Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Generation Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXBusiness- und FinanzplanIn dieser Episode von Generation Innovation dreht sich alles um den Business- und Finanzplan – ein Thema, das viele Gründerinnen und Gründer beschäftigt.Gemeinsam mit Katja Käseberg, erfahrener CFO und Start-up-Beraterin, und Lucas Haas, Gründer und Unternehmer, gehen wir der Frage nach: Wie viel Planung braucht ein gutes Startup – und wie findest du die richtige Balance zwischen Vision und Zahlen?Du erfährst, welche Unterschiede es zwischen Venture Capital und Bootstrapping gibt, welche Elemente in keinem Businessplan fehlen dürfen und wie du mit einem soliden Finanzplan Risiken minimieren kannst. Außerdem sprech...2025-04-3043 minGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXWettbewerbe & FörderungenIn dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der Wettbewerbe und Förderprogramme für Gründerinnen und Gründer. Wir sprechen mit Maria Grimpe und Lucas Haas darüber, wie man die richtigen Fördermöglichkeiten findet, häufige Fehler bei der Beantragung vermeidet und welche Erfolgsfaktoren für einen überzeugenden Pitch entscheidend sind. Welche Missverständnisse gibt es rund um Förderungen, und wie entwickelt man eine innovative Idee, die bei Jurys gut ankommt? Wir klären außerdem, warum Netzwerke und Kooperationen für Start-ups so wichtig sind und wie sie den Erfolg eines Unternehm...2024-11-2740 minGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXGründen unter 18 – Was du wissen musstIn dieser Folge dreht sich alles um das Gründen als Minderjährige*r. Wir gehen den Unterschieden nach, wenn man unter oder über 18 Jahren gründet und warum das überhaupt eine Rolle spielt. Wo und wie fängt man an? Was muss ich für das Familiengericht vorbereiten? Dieses Mal ist Patrick Schmidl unser Gast. Er hat sein Unternehmen PS Media Point mit 17 Jahren gegründet und kennt sich damit bestens aus! Außerdem schauen wir drauf: Wann lohnt es sich, eine Gewerbeanmeldung unter 18 anzustreben? Welche alternativen Möglichkeiten gibt es für junge Gründer*innen? Und w...2024-09-2522 minGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXDeep Dive – Tools für die ProduktentwicklungIn dieser Folge sprechen wir mit Jann Wawarek, Head of Technology von ⁠Mana Robotics⁠, über die Bedeutung der richtigen Tools für die Produktentwicklung. Welche Werkzeuge können die Arbeit erleichtern und was gilt es bei der Wahl der passenden Hard- oder Software zu beachten? Jann gibt Tipps zu diesen und weiteren Fragen. Zudem gewährt er Einblicke in seinen Start-up-Alltag und die von ihm eingesetzten Hilfsmittel - vom Passwortmanager bis hin zu Tools zur Hard- und Softwareentwicklung. Setze Haken auf deiner eigenen Checkliste und starte auf deiner Ro...2024-08-2824 minGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXDeep Dive - Digitale Geschäftsmodelle & PricingIn dieser Folge tauchen wir in die Welt der digitalen Geschäftsmodelle ein und klären, wie man das passende Modell für die eigene Business-Idee findet und es richtig bepreist. Maria-Liisa Bruckert, Gründerin von ICONIQ.AI ist wieder zurück als Expertin und beantwortet unter anderem welche Arten von digitalen Geschäftsmodellen es gibt und wie ich das passende Geschäftsmodell für meine Geschäftsidee finde. Hört rein, denkt neu und fangt vor allem an! -------------------------------------------------------   Setze Haken auf deiner eigenen Checkliste und starte...2024-07-3128 minGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXWie erhalte ich Feedback für meine Idee? Von Pilotkunden, User Feedback und Testing. (Live@IK24)Warum sollte ich überhaupt Feedback einholen? Sollte ich nicht erstmal mein Produkt bauen? Das ist doch viel spannender für meine Kunden, oder? Auf der Sächsischen Innovationskonferenz haben wir live mit Lucas Haas, Co-Founder der MIXEN UG, und Thomas Kirchner, Gründer von proGlove und YETI gesprochen. Die beiden teilen mit euch ihre Tipps wie ihr eure ersten Pilotkunden findet und wie ihr deren Probleme richtig erkennt. Setze Haken auf deiner eigenen Checkliste und starte auf deiner Road to #InnovationmadeinSaxony:   Einfach loslegen und deine innovative Idee zum Geschäftsmodell entwickeln bei de...2024-06-2628 minGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXDeep Dive – Tools & FrameworksIn dieser Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Produktivität und Selbstorganisation ein. Viele von uns stehen vor der Herausforderung, unsere Aufgaben und Dokumente effizient zu verwalten, ohne dabei den Überblick zu verlieren. In dieser Episode beantwortet Lucas die drängendsten Fragen, die euch dabei helfen können, euren Alltag besser zu strukturieren und eure Ziele effektiver zu erreichen: Warum brauche ich Tools? Was ist ein CRM und wofür brauche ich das? Und wie organisiere ich am besten meinen Tag? ------------------------------------------------------- Setze Haken auf deiner eigenen Check...2024-05-2934 minGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXDie Lean Start-up MethodeWas ist der Lean-Ansatz? Wie entwickle ich ein Minimum Viable Product (MVP)? Und was ist der Product-Market-Fit? Mithilfe von Design Thinking habt ihr die erst Idee oder euer erstes Geschäftsmodell entwickelt. Jetzt geht es darum herauszufinden, was Kundinnen und Kunden wirklich wollen. Mithilfe des Lean Start-up Ansatzes ist es möglich, mit möglichst wenig Kosten und Zeitaufwand eure Idee am Markt zu testen. Maria-Liisa Bruckert ist Gründerin von IQONIC.AI, Top 20 Women in AI und leidenschaftliche Unterstützerin der nächsten Generation. Lucas Haas ist Co-Founder der MIXEN UG und schon lange in der NextGen-Community aktiv. In der...2024-04-2434 minGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXNetworking: Wie frage ich nach Unterstützung?Gemeinsam mit Lucas Haas (Gründer von Mixen UG) und Marco Weicholdt (Veranstalter des MACHN-Festivals) haben wir im aktuellen #futureSAXPodcast über die Kunst des Netzwerkens gesprochen. Es ging dabei um Fragen wie: 'Was bringt mir Netzwerkarbeit eigentlich?', ‘Wo und wie fange ich am besten an?’, 'Wie frage ich gezielt nach Unterstützung?' und 'Wie bereite ich mich auf Netzwerk-Events oder Messen optimal vor?'. Jetzt reinhören! Setze Haken auf deiner eigenen Checkliste und starte auf deiner Road to #InnovationmadeinSaxony:  ⁠⁠Checkliste NextGen (für Jugendliche)⁠⁠  ⁠⁠Checkliste Ideenphase & Vorgründung⁠⁠  ⁠...2024-03-2740 minGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXWie komme ich auf eine innovative Idee und wie wird daraus ein Geschäftsmodell?In unserer zweiten Podcast-Folge erkunden wir die Welt der Ideengenerierung und zeigen die entscheidenden Schritte zur Entwicklung eines soliden Geschäftsmodells auf. Mit Jann Wawerek (CTO von Mana Robotics GmbH) und Marion Mattern (Startup-Consultant bei der Teleskopeffekt GmbH) sprechen wir über Werkzeuge wie das Problem-Canvas, Design Thinking und das Business Model Canvas. Diese dienen dazu, das Problem klar zu identifizieren und kreative Lösungen zu entwickeln. Setze Haken auf deiner eigenen Checkliste und starte auf deiner Road to #InnovationmadeinSaxony:  ⁠Checkliste NextGen (für Jugendliche)⁠  ⁠Checkliste Ideenphase...2024-02-2841 minGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXGeneration Innovation - der Wissenspodcast von futureSAXIt's all about why.It’s all about WHY: Warum Innovation und Unternehmertum dich und unsere Gesellschaft weiterbringen.  In der ersten Episode sprechen wir mit Dietrich Eisold, Geschäftsführer vom Impact Hub Dresden und Jann Wawerek, CTO von Mana Robotics über ihre Motivation zu Gründen, warum Unternehmertum "key is", um etwas in der Welt zu verändern und warum man damit gar nicht früh genug anfangen kann.  Setze Haken auf deiner eigenen Checkliste und starte auf deiner Road to #InnovationmadeinSaxony: Checkliste NextGen (für Jugendliche)  Checkliste Ideenphase & Vorgründung  Checkliste Gründungsphase...2024-01-3130 minGründer GuideGründer Guide#14 "Mit Herz in Sachsen" w/ Alexander Seedorff (Gründen bei futureSAX)Sachsen – das Land der Tüftler und Macher mit großer Vielfalt vor allem im Forschungs- und High Tech Gründungsbereich. Das ist die Spielwiese, auf der Alexander Seedorf von FutureSAX als Projektmanager Gründen bei futureSAX – der Innovationsplattform des Freistaates Sachsen – branchenübergreifend innovative Gründende und jene, die es werden wollen, unterstützt. Aktiv mitgestalten und Neues schaffen, anstatt anderen dabei zuzusehen – dieses Credo prägt das Arbeitsfeld von Alexander Seedorff. Mit wirkungsvollen Veranstaltungsformaten, umfangreichem Wissenstransfer und qualifizierten Kontakten zu Start-up-Partnern und Investoren gelingt es, gezielte Weiterentwicklung bei allen Interessierten zu generieren.Bereits während seines Studiums der Politik- und Komm...2021-05-2132 min