podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hallo@sexologisch.com (sexOlogisch)
Shows
sexOlogisch
Elternschaft, Babyblues und Postpartale Depression
Nach der Geburt eines Kindes erleben viele Eltern eine emotionale Achterbahnfahrt. Während der sogenannte Babyblues eine vorübergehende Stimmungsschwankung ist, kann eine Postpartale Depression tiefgreifender sein und dringend Unterstützung erfordern. Doch wie erkennt man den Unterschied? In dieser Folge spreche ich mit Menerva Hammad über die emotionalen und hormonellen Veränderungen nach der Geburt, typische Symptome von Babyblues und postnataler Depression und wann es wichtig ist, sich Hilfe zu holen. Außerdem klären wir, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und warum niemand mit diesen Gefühlen allein bleiben sollte. 🎧 Wenn dir diese Folge g...
2025-07-16
39 min
sexOlogisch
Consent - wie vermittle ich das meinen Kindern?
🎙️ Podcastfolge: "Consent – Wie vermittle ich das meinen Kindern?" 👶🛑 Wie können wir Kindern ein gutes Verständnis von Consent (Einwilligung) vermitteln? In dieser Folge spreche ich mit Cornelia Lindner darüber, warum es wichtig ist, dass Kinder früh lernen, ihre eigenen Grenzen zu setzen und die von anderen zu respektieren. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum Consent nicht nur ein Erwachsenenthema ist ✅ Wie wir Kindern spielerisch und alltagsnah beibringen, auf ihre Gefühle zu hören ✅ Tipps für Eltern und Bezugspersonen, um gesunde Grenzen zu fördern ✅ Beispiele für...
2025-05-21
37 min
sexOlogisch
Die größten Klitoris-Mythen
🎙️ Podcastfolge: „Die größten Klitoris-Mythen – Zeit für Aufklärung!“ 🧐💡 Die Klitoris ist ein faszinierendes Organ – und dennoch gibt es unzählige Mythen und Fehlinformationen darüber. Viele davon werden auch gerne in feministischen Kontexten genutzt und weitererzählt, obwohl sie gar nicht der Wahrheit entsprechen. In dieser Folge kläre ich mit Louisa Lorenz die größten Irrtümer auf und bringe Licht ins Dunkel! In dieser Folge erfährst du: 🔍 Warum die Klitoris viel mehr ist als nur ein „kleiner Knopf“ ❌ Die größten Mythen – und was wirklich stimmt 📖 Spannende Fakten aus Wissenschaft un...
2025-04-09
49 min
sexOlogisch
Dein Weg zum*zur Sexualpädagog*in, Sexualberater*in & Co
In dieser Folge kläre ich mit Kerstin Steiner die Unterschiede zwischen Sexualpädagogik, Sexualberatung und Sexualtherapie. Oft werden diese Begriffe verwechselt oder als Synonyme genutzt – dabei haben sie unterschiedliche Ziele und Zielgruppen, Methoden und Arbeitsfelder. Wir schauen uns an, welche Qualifikationen für die jeweiligen Berufsfelder nötig sind, wo Sexualpädagog:innen, Sexualberater:innen und Sexualtherapeut:innen arbeiten und für wen ihre Angebote gedacht sind. Egal, ob du dich für eine Ausbildung in diesem Bereich interessierst oder einfach verstehen möchtest, welche Unterstützung du wo finden kannst – diese Folge bringt Klarheit!...
2025-03-26
42 min
sexOlogisch
Sex Sells - Selbstvermarktung und Mediennutzung in der Sexuellen Bildung
🎙️ Sex Sells? Selbstvermarktung und Mediennutzung in der Sexuellen Bildung In dieser Folge sprechen Theresa Lachner und ich über ein spannendes und manchmal herausforderndes Thema: Wie präsentieren sich Sexualpädagog*innen, Sexualberater*innen und Sexualtherapeut*innen in den Medien? Welche Chancen und Risiken bietet die Selbstvermarktung in sozialen Netzwerken? Und wo liegt die Grenze zwischen professioneller Aufklärung und Clickbait? 💡 Themen dieser Folge: ✔️ Warum „Sex sells“ nicht immer gilt – oder doch? ✔️ Social Media als Werkzeug: Sichtbarkeit vs. Zensur ✔️ Der schmale Grat zwischen Professionalität und Provokation ✔️ Best Practices: Erfolgreiche Beispiele u...
2025-03-12
45 min
sexOlogisch
"Jungfernhäutchen" - zwischen Mythen und Realität
🎙️ Jungfernhäutchen – Zwischen Mythos und Realität Das Jungfernhäutchen ist von vielen Mythen und Missverständnissen umgeben. In dieser Folge räumen Oliwia Hälterlein und ich mit Fehlinformationen auf und sprechen darüber, was die Wissenschaft wirklich dazu sagt. Ist das Jungfernhäutchen ein Beweis für Jungfräulichkeit? Kann es reißen? Und warum hält sich der Mythos so hartnäckig? 💡 Themen dieser Folge: ✔️ Was ist das Jungfernhäutchen wirklich? ✔️ Warum kann es nicht „zerreißen“ oder „platzen“? ✔️ Die Entstehung des Mythos und sein Einfluss auf Gesellschaft und Sexualität ✔️ Med...
2025-02-26
42 min
sexOlogisch
So geht Verhütung heute
In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Mirjam Wagner, Ärztin und Autorin des Buches „So geht Verhütung heute - Finde die Methode, die am besten zu dir passt“, über alles, was du über Verhütung wissen musst. Wir tauchen tief in die Welt der verschiedenen Verhütungsmethoden ein und klären, wie du die für dich passende Methode finden kannst. In dieser Folge erfährst du: - Welche Verhütungsmethoden es gibt und wie sie funktionieren - Warum es wichtig ist, eine Methode zu wählen, die zu deinem Lebensstil und...
2024-12-18
46 min
sexOlogisch
KI und Sex - so beeinflusst KI unser Dating, Beziehungen und Sexualität
In dieser Folge unseres Podcasts widmen wir uns einem faszinierenden und oft kontrovers diskutierten Thema: der Verbindung von Sexualität und Künstlicher Intelligenz. Wir tauchen tief ein in die Frage, wie KI unsere Vorstellungen von Intimität, Beziehungen und Sexualität verändert – und welche ethischen, gesellschaftlichen und technischen Fragen dabei aufkommen. Zu Gast ist Theresa Lachner (http://www.theresalachner.de), systematische Sexualberaterin, Autorin, Podcasterin und Journalistin. Zusammen sprechen wir über Datingapps, den Algorithmus und wie Chat Bots Sexuelle Bildung auch positiv beeinflussen können. Wie stehst du Zum Thema KI und Sexualität? Lass es un...
2024-11-20
42 min
sexOlogisch
Schutzkonzepte - wie wir sichere Orte schaffen können
Überall wo Menschen aufeinander treffen, kann es schnell auch zu Grenzüberschreitungen und Gewalt kommen. Um Strukturen zu schaffen, in denen grenzverletzendes Verhalten minimiert wird und die größtmögliche Sicherheit, für alle Menschen herzustellen, bedarf es eines sogenannten Schutzkonzepts. Mein heutiger Gesprächspartner Dominik Schatz ist Sozialarbeiter & Sexualpädagoge, Einzel-, Paar-, Gewaltpräventionsberater und besitzt mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchtgeschichte, Integrationsprojekten, sowie als Menschenrechts-, Zivilcourage- und Antirassismustrainer. Er selbst ist ganz praktisch in die Umsetzung von Schutzkonzepten gegangen. In einem Schutzkonzept werden einerseits Regeln und Strukturen geschaffen...
2024-08-14
44 min
sexOlogisch
Toxische Weiblichkeit
Überall hören wir von "toxischer Männlichkeit", was sie ist und welche Auswirkungen sie sowohl auf Individuen als auch auf uns als Gesellschaft hat. Die "weibliche" Perspektive darauf, haben wir bisher in den Diskursen noch wenig gefunden. Es wird Zeit das zu ändern - darum hat Sophia Fritz das Buch "Toxische Weiblichkeit" verfasst und erzählt im sexologisch Podcast darüber, was sie genau unter diesem Begriff versteht, was die "Symptome" sind und was wir tun können, um unser eigenes Mitwirken an patriarchalen Systemen zu hinterfragen und zu reflektieren. Es ist spannend, berührend un...
2024-07-03
42 min
sexOlogisch
Was kribbelt da so schön?! - Kindliche sexuelle Entwicklung
Podcast Jubiläum - sexologisch gibt es jetzt bereits seit 4 Jahren. Und weil euch diese Folge so mega begeistert und sie nach wie vor zu den Top 3 gestreamten Folgen gehört - gibt es sie hier nochmal für euch. Folge 3 des sexologisch Podcasts aus dem Jahr 2020 - hier nochmal für euch. Das Thema ist immer noch aktuell. Wie kommt das Baby in den Bauch? Was kribbelt da unten so schön? Körperwissen und sexuelle Bildung sind von Beginn an wichtig, um Kinder zu stärken. So bekommen schon kleinste Kinder ein gutes Selbstwert- und Körperg...
2024-06-19
48 min
einbiszwei
Sexuelle Bildung für Kinder – brauchen wir das wirklich, Magdalena Zidi?
„Papa, was ist Sex?” Es gibt Kinder, die viele und früh Fragen stellen. Sie hören etwas von Freunden in der Schule oder auch auf der Straße. Und dann das Internet, Social Media und Medienberichte, in denen über Sex geredet wird. Es ist also nicht verwunderlich, dass ein Kind Fragen stellt. Magdalena Zidi ist Sexologin und bietet Angebote rund um die Themen Sexualität, Körperwahrnehmung und Gewaltprävention an – von Workshops in Schulen oder mit Jugendgruppen, Fortbildungen für Eltern und Pädagog:innen bis hin zu Weiterbildungen im Bedarfsfall oder auch Unterstützung b...
2024-05-16
00 min
mudditieren leicht gemacht
#208: Über die entspannte Vereinbarkeit von Sex, Kindern und Islam – mit Magdalena (sexOlogisch)
Magdalena Zidi ist Klinische Sexologin, ausgebildete Sozialarbeiterin, Sexual-, Trauma-, und Theaterpädagogin und als Supervisorin und zertifizierte Beckenbodentrainerin tätig – IHR kennt sie vermutlich von ihrer Instagram-Seite sexOlogisch und dem gleichnamigen Podcast. So wie ich. Seit Jahren verfolge ich voller Begeisterung ihren unglaublich wertvollen Content rund um das Thema Sex und Aufklärung und konnte immer viel für mich mitnehmen, insbesondere in Bezug auf die Kommunikation mit meinen Kindern. In dieser Folge geht es aber nicht nur um Kinder, sondern auch um ihre Entscheidung, als konservativ und christlich erzogene Frau zum Islam zu konvertieren und ein Kopftuch zu tragen. Wie ha...
2024-03-28
1h 05
sexOlogisch
Islam, Feminismus, Rassismus & Sexualität
In dieser Podcastfolge spreche ich gemeinsam mit Menerva Hammad (auch bekannt unter dem Namen @kakaotschifrau) über Muslima sein in Österreich, Vorurteile, Gewalt und Frauenrechte. Außerdem klären wir, ob Sexuelle Bildung und Islam koexistieren können und sich nicht vielleicht sogar ergänzen. Spoiler: Yes! Das geht! Menerva Hammad ist Bestsellerautorin und Lehrerin aus Wien. Sie beschäftigt sich mit Themen rund um Feminismus, Mutterschaft und dem Leben als Muslima in Wien. Hier findest du ihre beiden Bücher: Wir treffen uns in der Mitte der Welt: Von fehlender Akzeptanz in der Gesellschaft und starken...
2024-02-21
50 min
sexOlogisch
Sexuelle Entwicklung von Anfang an
Kindliche sexuelle Entwicklung ist leider nach wie vor ein Tabuthema. Dabei werden wir alle als sexuelle Wesen mit drei wundervollen Lustpaketen geboren. Was das ist und wie Eltern, Pädagoge*innen und alle, die mit Kindern arbeiten die sexuellen Basiskompetenzen fördern können, erfahrt ihr in dieser Folge. Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schaut gerne auf meinen Social Media Kanälen vorbei. :) Persönliche Beratungsgespräche machst du bitte über hallo@sexologisch.com aus Hier erhältst du mein Buch "Was kribbelt da so schön?": https://amzn.eu/d/795KB12 Zu m...
2023-11-29
40 min
sexOlogisch
Rückblick, Ausblick und Q&A
Die 100. Podcastfolge, unglaublich!!! You ready? Dann hör dir jetzt die Community-Folge an und bekomme einen Rückblick sowie Ausblick von mir. Und ein ausführliches Q&A. :) Hier geht's zu meinem Online-Shop: https://www.sexologisch.com/shop Und hier kannst du dir die Bücherliste mit meinen Empfehlungen um 0€ holen: https://www.sexologisch.com/buchliste
2023-05-17
47 min
sexOlogisch
Trauma und Sexualität
Content Note: Wir sprechen über Gewalt in diversen Formen und deren Folgen. Wenn du dich gerade nicht gut fühlst, dann hör die Folge entweder mit einer Vertrauensperson an oder skip zu einer anderen Sexologisch Folge. :) Heute ist die liebe Melanie Büttner bei mir im Podcast zu Gast und wir sprechen darüber, was Trauma und Sexualität miteinander zu tun haben. Was genau passiert eigentlich bei einem Trauma im Gehirn? Und was ist der Unterschied zwischen Retraumatisierung und Reaktualisierung? Was hat der Körper für eine Rolle und wie können wir mit Körperarb...
2022-11-30
50 min
sexOlogisch
Alles Porno! - Im Gespräch mit einer Pornowissenschaftlerin
Zu Gast in der sexOlogisch-Podcast-Folge #82 ist Madita Oeming, weil sie Pornowissenschaftlerin von Beruf und deshalb eine mehr als interessante Gesprächspartnerin ist! Nein, „Pornowissenschaftlerin“ ist keine offizielle Berufsbezeichnung, aber es beschreibt gut, worum es in Maditas Arbeit geht. Nämlich um die wissenschaftliche Annäherung und Untersuchung verschiedenster Themen rund um und in Pornografie aus einer kultur- und medienwissenschaftlichen Perspektive. Pornografie wird hierbei als kulturelles Medium betrachtet, es wird analysiert, was darin dargestellt wird und wie sich diese Darstellung historisch entwickelt. Außerdem wird eingeordnet welchen gesellschaftlichen Platz sie seit ihrer Entstehung bis heute in...
2022-09-07
47 min
sexOlogisch
Lustfaktor, über Solo-Sex und Selbstliebe
Achtung Premiere! Sie ist für Folge #81 zum zweiten Mal zu Gast im SexOlogisch Podcast! Julia Henchen ist Paar- und Sexualtherapeutin und Autorin ihres kürzlich veröffentlichten Buchs „Lustfaktor“. Sie betreibt auf Instagram (@lustfaktor) Aufklärung über Mythen und falsche Vorstellungen über Sex, die noch immer in unseren Köpfen grassieren und bietet Sexualtherapie nach systemischem Ansatz in ihrer eigenen Praxis an. Ich bin also erneut im Gespräch mit einer direkten Kollegin. :)
2022-08-24
47 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#51 Wann solltest du dein Kind aufklären? – Expertinnengespräch mit Magdalena Heinzl von sexOlogisch
Erinnerst du dich noch, wie du aufgeklärt wurdest und wie es dir dabei ging? Wünschst du dir vielleicht, es bei deinem Kind einmal anders zu machen, weißt aber gar nicht, wann und wie du anfangen sollst und ob du dein Kind mit solchen Themen nicht vielleicht sogar überforderst oder beschämst? In meinen Beratungen sind auch solche Fragen immer wieder Thema und auch bei meinen eigenen Kindern erlebe ich, dass Körper & Sexualität bereits im Grundschulalter eine Rolle spielen. Aus diesem Grund habe ich heute Magdalena Heinzl von sexOligisch zu Gast. Magdale...
2022-08-17
44 min
sexOlogisch
Was wird es denn? Ein Kind!
Welche Vorstellungen und Stereotype von Geschlecht existieren eigentlich? Bemerken wir, dass uns vorherrschende Geschlechterrollen bereits vor der Geburt prägen und wir diese auf Kinder übertragen? Berücksichtigen wir dabei, dass wir Kinder, die sich jenseits dieser Zuschreibungen befinden, von Anfang an ausschließen und somit ihr Recht darauf so frei und selbstbestimmt wie möglich heranzuwachsen, missachten? Genau diesen Fragen widmen ich mich gemeinsam mit Ravna Marin Sievers in dieser sexologisch Podcast Folge: Wir besprechen gemeinsam das von Ravna verfasste und kürzlich erschienene Buch „Was wird es denn? Ein Kind." und...
2022-08-10
51 min
BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Spezial: Unvernunft meets Sexologisch
Sex und ein wenig BDSM In der Unvernunft wird viel zu wenig über Sex gesprochen. Zum Glück habe ich ich mit Magdalena Heinzl vom SexOlogisch-Podcast gesprochen und wir haben über Sex geredet. (Okay, um BDSM geht es auch ein wenig) Was euch erwartet? Vor allem ganz viele Fragen: Warum denn das? Können und wollen BDSMer etwa darauf verzichten? Ist Sex überhaupt spannend oder macht es BDSM uns zu leicht stärkere Gefühle zu erleben? Kann man erfüllenden (vanilla) Sex erlernen? Magdalena Heinzl Sie ist Klinische Sexologi...
2022-06-22
1h 09
sexOlogisch
Solo-Sex oder "Wie du lernst, deinen Sex zu lieben"
Love Your Sex – Erweitere dein sexuelles System Für Folge #75 habe ich mir die Sexualpädagogin und Social Media Sex Education-Ikone Gianna Bacio eingeladen, um mit ihr über ihr neues Buch „Love Your Sex“ zu sprechen. Praktischerweise gibt’s darin nämlich jede Menge Impulse dazu, wie wir alle – ja auch die Sexpert*innen – ihr sexuelles System mit Mitteln erweitern können, die wir alle sowieso schon am Start haben. Wir müssen sie nur trainieren! Wie das geht, berichtet Gianna nicht nur täglich auf ihren TikTok und Insta Accounts, sondern dieses Mal auch im sexOlogisch Podcast! Du...
2022-06-01
50 min
sexOlogisch
Wie der Zyklus unser Sexleben beeinflussen kann
Rena Föhr ist freiberufliche Journalistin und Zyklusberaterin und befasst sich leidenschaftlich gerne mit allen Themen rund um den Menstruationszyklus, die Periode oder hormonfreie Schwangerschaftsverhütung. Für Folge #73 hab ich mir Rena geschnappt, um darüber zu sprechen, wie Menstruierende zu mehr Zyklusbewusstsein finden können und wie sich der natürliche Hormonrhythmus ihres Körpers auf ihre Lust auswirkt. Schwangerschaftsverhütung oder ein Kinderwunsch sind die offensichtlichen Schnittstellen zwischen dem Menstruationszyklus und aktiv ausgelebter Paarsexualität. Den eigenen Zyklus zu beobachten und dadurch besser kennenzulernen, kann dabei helfen, ohne den Einsatz von Hormonen zu verhüten oder den b...
2022-05-04
48 min
sexOlogisch
Folge 72 - (Frühzeitige) Wechseljahre
In Folge #72 habe ich eine Hörerin zu Gast, die mit einem für sie sehr persönlichen und selten besprochenen Thema auf sexOlogisch zugekommen ist: Frühzeitige Wechseljahre. Normalerweise gilt in der Medizin die Annahme, dass die Menopause bei Personen mit Uterus durchschnittlich im Alter von 47,5 Jahren beginnt und bis zu zehn Jahre lang andauern kann. Doch ca. 1% dieser Personen sind von frühzeitigen Wechseljahren betroffen. Das bedeutet, bei ihnen beginnt die Menopause bereits in einem sehr viel jüngeren Alter. Ein Phänomen, das sogar vererbt werden kann. Danke Bianca für dein...
2022-04-20
39 min
sexOlogisch
Folge 71 - Kinderpornografie - im Gespräch mit der Kriminalpolizei
Content Note: Diese Folge ist nichts für schwache Nerven, es handelt sich um Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Dennoch ist sie wichtig um über die dunklen Seiten der Welt aufgeklärt zu sein, nicht die Augen zu verschließen und so Kinder und Jugendliche zu schützen. Ich spreche mit Chefinspektor Wolfgang Dirisamer vom Landeskriminalamt Oberösterreich. Wenn dich das Thema triggert oder zu sehr belastet, springe bitte zu einer anderen Folge, oder hör sie dir gemeinsam mit einer Bezugsperson an, mit welcher du im A...
2022-04-06
46 min
sexOlogisch
Sexualität in Langzeitbeziehungen
Mein Gast in Folge #70 ist mein Fachkollege Autor, Sozial- und Sexualpädagoge Carsten Müller. Carsten ist Experte auf dem Gebiet „Sexualität“, führt die Fachberatungsstelle Sexualität in Duisburg und arbeitet zudem noch als Sexual- und Paartherapeut. Letzteres prädestiniert ihn als erfahrenen Gesprächspartner für das aktuelle sexOlogisch Thema „Sex in Langzeitbeziehungen“. Im April 2022 veröffentlicht Carsten das Kartenspiel „Talk About It“, das sich explizit an Paare richtet, die miteinander alte und neue Aspekte ihrer geteilten Sexualität spielerisch besprechen möchten. Denn „Kommunikation über Sexualität in Langzeitbeziehungen ist die Champions League“ un...
2022-03-23
46 min
sexOlogisch
Folge 69 - Sexpannen
Diese Folge verdanken wir den vielen Einsendungen zum Thema Sexpannen. Deshalb einen großen Dank an euch alle da draußen! Da ihr sicher schon gespannt seid, wie es bei anderen aussieht, wenn es beim Sex mal ungeplant läuft, lasst uns sofort reinspringen! :) Die Folge wird unterstützt von CHEEX. Mit meinem Code 'sexologisch' kannst du CHEEX 14 Tage unverbindlich kostenlos im Jahresabo testen (gilt für Neukunden). Mehr Infos gibt's hier: https://bit.ly/3r71zzP Disclaimer: Sexpannen sind nicht gleichzusetzen mit “schlechtem” Sex. Pannen bringen uns zum Lachen und...
2022-03-09
40 min
sexOlogisch
Von Kink zum Fetisch
Du bist kurz davor, ein Gespräch fernab von Tabus zu folgen. Freu dich auf mehr Einsicht in die Welt von Vorlieben, Fetischen und Kinks! Marina ist Gründerin von “Deviance”, einer Kennenlernplattform, welche Anfang 2021 gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, Menschen mit Interesse an BDSM und Fetischen zusammenzubringen. Es braucht kein stundenlanges Schnuppern mehr, um zu erfahren, ob die andere Person auch Interesse an dessen Ausleben hat. Matches erfolgen sofort aufgrund von Vorlieben und Interessen. “Deviance” besteht zusätzlich aus Web-App und Shop, sowohl eigenem Podcast. Deviance Homepage: https://www.deviance.app/ Zu WebAp...
2022-02-23
46 min
sexOlogisch
Folge 67 - Nicht-monogame Beziehungen
In der Folge 67 spreche ich mit Cleo Libro über ihr Herzensthema: nicht-monogame Beziehungen. Die Folge wird unterstützt von CHEEX. Mit meinem Code 'sexologisch' kannst du CHEEX 14 Tage unverbindlich kostenlos im Jahresabo testen (gilt für Neukunden). Mehr Infos gibt's hier: https://bit.ly/3r71zzP Warum die Folge nicht "offene Beziehungen" heißt? Das erfährst du in der Folge! Eine Folge über Selbstbestimmtheit und Bedürfnisse, Eifersucht und Unterschätzung. Hier geht's zu Cleo's Blog: Cleographie ÜBRIGENS: Mein Online Kurs "Bleib cool, ist doch nur Sex!" ist noch bis inklusive 13. Februar geöffnet...
2022-02-09
56 min
sexOlogisch
Folge 66 - Erektionsprobleme
Diesmal geht es um eines der größten Tabus, mit dem Menschen mit Penis sich je konfrontiert sahen: Der erektilen Dysfunktion. Ich spreche mit Julius (39), einem Podcasthörer @hassemerjulius, der sich gemeldet hat, um von seinen eigenen Erfahrungen mit Erektionsstörungen zu erzählen. Denn obwohl das Interesse am Thema, die Forschungslage und der Leidensdruck von Betroffenen groß sind, so richtig heiß und offen diskutiert wird es nirgends. Und das möchte ich unbedingt ändern und bin froh, dass ich mit Julius so einen besonderen Gesprächspartner gefunden habe.
2022-01-26
50 min
Audiodidakten
SexOlogisch
Magdalena stellt uns ihren Podcast SexOlogisch vor, in dem Themen wie Sexualität, Körperwahrnehmung und Gewaltprävention behandelt werden.
2022-01-22
27 min
sexOlogisch
Eure Fragen - meine Antworten
Ich bekomme täglich mehr als 100 Fragen von euch und möchte diese Folge euch widmen. Egal ob es ums Thema kindliche sexuelle Entwicklung geht, Lustlosigkeit, sexuelle Vorlieben, Beckenboden oder Kinderwunsch - in dieser Folge beantworte ich eure gestellten Fragen und gebe euch einen Einblick in meine Arbeitsweise. Wenn du Fragen hast, oder dir denkst, dass du gerne mal ein Gespräch mit mir führen würdest, dann schreib mir am besten eine Email an hallo@sexologisch.com und wir vereinbaren einen Termin. FREEBIE: Wie kläre ich mein Kind auf? Hol' di...
2022-01-12
39 min
Die Lehrerin im Bikini
#18 Sexualität nach Geburt mit Magdalena Heinzl von sexologisch
Wusstet ihr, dass auch Kinder sexuelle Wesen sind? oder dass Vaginas nicht ausleihern können? Ursprünglich war eine Folge über Sex und Sexualität nach der Schwangerschaft und Geburt geplant. Magdalena Heinzl von sexologisch hat aber ein so breites, wertvolles Wissen rund um das Thema der Sexualität, dass es schade gewesen wäre, uns nur darauf zu beschränken. Wir sprechen natürlich darüber aber über noch vieles mehr rund um das Thema. Let's talk about sex baby! Wer mehr von Magdalena Heinzl lernen möchte: In ihrem Podcast, auf ihrem Blog oder auf ihrem Insta...
2022-01-02
46 min
sexOlogisch
Folge 64 - Körperakzeptanz und Konsens
Kennst du das auch? Du fühlst dich nicht wohl in deinem Körper, findest ihn nicht gut genug? Nicht schön genug? Da bist du nicht alleine. Heute spreche ich mit Sara Ablinger von Big Body Love Vienna über Körperakzeptanz und warum dick_fette Menschen zusätzlich gesellschaftliche Diskriminierung erleben. Sara erzählt aus ihrer Arbeit und was ein positives Körpergefühl in der Sexualität verändern kann. Ein herzerwärmendes Gespräch, dass dich anregt, mit liebevollerem Blick auf dich und deinen Körper zu blicken. Mag.a Sara M. Ablinger
2021-12-29
49 min
sexOlogisch
Folge 63: Sterneneltern: Sexualität & Trauer
Trigger-Warnung: Tod eines Säuglings; Beschreibung von tiefer Trauer In dieser Folge spreche ich mit Melissa, die uns ihr Herz öffnet. Wir reden über Sternenkinder und den Verlust ihres eigenen Kindes, zwei Stunden nach der Geburt. Denn völlig zu Unrecht wird ein Bogen um die Thematisierung von Trauer in Verbindung mit Sexualität und Elternschaft gemacht. Daher betreibt Melissa auf Social Media einfühlsame und unerschrockene Aufklärungsarbeit. Schaue unbedingt bei Melissa auf Instagram vorbei: @melissaswonderworld #soulmission
2021-12-15
42 min
sexOlogisch
Folge 62 - Aufklärung für junge Menschen
Sina Oberle hat ein neues Buch geschrieben, dass sich im speziellen an junge Frauen richtet, wobei alle angesprochen werden, die sich selbst als Frauen sehen oder denen das vorhandene Wissen weiterhelfen kann. Ich durfte einen Gastbeitrag zum Thema Sexualität schreiben und hoffentlich dazu beitragen, dass das Thema Sexualität nicht mehr so angsteinlösend und tabubehaftet ist. "Vom Mädchen zur Frau zu werden ist aufregend, anstrengend - und mit vielen Unsicherheiten verbunden: Was sind Hormone, was ist ein Zyklus, wann sind die fruchtbaren Tage? Wie kann Frau lernen, mit ihrem Zyklus umzugehen - und mit den...
2021-12-01
42 min
sexOlogisch
Folge 61 - Verhütungsmethoden für Menschen mit Penis
Habt ihr schon einmal von „Hodenbaden“, „Verhütungsunterhosen“ und dem „Bimek SLV“ gehört? In dieser Folge spreche ich mit Blu, auch unter dem Namen „Queer_Topia“ bekannt, genau darüber: Gibt es sichere Methoden? Wenn ja, warum sind diese nicht längst schon auf dem Markt und was hat unser Blick auf „Männlichkeit“ damit zu tun? Blu Doppe ist Bildungsreferent_in, Antidiskriminierungs- und Diversity-Trainer_in, Sexualpädagog_in sowie Trainer_in für Theater der Unterdrückten. Blu gibt seit 6 Jahren (Online-) Workshops zu verschiedensten queer_feministischen Themen meist unter dem Namen queer_topia*. Arbeits...
2021-11-17
49 min
sexOlogisch
Folge 60 - Kann Sex feministisch sein?
Kann Sex feministisch sein? Und wenn ja, wie? Ich spreche mit der großartigen Beatrice Frasl über Schmerzen beim Sex, Rollenbilder und sexuelles Begehren. Was davon entspringt uns und kann man Sexualität überhaupt als gesellschaftlich abgekoppelt verstehen? Was braucht es auf individueller Ebene und welche Themen müssen wir gesamtgesellschaftlich betrachten. Eine spannende Folge mit vielen hoffentlich hilfreichen Gedanken. Beatrice Frasl Beatrice Frasl ist Kulturwissenschafterin/Geschlechterforscherin und arbeitet derzeit als freie Journalistin, Kolumnistin, Autorin und Podcasterin ("Große Töchter"). Sie unterrichtet an Unis und hält Vorträge zu feministis...
2021-11-03
47 min
sexOlogisch
Folge 59 - Im Gespräch mit einer Doula
Doula - ganz lange wusste ich nicht was oder wer das ist. Dabei sollten es viel mehr Menschen wissen. Als Doula werden Frauen bezeichnet, die selbst schon ein Kind geboren haben und nun andere Menschen, die eine Geburt vor sich haben unterstützen. Nicht als medizinische Kraft sondern als beste Freundin, die dafür einstehen, dass die Wünsche und Bedürfnisse der gebärenden Person gehört und akzeptiert werden und das vor, während und auch nach einer Geburt. Julia Feier, Doula aus Leidenschaft und Mama von zwei Kindern berichtet von ihren Geburten und klä...
2021-10-20
45 min
sexOlogisch
Folge 58 - Einblicke in die BDSM-Szene
Wer kennt die Bücher nicht? 50 Shades of Grey hat der BDSM Szene wohl zumindest medial ordentlich Aufschwung verpasst. Aber was genau ist BDSM? Wofür steht es und wie kann ich herausfinden, ob das etwas für mich ist? Ich spreche mit Zoe (Name anonymisiert). Sie ist schon lange in der BDSM Szene und berichtet aus ihren persönlichen Erfahrungen. Wichtig: Dies sind nur die Gedanken von zwei Menschen und haben nicht den Anspruch eine gesamte Szene widerzuspiegeln. Im Podcast gehen wir auf die persönliche Sichtweise von Zoe ein. Buchtipp: "Der Defek...
2021-10-07
41 min
sexOlogisch
Folge 57 - Online Aufklärung mit Mädelsabende
Das ich auf Instagram und TikTok ganz viel kostenlose online Aufklärung mache ist den meisten von euch schon aufgefallen. Aber kennt ihr den genialen Account Mädelsabende? Darauf wird wöchentlich ebenso über Lifestyle, gesellschaftspolitische Themen aber auch Körper und Sexualität gesprochen. Ich habe Clare und Marlon eingeladen und wir hatten einen feinen Talk a la Mädelsabende rund um die Wichtigkeit von Online Aufklärung, was euch thematisch unter den Nägeln brennt und die "Aufregen" Themen. Marlon und Clare erzählen von ihrer Arbeit, was sie selbst schon alles lernen durften und wie se...
2021-09-22
48 min
sexOlogisch
Folge 56 - Die größten Dating-Mythen
Dating - hat fast jeder von uns schonmal gemacht. Egal ob man sich auf Partys, bei Freund*innen oder Online kennenlernt - das erste "offizielle" Treffen oder Date ist immer etwas besonderes. Spannend auch wie viele Vorurteile oder Regeln uns dazu auch im Kopf vorschweben. Wer lädt wen ein? Wer bezahlt die Rechnung? Wann darf man sich nach einem Date wieder melden? Oder dürfen das eh nur die Männer? SPOILER: Natürlich nicht. Was hat es mit der 3-Tages Regel auf sich und ist Sex beim erst...
2021-09-08
54 min
sexOlogisch
Folge 55 - Sexpositiv, was bedeutet das?
Sexpositiv. Ein Begriff den man gerade häufiger hört. Aber was genau steht hinter diesem Begriff. Was bedeutet es Teil einer Sexpositiven Community zu sein und wie kann man eine sexpositive Haltung in das eigene Leben integrieren? Ich spreche mit meiner Kollegin und Buchautorin Beatrix Roidinger über ihr erstes und brandneues Buch "Sexpositiv - Intimität und Beziehung neu verhandeln" welches sie mit ihrer Kollegin Barbara Zuschnig verfasst hat. Empathie, Akzeptanz, Toleranz: So können wir freier leben und lieben Sie pfeifen auf herkömmliche Moralvorstellungen, Geschlechterklischees und Rollenerwartungen. Stattdessen leben Anhänger der Sexpositiv-Bewegung ihr Lie...
2021-08-25
48 min
sexOlogisch
Folge 54 - Burlesque und Körperwahrnehmung
In dieser Folge plaudert die Burlesque-Performerin Pamina Frisch, vielen besser bekannt als „Lucia Island“, ein bisschen was aus ihrem Nähkästchen. Aber beginnen wir doch mal ganz von vorne… Denn manch eine:r denkt sich jetzt vielleicht: „Was ist denn bitte Burlesque???“ Mag sein, dass Christina Aquilera da ein bisschen aufklärerisch tätig war mit ihrem Film „Burlesque“, seitdem es nämlich, so auch Pamina, tatsächlich einen kleinen Aufschwung gab. Aber was ist es nun, dieses Burlesque? Tanz? Show? Strip? Gar eine Form von Sexarbeit? Und die Frage aller Fragen: Wie nackt ist Burlesque...
2021-08-11
48 min
sexOlogisch
Folge 53 - Sexarbeit
Hure. Nutte. Prostituierte. Schlampe. Bitch. Sexarbeiter*in. Kaum ein anderes Thema wird so breit diskutiert. Dabei hat fast jede*r eine Meinung dazu. Aber was sagen eigentlich Sexarbeitende dazu? Ich habe mit einer Sexarbeitenden gesprochen und durfte dabei wieder mal jede Menge lernen. Ihr ja vielleicht auch? Was genau ist eigentlich alles Sexarbeit? Kann man Sexarbeit wirklich freiwillig machen und wollen? Oder ist das alles Zwang? Welche Skills benötigen Sexarbeitende und was wird in der Debatte rund um Sexarbeit häufig vergessen oder übersehen? Sexarbeit ist Arbeit. Das sollten wir endlich ane...
2021-07-30
57 min
sexOlogisch
Folge 52 - Transidentitäten
„Was darf ich denn überhaupt noch sagen?“, fragen sich viele Menschen, wenn sie damit konfrontiert werden, dass sie diskriminierende Strukturen in ihrer Sprache verwenden. Ich spreche mit Sprach- und Geschlechtswissenschaftler Dr. Persson Perry Baumgartinger. Wir gehen diesem Gefühl des vermeintlichen Nichts-mehr-sagen-Dürfens in der Podcastfolge Transidentitäten auf den Grund und klären auf – über Sprache und ihre Macht, über Transidentität und Begriffe rund um Trans*, über Intersektionalität und über das Konzept der Skeptischen Neugierde. Hier sind viele weiterführende Links zu den Büchern und den im Podcast besprochenen Themen: Bücher Links: Tran...
2021-07-14
50 min
sexOlogisch
Folge 51 - Was haben Fettfeindlichkeit, Rassismus und Sexualität gemeinsam?
Die wundervolle Yassamin-Sophia Boussaoud von @minaandherchaos teilt mit mir ihre Gedanken und persönlichen Erfahrungen rund um das Thema Fettfeindlichkeit und Sexualität. Wir sprechen über Rassismus und intersektionalen Feminismus und warum wir Diskriminierungsformen immer auch zusammen beachten müssen. Außerdem klären wir Begriffe wie Cancel Culture und Out-Calling. Eine Folge die von Herzen kommt. Hört gerne rein und sagt mir was ihr denkt. Und folgt dieser wundervollen Seele solltet ihr es noch nicht machen: https://www.instagram.com/minaandherchaos/ Hier findet ihr das Buch von Mina: https://www.lovelybooks.de/autor/Yassamin----Sophia-Boussaoud-/Straßengedich...
2021-06-30
52 min
sexOlogisch
Folge 50 - Verdrehte Welt - Zwei Influencer*innen packen aus
In der Folge reden wir über Geschlechterrollen und die Rückmeldungen, wenn diese überzogen dargestellt werden, aber auch über psychische Erkrankungen und sexuelle Orientierung. Ein Talk aus dem Nähkästchen. Über unsere Arbeit und auch unser Privatleben. Julia dreht auf ihrem Instagram-Account @wirdnichtstattfinden Rollenklischees auf humorvolle Weise um. Dabei geht es sowohl um Geschlechterklischees als auch um sexuelle Orientierung oder psychische Krankheiten. Als Stand-up-Comedianne nimmt Julia kein Blatt vor den Mund und will durch ihre Comedy nicht nur Menschen zum Lachen bringen, sondern auch die Welt zu einem etwas besseren Ort machen. Aktuell arbeitet sie an ihrem z...
2021-06-16
55 min
Einfach Zyklisch
7 Let's Talk Female - Sexologisch.
Das "Untenrum" - Vulva, Vagina, Klitoris, Jungfernhäutchen & Co. In dieser Folge spreche ich mit Magdalena Heinzl - Sexualpädagogin und Beckenbodentrainerin - über das weibliche "Untenrum", warum es so wichtig ist die Dinge beim Namen zu nennen und was wir im Biologieunterricht leider nicht darüber gelernt haben. Magdalena hat einen eigenen Podcast 'SexOlogisch' auf dem sie ebenso wie auf ihrem Instagram Account @sexologisch über alle Themen rund um die Sexualität aufklärt und informiert. Music: Happy Fun Upbeat Acapella Pack by StellarTracks
2021-06-09
40 min
Frauensache - Der Podcast für Frauen, Mamas, Unternehmerinnen
77. Rund um Sexualität - Im Interview mit Magdalena von Sexologisch
Rund um Sexualität - Im Interview mit Magdalena von Sexologisch In dieser Folge spreche ich mit Sexualpädagogin Magdalena von Sexologisch über das Thema Sexualität: Wie definiert sich Sexualität und wann entsteht sie? Was prägt uns? Welche Rolle spielt der Zyklus, Kinderwunsch und was ist wenn der Sex nach der Geburt nicht mehr so richtig klappen will. All diese wertvollen und wichtigen Themen sprechen wir gemeinsam in dieser Folge an. Viel Spaß beim zuhören. Wenn ihr mehr über Magdalena erfahren möchtet, schaut hier vorbei: Webseite: https://www.sexologisch.com/ Instagram: https://www.instag...
2021-06-02
44 min
sexOlogisch
Folge 49 - Lebe deinen Zyklus
Der Zyklus ist wellenförmig und so ist auch unser Leben, unser Energiehaushalt. Das können wir uns zu Nutze machen. Anna Nussbaumer hat mir meine Fragen rund ums Thema zyklisch leben beantwortet. Sie begleitet alle Menschen, die sich als zyklische Wesen wahrnehmen auf ihrem Weg, sich wieder besser zu spüren und sich mit ihrem Zyklus zu verbinden. Du bist neugierig und willst auch wissen wie du dein Leben in Einklang mit deinem Zyklus bringen kannst? Dann höre jetzt in die neue Folge rein! Mehr zu Anna findest du auf ihrer Website: https://www.apur.at o...
2021-06-01
42 min
sexOlogisch
Folge 48 - Sexsucht - Zwischen Mythen und Stigma
"Ist doch geil!" "Tut das nicht weh?" "Sie sind ja noch so jung. Denken Sie nicht, dass das normal ist?" "Du bist echt krank." All diese Bemerkungen und Kommentare musste sich Pascal schon anhören, wenn er vor Bekannten, Partner*innen und medizinischem Fachpersonal von seiner Sexsucht berichtete. Nach wie vor gibt es hier noch Unklarheiten und Diskussionen - auch unter Medizinerinnen. Pascal erzählt mir, wie er bemerkt hat, dass sein Sexualverhalten so nicht normal ist und wie es ihm mit den ganzen Mythen und Stigmen die rund um das Thema he...
2021-05-19
42 min
sexOlogisch
Folge 47 - Anale Freuden
Ein Tabu im Tabu. Heute spreche ich mit meiner lieben Kollegin und Freundin Lisa Kübeck über Analsex und all die Mythen die uns in unserem Alltag als AMORELIE Toyparty Beraterinnen und auf Social Media begegnen. Stimmt es, dass nur (homosexuelle) Männer auf Analsex stehen? Gibt es anale Orgasmen? Wie ist das mit der Hygiene? Analduschen ja oder nein? Muss man Angst haben, dass dann Kot rauskommt? Welche Toys und Hilfsmittel sind brauchbar? Mit ein bisschen Humor und vollkommen schamlos klären wir all diese Fragen. We...
2021-05-05
33 min
sexOlogisch
Folge 46 - Slutshaming, Online Aktivismus & Influencer*innen-Dasein
Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt In der kommenden Podcastfolge spreche ich mit Julia von @trinksaufmich über Slutshaming, ihr "Tagebuch" und wie es so ist, von Instagram permanent eingeschränkt und zensiert zu werden. Julia spricht auf ihrem Account offen über sexualisierte Gewalt, Feminismus und ihr postet auch immer mal wieder Bilder leicht bekleidet. Warum sie das macht und welche Kommentare sie oft dafür bekommt, erzählt sie uns hier. Außerdem bekommt ihr Einblicke in das Dasein als Influencer*in, die sich zu feministischen, kritischen oder auch Bildungsthemen äußert. Danke Instagram für nichts! Folgt Julia unb...
2021-04-21
50 min
sexOlogisch
Folge 45- Queere Perspektiven in der sexuellen Bildung
Queer - was bedeutet das überhaupt und warum ist dieser Begriff so in aller Munde? Ich spreche mit Debora Vogt (sie/they) über Sexuelle Bildung und wie notwendig und wichtige Queere Perspektiven darin sind. Wir tauschen unsere Praxistipps aus und hoffen, dass ihr euch daraus einiges mitnehmen könnt. Debora Vogt ist Sozial- und Sexualpädagogin, Magazinherausgeberin und seit kurzem auch Podcasterin. Ihre Schwerpunkte liegen in der Förderung der sexuellen Selbstbestimmung sowie u.a. sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Mehr über Deborah findest du hier: Website: https://www.unaufgeregt.com Instagram: https://www.instag...
2021-04-14
51 min
sexOlogisch
Folge 44 - Gleichgeschlechtliche Beziehungen & Ehe für alle
In dieser Folge spreche ich mit Organisatorin und Singer/Songwriterin Virginia Ernst. Sie berichtet von ihrer Werdegang und wie es ist als lesbische Frau in der Öffentlichkeit zu stehen. Wir sprechen über sexuelle Orientierung, Outing, Ehe für alle und warum nicht nur Männer ungewollte Nacktfotos versenden. Virginia Ernst ist heute eine erfolgreiche österreichische Singer/ Songwriterin, die ihre Karriere im Leistungssport `Eishockey´ startete. Bereits im Alter von neun Jahren entschied sie sich für den Eishockey Sport. Im Laufe ihrer Sportkarriere schaffte sie es mit nur 13 Jahren ins Damen National Team und bestritt ab diesem...
2021-04-07
45 min
sexOlogisch
Folge 43 - Sexueller Missbrauch & Prävention
Triggerwarnung: Sexueller Missbrauch Ein Thema, das niemand hören will und doch so viele Menschen beschäftigt. Viele Eltern und Bezugspersonen schlagen sich mit der Frage herum: "Kann ich mein Kind vor sexueller Gewalt schützen? Und wenn ja, wie?" Diesem Thema widme ich mich in dieser Podcastfolge. Neben Definitionen zu sexuellem Missbrauch, Zahlen und Fakten werde ich auch Mythen genauer beleuchten. Der Fokus liegt allerdings an den Handlungsmöglichkeiten und der aktiven Präventionsarbeit im Alltag. Ich berichte aus meiner praktischen Arbeit mit Betroffenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und der Präventionsarbeit für den Ver...
2021-03-31
49 min
sexOlogisch
Folge 42 - Mein Zykluscomputer und ich
Dein Körper, dein Zyklus, deine Wahl! Ich habe mit Daysy-Gründerin Natalie Rechberg-Egly über Zyklusbeobachtung als Geschäftsidee, Period Power, Female Empowerment und sexuelle Selbstbestimmung gesprochen. Fighting for Fertility Awareness – man könnte Natalie Rechberg-Egly als Fruchtbarkeits-Aktivistin bezeichnen: Die gebürtige Bayerin spricht leidenschaftlich gern über den weiblichen Zyklus, die Konsistenz von Zervixschleim oder Fertility-Tracking und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Schließlich ist sexuelle Selbstbestimmung schon längst kein Tabu-Thema mehr, das hinter verschlossenen Türen und vorgehaltener Hand besprochen wird. Es ist ihr ein persönliches Anliegen, dass Frauen den eigenen K...
2021-03-24
37 min
sexOlogisch
Folge 41 - Toxische Glaubenssätze in der Sexualität
"Männer können immer." "In einer Beziehung ist man der anderen Person Sex schuldig." "Sex tut weh. Das ist normal." "Wenn ich nicht rasiert bin/zugenommen habe, dann will die andere Person keinen Sex mit mir." "Menschen mit Vulva sind halt einfach komplizierter." "Wenn du keinen vaginalen Orgasmus haben kannst, bist du keine richtige Frau." "In einer Beziehung hat man Lust. Ansonsten stimmt etwas nicht." Vielleicht kennst du ja auch solche Glaubenssätze. Viele von uns haben diese leider fest verinnerlicht. Dabei bre...
2021-03-17
57 min
sexOlogisch
Folge 40 - Polyzystisches Ovarien Syndrom
PCOS kurz Polyzystisches Ovarien Syndrom Das PCO-Syndrom betrifft geschätzt vier bis zwölf Prozent der Frauen im gebärfähigen Alter in Europa. Es ist die häufigste Ursache für eine Unfruchtbarkeit aufgrund von Zyklusstörungen. Viele Betroffene erleben Symptome wie: * unregelmäßige oder ausbleibende Monatsblutungen. * Haarausfall (Geheimratsecken, Glatze) * fettige Haut, Akne * Erhöhte Androgene * Haarwuchs an Oberschenkeln, Bauch, Brust, Rücken, Kinn und Wangen. * Unfruchtbarkeit * Übergewicht Es gibt 4 Formen von PCOS: - Typ 1: PCOS mit Insulinresistenz - Typ 2: Stille Entzündungen - Typ 3: Nebennieren induziertes PCOS - Typ 4: Post-Pill (Absetzen der Pille) Über dieses spannende Thema spreche ic...
2021-03-10
41 min
sexOlogisch
Folge 39 - Beckenboden, der Liebesmuskel?!
Der Beckenboden - ein absolut unterschätzter Muskel.Aber was genau kann der und warum ist Training für alle Menschen sinnvoll? Wer hat überhaupt einen Beckenboden und wie kann ich den wahrnehmen? Und was zur Hölle hat dieser Muskel mit Sexualität zu tun. All das bespreche ich mit meiner lieben Kollegin Conny von Gefühlsecht. Conny Lindner (https://www.gefuehlsecht.at) ist ausgebildete Sozialarbeiterin, Sexualpädagogin, Sexualberaterin, Familienplanungsberaterin, Supervisorin, zertifizierte Beckenbodentrainerin und betreibt ihr Business unter dem Namen „Gefühls*echt“ (https://www.instagram.com/gefuehlsecht_sexuellebildung/). Gefühls*echt bietet verschiedene Angebote rund um die Themen Sexualität...
2021-03-03
39 min
sexOlogisch
Folge 38 - Sexualität und chronische Erkrankung
Bei chronischen Erkrankungen wird oft die Sexualität und sexuelle Gesundheit vergessen oder aus Scham unter den Teppich gekehrt. Sexualität ist aber ein wichtiger Faktor für Zufriedenheit und allgemeines Wohlbefinden.In einer Studie geben mehr als 65% der Befragten mit chronischen Erkrankungen an, dass ihnen das Thema Sexualität wichtig ist. Doch nicht mal ein Viertel von ihnen traut sich, etwaige Probleme mit medizinischem Fachpersonal zu besprechen. Der Grund: die große Scham. Auch von Mediziner*innen Seite wird das Thema oft nicht angesprochen. Das muss sich ändern. Ich spreche mit Silvia Jauch - sie leidet selbst seit Jahren...
2021-02-24
41 min
sexOlogisch
Folge 37 - Genitalie Vielfalt
Zusammen mit der Künstler*in Stefanie Grübl - auch bekannt unter dem Namen "Vielma - Vielfältige Materialien" spreche ich über genitale Vielfalt und wir philosophieren über Körpernormen. Am Ende ist klar: Die einzige Norm ist die Vielfalt und das wir alle unterschiedlich sind. Stefanie Grübl ist Sexualpädagog*in und Künstler*in. Seit 2012 ist sie in der Sexuellen Bildung tätig und hat 2017 das Label "Vielma - Vielfältige Materialien" gegründet. Vielma entwicklt Arbeits- und Anschauungsmaterialien für die Sexuelle Bildung in Handarbeit, die Vielfalt, Körper, Sexualität*en u...
2021-02-17
48 min
sexOlogisch
Folge 36 - bodysynchron - Zyklusfood und hormonelles Gleichgewicht
Ich plaudere mit Jessica Roch über das Thema Ernährung und Zyklus. Warum kann uns Ernährung unterstützen wieder in hormonelles Gleichgewicht zu kommen und wie stellt man das an? Jessica ist zertifizierte Ernährungsberaterin und hat sich auf das Thema Frauengesundheit spezialisiert.Auf ihrem Instagram-Kanal @bodysynchron (könntest du hier verlinken auf: https://www.instagram.com/bodysynchron/?) und ihrem Blog www.bodysynchron.deteilt sie mit ihren 25.000 Follower*innen viele Tipps rund um Zykluswissen, Hormone, gesunde Ernährung und Aufklärung. Ihr Ziel? Frauen sollen ihren weiblichen Körper mit dem natürlichen Menstruationszyklus endlich so annehmen wie er ist. Denn...
2021-02-10
37 min
sexOlogisch
Folge 35 - Good Vibrations. Aus dem Alltag einer Toyparty Beraterin
Dildo, Rabbit, Eichelvibrator und Womanizer - Sextoys sind in Mode und es gibt sie in allen Farben, Formen und Materialien. Ich erzähle euch aus meinem Alltag als Toyparty Beraterin für AMORELIE. Welche Toys sind am beliebtesten und wie finde ich das passende Toy für mich? Diese Fragen werde ich in dieser Folge klären und auch einen Einblick geben, wie so eine Sextoyparty abläuft! Ich bin davon überzeugt, dass man so eine Party mindestens einmal im Leben gemacht haben muss. Du willst auch eine eigene Toyparty mit mir oder selber Beraterin werden? Dann melde dich gerne per Ma...
2021-02-03
39 min
sexOlogisch
Folge 34 - Sprache und Sexualität
Sprache erzeugt Wirklichkeit und so - aber ist das auch in der Sexualpädagogik relevant! Und wie! Ich plaudere mit Lina und Noa vom Team Intim über die schlimmsten Begriffe für Genitalien, warum ich den Begriff "Scheide" nicht mehr verwende und wie unsere Welt aussehen würde, wenn wir Schamhoden sagen würden und das ganz normal wäre. On Top gibt es sexualpädagogische Methoden/Spiele die man mit Gruppen zum Thema Sprache und Sexualität spielen kann. Wahlweise auch als Trinkspiel bei Erwachsenen geeignet! Das Kunstprojekt glitterclit wurde im April 2019 von Noa Lovis Peifer (er/ihm/keine...
2021-01-27
59 min
sexOlogisch
Folge 33 - Lichen Sclerosus
"Sie wissen schon, dass sie nur noch drei Vulvalippen haben?" - Bitte was?!Genau so bekam Denise zum ersten Mal den Verdacht auf Lichen Sclerosus von ihrer Ärztin präsentiert. Lichen Sclerosus ist eine gutartige Hauterkrankung und gar nicht so selten. Dabei schmerzen Hautareale (häufig im Intimbereich aber auch andere Körperstellen) und können sogar schrumpfen bzw. verwachsen. Starker Juckreiz ist oft das einzige auffällige Symptom und das wird oft als "normale Pilzinfektion" abgestempelt. Auf Instagram spricht Denise mit ihrer Community ganz offen über Endometriose, Eichen Sclerosus und alles, was ihr sonst noch auf der Zunge liegt. Aber hört...
2021-01-20
31 min
sexOlogisch
Folge 32 - Sexualität in der Ergotherapie
Sexualität ist für mich persönlich ein sehr umfangreiches Thema. Nicht nur in Schulen, in der Pädagogik sondern auch in den diversen Therapieformen kann und kommt dieses Thema immer wieder auf. Erschreckend ist, dass der Großteil wenig bis nichts dazu in der Ausbildung gelernt hat und daher Unbehagen und Scham oftmals das Klient*innen-Gespräch dominieren. Ich hab mit Katja Stolte - Ergotherapeutin - über das Thema Sexualität in der Ergotherapie gesprochen. Sie selbst greift in ihrer täglichen Arbeit das Thema immer wieder aktiv auf und will auch ihre Kolleg*innen aus dem Feld dazu ermut...
2021-01-13
39 min
sexOlogisch
Folge 31 - Medienpädagogik trifft Sexualpädagogik #sexting #cybergrooming #sextortion
In Teil 2 unseres Talks über Medien und Sexualität spreche ich mit Katharina Maierl über Sexting. Was darf ich eigentlich versenden? Was kann ich tun, wenn ein Nacktfoto von mir Online landet oder ich ein ungewolltes Dickpic bekomme?Muss ich bei Online-Games etwas beachten? Wie kann ich mich oder meine Kinder vor Cyber-Grooming schützen? Was genau heißt "Sextortion" und wie funktioniert ein "Deep-Fake"? All diese Fragen klären wir in dieser Podcastfolge. Katharina ist Medienpädagogin und arbeitet seit Jahren für Saferinternet. Aus ihrem Erfahrungsschatz dürfen wir uns einiges für die praktische Arbeit mit Kindern und Jugend...
2020-12-30
43 min
sexOlogisch
Folge 30 - Sexuelle Selbstbestimmung
Sexuelle Selbstbestimmung - Was ist das überhaupt und was gehört dazu? Wie kann ich den Sex haben, den ich mir wünsche? Zusammen mit der großartigen Theresa Lachner, systematische Sexualberaterin, Podcastern von LVSTPRINZIP und Gründerin des größten deutschsprachigen Sexblogs (Lvstprinzip) versuchen wir herauszufinden, was die Basis für sexuelle Selbstbestimmung ist. Hör gleich rein - bei Fragen wie immer einfach melden an hallo@sexologisch.com. Mehr zu Theresa und ihrer Arbeit findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/lvstprinzip/ oder https://www.instagram.com/the.resalachner/ Facebook: https://www.facebook.com/lvstprinzip Lvstprinzip Blog: https...
2020-12-23
41 min
sexOlogisch
Folge 29 - Periode ist politisch!
Periodenblut in der Werbung ist nach wie vor blau. In der Werbung für Tampons wird nicht mal in einem Wort die Menstruation oder das Produkt genannt. Menschen regen sich darüber auf, dass in Schottland Menschen die menstruieren nun an öffentlichen Toiletten kostenlose Periodenprodukte zur Verfügung gestellt bekommen. Zu Menstruieren ist für die Hälfte der Bevölkerung Lebensrealität und dennoch wird das Thema unglaublich tabuisiert und strukturelle Scham unterstützt. Ich durfte mit Franka Frei, Autorin und Menstruationsaktivistin, über dieses spannende Thema sprechen. Hört ihr zu - da kann wirklich jeder Mensch noch etwas lernen. Du w...
2020-12-16
47 min
sexOlogisch
Folge 28 - (Unerfüllter) Kinderwunsch
Kinder bekommen. Für manche der größte Albtraum - für andere das größte Glück auf Erden. Was aber, wenn der Kinderwunsch nicht erfüllt wird?Was ist, wenn es einfach nicht klappen will? Ich hab mit Miriam M. Mottl (@herzensdialoge) über dieses heiße Thema gesprochen. Sie erzählt aus ihrem Arbeitsalltag als Sexualmedizinerin, Gynäkologin und Oberärztin in der Kinderwunschabteilung der Kepler Uni in Linz. Wie wird man eigentlich schwanger? Auf welche Faktoren kommt es an und was passiert in der Kinderwunschklinik? Mehr über Miriam findest du hier: Website: https://herzensdialoge.de Instagram: https://www.instagram.c...
2020-12-09
42 min
sexOlogisch
Folge 27 - Medienpädagogik trifft Sexualpädagogik #pornos
Medien und Sexualität - ein wichtiges Thema. Deshalb hab ich mir Katharina Maierl, Medienpädagogin und Saferinternet-Trainerin in den Podcast eingeladen. Wir sprechen darüber, was Medienpädagogik und Sexualpädagogik verbindet. Schwerpunkt liegt auf dem Thema Pornos aus Medien- und Sexualpädagogischer Sichtweise. Warum schauen Menschen Pornos? Was gilt es an Infos mitzugeben? Kann ich mein Kind davor schützen? Muss ich das überhaupt?All diesen Fragen gehen wir in dieser Folge nach. Buchstabe für das Weihnachtsgewinnspiel lautet: T. Hier die Links für einige der genannten Seiten: www.rataufdraht.at (Tolle Website mit Infos für Eltern u...
2020-12-02
41 min
EduFunk
sexOlogisch - Aufklärung im digitalen Unterricht
Es geht um den digitalen Sexualkundeunterricht und die Herausforderungen der digitalen Welt, wenn es um Sex, Bodyshaming, Sexting und Aufklärung geht. Dazu sprechen wir mit der Sozialarbeiterin und Sexualpädagogin Magdalena Heinzl. Sie geht in Schulen und spricht über die schönste Nebensache der Welt und klärt auf. Wie sie das macht, hört ihr hier, im EduFunk. Unser Gast Magdalena Heinzls Seite "Sexologisch": https://www.sexologisch.com und ihr Podcast: https://open.spotify.com/show/78PTGhto8Vgv9IpdHgEQ5O?si=sD5GVngkTHCTH7JtPwvoVw Unsere Social Media S...
2020-11-29
33 min
sexOlogisch
Folge 26 - Sexualität während und nach der Schwangerschaft
Ich durfte mit der wundervollen Ursula über das spannende Thema Sexualität während und nach der Schwangerschaft sprechen. Ursula ist Sexualpädagogin, als Beraterin tätig und selber Mama von 3 Kindern. Jeder Mensch und so auch jede Schwangerschaft ist ganz individuell, aber oftmals von Ängsten oder Sorgen begleitet, die mit ein bisschen Hintergrundwissen und Sicherheit oftmals schon geklärt werden können. Ich durfte wieder Neues dazu lernen - ihr auch? 😍Wenn du mehr über Ursula erfahren möchtest, oder sie kontaktieren magst, schau gern auf ihre Website www.lebelieber.org/ Facebook: LebeLieber / Instagram lebelieberorg/ Mail: hallolebelieber@gmail.com vorbei.
2020-11-25
42 min
sexOlogisch
Folge 25 - Bodyshaming, Schönheitsideale und Körpernormen
Zusammen mit Ella spreche ich über Bodyshaming, Körpernormen und Schönheitsideale. Ella war Mode- und Beautyfotografin und hat vor 3 Jahren ihren Traumberuf aufgegeben. Warum? Es passte nicht mehr zu ihren Idealen. Seither beschäftigt sie sich mit Körperbildern und Bodyshaming. Wir plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen und sprechen über persönliche Erfahrungen. Hör gern rein und erzähl uns, wie es dir gefallen hat. Folge Ella auf Instagram (https://www.instagram.com/ellakronberger/)
2020-11-18
53 min
sexOlogisch
Folge 24 - Intergeschlechtlichkeit - Was ist das?
Inter. Intersex. Intergeschlechtlichkeit. Vielleicht habt ihr den Begriff schon mal gehört. Aber was genau bedeutet Intergeschlechtlichkeit eigentlich?Ich habe mit Tobias Humer vom Verein Intergeschlechtlicher Menschen (kurz: VIMÖ) über genau das gesprochen. Was heißt das? Wieviele Menschen sind inter? Warum und in welcher Form erleben sie Diskriminierung und was können wir dagegen tun? All diese Fragen gibt es im Podcasts beantwortet. Für mehr Infos schaut doch einfach hier vorbei: vimoe.at - Homepage VIMÖ Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich varges.at - Homepage VARGES Beratungsstelle für Variationen der Geschlechtsmerkmale https://intersexlives.oiieurope.org/ - ein aktuelles Projekt zur...
2020-11-11
36 min
sexOlogisch
Folge 23 - Sexualität und (Be)hinderung
Immer noch ein riesengroßes Tabuthema. Dabei ist es völlig normal. Knapp 15% der Weltbevölkerung haben eine Behinderung, Beeinträchtigung, besondere Bedürfnisse. Aber ist Sexualität ist kein "besonderes Bedürfnis". Warum also sollten Menschen, mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen nicht ihre Sexualität auch leben? Ich spreche mit meiner Kollegin Judith Hagemann (Sozialarbeiterin und Toyparty Beraterin https://instagram.com/youdid_lovetoys) über den Arbeitsalltag von Menschen mit schweren Beeinträchtigungen und wie auch hier das Thema Sexualität immer wieder auftaucht oder mitschwingt. Diese Folge ist kein Patentrezept mit Dr. Oetker Garantie - sie soll lediglich einige unserer Gedanken zu...
2020-11-04
48 min
sexOlogisch
Folge 22 - Doktorspiele oder Übergriffe!?
Immer wieder werde ich sowohl von Eltern als auch pädagogischem Fachpersonal gefragt: "Ist das normal, was mein Kind macht?" Kinder sind sexuelle Wesen und das von Geburt an. Das sie sich auch mit anderen Kindern entdecken und spüren lernen ist ganz logisch. Wann aber muss ich einschreiten. Was ist normal und wie gehe ich in übergriffigen Situationen am Besten mit den Kindern, den Eltern, den Kolleg*innen um. Eine Einführung in das riesige Thema gibts heute von mir. Bei offenen Fragen einfach melden oder auch, wenn du eine Fortbildung zu dem Thema bei mir b...
2020-10-28
47 min
sexOlogisch
Folge 21 - Hebammenwissen Teil 2
Kaiserschnitt - ja oder nein? PDA - ja oder nein? Worauf kann ich während und nach der Geburt achten? Was genau macht man im Wochenbett und wie sieht eine Hebammen-Nachsorge aus? All diese Fragen klären Eva Lanner (Hebamme, die knapp 5000 Kindern auf die Welt geholfen hat) und ich in dieser Folge. Bei Fragen wie immer einfach schreiben an: hallo@sexologisch.com. Viel Freude beim Hören!
2020-10-21
36 min
sexOlogisch
Folge 20 - Hebammenwissen Teil 1
Schwangerschaft - ein Mysterium. Ich hab mir bei der Hebamme Eva Lanner ganz viel Wissen rund ums Thema Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und Geburt geholt. Weil das so viel Wissen war, gibts zwei Folgen. Hier kommt Teil eins. Lauscht der Frau die beinahe 5000 Kindern auf die Welt geholfen hat. Da kann man immer noch was lernen. Bei Fragen gerne eine Email an mich: hallo@sexologisch.com
2020-10-14
42 min
sexOlogisch
Folge 19 - Sex als Beruf - Sexualpädagoginnen unter sich
Zusammen mit der lieben Julia von Lustfaktor spreche ich über den Beruf der Sexualpädagogin und Sexualtherapeutin. Wir erzählen euch, wo man die Ausbildung machen kann und was man unserer Meinung nach braucht um seine Arbeit gut zu machen. Dabei plaudern wir auch über unsere Online Arbeit und erzählen euch von so mancher Schwierigkeit oder Herausforderung. Viel Spaß!Mehr zu Julia findet ihr auf ihrer Website (http://lustfaktor.com) oder auf Insatgram (https://www.instagram.com/lustfaktor/?hl=en). Foto von Kim Hoss.
2020-10-07
58 min
sexOlogisch
Folge 18 - Wen(n's) juckt(s) - Sexuell übertragbare Infektionen
Im Gespräch mit Brigitte Kiesenhofer von der Aidshilfe Oberösterreich beleuchten wir die Big 5. Wir fragen uns, weshalb STI's immer noch so stark stigmatisiert sind und warum es so wenig Fachpersonal gibt, dass sich auf diese Form der Erkrankung spezialisiert hat? Woran erkenne ich eine STI und wohin wende ich mich im Falle eines Falles? Mehr dazu erfahrt ihr im Podcast und auf der Website der Aidshilfe Oberösterreich: https://www.aidshilfe-ooe.at.
2020-09-30
32 min
sexOlogisch
Folge 17 - HIV - Kennst du deinen Status?
HIV - ein Thema, dass zwar meist im Biologie Unterricht kurz angeschnitten wird, aber zu kaum einer anderen Erkrankung herrschen nach wie vor so viele Mythen vor. Zusammen mit Brigitte Kiesenhofer von der Aidshilfe Oberösterreich (https://www.aidshilfe-ooe.at) oder Instagram (https://www.instagram.com/aidshilfeooe/) sprechen wir über die wichtige Arbeit der Aidshilfe-Stellen, über die vielen Diskriminierungen, die Betroffene noch tagtäglich im Alltag erleben. Dabei gehen wir auch der Frage auf den Grund, was genau der Unterschied zwischen HIV und Aids ist und ob es wahr ist, dass man HIV positiv sein kann und nicht ansteckend! Mehr erfä...
2020-09-23
40 min
sexOlogisch
Folge 16 - Sexualisierte Gewalt
Ein Tabuthema. Ein Thema, bei dem man lieber mal weg sieht. Ein Thema, dass viel zu viele Menschen betrifft. Ein Thema, dass zu wenig Beachtung findet. Ein Thema, dass uns alle etwas angeht. - Sexualisierte Gewalt.Hier eine Triggerwarnung. Ich erzähl euch etwas aus meiner Arbeit und welche Fragen ich mir so manchmal stelle. Ein paar Studienergebnisse und ganz viel Reflexion. Bei Fragen und Anmerkungen meldet euch gerne unter hallo@sexologisch.com.
2020-09-16
43 min
sexOlogisch
Folge 15 - Innenansichten eines Gummihändlers
Dieses mal plaudere ich mit dem Kondomhändler Thomas Hahn von https://instagram.com/mysizecondoms/. Es dreht sich alles um Kondome, Liebe und Sex und wie das alles zusammenhängen könnte. Witzig, spannend und vielleicht sogar teils philosophisch. Hört einfach rein! Und erzählt uns gerne, wie es euch gefallen hat!Mehr Infos über My Size Kondome und die verschiedenen Größen findet ihr auf https://de.mysize-condoms.com/finde-dein-passendes-kondom.
2020-09-09
44 min
sexOlogisch
Folge 14 - Das große Verhütungs 1x1
Verhütung - Ein Thema, das alle betrifft, die sexuell aktiv sein möchten und dabei Geschlechtskrankheiten und Schwangerschaften vermeiden wollen. Es gibt sehr viele Möglichkeiten. Die meisten davon jedoch sind nur für Menschen mit Vulva und Vagina und Uterus geeignet. Ich nehme euch mit auf eine Reise durch den Verhütungsmitteldschungel und kläre die größten Mythen auf.
2020-09-02
51 min
sexOlogisch
Folge 13 - Das Jungfernhäutchen gibt es nicht
Heute bei mir zu Gast ist die Autorin Oliwia Hälterlein des Hefts "Das Jungfernhäutchen gibt es nicht!" Zusammen mit Oliwia spreche ich über das Thema "Jungfernhäutchen" und was das überhaupt ist und warum es das irgendwie gar nicht gibt. Wir dekonstruieren den Begriff Jungfrau und eine Leseprobe gibt es als Sahnehäubchen oben drauf. Beenden wir den Mythos. Fangen wir heute damit an!Mehr Infos zur Autorin und zum Heft findet ihr hier: (https://oliwia-ismus.de & https://www.maroverlag.de) und auf Instagram: Oliwia Hälterlein (https://www.instagram.com/oliwia_strange/) und der Maro Verlag (https://www.ins...
2020-08-26
48 min
sexOlogisch
Folge 12 - Let it squirt
Squirten = die "weibliche" EjakulationWie genau funktioniert squirten und welche Flüssigkeit tritt dabei heraus? Kommt es aus der Harnröhre oder nicht? Kann jeder Mensch squirten und überhaupt - was hat das ganze mit dem "G-Punkt" zu tun? All diese Fragen greife ich in dieser Folge auf und versuche euch neben der Geschichte des Squirtens noch praktische Tipps an die Hand zu geben. Also Regenschutz an und los!
2020-08-19
31 min
sexOlogisch
Folge 11 - Mein Leben mit Endometriose
Endometriose. Was ist das und wie wirkt es sich aus?Ich habe mit Michaela Kahr von der EVA Endometriose Vereinigung Austria gesprochen. Sie hat mir von ihrer eigenen Endometriose Erkrankung erzählt und auch davon, wie sie sich gegenseitig in den Vernetzungstreffen unterstützen. Hört unbedingt rein. Bei Fragen könnt ihr entweder mir schreiben an: hallo@sexologisch.com oder euch nochmal auf der Webseite von EVA Endometriose Vereinigung Austria schlau machen (https://www.eva-info.at).
2020-08-12
35 min
sexOlogisch
Folge 10 - Penis. PENIS. PEEENIS.
Alles rund um ein manchmal überschätztes und unterschätztes Körperteil. Was ist ein Penisbruch? Welche Länge ist denn "Normal"? Stimmt es, dass Rauchen dem Penis schadet? Wie ist das mit beschnittenen und umbeschnittenen Penissen? All diese Fragen beantworte ich euch in dieser Folge! Viel Spaß und erzählt es euren Freund*innen. Egal ob mit oder ohne Penis. Bei Fragen schreibt mir an hallo@sexologisch.com.
2020-08-05
40 min
sexOlogisch
Folge 8 - Sexualität im Alter
Weg mit dem Tabuthema Sexualität im Alter! Auch alte Menschen haben das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung. Aber was tue ich, wenn der Penis nicht mehr steht? Die Vagina nicht mehr feucht wird und ich Schmerzen habe? Wie kann Sexualität mit einer demenzerkrankten Person aussehen und welche Möglichkeit gibt es, Sexualität auch in Pflegeheimen auszuleben? All diesen Fragen werde ich auf den Grund gehen! Ihr habt Fragen oder Anmerkungen - schreibt mir gerne an hallo@sexologisch.com
2020-07-22
34 min
sexOlogisch
Folge 7 - Warum Vulva-Watching die Welt verändern kann
Vulva-Watching! Wir begutachten unsere Vulven und bemerken dabei, dass wir so völlig unterschiedlich sind und genau das macht es auch so wundervoll. Warum Vulva-Watching? Ist das überhaupt notwendig? Ist Intimchirurgie wirklich so verbreitet und gibt es wirklich keine Vulva, die gleich aussieht wie eine andere? Über all das unterhalte ich mich in dieser Folge mit Jorinde Wiese. Mehr dazu könnt ihr auch auf instagram (https://instagram.com/jorindewiese/) oder ihrem Blog (https://jorindech.wordpress.com/2019/03/01/warum-vulva-watching-die-welt-veraendert/) lesen. Viel Spaß!
2020-07-15
46 min
sexOlogisch
Folge 6 - Zykluswissen 2.0
Erdbeertage, Menstruation, Regel oder schlicht und einfach Tage, Für viele Menstruierende ein Thema, dass uns einen großen Teil unseres Lebens begleitet. Aber wie genau ist das jetzt mit dem Zyklus, den fruchtbaren Tagen, Post Pill Syndrom und was scheiden wir da eigentlich aus?Außerdem erfährst du, was unser Zyklus mit den vier Jahreszeiten zu tun hat und wie du deine innere Kraft gut für dich nutzen kannst. Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen schreib mir gerne an hallo@sexologisch.com
2020-07-08
50 min
sexOlogisch
Folge 5 - Vaginismus. Vagi - Was?
Heute bei mir zu Gast ist Christina - selbst ehemalige Betroffene von Vaginismus und Gründerin der Selbsthilfegruppe für Vaginismusbetroffene in Wien. Sie erzählt mir, was Vaginismus ist, ob und wie man ihn heilen kann und was Betroffene sich von ihrem Umfeld wünschen. Folgt ihr gerne auf https://www.instagram.com/invisible.wall.vienna/ - dort erzählt sie ihre Geschichte!Bei Fragen meldet euch gerne unter hallo@sexologisch.com.
2020-07-01
53 min
sexOlogisch
Folge 4 - Mama, wie kommen die Babys in den Bauch?
In dieser Folge werde ich über Fragen von Kindern und Jugendlichen rund ums Thema Sexualität sprechen. Dabei gebe ich euch praktische Tipps und Tricks mit an die Hand, wie ihr mit euren oder anderen Kindern und Jugendlichen offen und unaufgeregt über Sexualität sprechen könnt. Bei Fragen oder Ideen schreibt mir gerne an hallo@sexologisch.com.
2020-06-24
38 min
sexOlogisch
Folge 3 - Kindliche sexuelle Entwicklung
Kindliche sexuelle Entwicklung ist leider nach wie vor ein Tabuthema. Dabei werden wir alle als sexuelle Wesen mit drei wundervollen Lustpaketen geboren. Was das ist und wie Eltern, Pädagoge*innen und alle, die mit Kindern arbeiten die sexuellen Basiskompetenzen fördern können, erfahrt ihr in dieser Folge.Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreibt mir gerne an hallo@sexologisch.com.
2020-06-17
47 min
sexOlogisch
Folge 2 - Warum wir über Sexualität sprechen sollten
In dieser Folge erzähle ich euch, warum es wichtig ist, über Sexualität zu sprechen und wie sensibel mit Sprache umgegangen werden muss. Dazu erzähle ich die lustigsten "Missverständnisse" von Kindern und Jugendlichen im Bezug auf Sexualität!Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreibt mir gerne an hallo@sexologisch.com.
2020-06-10
34 min