Unternehmen begeistern? Das erfahren wir von Headhunter Frank Rechsteiner, der in dieser Episode mit Nataša Forstner und Ralf Dunker von Press’n’Relations spricht. Frank ist Headhunter im IT-Bereich und stellt fest: „Die Stellenanzeige ist tot.“ Recruiting im Jahr 2022 funktioniert nach neuen Regeln, sagt er. „Wer heute Recruiting betreibt, kommt an Social Media nicht mehr vorbei“, so Frank. Dabei geht es nicht um das Anzeigen offener Stellen, sondern vielmehr um Einblicke in das Unternehmen, die den Bewerber:innen Lust auf den neuen Arbeitsplatz machen. Durch...2022-06-2441 minBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und KarriereBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und KarriereIst der klassische CV noch zeitgemäß? (#164)Anschreiben oder Lebenslauf? Was ist denn jetzt wichtiger?  Es kursiert viel Unsinn im Web insbesondere wenn es um Bewerbungsthemen oder auch Prognosen im Hinblick auf die Bewerbung geht. Immer wieder wird von Bewerbung 4.0 oder was die neusten Trends im Bewerbungsprozess sind berichtet. Dass du dadurch irgendwann nicht mehr weißt was denn jetzt das Richtige in diesem Moment wo du an deiner Bewerbung sitzt, ist verständlich. Darum geht's in der heutigen Folge: 1. Faktencheck mit Sarah 2. Algorithmen im Bewerbungsprozess 3. 5 Tipps für deinen Lebenslauf ITV-1: Automatisierte Bewerberauswahl - #experteninterview mit Fran...2021-10-2730 minHRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HRHRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR# 22 Neue Spielregel für IT Recruiting mit Frank Rechsteiner„Strategisch ist es wichtig, seinen Kopf als Recruiter aufzumachen, flexibel zu denken“ In diesem Podcast haben wir wieder einmal Frank Rechsteiner (https://www.hrm.de/mitglieder/frank-rechsteiner/)r zu Gast, erfolgreicher Headhunter, Autor und Keynote-Speaker. Er spricht mit uns über den Weg zur Strategie im Fachkräfte Recruiting. In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir an dieser Stelle interessante Podcasts, in denen uns Experten aus dem vielfältigen Bereich Human Resources einen Einblick in ihren Wissensschatz gewähren. Viele weitere Hacks als Checkliste oder das gesamte Interview als Podcast oder Text findet Ihr: podcast.hrm.de 2021-09-1627 minHRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HRHRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR#6: Hacks für das IT Fachkräfte-Recruiting mit Frank RechsteinerTipps aus dem umkämpften Recruiting-Markt der IT Fachkräfte die auch auf andere Branchen übertragbar sind Wege zur Strategie im IT-Recruiting **„Recruiting ist Teamsport – Die Zukunft gehört der Zusammenarbeit von Recruitern, Geschäftsführ und und Fachabteilungen“ ** In diesem Podcast haben wir Frank Rechsteiner zu Gast, erfolgreicher Headhunter, Autor und Keynote-Speaker. Er erklärt uns, warum Recruiting in modernen Unternehmen nicht alleinige Sache der Personalabteilung ist und was es mit Begriffen wie Zielgruppendefinition und Pain Point auf sich hat. Überdies verrät er uns, wie Firmen für Mitarbeiter attraktive Rahmenbedingungen schaffen können. Mit seinem...2021-07-2123 minDigitales Recruiting | Mit Online-Marketing zum ZielkandidatenDigitales Recruiting | Mit Online-Marketing zum ZielkandidatenDas perfekte Recruiting Mindset – Interview mit Frank RechsteinerDie Einstellung, das Denken und Handeln sind wichtige Elemente des Recruitings. Wie in fast allen Lebensbereichen spielt das Mindset eine wichtige Rolle, bewusst oder auch unbewusst. Viele Unternehmen beklagen sich über den Bewerbermangel, aber übertragen die Verantwortung dem Arbeitsmarkt, statt sich mit dem eigenen Unternehmen zu beschäftigen. Warum solltest Du in Deinem Unternehmen arbeiten wollen? Interessante Frage oder 😊 Dieses Thema haben Frank Rechsteiner und ich in dieser Podcast Folge besprochen. Die Sichtweise von Frank und das Zurückholen zu den Wurzeln war auch für mich absolut spannend zu verfolgen. Frank ist ein absoluter Experte im Recruiti...2021-02-2444 minBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und KarriereBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und KarriereITV-1: Automatisierte Bewerberauswahl - #experteninterview mit Frank Rechsteiner (#118.1)In unserem heutigen #Podcast erfährst du vom Experten für digitale Bewerbungsprozesse Frank Rechsteiner was alles neu im Recruiting ist und auf was Bewerber achten müssen. Ebenso spricht er mit Bastian über die Zukunft des Recruitings. . Frank Rechsteiner ist IT Experte, Bereichsleiter, Teamleiter, Principal Consultant und Freigeist. . In seinem neuen Buch 📕 „Recruiting Mindset – Personalgewinnung in Zeiten der Digitalisierung“ setzt er den Fokus auf die Methoden, welche Unternehmen nutzen um neues Personal zu rekrutieren. . Alles über Frank findest du hier: ⬇️ https://frankrechsteiner.de/ https://www.facebook.com/frank...2021-01-2031 minBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und KarriereBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und KarriereITV-2: Automatisierte Bewerberauswahl - #experteninterview mit Frank Rechsteiner (#118.2)In unserem heutigen #Podcast erfährst du vom Experten für digitale Bewerbungsprozesse Frank Rechsteiner was alles neu im Recruiting ist und auf was Bewerber achten müssen. Ebenso spricht er mit Bastian über die Zukunft des Recruitings. . Frank Rechsteiner ist IT Experte, Bereichsleiter, Teamleiter, Principal Consultant und Freigeist. . In seinem neuen Buch 📕 „Recruiting Mindset – Personalgewinnung in Zeiten der Digitalisierung“ setzt er den Fokus auf die Methoden, welche Unternehmen nutzen um neues Personal zu rekrutieren. . Alles über Frank findest du hier: ⬇️ https://frankrechsteiner.de/ https://www.facebook.com/frank...2021-01-2022 minYoung Talent To GoYoung Talent To Go54 Bewerbungen mit nur einem Fachartikel? Ein Call mit Frank RechsteinerIn den letzten Jahren haben sich zum Recruiting zahlreiche neue Methoden entwickelt – die alte Schule dominiert aber noch. Das Fazit: Wir stecken unglaublich viel Zeit in die Formulierung massentauglicher Benefits, in die möglichst breite Streuung von Anzeigen und schließlich in Prozesse die eine schnelle und gezielte Wahl aus 100ten Bewerbern ermöglichen – doch was, wenn sich nur 2 oder keine Bewerber melden? Das ist heute die Regel, sagt Frank Rechsteiner. Er setzt auf individuelle Bewerbungsprozesse. Was er darunter versteht, wie diese durch sinnvolle Content-Formate gestützt werden und wie vor allem kleine und mittelständische Unternehmen mit geringem Budget glänzen k...2020-07-1620 minPremiumJobs-Podcast mit Andrea PatzeltPremiumJobs-Podcast mit Andrea PatzeltFrank Rechsteiner: So vertreibst du jeden KandidatenWenn es darum geht, Positionen im Autohaus zu besetzen – da denkt der eine oder andere Entscheider immer noch, exzellente Mitarbeiter zu finden, das geht noch so wie früher. Das ist old school, sagt mein heutiger Interviewgast Frank Rechsteiner. Heute geht es im Bewerbungsprozess darum, schnell zu sein und niemanden zu verlieren, sagt er. Eine spannende Folge mit vielen Impulsen, wie du die wirklich gute Mitarbeiter gewinnst und bindest. Frank Rechsteiner weiss, wovon er spricht. Er ist Recruiting Experte und Recruitung Coach – er hilft Unternehmen dabei, ihre Recruitingprozesse zu optimieren und hat hierzu auch einige sehr s...2019-10-1633 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerInterview mit Elif Tunc / Personalplanung im HRIn diesem Interview mit Elif Tunc -   https://www.xing.com/profile/Elif_Tun...   Sprechen wir über die These:  „Macht die HR Personalplanung noch Sinn, in Zeiten von agiler Arbeit und Fachkräftemangel?“ Elif schildert Ihre Sichtweise.  Viel Spaß --------------------- Gemeinsam erarbeiten wir Ihre persönliche Personalbeschaffungs-Strategie, die passgenau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.  Mehr dazu: https://frankrechsteiner.de/ Frank Rechsteiner - Social Media:  https://www.xing.com/profile/Frank_Re... https://www.linkedin.com/in/frankrech... https://www.facebook.com/hypepers...2019-09-0414 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerSandra Zellhöfer präsentiert Ihren neuen Arbeitgeber-Check für HR In diesem Interview mit Sandra Zellhöfer,   Inhaberin, Expertin für Employer Branding, Recruiting & begeisterte Mitarbeiter, HR Beratung, Training, Interim Management & HR Projekte   sprechen wir über das Thema: https://arbeitgeber-faktencheck.de/   Der Arbeitgeber-Check geht systematisch in die Tiefe und findet heraus, wo und wie Sie Menschen für Ihr Unternehmen gewinnen können.    Konkret. Messbar. Machbar. 2019-08-1807 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerInterview mit Ralf Breitenfeldt / Problemlösung Fachkräftemangel In diesem Interview mit Ralf Breitenfeldt, Gesellschafter, Geschäftsführer, HCM4all GmbH www.hcm4all.com .    Ralf Breitenfeldt hat eine These mitgebracht, er sagt   „Der Fachkräftemangel ist lösbar und Recruiting ist hier nur ein Feld!“   In diesem Interview skizziert Ralf Lösungsansätze.   Viel Spaß  ---------------------  Gemeinsam erarbeiten wir Ihre persönliche Personalbeschaffungs-Strategie, die passgenau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.   Mehr dazu: https://frankrechsteiner.de  Frank Rechsteiner -2019-08-1113 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerPersonalgewinnung: Jede Menge Kandidaten gewinnen Geht es Ihnen ähnlich wie einem meiner Seminarteilnehmer, der mir Folgendes erzählte: „Mich stört es langsam, dass mir Experten, Mitarbeiter aus der Fachabteilung, Kollegen usw. in regelmäßigen Abständen erklären, wie einfach es doch ist, neue Kandidaten zu gewinnen.   Da muss man doch einfach den Recruiting-Trends folgen und schon sind die neuen Kandidaten da und somit die Kandidaten-Pipeline voll. Doch jetzt mal ehrlich - wenn es so einfach wäre, könnte es doch jeder, oder? In Wahrheit geht es doch vielen Firmen wie uns. Wir hätten die Chance, jede Menge Kandidaten u...2019-06-0300 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting Tipp: Google for jobs Deutschland In diesem Interview mit Henner Knabenreich, Inhaber ,  Arbeitgebermarkenauftritts-Optimierer, HR-Vernetzer, Blogger & Speaker, personalmarketing2null | knabenreich consult GmbH   www.knabenreich-consult.de  sprechen wir über das Thema:   "Google for Jobs Deutschland"   a.) Wie beinflusst Google for Jobs das Recruiting?  b.) Wie kann ich Google for Jobs nutzen?  c.) Warum ist Google for Jobs wichtig für mich?     Henner Knabenreich, gibt Tipps und spricht Empfehlungen aus.    --------------------- Gemeinsam erarbeiten wir Ihre persönliche Personalbeschaffungs-Strategie, die...2019-06-0324 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerWarum Personaler im Recruiting scheitern Vorbei die Zeiten, als der Fachbereich dem Personaler das gesuchte Jobprofil über den Zaun warf  und ihn aufforderte, diesen Kandidaten zu organisieren. Heute müssen alle mithelfen und der Personaler hat diesen Prozess zu moderieren.   Der Fachkräftemangel zehrt an den Nerven der Personaler, weil es nicht ganz einfach ist, Mitarbeiter zu finden, der demografische Wandel muss vernünftig organisiert werden und die Generation Z, also die nach 1995 Geborenen,  scharrt schon mit den Hufen und kann gelegentlich furchtbar nerven oder die Älteren auflaufen lassen. Keine Frage, auf die Personaler warten herausfordernde Zeiten mit nicht...2019-04-1106 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerActive Sourcing mit Plan und Strategie In diesem Interview mit Barbara Brähmer, Geschäftsführer der Firma   Intercessio GmbH , https://intercessio.de  sprechen wir über das Thema:   Active Sourcing im Recruiting   Folgende Punkte / Themen erwarten Sie in diesem Video:   Die Stellenanzeige ist für aktiv suchende Bewerber gemacht, nicht für passiv suchende  Im Active Sourcing wird oft von falschen Annahmen ausgegangen  Active Sourcing muss sehr individuell und wertschätzend gestaltet werden, damit es erfolgreich wird  Wertschätzung ist der Schlüssel zum Erfolg im Active Sourcing  A...2019-03-1040 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerWarum agiles Recruiting so wichtig ist / Personalfindung In diesem Interview mit Uwe Sunkel, Geschäftsführer der Firma  expertforce interim projects GmbH , https://expertence.com  und Interim Manager  sprechen wir über das Thema:   "Warum agiles Recruiting so wichtig ist"   Erfolgreiches Recruiting muss immer agil sein  Was bedeutet Agilität im und für Recruiting?  Agil sein & Agil arbeiten – das sind unterschiedliche Dinge  Sprunggrenzen machen im Recruiting keinen Sinn  Vergessen Sie Ihren Standardprozess  Die Antwort auf einen Arbeitnehmermarkt, kann kein Standardprozess sein  Menschen sind wichtiger als Prozesse  Best Practice = Past Practic...2019-03-0934 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerWarum Cultural fit im Recruiting wichtig ist In diesem Interview mit Christoph Athanas, Geschäftsführer der Firma  meta HR Unternehmensberatung GmbH , https://www.metahr.de  und Blogger sprechen wir über das Thema:   "Warum Cultural Fit fürs Recruiting wichtig ist"   a.) Wie beinflusst der Cultural fit das Recruiting? b.) Welche KPI's (Kennzahlen) sind fürs Recruiting Controlling wichtig? c.)  Wie sieht eine gute Reichweite für Ihre Stellenanzeigen aus? d.) Warum Cultural Fit Ihre Fluktuation verringert?   Christoph Athanas, gibt Tipps...2019-02-2026 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerPersonalauswahl via Eignungsdiagnostik / Recruiting In diesem Interview mit Joachim Diercks, Geschäftsführer der Firma  CYQUEST GmbH, https://www.cyquest.net und Blogger  sprechen wir über das Thema:   "Die Bedeutung der Eignungsdiagnostik im Recruiting"   a.) Was hat sich in der Eignungsdiagnostik verändert?  b.) Wie profitiert das Recruiting / Personalbeschaffung davon?  c.) Welche Rolle spielt die Eignungsdiagnostik in der Digitalsierung?  d.) Was hat KI mit Eignungsdiagnostik zu tun?    Joachim Diercks, gibt Tipps und spricht Empfehlungen aus.   ...2019-02-0841 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerIn diesem Interview mit Clements Dittrich sprechen wir über das Thema "Mobil Recruiting".Mobile Recruiting ist Pflicht – keine Kür Bei den Kandidaten steht Mobile Recruiting hoch im Kurs. Nach einer aktuellen Studie der Universität Bamberg und des Karriereportals Monster haben 55,3 Prozent der Bewerber sämtliche für eine Bewerbung erforderlichen Daten auf dem Endgerät – das sind 15 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Auf Unternehmensseite denken 90 Prozent der Befragten, dass Mobile Recruiting immer wichtiger wird (Universität Bamberg 2018). Was Unternehmen jetzt tun müssen, um fit für Mobile Recruiting zu werden: • Bieten Sie eine mobil optimierte Karriere-Webseite an! • Sprechen Sie potenzielle Kandidaten mit einem Karriere-Newsletter an, den Sie direkt auf die mobilen Endgerät...2018-12-1417 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerXing Talk: Fachkräftemangel ist selbstgemachtCultural Fit: „Viele Unternehmen leiden unter einem selbstgemachten Fachkräftemangel“ Ob mit Kickertisch oder Gratisobst: Firmen versuchen, sich im Kampf um Fachkräfte besser zu positionieren. Doch sind diese Maßnahmen nur Augenwischerei, sagt der Human-Resources-Experte Frank Rechsteiner – und fordert ein kulturbasiertes Recruiting. „Unternehmen sollten zunächst in die Innensicht gehen und sich fragen, wie ist unsere gelebte Kultur? Nur dann können sie die richtigen Kandidaten anziehen“, so der Inhaber der Hype Group. Sie könnten sich dabei an Start-ups orientieren, die oftmals einen wesentlich stärkeren Kulturkern aufweisen würden. Ein weiterer Fehler: „Die Personalsuche ist zu wenig flexibel. Wer sich ö...2018-11-2605 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerContent Recruiting - Interview Personalbeschaffung mit Simon EisenriedWie finden Sie IT Experten mittels Content Recruiting? Das ist die zentrale Frage im Interview mit Simon Eisenried, Recruiting Leiter der Firma MaibornWolff GmbH Content Recruiting statt Selbstdarstellung In der Direktansprache wächst der Trend zum Content Marketing. Immer mehr Unternehmen nutzen Blogs, Infografiken, Videos, Whitepaper/Studien, Experteninterviews und Gewinnspiele, um die Bewerber mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten auf sich aufmerksam zu machen. Dies bringt mehr Erfolg, als wenn das eigene Unternehmen und seine Leistungen als Arbeitgeber beworben werden. Ein Beispiel dafür liefert die MaibornWolff GmbH in München, die auf IT-Beratung und Software Engineering spezialisiert ist. Im Int...2018-11-1221 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerMit Employer Branding gegen FachkräftemangelFachkräftemangel - So vermeiden Arbeitgeber den Personalengpass Der Fachkräftemangel ist hausgemacht, meint Frank Rechsteiner, Karriere-Coach und Inhaber der Hype-Group und empfiehlt Arbeitgebern, das Thema Recruiting mutiger anzugehen und mehr auf das Potenzial denn auf den Lebenslauf eines Kandidaten zu schauen.2018-11-0305 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerWarum ist internationales Recruiting und Employer Branding für den deutschen Mittelstand so wichtig?Warum ist internationales Recruiting und Employer Branding für den deutschen Mittelstand so wichtig? In diesem Interview mit Anne Zoppelt beantworten wir die Fragen: a.) Wie funktioniert internationales Recruiting und Employer Branding am Beispiel Frankreich? b.) Wie geht Anne Zoppelt vor? c.) Was sind die DO & Don'ts in diesem Umfeld d.) Wo liegen die Unterschiede im Recruiting von französischen Fachkräften? - Ausbildung - Sprache - Zertifikat & Zeugnisse Im Experten Interview gibt Anne Zoppelt Tipps mit welchen Recruiting Methoden und Strategien Sie erfolgreich agiert.2018-10-1717 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerEmployer Branding für IT Unternehmen / Strategien / Interview mir Elif TuncIn diesem Interview mir Elif Tunc klären wir folgende Fragen: a.) Welche Employer Branding Strategien hat Elif Tunc gewählt? b.) Was funktioniert bei Employer Branding? c.) Wie wurde das Projekt Employer Branding gestartet? d.) Welche Maßnahmen haben sich aus den Employer Branding Workshops ableiten lassen? Welche Tipps lassen Sie aus den Employer Branding Erfahrungen für IT Unternehmen ableiten.2018-10-0719 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerEpisode 3Wie schaffen Sie es IT Experten zu gewinnen / Recruitieren? Wo liegen die Recruiting Herausforderungen von IT Experten? In diesem Interview mit Elif Tunc beantworten wir die Fragen: a. Wie schaffen Sie es IT Experten für MicroNova zu gewinnen? b. Wo liegen die Recruiting Herausforderungen von IT Experten? Im Experten Interview gibt Elif Tunc Tipps mit welchen Recruiting Methoden und Strategien Sie erfolgreiche agiert. Die Punkte: Social Media Recruiting Mitarbeiter gewinnen Mitarbeiter Die Zusammenarbeit mit Ihrer Fachabteilung stehen im Vordergrund Ihrer Antworten im Recruiting. --------------------- Gemeinsam erarbeiten wir Ihre persönliche Personalbeschaffungs-Strategie, die passgenau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Mehr da...2018-09-1815 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting Mindset - Kulturbasiertes Recruiting benötigt ein neues Mindset"Recruiting Mindset" Kulturbasiertes Recruiting benötigt ein neues Mindset Interview von Ute Schneider mit Frank Rechsteiner2018-09-0617 minRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting & Employer Branding Podcast mit Frank RechsteinerRecruiting: Let's talk about culture - Ute Schneider im Gespräch mit Frank RechsteinerLet's talk about culture Ute Schneider im Gespräch mit Frank Rechsteiner Cultural Fit im HR und Recruiting ist das Thema! - Wie wichtig ist eine konkrete Unternehmenskultur? - Was hat das mit gutem Recruiting zu tun? - Wie findet man die eigenen kulturellen Werte? - und wie funktioniert das Ganze im internationalen Kontext? - Frauen in MINT Berufen und einiges mehr. Weitere Info unter: https://www.frankrechsteiner.de und https://uteschneider.international2018-09-0616 min