podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Glaube-bibel-religion
Shows
Was glaubst du denn?
Harry Potter & das Bibel-Geheimnis ... Entstand die Bibel nur fürs Geschäft?
Das Buch der Bücher einfach erklärt – Herkunft, Aufbau und Entstehungsgeschichte der Bibel Im LOGO Podcast "Was glaubst du denn?" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge steht die Bibel im Fokus. Was genau ist die Bibel eigentlich? Wie ist sie aufgeteilt? Wer hat sie geschrieben und was steckt noch alles hinter dem Buch der Bücher? Begib dich mit uns auf die Entdeckungsreise zur Entstehung der B...
2025-06-08
16 min
Das zuverlässige Wort.
Glaube ans Licht: Es kann zu spät werden für dich! #bibel #glaube #evangelium
➕ Abonniere unseren Podcast: Apple: https://openmy.link/apple Spotify: https://openmylink.in/spotify Rumble: https://openmy.link/rumble Odysee: https://openmy.link/odysee ➡️ Besuche unsere Website und Blog: https://das-zuverlaessige-wort.com ➡️ Angenommen, du würdest heute sterben: Bist du dir zu 100% sicher, dass du in den Himmel kommst? http://wegzumhimmel.de ➡️ Du bist gerettet? Erfahre hier, was die nächsten Schritte sind, die du als neuer Christ gehen solltest: https://youtu.be/KLfl8_07KYM ➡️ Predigt „Einmal gerettet, immer gerettet“: https://openmy.link/predigt-egig ➡️ Kostenloses Poster zum Herunterladen: Daniels 70. W...
2025-03-02
01 min
Das zuverlässige Wort.
Glaube ans Licht: Es kann zu spät werden für dich! #bibel #glaube #evangelium
➕ Abonniere unseren Podcast: Apple: https://openmy.link/apple Spotify: https://openmylink.in/spotify Rumble: https://openmy.link/rumble Odysee: https://openmy.link/odysee ➡️ Besuche unsere Website und Blog: https://das-zuverlaessige-wort.com ➡️ Angenommen, du würdest heute sterben: Bist du dir zu 100% sicher, dass du in den Himmel kommst? http://wegzumhimmel.de ➡️ Du bist gerettet? Erfahre hier, was die nächsten Schritte sind, die du als neuer Christ gehen solltest: https://youtu.be/KLfl8_07KYM ➡️ Predigt „Einmal gerettet, immer gerettet“: https://openmy.link/predigt-egig ➡️ Kostenloses Poster zum Herunterladen: Daniels 70. W...
2025-03-02
00 min
BibelFocus - Impulse für Deinen Alltag
Glaube statt Zweifel (BibelFokus Februar 2025)
Jes 36,14-18; Jes 37,5; 5. Mose 32,4; 2. Könige 13,18; Jakobus 4,2; Lukas 11,8; Psalm 81,11b; Glaube statt Zweifel von Eugen Thielmann Als Videobotschaft auf YouTube: https://youtu.be/1aLLKTyUF2A vollständiger Text:https://bibel-center.de/produkt/nutze-dein-schwert-bibelfokus-januar-2025/
2025-02-01
08 min
Die 365 Bibelverse Challenge
#12 Zitate | Luther - Glaube ist eine lebendige Zuversicht ✨
“Glaube ist eine lebendige, verwegene Zuversicht auf Gottes Gnade. Uns solche Zuversicht macht fröhlich, mutig und voll Lust zu Gott und allen Geschöpfen” Martin Luther Martin Luther (1483–1546) war ein deutscher Theologe, Mönch und Reformator, der eine zentrale Rolle in der protestantischen Reformation spielte. Er wurde in Eisleben geboren und studierte zunächst Jura, bevor er Mönch im Augustinerorden wurde. Luther erlangte Berühmtheit, als er am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg anschlug. In diesen Thesen kritisierte er den Ablasshandel, bei dem die katholische Kirche Gläubigen versprach, durch den Kauf...
2025-01-20
13 min
11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch
Hörempfehlung: Ich glaube, dass du ganz anders bist, Gott, als wir denken
Aus dem Podcast still.leben von ERF Medien Schweiz Der Podcast 11 Minuten Bibel ist gerade in der Weihnachtspause. Am 12.Januar 2025 sind wir dann zurück mit einer neuen Folge. Aus diesem Grund gibt es heute eine Hörempfehlung aus der Podcastwelt von ERF Medien Schweiz. Text in dieser Folge: "Ich glaube, dass du ganz anders bist, Gott, als wir denken; dass du dich niemals festschreiben lässt in eine Gestalt, in ein Bild." Den Versuch, den Glauben in Worte zu fassen und ein Glaubensbekenntnis zu formulieren, gab es in der Geschichte des Christentums immer wieder. Gla...
2024-12-29
15 min
Begründet Glauben
Weihnachten - Wie wahr ist die Heilige Nacht?_ mit Dr. Andreas Gerstacker
Überall wird mit Lichterketten geschmückt, die Weihnachtsmärkte sind in vollem Gange und die ersten Tannenbäume sind auch schon aufgestellt - bald ist Weihnachten. Aber - ist Weihnachten nicht einfach nur ein schönes Märchen? Oder ist es historisch passiert? Darum geht es in dieser Folge. Wie arbeiten die Geschichtswissenschaften? 1:30 Wie prüft man eine Quelle auf ihren historischen Wert? 4:28 „Es begab sich aber zu der Zeit“ = „Es war einmal“? Ist die Weihnachtsgeschichte eine Märchenerzählung? 8:50 Verstand Lukas, der Autor des Lukasevangeliums, sich selbst als Historiker? 11:34 Wie funktionierte antike Geschichtsschreibung? 16:40 Gibt es irgendwelche Quellen neben der...
2024-12-25
1h 12
Glaubenstruhe
Der wahre Glaube
https://glaubenstruhe.info/wp-content/uploads/2024/12/Der-wahre-Glaube.mp3 Vor 2.000 Jahren ist eine neue Glaubensgesellschaft – Gemeinde – entstanden, die später als Kirche bezeichnet wurde. Der Gründer war ein gebürtiger Jude – der Herr Jesus Christus, der Sohn Gottes, der zu dieser Zeit auf unserer Welt erschienen ist. Er ist nicht gekommen, nur um die Menschen zu erlösen, sondern wegen Vielem mehr. Er bewirkte die Entstehung einer neuen Epoche des Volkes Gottes auf Erden. Bis dahin war nur Israel das erwähltes Volk Gottes. Seit der Mission des Herrn Jesus und seiner Apostel unter den Heiden, gelten als Volk Gottes auch die Ch...
2024-12-20
00 min
Begründet Glauben
„Sollen wir die Bibel unhistorisch-unkritisch auslegen?“_Dr. Clemens Hägele
Dieser Vortrag wurde ursprünglich auf der Herbstkonferenz der SMD in diesem Jahr aufgezeichnet. Im Seminar geht es darum, zu verstehen, was die sogenannte „historisch-kritische Methode“ ist, wo ihre Stärken und wo ihre Grenzen liegen. Warum ist der heute praktizierte wissenschaftliche Umgang mit der Bibel so umstritten? Dr. Clemens Hägele hat in Tübingen und Erlangen ev. Theologie studiert. Er war in Dortmund an der Universität im Neuen Testament tätig und hat zeitgleich in Systematischer Theologie über die Schriftlehre Adolf Schlatters promoviert. Sein Vikariat hat er als Gastvikar in der westfälischen Land...
2024-11-27
1h 01
Begründet Glauben
Interview_Wege zum Herzen der Schrift_mit Dr. Clemens Hägele
Dieses Interview stellt eine Vertiefung zu dem Vortrag von Clemens Hägele dar. Worum geht es den Menschen, wenn sie heute Bibel lesen? Ist die Auslegung auf Grundlage von sola scriptura zu willkürlich? Warum gibt es so viele Konfessionen und Sonderlehren auch auf Grundlage der Bibelauslegung? Wie geht man mit diesen Unterschieden um? Wie unterscheidet man, was nur für den damaligen Kontext gilt und was bis heute? Um diese Fragen und viele mehr geht es in diesem Interview. Dr. Clemens Hägele hat in Tübingen und Erlangen ev. Theologie studiert. Er war in Do...
2024-11-20
36 min
Begründet Glauben
Wege zum Herzen der Schrift_mit Dr. Clemens Hägele
"Der Umgang mit der Bibel ist ein Thema, bei dem wir alle reizbar sind." so Clemens Hägele beim Hauptvortrag auf der Herbstkonferenz zum 75. Jubiläum der SMD in diesem Jahr. Es geht um neue Wege zur Bibel, neue Formen des Bibelverständnisses. Was ist die Art dieses Buches? Was sind die Wege, die zu ihrem Herzen führen? Es geht um einen Beziehungscheck zwischen uns und der Bibel. Wie lesen junge Akademiker die Bibel? Was ist ihnen wichtig? Was ist das "heute" unserer Gesellschaft? Warum ist dieser Begriff problematisch? Welche falschen Wege der Bibelauslegung gab es in d...
2024-11-13
53 min
Begründet Glauben
Die Schrift allein - Warum die Bibel unverzichtbar ist _ mit Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein
"In der Bibel haben wir es schwarz auf weiß, dass es einen Gott gibt und dass er mich liebt." Was ist Hermeneutik? Wie können wir die Bibel verstehen? Wie können wir heute Entscheidungen mit Bezug auf die Bibel treffen? Wie "übersetzen" wir biblische Wahrheiten in die Gegenwart? Wie wichtig ist die Bibel für uns? Die Folge wurde ursprünglich aufgenommen auf der Herbstkonferenz der SMD im Jahr 2017. Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein ist emeritierter Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Evangelienforschung an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er ist Autor, Musiker u...
2024-10-30
49 min
Glaubenssache – was glaubst du?
Warum ist die Bibel heutzutage noch wichtig und relevant?
Über das Buch der Bücher – ganz ohne Update Die Bibel ist viel mehr als ein Buch. Es ist eine Ansammlung von 66 Büchern. Wenn man die katholische Bibel liest, sind es sogar noch ein paar mehr. Es ist das bekannteste und meistverkaufte Werk der Welt. Die Bibel hat ihre Originalität und Aktualität aus der Sicht von ganz vielen Menschen nie verloren. Aber ist denn die Bibel heute wirklich noch so wichtig und relevant? Braucht sie nicht einmal ein Update? Und wie kann es sein, dass sie den Anspruch hat, das Wort Gottes zu sein, wenn di...
2024-08-27
46 min
11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch
Best of: Glauben, auch wenn der Glaube fehlt – Hebräer 11,1
Wiederholung vom 7. April 2024 Bibeltext in dieser Episode: «Was aber heisst Glaube? Der Glaube ist die feste Gewissheit, dass sich erfüllt, was Gott versprochen hat. Es ist die tiefe Überzeugung, dass die unsichtbare Welt Gottes Wirklichkeit ist. Auch wenn wir sie noch nicht sehen können.» Kann ich glauben und gleichzeitig zweifeln? Was bedeutet es eigentlich, wenn ich an Gott glaube? Kann ich glauben, auch wenn der Glaube fehlt? Ihr ahnt es: heute diskutieren wir über Glaubensfragen, respektive über die Bedeutung des Begriffs. Host Joni Merz debattiert mit Linus Walder und Deborah Andrist darüber. Der erst...
2024-08-18
12 min
Begründet Glauben
Moderne Physik und christlicher Glaube _ mit Albrecht Kellner
Diese Folge ist der zweite Teil des Interviews mit Albrecht Kellner. "Man kann sagen, dass die moderne Physik die Richtigkeit der Bibel heute weitestgehend bestätigt." Was ist die Aufgabe der Physik? Was leistet sie? Welchen Umbruch hat es in den Naturwissenschaft gegeben und wie führte dieser dazu, dass Glaube und Naturwissenschaft sich angenähert haben? Was hat Stephen Hawking damit zu tun? Welche physikalischen Größen im Universum belegen dessen Feinabstimmung? Was bedeutet es zu erkennen und erkannt zu sein? Wie decken sich Erkenntnisse der Physik mit denen des Schöpfungsberichts? Was bedeutet es, dass dem Un...
2024-07-03
32 min
Tägliche Andacht von Joyce Meyer
Was ist Glaube? – Joyce Meyer Deutschland
Glaube ist ein Wort, das wir häufig benutzen, aber manchmal verkomplizieren wir seine Bedeutung. Glaube heißt einfach nur „Überzeugung oder absolutes Vertrauen“. In diesem Begriff schwingt auch etwas von Treue und Hingabe mit. Glaube ist kein riesiges, kompliziertes Konzept, über das wir uns den Kopf zerbrechen müssen. Echter Glaube an Gott bekennt einfach nur, dass die Botschaft von Jesu Tod und Auferstehung wahr ist. Glaube geschieht, wenn wir sagen: „Es ist für mich nicht nur überzeugend, sondern ich würde sogar mein Leben dafür riskieren.“ Die Amplified-Bibel sagt, dass die kompromisslos Ger...
2024-06-09
03 min
Begründet Glauben
Drei und doch Einer?_Die Trinität Gottes_ mit Alexander Fink
1+1+1=1, lautet so die Rechnung, wenn man von einem dreieinigen Gott ausgeht? In diesem Podcast geht es um die Dreeinigkeit: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Wie hat man sich das vorzustellen, dass Gott einer ist und doch drei? Wie wirken Vater, Sohn und Heiliger Geist? In der Bibel erscheint der Begriff der Trinität nicht, doch welche Stellen geben dennoch Aufschluss darüber, dass Gott ein Gott in drei Personen ist? Und welche Analogien gibt es, um das besser zu verstehen? Um diese Fragen geht es in dieser Podcastfolge. https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ ht...
2024-05-22
23 min
Begründet Glauben
ZEITANSAGE_Kann der Mensch sich ändern?_ mit Matthias Clausen und Leonie Schweizer
Mit dieser Zeitansagen-Folge reagieren wir auf den ZEIT-Leitartikel vom 27. März 2024 zu der Frage "Kann der Mensch sich ändern?". "Die Geschichten des Alten und Neuen Testaments wimmeln förmlich von Helden, die unvorhergesehene Kehrtwendungen vollziehen. Dahinter steckt letztlich ein optimistisches Menschenbild, denn Umkehr bedeutet: Jemand ist in der Lage, sein Leben als missraten zu erkennen und von Grund auf umzukrempeln", so schreiben es Johanna Haberer und Sabine Rückert, die vor allem durch den gemeinsamen Podcast "Unter Pfarrerstöchtern" bekannt sind, in ihrem Artikel. In dieser Folge sprechen wir über die Umkehr im Neuen Testament, über das...
2024-05-15
25 min
Begründet Glauben
Schöpfung und Evolution?! Drei Wissenschaftler. Drei Positionen. Eine Debatte _mit Barbara Drossel_Teil 5
"Der Zweck der Bibel ist nicht uns zu lehren wie die Natur funktioniert. Dafür hat Gott uns den Verstand gegeben und die Möglichkeit zu forschen. Und es ist für mich ein großes Privileg als Christin die Natur erforschen zu dürfen. Das macht Gott für mich nicht kleiner oder überflüssig, wenn ich ein bisschen was darüber erfahren darf, wie Gott schafft. Im Gegenteil: Es macht Gott für mich umso größer." Diese Folge ist die letzte unserer fünfteiligen Reihe zu dem gleichnamigen Buch "Schöpfung und Evolution". Barbara Dros...
2024-05-08
35 min
Begründet Glauben
Schöpfung und Evolution?! Drei Wissenschaftler. Drei Positionen. Eine Debatte _mit Siegfried Scherer_Teil 4
"Ich glaube, dass es einen historischen Adam gab (…) Evolutionäre zufällige Vorgänge sind nicht in der Lage die Entstehung eines menschlichen Gehirns aus einem affenähnlichen Gehirn zu erklären. Da ist Schöpfung im Spiel.", so sagt es Siegfried Scherer in diesem Interview. In dem vierten Teil dieser Reihe geht es um die Abstammung des Menschen: Welche Ähnlichkeiten bestehen wirklich zwischen Affe und Mensch? Haben Mensch und Affe einen gemeinsamen Vorfahren? Welche fossilen Funde gibt es? Wie ist das im Zusammenhang zur Schöpfung des Menschen zu verstehen? Was ist Sünde? Adam und Eva und ein...
2024-05-04
28 min
Begründet Glauben
Schöpfung und Evolution?! Drei Wissenschaftler. Drei Positionen. Eine Debatte _mit Siegfried Scherer_Teil 3
"Es wird niemals gelingen Leben auf Nichtleben zurückzuführen", so sagt es Siegfried Scherer in diesem Interview. In dem dritten Teil dieser Reihe über das Buch "Schöpfung und Evolution" geht es um die Bedeutung und Einzigartigkeit des Lebens im Gegenüber zum Nichtleben, um den Unterschied zwischen Organischem und Anorganischem. Es geht um unterschiedliche Theoriemodelle, in denen Schöpfungstheologie und Evolutionsbiologie zusammengedacht werden können. Es geht um den persönlichen Weg von Siegfried Scherer, der einst Junge-Erde-Kreationist war und dann zu einer anderen Ansicht gelangte. Welche Erkenntnisse sind denn bestimmend, wenn eine Alte Erde angenomm...
2024-05-01
30 min
BibelFocus - Impulse für Deinen Alltag
Kindlicher Glaube (BibelFokus Mai 2024)
Lukas 18,17 Kindlicher Glaube von Ruben Vogel Als Videobotschaft auf YouTube: https://youtu.be/WWnDBdmwfyo vollständiger Text: https://bibel-center.de/produkt/kindlicher-glaube-bibelfokus-mai-2024/
2024-05-01
08 min
Begründet Glauben
Schöpfung und Evolution?! Drei Wissenschaftler. Drei Positionen. Eine Debatte _mit Reinhard Junker_Teil 1
"Schöpfung und Evolution - Drei Wissenschaftler. Drei Positionen. Eine Debatte." Dieses Buch ist in diesem Jahr vom Institut für Glaube und Wissenschaft erschienen. Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde… Aber danach beginnt schon die Diskussion: Schuf er allein durch das Wort oder doch durch Evolution? Wie lange dauerten die Schöpfungstage wirklich? Was sagt die Naturwissenschaft zum Alter der Erde? Und: Lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse heute überhaupt noch mit der Bibel vereinen? Drei christliche Wissenschaftler Barbara Drossel, Reinhard Junker und Siegfried Scherer sind dazu in einer Reihe jetzt bei uns im Interview. In die...
2024-04-20
31 min
11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch
Glauben, auch wenn der Glaube fehlt – Hebräer 11,1
Bibeltext in dieser Episode: «Was aber heisst Glaube? Der Glaube ist die feste Gewissheit, dass sich erfüllt, was Gott versprochen hat. Es ist die tiefe Überzeugung, dass die unsichtbare Welt Gottes Wirklichkeit ist. Auch wenn wir sie noch nicht sehen können.» Kann ich glauben und gleichzeitig zweifeln? Was bedeutet es eigentlich, wenn ich an Gott glaube? Kann ich glauben, auch wenn der Glaube fehlt? Ihr ahnt es: heute diskutieren wir über Glaubensfragen, respektive über die Bedeutung des Begriffs. Host Joni Merz debattiert mit Linus Walder und Deborah Andrist darüber. Der erste Streitpunkt betrifft bereits die Qual...
2024-04-07
12 min
Begründet Glauben
Völkermord im Namen Gottes?_ mit Prof. Dr. Zehnder
Die Süddeutsche Zeitung titelte vor einigen Jahren mit einem Artikel zur Frage: Macht das Alte Testament aggressiv?! Der Untertitel lautete: Bibel brutal. In diesem Artikel ging es darum ob und inwiefern biblische Texte die Gewaltbereitschaft befördern. Darin wird eine Studie aus Michigan referiert, in denen Forscher darauf hinweisen, dass biblische Texte „eine signifikante Erhöhung der Aggression bewirken“ könnten. Noch viel grundsätzlicher als die Frage nach den einzelnen Texten selbst steht hier also die Frage im Hintergrund, ob die Lektüre biblischer Texte nicht an sich „aggressiv“ macht. Vor allem das Buch Josua liest sich wie...
2024-03-20
47 min
Begründet Glauben
Transhumanismus, KI und das christliche Menschenbild_ mit Dr. Fink
Die Zukunft der Technik und der Menschheit Diese Folge ist eine Wiederholung einer Podcastfolge von 2020. Was ist das Menschenbild in der Bibel und was hat das mit KI, Technik, Robotik oder der schnellen digitalen Veränderung zu tun? Für den Gott der Bibel scheint der Mensch etwas ganz besonderes zu sein. Gott selber ist Mensch geworden. Aber welche Auswirkungen hat das im Bezug auf die technischen Entwicklungen? Ein Shorttalk zur Frage nach der Zukunft der Technik und Menschheit von der Begründet-glauben-Konferenz 2020 von Dr. Alexander Fink. Dr. Alexander Fink ist Bio...
2024-03-09
15 min
Begründet Glauben
ÜBER DIE LIEBE, die den Feind segnet_ mit Dr. Fink
Wenn es um Liebe geht dann denken wir meistens an die romantische Liebe, doch was ist eigentlich mit unseren Feinden? Jesus spricht in der Bibel ganz deutlich von der sogenannten "Feindesliebe". Doch wo genau spricht er davon und was ist damit gemeint? Was bedeutet Toleranz und was bedeutet Liebe? Ist Gottes Liebe unparteiisch? Hat kann man die Feindesliebe auch in der biologischen Forschung wiederfinden? Gibt es Altruismus im Tierreich? Was unterscheidet in diesem Punkt Menschen und Tiere? Wie kann ich mit Menschen umgehen, die mir Unrecht tun? Um all diese Fragen und viele mehr geht es in dieser Folge.
2024-02-21
35 min
Leben ist mehr
Wunderwerk Bibel
Die Bibel ist mittlerweile in 733 Sprachen vollständig übersetzt. Schätzungsweise 79,7 % der Menschen weltweit werden in ihrer Muttersprache erreicht, wie auch in den beiden äthiopischen Sprachen Hadiyya und Arsi Oromo, die von 7 Millionen Menschen gesprochen werden. Auch in Tày, der zweithäufigsten Sprache in Vietnam, ist die Bibel vollständig übersetzt. Weitere 10,6 % der Weltbevölkerung haben bislang das Neue Testament und weitere 6,2 % nur einzelne Bücher der Bibel in ihrer Sprache.In der Osterzeit 2023 las ich einen Artikel in unserer Tageszeitung, der behauptete, dass die Bibel eher altmodisch und »verstaubt« sei und die Geschichten nicht mehr in unsere he...
2024-02-17
03 min
Begründet Glauben
DIE SINTFLUT_Welche Spuren Geographen entdeckt haben_ mit Prof. Dr. Brückner
Eine der wohl wirkmächtigsten Geschichten der Bibel ist die von der Sintflut, von Noah und dem Bau der Arche. In dieser Podcastfolge geht es um eine geographische und geologische Perspektive auf diesen sogenannten Sintflutbericht. Welche unterschiedlichen Datierungsmethoden gibt es, um das Alter von Gesteinsschichten und Sedimenten zu bestimmen? Wie sieht ein Sediment nach einer Flut aus? Kann eine Gesteinsschicht nachgewiesen werden, die auf eine weltweite Sintflut hinweist? Im Anschluss besprechen wir unterschiedliche Theorien und Konzepte zur Sintflut: Darunter der Einschlag eines Kometen, die Flutung des persischen Golfs, die Flutung des Schwarzen Meeres und eine Megakatastrophe in Mesopotamien. Welche R...
2024-02-07
27 min
Schiffbruch mit Jesus
#010 - Krisen, Katastrophen und Glaube (Martin Benz)
In dieser tiefgründigen Episode von "Schiffbruch mit Jesus" teilt Martin Benz, Autor des Buches "Wenn der Glaube nicht mehr passt", seine persönliche Reise durch Phasen der Unsicherheit und des Ringens mit Gott. Er berichtet von den Herausforderungen, die mit dem Verlust seiner Ehe und der Konfrontation mit seinen eigenen Überzeugungen einhergingen. Martin verdeutlicht, dass seine Lebenserfahrungen die Grundlage für sein Buch bildeten, in dem er die Weiterentwicklung und Reifung des Glaubens thematisiert. Er betont, dass Krisen zwar Bestandteil des Lebens sind, aber nicht zwangsläufig in Katastrophen enden müssen. Vielmehr können sie Anlässe zur Selb...
2024-01-31
1h 12
Ehrencast
16 GLAUBE - was ist das?
In Folge 16 sprechen wir darüber, was christlicher Glaube eigentlich ist. Was gehört dazu? Warum ist Glaube Beziehung? Wie verändert Glaube uns und können wir das selbst machen? Wir sind dankbar für Feedback an ehrencast@gmail.com oder hier unter der Folge. #Theologie #NeuesTestament #AltesTestament #Christ #Glaube #Bibel #Ehrenamt #Traditionen #Weihnachten #Advent #Prayer #Gebet
2024-01-17
31 min
Begründet Glauben
Weihnachten - wie wahr ist die Heilige Nacht?
Überall wird mit Lichterketten geschmückt, die Weihnachtsmärkte sind in vollem Gange und die ersten Tannenbäume sind auch schon aufgestellt - bald ist Weihnachten. Aber - ist Weihnachten nicht einfach nur ein schönes Märchen? Oder ist es historisch passiert? Darum geht es in dieser Folge. Wie arbeiten die Geschichtswissenschaften? 1:30 Wie prüft man eine Quelle auf ihren historischen Wert? 4:28 „Es begab sich aber zu der Zeit“ = „Es war einmal“? Ist die Weihnachtsgeschichte eine Märchenerzählung? 8:50 Verstand Lukas, der Autor des Lukasevangeliums, sich selbst als Historiker? 11:34 Wie funktionierte antike Geschichtsschreibung? 16:40 Gibt es irgendwelche Quellen neben der...
2023-12-20
1h 12
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Historische Kritik: Die Bibel ist nicht Gottes Wort (Teil 1)
Spätestens seit dem Aufkommen der historisch-kritischen Erforschung der Bibel scheint diese als inspirierte Offenbarung Gottes erledigt zu sein. Manuel und Stephan zeichnen in dieser Folge wesentliche geschichtliche Entwicklungen nach und schärfen das Problem, das sich damit für den christlichen Glauben stellt. In dieser Folge geht es um einen ersten, fundamentalen Einwand gegen den christlichen Glauben, der sich aus der modernen, wissenschaftlichen Erforschung mit der Bibel ergibt. Der historisch-kritische Methodenkatalog hat Erkenntnisse hervorgebracht, die sich mit einem herkömmlichen (und besonders mit einem konservativ-evangelikalen oder reformiert-orthodoxen) Verständnis einer wörtlichen Inspiration der Bibel nur schwer vereinbaren lassen. Wenn d...
2023-08-30
58 min
Begründet Glauben
Teil 2: Warum ich (nicht) an Gott glaube
Podiumsdiskussion mit Michael Wladarsch und Matthias Clausen In der Podiumsdiskussion der Begründet Glauben Konferenz 2023 in Berlin sitzen sich zwei Menschen gegenüber, die in Bezug auf den christlichen Glauben unterschiedlicher nicht sein könnten - Michael Wladarsch und Matthias Clausen. Dennoch sprechen sie darüber, erzählen aus ihrem Leben und ihren Erfahrungen. Und nicht zuletzt, was sie dazu bewegt hat, an Gott und Jesus zu glauben - oder eben auch nicht. Im zweiten Teil des Podiumsgesprächs geht es nun unter anderem um: eine Erklärung für die Existenz Gottes bzw. ob es überhaupt...
2023-07-27
39 min
Begründet Glauben
Teil 1: Warum ich (nicht) an Gott glaube
Podiumsdiskussion mit Michael Wladarsch und Matthias Clausen In der Podiumsdiskussion der Begründet Glauben Konferenz 2023 in Berlin sitzen sich zwei Menschen gegenüber, die in Bezug auf den christlichen Glauben unterschiedlicher nicht sein könnten - Michael Wladarsch und Matthias Clausen. Dennoch sprechen sie darüber, erzählen aus ihrem Leben und ihren Erfahrungen. Und nicht zuletzt, was sie dazu bewegt hat, an Gott und Jesus zu glauben - oder eben auch nicht. Mit einer gesunden Portion Humor geht es in dem Podiumsgespräch unter anderem um: die jeweilige Weltanschauung beider Gäste, Gründe für Mensche...
2023-07-24
39 min
Evangelische Kirchengemeinde Wutachtal | Predigten
Ist die Bibel glaubwürdig?
„Es gibt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Gott!” So lautete eine groß angelegte PR-Kampagne bekennender Atheisten. Immer wieder gerät der Glaube unter Generalverdacht, gar nicht wahr zu sein, gibt es doch so viele Argumente, die gegen den Glauben sprechen, die das Christentum unglaubwürdig machen und die Bibel ins Reich der Märchen verbannen. Hatten die großen Religions- und Christentumkritiker also Recht, wenn sie sagen: “Religion ist Opium des Volkes!” (Karl Marx) Wir gehen dem auf den Grund, wir stellen uns diesen Fragen – wir wollen nicht einfach nur blind glauben. Hält der Glaube diesen Anfragen...
2023-04-23
00 min
Begründet Glauben
Teil 2: Wuchersteuern in althebräischen Steuerlisten und den Büchern Könige und Chronika - mit Dr. Robert Deutsch
Jahrestagung 2022 - Archäologie und Altes Testament Seit Napoleons Ägyptenfeldzug führten systematische Ausgrabungen und Zufallsfunde zu einer reichhaltigen Sammlung von Zeugnissen vergangener Zeiten. Dazu gehören besonders Inschriften auf Bruchstücken von ehemals herrlichen Bauwerken oder Grabmälern ebenso wie Münzen, Schmuckstücke, Waffen, Statuen oder Handelsregister und Steuerlisten. Diese Fundstücke helfen uns, kulturelle Gewohnheiten antiker Kulturen, wie z.B. typische Preise bestimmter Güter, nachzuvollziehen, Namen und Titel von Herrschern, Städten und Königreichen zu identifizieren und ihre Kriegszüge und Handelsbeziehungen zu rekonstruieren. Spannungsreich werden diese archäologischen Entdeckungen, wenn sie Ereignissen od...
2022-12-05
35 min
Begründet Glauben
Teil 1: Wuchersteuern in althebräischen Steuerlisten und den Büchern Könige und Chronika - mit Dr. Robert Deutsch
Jahrestagung 2022 - Archäologie und Altes Testament Seit Napoleons Ägyptenfeldzug führten systematische Ausgrabungen und Zufallsfunde zu einer reichhaltigen Sammlung von Zeugnissen vergangener Zeiten. Dazu gehören besonders Inschriften auf Bruchstücken von ehemals herrlichen Bauwerken oder Grabmälern ebenso wie Münzen, Schmuckstücke, Waffen, Statuen oder Handelsregister und Steuerlisten. Diese Fundstücke helfen uns, kulturelle Gewohnheiten antiker Kulturen, wie z.B. typische Preise bestimmter Güter, nachzuvollziehen, Namen und Titel von Herrschern, Städten und Königreichen zu identifizieren und ihre Kriegszüge und Handelsbeziehungen zu rekonstruieren. Spannungsreich werden diese archäologischen Entdeckungen, wenn sie Ereignissen od...
2022-11-28
37 min
Begründet Glauben
König Hiskia von Juda in althebräischen Inschriften und im Alten Testament - mit Dr. Robert Deutsch
Jahrestagung 2022 - Archäologie und Altes Testament Seit Napoleons Ägyptenfeldzug führten systematische Ausgrabungen und Zufallsfunde zu einer reichhaltigen Sammlung von Zeugnissen vergangener Zeiten. Dazu gehören besonders Inschriften auf Bruchstücken von ehemals herrlichen Bauwerken oder Grabmälern ebenso wie Münzen, Schmuckstücke, Waffen, Statuen oder Handelsregister und Steuerlisten. Diese Fundstücke helfen uns, kulturelle Gewohnheiten antiker Kulturen, wie z.B. typische Preise bestimmter Güter, nachzuvollziehen, Namen und Titel von Herrschern, Städten und Königreichen zu identifizieren und ihre Kriegszüge und Handelsbeziehungen zu rekonstruieren. Spannungsreich werden diese archäologischen Entdeckungen, wenn sie Ereignissen od...
2022-11-06
52 min
Glaube-Bibel-Religion
Bibellesung (Teil 13) Lukas 5:12-26 mit anschließender Erörterung
Bibellesung Lukas 5:12-26 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Die Heilung eines Aussätzigen - Die Heilung eines Gelähmten www.glaube-bibel-religion.com
2022-10-07
04 min
Glaube-Bibel-Religion
Bibellesung (Teil 12) Lukas 5:1-11 mit anschließender Erörterung
Bibellesung Lukas 5:1-11 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Der wunderbare Fischzug. - Die Berufung der ersten Jünger www.glaube-bibel-religion.com
2022-10-07
02 min
Glaube-Bibel-Religion
Bibellesung (Teil 15) Lukas 6:1-11 mit anschließender Erörterung
Bibellesung Lukas 6:1-11 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Jesus ist Herr über den Sabbat - Der Mann mit der verdorrten Hand www.glaube-bibel-religion.com Quelle: Bibellesung aus der Bibel Schlachter 2000
2022-10-07
04 min
Glaube-Bibel-Religion
Bibellesung (Teil 14) Lukas 5:27-39 mit anschließender Erörterung
Bibellesung Lukas 5:27-39 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Die Berufung des Levi - Vom Fasten. Gleichnisse vom neuen Flicken und vom neuen Wein www.glaube-bibel-religion.com Quelle: Lesung aus der Bibel Schlachter 2000
2022-10-07
03 min
ReadTogether Bibel lesen
Wie kommt Glaube, der von Herzen ist und wie Errettung?📖
#ReadTogether 613 Wie kann ein Mensch zum Glauben kommen und wie kommt Heil? Hör doch mal rein oder lies selbst😉 ➡ Römer 10 Warum DU auch BIBEL LESEN solltest:📖😃 https://www.youtube.com/playlist?list=PL-4jFUykscfOqDlxzqhlCKyKlPsFpy175 Römer 10 - Glaube durch die Verkündigung durch Gottes Wort Ein Vers für dich: "Denn wir erwarten durch den Geist aus Glauben die Hoffnung der Gerechtigkeit." ➡ Galater 5,5 #KeepItAndDoIt 🎶Ein Lied für dich: “By Fait...
2022-09-06
29 min
Glaube-Bibel-Religion
Lukas 4:31-44 Bibellesung mit Erörterung (Teil 11)
Inhalt: - Jesus treibt einen unreinen Geist aus - Die Heilung der Schwiegermutter des Petrus und anderer Kranker Bibellesung aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000 www.glaube-bibel-religion.com
2022-08-12
03 min
Glaube-Bibel-Religion
Lukas 4:14-30 Bibellesung mit Erörterung (Teil 10)
Inhalt: - Der Beginn des Wirkens Jesu in Galiläa - Die Verkündigung in der Synagoge von Nazareth Bibellesung aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000 www.glaube-bibel-religion.com
2022-08-12
05 min
Glaube-Bibel-Religion
Lukas 4:1-13 Bibellesung mit Erörterung (Teil 9)
Inhalt: - Die Versuchung Jesu Christi Bibellesung aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000 www.glaube-bibel-religion.com
2022-08-12
02 min
Glaube-Bibel-Religion
Die Weltregierung Jesu Christi
Weltpolitisch interessierte Menschen haben schon lange erkannt, das eine Weltregierung nötig ist, um Lösungen der Welt möglich zu machen. Jesus Christus wird ein wirkliches Reich - eine wirkliche Regierung, die göttliche Herrschaft auf Erden aufrichten. Das ist das Reich Gottes. Er wird regieren mit der vollkommenen Liebe Gottes, so dass seine Machtausübung eine Wohltat für alle Menschen sein wird. www.glaube-bibel-religion.com
2022-08-10
07 min
Glaube-Bibel-Religion
Das Reich Gottes
Was ist das Reich Gottes? Ist dieses Reich schon da? Was sagt die Bibel hierüber? In diesem Hörvortrag erfährst Du weitere Details. www.glaube-bibel-religion.com
2022-08-10
07 min
Glaube-Bibel-Religion
Sprechen wir mit anderen über unseren Glauben? Wenn ja, wie?
Sprechen wir mit anderen über unseren Glauben? Wenn ja, wie? Bedrängen wir sie unseren Glauben anzunehmen? In diesem Hörvortrag werden die Bibeltexte Kolosser 4:6 und 1.Petrus 3:15 und 16 erörtert. Bibelquelle: NeÜ www.glaube-bibel-religion.com
2022-08-01
02 min
Glaube-Bibel-Religion
Wer ist der "Fels" welcher im Bibelbuch 5. Mose beschrieben wird?
Im Bibelbuch 5. Mose Kapitel 32:4 wird von einem "Fels" gesprochen. Die Israeliten der damaligen Zeit kannten diesen "Fels" als eine Quelle der Kraft. Für die Israeliten war der Gott, den sie kannten diese Kraftquelle. Der Apostel Paulus schrieb in seinem Brief an die Korinther über diesen "Fels" und erläuterte sehr genau, wer mit diesem "Fels" gemeint ist. Weitere Details hierüber erfährst Du in diesem Hörvortrag. www.glaube-bibel-religion.com
2022-07-13
03 min
Begründet Glauben
Ist der Gott der Bibel frauenfeindlich? - mit Julia Garschagen
Die Bibel kann auf unterschiedliche Weise interpretiert werden. Doch welche Intension verfolgte der Autor ursprünglich? In welche Richtung entwickelt sich das Frauenbild in der Bibel? Warum ist Jesus als Mann gekommen und ist Gott deshalb auch automatisch ein Mann? Im Rahmen eines biblischen Gesamtbildes der Beziehung zwischen Mann und Frau veranschaulicht Julia Garschagen auch, wie Jesus mit Frauen umging und was das für uns heute bedeutet. Julia Garschagen ist Theologin und Leiterin des Pontes Instituts für Wissenschaft, Kultur und Glaube. Diese Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/gUW...
2022-05-31
21 min
Glaube-Bibel-Religion
Lukas 3:21-38 Bibellesung mit Erörterung (Teil 8)
Inhalt: - Die Taufe Jesu - Das Geschlechtsregister Jesu Chrisi Hinweis: Bibellesung aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000 Die Erörterung entspricht der Meinung des Autors und seiner biblischen Erkenntnis. Autor: Robert Weiß ©2022, Robert Weiß, all rights reserved www.glaube-bibel-religion.com
2022-05-15
03 min
Glaube-Bibel-Religion
Lukas 3:1-20 Bibellesung mit Erörterung (Teil 7)
Inhalt: - Die Verkündigung Johannes des Täufers Hinweis: Bibellesung aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000 Die Erörterung entspricht der Meinung des Autors und seiner biblischen Erkenntnis. Autor: Robert Weiß ©2022, Robert Weiß, all rights reserved www.glaube-bibel-religion.com
2022-05-15
05 min
Glaube-Bibel-Religion
Lukas 2:41-52 Bibellesung mit Erörterung (Teil 6)
Inhalt: - Der zwölfjährige Jesus im Tempel Hinweis: Bibellesung aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000 Die Erörterung entspricht der Meinung des Autors und seiner biblischen Erkenntnis. Autor: Robert Weiß ©2022, Robert Weiß, all rights reserved www.glaube-bibel-religion.com
2022-05-15
03 min
ICF München | Video-Podcast SD
Faith on trial - Glaube im Kreuzverhör: Wie gehe ich mit Widersprüchen in der Bibel um? | Markus Kalb, Tina Kalb
Wie gehe ich mit Widersprüchen in der Bibel um?Eine Predigt mit Markus Kalb, Tina Kalb aus der Serie "Faith on trial - Glaube im Kreuzverhör".Hast du dir auch einmal bemerkt, dass sich manche Bibelstellen widersprechen? In dieser Predigt wollen wir Prinzipien zeigen, wie du mit Widersprüchen umgehen kannst und die Bibel die Grundlage für deinen Glauben bleibt.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
2022-05-15
32 min
ICF München | Podcast
Faith on trial - Glaube im Kreuzverhör: Wie gehe ich mit Widersprüchen in der Bibel um? | Markus Kalb, Tina Kalb
Wie gehe ich mit Widersprüchen in der Bibel um?Eine Predigt mit Markus Kalb, Tina Kalb aus der Serie "Faith on trial - Glaube im Kreuzverhör".Hast du dir auch einmal bemerkt, dass sich manche Bibelstellen widersprechen? In dieser Predigt wollen wir Prinzipien zeigen, wie du mit Widersprüchen umgehen kannst und die Bibel die Grundlage für deinen Glauben bleibt.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
2022-05-15
32 min
Glaube-Bibel-Religion
Lukas 2:21-40 Bibellesung mit Erörterung (Teil 5)
Inhalt: - Die Darstellung Jesu im Tempel von Jerusalem - Der Lobpreis Simeon - Die Prophetin Hanna - Rückkehr nach Nazareth Hinweis: Bibellesung aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000 Die Erörterung entspricht der Meinung des Autors und seiner biblischen Erkenntnis. Autor: Robert Weiß ©2022, Robert Weiß, all rights reserved www.glaube-bibel-religion.com
2022-03-01
04 min
Eglise allemande
Unser Glaube gibt uns Antworten auf wichtige Fragen
Begrüßung und Hinführung (2min30) Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, unser Glaube gibt uns Antworten auf wichtige Fragen. Fragen, die den einen Menschen mehr, den anderen weniger bewegen. - „Wer bin ich?“ - Zunächst einmal ein Geschöpf Gottes. Dadurch mit dem verbunden, der die Welt erschaffen hat. - „Wer sind die anderen?“ - Ebenfalls Geschöpfe Gottes. Als solche verdienen sie es, behandelt zu werden. Mit Liebe, mit Nächstenliebe. - „Was wird aus mir?“ – Mit dem ewigen Gott verbunden, bin ich Teil seiner Schöpfung. Nach mei...
2022-02-25
14 min
Glaube-Bibel-Religion
Lukas 2:1-20 Bibellesung mit Erörterung (Teil 4)
Bibellesung Lukas 2:1-20 mit anschließender Erörterung. Inhalt: - Die Geburt Jesu Christi in Bethlehem - Die Hirten auf dem Feld und die Engel Verwendete Bibelübersetzung: Schlachter 2000 Die Erörterung entspricht der Meinung des Autors und seiner biblischen Erkenntnis. Autor: Robert Weiß ©2022, Robert Weiß, all rights reserved www.glaube-bibel-religion.com
2022-02-14
05 min
Glaube-Bibel-Religion
Lukas 1:57-80 Bibellesung mit Erörterung (Teil 3)
Bibellesung aus dem Lukasevangelium Kapitel 1:57-80 mit anschließender Erörterung. Inhaltsbeschreibung: - Die Geburt Johannes des Täufers - Der Lobpreis des Zacharias Bibellesung aus der Bibelausgabe Schlachter 2000 www.glaube-bibel-religion.com
2022-02-04
04 min
Glaube-Bibel-Religion
Lukas 1:45-56 Bibellesung mit Erörterung (Teil 2)
Bibellesung aus dem Lukasevangelium Kapitel 1:46-56 mit anschließender Erörterung. Inhaltsbeschreibung: - Der Lobpreis Marias Bibellesung aus der Bibelausgabe Schlachter 2000 www.glaube-bibel-religion.com
2022-01-31
02 min
Glaube-Bibel-Religion
Lukas 1:1-45 Bibellesung mit Erörterung (Teil 1)
Bibellesung aus dem Lukasevangelium Kapitel 1:1-45 mit anschließender Erörterung. Inhaltsbeschreibung: - Das zuverlässige Zeugnis des Evangeliums - Die Ankündigung der Geburt des Johannes - Die Ankündigung der Geburt Jesu Christi - Maria's Besuch bei Elisabeth www.glaube-bibel-religion.com
2022-01-18
08 min
Begründet Glauben
Warum die Bibel kein Märchenbuch ist - mit M. Sc. Christian Günzel
Welche historischen Belege gibt es für die Glaubwürdigkeit der Bibel, hinsichtlich der Zeit vor der Verschriftlichung und der Zeit nach der Verschriftlichung? Wie gut ist das Neues Testament erhalten? Gibt es außer der Bibel noch andere Quellen? Und gab es auch unbeabsichtigte Zufälle in den biblischen Geschichten? In seinem kurzen, informativen Vortrag widmet sich Christian Günzel der Beantwortung dieser Fragen. Christian hat Maschinenbau in Bayreuth (M. Sc.) und Theologie und christliche Apologetik (CTS) in Oxford studiert. Er arbeitet als Referent am Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube. Diese Folge gi...
2022-01-17
12 min
Glaube-Bibel-Religion
Neu!!! Bibellesung und Erörterung des Lukasevangeliums
Ab diesem Jahr 2022 wird über den Kanal "glaube-bibel-religion.com" eine Serie von Hörvorträgen veröffentlicht. In diesen Vorträgen wird das Evangelium nach Lukas gelesen und erörtert. Die Erörterungen dazu sind Meinungen des Vortragredners und entsprechen seiner biblischen Erkenntnis. Viel Freude und den Segen Gottes und seines Sohnes Jesu wünscht glaube-bibel-religion.com
2022-01-16
02 min
Glaube-Bibel-Religion
Die Lösung (eine gesunde Lehre)
Jeden Tag strömen, neue Nachrichten und Informationen auf uns ein. Seit 2 Jahren hören wir täglich von COVID (dem sogenannten Coronavirus). Doch hier in diesem Hörvortrag ist dieses Thema ein Nebengedanke. In Neujahrsansprachen versuchten die Politiker und auch Kirchenführer Optimismus zu verbreiten und forderten die Menschen auf, positiv zu denken und zusammenzuhalten. Was jedoch auffällig war, es wurde viel über die Corona-Pandemie und die Krisenherde die es weltweit gibt gesprochen, selten wurde jedoch - wenn überhaupt - die einzige mögliche Lösung all dieser Probleme erwähnt. Wenn etwas gesagt oder erwähnt wurd...
2022-01-12
05 min
Die Bibel aufgeschlagen
Glaube / Wie Gott unser Vertrauen fordert
In dieser Podcastfolge schauen wir uns Johannes 1,10-13 genauer an. Wir finden heraus was es bedeutet ein “Kind Gottes” zu sein und welche Schritte es braucht um erlöst zu werden. Johannes erklärt das in diesen Versen an zwei einfachen Prinzipien, die wir heute noch anwenden können.Bibelverse zum Nachschlagen:Johannes 1,10-13Römer 10,10Hebräer 11,7Johannes 1,12Johannes 3,30Offenbarung 3,20Hier kannst Du mich finden:Instagram: https://www.instagram.com/diebibelaufgeschlagen/Youtube: https://bit.ly/33Lue4oSpotify...
2022-01-10
08 min
Gemeinde Neues Leben Bramsche
Charakter entwickeln - Glaube wird sichtbar! | JÜNGERSCHAFT | Niko Kelm
Eine Predigt von Niko Kelm mit dem Thema "Charakter entwickeln - Glaube wird sichtbar!" zu der Predigtreihe "JÜNGERSCHAFT". Das Wort "Jüngerschaft" ist eigentlich kein Wort was man im Alltag gebraucht. Die Bibel nutzt dieses Wort an sich ebenfalls nicht. Was wir als Jüngerschaft aber benennen wurde aber in der Bibel gelebt und ist sehr zentral für den Glauben an Jesus Christus. Er beschreibt den Prozess von "Ich habe Jesus gerade kennen gelernt" bis zu "...für immer mit Jesus". Wir haben diese Predigtreihe nochmal in 3 weitere zentrale Themen unterteilt: 1. Folge mir nach 2. Wachstum 3. Glaube wird sicht...
2021-12-11
33 min
Gemeinde Neues Leben Bramsche
Nachfolge & Mission - Glaube wird sichtbar! | JÜNGERSCHAFT | Andreas Willer
Eine Predigt von Andreas Willer mit dem Thema "Nachfolge & Mission - Glaube wird sichtbar!" zu der Predigtreihe "JÜNGERSCHAFT". Das Wort "Jüngerschaft" ist eigentlich kein Wort was man im Alltag gebraucht. Die Bibel nutzt dieses Wort an sich ebenfalls nicht. Was wir als Jüngerschaft aber benennen wurde aber in der Bibel gelebt und ist sehr zentral für den Glauben an Jesus Christus. Er beschreibt den Prozess von "Ich habe Jesus gerade kennen gelernt" bis zu "...für immer mit Jesus". Wir haben diese Predigtreihe nochmal in 3 weitere zentrale Themen unterteilt: 1. Folge mir nach 2. Wachstum 3. Glaube wird sicht...
2021-12-11
34 min
Begründet Glauben
Ist der Gott der Bibel gewalttätig? - mit Dipl. theol. Heike Breitenstein
Wie sind die Aufforderungen zur Gewalt im Alten Testament mit der Friedensethik Jesu und dem christlichen Glauben in Verbindung zu bringen? In dieser Folge beleuchtet Heike Breitenstein verschiedene Perspektiven zu dieser Fragestellung und nimmt dabei Bezug auf biblische Geschichten, Gleichnisse und die Auferstehung Jesu. Dabei geht sie auch auf die Bedeutung der Frage für die heutige Zeit und die unterschiedlichen Gottesbilder im alten und neuen Testament ein. Dipl. theol. Heike Breitenstein ist Bildungsreferentin des Pontes Instituts für Wissenschaft, Kultur und Glaube. Die Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/QH...
2021-10-18
12 min
Glaube-Bibel-Religion
Ist das Gebet ein Bestandteil deines Lebens?
Viele Christen behaupten von sich das sie gläubig sind. Sie gehen regelmäßig oder ab und zu in die Kirche (besonders zu den religiösen Feiertagen). Doch fragt man sie wie oft sie denn beten, wird man überrascht. Einige beten nur dann, wenn sie Hilfe von Gott erwarten, krank werden, ihren Arbeitsstelle verlieren usw. Andere wiederum beten regelmäßig, haben sich sogar einen täglichen Zeitplan für die Zeit des Gebets erstellt und versuchen sich fest daran zu halten. Doch fragen wir uns: "Wie wichtig ist das Beten? Wie dachte Jesus Christus darüber?" Jesus C...
2021-06-20
03 min
Glaube-Bibel-Religion
Was ist die grundlegende Überzeugung aller Christen?
In Johannes 14 Vers 6 heißt es: Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater als nur durch mich. Was ist die grundlegende Überzeugung aller Christen? Die Antwort lautet: "Jesus Christus ist das Zentrum des christlichen Glaubens. Er ist der Sohn Gottes. Er kam auf diese Welt, um uns den Weg zu Gott, zum Vater im Himmel zu zeigen und zu ermöglichen. Der rote Leitfaden der durch die Bibel führt ist dieses großartige Thema in Verbindung mit dem Reich Gottes um da...
2021-05-25
01 min
Kater Unser
#13: IST DIE BIBEL TOTGELESEN?
Wozu braucht man die Bibel eigentlich? Geht Glaube nicht auch ohne ein Buch? Und wie die biblischen Texte zu verstehen? Unsere neue KU-Folge #13 handelt vom erfolgreichsten Buch aller Zeiten. Patrick und die meisten Christen halten sie für „das Buch der Bücher“. Maxi hatte nie einen Zugang zur Bibel. Wie immer stellt er viele Fragen, doch er hat die Bibel auch zum ersten Mal seit langer Zeit wieder aufgeschlagen. Welche Bedeutung hat die Bibel für Euer Leben? Und was sagen die Christ*innen unter Euch zum Vorwurf, dass Ihr Euch nur...
2021-04-30
50 min
Dean‘s Podcast
Glaube
Was ist Glaube aus Sicht der Bibel und was nützt er uns? Wir lernen, was Glaube wirklich ist, wie wir darin wachsen können, wie Unglaube den Glauben untergräbt und wie wir dagegen vorgehen können. Die Bibel sagt uns, wie Glaube wirksam wird, woher er kommt, womit wir ihn stärken können und wie er sein und werden soll - kurz: wie ein Senfkorn (aber damit ist nicht "klein" gemeint...)! Wir behandeln auch den Unterschied von Wissen und Glauben...
2021-04-29
1h 14
glaubendenken
Die Geschichte der Bibel von Mose bis zum Mond (5/5)
Prof. Dr. Dr. Roland Werner: Die Geschichte der Bibel von Mose bis zum Mond (5/5) "Ich glaube, dass die Bibel allein die Antwort auf alle unsere Fragen ist, und dass wir nur anhaltend und etwas demütig zu fragen brauchen, um die Antwort von ihr zu bekommen. Die Bibel kann man nicht einfach lesen wie andere Bücher. Man muss bereit sein, sie wirklich zu fragen.“ (Dietrich Bonhoeffer) Die Bibel - das Buch der Bücher - hat die Weltgeschichte geprägt wie kein anderes Buch. Biblische Motive und Themen finden sich in bildender Kunst, Musik, Archit...
2021-04-26
21 min
glaubendenken
Die Geschichte der Bibel von Mose bis zum Mond (4/5)
Prof. Dr. Dr. Roland Werner: Die Geschichte der Bibel von Mose bis zum Mond (4/5) "Ich glaube, dass die Bibel allein die Antwort auf alle unsere Fragen ist, und dass wir nur anhaltend und etwas demütig zu fragen brauchen, um die Antwort von ihr zu bekommen. Die Bibel kann man nicht einfach lesen wie andere Bücher. Man muss bereit sein, sie wirklich zu fragen.“ (Dietrich Bonhoeffer) Die Bibel - das Buch der Bücher - hat die Weltgeschichte geprägt wie kein anderes Buch. Biblische Motive und Themen finden sich in bildender Kunst, Musik, Archit...
2021-04-19
34 min
glaubendenken
Die Geschichte der Bibel von Mose bis zum Mond (3/5)
Prof. Dr. Dr. Roland Werner: Die Geschichte der Bibel von Mose bis zum Mond (3/5) "Ich glaube, dass die Bibel allein die Antwort auf alle unsere Fragen ist, und dass wir nur anhaltend und etwas demütig zu fragen brauchen, um die Antwort von ihr zu bekommen. Die Bibel kann man nicht einfach lesen wie andere Bücher. Man muss bereit sein, sie wirklich zu fragen.“ (Dietrich Bonhoeffer) Die Bibel - das Buch der Bücher - hat die Weltgeschichte geprägt wie kein anderes Buch. Biblische Motive und Themen finden sich in bildender Kunst, Musik, Archit...
2021-04-12
24 min
glaubendenken
Die Geschichte der Bibel von Mose bis zum Mond (2/5)
Prof. Dr. Dr. Roland Werner: Die Geschichte der Bibel von Mose bis zum Mond (2/5) "Ich glaube, dass die Bibel allein die Antwort auf alle unsere Fragen ist, und dass wir nur anhaltend und etwas demütig zu fragen brauchen, um die Antwort von ihr zu bekommen. Die Bibel kann man nicht einfach lesen wie andere Bücher. Man muss bereit sein, sie wirklich zu fragen.“ (Dietrich Bonhoeffer) Die Bibel - das Buch der Bücher - hat die Weltgeschichte geprägt wie kein anderes Buch. Biblische Motive und Themen finden sich in bildender Kunst, Musik, Archit...
2021-03-29
17 min
Glaube-Bibel-Religion
Das Abendmahl zur Erinnerung an unseren Herrn Jesus
Das Abendmahl ist für Christen etwas Besonderes. Jesus Christus bewies und zeigte dadurch seine Liebe zu Gott und zu uns Menschen. Er opferte sein menschliches Leben, damit unter anderem der Fluch - den Gott zu Beginn der Menschheit - aussprach, aufgehoben werden kann oder konnte. Jesus hat dadurch bildlich gesprochen, alle Sünden der Menschen auf sich genommen und damit Gottes Gerechtigkeitssinn erfüllt. Auch schuf er damit die Möglichkeit, das Menschen eines Tages vor Gott einen gerechten und vollkommenen Stand erlangen. Für Menschen besteht nun die Chance einmal ewig unter Gottes Herrschaft zu leben...
2021-03-23
08 min
glaubendenken
Die Geschichte der Bibel von Mose bis zum Mond (1/5)
Prof. Dr. Dr. Roland Werner: Die Geschichte der Bibel von Mose bis zum Mond (1/5) "Ich glaube, dass die Bibel allein die Antwort auf alle unsere Fragen ist, und dass wir nur anhaltend und etwas demütig zu fragen brauchen, um die Antwort von ihr zu bekommen. Die Bibel kann man nicht einfach lesen wie andere Bücher. Man muss bereit sein, sie wirklich zu fragen.“ (Dietrich Bonhoeffer) Die Bibel - das Buch der Bücher - hat die Weltgeschichte geprägt wie kein anderes Buch. Biblische Motive und Themen finden sich in bildender Kunst, Musik, Architekt...
2021-03-22
33 min
Begründet Glauben
Schließen sich Wahrheit und Toleranz aus? - mit Prof. Dr. Matthias Clausen
Wie können Religionen zusammen leben? In der dieser kompakten Podcastfolge mit Prof. Dr. Matthias Clausen geht es darum, wie unterschiedliche Überzeugungen in Bezug auf den religiösen Glauben und gegenseitige Wertschätzung miteinander verbunden sind. Was bedeutet Toleranz eigentlich? Was sagt die Bibel dazu? Und wie können verschiedene Wahrheitsansprüche dennoch persönliche Nähe schaffen? Dr. theol. Matthias Clausen ist Professor für Systematische Theologie und Homiletik an der Ev. Hochschule Tabor in Marburg. Seine Forschungs- und Tätigkeitsgebiete sind evangelistische Homiletik, Erkenntnistheorie und Apologetik und Evangelisation in der Postmoderne. Zusätzlich ist er Mita...
2021-02-22
05 min
Glaube-Bibel-Religion
Bist Du ein Kind Gottes?
Bist Du ein Kind Gottes? Eine Sängerin sang einmal vor Jahren das Lied mit dem Titel "Wir sind alle Kinder Gottes". Stimmt diese Aussage? Sind wir wirklich alle Kinder Gottes? Auf diese Frage kann es nur eine Antwort geben. Diese Antwort ist ein eindeutiges "Nein!". Nicht alle Menschen sind Kinder Gottes! Ich wiederhole: "Wir sind von Natur aus, nicht Kinder Gottes!" Allerdings sind wir auf der Welt und haben die Möglichkeit Kinder Gottes zu werden. Viele Menschen sind keine Kinder Gottes, da sie Gott nicht lieben. Sie kümmern sich n...
2021-02-21
02 min
Glaube und Gesellschaft
Stimmt was in der Bibel steht?
Joachim Negel ist in dieser Episode als Gast dabei und wird mit der Frage konfrontiert: "Stimmt was in der Bibel steht?" Dabei geht es um verschiedene Arten von Wahrheit, um die historische Belegbarkeit der biblischen Geschichten und um die Schwierigkeit, als modern geprägte Menschen an Wunder zu glauben. Musik: © theWILBERFORCE (Oliver Dürr)Träger: Studienzentrum für Glaube und Gesellschaft, Universität Fribourg, CH
2021-02-19
50 min
Begründet Glauben
Bibel und Evolutionstheorie - geht das zusammen? - mit Prof. Dr. Barbara Drossel
Über den Ursprung des Lebens Die gläubige Physikerin Prof. Dr. Barbara Drossel von der Technischen Universität Darmstadt und der gläubige Chemiker Dr. Boris Schmidtgall von der Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“ diskutieren in dieser Folge die Frage, ob und inwiefern die Schöpfungsgeschichte aus der Bibel mit der Evolutionstheorie in Zusammenhang stehen kann. Während Frau Drossel überzeugt ist, dass eine Evolution stattgefunden hat, kritisiert Herr Schmidtgall, dass es noch immer keine hinreichenden Belege dafür gibt. Das Video wurde produziert und bereitgestellt vom Christlichen Medienmagazin PRO. https://www.pro-medienmagazin.de/bibel-und-evolutionstheorie-geht-das-zusammen/ Die Folge...
2021-02-15
44 min
Glaube-Bibel-Religion
Möchtest Du Gott und Jesus kennenlernen?
Jesus sagte einmal: Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken!" (Matthäus 11:28) Auch sagte er: "....niemand kommt zum Vater als nur durch mich!" (Johannes 14:6) Wie stehen diese Texte in Verbindung mit unserem Thema "Möchtest Du Gott und Jesus kennenlernen"? In diesem Hörvortrag erfährst Du, wie es möglich ist Gott kennenzulernen. Viel Freude beim zuhören wünscht Dir glaube-bibel-religion.com Quelle: glaube-bibel-religion.com
2021-02-07
07 min
Glaube-Bibel-Religion
Vertraust Du den Worten Jesu Christi?
Jesus wurde einmal von seinen Jüngern über das Ende der Weltzeit befragt. Er gab ihnen eine sehr interessante Antwort. Diese Antwort betrifft auch uns heute. Ganz besonders in der jetzigen Zeit. Die Welt hat sich verändert und dies ganz plötzlich. Müssen wir diesbezüglich Angst haben? Dieser Hörvortrag erörtert die Bibelverse aus Matthäus 24 Vers 3 und Vers 7. Quelle: glaube-bibel-religion.com
2021-01-28
05 min
Glaube-Bibel-Religion
Beurteilst und verurteilst Du Menschen?
Beurteilst Du und verurteilst Du Menschen? Menschen beurteilen und verurteilen, wie oft sind wir dazu bereit? Wie schnell beurteilen wir Personen nur nach der äußeren Erscheinung? Allgemein gesagt, schieben wir Menschen oft in eine Schublade. Doch damit haben wir dann bereits nicht nur die Person beurteilt sondern auch verurteilt. Wie dachte Jesus darüber? In diesem Vortrag erhältst Du die Antwort. Quelle: glaube-bibel-religion.com
2021-01-12
06 min
Glaube-Bibel-Religion
Kennst Du Jesus Christus?
Kennst Du Jesus Christus? Das ist für uns Menschen die wichtigste Frage im Leben. Anders gesagt, diese Frage sollte die wichtigste in unserem Leben sein. Warum? Jesus sagte in Johannes 17:3: „Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.“ (Lutherbibel 2017) Weitere Details erfährst Du in diesem Podcast. Quelle: glaube-bibel-religion.com
2021-01-09
02 min
Christsein heute - Ein Podcast über Sinn und Unsinn des christlichen Glaubens in der heutigen Zeit.
Glaube im Wandel #1 - wie sich mein Bibelverständnis verändert hat.
New Year, new Season Zum Jahresanfang gibt es ein Paar Änderungen in meinem Podcast. Im ersten Teil bis 04:15 erfährst du davon. Wenn du gleich zum Inhalt springen willst, kannst du dort einsteigen. Hat sich dein Glaube in den letzen Jahren verändert? Wenn ja wie? Ich selber glaube nicht mehr so wie früher. Sichten und Prioritäten sind neu und anders geworden. Mit dieser Folge starte ich eine Serie darüber wie sich Glaubensthemen in meinem Leben verändert haben. Dabei steigen wir mit der Bibel ein. In dieser Folge erfährst du wie i...
2021-01-08
19 min
Begründet Glauben
Teil 02: Hat die Wissenschaft Wunder widerlegt? - mit Dr. Alexander Fink
Wunder und Naturgesetze "Jetzt kann mir nur noch ein Wunder helfen." - Wer hat sich das nicht schon öfter mal gedacht? Doch gibt es Wunder wirklich? In der Bibel wird immer wieder von diversen Wundern erzählt, so zum Beispiel von verschiedenen Heilungen die Jesus bewirkt hat. Doch ist das möglich? Widerspricht das nicht unseren gesamten Naturgesetzen? Die Naturgesetze und wissenschaftliche Erklärbarkeit von vielen Dingen wird oft als Argument gegen das Geschehen von Wundern aufgeführt. Doch ist das ein gut fundiertes Argument? Oder ist es auch möglich, sich auf wissenschaftlicher Basis der Erforschung von Wu...
2020-12-24
32 min
Begründet Glauben
Teil 01: Hat die Wissenschaft Wunder widerlegt? - mit Dr. Alexander Fink
Wunder und Naturgesetze "Jetzt kann mir nur noch ein Wunder helfen." - Wer hat sich das nicht schon öfter mal gedacht? Doch gibt es Wunder wirklich? In der Bibel wird immer wieder von diversen Wundern erzählt, so zum Beispiel von verschiedenen Heilungen die Jesus bewirkt hat. Doch ist das möglich? Widerspricht das nicht unseren gesamten Naturgesetzen? Die Naturgesetze und wissenschaftliche Erklärbarkeit von vielen Dingen wird oft als Argument gegen das Geschehen von Wundern aufgeführt. Doch ist das ein gut fundiertes Argument? Oder ist es auch möglich, sich auf wissenschaftlicher Basis der Erforschung von Wu...
2020-12-21
35 min
Der Podcast Wissenschaft und Glaube
Die Wissenschaft und die Bibel - S01 E10 - Der Podcast Wissenschaft und Glaube
Stehen die Wissenschaft und die Bibel im Konflikt?
2020-11-23
05 min
Begründet Glauben
Teil 02: Die Bibel als Herzstück der westlichen Kultur - mit Vishal Mangalwadi
Einfluss des Christentums und der Bibel auf die europäische Kultur Nach einem kulturgeschichtlichem Überblick zeigt Dr. Vishal Mangalwadi welche Einfluss das Christentum und die Bibel auf die europäische Kultur hatte. Zur Verfügung gestellt mit freundlicher Genehmigung vom cvmd. Dr. Vishal Mangalwadi ist Master of Arts, Doktor der Rechte, internationaler Dozent, Sozialreformer, politischer Kolumnist und Autor. Er gilt heute als der führende christliche Intellektuelle Indiens. Die Folge gibt es auch in Videoform mit den dazugehörigen Folien zur Veranschaulichung auf Youtube: https://youtu.be/ujWL770rVjw https://www.begrue...
2020-11-12
45 min
Begründet Glauben
Teil 01: Die Bibel als Herzstück der westlichen Kultur - mit Vishal Mangalwadi
Einfluss des Christentums und der Bibel auf die europäische Kultur Nach einem kulturgeschichtlichem Überblick zeigt Dr. Vishal Mangalwadi welche Einfluss das Christentum und die Bibel auf die europäische Kultur hatte. Zur Verfügung gestellt mit freundlicher Genehmigung vom cvmd. Dr. Vishal Mangalwadi ist Master of Arts, Doktor der Rechte, internationaler Dozent, Sozialreformer, politischer Kolumnist und Autor. Er gilt heute als der führende christliche Intellektuelle Indiens. Die Folge gibt es auch in Videoform mit den dazugehörigen Folien zur Veranschaulichung auf Youtube: https://youtu.be/9LVd9ctTtfw https://www.begrue...
2020-11-09
35 min
Der Podcast Wissenschaft und Glaube
Wie man die Bibel auslegt - S01 E05 - Der Podcast Wissenschaft und Glaube
In dieser Episode lernen wir drei wichtige Fragen kennen, die wir uns bei der Auslegung der Bibel stellen müssen.
2020-10-11
05 min
Begründet Glauben
Warum ist die Bibel Gottes Wort? // mit Matthias Clausen
Gibt es rationale Gründe dafür, dass die Bibel Gottes Wort ist? In dieser Folge gehen wir dieser Frage nach. Wir reden häufig davon, dass die Bibel Gottes Wort ist. Aber was heißt das und warum können wir das sagen? Viele Christen berufen sich auf die Autorität der Bibel. Uns ist es wichtig, dass wir auch Gründe dafür haben, das sagen zu können. Dr. theol. Matthias Clausen ist Professor für Systematische Theologie und Homiletik an der Ev. Hochschule Tabor in Marburg. Seine Forschungs- und Tätigkeitsgebiete sind evange...
2020-10-05
06 min
Begründet Glauben
Transhumanismus, KI und christliches Menschenbild - mit Dr. Alexander Fink
Die Zukunft der Technik und der Menschheit Was ist das Menschenbild in der Bibel und was hat das mit KI, Technik, Robotik oder der schnellen digitalen Veränderung zu tun? Für den Gott der Bibel scheint der Mensch etwas ganz besonderes zu sein. Gott selber ist Mensch geworden. Aber was hat das für Auswirkungen darauf, wie wir die technische Entwicklung beurteilen? Ein Shorttalk zur Frage nach der Zukunft der Technik und Menschheit von der Begründet-glauben-Konferenz 2020 von Dr. Alexander Fink. Dr. Alexander Fink ist Biophysiker und Leiter des Instituts für Glaub...
2020-08-31
15 min
Begründet Glauben
Warum sind die Evangelien historisch glaubwürdig? - mit Dr. Andreas Gerstacker
Der historische Nachweis der Evangelien In der heutigen Folge geht es um die Glaubwürdigkeit der Evangelien. Hast du dich auch schon über so manchen Widerspruch oder über kritische Aussagen gegenüber der Evangelien gewundert? Auf der begründet-glauben-Konferenz 2019 ging der Althistoriker Dr. Andreas Gerstacker der Frage nach, ob und warum die Evangelien der Bibel historisch glaubwürdig sind. Dr. Andreas Gerstacker forscht und lehrt als Historiker an der Professur für Alte Geschichte der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. https://www.facebook.com/begruendetglauben/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/ https://www.begruendet-glauben.org/ https...
2020-07-27
20 min
Glaube, Gebete, Gedanken🎉
Bibel, Wunder und Heilige
Wie kann man heute noch an Heilige oder gar an Wunder glauben? Beziehungsweise was bringt mir das Lesen in der Bibel? Ich erzähl euch meine Sicht!
2020-05-02
09 min
Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Christlicher Glaube: Homosexualität
Der christliche Themenblock - heute: Homosexualität. Was sagt die Bibel dazu? Zum Ende noch, wo es um Erkenntnis geht: Paulus: „Unsere Erkenntnis ist Stückwerk!“ (1. Kor. 13:9) Bibelstellen (sind nicht alle, in den weiterführenden Links stehen (hier nicht erwähnte) zentrale Bibelstellen über Homosexualität): 3. Mose 20, 13 („Wenn ein Mann neben einem Mann liegt wie bei einer Frau...“) 1. Mose, 19 (Sodom & Gomorra; Vergewaltigung) Römer 1, 26-27 (Geht es hier um Heteros, die „entbrennen“?!) Hesekiel 23, 16 (Ohola und Oholiba; „entbrannten“) 1. Korinther 6, 9 („Lustknaben“) 1. Timotheus 1, 10 („Knabenschänder“) 5. Mose 22, 5 (Männer...
2019-09-05
47 min