podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hallo@livving.de (Claudia Mattheis, Siegbert Mattheis)
Shows
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Lydia Staltner: Wie LichtBlick Senioren in Not bundesweit unterstützt mit Geld und Gemeinschaft
Warum der Kampf gegen Altersarmut auch ein Kampf für mehr Würde im Alter ist. Über 31.000 Seniorinnen und Senioren in Deutschland sind auf Soforthilfe, Patenschaften und Gemeinschaft angewiesen, weil die Rente nicht reicht. Wie Lydia Staltner Lichtblicke schafft, wo andere wegsehen, erzählt sie im LIVVING Podcast. Ein Gespräch, das berührt und aufrüttelt. Altersarmut bleibt für viele eine stille Realität, mitten unter uns, aber oft unsichtbar. Mehr als die Hälfte der Rentenempfänger:innen erhält heute weniger als 1.250 Euro im Monat, und die von der Initiative LichtBlick Seniorenhilf...
2025-07-22
29 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Felix von Braun: Das gönn ich mir – Luxus Wohnen im Alter
Wie Kunst, Kulinarik und Lage echte Lebensqualität bringen und warum sich das Altersbild ändern muss. Mal ehrlich: Wer von uns hat schon Lust darauf, später in einer trostlosen Betonburg am Stadtrand zu landen, nur weil auf dem Klingelschild „Seniorenresidenz“ steht? Felix von Braun jedenfalls nicht. Und deshalb macht er seit über 15 Jahren etwas dagegen. Mit Tertianum – der exklusiven Betreibermarke seiner DPF Group – entwickelt er Wohnkonzepte, die beweisen: Altern muss nicht bedeuten, auf Stil, Service und Lebensfreude zu verzichten. Natürlich hat diese Art des Premium-Wohnens ihren Preis. Aber immer mehr Menschen ist es das wert. Denn die Zahl d...
2025-05-27
31 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Katharina Starlay: Alles anders mit Mitte 50 – neues Leben auf Mallorca
Warum eine erfolgreiche Stil-Expertin ausgewandert und beruflich neu gestartet ist – und jetzt 2 Esel als Haustiere hat. Was passiert, wenn man mit Mitte 50 alles hinter sich lässt – freiwillig? Katharina Starlay hat genau das getan. Die renommierte Stilberaterin, Buchautorin und Knigge-Expertin war viele Jahre erfolgreich, in den Medien präsent, Mitglied im Deutschen Knigge-Rat – und entschied sich trotzdem für einen radikalen Neustart. Heute lebt sie auf dem Land auf Mallorca, mit zwei Eseln, einer neuen beruflichen Aufgabe und einem tiefen Gefühl des Ankommens. „Ich bin das erste Mal in meinem Leben angekommen.“ Doch diesem Anko...
2025-05-20
33 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
LIVVING Podcast mit Prof. Dr. Lioba Werth: Über gekonntes Älterwerden und die Pflege von Angehörigen
Warum sind Humor und Selbstbestimmung so wichtig, wenn es um das Alter und die Pflege von Angehörigen geht? In dieser Folge sprechen wir mit Lioba Werth, sie ist 52 Jahre alt, Diplom-Psychologin und Professorin für Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie. Seit über 25 Jahren arbeitet sie als Coach und hat zahlreiche Lehr- und Sachbücher veröffentlicht. Als Initiatorin der Benefizreihe „Die hohe Kunst des Älterwerdens“ beschäftigt sie sich intensiv mit Themen wie Lebensübergängen, bewusster Lebensgestaltung und Herausforderungen des Alterns. Ihr aktuelles Buch „Der kleine Angehörigenbegleiter“ bietet psychologisches Know-how für pflegende Angehörige und gibt...
2025-04-14
33 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Michael Conrad: Eine Werbelegende spricht über legendäre Slogans, Altersbilder und Neuanfänge
Was Werbekampagnen von heute oft fehlt und warum die Einwortstrategie zeitlos ist. Ein Mann, der die Werbung revolutionierte, ein kreativer Kopf, der immer noch voller Ideen steckt, und ein Musiker mit Herz und Humor: Michael Conrad erzählt in unserem LIVVING Podcast von seinem außergewöhnlichen Lebensweg. Warum ihn die Werbung nie ganz loslassen kann, welche Rolle ältere Generationen in der Kreativbranche spielen und warum er in Memphis einen Song schrieb – all das erfahren Sie in dieser besonderen Episode. Warum wir Michael Conrad eingeladen haben? Weil er das ist, was viele...
2025-02-17
46 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Christine Erlach: Wie negative Glaubenssätze unser Leben im Alter prägen
Warum „Ich bin zu alt dafür“ nur eine Erzählung ist und wie wir unser Denken aktiv ändern. In dieser Folge des LIVVING Podcasts sprechen wir mit Christine Erlach. Sie ist Expertin für narrative Organisationsentwicklung und hat zusammen mit Michael Müller das Buch geschrieben „In Aktanz gehen: Wie man hinderliche Geschichten loswird“. Ihr Thema ist, wie wir uns von festgefahrenen Überzeugungen lösen und neue Handlungsmöglichkeiten entdecken können. Das Wichtigste auf einen Blick: ✔ Alte Denkmuster durchbrechen: „Ich bin zu alt dafür“ – oft stecken wir in hinderlichen Narrativen fest, die uns blockieren.
2025-02-13
33 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Dr. Bettina Horster: Wie digitale Helfer das Leben im Alter erleichtern
Wie intelligente Systeme Senior:innen unterstützen und Angehörige entlasten – vom digitalen Notruf bis zur sozialen Teilhabe. In diesem LIVVING Podcast reden wir mit Dr. Bettina Horster. Warum wir sie eingeladen haben? Weil sie zusammen mit ihren Co-Autorinnen das Buch "Das Altersheim kann warten" geschrieben hat, ein Ratgeber der zeigt, wie ältere Menschen moderne Technologien nutzen sollten, um länger in den eigenen vier Wänden leben zu können. Und sie ist eine Pionierin im Bereich der Digitalisierung sowie der künstlichen Intelligenz und entwickelt selbst Lösungen, die den häuslichen Alltag für Senioren...
2025-02-09
30 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Christina Kainz: Hybrides Wohnmodell als Co-Living im Alter
Wie das Beste aus Hotel, Wohnen, Aktivität, Pflege und Service kombiniert werden kann. In diesem LIVVING Podcast reden wir mit Christina Kainz. Warum wir sie eingeladen haben? Weil sie mit Anfang Dreißig das Leben im Alter revolutionieren will! Zusammen mit ihrem Geschäftspartner Constantin Rehberg hat sie dazu 2021 das Unternehmen LIVELY gegründet, was Service und Komfort eines modernen Hotels mit der Privatsphäre einer eigenen Wohnung verbinden soll. Ihr Ziel ist es, Senioren so ein selbstbestimmtes Leben in einer inklusiven Gemeinschaft zu ermöglichen. Die wichtigsten 3 Fakten aus dem Interview: 1. Innova...
2025-01-20
26 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Sebastian Brüning: Der Architekt, der Barrieren überwindet
Von Seniorenwohnungen bis Mehrgenerationenhäuser – wie Architektur verbindet. Sebastian Brüning ist Mitglied der Geschäftsleitung bei URBANSKY Architekten in Berlin und bringt als Architekt und Sachverständiger für Barrierefreiheit eine besondere Perspektive in unseren LIVVING-Podcast. Mit seinem reichen Erfahrungsschatz weiß er, wie Gebäude, Außenräume und städtische Umgebungen gestaltet werden müssen, damit sie wirklich allen Menschen offenstehen. Seine große Leidenschaft gilt der Sozialarchitektur – von Pflegeheimen in Deutschland und der Schweiz bis hin zu Kitas, Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Die wichtigsten 3 Fakten aus dem Interview: 1. B...
2025-01-16
27 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Cordula Weimann: Gründerin von Omas for Future mobilisiert Babyboomer
Warum die Generation 50+ die Verantwortung für den Klimawandel übernehmen muss In diesem LIVVING Podcast spricht Claudia Mattheis mit Cordula Weimann, der Gründerin von "Omas for Future“, einer Bewegung, die mittlerweile sogar von der UNESCO ausgezeichnet wurde. Mit einer klaren Mission im Klimaschutz zeigt Cordula, wie die Generation 50+ die Welt positiv verändern kann. Unter dem Motto „Handeln aus Liebe zum Leben“ hat sie bereits über 80 Regionalgruppen etabliert sowie ein Buch veröffentlicht, das Menschen zum Umdenken motiviert. Vom persönlichen Wandel zur gesellschaftlichen Verantwortung Cordula Weimann’s Lebensabend verlief nicht wie geplant. Statt...
2024-12-17
29 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Angelika Kindt: Working Silver Lady im Unruhestand kämpft für digitale Teilhabe
Warum sich ältere Menschen digitalisieren müssen! Angelika Kindt, bei LinkedIn auch bekannt als die „Working Silver Lady“, ist mit ihren 75 Jahren alles andere als im Ruhestand. In diesem inspirierenden LIVVING Podcast teilt sie ihre Leidenschaft für lebenslanges Lernen, digitale Teilhabe und das Überwinden von Altersbarrieren. Ein Leben im Unruhestand Angelika nennt sich selbst eine „Working Silver Lady“ und lebt begeistert im Unruhestand. Für sie ist der typische Ruhestand keine Option: „Ich bin Wissensarbeiterin und möchte am Ball bleiben.“ Sie will anderen Menschen ab 55 die Angst vor Technologie nehmen und zeigt auf, wie wic...
2024-11-11
28 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Jonas Deußer: Wie Generationen-Wohngemeinschaften in Berlin neue Verbindungen schaffen zwischen Alt und Jung
Zwei Generationen, ein Zuhause: die „Generationen-WG Berlin“ bringt junge Menschen ab 18 Jahren als Untermieter mit Personen ab 60 zusammen. So sollen gleichzeitig Wohnungsmangel und soziale Isolation bekämpft werden. Hintergrund: In Berlin leben über 1 Million Menschen über 60 Jahren, 300.000 davon alleine. Dennoch verfügen Personen über 60 in Berlin im Schnitt über 70 Quadratmeter Wohnfläche. Raum, der oft ungenutzt bleibt und für Senior:innen mit kleiner Rente eventuell schwer zu finanzieren ist. Eine besonders drängende Problematik ist gleichzeitig die Wohnungsnot, die sowohl jüngere als auch ältere Menschen betrifft. Doch mit Kreativität und sozialem Engagement entstehen oft un...
2024-10-10
27 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Birgit Danschke: Wie funktioniert gemeinsames Wohnen im Alter?
Von Senioren-WG bis Genossenschaft: Tipps für das altersgerechte Wohnen. Rechtsexpertin Birgit Danschke enthüllt spannende Möglichkeiten und Fallstricke des gemeinschaftlichen Wohnens für Senioren. Wie wollen wir im Alter leben? Diese Frage beschäftigt viele von uns. In diesem LIVVING Podcast gibt Birgit Danschke, Fachanwältin für Miet- und Wohneigentumsrecht und Vorstandsmitglied der WGBG, der Wirtschaftsgenossenschaft Berliner Grundbesitzer, faszinierende Einblicke in innovative Wohnkonzepte für Senioren. Von WGs bis zu Genossenschaften – Birgit Danschke zeigt auf, wie wir unser Leben im Alter aktiv und gemeinschaftlich gestalten können. Und das sind unsere Themen: Barrieref...
2024-09-17
31 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Frank Leyhausen: Demografischer Wandel als Innovationsmotor
Wie wir die Potenziale einer alternden Gesellschaft besser nutzen. Frank Leyhausen ist kein gewöhnlicher Experte für demografischen Wandel sondern ein "Thought leader in longevity“. Mit diesem Selbstverständnis bringt er frischen Wind in die Diskussion über das Altern in unserer Gesellschaft. Im LIVVING Podcast teilt er seine visionären Ideen Seine Botschaft ist klar: Das Alter birgt enormes Potenzial, das wir bisher kaum nutzen. Altersmarketing 2.0: Schluss mit Schubladendenken! "Vergesst alles, was ihr über 50+ Marketing zu wissen glaubt," könnte Leyhausens Motto lauten. Er kritisiert scharf die gängige Praxis, alle Mensc...
2024-08-28
29 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Ingmar Janson: Age Tech gestaltet die Zukunft des Alterns
Was ein hochdekorierter Kreativer über neue Techniken und alte Stereotype denkt. Ingmar Janson ist ein Mann mit einer beeindruckenden Karriere und zahlreichen Auszeichnungen: Ehemaliger Geschäftsführer bei der Werbeagentur Scholz & Friends, Kreativer in Schweden und Südafrika, Marketing-Direktor für ein Cloud-Service-Unternehmen und Stratege für NGOs. Doch heute widmet er sich einem Thema, das uns alle betrifft: dem Altern in einer technologisierten Welt. Im LIVVING Podcast spricht Ingmar mit uns über Age Tech und Pro Age – Konzepte, die unser Verständnis vom Älterwerden grundlegend verändern könnten. Aber warum beschäftigt sich ein erfahrener...
2024-08-19
30 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Karin Brünnemann: Analog-Astronautin landet Ende 50 auf Sizilien
Warum Sizilien der ideale Ort zum älter werden und für Remote Work ist In dieser Folge reden wir mit Karin Brünnemann. Sie ist 59 Jahre alt, international erfolgreiche Trainerin für interkulturelle Kompetenz und Leadership Skills. Und sie reist als Analog-Astronautin rund um die ganze Welt. Warum sie seit 3 Jahren auf Sizilien lebt, erzählt sie uns in diesem spannenden Interview. Außerdem reden wir über Altersdiskriminierung im Job und wie die 4-Tage-Woche das Rentensystem finanzieren könnte. Zentrale Erkenntnisse aus Karins Erfahrungen: Strategische Planung vor dem Umzug ist wichtig Die Ents...
2024-03-25
31 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Andrea von Steht: Campervan, Comer See, Chancen – Neustart mit 50+
In dieser Folge geht es das Thema Neustart mit über 50 im Ausland. Und dafür ist Andrea von Steht genau die richtige Gesprächspartnerin. Denn mit 50 hat sie mitten in der Corona-Zeit ihre erfolgreiche Eventagentur in Hamburg verkauft, ihre Wohnung aufgelöst und ist alleine mit Campingbus und Hund in den Süden gezogen, ein neues Leben zu beginnen. Nach zahlreichen Zwischenstopps lebt und arbeitet sie heute glücklich in Italien am Comer See und vermittelt Ferienwohnungen. Zentrale Erkenntnisse aus Andreas Erfahrungen: 🚀 Mut zur Veränderung - Der Schritt, alles hinter sich zu lassen und...
2024-03-07
28 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Christian Kuppig: Kann Immobilien-Teilverkauf unsere Rentenlücke schließen?
In dieser Podcast-Episode wird es persönlich, denn es geht um unsere eigene finanzielle Zukunft und die Frage, ob wir unser Haus verkaufen müssen, um im Alter genug Geld zur Verfügung zu haben. Als Selbstständige haben wir kaum eine Rente zu erwarten und fast unser gesamtes Vermögen steckt in unserem Haus. Ideal wäre eine Lösung, die es uns ermöglicht, in der Immobilie zu bleiben oder sie zu vermieten und gleichzeitig zusätzliches Kapital für unseren Lebensunterhalt und Reisen zu generieren. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, all dies zu kombinie...
2024-02-22
32 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Astrid Franz: Von Premium-Wohnanlage bis WG – wie wollen die neuen Alten wohnen?
Wo können Senioren so lange wie möglich selbstbestimmt und mit hoher Lebensqualität leben? In dieser Podcast-Episode berichtet Astrid Franz, Expertin für Wohnen im Alter, über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Wohnprojekten für Senioren. Sie hat in den letzten 20 Jahren als Sozialmanagerin gearbeitet und zahlreiche Projekte in Berlin und Brandenburg geleitet, darunter hotelähnliche Wohnanlagen mit All-Inclusive-Angeboten wie Schwimmbad und Fitnessraum, aber auch kleinere Anlagen und vollstationäre Pflegeeinrichtungen. Wie Senioren ihr neues Zuhause wählen Astrid Franz erläutert, wie die Entscheidung für ein Wohnprojekt von verschiedenen Faktoren beeinflusst...
2023-12-18
24 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Susanne Ackstaller: Auf das Leben! Gibt es Glück und Lebensfreude auch über 50?
Warum ein ehrlicher Blick auf das Älterwerden nötig ist und wie Zufriedenheit mit Herausforderungen wächst Mit Susanne Ackstaller reden wir darüber, warum das Älterwerden speziell für Frauen sowohl eine Herausforderung aber auch Chance ist. Sie ist Jahrgang 66 und eine bekannte Redakteurin, Kolumnistin und Bloggerin. Seit 2009 begeistert sie ihre Leserschaft mit ihrem Blog Texterella, einem der ersten und bekanntesten Mode- und Lifestyle-Blogs für Frauen in Deutschland. In ihrem neuen Buch "Auf das Leben! hat sie sich gemeinsam mit spannenden Gesprächspartnerinnen auf die Suche nach Antworten auf die Frage gemacht: Wie kann eine Frau ab...
2023-12-07
26 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Yani Neugebauer: Älter. Klüger. Gründer. Wie das Gründerzentrum 50+ dabei hilft.
So kann die Generation 50+ den Fachkräftemangel in Deutschland lösen und dabei auch noch Spaß haben Mit Yani Neugebauer reden wir darüber, warum der akute Fachkräftemangel in Deutschland ein wachsendes Problem ist und wie die Generation 50plus ein Teil der Lösung sein könnte. Dazu kurz einige Zahlen: Laut Fachkräftereport 2022 der Deutschen Industrie- und Handelskammer können 66 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen offene Stellen längerfristig nicht besetzen, weil sie keine passenden Arbeitskräfte finden. Und die Situation wird sich weiter verschlimmern. Bis 2030 werden fünf Millionen Menschen meh...
2023-08-17
35 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Stefanie Lippelt-Mayenfels: Freyenstein statt Altenheim – Prignitz wird Pionier
Wie mit Eigeninitiative und neuen Ideen die Prignitz attraktiver Lebensraum für alte & junge Menschen wird Stefanie Lippelt-Mayenfels erzählt uns über ihre innovativen Konzepte, um in der strukturschwachen Region Prignitz in Brandenburg seniorengerechten Wohnraum auf dem Land zu schaffen. Hören Sie, wie sie mit dem Projekt "Freyenstein statt Altenheim" neue Möglichkeiten für das Altern entwickelt und Fachkräfte aus dem Bereich Pflege und Gesundheit zum Zuzug motiviert. In unserem Gespräch geht es zudem um die Zukunft der Pflege und Betreuung. Außerdem diskutieren wir die Herausforderungen beim Kampf gegen Altersarmut. Sie erfah...
2023-08-14
29 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Anne Kamratowski: Warum die Unternehmerin mit 65 Jahren auf Sizilien ihren Zweitwohnsitz hat
Wieso die Hafenstadt Cefalù als 2. Heimat im Alter? Tipps zum Umzug & Immobilienkauf in Italien, … … das sind nur einige unserer Themen in diesem Interview. Warum Anne Kamratowski genau dafür die perfekte Gesprächspartnerin ist, zeigt ihre interessante und außergewöhnliche Vita. Sie ist Jahrgang 1958 und nicht nur Geschäftsführerin einer Wirtschaftsberatung in Berlin, sondern außerdem ausgebildete Personenschützerin und Sicherheitsfachkraft mit IHK-Abschluß. In einem Zeitungsartikel wurden Anne Kamratowski sogar als „Miss Bodyguard“ bezeichnet, denn sie ist waffenkundig, kann Lkw fahren, ein Motor-Boot steuern, besitzt einen Panzerlimousinen-Führerschein und trägt den schwarzen K...
2023-06-24
26 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Mr. Metaverse Tom Inden-Lohmar: Wie leben Babyboomer im Web 3.0?
Mit Tom Inden-Lohmar reden wir über das Arbeiten 60+ und klären, ob das Metaverse der richtige Ort für den Ruhestand ist. Warum Tom dafür der richtige Gesprächspartner ist? Weil er letztes Jahr mit über 60 nochmals ein Unternehmen gegründet hat. Und das, nachdem er bereits auf fast 40 Jahre Karriere u.a. als erfolgreicher Agenturinhaber, Buchautor, Coach und Dozent zurück blicken kann. Seit letztem Sommer ist Tom als „Mister Metaverse“ unterwegs und klärt in seinem Podcast „Pracht & Elend“ zusammen mit Dominik Griese über Sinn und Unsinn der Metaversen auf. Darüber hinaus berät er Unt...
2023-06-23
27 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Claudia und Siegbert Mattheis: Wie wollen wir Babyboomer künftig leben?
#1: Warum machen wir das eigentlich? Und wie wollen wir selber künftig leben? Zum Auftakt interviewen wir uns als Gastgeber des LIVVING Podcast gegenseitig. Wir, das sind Claudia Jahrgang 1966 und Siegbert Jahrgang 1959. Verheiratet seit 25 Jahren und seitdem Chefs einer gemeinsamen Werbeagentur in Berlin. Wo wollen wir in Zukunft leben? Ist der Wohnsitz im Ausland eine mögliche Option? Könnten wir als ausgeprägte Individualisten in Gemeinschaft mit anderen wohnen? Warum gibt es so wenig gutes Design für ältere Menschen? Wie lange wollen wir überhaupt noch arbeiten? Und wieso ist ein Rentner-Dasein keine Option für uns?
2023-06-21
24 min