Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Frauenfragen

Shows

Frauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 52 Rudi AnschoberInwiefern würde es der Klimabewegung helfen, wenn wir in Sachen Gleichberechtigung der Geschlechter schneller als derzeit prognostiziert (300 Jahren!) voran kämen? Sehr vieles! Diesen Eindruck hat man zumindest nach dem "Frauenfragen"-Interview mit dem Klimaexperten und ehemaligen Sozial- und Gesundheitsminister Rudi Anschober. Ein recht turbulentes Gespräch über ängstliche Männer, Burnout und Tierwohl, bei dem zwar keine Tiere, aber ein Schuh, erheblich zu Schaden gekommen ist.  Am 10.3.25 spielt Mari Lang wieder eine "Frauenfragen Show" in der Kulisse Wien und am 20.3.25 in der Komödie Graz. Tickets dafür gibt's u.a. hier.  Wenn dir "Fraue...2025-02-2449 minHörkalenderHörkalender7. Dezember: FrauenfragenJeanne Drach von der Podcast-Agentur OH WOW empfiehlt den Podcast Frauenfragen von Mari Lang. Hier werden Männern typische Frauenfragen gestellt, wie zum Beispiel: Wie ist es eigentlich, in einer Männerdomäne zu arbeiten? Und wie vereinbarst du Beruf und Familie?2024-12-0701 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 51 Live mit Christoph Krauli HeldDer "Frauenfragen"-Podcast treibt sich derzeit mehr auf der Bühne als hier herum. Z.B. wieder am 7.12.24 in der Kulisse Wien. So wurde auch diese Folge bei einer "Frauenfragen" Live-Session in Bad Ischl aufgezeichnet. Der umtriebige Koch Christoph "Krauli" Held, der das Restaurant Siriuskogl betreibt, hat Fragen zum Thema Körperpflege, sein bedecktes Privatleben und Gleichberechtigung in der Gastronomie beantwortet. Außerdem hat er erklärt was eine Hausfrauenmehlspeise ist und Einblick in seine schicke Handtasche gegeben.  Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findes...2024-12-0253 minSex & EssenSex & Essen#182 Frauenfragen tiefgreifend und persönlich - mit Mari LangEin wertvolles Gespräch mit Mari Lang über Weiblichkeit, über eine Gesellschaft die dringend neue Werte benötigt und ein gesundes Miteinander. Was braucht's, damit es uns möglichst gut geht?!? Wir wollen klar aussprechen und motivieren! Wir sprechen teilweise sehr persönlich über Stärken, einen Wertewandel, was weiblich und männlich ist, welche Faktoren Karriere beeinflussen, essenzielle Frauenfragen, die sie sonst gerne bekannten und berühmten Männern zum Thema Kinder, Erfolg, Gleichberechtigung stellt.2024-11-1238 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 50 mit Lars AmendTrommelwirbel und Grenzenlosigkeit zeichnen diese "Frauenfragen"-Folge aus. Immerhin ist es die 50. Episode und damit ein Jubiläum, das gefeiert gehört! Mari Lang stellt dem deutschen Bestseller-Autor und Lifecoach Lars Amend typische Frauenfragen, geht dieses Mal aber noch eine Spur tiefer. Die beiden philosophieren über das Wunder Geburt, warum Authentizität die Lösung für fast alles ist und warum es so viel leichter ist ein „guter“ Vater als eine „gute“ Mutter zu sein. Getrunken wird dabei nicht, dafür aber fast geweint.  Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig un...2024-09-071h 08Frauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 49 mit Stefan SagmeisterWenn einer der bekanntesten Grafikdesigner der Welt auf Mari Langs „Frauenfragen“ trifft, wird schnell klar, dass Schönheit ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens ist. Der 61-jährige Stefan Sagmeister legt nicht nur Wert darauf, dass die Objekte um ihn herum ansprechend sind, sondern auch, dass sein Körper nicht „zu fett“ wird und seine Zähne ordentlich weiß bleiben. Ob er sich auch ohne Kinder erfüllt fühlt und warum seine Schwester sein Vorbild ist, erzählt er Moderatorin Mari Lang in einem Hotelzimmer in Wien. Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wi...2024-06-2548 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 48 mit Roman GregoryHard-Rock-Sound gepaart mit sexistischen Texten, die Alkoholkonsum  verherrlichen. Das war, kurz gesagt, die Band "Alkbottle", mit der sich Roman Gregory in den 90er Jahren einen Namen gemacht hat. Nach der ersten Auflösung der Truppe 1998 hat Gregory als Solokünstler weitergemacht. Heute distanziert sich der 53-Jährige von seiner Vergangenheit und erzählt im "Frauenfragen"-Gespräch von seiner Kindheit mit einem gewalttätigen Vater und warum seine tägliche Beauty-Routine nur wenige Minuten dauert. Informationen zu den Frauenhäusern Österreich gibt's hier: https://www.aoef.at/, zu den Wiener Frauenhäusern hier: https://frauenhaeuser-wien.at/ Wenn dir...2024-05-2352 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 47 mit Christoph FritzIn dieser Folge wird man ZeugIn davon, wie eine ältere Frau einen jüngeren Mann recht plump anmacht. Wie sie ihm Komplimente macht, ihn zu einem Glas Prosecco verführt und ihn im Nacken streichelt. Moderatorin Mari Lang zeigt in diesem „Frauenfragen“-Gespräch mit Kabarettist Christoph Fritz, dass subtile sexuelle Belästigung immer unangenehm ist – Egal, wie charmant sie daherkommt. Außerdem erfährt sie vom 29-Jährigen, dass er schon mal dick picks zugeschickt bekommen hat und dass er seine biologische Uhr ticken hört. Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn w...2024-04-2553 minJeannes VarieteJeannes Variete#9 Verlorene Liebe mit Vampiren am HimmelWeißt du, warum der Himmel blau ist? Ich wusste es nicht so genau, und deshalb bin ich in dieser Folge von Jeannes Varieté den Sonnenstrahlen auf den Grund gegangen. Außerdem streite ich mit meiner Freundin Katharina Brunnauer-Lehner vom Bergwelten-Magazin über das Buch “Das Liebespaar des Jahrhunderts” von Julia Schoch. Anna aus meinem Team schwärmt uns von ihrer liebsten 90s-Serie Buffy vor und zuletzt erzählt Frauenfragen-Podcasterin Mari Lang von ihrem derzeitigen Lieblingslied. Und: Can February March?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Hast du einen streitbaren Buchtipp für mich?Schreib mir per E-Mai...2024-04-1817 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 46 mit Mathias MesterMathias Mester ist mehrfacher Welt- und Europameister sowie Paralympics-Silbermedaillengewinner. Und er ist kleinwüchsig. Eigenartige Fragen hat er deshalb schon öfter bekommen. Welche das sind, und inwiefern das alles mit "Frauenfragen" und Geschlechtergerechtigkeit zu tun hat, bespricht er mit Moderatorin Mari Lang in dieser Folge.  Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung und 5-Sterne-Bewertung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Dort kannst du via Paypal einen Betrag deiner Wahl bezahle...2024-03-2947 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 45 mit Toni InnauerDer „Frauenfragen“-Podcast kehrt nach langer, ungeplanter Pause sehr sportlich zurück! Denn in dieser Folge stellt sich der ehemalige Skisprung-Star Toni Innauer den Fragen, die sonst nur Frauen gestellt werden. Mari Lang erfährt, warum Sexualität im Alter immer besser wird, warum der 65-Jährige seinen ältesten Sohn in jungen Jahren kaum gesehen hat und warum er größer ist, als die Öffentlichkeit weiß. Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung und 5-Sterne-Bewertung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach geh...2024-03-0854 minAuf den Tag genauAuf den Tag genauMarie Juchacz über “Frauenfragen”9. Januar 1924 Marie Juchacz zählte zu den größten Frauenrechtlerinnen der Weimarer Republik und war die erste Parlamentarierin, die nach der Einführung des Frauenwahlrechts vor der Weimarer Nationalversammlung sprach. Bei uns kehrt sie heute nach längerer Pause als Publizistin in den Podcast zurück, und zwar mit einem Text, der am 9. Januar 1924 in der Frauenwelt, einer Beilage des Vorwärts, erschien und sich auch, so der Titel, mit „Frauenfragen“ befasste. Dem Duktus des Artikels merkt man sein Alter von einhundert Jahren bisweilen durchaus an. Sein Thema – Fragen der Gleichberechtigung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – ist aber unvermindert ak...2024-01-0908 min#glaubandich Podcast#glaubandich PodcastMari Lang: Frauenfragen – Vom ORF-Shootingstar zum Podcast-Host! (#138)Viele Österreicher:innen kennen Mari Lang. Mari war jahrelang das Aushängeschild der ORF Sportredaktion und Moderatorin von FM4 sowie Ö1. Im Gespräch mit Startrampe-Leiter Johannes Pracher spricht sie über ihre Karriereschritte im Journalismus und wie schwierig es für sie war nach den Babypausen wieder Fuß zu fassen. Mari erzählt offen und ehrlich davon, warum für sie die Moderatorinnen-Rolle in einer der meistgesehenen Sportsendungen nicht erfüllend war und wie sie als Frau für mehr Anerkennung gekämpft hat. Da ist in ihr die Idee des Podcasts „Frauenfragen“ entstanden.  · Wie reagieren Männer auf die „Frauenfrage...2024-01-0137 minLe podcast intergénérationnel de la CFQFLe podcast intergénérationnel de la CFQFD'elle à elle – Mouvement lesbien & queerMuriel Waeger et Claire Sagnières, deux femmes issues de deux générations différentes, parlent de leur engagement personnel et politique au sein du mouvement lesbien et queer. Muriel Waeger a 28 ans; elle est co-directrice de l'Organisation suisse des lésbienne LOS et militante queer. Elle s'entretient avec Claire Sagnières (72 ans), docteure en médecine interne, romancière et militante lesbienne féministe.Livres et liens recommandés par les protagonistes:📖 « Le camion jaune », Claire Sagnières, Ed. Autour D'elles, 2015.📖 « Concentré lesbien irrésistiblement toxique »,  Claire Sagnières, Ed. Autour D'elles, 2015....2023-09-2842 minLe podcast intergénérationnel de la CFQFLe podcast intergénérationnel de la CFQFD'elle à elle – Femmes et climatLoukina Tille et Laurence Martin, deux femmes issues de deux générations différentes, parlent de leur engagement comme femmes pour le climat. Loukina Tille a 21 ans; elle est étudiante en sciences politiques et militante pour le climat. Laurence Martin a 78 ans; elle est membre fondatrice des Grands-parents pour le climat. Films, livres et liens recommandés par les protagonistes:🎬 « Demain », Cyril Dion & Mélanie Laurent, 2015🎬En quête de sens un voyage au-delà de nos croyances, Nathanaël Coste et Marc de la Ménardière, 2015📖La Revue Durable, revue seme...2023-09-2136 minLe podcast intergénérationnel de la CFQFLe podcast intergénérationnel de la CFQFD’elle à elle – Santé sexuelle et féminismeMaéva Badré et Rina Nissim, deux femmes issues de deux générations différentes parlent de leur engagement féministe pour la santé sexuelle. Maéva Badré a 29 ans, elle est doctorante en biologie et éducatrice à la vie affective et sexuelle. Rina Nissim a 71 ans, elle est naturopathe, auteure, activiste. Livres recommandés par les protagonistes:📖 «Mon Sexe & Moi», Elvire Duvelle Charles, Maéva Badré, et Céline Brockmann, Bioscope de l'Université de Genève, 2021.📖 «Sexesss - une brochure sur le sexe biologique, son développement et ses variations»,  Bioscope de l'Université de G...2023-09-1438 minLe podcast intergénérationnel de la CFQFLe podcast intergénérationnel de la CFQFD’elle à elle – Femmes dans l’arméeLaureline Wasilewski et Chantal Honegger-Rupp, deux femmes issues de deux générations différentes, parlent de leur engagement dans l’armée et en politique. Laureline Wasilewski a 19 ans. Elle est soldat et s’engage chez les Vert’Libéraux. Chantal Honegger-Rupp a 65 ans. Elle est retraitée de l’armée où elle a servi trente ans, tient aujourd’hui un bed & breakfast et s’engage sous les couleurs de l’UDC-PAI au Conseil communal de son village. Liens recommandés par les protagonistes:🌐 https://frauenimtaz.ch/🌐 https://www.servicecitoyen.ch/#cha...2023-09-0745 minLe podcast intergénérationnel de la CFQFLe podcast intergénérationnel de la CFQFD’elle à elle – Grève féministe et inclusion des minoritésMeriam Mastour et Maryelle Budry, deux femmes issues de deux générations différentes parlent de leur engagement dans la grève féministe et particulièrement de l’inclusion des minorités au mouvement. Meriam Mastour a 30 ans; elle est juriste, défenseuse des droits humains et mère. Maryelle Budry a 80 ans; elle était journaliste, puis psychologue et active dans l’asile. Elle est élue municipale à Genève dans le groupe Ensemble à gauche.  Livres et liens recommandés par les protagonistes:📖 Fuchsia: femmes en grève à Genève, 14 juin 1991🌐 Revendications: grevef...2023-08-3143 minLe podcast intergénérationnel de la CFQFLe podcast intergénérationnel de la CFQFD’elle à elle – TrailerQu’est-ce qui préoccupe les jeunes militantes qui s’engagent à l’heure actuelle pour une société plus égalitaire ? En quoi leurs revendications et leurs buts diffèrent-ils de ceux des féministes qui les ont précédées? Dans le podcast intergénérationnel de la CFQF, deux femmes échangent sur des sujets variés qui sont au cœur de l’actualité.Avec ce podcast, la Commission fédérale pour les questions féminines CFQF ouvre de nouvelles perspectives sur les débats actuels sur le genre en Suisse romande et fait le lien entre les génération...2023-08-2401 minALI - authenticity • leadership • impact [by Ali Mahlodji]ALI - authenticity • leadership • impact [by Ali Mahlodji]#108 TALK: Mari Lang - Medienmacherin, Podcasterin, SpeakerinWer Mari Lang schon einmal live erlebt hat, weiß um ihre Power und ihre Kraft für die Themen Feminismus und Veränderung einzustehen. Sie hat sich als Podcasterin selber komplett neu erfunden, bekannt ist sie vielen aus TV und Radio. Sie produziert nicht nur für Unternehmen Podcasts, sondern sie hat auch ein eigenes, preisgekröntes Format: "Frauenfragen". In diesem Podcast befragt sie Männer zu klassischen Frauenfragen. Mari Lang weckt andere auf und schafft es, sich ihre eigene Welt zu erschaffen. Wenn sie merkt, dass etwas nicht passt, ärgert sie sich nicht, sondern macht ein neues Projekt oder sogar U...2023-07-0551 minfutureOne HEROES by Ali Mahlodji - Gespräche über ein gelungenes LebenfutureOne HEROES by Ali Mahlodji - Gespräche über ein gelungenes Leben#108 TALK: Mari Lang - Medienmacherin, Podcasterin, Speakerin Wer Mari Lang schon einmal live erlebt hat, weiß um ihre Power und ihre Kraft für die Themen Feminismus und Veränderung einzustehen. Sie hat sich als Podcasterin selber komplett neu erfunden, bekannt ist sie vielen aus TV und Radio. Sie produziert nicht nur für Unternehmen Podcasts, sondern sie hat auch ein eigenes, preisgekröntes Format: "Frauenfragen". In diesem Podcast befragt sie Männer zu klassischen Frauenfragen. Mari Lang weckt andere auf und schafft es, sich ihre eigene Welt zu erschaffen. Wenn sie merkt, dass etwas nicht passt, ärgert sie sich nicht, sondern macht ein neues Projekt oder so...2023-07-0551 minThe Heidi Hauer PodcastThe Heidi Hauer PodcastGender- und Klimagerechtigkeit mit Expertin Natascha Glanzer-Fürst - Episode 78 | GermanNatascha Glanzer-Fürst ist Expertin für Gender- und Klimagerechtigkeit. Ganz nach dem Motto ‘Action inspires Action’ macht sie sich für die Sichtbarkeit von Frauen und deren Potenzial für Wissenschaft, Umwelt und Gesellschaft stark.  Sie segelte auf einem Forschungsschiff mit 13 anderen Frauen über den Atlantik, um Mikroplastik-Forschung zu betreiben. Die überzeugte Feministin und Klima-Aktivistin betreibt Aufklärungsarbeit vor allem wenn es um die Auswirkungen der Klimakrise auf den globalen Süden sowie auf Frauen und Mädchen geht. Sie zeigt strukturelle Probleme auf, die sich durch viele Themenfelder ziehen.  Obwohl sich...2023-06-0638 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangSpezialfolge: ”Best Of”-Frauenfragen live @Podcast Festival GrazFrauenfragen-Podcast goes Bühne! Moderatorin Mari Lang war zuletzt mit einem „Best Of“ beim Podcast Festival der Kleinen Zeitung in Graz zu Gast und hat dort zwei Freiwillige aus dem Publikum auf den roten Teppich entführt und ihnen klassische Frauenfragen gestellt. Dabei ging es um die Themen Haushaltsführung, tickende biologische Uhren und warum es so wenig Pilotinnen gibt. Außerdem gab es eine Mini-Lesung aus dem Buch „Frauenfragen: Männer antworten“, das du hier bestellen kannst: http://bitly.ws/FIKC Die nächste "Best Of"-Frauenfragen-Live-Show findet am 10. Juni 2023 in der Kulisse Wien statt. U.a. mit einem p...2023-05-2736 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangSpezialfolge: Frauen in der Gastronomie mit Heidi Mayrhofer und Darija Kasalo"Klar macht es einen Unterschied, ob man als Frau oder als Mann in der Gastronomie tätig ist", sagen Heidi Mayrhofer vom Zuppa und Darija Kasalo vom Shalimar in Wien wie aus einem Mund. Aber wo genau liegen die Unterschiede, und was bräuchte es, damit die Gastro-Szene in Zukunft gleichberechtigter ist? Darüber spricht Moderatorin Mari Lang mit zwei Wirtinnen, die sich im Zuge der "Gusto Guerilla Food Tour" am 29. April 2023 in Wien mit anderen Wirtinnen zusammengetan haben, um sichtbarer zu werden und zu zeigen, was sie drauf haben. Alle Infos zur Wirtinnen-Tour gibt's hier. Wenn dir...2023-04-1344 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 44 mit Bernhard Speer„Ham kummst“ hieß der größte Hit der Band Seiler und Speer, weshalb Moderatorin Mari Lang Bernhard Speer zu sich „ham“ eingeladen hat, um intensiv über sein „Daham“ zu sprechen. Offenherzig erzählt der 39-Jährige, dass er es bereut zu wenig Zeit mit seinen Söhnen verbracht zu haben, dass er vor kurzem geheiratet hat und was das mit dem Älterwerden zu tun hat. Außerdem sprechen die beiden über Geschlechterstereotype in Songtexten, sexy Männer mit Brillen und was es bedeutet ein „guter Papa“ zu sein. Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig...2023-03-1647 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangSpezialfolge zum Weltfrauentag mit Beatrice FraslDas Patriarchat macht krank. Vor allem Frauen und armutsgefährdete Menschen. In ihrem Buch „Patriarchale Belastungsstörung: Geschlecht, Klasse und Psyche“ zeigt die Kulturwissenschaftlerin Beatrice Frasl ungeschönt auf, wie wenig in Österreich gegen soziale und geschlechtsspezifische Ungleichheiten unternommen wird und welch fatale Folgen das für unser aller Wohlbefinden hat. Ein Gespräch über Frauensolidarität, internalisierte Rollenbilder und Lösungsansätze für eine geschlechtergerechte Welt. Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung und 5-Sterne-Bewertung, auch monetär unterstützen. Gan...2023-03-0947 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 43 mit Florian KlenkDieses „Frauenfragen“-Gespräch wurde schon vor Wochen geleakt, und zwar vom Interviewgast selbst. Kein Wunder, ist „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk doch einer der bekanntesten Investigativjournalisten des Landes. Doch auch Mari Lang ist eine Journalistin, die gerne aufdeckt und so erfährt sie von Klenk, ob er im Alter im Bett gelassener geworden ist, warum es ihm wichtig war in Väterkarenz zu gehen und warum eine familiengerechte Arbeitswelt vor allem mit gutem Management zu tun hat. Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben e...2023-03-0252 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 42 mit Philipp JelinekDiese Frauenfragen-Folge ist nicht nur sportlich, sondern auch höchst emotional. Philipp Jelinek, Österreichs Vorturner der Nation, erzählt im Gespräch mit Mari Lang, warum ihn der Tod seines Vaters immer noch zu Tränen rührt, warum er schon vor David Beckham ein Metrosexueller war und warum Schwäche und Mannsein für ihn kein Widerspruch sind.  Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung und 5-Sterne-Bewertung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.m...2023-02-2350 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 41 mit Thomas StipsitsIn der ersten Folge der 5. „Frauenfragen“-Staffel nimmt Schauspieler und Kabarettist Thomas Stipsits bei Mari Lang Platz und erzählt, inwiefern die Trennung von seiner Frau, Schauspielerin Katharina Strasser, dazu geführt hat, dass er sich jetzt in der Kindererziehung mehr einbringt und gemerkt hat, „dass ich das mit dem Organisieren eh auch kann“. Außerdem spricht er über seine Gewichtsprobleme und inwiefern sein neuer Film „Griechenland“ feministisch ist. Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung und 5-Sterne-Bewertung, auch monetär unterstützen. Ga...2023-02-1651 minfair & female - mit Barbara Haasfair & female - mit Barbara Haas#64 Live-Podcast - Wie hast du dich aus den verdammten Rollen befreit, Mari Lang?Diese verdammten Rollen. Frau, Journalistin, Mama und dann auch immer noch gut gelaunt und wenn man aus einer dieser Rollen fällt, dankt es einem die Gesellschaft mit einer extrastrengen Bewertung. Mari Lang kennt all die Stereotype, die Klischees und weiß, wie schwer es ist, Rollen loszuwerden. Aus dem Status Quo hat sie den erfolgreichen Podcast "Frauenfragen" gemacht und "grillt" dort regelmäßig Männer ohne dabei verletzend zu sein, im Gegenteil: Wertschätzung prägen ihre Gespräche, egal ob mit Armin Assinger oder Richard Lugner. Diesmal hat sie die Rolle gewechselt und war bei mir zu Gast. "Gar nich...2023-02-0529 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 40 mit Armin WolfDurchschnittlichkeit ist in der letzten Folge der 4. Frauenfragen-Staffel zwar die Klammer, trifft aber nur auf das Aussehen des Gastes und die verschenkte Schokolade am Ende zu. Denn wenn ZIB 2-Anchor Armin Wolf vor dem Mikrofon Platz nimmt, ist Qualität Programm. Mit Moderatorin Mari Lang spricht der selbsternannte Vorbereitungsfreak über die gläserne Decke im Journalismus und warum Frauenquoten ein geeignetes Mittel sind, um diese zu durchbrechen und erzählt von seiner Kindheit mit einem gewalttätigen Vater und wie ihn das in seinem Männerbild geprägt hat. Außerdem erfährt man, warum er beim Kuchenbacken die stressigs...2022-12-2948 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangSpezialfolge: ”Frauen im Spitzensport” mit Theresa Hornich, Viktoria Schnaderbeck und Clara SternGanz nach dem Motto: "Schlimmer geht’s immer", potenzieren sich Ungleichbehandlungen in der Berufswelt, wie Gehaltsunterschiede oder schlechte Strukturen in Bezug auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, im Spitzensport um ein Vielfaches. Anlässlich des Kinostarts des Eishockey-Films „Breaking The Ice“ diskutiert Moderatorin Mari Lang in dieser „Frauenfragen“-Spezialfolge mit der ehemaligen Eishockey-Spielerin Theresa „Theri“ Hornich, der ehemaligen Kapitänin der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft Viktoria Schnaderbeck und der Regisseurin Clara Stern über Herausforderungen und Chancen für Frauen im Spitzensport. Ein Live-Mitschnitt der Veranstaltung „Film & Gespräch“ vom 11.12.2022 aus dem Votivkino Wien, in Zusammenarbeit mit dem Filmladen Filmverleih. Wenn dir "Frauenfra...2022-12-2846 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 39 mit Andreas SalcherWenn Bestseller-Autor Andreas Salcher und Feministin Mari Lang aufeinandertreffen, geht es natürlich ums Gendern, und es fallen Sätze wie "Ich kann mir eher vorstellen ein Buch in rein weiblicher Form zu schreiben". Darüber hinaus geht es aber auch noch um pikante Themen wie Kinderlosigkeit und asiatische Weisheitslehren, und man erfährt, warum der brasilianische Schriftsteller Paulo Coelho "ein Macho" ist.  Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach geht das über die Seite...2022-12-2257 minLe podcast intergénérationnel de la CFQFLe podcast intergénérationnel de la CFQFsie&sie – Gewalt gegen Frauen und geschlechtsspezifische Gewalt«Eine Zeitlang habe ich gedacht, es ist alles eingeschlafen. Als Feministin wurde man belächelt», sagt Lisbeth Sippel (72). Sie war eine der ersten, die vor 40 Jahren Häusliche Gewalt anprangerte.Heute ist der Feminismus wieder da. «Jedes Mal, wenn ein Feminizid passiert, gehen wir am darauffolgenden Donnerstag auf den Platz, um unsere Wut und unsere Trauer öffentlich kund zu tun», erzählt Ladina Marthaler (28) vom «ni una menos»- Kollektiv.Was sich verändert hat im Kampf gegen Gewalt – darüber sprechen wir in der fünften Folge von «sie und sie», dem Generationenpodcast der Eidgenössischen K...2022-12-2144 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 38 mit Roman GaidaKann ein erfolgreicher Manager Vaterschaft überhaupt aktiv leben? Ja natürlich, sagt der zweifache Vater und Topmanager Roman Gaida und setzt sich lautstark für die Vereinbarkeit von Familie und Karriere ein. In seinem Buch „Working Dad“ zeigt er Methoden auf, wie es gelingen kann auch als Mann in Karenz zu gehen oder ein Arbeitsklima zu schaffen, in dem Elternsein kein Hindernis ist. Im Gespräch mit Moderatorin Mari Lang erzählt er außerdem, warum er immer öfter weiße Turnschuhe trägt und ob die Familienplanung schon abgeschlossen ist. Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang...2022-12-1554 minLe podcast intergénérationnel de la CFQFLe podcast intergénérationnel de la CFQFsie&sie – Für das Klima, gegen AKWs«Die Klimajugend hat mir extrem Aufwind gegeben», sagt Iris Frei (66), die seit den 1970er Jahren gegen AKWs kämpft. Bei der Jugend möchte sie sich entschuldigen: «Ich finde es ganz schlimm, dass wir euch so eine Welt hinterlassen.»«Danke für diese Entschuldigung, aber ihr habt ja alles versucht, dass genau das nicht passiert», entgegnet Lena Bühler (19) von der Klimajugend, die über sich sagt: «Aktivismus ist die Art, wie ich mit dem Zustand dieser Welt umgehe.Was ihnen Hoffnung gibt – darüber sprechen wir in der vierten Folge von «sie und sie», dem Generationenpodca...2022-12-1441 minLe podcast intergénérationnel de la CFQFLe podcast intergénérationnel de la CFQFsie&sie – Queer-Bewegung«Ich finde, die Ehe ist eigentlich eine überflüssige Institution – vor allem für uns Lesben», sagt Katharina Belser (69), die seit den 1970er Jahren in der Frauen- und Lesbenbewegung aktiv ist. «Deshalb habe ich damals auch gesagt, zuerst kämpfen wir für die Ehe für alle, und dann schaffen wir sie ab», sagt Ewa Bender (24), die Präsidentin der Milchjugend.Was besser wäre als die Ehe, und was an dem Begriff «Zwangs-Heterosexualität» dran ist – darüber sprechen wir in der dritten Folge von «sie und sie», dem Generationenpodcast der Eidgenössischen Kommission für Frauenfr...2022-12-0742 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 37 mit Josh.Cordula Grün, eine Frau hat ihn quasi berühmt gemacht. Im Musikbusiness ist Popstar Josh, aber vor allem von Männern umgeben. „Die Musikbranche ist nach wie vor eine Würschtelparty!“ Warum das so ist, und was man dagegen tun könnte, erzählt er in dieser „Frauenfragen“-Folge. Außerdem spricht der 36-Jährige offen über seine Gewichtsschwankungen, seinen ambivalenten Umgang mit Alkohol und warum es ihm peinlich ist ein Faible für schnelle Autos zu haben. Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, nebe...2022-12-0154 minLe podcast intergénérationnel de la CFQFLe podcast intergénérationnel de la CFQFsie&sie – Sexismus in der Politik«Ich habe immer noch das Gefühl, ich muss mehr leisten, ich muss inhaltlich kompetenter sein», sagt Rosmarie Quadranti (65), Mitte-Politikerin. Flavia Aebli (22) beschreibt, wie sie als junge Frau zuerst zauderte, das Amt der FDP-Generalsekretärin Graubünden zu übernehmen: «Ich hatte wirklich grosse Angst. Aber da haben auch so diese Mantras mitgeschwungen von diesen Frauenförderungsevents, dass man als Frau einfach auch mal Ja sagen muss.»Wie sie sich gegen Sexismus in der Politik wehren und warum Parteipolitik trotzdem Spass macht – darüber sprechen wir in der zweiten Folge von «sie und sie», dem Generationenpodcast der Eidgenössi...2022-11-3042 minLe podcast intergénérationnel de la CFQFLe podcast intergénérationnel de la CFQFsie&sie – Schwarze Frauen in der Schweiz«Ich werde oft auf mein Schwarz-Sein reduziert»,  sagt die 22-jährige Anti-Rassismus-Aktivistin Janice Ackermann. «Man vergisst, dass ich nicht nur schwarz bin, und dass mein Schwarzsein eigentlich das Uninteressanteste an mir ist.»«Wenn ich dich höre, macht mich das recht traurig», sagt Zeedah Meierhofer-Mangeli, die 1993 in Zürich den Treffpunkt Schwarzer Frauen mitgründete und vor 30 Jahren Ähnliches erlebte. «Ich verlange, dass dieser Rassismus nicht nur die Verantwortung von nicht-weissen Menschen ist.»Wie sie mit Rassismus umgehen und warum manchmal Humor hilft – darüber sprechen wir in der ersten Folge von «sie und sie», dem Generationenpod...2022-11-2345 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 36 mit Paul IvicWie man aus Melanzani, Kichererbsen und Thymian ein Gericht kreiert, das selbst Fleischtiger überzeugt, weiß Haubenkoch Paul Ivic wie kaum ein anderer. Bei den Zutaten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Karriere, wird es schon etwas schwieriger. Im Gespräch mit Moderatorin Mari Lang, erzählt der 44-Jährige wie es ihm als Vater einer 2-jährigen Tochter geht, wie er sich auf die Geburt seines ersten Sohnes vorbereitet und warum ihm Mode extrem wichtig ist.  Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, n...2022-11-1751 minLe podcast intergénérationnel de la CFQFLe podcast intergénérationnel de la CFQF«sie&sie» – TrailerWas haben junge Aktivistinnen und engagierte Frauen der älteren Generation einander zu sagen?In der ersten Staffel des Generationenpodcasts der EKF «sie&sie» unterhalten sich zwei Frauen über die brennenden Fragen unserer Zeit: Antirassismus, Klima, Queer-Bewegung, Gewalt gegen Frauen und Sexismus in der Politik.Mit dem Generationenpodcast «sie&sie» öffnet die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF neue Perspektiven zu aktuellen Gender-Debatten in der Deutschschweiz und schlägt eine Brücke zwischen den Generationen.Moderation: Christina Caprez, Journalistin, Autorin und Soziologin; Mischung undSounddesign: Audioproduzentin Christina Baron2022-11-1600 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 35 mit Omar SarsamLachen, wenn es um Feminismus geht? Lachen, wenn man zum Arzt geht? Was nach Widerspruch klingt, wird in dieser Podcast-Folge zur gelebten Realität. Moderatorin Mari Lang stellt in der Praxis von Omar Sarsam ihr Mikrofon auf und spricht mit ihm über seine durchschnittliche Figur, warum er in seinem neuen Programm "Sonderklasse" konsequent gendert und warum es für ihn als Mann gar nicht so einfach war in Karenz zu gehen.  Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung, auch monetär unte...2022-11-0348 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 34 mit Serge FalckSchauspieler Serge Falck schlüpft in dieser Folge in eine eher ungewohnte Rolle, in der er sich mitunter nicht ganz wohl zu fühlen scheint. Moderatorin Mari Lang konfrontiert den 61-Jährigen mit Fragen zu seinem Aussehen, seiner Kinderlosigkeit und den nicht wirklich familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in der Filmbranche. Außerdem sprechen die beiden über die Abtreibungsdebatte in den USA und was diese mit Männern im Allgemeinen zu tun hat. *Der Podcast macht kurz Urlaub. Die nächste Folge gibt's am 3.11.2022.* Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig...2022-10-2050 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 33 mit Josef Weghaupt (Joseph Brot)Diese Podcast-Folge hat unter vielen Augen stattgefunden und ist trotzdem sehr intim geworden. Josef Weghaupt, Chef von Joseph Brot, hat sich im Rahmen des "markta - Bauernmarktes unter Palmen" den klassischen Frauenfragen gestellt. Mit Moderatorin Mari Lang spricht er über fehlende Haare am Kopf sowie unterschiedliche Penisgrößen, den Bäckerberuf als Männerdomäne und warum er als 3-facher Vater bis heute nicht in Karenz war. Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach g...2022-10-1345 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 32 mit Dominik Wlazny alias Marco PogoEr kandidiert bei der Bundespräsidentenwahl 2022 und polarisiert wie kaum ein anderer. Nicht wegen seiner politischen Einstellungen, sondern vor allem wegen seines Aussehens und seiner direkten Art: Dominik Wlazny alias Marco Pogo. In dieser Folge erzählt der 35-jährige Musiker, studierte Mediziner und Gründer der "Bierpartei", warum er sich öffentlich als Feminist bezeichnet, warum man in seinem Kleiderschrank nur schwarze Socken findet und warum er sein Privatleben bislang völlig geheim hält. So geheim, dass er deshalb auch alle drei "Frauenfragen"-Joker einsetzt. Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du i...2022-10-0654 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 31 mit Thomas Schäfer-ElmayerIn dieser Folge taucht Moderatorin Mari Lang in die Welt des guten Benehmens ein und konfrontiert Benimmpapst Thomas Schäfer-Elmayer mit typischen Frauenfragen. Dabei erfährt sie, warum der 76-Jährige manchmal mit Feministinnen in Konflikt gerät, seine Enkelkinder kaum sieht, und warum er bei der Frage nach dem typischen Mann zum Joker greift.  Zum Podcast gibt's auch ein Buch: "Frauenfragen: Männer antworten", das du hier bestellen kannst: https://www.leykamverlag.at/produkt/frauenfragen-maenner-antworten/ Und: "Frauenfragen" ist nun nicht nur Österreichs bester feministischer Podcast 2021, sondern laut "Ö3 Podcast-Award 2022" offiziell der zweitbeste Podcast des Landes. Danke an...2022-09-2952 minSIEnVOLLE PlaudereiSIEnVOLLE Plauderei#12 Mari Lang, Autorin und Podcasterin von "Frauenfragen"Mari Lang ist Journalistin, Moderatorin, Autorin und sie hostet zwei Podcasts. Ihr Podcast "Frauenfragen" wurde als Österreichs bester feministischer Podcast prämiert und geht in die 4. Staffel. Nach den ersten 11 Interviews hat sie dazu das Buch "Frauenfragen" geschrieben. Wir haben sie zum Interview getroffen und gefragt, wo wir im kleinen und großen positive Veränderungen bewirken können, warum Veränderungen schwierig sein können, was wir mit umdenken und ein bisschen Einsatz bewirken können und auch warum sie so heißt wie sie heißt.  Ihre Medienempfehlung: Bücher von Glennon Doyle Website von...2022-09-2619 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#158 TV-Moderatorin Mari Lang: Wie man nicht wieder in alte (Rollen-)Muster verfälltIn dieser Folge dreht sich alles um „Out of the Box“-Denken, Bewegung (physisch und im Kopf) und um das Thema Gleichberechtigung. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Journalistin Mari Lang, warum ihr das Thema Gleichberechtigung ein großes Anliegen ist und wie sie es in den Mainstream heben möchte. Mari ist Journalistin, Sportmoderatorin im ORF, und sie produziert und hostet den erfolgreichen Podcast „Frauenfragen“, der zum besten feministischen Podcast Österreichs gewählt wurde. In ihrem Podcast stellt Mari (Promi-)Männern Fragen, die normalerweise Frauen in der Öffentlichkeit gestellt werden. Von „We...2022-07-261h 09Kultur und Bildung spezialKultur und Bildung spezialFrauenfragen – Männer antwortenFrauenfragen – Männer antworten – so heisst der erfolgreiche Podcast von Mari Lang. 2020 startete die zweifache Mutter in Eigenregie den Podcast, in dem sie bekannte Männer mit Fragen konfrontiert, die normalerweise Frauen zu hören bekommen. Das unterhaltsame Format wurde zum besten feministischen Podcast Österreichs gewählt und führt immer wieder die Podcast-Charts an. 2021 ist „Frauenfragen: Männerantworten“ das Buch zum Podcast im Leykam Verlag erschienen. Am 21.3. war Mari Lang zu Gast im Kepler Salon um aus ihrem Buch  zu lesen. In der Sendung liest sie aus den Gesprächen mit Armin Assinger, Christian Kern und Dirk Ste...2022-04-0744 minKultur und Bildung spezialKultur und Bildung spezialFrauenfragen – Männer antwortenFrauenfragen – Männer antworten – so heisst der erfolgreiche Podcast von Mari Lang. 2020 startete die zweifache Mutter in Eigenregie den Podcast, in dem sie bekannte Männer mit Fragen konfrontiert, die normalerweise Frauen zu hören bekommen. Das unterhaltsame Format wurde zum besten feministischen Podcast Österreichs gewählt und führt immer wieder die Podcast-Charts an. 2021 ist „Frauenfragen: Männerantworten“ das Buch zum Podcast im Leykam Verlag erschienen. Am 21.3. war Mari Lang zu Gast im Kepler Salon um aus ihrem Buch  zu lesen. In der Sendung liest sie aus den Gesprächen mit Armin Assinger, Christian Kern und Dirk Ste...2022-04-0744 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangSpezialfolge zum Weltfrauentag mit Ina Regen, Anna Buchegger und Alexandra WachterFeiern oder doch lieber kämpfen und demonstrieren? Was sollen wir am Weltfrauentag tun? "Am besten beides", meint die Liedermacherin Ina Regen und lädt deshalb am 8.3.2022 zu einem feministischen Charity-Abend ins Wiener Konzerthaus. Diese "Frauenfragen"-Folge ist quasi die Aufwärmrunde dafür, in der Moderatorin Mari Lang mit Ina Regen, der Musikerin und "Starmania"-Gewinnerin Anna Buchegger und der preisgekrönten Journalistin Alexandra Wachter über Themen spricht, die Frauen heute bewegen, aufregen und betreffen. Natürlich werden dabei auch klassische "Frauenfragen" beantwortet, typische Männergetränke getrunken und viel gelacht. Feminismus kann nämlich richtig Spaß machen, vor allem i...2022-03-051h 00Frauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 30 mit Fadi MerzaBei Frauenrechten und Gleichberechtigung im Allgemeinen geht's immer auch ums Kämpfen. Vieles, was heute selbstverständlich ist, musste in der Vergangenheit hart erstritten werden. Kämpfen ist auch das Thema der 30. Folge von "Frauenfragen", in der der ehemalige Thaibox-Weltmeister Fadi Merza zu Gast ist und über das Arbeiten in einer Männerdomäne, Kampfsport als Vehikel zum Aggressionsabbau und einen unerfüllten Kinderwunsch spricht. Und natürlich erzählt er Moderatorin Mari Lang auch, warum ihm Mode wichtig ist und warum sich sein Beruf mit seiner Familie ganz gut vereinbaren lässt.  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari La...2022-03-0342 minDie Buch. Der feministische BuchpodcastDie Buch. Der feministische BuchpodcastExtended! Mari Lang über Frauenfragen, Männer und Feminismus Wie können wir konstruktivere Gespräche über Gleichstellung und Feminismus führen? Wenn jemand davon eine Ahnung hat, dann Mari Lang, Podcasterin und Autorin von „Frauenfragen: Männer antworten“. „Wie vereinbarst du Familie und Karriere?“ „Warum siehst du immer noch so jung aus?“ „Willst du Kinder?“ Das sind Fragen, die normalerweise nur Frauen gestellt bekommen. Autorin und Podcasterin Mari Lang hingegen konfrontiert Männer, die in der Öffentlichkeit stehen, mit diesen Fragen und stößt damit einen Diskurs rund um Gleichstellung und Feminismus an. Wir durften Mari zu ihrem Buch „Frauenfragen: Männer antworten“ (2021, Leyka...2022-03-0257 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 29 mit Hosea RatschillerWas ist eigentlich ein Vater? Ausführliche Antworten auf diese Frage gibt's in dieser "Frauenfragen"-Folge mit dem Kabarettisten und FM4-Ombudsmann Hosea Ratschiller, der gerade ein Buch über das Vatersein geschrieben hat. Aber natürlich fragt Moderatorin Mari Lang auch wieder, ob der 40-Jährige ein Problem mit dem Altern hat, warum er Kleidung trägt, die farblich zu seinen Augen passt und warum er seine Karriereambitionen seit der Geburt seiner Tochter zurückgeschraubt hat. Immerhin geht's hier ja um klassische Frauenfragen! Hosea Ratschillers Buch "Den Vater zur Welt bringen", das er gemeinsam mit seinem Vater Klaus...2022-02-2454 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 28 mit Reinhold BilgeriReinhold Bilgeri war in den 1980er Jahren ein gefeierter Rockstar - mit rauchiger Stimme, Netz-T-Shirts, Schnauzbart und allem was dazugehört. Wieviel von den Rockstar-Machoposen wirklich in ihm stecken und inwiefern er ein Problem mit Emanzen hat, erzählt der 71-Jährige in dieser Folge von "Frauenfragen". Außerdem spricht er mit Moderatorin Mari Lang über die traumatische Geburt seiner Tochter, die katholische Kirche und seinen Neid auf Frauen.  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Se...2022-02-1743 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 27 mit Omar Khir AlanamEr ist der, den jede*r Politiker*in kennt – der Flüchtling! Und er hat es sich, ähnlich wie Moderatorin Mari Lang, zur Aufgabe gemacht Vorurteile zu hinterfragen. Das neue Buch von Omar Khir Alanam, der vor acht Jahren aus Syrien geflüchtet ist, heißt deshalb auch "Feig, faul und frauenfeindlich". Wie frauenfeindlich der Vater eines kleinen Sohnes selbst ist, warum ihm ein gutes Aussehen sehr wichtig ist und wie und warum ihn vor allem seine Mutter geprägt hat, erzählt er in dieser Folge von "Frauenfragen".  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängi...2022-01-2741 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 26 mit Artur WorsegArtur Worseg ist einer der erfolgreichsten Schönheitschirurgen Österreichs. Dass er gut operieren kann, hat er schon vor laufender Kamera im Privatfernsehen bewiesen. Dass er alleinerziehender Vater war und Feministinnen für militant hält, wissen wahrscheinlich die wenigsten. Im "Frauenfragen"-Gespräch kommen aber eben immer wieder "neue" Themen zur Sprache, und so sagt der 62-jährige Promi-Arzt nicht nur einmal kopfschüttelnd: "Mari, du stellst mir Fragen!".  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seit...2022-01-2045 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 25 mit Martin ModerDass Wissenschaft nicht nur wichtig, sondern mitunter auch sehr sexy ist, beweist der Molekularbiologe und Wissensvermittler Martin Moder seit Beginn der Corona-Pandemie in diversen (Sozialen) Medien. In dieser „Frauenfragen“-Folge spricht der 34-jährige aber einmal nicht über Spike-Proteine und dergleichen, sondern über das gute Aussehen von Viren sowie Gleichberechtigung in der Forschung. Außerdem erzählt er, warum er alle zwei Tage in die Kraftkammer geht und noch nie über den Begriff Männlichkeit nachgedacht hat. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch mo...2022-01-1344 minHOW TO BABYHOW TO BABYFolge #70 - FrauenfragenEpisode Summary „Warum schlüpfen so viele Frauen freiwillig in althergebrachte Rollen, sobald sie Mama werden?“ Episode Notes Mari LANG ist seit Jahren bekannte Moderatorin und Journalistin im ORF und Mama von 2 Mädchen. Sie hat 2020 ihr Buch „Frauenfragen“ aus dem Bedürfnis, den Unterschied zwischen Männern und Frauen aufzuzeigen – sobald sie Familie werden- geschrieben. Seither stellt sie österreichischen prominenten Männern in ihrem erfolgreichen Podcast jene Fragen, die sonst Frauen zu hören bekommen. Etwa: „Wie schaffst du es, Familie und Job unter einen Hut zu bringen?“, und meint: „Ein Problem von uns Frauen ist, das...2022-01-0342 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 24 mit Alfred DorferDer Kabarettist Alfred Dorfer ist wohl einer der größten Feministen des Landes. Aufgewachsen in einer von berufstätigen Frauen dominierten Familie, war es für ihn nur selbstverständlich seinen Sohn ins Tragetuch zu stecken und im Kindergarten zu kochen. Mit Moderatorin Mari Lang spricht der 60-Jährige außerdem über Schönheit im Alter, Muttersöhnchen und warum die Farbe lila ihm manchmal Schmerzen bereitet. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https...2021-12-2339 minGroße Töchter.Große Töchter.72 - WeihnachtsspecialSagenhaft - der Gute-Nacht-Podcast für Erwachsene: https://sagenhaft-gute-nacht-geschichten-fur-erwachsene.simplecast.com/   Nanna Josefine Rolloff: https://www.instagram.com/nannajosephineroloff/?hl=en   Medica Mondiale:  https://www.medicamondiale.org/en/getting-involved-donate/donate-online.html   Frauenmuseum Hittisau: https://www.frauenmuseum.at/   Ina Regen - Rot:  https://www.inaregen.at/musik/   Frauenfragen - Der Podcast: https://frauenfragen.podbean.com/   Tickets Salzburger Festspiele: https://www.salzburgerfestspiele.at/en/tickets/calendar   2021-12-2323 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 23 mit Faris RahomaMänner haben doch Gefühle!, ist das Fazit nach diesem Gespräch mit Schauspieler Faris Rahoma. Mit Moderatorin Mari Lang spricht der "Vorstadtweiber"-Friseur und ehemalige ORF-"Dancing Star" offen über seine Ups und Downs als Vater und darüber, warum er vor kurzem in Psychotherapie war. Außerdem geht's in dieser Folge von "Frauenfragen" um den Widerspruch von Feminismus und dem klassischen Paartanz. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marila...2021-12-1642 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 22 mit Leo Hillinger"Hunger, Durst, warm, kalt - das sind so die Gefühle des Mannes". Weinbauer Leo Hillinger stellt gleich zu Beginn klar, dass es seiner Meinung nach deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt. Außerdem spricht er mit Moderatorin Mari Lang über Schönheitsarbeit, seine von Gewalt geprägte Kindheit und erzählt, warum ihn die erste Weinlinie seines Sohnes zwar freut, aber gleichzeitig auch schmerzt. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: http...2021-12-0941 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 21 mit Marc JankoDie letzten Hemmungen sind gefallen! Zum Start der 3. Staffel von "Frauenfragen" lädt Moderatorin Mari Lang den Ex-ÖFB-Nationalteamspieler Marc Janko in ihr Wohnzimmer ein, kredenzt Prosecco und Tee und spricht mit ihm über Adventskalender, die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern im Fußball und seine Rolle als Vater. Außerdem fragt sie den 38-Jährigen, ob seine Frau ihm sexy Unterwäsche schenkt und was eigentlich so schlimm an Haarausfall ist.  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einf...2021-12-0248 minGroße Töchter.Große Töchter.70 - Mari Lang über Mutterschaft, Frauenfragen und MännerantwortenMari Langs Podcast "Frauenfragen" kannst du überall hören, wo es Podcasts gibt: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/ Ihr Buch ist im leykam Verlag erschienen - hier könnt ihr es bestellen: https://www.leykamverlag.at/produkt/frauenfragen-maenner-antworten/ Als Steady-Supporter_innen kannst du übrigens 1 Exemplar von Mari Langs "Frauenfragen"-Buch gewinnen, indem du ein Email mit dem Betreff "Mari Lang" samt deiner Adresse an grossetoechterpodcast@gmail.com schickst.    Auf Instagram kannst du sowohl Mari Lang als auch ihrem Podcast folgen: https://www.instagram.com/mari_lang_official/ https...2021-11-2359 minDr. Szeliga\'s HeiterbildungDr. Szeliga's Heiterbildungmit Mari Lang, Teil 2Diesmal mit Mari Lang, Moderatorin Im zweiten Teil mit Moderatorin Mari Lang verrät die Moderatorin und Feministin wie wir mit Komplimenten umgehen sollten, wen sie gerne vorm Mikrofon hätte und wieso sie lange darüber gegrübelt hat, ob sie wirklich ein Bild mit tiefen Ausschnitt auf Social Media posten soll. Mari Lang’s Stimme dürfte den meisten bereits bekannt sein: Sie arbeitete beim Radiosender FM4, bevor es sie 2003 schließlich auf zu ORF auf die Bühne zog. Dort moderierte sie unter anderem die Diskussionssendung „Contra | Der Talk“ und das Reportageformat „Mein Leben – Di...2021-10-1437 minDr. Szeliga\'s HeiterbildungDr. Szeliga's Heiterbildungmit Mari Lang, Teil 1Diesmal mit Mari Lang, Moderatorin In dieser Folge erfährt ihr von Mari Lang, einem Vollprofi der Medienlandschaft, wie sie es schafft, auch in brenzlichen Situationen souverän zu bleiben, welche Sendung sie niemals moderieren würde und wie es dazu kam, dass sie in einer Hundehütte übernachtet hat. Die Mutter zweier Mädchen und überzeugte Feministin verrät, wieso viele Angst vor dem „F-Wort“ haben, warum man Gendern sollte und was für sie wirklich typisch männlich ist. Mari Langs Stimme dürfte den meisten bereits bekannt sein: Sie arbeitete beim Radiosender FM4, bevor es s...2021-09-3033 minSag\'s einfach - der Podcast von andererseitsSag's einfach - der Podcast von andererseitsandererseits lädt ein: Mari Lang, warum bist du nicht behindert?Mari Lang spricht in ihrem Podcast "Frauenfragen" mit bekannten Männern über Themen, die meist nur mit Frauen besprochen werden. Cooles Konzept, dachten wir uns - und haben ihr Fragen gestellt, die sonst eher nur an behinderte Menschen gerichtet werden. Das Ergebnis: Ein ehrliches Gespräch über Unsicherheiten, Berührungsängste und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Sexismus und Ableismus. Yuria Knoll ist Schauspielerin und Tänzerin - und hat diese Folge moderiert. Mari Lang ist Journalistin, Moderatorin, Podcasterin und Buchautorin. Ihr Buch "Frauenfragen: Männer antworten" erscheint am 20. September Für Fragen, Feedback...2021-09-0149 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#20: Folge 20: Thomas BrezinaWie funktioniert das mit der Gleichberechtigung eigentlich in gleichgeschlechtlichen Beziehungen? Dieser Frage geht Mari Lang zum Abschluss der 2. Staffel von "Frauenfragen" nach und besucht dafür Thomas Brezina, Österreichs erfolgreichsten Kinderbuchautor. Außerdem erfährt sie, warum er immer so farbenfroh gekleidet ist, was er tun würde, wenn er Präsident der Welt wäre und ob sein Mann manchmal das Gefühl hat in seinem Schatten zu stehen. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über di...2021-05-0639 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#19: Folge 19: Christian StaniChristian Stani gehört mit seiner Band "Alle Achtung" zu den Rising Stars der österreichischen Musikszene. Der Song "Marie" war 2020 der Sommerhit des Jahres. Nun sind "Alle Achtung" für die Amadeus Austrian Music Awards nominiert, und Mari Lang will wissen, wie sich der plötzliche Erfolg auf das Familienleben des Sängers auswirkt. Außerdem fragt sie, ob Stani in den engen Jeans überhaupt Boxershorts tragen kann und ob er mit 41 Jahren nicht eigentlich zu alt für den Karrierestart ist. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll...2021-04-2944 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#18: Folge 18: Volker PiesczekWie ist es lange Zeit nur der Mann von jemandem zu sein und im Schatten zu stehen? Das will Mari Lang von Moderator Volker Piesczek wissen, der mit Eva Glawischnig, der ehemaligen Bundesprecherin der Grünen, verheiratet ist. Außerdem spricht sie mit ihm übers Haare färben, sein gutes Aussehen und wie es sich anfühlt darauf reduziert zu werden. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal...2021-04-2244 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#17: Folge 17: Robert StachelRobert Stachel, Mitglied der Satire-Truppe "maschek", kann wahnsinnig gut Stimmen imitieren und ist damit berühmt geworden. Deshalb hat ihn Mari Lang zu einem "Teekränzchen" gebeten. Aber auch, weil der Kabarettist ihr vor ein paar Jahren in Sachen Muttersein ein richtig schlechtes Gewissen gemacht hat. Um Rache, Frauenquoten in der Comedy-Branche und Impotenz geht es demnach in dieser Folge von "Frauenfragen".  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast...2021-04-1539 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#16: Folge 16: Toni FaberWie und was antwortet ein Priester auf klassische Frauenfragen? In dieser Folge von "Frauenfragen" spricht Mari Lang mit dem Wiener Dompfarrer Toni Faber und bekommt dabei erfrischend offene Einblicke in seine Brust- und Beinrasur, seine fehlenden Kochkünste und seine Einstellung zum Feminismus. Außerdem will sie wissen, warum die Freiwilligenarbeit hauptsächlich von Frauen getragen wird und warum die katholische Kirche so ein Problem mit Gleichberechtigung hat. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Sei...2021-04-0844 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#15: Folge 15: Robert Kratky"Bad boy, bad boy, what you gonna do? Normalerweise spielt Robert Kratky die Hits und stellt die Fragen. In dieser Folge von "Frauenfragen" dreht Mari Lang den Spieß aber um und will vom Ö3-Wecker-Mann wissen, wieviel Macho in ihm steckt, ob er Angst vor der jüngeren Konkurrenz hat und welche Körperteile er gerne mit David Guetta tauschen würde. Außerdem erfährt sie warum er ein Burnout hatte und mit 47 Jahren Single und kinderlos ist.  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte...2021-04-0145 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#14: Folge 14: Christian RainerMänner, die ihre Frauen, wie andere ihre Autos wechseln, sind Helden. Und wie nennt man Frauen, die sich ähnlich verhalten? Darüber diskutiert Mari Lang mit dem "profil"-Herausgeber und Womanizer Christian Rainer. Außerdem erfährt sie, wieviel Haargel er im Monat verbraucht, was er von Psychotherapie hält und dass er sich vorstellen könnte noch einmal Vater zu werden.  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-f...2021-03-2546 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#13: Folge 13: Andreas GoldbergerIst Andreas Goldberger ein Feminist? Das will Mari Lang in dieser Folge von "Frauenfragen" herausfinden. Sie erfährt, warum der ehemalige Skispringer nicht am Stepper trainieren will, warum er ein Problem mit dem Altern hat und warum Homeoffice und Kinderbetreuung gleichzeitig nicht zu schaffen ist. Lebensnah und erfrischend ehrlich!  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal kannst du dort einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast...2021-03-1844 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#12: Folge 12: Richard LugnerWas Elefantenbullen mit Männern zu tun haben, warum Wladimir Putin ein Vorbild in Sachen Verjüngungskur ist und ob seine Männlichkeit durch eine Prostatakrebs-Erkrankung gelitten hat, erzählt der ehemalige Baumeister und Society-Löwe Richard Lugner im Gespräch mit Mari Lang und haut dabei immer wieder ordentlich auf den Tisch.  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal kannst du dort einen Betrag deiner Wahl bezahle...2021-03-1138 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#11: Folge 11: Manuel RubeyDeprimiert und verzweifelt. Das ist Moderatorin Mari Lang während dieses „Frauenfragen“-Gesprächs mit Schauspieler Manuel Rubey. Aber nicht, weil das, was der Mann zu sagen hat, so zum Schreien ist, sondern, weil deutlich wird, wieviel in Sachen Gleichberechtigung noch zu tun ist. Ein kurzweiliges Gespräch über Friseurbesuche, sexuelle Übergriffe in der Schauspielszene und die Tatsache, dass putzende Männer nicht immer beklatscht werden. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.ma...2021-03-0448 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#3 Die Analyse mit Elfriede HammerlDie preisgekrönte Journalistin Elfriede Hammerl ist es gewohnt Analysen zu schreiben. Im letzten Teil von "Frauenfragen - Die Analyse" seziert sie einige Männerantworten der 1. Staffel und spricht mit Moderatorin Mari Lang über Schwabbelbäuche und Potenzprobleme. Außerdem geht sie der Frage nach, warum Mütter in der öffentlichen Wahrnehmung keine begehrenswerten Wesen sind und schlussfolgert, dass Sarkasmus und Ironie gute Waffen gegen klassische Frauenfragen sein könnten.  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die...2021-02-2543 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#2 Die Analyse mit Elisabeth Oberzaucher"Das Kind braucht die Mutter mehr als den Vater" oder "Frauen sind halt genauer und ordentlicher" - Sätze, wie diese, hat man in der 1. Staffel von "Frauenfragen" immer wieder gehört. Aber was ist an diesen wirklich dran? Wieviel Einfluss hat die Natur tatsächlich auf Geschlechterrollen? Und was können wir in Bezug auf die Gleichberechtigung zB. aus dem Tierreich lernen? Die Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher gibt Antworten und nimmt die "Frauenfragen"-Gespräche genauer unter die Lupe.  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn...2021-02-1838 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#1 Die Analyse mit Beatrice FraslNach der 1. Staffel von "Frauenfragen" ist einiges unbeantwortet geblieben: Warum finden die interviewten Männer Fragen zu ihrem Äußeren „erfrischend“ und „ganz nett“, statt untergriffig und anstrengend? Warum ist es so selbstverständlich, dass ihre Frauen für Haushalt und Kinder zuständig sind? Und warum kämpfen Männer generell nicht mehr für Gleichberechtigung? Die Genderforscherin Beatrice Frasl gibt in der 1. von 3 Analyse-Gesprächen Antworten darauf - ganz ohne Joker und Preise, dafür mit einer feinen Auswahl an Getränken und dem respektvollen „per Sie“, das gegenüber Expertinnen ja gepflegt wird.  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lan...2021-02-1140 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#10: Folge 10: Robert PalfraderUm große Nasen, das Leben im Matriarchat und warum man als Mann allein schon aufgrund seines Geschlechts privilegiert ist – darum geht es in der letzten Folge der 1. Staffel von „Frauenfragen“, in der Schauspieler und „Wir sind Kaiser“-Darsteller zu Gast ist. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal kannst du dort einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. Danke! "Frauenfragen" au...2021-01-1440 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#9: Folge 9: Matthias StrolzHemmungslos geht es in dieser Folge von „Frauenfragen“ zu, wenn der Ex-Politiker und NEOS-Mitbegründer Matthias Strolz über den weiblichen Orgasmus, Geburtsschmerzen und seinen Busenkomplex spricht. Und darüber, warum er es so schwer findet im Jahr 2021 Mann zu sein. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal kannst du dort einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. Danke! "Frauenfragen" auf Instagram: h...2021-01-0742 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#8: Weihnachts-Spezialfolge mit Stuart FreemanBei Kerzenschein und Eierlikör spricht Mari Lang mit "FM4 Morning Show"-Moderator Stuart Freeman über seine Make-Up-Routine, das Arbeiten in Frauenteams und das Verzichten auf Kinder des Berufs wegen. Aber natürlich geht es auch um Weihnachten und die Frage aller Fragen: Warum darf ein Mann den Renntierschlitten lenken und die Geschenke bringen? "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal kannst du dort einen Betrag deiner W...2020-12-2443 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#7: Folge 7: Herbert ProhaskaGentleman trifft Feministin - heißt es, wenn der ehemalige Fußball-Star Herbert Prohaska bei Moderatorin Mari Lang zu Gast ist. Der 65-Jährige sagt, dass er „die Frauen mag, weil sie viel, viel mehr Opfer bringen, als wir Männer“.  Warum diese und noch einige andere Aussagen Mari Langs Blut ein bisschen in Wallung bringen, ist in dieser Folge von „Frauenfragen“ zu hören. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/po...2020-12-1739 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#6: Folge 6: Dirk StermannFigurprobleme nach der Schwangerschaft, entzündete Brustwarzen und Impotenz. Wenn Kabarettist Dirk Stermann sich Mari Langs „Frauenfragen“ stellt, wird’s richtig intim. Immerhin kennen sich die beiden schon seit gut 20 Jahren. Über gleichberechtigte Elternschaft und Feminismus haben sie sich aber noch nie unterhalten. Und so kommt einiges doch recht überraschend. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal kannst du dort einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast au...2020-12-1040 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#5: Folge 5: Julian Le PlayDer Singer-Songwriter Julian Le Play wird nächstes Jahr 30. Wie es ihm damit geht, warum er Saftkuren macht und als Kind Nachthemden getragen hat, erzählt er im Gespräch mit Moderatorin Mari Lang. Außerdem spricht er über Gleichberechtigung in der Musikbranche und meint, dass da auf jeden Fall noch einiges zu verbessern sei. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal kannst du dort einen Betrag dei...2020-12-0340 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#4: Folge 4: Klaus EberhartingerEAV-Legende und "Dancing Stars" Moderator Klaus Eberhartinger spricht über Sexualität als treibende Kraft, meint, dass ein Leben ohne "Spiegel und Fotos" ab einem gewissen Alter angenehmer wäre und offenbart Moderatorin Mari Lang gegen Ende ein süßes Geheimnis. Bewegt und bewegend! "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal kannst du dort einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. Danke! "Frauenf...2020-11-2637 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#3: Folge 3: Christian KernChristian Kern war bekannt als Österreichs Slim-Fit-Kanzler. Wie sehr ihn diese Reduktion auf sein Äußeres genervt hat, warum er heute auch mal zerzaust und zerknittert außer Haus geht und was männliches Selbstbewusstsein mit Gleichberechtigung zu tun hat, erzählt er im Gespräch mit Mari Lang.  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal kannst du dort einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch...2020-11-1938 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#2: Folge 2: Ali Mahlodji"Es gibt wenige Themen in meinem Leben, die so klar sind wie das Frauenthema", sagt Ali Mahlodji. Der Unternehmer mit Glatze und Bart trägt gerne "Feministen"-T-Shirts und erzählt im Gespräch mit Mari Lang, warum Vatersein für ihn nur ein weiterer Karriereschritt ist und warum ihn manche Männer deswegen anfeinden.   "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal kannst du dort einen Betrag deine...2020-11-1238 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#1: Folge 1: Armin Assinger"Frauenfragen heißt das? Ok, das wird interessant", sagt Armin Assinger gleich zu Beginn. Und behält Recht. Botox, gebügelte Hemden und die Vereinbarkeit von Kindern und Karriere sind nur einige der Themen mit denen Mari Lang den Millionenshow-Mann konfrontiert. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal kannst du dort einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. Danke! "Frauenfragen" auf Inst...2020-11-0537 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang#0: Trailer: Frauenfragen - Der Podcast mit Mari LangAm 5.11. startet "Frauenfragen - der Podcast mit Mari Lang". Worum es dabei genau geht, welchen Männern in der 1. Staffel auf den Zahn gefühlt wird, und was das Ganze mit einem Spiel zu tun hat, erzählt dieser Trailer. "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal kannst du dort einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. Danke! "Frauenfragen" auf Instagra...2020-10-2602 minFrauenFunk.at!FrauenFunk.at!FrauenFunk #30: Sandra Frauenberger, Geschäftsführerin Dachverband Wiener SozialeinrichtungenIm Gespräch mit Brigitte Handlos Sandra Frauenbergers Leidenschaft ist der Kampf um mehr Gerechtigkeit. Deshalb engagierte sie sich zuerst in der Gewerkschaft der Privatangestellten, wo sie Frauensekretärin war und 1999 die Leitung der Frauenabteilung übernahm. Auf den Aufstieg in der GPA folgte die Politikkarriere. Sandra Frauenberger Übernahm im Jänner 2007 als amtsführende Stadträtin die Ressorts Integration, Frauenfragen, Konsumentenschutz und Personal. Zehn Jahre später folgte sie der scheidenden Sonja Wehsely als Gesundheitsstadträtin. Auch die Sozialagenden und das Ressort Frauen und Generationen gehörten zu ihrem Aufgabenbereich. Gerade das Gesundheitsressort mit dem Bau des neuen Kran...2020-10-2422 minFrauenFunk.at!FrauenFunk.at!FrauenFunk #24: Renate Brauner, Wien-Holding, frühere Wiener VizebürgermeisterinIm Gespräch mit Brigitte Handlos Ihr „Hallöchen“ ist und bleibt IHR Markenzeichen, genauso wie ihr Lachen und ihre oft unkonventionelle umgängliche Art, auf die Wienerinnen und Wiener zuzugehen. Ihre Wien-Politik hat die Stadt politisch UND menschlich wesentlich geprägt: sei es als Bezirksrätin in ihrem Heimatbezirk Margareten, wo sie noch immer wohnt; sei es als amtsführende Stadträtin in den unterschiedlichsten Ressorts: zuerst für Integration, Frauenfragen, Konsumentenschutz und Personal, dann als Gesundheits- und Sozialstadträtin, zum Schluss als Finanz- und Wirtschaftsstadträtin. Von 2007 bis 2015 war Renate Brauner auch Vizebürgermeisterin der Stadt Wien. Jet...2020-09-1221 minFrauenFunk.at!FrauenFunk.at!FrauenFunk #22: Beate Winkler, EU-GrundrechtsagenturIm Gespräch mit Brigitte Handlos Beate Winkler ist eine elegante Frau, redegewandt und belesen. Sie ist eine der besten Netzwerkerinnen , die ich kenne, und sie nützt dies, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen. So ist sie etwa Initiatorin des europäischen Medienpreises CIVIS, der herausragende journalistische Arbeiten zum Thema kulturelle Vielfalt und Integration auszeichnet. Als erste Frau leitete sie eine EU-Agentur, die in Wien angesiedelte, jetzige Grundrechtsagentur. Davor war sie die engste Mitarbeiterin der Ausländerbeauftragten der deutschen Bundesregierung, Lieselotte Funcke (FDP), die dieses Amt bis 1991 innehatte. Seit mehr als 30 Jahren ist sie in führenden Posit...2020-08-2922 minSubject WomanSubject Woman#11 Arbeiten in der ständiger Krise - Finanzierungskürzungen der Frauen*vereine in ÖsterreichIn der heutigen Ausgabe behandeln wir ein brennendes Thema: die unerwarteten Kürzungen des Förderbudgets zahlreicher feministischer und frauenspezifischer Organisationen/Vereine im Jahr 2018 in Österreich. Das Spektrum der Themen mit denen sich die betroffenen Organisationen beschäftigen ist breit: von der Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern (Klagsverband) bis hin zur feministischen Bildung, Kultur und Politik (Frauenhetz). Für die kleineren und größeren Vereine sind staatliche Förderungen oft überlebensnotwendig. Daher stellten wir (unter anderem) folgende Fragen an die Vertreterinnen der betroffenen Vereine: Welche Schlussfolgerungen ergeben sich für Vereine, wenn ihnen Gelder gestrichen werden? Wie gestaltet sich das Ausmaß...2020-05-0456 minSchlacht der GeschlechterSchlacht der GeschlechterClaudia vs. FlorianClaudia ist ein absoluter Sportprofi und findet die Männerfragen grundsätzlich immer leichter als die Frauenfragen. Somit ist das Mädlsteam heute top aufgestellt. Ob Florian da mithalten kann - hör rein!2019-10-2803 minLiebe kann AllesLiebe kann AllesFühlt sich ein bewussterer Mann weniger angezogen von anderen Frauen? - Frauenfragen an Wolfram Zurhorst In der heutigen Podcastfolge beantwortet Wolfram Zurhorst wieder die Fragen der Frauen. In dieser Episode geht es um folgende Themen: Fühlt sich ein bewussterer Mann weniger angezogen von anderen Frauen? Warum bleiben Männer in einer unglücklichen Beziehungen, anstatt etwas zu verändern? Warum haben manche Männer Probleme, mit einer starken Frau umzugehen? Warum haben Männer oft einen schlechten Zugang zu Ihrer Gefühlswelt und wie kann man als Frau Männer dabei unterstützen, diesen Zugang zu finden?__________________________ Zeit für Wandel - Das Online-Intensiv-Training jetzt Ihren Zugang sichern: http://bit.ly/2sN4bUN ...2019-02-2525 minLiebe kann AllesLiebe kann AllesWieso erheben sich Männer so häufig über Frauen? - Frauenfragen an Wolfram Zurhorst Frauenfragen an die Männer… Frauenfragen über Männer… Vor einigen Wochen haben wir Frauen gebeten, diese Fragen an Wolfram Zurhorst zu stellen. Heute in Teil zwei, beantwortet Wolfram Zurhorst unter anderem folgende Fragen: Wieso erheben sich Männer so häufig über Frauen? Wie kann es Heilung in der gesamten Familie mit den Kindern geben? Wie lässt sich der Spagat zwischen „Liebe dich selbst“ und der Sorge, zu egoistisch zu sein, lösen? Wir haben kaum noch Sex seitdem ich schwanger bin - was kann ich als Frau tun? Woran sehe ich, ob mein Mann sich wirklich in der Beziehung be...2019-02-1827 min