podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gerd Styler - David Stiehler
Shows
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#92 Julia Schulte to Bühne // Freilichtmuseum Glentleiten
Mehr als alte Häuser: Das Freilichtmuseum Glentleiten im Porträt In der heutigen Folge zu Gast ist Julia Schulte to Bühne. Sie ist Leiterin des Freilichtmuseums Glentleiten in Großweil. Und alle, die bis jetzt gedacht haben, so ein Museum ist ja relativ langweilig und da gibt es nur alte Sachen zu sehen, der hat sich richtig getäuscht. Denn in dem Freilichtmuseum geht es natürlich um alte Gebäude, zum Teil aus dem 15. Jahrhundert, aber es geht auch um viel mehr. Es geht um das Leben, es geht um Kultur, es geht um Möbel...
2025-06-13
49 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#91 Bernhard Rieger // Künstler // Alpin Popart // Lüftlmaler
Tut was ihr nicht lassen könnt! In der heutigen Folge zu Gast ist Bernhard Rieger aus Wallgau. Dieser Mensch ist eine Wundertüte. Bereits als kleines Kind eröffnete er sein erstes Atelier. Dieses befand sich unter dem Küchentisch seiner Eltern und er legte damit den Grundstein für sein weiteres künstlerisches Schaffen. Denn Kunst begleitet ihn sein Leben lang. Sei es in den Anfängen, als er ganze Schulbänke mit Skizzen bemalte oder mit einer eigenen Band, wo er hauptsächlich für das Bühnenbild verantwortlich war, bis hin zu seinem jetzigen Tu...
2025-05-16
1h 10
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#90 Sarah Milan // Singer // Songwriterin // Hochzeitssängerin
„Musikerin mit Herz – Sarah Milan über Karrierewege und kreative Umbrüche In der heutigen Folge zu Gast ist Sarah Milan. Sarah hat als kleines Kind von ihrer Mama das Gitarre spielen gelernt und seitdem lässt sie die Musik nicht mehr los. Der Wunsch nach der Bühne und nach Gesang war so groß, dass es sie auf die Musicalschule nach München trieb. Dort stellte sie fest, nach drei Semestern, dass der Gesang schon ihr Thema ist, allerdings die Tanzerei und der finanzielle Aufwand für sie nicht die große Freude bedeutet. Die Reise führte sie dann...
2025-05-02
43 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#89 Alexander Riehn // Whisky Experte // Schottland // The Dram Shop
Mit Herz und Highland - Whisky, Leidenschaft & Schottland Mit Herz und Highland – Alexander Riehn über seine Liebe zum Whisky In dieser Folge zu Gast ist Alexander Riehn – ehemaliger Hotelier, Whisky-Kenner und begeisterter Schottland-Liebhaber. Was mit einer Flasche Highland Park begann, hat sich für ihn zu einer jahrzehntelangen Leidenschaft entwickelt, die ihn nicht nur durch Schottland geführt hat, sondern auch tief hinein in die Welt des Whiskys. Erfahrt: 🥃 Wie Alexanders Reise in die Whiskywelt begann – und warum ihn das Thema bis heute nicht loslässt 🏴 Was schottische Whiskys so besonders macht – von den Highlands bis...
2025-04-04
59 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#88 Phil Lenk & Patrik Fischer // NOOPINION // Punk aus Garmisch-Partenkirchen
Spritgeld und 4 Biermarken In der heutigen Folge zu Gast sind Phil Lenk und Patrik Fischer. Die beiden haben mit zwei Freunden gemeinsam 1997, also vor über 27 Jahren, eine Punkrockband in Garmisch-Partenkirchen gegründet. NOOPINION. Wir sprechen darüber, wie es dazu kam, eine Punkrockband in Oberbayern zu gründen, wie sie sich durchsetzen konnten, wo sie die ersten Konzerte gespielt haben, was die Freundschaft ausmacht, was die Motivation ausmacht, Musik zu machen. Wir sprechen über ihre Konzert- und Tourneerfahrung. 3000 Konzerte in 28 Ländern auf fünf Kontinenten. Das schaffen große Künstler nicht. Und...
2025-03-21
1h 12
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#87 Antonius Huber & Alexander Müller // Brauhaus Garmisch
Heimat braucht Bier Heimat braucht Bier - das ist der Slogan vom Brauhaus Garmisch und der Antrieb der beiden Gründer und Freunde Alexander Huber und Antonius Huber. Sie kennen sich seit Kindesbeinen an und haben es mit viel Aufwand, Leidenschaft und Energie geschafft, die Brautradition in Garmisch-Partenkirchen wiederzubeleben. Bis in die 70er Jahre gab es die Garmischer Brauerei in der Brauhausstraße, dann schloss sie und damit vorerst auch das Brauwesen in Garmisch. Die Idee, die Brauerei wiederzubeleben ließ die beiden nicht los. So begannen sie, über anderthalb Jahre an einer Rezeptur für...
2025-03-07
1h 00
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#86 Matthias Wurmer // Maschkera // Tradition // Fosnacht Mittenwald
Vom Fasching in Mittenwald, Maschkera und dem großen Treiben am Unsinnigen. Im Hoagartn zu Gast ist Matthias Wurmer, in Mittenwald besser bekannt als der Schmitzer Hias. Bei der Vorstellung von Fasching haben viele sofort Bilder vor Augen, von kostümierten Menschen, Halligalli, der Bütt und Weiberfastnacht in Köln. Nicht so im Werdenfelser Land und vor allem in Mittenwald. Hier gibt´s auch Fasching, allerdings wird diese Tradition mit dem Maschkeragehen ganz anders gelebt. Beim Maschkeragehen verkleiden sich Männer zu bestimmten Themen und ziehen sogenannte Larven über das Gesicht, damit sie nic...
2025-02-21
52 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#84 Laura Schmidt // Umweltforschungsstation Schneefernerhaus // Wissenschaftskommunikation
Wer Ziele hat, wird Wege finden. Wer keine Ziele hat, wird Gründe finden. Im Hoagartn zu Gast ist Laura Schmidt. Laura ist studierte Geografin und für die Umweltforschungsstation Schneefernerhaus auf der Zugspitze für Wissenschaftskommunikation verantwortlich. Das bedeutet, sie kommuniziert wissenschaftliche, komplexe Themen oder Ergebnisse so, dass Nicht-Wissenschaftler diese verstehen. Das Schneefernerhaus hat eine bewegte Geschichte. 1931 wurde dieses Haus als Hotel eröffnet, mit direktem Anschluss an die Zahnradbahn. Diese wurde seinerzeit für das Hotel gebaut. Bis Ende der 1980er Jahre wurde das Haus als Hotel betrieben, danach war es nicht mehr wirts...
2025-01-24
51 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#83 Rudolf Piehlmayer // Dirigent // Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr
Musik baut Brücken Im Hoagartn zu Gast ist Major Rudolf Piehlmayer, seit August 2022 Leiter des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr in Garmisch-Partenkirchen. Rudolf Piehlmayer, geboren 1961 in Straubing, entdeckte früh seine Leidenschaft für die Musik. Nach einem Klarinettenstudium an der Hochschule für Musik in München und vier Jahren als Soloklarinettist bei den Berliner Symphonikern wandte er sich dem Dirigieren zu. Seine Karriere führte ihn unter anderem als Generalmusikdirektor an das Staatstheater Augsburg, dirigierte in Oslo und St. Gallen. Seit 2021 ist Piehlmayer als Reservist im Militärmusikdienst der Bundeswehr tätig und übernahm im August...
2025-01-10
46 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#81 Julia Rehme-Röhrl // Unfallchirurgin // Notärztin // Notarztmami
Ich brenne für Kindersicherheit Ich brenne für Kindersicherheit In der aktuellen Folge vom Hoagartn Podcast zu Gast ist Julia Rehme-Röhrl. Julia ist Unfallchirurgin, Notärztin, Mama, Buchautorn und Medfluencerin - ganz schön viel für eine Person. Wie es dazu kam, wie sie das alles unter einen Hut bekommt und was ihre Motivation hierfür ist, darum geht´s in dieser Folge. Der Wunsch, Ärztin zu werden lässt, lässt sich ganz sicher ihrem Papa zuschreiben. Er ist Unfallchirurg und damit war die Entscheidung bei Julia relativ früh klar. Über...
2024-12-13
47 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#80 Alois Kirmaier // Zugspitze // Mechaniker // Pistenbully // Arbeiten am Berg
Sonne, Schnee und gute Laune In dieser Folge vom Hoagartn Podcast zu Gast ist Alois Kirmaier, Pistenraupenfahrer und Mechaniker von der Bayerischen Zugspitzbahn auf der Zugspitze. In diesem bisher höchsten Hoagartn auf über 2.500 m, nimmt uns Luisi in seine Welt auf Deutschlands höchsten Gipfel. Dort, wo von Dezember bis Mai die Wintersportler mit Freude ihrer Leidenschaft frönen und ihre Schwünge in den Schnee fräsen, braucht es Menschen, welche mit Leidenschaft dafür sorgen, dass die Pisten perfekt und sicher präpariert sind. Luisi ist einer von ihnen, der neben dem Pistenraupenfahren als stellver...
2024-11-29
38 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#78 Rudi Achtner // Partnachklamm // Naturschauspiel // Geologisches Denkmal
Tosendes Wasser, enge Felsschlucht und eine ereignisreiche Historie Die Partnachklamm, ein Naturschauspiel und geologisches Denkmal in Garmisch-Partenkirchen, welches seinesgleichen sucht. Zu Gast im Hoagartn ist Rudi Achtner. Rudi ist seit 23 Jahren für die Klamm verantwortlich, kennt mittlerweile jeden Stein, jeden Winkel und fast jeden tierischen Bewohner. Die Geschichte der Klamm reicht viele Millionen Jahre zurück, bis in die sogenannte Würmeiszeit. Diese Eiszeit war ursächliche für eine Verlagerung der Fließrichtung von Partnach und Ferchenbach in Richtung Norden in die Würm. Seit diesem Zeitpunkt arbeitet sich die beiden Bäche durch da...
2024-11-01
47 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#77 Bianca Hainisch // WorkLifeGAP // Hoamattüftler // Zukunftsgestalterin
Hiesig - Innovativ - Integrativ Hiesig - Innovativ - Integrativ Zu Gast im Hoagartn ist Bianca Hainisch, eine junge Frau aus Garmisch-Partenkirchen, die mit einem besonderen Projekt ihrer Heimat wieder etwas zurückgeben will. Bianca ist in Garmisch-Partenkirchen geboren, aufgewachsen, ist hier zur Schule gegangen. Danach ging es erst mal raus. Studium in Innsbruck, Master in Wirtschaftsinformatik und erster Job bei Microsoft in München. Mittlerweile arbeitet sie bei Roche in Penzberg und beschäftigt sich hier mit KI und Datenbanken. Zwischenzeitlich ist sie mit ihrer Familie nach Garmisch-Partenkirchen zurückgekehrt und...
2024-10-18
36 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#76 Michael Mayr // Partenkirchen // Kanada // Handwerk // Natives
Du bekommst, was du bekommst, sei zufrieden damit. Du bekommst, was du bekommst, sei zufrieden damit. Zu Gast im Hoagartn ist Michael Mayr, dieser Mensch ist eine Wundertüte und wenn er aus seinem bewegten Leben erzählt, wird es nie langweilig und nimmt immer wieder völlig überraschende Wendungen. Geboren und aufgewachsen ist Michi in Partenkirchen. Die Begeisterung seiner Familie für Musik sprang auf ihn über und begleitet ihn noch bis heute. Seine Neugier treibt ihn an und kann ihn zugleich schnell langweilen, genau dann, wenn er Dinge verstanden hat oder sie beherrscht, dann l...
2024-10-04
54 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
Wiederhören im Hoagartn mit Stefan Deuschl
Ich schau nur nach vorn und nicht zurück! oder Geht nicht, gibt´s nicht! Es gibt Gäste im Hoagartn, deren Geschichte ist so beeindruckend, dass uns lange in Erinnerung bleiben. Einer dieser Gäste ist Stefan Deuschl. Pünktlich zu den Paralympics in Paris, erscheint die Folge mit Stefan zum Wiederhören. Nach einem tragischen Unfall verlor Stefan beide Oberschenkel. Im Sport fand er seine Lebensfreude wieder und ist mittlerweile erfolgreicher Skifahrer und Kanute. Hört rein in diese bewegende und motivierende Folge. "Ich schau nur nach vorn und nicht zurück!" - wenn Ste...
2024-09-06
58 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#75 Theodoros Reumschüssel // Walchenseekraftwerk // 100 Jahre Wasserkraft
Die Zukunft ist offen und gestaltbar. **Die Zukunft ist offen, sie ist gestaltbar. ** Zu Gast im Hoagartn ist Theodoros Reumschüssel, er ist Öffentlichkeitsbeauftragter bei Uniper und hier verantwortlich für die Wasserkraftwerke, über 110 verteilt auf ganz Bayern. In dieser Folge geht es um das Walchenseekraftwerk, welches in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Seit 100 Jahren liefert es Strom aus Wasserkraft und war damals eines der ersten Wasserkraftwerke seiner Art in Deutschland. In der Folge klären wir die Frage, wie man überhaupt Öffentlichkeitsbeauftragter für Wasserkraftwerke wird und ob das Thema Wasserkraft überhaupt interessan...
2024-08-23
50 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#74 Hanni & Walter Kraus // Alpenstrandkorb // Alpincouch
Sie zufrieden mit dem was du hast. Sei zufrieden mit dem, was Du hast. 11 Saisonen lang haben Hanni und Walter Kraus aus Grainau die Höllentaleingangshütte bewirtschaftet. Nach den 11 Jahren war die Zeit für einen Tapetenwechsel gekommen und sie kehrten zurück ins Tal. Nachdem das Geschäft in der Gastronomie mit vielen Menschen, Trubel und Stress verbunden ist, sehnten sie sich nach etwas Ruhe. Diese kam nicht so richtig auf, da ihr Garten an einem gut frequentieren Spazierweg am Fuße der Zugspitze liegt und hierfür sollte eine Lösung her. So beginnt die Gesc...
2024-08-09
47 min
Holy Moly Wank
#2 Das Resumeee
Heeeeey Alter weißt du noch gestern? Ne, ich auch nicht. Hört rein, wenn 2 Typen sich erinnern und am Ende ein Bier trinken.
2021-11-18
31 min
Holy Moly Wank
Good Beer will wile haben
An einem unbedarften Tag, in der Mitte vom Nachmittag, da trafen sich zwei lustige Gesellen, der eine mag das Bier der andere auch. Was sie antriebtete trubtete tätetäreäträ
2021-11-13
32 min
Holy Moly Wank
#9 I like it! Das Social Media Dilemma
Ist Instagram der Diaabend von vor 20 Jahren? Was treibt die Nutzer an, nach Likes und Herzchen zu lechzen? Ein kontroverse Diskussion um dieses Thema wird nicht nur in der großen Öffentlichkeit geführt, sondern auch hier, in diesem erlesenen Kreise. Eltern die vor Problemen stehen, wie sie ihren Kindern den behutsamen Umgang mit dieser, doch oftmals unbekannten Welt erklären sollen und Unternehmen, welche sich das zunutze machen. Die Frage jedoch, wie nutzen die meisten ihr Telefon, was dem Namen ob seiner Funktionen überhaupt nicht mehr gerecht wird. Um dieses schwere Thema ein wenig aufzuweichen, haben wir dies mit e...
2021-05-30
39 min
Holy Moly Wank
#8 Das Himmelfahrtskommando
Es ist Himmelfahrt und was machen aufgeräumte Menschen an diesem Tag? Sie kochen einen Rinderbraten und trinken währendessen Bier und nutzen den Wein dazu, eine gute Soße zu produzieren. Nebenher produzieren diese Menschen eine Menge an Gedanken, welche nicht in den Bräter, sondern in den Äther gehören. Irgendwann musste es ja mal kommen, das Thema Ost-West wird in respektvoller Weise, mit ab und an spitzer Zunge angerissen, dann jedoch versöhnlich im Bier ertränkt. Die Möglichkeiten, welche sich aus einer Vereinbarung ergeben, werden intensiv beleuchtet, ebenso Geschichten aus dem Dorf. Wisst ihr was "nake...
2021-05-16
1h 09
Holy Moly Wank
#7 Das Sonntagsbraten Commitment
Wochenende und ein Sonntagsbraten, welche Bedeutung hat das - noch - für uns und was bedeutet es für uns, ein Commitment einzugehen. Ja ein Commitment benötigt es auch, wenn wir uns temporär aus unserem eigentlichen Job verabschieden und für einen längeren oder weniger längeren Zeitraum für ein Sabbatical verabschieden. Was würden wir dann machen, wenn wir für 3 Monate oder gar ein ganzes Jahr etwas völlig anderes tun. Was ist der Beweggrund dafür? Ach ja und um Strukturen ging es auch noch, warum werden diese benötigt? Geben die Freiheit o...
2021-05-02
42 min
Holy Moly Wank
#6 Tanzen, Hymnen und die Würschtl-Oma
Da sitzt du so gemütlich bei einem Bierchen zusammen und kommst unerwartet in den YouTube Sog der Lieder deiner Jugend und auf ein mal sind sie da. Die Erinnerungen, die Gerüche, die Bilder und die Geschichten, welche du mit dem einen oder mit all den Lieder verbindest. Waren das Hymnen für uns, eine bestimmte Generation oder für eine unbestimmte Zeit? Wie haben wir getanzt oder haben wir überhaupt getanzt? Was haben wir der Würschtloma oder Esso Bockwurst zu verdanken? Eine kleine Reise in die musikalische Vergangenheit, ohne Wehmut, mit sehr viel Lachen, tollen Erinnerungen. EIne s...
2021-04-18
43 min
Holy Moly Wank
#5 Ruhe! Hab ich Urlaub?
Der erste Urlaubstag vor der Haustür ist vorüber und wir haben uns die Frage gestellt: Muss ein Mensch klein sein, damit er in den Urlaub des kleinen Mannes fährt? Gezwungenermaßen waren die letzten Monate vom Haustürurlaub geprägt, doch warum kann genau das auch erholsam sein? Warum ist Ruhe nicht gleich Ruhe? Hierfür haben wir uns heute Zeit genommen und lassen Euch daran teilhaben. Reingehört, Urlaub für die Ohren und die quängelnde Familie. Viel Spaß beim Eiersuchen!
2021-03-30
36 min
Holy Moly Wank
#4 Brotzeit, Bier & besondere Momente
In der heutigen Folge geht´s vor allem um die Brotzeit, denn die machen wir nämlich im Moment des Gespräches. Das Gespräch läuft heute mal komplett anders ab, als die bisherigen, die Themen fliegen munter in den Gesprächstopf wie die Zutaten in den Salat. Gut durch gemischt und mit der besonderne Prise an Gewürzen, ergibt das ein schmackhaftes und leicht bekömmliches Menü. Des Weiteren geht´s noch um weltbewegende Fragen wie: Ist das allabendliche Feierabendbier ein Problem und kann ich alkoholfreie Tage sammeln? Wie kann ich emotionale Sammelstücke los lassen oder warum halte...
2021-03-04
40 min
Holy Moly Wank
#3 Wenn die Luft dünn wird, bröckelt die Fassade
Woran erkennt ein selbst ernannter Weinkenner einen Rotwein? Das ist der erste Lifehack gleich zu Beginn dieser Folge. Was ist die Sinnhaftigkeit von aufgespritzten Lippen in Zeiten von Maskenpflicht, was hat ein alter Holzstadl mit einer Fassade zu tun und warum spielen wir Theater und spielen uns selbst was vor? Eine etwas ernstere Folge, in der die Lacher trotzdem nicht zu kurz kommen. Denkanstöße und Einblicke bekommt ihr in Folge 3 von "Konzept befreit & ohne Rahmen". Wir freuen uns auf Feedback, Weinempfehlungen und Anregungen.Instagram: @konzeptbefreit_podcastWeinhandel inkl. online-Shop:Wein-DankeWe...
2021-02-15
39 min
Holy Moly Wank
#2 Orthographie und Digitalisierung
Was passiert, wenn ein Mann versucht, mit falscher Orthographie bei einer Frau zu landen? Wie kann hybride Erziehung und Bambusdigitalisierung an den Schulen einen in sich ruhenden Menschen aus der Fassung bringen? Und wieso ihr endlich mal wieder ein Buch in die Hand nehmen solltet, das alles hört ihr in dieser Ausgabe von "Konzept befreit und ohne Rahmen".Weinempfehlung:Carabiniers Lunar Apogé Côtes du Rhône AOP - schaut beim örtlichen Weinhändler, ob ihr den Wein dort findetLeseempfehlung:Jan-Philipp Sendker: Das HerzenhörenAtze Schröder: Und...
2021-02-08
45 min
Holy Moly Wank
#1 Vom Reisen und stimmungsabhängigem Tasche packen
Reisen befreit unsere Seele - ist das so? Und wenn, warum, wieso und sowieso...warum können auch Jungs mehr Klamotten als Mädels für einen Wochenendtrip einpacken und was haben eine Flasche Wein und ein alter VW Bus damit zu tun? Antworten darauf und noch ein wenig mehr, bekommt ihr in der Premierenepisode von "Konzept befreit & ohne Rahmen".ViererspitzInstagram ViererspitzBrauereien am FrankenwegHuppendorfer BierKlosterbrauerei WeissenoheSchmitt Bräu Held Bräu Bürgerbräu Hersbruck
2021-02-03
48 min