Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

HEY FamilieHEY FamilieWillkommen bei GASTFAMILIEDer neue glückskind Podcast GASTFAMILIE ist da! Darin spricht Ella TheBee mit Gästen über ihre persönliche Familiengeschichte. Von Adoption bis Wochenbettdepression, von den bereichernden Momenten in einer Patchworkfamilie bis hin zur Trauer, wenn man das geliebte Kind verloren hat. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Sonntag! Abonniert am besten schon mal den neuen Kanal, um keine Folge zu verpassen! GASTFAMILIE bei Spotify. GASTFAMILIE bei Apple Podcasts. GASTFAMILIE ist ein Podcast von dm glückskind. Produziert von Mit Vergnügen.2023-03-1200 minHEY FamilieHEY FamilieDanke für 45 Folgen "HEYFamilie" Ein großer Dank an unsere ZuhörerInnen für 45 Folgen "HEYFamilie"! In Erinnerung bleiben informative, bewegende und inspirierende Expertentalks zu Themen, die Eltern bewegen. Wir freuen uns weiterhin über die Weiterempfehlung unseres Podcasts und euer Feedback an podcast@glueckskind.de2022-07-2601 minHEY FamilieHEY FamilieAufräumen mit Kindern - Tipps für (mehr) Ordnung im Familienalltag „Wie sieht es denn hier aus?!“ - Kennt ihr diesen Ausruf beim Anblick des Kinderzimmers? Seid ihr auch immer wieder erstaunt darüber, wieviel Chaos in kurzer Zeit entstehen kann? Vielleicht wisst ihr manchmal vor lauter Unordnung auch nicht, ob ihr in der Küche, dem Wohnzimmer oder Kinderzimmer mit dem Aufräumen anfangen sollt … und fühlt euch überfordert. Wenn euch das bekannt vorkommt, dann ist das hier eure Podcast-Folge! Wir haben uns gefragt: Ordnung im Kinderzimmer - ist das dauerhaft möglich oder nur eine Wunschvorstellung? Wie können wir verhindern, dass wir ständig auf Spielzeug treten oder über Klei...2022-07-1236 minHEY FamilieHEY FamilieBeckenbodenschwäche – was tun bei Inkontinenz nach der Geburt? „Ich kann kein Trampolin mehr springen, sonst ist die Unterhose nass.“ oder „Beim Niesen tröpfelt es!“ - Inkontinenz nach Geburt(en) - immer noch ein Tabuthema. Viele Frauen flüstern sich ihre Geschichten zu, wenn sie über ihren undichten Beckenboden sprechen. Dabei betrifft das Thema rund ein Drittel aller Frauen in Deutschland. In dieser Folge sprechen wir offen und ehrlich über Inkontinenz. Außerdem geben wir Antworten auf Fragen, wie: Was ist der Beckenboden genau? Lohnt sich ein Training schon in der Schwangerschaft? Was kann ich nach einer Geburt tun, wenn es sich „unten rum“ anders anfühlt? Was hilft bei Inkontin...2022-06-2849 minHEY FamilieHEY FamilieErziehungskrieg - wenn verschiedene Vorstellungen aufeinanderprallen. Plötzlich stecken wir als Elternpaar voll im Erziehungssumpf. Wir sind uns total uneins, streiten uns ständig - und zwar, weil wir unterschiedliche Vorstellungen von der Erziehung unseres Kindes bzw. unserer Kinder haben. Es prallen scheinbar Welten aufeinander - warum? Weil das eine Elternteil beispielsweise die Leine viel lockerer lassen möchte und bedürfnisorientiert denkt, das andere Elternteil aber wiederum der Meinung ist, dass das Kind eine strengere Erziehung braucht. Und nun? Wie gehen wir damit um? Antworten bekommen wir in dieser Folge von Psychologin Nina Grimm. Von der Bestsellerautorin erfahren wir, wie oft solche Konflikte in unseren Wohn...2022-06-1450 minHEY FamilieHEY FamilieTrennung der Eltern - wie Kinder trotzdem glücklich aufwachsen können Wie können wir uns als Eltern trennen, ohne dass unsere Kinder leiden? Geht das überhaupt? Können wir auch als getrennte Eltern ein Team bleiben oder ist das oft eine reine Wunschvorstellung? Welche Gefühle durchleben Kinder bei einer Trennung? Wie können wir uns auf Augenhöhe trennen? Oder: Welche Lebensmodelle gibt es überhaupt für getrennte Eltern? Wir packen ein sehr emotionales Thema an, haben viele Fragen und bekommen fundierte Antworten von Marianne Nolde. Sie ist Diplom-Psychologin, Buchautorin und hat 36 Jahre Trennungseltern als Gutachterin für Familiengerichte begleitet. Dazu hat Marianne selbst eine Scheidung erlebt und weiß also auch...2022-05-3152 minHEY FamilieHEY FamilieAutonomiephasen - entspannt bleiben bei Trotz, Wut und Geschrei! Es ist eine Art „Eltern-Klassiker“: Wir stehen im Supermarkt, sind endlich an der Kasse angekommen - doch dann fängt unser (Klein-)Kind an zu brüllen. Weil wir den Schokorigel nicht kaufen. Vor uns rollen die Produkte über das Laufband, hinter uns wird die Schlange immer länger. Und wir? Haben ein Kind auf dem Fußboden, das sich nicht bewegen will. Wir schwitzen. Und jetzt? Wie kommen wir gemeinsam aus dieser und ähnlichen Situationen raus? Das verrät uns in dieser Folge Kathy Weber. Kathy ist Trainerin für gewaltfreie Kommunikation, Nummer #1-Podcasterin, Bestsellerautorin und Influencerin. Ihr Thema: Kinder entsp...2022-05-1753 minHEY FamilieHEY FamilieSternenkinder - wenn das Leben zu früh endet Achtung, sensible Inhalte! Denn in dieser Folge sprechen wir über Sternenkinder und verwaiste Eltern. Eingeladen haben wir dafür Uli Michel. Uli ist nicht nur Hebamme, sondern gleichzeitig Sterbeamme. Sie sieht sich selbst als - Zitat - „Amme für Lebensübergänge“ und begleitet Eltern von Sternenkindern. Sie erzählt uns, warum sie sich dazu entschieden hat, sich beruflich nicht nur dem Leben, sondern auch dem Sterben zu widmen. Uli nimmt uns auf ihre wahnsinnig einfühlsame Art mit in das Thema und gibt betroffenen Eltern viele Hilfestellungen rund um den Umgang mit der Trauer. Wir sprechen unter anderem über mögliche...2022-05-0346 minHEY FamilieHEY FamilieTypisch Mädchen, typisch Junge - über Stereotype und Geschlechterrollen Mädchen möchten Prinzessinnen werden, lieben Rosa und alles, was glitzert. Jungs sind laut, raufen und spielen Fußball. Ist das wirklich von Natur aus so oder sind das einfach Rollen, in die unsere Kinder von Geburt an hineingepresst werden? Woher kommt denn überhaupt dieses „typisch Mädchen“, „typisch Junge“? Was bedeutet es für die kindliche Entwicklung, wenn wir solche Stereotype im (Familien-) Alltag leben? Und: Ist eine geschlechtsneutrale Erziehung überhaupt möglich? Antworten auf diese und viele weitere wichtige Fragen zu diesem Thema hat Pädagogin und Bestsellerautorin Susanne Mierau. Wir erfahren von der dreifachen Mutter unter anderem, welche A...2022-04-1953 minHEY FamilieHEY FamilieSchwanger ab 40 - über die Risiken und Vorteile des späten Mutterglücks Späte Mutterschaft liegt im Trend. So steigt das durchschnittliche Alter der Frauen bei der Geburt eines Kindes, aber auch der Anteil der Frauen, die mit über 40 noch ein Kind bekommen, in den letzten Jahrzehnten stetig an. Aber warum bekommen Frauen immer später Kinder? Wie schwierig ist es, ab 40 schwanger zu werden? Welche Komplikationen kann es bei einer späten Schwangerschaft geben? Antworten bekommen wir von der Gynäkologin Dr. med. Heidi Gößlinghoff. Sie hat sich auf das Thema „späte Mutterschaft“ spezialisiert und berät Frauen bzw. Paare mit Babywunsch. Sie selbst hat ihr drittes Kind mit 49 Jahren bekomm...2022-04-0549 minHEY FamilieHEY FamilieKrieg, Flucht, menschliche Not - wie erkläre ich es meinem Kind? Plötzlich ist Krieg in Osteuropa. Nach über 70 Jahren Frieden sind wir als Eltern konfrontiert mit Worten, wie Flucht, Bomben, menschliche Not und Verzweiflung. Eine Situation, mit der wir als Eltern selbst erst einmal umgehen müssen. Viele von uns haben Ängste, sind verunsichert. Aber wie können wir in dieser Situation unseren Kindern das Thema Krieg erklären? Wie können wir sie aufklären, ohne weitere Ängste zu schüren? Was können wir mit Kitakindern und was wiederum mit Grundschulkindern besprechen? Und wie gehen wir mit unverhofften Fragen um, zum Beispiel: "Mama, sterben da auch Kinder?" oder "Papa, warum...2022-03-2247 minHEY FamilieHEY FamilieVerbrühen, Verschlucken, Stürze - was tun bei Kindernotfällen? Mit Kindern gibt es immer wieder Schrecksekunden: Plötzlich haben sie heftiges Nasenbluten, stürzen vom Fahrrad oder rutschen im Planschbecken aus. Zum Glück können wir als Eltern oft Schlimmeres verhindern. Aber dennoch gibt es leider immer wieder Situationen, die nicht ganz so glimpflich ausgehen. Und genau für diese sollten wir gewappnet sein, um schnell reagieren zu können. Aber wie können wir bei einem Notfall genau helfen und gleichzeitig Ruhe bewahren? Was müssen wir bei Verschlucken, Verbrühen, Stürzen, Insektenstichen oder Fieberkrämpfen tun? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit dem Kinderarzt u...2022-03-0851 minHEY FamilieHEY FamilieHypnobirthing, Doula, Geburtsplan - Schlüssel zur selbstbestimmten Geburt? Selbstbestimmt gebären" - gerade für Frauen, die eine schwierige oder sogar traumatische Geburt hinter sich haben, mag das erstmal komisch, vielleicht sogar befremdlich, klingen. Wir haben uns gefragt: Ist eine selbstbestimmte Geburt wirklich für alle möglich? Und welche (positive) Rolle spielen dabei Hypnobirthing und Geburtspläne? Und: Was ist das überhaupt? Das wollten wir herausfinden und haben dafür Inken Arntzen in unser Hamburger Studio eingeladen. Sie ist Doula, steht Schwangeren während der Geburt zur Seite und liefert tolle Einblicke in die Welt des Hypnobirthings.2022-02-2254 minHEY FamilieHEY FamilieSterben, Trauer, Tod - wie erkläre ich es meinem Kind? Über dieses Thema sprechen wir Eltern oft überhaupt nicht gerne. Sterben, Trauer, Tod - bei diesen Wörtern macht sich bei vielen von uns ein dicker Kloß im Hals breit. Wir wissen natürlich, dass der Tod - genauso wie die Geburt - zum Leben dazugehört, aber … die Gedanken an unsere endliche Zeit auf Erden verdrängen wir manchmal so lange, bis der Punkt da ist, an dem wir sie zulassen müssen, weil ein geliebter Mensch gestorben ist. Und nun? Wie gehen wir damit um? Und wie erklären wir den Tod unseren Kindern? Gemeinsam mit dem bekannten Kinderarzt...2022-02-0850 minHEY FamilieHEY FamilieKinderfotos im Netz - über mögliche Gefahren und Persönlichkeitsrechte Wir wissen doch fast alle, wie das ist: Wir sind stolz auf unsere Kinder und möchten sie am liebsten der Welt, naja, zumindest unserem Umfeld zeigen. Ist ja auch easy heute: Wir knipsen mal eben ein Foto mit dem Smartphone und posten es (unbedarft) wahlweise im Nachrichten-Status, Social-Media-Feed oder den Stories. Vielleicht sind wir aber auch vorsichtiger und schicken es nur der Tante, die das Baby immer noch nicht live gesehen hat. Aber … was ist, wenn sie das all ihren Freundinnen schickt und wir das gar nicht wollen? Oder wenn Fremde plötzlich unser Kind kennen, weil wir ein Häkc...2022-01-2549 minHEY FamilieHEY FamilieSchlaf Kindlein schlaf - über Kinderschlaf und mangelnden Elternschlaf Schlaf als Eltern … ein Dauerbrenner-Thema! Die wenigsten von uns können selbstbewusst sagen: Ich schlafe super, eigentlich genauso wie früher! Schlafmangel gehört eben für viele von uns zum Alltag. Und deshalb widmen wir eine ganze Folge dem Thema Schlaf! Dieses Gespräch ist quasi ein Podcast-Hybrid, denn wir sprechen nicht nur über Baby- und Kinderschlaf, sondern auch über den Elternschlaf. Gemeinsam mit dem Schlafforscher Albrecht Vorster beantworten wir wichtige Fragen, wie: Warum sind Rituale so wichtig? Wieviel Schlaf braucht mein Kind eigentlich? Bis wann muss es mittags schlafen? Oder: Was ist ein Nachtschreck genau? Außerdem erfahren wir, warum...2022-01-1150 minHEY FamilieHEY FamilieWeihnachtspause Wir machen eine kleine Weihnachtspause. Ab 11.01.2022 geht's hier wie gewohnt mit interessanten Themen und Gästen weiter.2021-12-2801 minHEY FamilieHEY FamilieModerne Vaterschaft - Anregungen für (werdende) Papas Dieses Podcastgespräch widmen wir den Vätern. Warum? Weil uns aufgefallen ist, dass die Papas ganz oft hinten über fallen. Egal, ob Schwangerschaftsapp, Ratgeberliteratur oder Geburtsvorbereitungskurse - meistens richten sich die Angebote doch an (werdende) Mütter. Natürlich gibt es auch welche speziell für Väter, aber die müssen wir auch 2021 gefühlt noch mit der Lupe suchen! Gemeinsam mit Bestsellerautorin Nicola Schmidt und ihrem Lebenspartner Klaus Althoff sprechen wir deshalb darüber, wie sich Väter von Anfang an - also quasi mit dem positiven Schwangerschaftstest - aktiv in die Familienorganisation einbringen können. Und zwar so, das...2021-12-1440 minHEY FamilieHEY FamilieWunde Brustwarzen, Milchstau, Mastitis - erste Hilfe für die Stillzeit Was braucht es für einen guten Stillstart? Und was kann die Muttermilch eigentlich ganz genau? In dieser Folge gibt es Aufklärung und Wissen von der erfahrenen Stillberaterin und Hebamme Manuela Burkhardt rund ums Thema Stillen. Gemeinsam mit Manuela räumen wir mit Stillmythen auf, erklären, wie das Stillen überhaupt funktioniert und beantworten die Fragen, die Stillende nun einmal haben, zum Beispiel: Was ist das Kolostrum? Wie oft muss ich anlegen, damit die Milchbildung in Gang kommt? Geht Milcheinschuss auch schmerzlos? Was hilft bei wunden Brustwarzen? Ihr erfahrt, was ihr bei einem Milchstau oder einer Brustentzündung machen könnt...2021-11-301h 03HEY FamilieHEY FamilieSchüchtern, wild, gefühlstark - die Persönlichkeiten unserer Kinder „Jedes Kind ist anders“ - manche sind lauter, manche leiser. Die einen schüchtern, die anderen wild. Der eine introvertiert, die andere extrovertiert. Ja: Unsere Kinder sind schon ganz eigenständige Persönlichkeiten. Und genau darum geht es in dieser Podcastfolge. Wir sprechen mit Pädagogin und Bestsellerautorin Inke Hummel über die verschiedenen Persönlichkeiten unserer Kinder. Wir klären typische Fragen, wie: Ist eine Persönlichkeit eigentlich angeboren? Können wir schon bei Babys feststellen, wie sie so sind? Was macht Erziehung und Bindung genau aus? Unser Fokus: schüchterne, wilde und gefühlsstarke Kinder. Wir sprechen über gesellschaftliche Vorurteile und H...2021-11-1654 minHEY FamilieHEY FamilieVon Alkohol bis Zähne – unser ABC für Schwangere Hurra, ich bin schwanger!" Was für ein schöner und emotionaler Moment! Und gerade bei der ersten Schwangerschaft ist die Aufregung oft sehr groß. Leben entsteht, unser Körper verändert sich und wir uns ein Stück mit. Wir haben viele Fragen und suchen nach passenden Antworten. Und genau die möchten wir mit dieser Podcast-Folge geben: mit einem A bis Z rund um die Schwangerschaft. Von Alkohol über Dammschnitt bis hin zu Wehen - unsere Hebamme Kerstin Lüking gibt werdenden Eltern Wissen und viele Tipps mit auf den Weg. Wir haben allerdings nicht nur die Klassiker im Gepäck...2021-11-0244 minHEY FamilieHEY FamilieFehlgeburt - wenn die Schwangerschaft nicht hält Eine Fehlgeburt bringt nicht nur den Schmerz und die Trauer über die verlorene Schwangerschaft mit sich, sondern auch Selbstzweifel, Ängste oder Scham. Viele Frauen leiden still. Bis heute ist das Thema Fehlgeburt ein großes Tabu. Dabei endet jede siebte Schwangerschaft weltweit mit einer Fehlgeburt. Eine von zehn Frauen hat mindestens eine Fehlgeburt erlitten. Das sind Zahlen, die aus einem Artikel des Ärzteblatts hervorgehen. Die Dunkelziffer ist vermutlich höher! Zeit also, das Schweigen zu brechen. Gemeinsam mit der Frauenärztin Dr. med. Heidi Gößlinghoff geben wir einen großen Überblick über dieses Thema und beantworten Fragen, wie: Woran erkenne ich...2021-10-1946 minHEY FamilieHEY FamilieElternrechte - Rechtstipps für Schwangerschaft, Elternzeit & Wiedereinstieg Das Kind ist da, der alte Job ist weg - für viele Eltern bittere Realität. Sandra Runge, Anwältin und Gründerin der Initiative #proparents, bestätigt uns in diesem Gespräch: Diskriminierungen gehören zum Berufsalltag von vielen Müttern und Vätern in Deutschland dazu. Egal, ob im Bewerbungsgespräch, der Schwangerschaft, Elternzeit, beim Wiedereinstieg nach der Babypause oder im Joballtag - die Zeitpunkte und Formen der Elterndiskriminierung sind vielfältig. Dazu gehören zum Beispiel Beschäftigungsverbote wider Willen, Degradierung des Aufgabenbereichs, weniger Gehalt nach der Elternzeit oder dass befristete Verträge nicht verlängert werden. Dabei t...2021-10-0548 minHEY FamilieHEY FamilieSoll ich mein Kind impfen lassen? Über Impfstoffe, Wirkungsweisen und Mythen Dieses Thema wird äußerst kontrovers diskutiert. Und viele Eltern sind unsicher: Soll ich mein Kind impfen lassen? Und wenn ja: gegen was genau? Wir möchten mit dieser Podcast-Folge Eltern Wissen an die Hand geben, damit sie diese Entscheidung ohne Druck treffen können. Gesprochen haben wir dazu mit Kinderärztin Dr. med. Snjezana-Maria Schütt. Sie klärt auf und gibt uns Antworten auf viele wichtige Fragen, zum Beispiel: Wie funktioniert eine Impfung eigentlich genau? Was ist mit dem Nestschutz? Welche Impfungen werden ab dem Säuglingsalter empfohlen und warum? Wie sicher sind Impfungen? Warum gibt es Mehrfachimpfungen? Außerdem...2021-09-2157 minHEY FamilieHEY FamilieGegen Alltagsrassismus - wie können wir unsere Kinder stark machen? Dieses Gespräch mit Tebogo Niminde-Dundadengar geht unter die Haut. Ihre Worte hallen nach und berühren uns: offen, direkt und ehrlich spricht sie mit uns über das Thema Alltagsrassismus. In diesem Talk wird klar: Rassismus ist auch 2021 noch in vielen Bereichen unserer Gesellschaft zu finden. Auch dort, wo wir ihn im ersten Moment vielleicht gar nicht vermuten. Und das nicht nur unter Erwachsenen, sondern auch schon unter Kindern. Aber: Ab wann sollten wir über das Thema in unserer Familie sprechen? Wie erklären wir unserem Kind bzw. unseren Kindern, was Rassismus genau ist? Welche Begriffe sind Okay? Nicht nur diese...2021-09-0743 minHEY FamilieHEY FamilieMenstruation, Inkontinenz, Intimgerüche - tschüss Körpertabus! Es gibt Themen, die sind uns extrem peinlich. Über die sprechen wir entweder gar nicht oder höchstens mal mit der besten Freundin - aber bitte nur dort, wo auch definitiv niemand zuhört. Zum Beispiel: Hämorrhoiden, Vaginal-Flatulenzen, Juckreiz im Intimbereich oder Haarausfall, sprich: weibliche Körpertabus! Und genau darüber reden wir in dieser Folge - gemeinsam mit Ärztin Dr. med. Yael Adler brechen wir das Schweigen. Die Bestseller-Autorin ist auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisiert. Ihr Steckenpferd: gesellschaftliche No-Gos. Die Berlinerin ist davon überzeugt: Wir müssen auch über diese unangenehmen Dinge sprechen - nur so kann Betroffenen geholfen w...2021-08-2433 minHEY FamilieHEY FamiliePatchworkfamilie - ist Harmonie etwa nur Wunschdenken? Patchwork - das heißt übersetzt Flickwerk oder Stückwerk. Übertragen auf die Familie klingt das ja erst einmal ziemlich unromantisch und wie mit der heißen Nadel genäht. Als ob nun etwas zusammenhalten soll, was eigentlich gar nicht so richtig zusammenpasst. Wir fragen uns ein wenig provokativ: Kann das wirklich gut gehen? Können wir und damit natürlich auch unsere Kinder in einer zusammengeflickten Familie wirklich glücklich werden? Ja, sagt Diplom-Psychologin Katharina Grünewald, die selbst Patchwork lebt. Doch sie gibt auch klar zu bedenken: Es gibt einige grundlegende Regeln zu beachten, damit dieses Familienmodell, in der mindes...2021-08-1040 minHEY FamilieHEY FamilieSchokomonster & Gemüsemuffel: Können Kinder selbstbestimmt essen? Angenommen, wir wagen ein Experiment und stellen unseren Kindern zwei Schüsseln auf den Tisch: eine prall gefüllt mit Gummibärchen, die andere mit Gemüsesticks. Welche von beiden ist wohl zuerst leer? 90 Prozent von uns Eltern lachen jetzt auf und denken: NATÜRLICH die mit den Gummibärchen. Aber ist das wirklich so? Greifen unsere Kinder automatisch zum ungesunden Essen? Nein, sagt Julia Litschko. Sie ist Ernährungscoach und erklärt uns in dieser Podcast-Folge, dass Kinder eigentlich von Geburt an einen inneren Ernährungskompass und damit ein natürliches Gespür für Hunger, Appetit, Bekömmlichkeit und Sättigung...2021-07-2757 minHEY FamilieHEY FamilieErziehen ohne Schimpfen - Utopie oder Schlüssel zum Familienglück? Erziehen ohne Schimpfen? Das mag erstmal nach Friede, Freude, Eierkuchen klingen - eben wie ein Familienleben aus dem Bilderbuch. Doch uns Eltern platzt im Familienalltag immer wieder (scheinbar) plötzlich der Kragen. Ende vom Lied: Wir meckern mit unseren Kindern, schreien vielleicht sogar - und fühlen uns danach schlecht. Gehört dieses Schimpfen vielleicht einfach zu einem ganz normalen Familienalltag dazu? „NEIN, auf gar keinen Fall“ - sagt Bestsellerautorin und Wissenschaftsjournalistin Nicola Schmidt. Sie erklärt uns in dieser Folge, was Schimpfen, Drohen und Bestrafen mit unseren Kindern macht. Dazu bekommen wir wichtiges Hintergrundwissen über das Verhalten unserer Kinder und auch...2021-07-1345 minHEY FamilieHEY FamilieGroßeltern - Glücksfall oder Konfliktfalle? „Da hätten wir aber mehr Hilfe erwartet!“, „Warum mischen die sich ständig ein?“ oder „Hilfe, meine Schwiegereltern nerven!“ - Sätze, die hart klingen, die wir aber immer und immer wieder von Eltern gehört haben. Von Eltern, die enttäuscht, sauer oder verletzt sind. Entweder, weil Oma und Opa sich permanent (ungefragt) in ihr Leben einmischen oder weil sie mehr ihr eigenes Ding machen anstatt sich um die Enkelkinder zu kümmern. Komisch, dabei hatten sie sich doch so auf ihre neue Rolle gefreut. Und jetzt? Kommen wir mit Familiencoach Sascha Schmidt ins Gespräch. Wir widmen diese Folge den Men...2021-06-2956 minHEY FamilieHEY FamilieSupermama – Schluss mit dem Mutter-Mythos! Die Jobbeschreibung der Supermama würde wohl so aussehen: „Job, Haushalt, Kinderbetreuung - das alles wuppst du mit links? Mehrere Aufgaben gleichzeitig in der Luft halten - das ist kein Problem für dich? Dazu bist du stets geduldig, ausgeglichen und meistens mit einer Prise Humor unterwegs? Willkommen im Club der perfekten Mütter - wir freuen uns über Verstärkung im Team!“ Na klar: Wir überspitzen bewusst, denn wir fragen uns: Gibt es die perfekte Mutter überhaupt? Was macht eine gute Mama eigentlich aus? Woher kommt dieser gesellschaftliche Druck auf uns Mütter? Und was können wir tun, um uns zu ent...2021-06-1534 minHEY FamilieHEY FamilieTypische Kinderkrankheiten - was tun bei Fieber, Husten, Hautausschlag? Wenn unser Kind krank ist, dann leiden wir als Eltern oft mit. Manchmal gehen bei uns auch die Alarmglocken an und wir machen uns große Sorgen - zum Beispiel dann, wenn das Fieber einfach nicht runtergeht. Wir fragen uns: Ist das nun normal? Muss ich jetzt zum Kinderarzt bzw. zur Kinderärztin oder kann ich noch abwarten? Wir möchten Eltern mit dieser Folge helfen und aufklären. Mit den Düsseldorfer Kinderärzten Nibras Naami und Florian Babor sprechen wir über typische Kinderkrankheiten wie Masern, Scharlach, 3-Tage-Fieber oder die Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Die beiden erklären uns auch, wie viele Inf...2021-06-0150 minHEY FamilieHEY FamilieKinder digital begleiten - Tipps für den kompetenten Medienumgang „Nur noch eine letzte Folge! Dann ist aber Schluss!“ Wahrscheinlich habt ihr das auch schon einmal gesagt - so wie wohl 90 Prozent aller Eltern. Und zwar dann, wenn unser(e) Kind(er) zu lange vor dem Fernseher, Tablet oder Smartphone saßen - weil wir etwas dringendes im Haushalt oder Homeoffice erledigen mussten oder einfach mal eine kurze Pause brauchten. Aber: Wieviel Medienzeit ist für welches Alter eigentlich okay? In dieser Folge geben wir Antworten auf diese und viele weitere wichtige Fragen rund um das Thema Medienerziehung. Eingeladen haben wir Leonie Lutz - sie ist digitale Expertin, Journalistin und steht...2021-05-1844 minHEY FamilieHEY FamilieSexuelle Aufklärung - wie sag ich's meinem Kind? Warum blutest du da unten? Wie kam eigentlich das Baby in deinen Bauch? Oder: Warum hast du einen Penis und ich nicht? Kinder stellen viele Fragen. Oft ganz unverhofft und spontan. Als Eltern fühlen wir uns auf einmal total unvorbereitet und stammeln dann gerne mal - knallrot - eine Antwort zurecht. Und im Nachgang fragen wir uns: Habe ich das nun richtig erklärt? Was ist denn nun eigentlich altersgerecht? Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen bekommen wir von dem Sexualtherapeuten und -pädagogen Carsten Müller. Wir erfahren von ihm, warum wir unsere Kinder mit der richtigen Aufk...2021-05-0444 minHEY FamilieHEY FamilieMental Load - raus aus der „Mama-macht-schon"-Falle Welche Mutter kennt es nicht? Die Gedanken haben einfach keine Pause. Sie laufen 24/7 in Dauerschleife: „Was essen wir die Woche? Der Kühlschrank ist leer.“, „Wir haben noch kein Geschenk für den Kindergeburtstag!“, „Wann ist die nächste U-Untersuchung?“, „Im Kindergarten wird eine neue Matschhose gebraucht!“, „Das Geld für den Schulausflug ist noch nicht überwiesen!“, "Die Kinder haben keine Socken mehr - ich muss waschen.“ - Familienorganisation hat keinen Feierabend, kein Wochenende und keinen Urlaub. Und meistens sind wir Mütter alleinverantwortlich für die Care-Arbeit. Das Ergebnis: Wir sind gestresst, müde und erschöpft. Kein Wunder, denn die mentale Last ist groß...2021-04-2043 minHEY FamilieHEY FamilieKaiserschnitt - wenn die Spontangeburt nicht möglich ist Diese Narbe steht für so viel mehr als eine OP. Sie zeigt, dass wir Leben geschenkt haben. Sie macht uns zur Mama und damit unmissverständlich klar: auch eine Bauchgeburt ist eine Geburt. Mit dieser Folge möchten wir rund um den Kaiserschnitt aufklären und Kaiserschnitt-Mütter darin bestärken, dass ihre Geburt genau so viel Wert ist wie eine Spontangeburt. Werdende Eltern bekommen viele wertvolle Informationen an die Hand - wir geben gemeinsam mit der Ärztin, Buchautorin und Kaiserschnitt-Spezialistin Dr. Ute Taschner Antworten auf folgende Fragen: Was sind die Gründe für einen Kaiserschnitt? Was ist der Unter...2021-04-0647 minHEY FamilieHEY FamilieGeburtstrauma – Hilfe bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges, überwältigendes und, ja, einschneidendes Erlebnis. Aber nicht jede Frau hat die Geburt in positiver Erinnerung. Bei vielen Müttern hinterlässt sie tiefe Spuren, so dass sie mit den physischen und psychischen Auswirkungen (zum Teil noch lange) danach zu „kämpfen" haben. Diese Podcast-Folge widmen wir diesem sehr sensiblen Thema. Eingeladen haben wir für dieses Gespräch die Diplom-Psychologin Tanja Sahib, deren Spezialgebiet traumatische Geburten und deren Verarbeitung sind. Einfühlsam erklärt sie uns, wie sich ein Trauma äußern kann, welche Ursachen es hat und wie bzw. wo wir uns Hilfe suc...2021-03-2346 minHEY FamilieHEY FamilieDown-Syndrom: über das Familienglück mit Extrachromosom Diese Geschichte ist so unwahrscheinlich und so berührend, dass sie einem im Kopf bleibt: Kati Pein wird 2015 Mama von einer Tochter mit Down-Syndrom. Erst nach der Geburt erfährt sie von der Besonderheit ihrer Tochter. Trisomie 21 - das Leben von Kati und ihrem Freund wird anders und auch herausfordernder als erwartet, aber voller Liebe. Vier Jahre später ist die TV-Journalistin wieder schwanger. Im dritten Monat erfährt sie, dass auch ihre Tochter Millie das Down-Syndrom hat. Ein Fall, der extrem selten ist. Heute sind sie glücklich zu viert. In dieser Folge erzählt uns Kati aus ihrem turbul...2021-03-0944 minHEY FamilieHEY FamilieMutterpass, Ultraschall, Screenings – Schwangerschaftsvorsorge einfach erklärt! Zwei rote Striche auf dem Schwangerschaftstest - ein Moment, der das eigene Leben verändert. Plötzlich haben wir Verantwortung für ungeborenes Leben und viele offene Fragen rund um die Schwangerschaftsvorsorge: Wann gehe ich zum ersten Mal zur Frauenärztin bzw. zum Frauenarzt? Welche Untersuchungen kommen während der neun Monate auf mich zu? Was steckt hinter den Fachwörtern im Mutterpass, welche Screenings soll ich machen und wie gehe ich mit den Ergebnissen um? Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen geben wir gemeinsam mit der Frauenärztin Dr. Judith Bildau. Außerdem klären wir auch die Frage: Is...2021-02-2349 minHEY FamilieHEY FamilieZeitmanagement – Job, Haushalt, Kinder & Co. entspannt unter einem Hut Als Eltern haben wir ständig das Gefühl, dass uns die Uhr im Nacken sitzt - ticktack. Die Aufgaben werden vielfältiger, die To-do-Listen explodieren und der Tag ist mit seinen 24 Stunden eigentlich viel zu kurz. Das Ende vom Lied: Wir jonglieren uns durch den Familienalltag. Und irgendetwas kommt immer zu kurz - meistens wir selbst! Wir wünschen uns mehr Ruhe, mehr Kraft, mehr Zeit - nur: WIE? Mit einem guten Zeitmanagement sagt Cordula Nussbaum. Sie ist eine der bekanntesten Zeitmanager*innen in Deutschland und gibt uns Tipps, wie wir Job, Haushalt, Kinder, Partnerschaft und Co. easy unter eine...2021-02-0934 minHEY FamilieHEY FamilieRegenbogenfamilie - über Liebe, Samenspende und Adoption Mama, Mami, zwei Kinder und ganz viele Fragen: Was ist eigentlich anders an der Beziehung zu einer Frau als zu einem Mann? Wie war das erste Mal? Welche Möglichkeiten haben homosexuelle Paare, um Kinder zu bekommen? Influencerinnen Anja und Nicole Welzel aka „Frau und Frau W“ nehmen uns mit auf Reise durch ihre Liebesgeschichte und geben uns persönliche Einblicke in ihr Familienleben. Wir erfahren, wie teuer eine Samenspende werden kann und welche Hürden gleichgeschlechtliche Paare bei der Adoption heute immer noch nehmen müssen. Eine Folge, die Mut macht, Tipps bereithält und zeigt: Liebe ist Liebe ist Liebe2021-01-2645 minHEY FamilieHEY FamilieMama-Burnout: Anzeichen und Wege aus der Erschöpfung! Ausgebrannt, erschöpft, k.o. - für viele von uns Müttern Alltag. Aber: Ist dauermüde denn nun das neue Normal? NEIN, sagt Diplom-Psychologin Annika Rötters. Mit ihr besprechen wir, was ein Mama-Burnout genau ist, wo wir Hilfe bekommen und was wir tun können, damit wir gar nicht erst ausbrennen. Gerade während Corona. Außerdem klären wir die Frage, warum die Erwartungshaltung an uns Mütter heute noch oft sehr hoch ist und wie wir den Perfektionismus abschütteln können. Denn Fakt ist: Wir müssen nicht alles schaffen! Mit dieser Folge möchten wir Mütt...2021-01-1232 minHEY FamilieHEY FamilieBeziehungskiller Kind? Tipps für eine erfüllte Partnerschaft. Sind Kinder etwa ein Beziehungskiller? Was können wir tun, wenn wir uns als Eltern entfremden, keine gemeinsamen Themen mehr haben und Groll statt Liebe den Paaralltag regiert? Paarcoach Sascha Schmidt gibt Tipps für eine erfüllte Partnerschaft und erklärt, wie wir uns als Liebespaar zurückholen können. Außerdem sprechen wir in dieser Folge über das Tabu-Thema "Fremdgehen". Eine zweifache Mutter berichtet über ihre unerfüllte Beziehung und den Sex mit anderen Männern. Eine Folge mit Zündstoff.2020-12-2940 minHEY FamilieHEY FamilieDas Wochenbett - endlich Kuscheln! Endlich Ruhe? Das Wochenbett - eine Zeit, die magisch sein soll: ankommen, kuscheln, genießen. Nur: Können wir das überhaupt noch? Hängen wir nicht viel zu viel am Handy ab? Haben wir überhaupt noch eine Wochenbettkultur? Diese Fragen beantworten wir gemeinsam mit Stillberaterin, Anwältin und Influencerin Franziska-Beatrice Fiedler @mami.hat.recht. Außerdem erklären wir, was das Wochenbett ganz genau ist, wieso gerade jetzt der Körper Liebe braucht und wie man sich für mehr Ruhe ein Netzwerk schaffen kann.2020-12-1533 minHEY FamilieHEY FamilieGeschwister - Liebe, Zoff und Eifersucht! Geschwister untereinander - das ist oft ein Ping Pong der starken Gefühle. Extreme Liebe, lauter Streit oder große Eifersucht - und wir als Eltern mitten drin. PUH! Mit der Bestseller-Autorin und Influencerin Danielle Graf @gewuenschtestes.wunschkind sprechen wir darüber, ob der viele Streit normal ist, wann wir eingreifen sollten oder was wir tun können, damit nicht ständig die Fetzen fliegen. Außerdem erfahren wir, warum die Ankunft eines Geschwisterchens oft der erste Liebeskummer im Leben unseres (großen) Kindes ist.2020-12-0132 minHEY FamilieHEY FamilieFrühgeborene - so fühlen ihre Eltern und das sollten alle Schwangeren wissen! Allein 2019 wurden mehr als 65 000 Kinder zu früh geboren. Aber: Ab wann gelten Babys überhaupt als Frühchen? Wieso ist es so wichtig, dass sich alle Schwangeren mit dem Thema auseinandersetzen? Und: Wie fühlen Eltern in dieser Situation? Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen bekommt ihr von Bestseller-Thrillerautor Sebastian Fitzek. Er ist selbst Frühchenpapa und seit vielen Jahren Botschafter für den Bundesverband das frühgeborene Kind e.V.2020-11-1733 minHEY FamilieHEY FamilieElternsex - Was tun bei Flaute im Elternbett? Sex? Was war das nochmal? Mit Kerstin Schreier-Gemkow, systemischer Coach und Frauenkreisgründerin, plaudern wir aus dem Nähkästchen. Was können wir tun, wenn Schlafmangel, Alltagschaos und Familienfremdbestimmung die Lust gekillt haben? Wie holen wir die Leidenschaft zurück und wie nehmen wir uns wieder Zeit für uns als Paar? Eine Folge, die Stimmung macht!2020-11-1336 minHEY FamilieHEY FamilieWie gelingt Familie eigentlich entspannt? Der Talk mit Familienspeakerin Nora Imlau. Der Familienalltag hat uns im Griff, wir sind völlig übermüdet und unsere Zündschnur wird kürzer. Wir Eltern kennen das alle. Plötzlich kochen die Emotionen selbst bei Kleinigkeiten hoch und wir schimpfen, obwohl wir das doch gar nicht wollten. Nur: Wie treten wir auf die Mecker-Bremse? Wie schaffen wir ein entspanntes familiäres Miteinander? Und wie setzen wir überhaupt liebevoll Grenzen und erfüllen dazu noch unsere eigenen Bedürfnisse? Nora Imlau - Familienspeakerin, Bestseller-Autorin und vierfache Mama - mit spannenden Antworten!2020-11-1347 minHEY FamilieHEY FamilieWillkommen beim glückskind Podcast „HEY Familie“ HEY Familie – das ist der vierzehntägig erscheinende Podcast von glückskind für mehr Realität im Elternleben. Hier sprechen Hebamme & siebenfache Mama Kerstin Lüking und (TV-)Journalistin Dorothee Dahinden über Themen, die Eltern wirklich bewegen. Aber hört selbst, wer Kerstin und Dorothee sind und was euch bei HEY Familie erwartet.2020-11-0608 min