Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hallo@wushu.de (Wushu Taichi Akademie)

Shows

Gaa Jau!Gaa Jau!Fehlende Weiterentwicklung in der chinesischen KampfkunstEin Blick auf die jetzige Landschaft der chinesischen Kampfkünste wirft die Frage auf, ob diese Kampfkünste überhaupt noch Zeitgemäß sind. Auf der einen Seite sieht es akrobatisch und spektakulär aus, auf der anderen Seite übt man scheinbar nur einstudierte Choreografien. Macht hier überhaupt noch jemand praktische Kampfkunst?  Traditionelle Kampfkünste, darunter auch die chinesischen, scheinen zu stagnieren. Praktizierende werfen gerne den Blick auf die „glorreiche“ Vergangenheit und halten an ihr fest. Doch wie soll es dann weitergehen und wie kann man chinesische Kampfkünste modernisieren? Unseren Lösungsvorschlag erfährst du in dieser „Unplugged...2023-06-061h 38Gaa Jau!Gaa Jau!Mythos DehnenViele wünschen sich in der Kampfkunst höhere Kicks oder tiefere Stände und arbeiten lange und hart dafür. Tag für Tag wird gedehnt, der Erfolg lässt aber auf sich warten und ist nach einer Trainingspause plötzlich wieder weg. Das frustriert nicht nur unheimlich, sondern man fragt sich auch: Mache ich etwas falsch oder ist das nun mal so? In dieser Folge sprechen wir über das Thema Flexibilität, Mobilität und Dehnbarkeit im Kontext der Kampfkünste. Wir räumen mit hartnäckigen Mythen auf und klären über das Thema auf...2022-10-1300 minGaa Jau!Gaa Jau!Unplugged mit Urs Krebs | Hung Kyun, Shuai Jiao und Bokh, Anwendbarkeit von Formen, GuoshuUnsere erste Sonderfolge, welche wir in unserem jährlichem Trainingslager in Saanen aufgenommen haben! Diesmal gab es bei der Aufnahme sogar ein Live-Publikum mit allen Teilnehmern des Trainingslagers. In dieser "Unplugged"-Folge von Gaa Jau gibt es eine Kampfkunst-Talkrunde mit Urs Krebs, einem langjährigen Schüler von Wu Mei Ling, der früher als Athlet und später durch seine tatkräftige Verbandsarbeit beim SWF, EWuF und IWuF viele Jahre Erfahrung im Wushu gesammelt hat. In dieser Talkrunde unterhalten wir uns unter anderem über: 6:10 Entstehung des HungKuen/Hung Kyun 57:15 Shuai Jiao und Bokh 2022-06-201h 41Gaa Jau!Gaa Jau!Sifu, Sigung, Sizou? Bezeichnungen & Titel in der chinesischen KampfkunstSifu, Sigung, Sizou? Sobald man mit der Kampfkunst beginnt, wird man mit unzähligen Begriffen konfrontiert. Es gibt nicht nur neue Begriffe für Techniken oder Stände, aber auch neue Titel für den Meister, Mitschüler und mehr. Das kann jemanden schnell überfordern und man weiß nicht genau, welche Anrede man für jemanden nutzt.  In dieser Folge sprechen wir über die Titel in der Kampfkunstfamilie. Wie wird der Meister genannt? Wie heißt dann der Großmeister oder der eigene Lehrling? Wir geben dir einen einfachen Überblick, wann welche Begriffe und Anreden genutzt werden, mit denen du...2022-02-0500 minGaa Jau!Gaa Jau!Wu Shaoquan's Ehrung, die uns verschwiegen wurdeIn so gut wie allen Bereichen der Welt gibt es Machtkämpfe, Egotrips und Intrigen. Davon wird leider auch die Welt der Kampfkünste nicht verschont. Auch wenn sich die Familie Wu aus diesen Angelegenheiten bestmöglich raushält gibt es aber Situationen, bei denen man über den eigenen Schatten springen muss und für Gerechtigkeit einstehen muss.  In dieser Folge erzählen wir von einer brisanten Geschichte, die der Familie Wu sehr nahe geht und uns fast ein Jahr begleitete. Wir erzählen euch von einer Ehrung für unseren Sigung Wu Shaoquan, welche uns über 14 Jahre lang...2022-01-0200 minGaa Jau!Gaa Jau!Gibt es überhaupt „Qi“? Teil 2In der Fortsetzung gehen wir nun näher auf den Begriff „Qi“ ein und wie dieser im Bereich der Kampfkunst leider oft fehlinterpretiert wird. Wie versuchen wir es mal nicht damit, es in einfachere Worte zu fassen und dem Begriff die "Magie/Energie" zu entnehmen? Ein Versuch ist es Wert.  In dieser Folge sprechen machen wir eine Begriffserklärung und betrachten, wie dieser Begriff die Kampfkünste begleitet, wieso „Qi“ zu oft in den falschen Kontext gesetzt wird und wie man ihn aufklären sollte. Wir sprechen auch über sog. „Fake martial arts“ und wieso s...2021-04-1933 minGaa Jau!Gaa Jau!Gibt es überhaupt „Qi“? Teil 1Früher oder später trifft man in der Kampfkunst immer auf den Begriff „Qi“. Bei diesem Thema gibt es aber viel Unwissenheit und Leichtgläubigkeit und man fragt sich schnell: Gibt es überhaupt „Qi“? In dieser Folge sprechen machen wir eine Begriffserklärung und betrachten, wie dieser Begriff die Kampfkünste begleitet, wieso „Qi“ zu oft in den falschen Kontext gesetzt wird und wie man ihn aufklären sollte. Gaa Jau! ist der Kampfkunst-Podcast der Wushu Taichi Akademie aus Konstanz. Wir sprechen über die Kultur, Geschichte, Sprache, Tradition u...2021-04-1243 minGaa Jau!Gaa Jau!Erste Wushu-Tournee 1985In den 70ern und 80ern rollte eine Welle an Kungfu-Filmen durch Europa, aber die Kampfkunst die dahintersteckte war trotzdem weitgehend unbekannt.  1985 wurde von Dr. Martin Rüttenauer und Dr. Reinhard Sander die erste Tournee durch Europa organisiert, in der ein Wushu-Ensemble die chinesische Kampfkunst präsentierte.  In dieser Folge sprechen wir über die Tournee und die Kungfu-Artisten, wie es überhaupt dazu kam, welche Highlights in Erinnerung geblieben sind und machen eine kleine Zeitreise mit viel Bildmaterial! Diese Folge ist auf YouTube mit Bildmaterial unterlegt: https://www.you...2020-12-2157 minGaa Jau!Gaa Jau!Wozu trainiert man überhaupt Formen?Traditionelle Kampfkünste sind bekannt dafür ihren Schülern meist zu Beginn sog. Formen beizubringen. Je nach Kampfkunst und Stil gibt es nur eine Handvoll Formen oder eben über Hundert. Egal welche Kampfkunst man sich anschaut, Formen sind immer ein fester Bestandteil des Trainingsprogramms. Wie kommt aber nicht öfter die Frage: „Wozu trainiert man überhaupt Formen?“ In dieser Folge setzen wir uns mit dieser Frage auseinander und erklären, wieso Formen-Training ein essentieller Bestandteil von traditionellen Kampfkünsten ist. Wir erläutern, wieso es das bessere Fitnesstraining ist, wieso nicht alles nur Show ist und gehen dar...2020-12-0550 minGaa Jau!Gaa Jau!Was versteht man unter chinesischer Kampfkunst? Teil 3Viele Systeme aus traditionellen Kampfkünsten sind vor allem für ihr Formen-Training bekannt. Das heißt aber nicht, dass in diesen Systemen keine Anwendungen und Kampfpraktiken vorhanden sind. Nachdem man sich in der chinesischen Kampfkunst mit den üblichen Begriffen und Kategorien zurechtgefunden hat, ist es vor allem interessant einen Blick auf das andere Ende des Spektrums zu werfen. In dieser Folge beleuchten wir Stile und Systeme aus der chinesischen Kampfkunst, die vor allem für ihre Kampfpraktiken und Anwendungen bekannt sind. Dabei beleuchten wir weniger bekannte Systeme und suchen nach vergleichbaren Systemen aus anderen Kampfkünsten. Denn m...2020-11-1434 minGaa Jau!Gaa Jau!Trailer | Gaa Jau! Kampfkunst-PodcastGaa Jau! ist der Kampfkunst-Podcast der Wushu Taichi Akademie aus Konstanz. Wir sprechen über die Kultur, Geschichte, Sprache, Tradition und Hintergründe der chinesischen Kampfkunst und geben einen neuen Blickwinkel darauf.  Die Kampfkunsttradition der Wushu Taichi Akademie reicht fünf Generationen zurück und sieht ihre Wurzeln in Guangzhou, Südchina. Seit 1986 unterrichten wir chinesische Kampfkunst und kantonesische Kultur in Konstanz am Bodensee, Deutschland. Mehr Infos zur Wushu Taichi Akademie und der Kampfkunst der Familie Wu unter www.wushu.de Website: https://www.wushu.de Kampfkunst-Blog: https://www.wushu.de/kampfkunst-blog/ Facebook: https://www.facebook.com/wushutaichiakademie Instagram: https...2020-11-0900 minGaa Jau!Gaa Jau!Was versteht man unter chinesischer Kampfkunst? Teil 2Die chinesische Kampfkunst lässt sich leider nicht einfach beschreiben. Nachdem man mit Begriffen wie Wushu, Kungfu und Taichi in Kontakt gekommen ist, wird es danach schnell unübersichtlich und es kommen noch eine Reihe neuer Begriffe dazu.  In dieser Folge sprechen wir darüber, wie unterschiedlich die chinesische Kampfkunst kategorisiert werden kann und welche Begriffe hier ins Spiel kommen. Dabei sprechen wir über die wichtigen Parallelen zwischen vermeintlich unterschiedlichen Systemen.  Gaa Jau! ist der Kampfkunst-Podcast der Wushu Taichi Akademie aus Konstanz. Wir sprechen über die Kultur, Geschichte, Sprache, Tradition und Hintergründe der chin...2020-11-0943 minGaa Jau!Gaa Jau!Was versteht man unter chinesischer Kampfkunst? Teil 1Was versteht man unter dem Begriff der chinesischen Kampfkunst? Wenn man von "chinesischer Kampfkunst" spricht, ist nicht zwangsläufig klar was damit gemeint ist und was alles unter diesen Begriff fällt. Schnell stößt man auf Begriffe wie Kungfu, Taichi, Wushu und viele mehr. In dieser Folge sprechen wir über eine genaue Begriffserklärung und wie sich die bekanntesten Begriffe voneinander unterscheiden. Wir verschaffen denjenigen, die in die chinesische Kampfkunst einsteigen, einen ersten Überblick und geben Erfahrenen einen neuen Blickwinkel auf das Bekannte. Gaa Jau! ist der Kampfkunst-Podcast der Wushu Taichi...2020-11-0743 minGaa Jau!Gaa Jau!Willkommen zu Gaa Jau! Unserem Kampfkunst-PodcastGaa Jau! ist der Kampfkunst-Podcast der Wushu Taichi Akademie aus Konstanz. Wir sprechen über die Kultur, Geschichte, Sprache, Tradition und Hintergründe der chinesischen Kampfkunst und geben einen neuen Blickwinkel darauf.  Die Kampfkunsttradition der Wushu Taichi Akademie reicht fünf Generationen zurück und sieht ihre Wurzeln in Guangzhou, Südchina. Seit 1986 unterrichten wir chinesische Kampfkunst und kantonesische Kultur in Konstanz am Bodensee, Deutschland. Website: https://www.wushu.de Kampfkunst-Blog: https://www.wushu.de/kampfkunst-blog/ Facebook: https://www.facebook.com/wushutaichiakademie  Instagram: https://www.ins...2020-05-0918 min