podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
H.uphoff@diabsite.de
Shows
DiabSite Diabetes-Radio
Kontinuierliche Glukosemessung und Probleme bei der Kostenübernahme
Systeme zur fortlaufenden Messung der Glukose im Unterhautfettgewebe können zu einer besseren Einstellung des Stoffwechsels bei Diabetes beitragen. Leider ist das Continuous Glucose Monitoring (CGM) recht kostspielig. Anträge zur Kostenübernahme durch die Gesetzliche Krankenkasse werden oft abgelehnt. Was ist beim Antrag für CGM-Systeme und Sensoren wichtig? Was ist nach einer Ablehnung zu tun? Warum können die Kassen dafür nur nach einer Einzelfallentscheidung aufkommen? Diese und weitere Fragen beantwortet Andreas Karch im Gespräch mit DiabSite-Redakteurin Helga Uphoff. Herr Karch, der selbst Typ-1-Diabetiker und Träger eines CGM-Systems ist, arbeitet bei der BARMER GEK im Be...
2014-02-04
10 min
DiabSite Diabetes-Radio
Geräte zur kontinuierlichen Glukosemessung bei Diabetes
Viele Diabetiker würden gerne stets wissen, wo ihre Zuckerwerte gerade stehen. Sie wünschen sich eine fortlaufende Glukosemessung. So ein Continuous Glucose Monitoring, kurz CGM, ist heute technisch möglich. Wie sehen solche Geräte aus? Wie funktionieren sie. Für wen sind sie geeignet? Was können sie leisten – oder auch nicht? Über diese und weitere Fragen sprach DiabSite-Redakteurin Helga Uphoff mit Ulrike Thurm. Die Diabetikerin, Diabetesberaterin, aktive Sportlerin und Autorin der CGM-Pumpenfibel ist Trägerin eines CGM-Systems. Das interessante Interview können Sie sich hier jetzt anhören. Und da Sie gerade im DiabSite Diabetes-Radio sind, laden wir Si...
2014-02-01
07 min
DiabSite Diabetes-Radio
Diabetes und Sexualität
Ist es das Alter, der Stress oder gar die Frau, wenn ein Mann nicht mehr kann, wie er es gerne möchte? Es gibt viele Gründe für eine Flaute im Bett. Auch Diabetes kann verantwortlich sein für Impotenz. Kein Grund klein beizugeben, sagt Dr. med. Alexander Risse. Im Gespräch mit DiabSite-Redakteurin Helga Uphoff klärt der Internist, Gefäß-Experte und Diabetologe mit philosophischem Hintergrund über mögliche Ursachen von Potenzstörungen auf und gibt betroffenen Männern mit Diabetes Tipps, wohin sie sich wenden können. Die erektile Dysfunktion darf kein Tabu-Thema sein. Denn ist die Ursache für...
2013-12-31
12 min
DiabSite Diabetes-Radio
Deutscher Diabetiker Bund bestätigt Bundesvorsitzenden im Amt
Einstimmig bestätigte der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) gestern den DDB-Bundesvorsitzenden Dieter Möhler im Amt. Der gesamte Vorstand der größten Patientenorganisation für Menschen mit Diabetes in Deutschland kann nach der Bundesdelegiertenversammlung, die gestern in Kassel stattfand, seine Arbeit fortsetzen. Für Außenstehende eine große Überraschung, denn von 2003 bis zu Möhlers Amtsantritt 2009 hat kein DDB-Bundesvorsitzender eine volle Amtszeit von vier Jahren überstanden. Nach inneren Auseinandersetzungen trat Ende 2007 sogar der gesamte Bundesvorstand zurück. Einen Tag nach der Wiederwahl sprach DiabSite-Redakteurin Helga Uphoff mit RA Dieter Möhler, dem alten und neuen 1. Mann im Deutschen Diabetiker Bund...
2013-03-24
13 min
DiabSite Diabetes-Radio
Neuigkeiten zum Thema Diabetes und Technologie
DiaTec 2013: Die zweite Fortbildungsveranstaltung für Wissenschaftler, Diabetologen, Diabetesberater/innen und Kostenträger fand Ende Januar in Berlin statt. Experten diskutierten über neue Erkenntnisse in den Bereichen: Blutzuckerselbstmessung, Insulin-Pumpentherapie und kontinuierliche Glukosemessung. Ein weiteres Schwerpunktthema war Web 2.0. Was bieten APPs, Blogs, Twitter, Facebook und Co.? Über technische Geräte für Diabetiker, neueste Forschungsergebnisse und die von Patienten und Ärzten zunehmend genutzten neuen Medien sprach DiabSite-Redakteurin Helga Uphoff mit dem Tagungsleiter, Prof. Dr. Lutz Heinemann. Das wissenschaftliche Interesse des Ingenieurs und Diplom-Biologen gilt seit vielen Jahren allen technischen Dingen in der Diabetologie. Er ist Koordinator eines großen EU-Projekts zur Entwickl...
2013-02-15
22 min
DiabSite Diabetes-Radio
SGLT-2-Hemmer – Eine neue Wirkstoffgruppe für Typ-2-Diabetiker
Neue Medikamente für Typ-2-Diabetiker greifen an der Niere an und sorgen dafür, dass der Zucker über die Nieren ausgeschieden wird. Dadurch kann bei Menschen mit Typ-2-Diabetes auch Gewicht reduziert werden. Heißt das nun, dass Diabetiker viel Zucker essen dürfen, weil dieser einfach über die Nieren ausgeschieden wird? Warum das nicht so ist und welche Nebenwirkungen der neue Wirkstoff hat, der als Tablette eingenommen wird, erklärt Prof. Dr. med. Michael Albrecht Nauck im Gespräch mit DiabSite-Redakteurin Helga Uphoff. Ein Thema ist auch der sogenannte „Zusatznutzen“ dieses Medikaments im Verhältnis zu seinen höheren Kosten...
2013-01-30
08 min
DiabSite Diabetes-Radio
Aktuelle Qualität der Diabetesversorgung
Am 16. und 17. November 2012 fand in Berlin die 6. Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft statt. DiabSite-Redakteurin Helga Uphoff sprach mit dem Tagungspräsidenten, Professor Dr. med. Peter E. H. Schwarz über die Höhepunkte der Tagung, bei der die Praxis der Diabetesversorgung im Fokus stand. Die Versorgung von Diabetikern in Deutschland und im internationalen Vergleich erforscht Professor Schwarz aktuell. Auch bei vielen Symposien der diesjährigen Herbsttagung standen Diabetespatienten im Mittelpunkt. Wie sieht die Diabetesversorgung heute und morgen in Deutschland aus? Wie kann sie verbessert werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Peter Schwarz, Europas erster Professor für die Prävention und...
2012-11-25
11 min
DiabSite Diabetes-Radio
Ein niedergelassener Diabetologe auf dem EASD-Kongress
Anfang Oktober 2012 fand in Berlin die 48. Jahrestagung der Europäischen Diabetes Gesellschaft (EASD) statt. Warum besucht ein niedergelassener Diabetologe, der Neues auch aus Fachzeitschriften erfährt, diesen internationalen Kongress? Bringt er ihm dennoch neue Erkenntnisse? Gibt es für einen engagierten Diabetes-Spezialisten vielleicht noch ganz andere Gründe für den Kongressbesuch? Den Fragen von DiabSite-Redakteurin Helga Uphoff stellte sich Dr. med. Gregor Hess, niedergelassener Diabetologe DDG mit Schwerpunktpraxis in Worms.
2012-11-06
06 min
DiabSite Diabetes-Radio
Highlights des Europäischen Diabetes-Kongresses 2012
DiabSite-Initiatorin Helga Uphoff war für Sie auf der 48. Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes EASD in Berlin. Vom 1. bis zum 5. Oktober 2012 bot dieser große Europäische Diabetes-Kongress viel Neues, das im Rahmen von zahlreichen Symposien, freien Vorträgen und Postern vorgestellt wurde. Über ein neues Positionspapier; den Wirkstoff Metformin, der auch vor Krebs schützen soll; die Messgenauigkeit von Blutzuckermessgeräten und Insulinpumpen sowie weitere Neuigkeiten vom Kongress sprach Helga Uphoff mit dem Tagungspräsidenten, Prof. Dr. med. Andreas F.H. Pfeiffer.
2012-10-28
12 min