podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Heilig.Berlin
Shows
AMEN Berlin
Heilig sein. Heilig leben – ALLES NEU
Wer du bist, bestimmt, wie du lebst. In dieser Folge erklärt Pastor Jonathan basierend auf dem Epheserbrief was es bedeutet, ein Leben im Licht zu führen: das Alte bewusst abzulegen, sich im Denken vom Heiligen Geist erneuern zu lassen und den neuen Menschen „anzuziehen“. Heiligkeit ist nicht nur ein Status, den Gott uns zuspricht – sie ist auch eine Einladung in einen lebensverändernden Prozess: Heilig leben – DURCH die Kraft des Heiligen Geistes. Du bist Licht. Du bist Gottes Kind. Jetzt ist die Zeit, so zu leben. Bibelstelle: Epheser 5,1–20 Weitere...
2025-06-09
30 min
Welt.Macht.China
Mehr als nur ein Bär: Welche Rolle spielen Pandas in Chinas Diplomatie?
Sie sind eine Art Nationaltier in China, fast schon heilig: Die Pandabären. Hoch kompliziert in der Nachzucht, gelten die Tiere immer noch als gefährdet. China unternimmt große Anstrengungen, um den Bestand zu sichern und auszubauen. Gleichzeitig sind sie ein Milliardengeschäft und ein Mittel der Diplomatie. Seit Jahrzehnten verschickt China Pandas in die ganze Welt, schmiedet damit Allianzen und nutzt die Tiere, um das eigene Image zu stärken. Meist werden sie gegen eine Millionengebühr verliehen, der Nachwuchs muss zurück nach China. Bekannt ist das auch als Panda-Diplomatie. Was drückt die chinesische Staatsführung dam...
2025-05-13
41 min
Gemeinde auf dem Weg
Berliner Bibelprojekt: Heilig
Kathrin Heinze, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (11.05.25, 10:00)
2025-05-11
48 min
Medienmagazin
Cem Özdemir
Sie sind sparsam, heißt es, werfen nichts weg, achten penibel auf Sauberkeit und sprechen mit großer Liebe vom Ländle, vom Häusle, vom Mädle und einer ihrer prominentesten Vertreter ist unser heutiger Gast, Cem Özdemir, Schwabe durch und durch. Und quasi auf den letzten Metern noch Doppel-Bundesminister, aber die Entlassungsurkunde wurde ihm schon ausgehändigt. Aktuell bringt sich Özdemir als zukünftiger Ministerpräsident Baden-Württembergs in Stellung, die Chancen stehen gar nicht schlecht. Heilig's Blechle, was ist diesem Schritt so alles vorangegangen! Eltern, die als Gastarbeiter in den frühen 60erjahren nach Deutschland kamen, nach Bad Ura...
2025-04-20
1h 29
Musik-Interviews
Cem Özdemir
Sie sind sparsam, heißt es, werfen nichts weg, achten penibel auf Sauberkeit und sprechen mit großer Liebe vom Ländle, vom Häusle, vom Mädle und einer ihrer prominentesten Vertreter ist unser heutiger Gast, Cem Özdemir, Schwabe durch und durch. Und quasi auf den letzten Metern noch Doppel-Bundesminister, aber die Entlassungsurkunde wurde ihm schon ausgehändigt. Aktuell bringt sich Özdemir als zukünftiger Ministerpräsident Baden-Württembergs in Stellung, die Chancen stehen gar nicht schlecht. Heilig's Blechle, was ist diesem Schritt so alles vorangegangen! Eltern, die als Gastarbeiter in den frühen 60erjahren nach Deutschland kamen, nach Bad Ura...
2025-04-20
1h 29
Musik-Interviews
Cem Özdemir
Sie sind sparsam, heißt es, werfen nichts weg, achten penibel auf Sauberkeit und sprechen mit großer Liebe vom Ländle, vom Häusle, vom Mädle und einer ihrer prominentesten Vertreter ist unser heutiger Gast, Cem Özdemir, Schwabe durch und durch. Und quasi auf den letzten Metern noch Doppel-Bundesminister, aber die Entlassungsurkunde wurde ihm schon ausgehändigt. Aktuell bringt sich Özdemir als zukünftiger Ministerpräsident Baden-Württembergs in Stellung, die Chancen stehen gar nicht schlecht. Heilig's Blechle, was ist diesem Schritt so alles vorangegangen! Eltern, die als Gastarbeiter in den frühen 60erjahren nach Deutschland kamen, nach Bad Ura...
2025-04-20
1h 29
Musik-Interviews
Cem Özdemir
Sie sind sparsam, heißt es, werfen nichts weg, achten penibel auf Sauberkeit und sprechen mit großer Liebe vom Ländle, vom Häusle, vom Mädle und einer ihrer prominentesten Vertreter ist unser heutiger Gast, Cem Özdemir, Schwabe durch und durch. Und quasi auf den letzten Metern noch Doppel-Bundesminister, aber die Entlassungsurkunde wurde ihm schon ausgehändigt. Aktuell bringt sich Özdemir als zukünftiger Ministerpräsident Baden-Württembergs in Stellung, die Chancen stehen gar nicht schlecht. Heilig's Blechle, was ist diesem Schritt so alles vorangegangen! Eltern, die als Gastarbeiter in den frühen 60erjahren nach Deutschland kamen, nach Bad Ura...
2025-04-20
1h 29
Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (255) – Weihnachtspunsch
Zugegeben, das Jahr war nicht perfekt. Politisch war es sogar ein Desaster. Doch wir lassen uns die Weihnachtsstimmung nicht nehmen: Mit den beiden Basta-Jungs wird die Nacht weder still noch heilig, dafür aber ehrlich. Prosit und frohes Fest! Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, freuen sich auf einen besinnlichen Abend: Neben vielen Lachern und Kopfschütteln über das politische Vollversager gibt’s auch den ein oder anderen Aufreger. Mit prominenter Unterstützung und einem guten Becher Punsch laden wir euch herzlich ein…
2024-12-25
1h 17
Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (255) – Weihnachtspunsch
Zugegeben, das Jahr war nicht perfekt. Politisch war es sogar ein Desaster. Doch wir lassen uns die Weihnachtsstimmung nicht nehmen: Mit den beiden Basta-Jungs wird die Nacht weder still noch heilig, dafür aber ehrlich. Prosit und frohes Fest! Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, freuen sich auf einen besinnlichen Abend: Neben vielen Lachern und Kopfschütteln über das politische Vollversager gibt’s auch den ein oder anderen Aufreger. Mit prominenter Unterstützung und einem guten Becher Punsch laden wir euch herzlich ein…
2024-12-24
1h 17
Berlin News and Information
Berlin Buzzes with Cozy Concerts, Festive Flohmarkts, and Powerful Performances
Welcome to 'Time IN Berlin' on this crisp Wednesday, November 20, 2024. As the fall season transitions into winter, Berlin is buzzing with a mix of cozy indoor events and vibrant cultural activities.Today, the city is wrapped in a cool autumn chill, with clear skies and good air quality, setting the perfect tone for exploring both indoors and out. Here are a few key events to check out:- For music lovers, the British indie/alternative band Palace is performing at a local venue, enchanting audiences with their dreamy sounds and emotional melodies[1].- If you're...
2024-11-20
02 min
Wild Life Podcast
Lovely Holy Dirty Talk
“Los, leg Dich hin, Du 5chwanzge¡1es Lud3r, der Mann mit dem Katzenfutter ist da und heute ist All-You-Can-Eat mit extra viel Sahne!” Darf man das?! So als erleuchteter Tantriker? Ist das nicht total “untantrisch”? Mein Browserwörterbuch meint jedenfalls, “untantrisch” gäbe es nicht, und wir geben ihm recht! Schließlich ist im Tantra alles heilig, und sowieso ist alles willkommen, was nützlich ist beim Rufen der Heiligen Lust. Aber wie verträgt sich Dirty Talk mit Achtsamkeit und Verehrung? Und wie soll diese widerliche, alberne Sprache überhaupt meine Lust rufen? Wir werden darübe...
2024-10-22
1h 36
heilig.Berlin Podcast
# 41 Wie geht's euch eigentlich? - Jüdisches Erleben nach dem 7.10.
In dieser bewegenden Podcast-Folge von heilig.Berlin stellt Moderatorin Juni Hoppe eine wichtige Frage: „Wie geht’s euch eigentlich?“ Diese Frage richtet sich an jüdische Nachbar*innen in den Berliner Stadtteilen Kreuzberg und Neukölln. Seit dem Überfall der Hamas auf Südisrael haben viele von ihnen schwierige Zeiten erlebt. Mit einfühlsamen Fragen und großer Sensibilität schafft Juni Hoppe einen geschützten Raum des Vertrauens, in dem ihre Gäste offen über ihre Erfahrungen sprechen können. Zu den Gästen zählen Nina Peretz, Vorstandsmitglied der Fraenkelufer-Synagoge, und Jeremy Borovitz, Direktor für jüdisches Leben un...
2024-05-24
1h 36
Shine & Heilig
058 - Hallelujah: Wir feiern 2 Jahre #ShineHeiligkeit
Wenn Andrea und Olivia eines können, dann ist es: feiern! Also – klirr – hoch die Tassen für 2 Jahre Shine & Heilig! Nach 24 Monaten, 57 Gesprächen und mehr als 3.400 Minuten Spiritualitäts-Talks ziehen die beiden Bilanz – und laden sich für ihre Jubiläumsfolge die charmante Intro- und Outro-Podcaststimme und Freundin Birthe Hoffmann als Interviewerin ein. (Leider gab’s Mikro-Probleme, die aber der Jubi-Stimmung keinen Abbruch tun dürften!) Birthe, auch bekannt als „Die Unspirituelle“ aus Folge 006, nimmt die Zuhörer:innen mit auf eine Reise in die vergangenen 24 Monate und lässt die beiden Resümee ziehen: Welche Gespräche der v...
2024-04-06
59 min
Lebenswelten
Rot, warm, heilig - Warum Blut so kostbar ist
Ohne Blut kein Leben – daher ist es in den Religionen so besonders. Im Judentum liegt auf dem Blut ein strenges Tabu, es macht unrein. Im Christentum dagegen hat es erlösende Kraft. Bis weit in die Neuzeit hinein wurde der Tod Jesu am Kreuz blutig ausgemalt und beim Abendmahl heißt es „Christi Blut für dich vergossen“. Das macht heute auch den Christen zunehmend Unbehagen. Der Faszination am Blut hat es nicht geschadet. Blut bleibt geheimnisumwoben, gruselig, lebensnotwendig.
2024-03-29
26 min
Every Nation Kirche Berlin Predigten
Endlich Heilig | Holy at last - Gareth Lowe
Endlich Heilig | Holy at last - Gareth Lowe by Every Nation Kirche Berlin
2024-03-05
43 min
Every Nation Kirche Berlin Predigten
Heilig durch den Heiligen | Holy through the Holy One - Gareth Lowe
Heilig durch den Heiligen | Holy through the Holy One - Gareth Lowe by Every Nation Kirche Berlin
2024-02-12
46 min
Sound Memes - Der kürzeste Comedy-Podcast der Welt
Wetter vorhersagen - ganz ohne Regenradar
Wettervorhersage auch ohne Regenradar? Diese Technik kennen die Wenigsten. Funktioniert besonders gut im Berliner Prenzlauer Berg. Achtung, der kommt flach. Sound Memes - Das sind Memes für die Ohren. Das ist Comedy als Microdosing. Der Dopamin-Kick zum Hören, Bingen und Teilen. Erschreckende Dating-Erkenntnisse, WG-Texte Endlosschleifen oder Mandys Mettigel-Paradies: Für jede Situation gibt’s das passende Sound Meme. Binged sie wie Insta-Reels vorm Schlafengehen – egal, ob zwei, zehn oder 100. Teilt sie mit euren Freund- oder Feind:innen. Ein Sound Meme sagt manchmal mehr als tausend TikToks. Eurer Partyplaylist fehlt die nötige Prise Humor? Auch zwischen Taylor Swift und Ed She...
2024-02-09
00 min
LIEBEN OHNE LEIDEN
Heilig oder Teuflisch?
Lieben ohne Leiden - Der Podcast mit Katja Amberg | Folge 122 Es ist bei weitem nicht alles so wie es scheint! Wenn du da draußen im Internet in der Coaching-Szene oder wo auch immer unterwegs bist solltest du ganz genau darauf achten, ob das, was dir da angeboten wird, wirklich "lichtvoll" ist. Aber nicht überall wo LIEBE drauf steht, ist auch Liebe drin. Nicht jeder, der über Licht und Heilung spricht, möchte das auch wirklich für dich! Hier erfährst du, wie du GENAU DAS unterscheiden kannst und wie du die Wahrheit herausfinden kannst. Und wenn du dieses...
2023-10-31
17 min
Simone Fugger
Gebet 242 inspiriert von Ein Kurs in Wundern Greuthof Verlag Simone Fugger 2023 kursvergebung
Lasst uns gemeinsam beten!🙏🏻 Ich will mein Leben GOTT hingeben. Ich will erfahren, dass die Trennung nie stattgefunden hat. Jetzt ist der Moment aufzutauchen, mit GOTT an meiner Seite, mit dem Vertrauen, dass mir alles zum Besten dient, mit der Gewissheit, dass ich mein Zuhause nie verlassen habe. Danke VATER, für diesen mächtigen, offenen Geist, der so erfüllt ist von des HIMMELS Melodie, wirklich aufzuwachen, aufzublicken, sich in Liebe zu geben, DEINE Wirkung zu sein, mich als Ausdruck von Liebe zu verstehen. VATER, ich will mich führen lassen, in Dankbarkeit, wahrer Demut und sanfter Berührbarkeit. Ich bin von D...
2023-08-30
02 min
Simone Fugger
Gebet 240 inspiriert von Ein Kurs in Wundern Greuthof Verlag Simone Fugger 2023 kursvergebung
Lasst uns gemeinsam beten!🙏🏻 Ich bin LIEBE! Ich bin GOTTES LIEBE! Ich bin GOTTES SOHN! Ich bin frei! Mir ist vergeben! Ich bin reiner Geist, ganz und heil! Ich bin unschuldig! Ich bin heilig, so heilig! Ich bin das Licht der Welt! Ich bin so gesegnet, so geliebt, so geborgen, so behütet, so wundervoll getragen, Jetzt, ruhend im Frieden, in den ARMEN unseres VATERS. Amen🙏🏻 Angst ist in keiner Form gerechtfertigt. Ein Kurs in Wundern LEKTION 240 & TB K24 IV. Greuthof Verlag Simone Fugger www.kursvergebung.com 💡Erwache mit LEKTION 240: https://youtube.com/shorts/QmEg22tf1fQ?si=KwU3NOCtkSDx2O0T 🚗Auf Tour mit E...
2023-08-28
02 min
heilig.Berlin Podcast
Schon wieder KI - Diesmal mit ChatGPT
Wieder widmen wir uns dem Thema KI. ChatGPT ist nun schon länger in aller Munde und leider wird wenig darüber geredet, was es wirklich kann und weniger, was man ChatGPT zuschreibt. Aus diesem Grund wollten Marlin und Jannes sich noch einmal diesem wichtigen Thema widmen. Und was hat das überhaupt mit uns Christen zu tun? Wichtige Links: Chat mit ChatGPT, über den in der Folge geredet wird: https://chat.openai.com/share/a6537de3-3bc3-40ec-8329-98870201ff99 Die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt (BPB) Indurstialisierung und Moderne Gesellschaft (BPB) Der...
2023-08-04
41 min
from the universe
Die männliche Kraft der Ahnen befreien - Erwecke den Krieger des Herzens in dir!
Von der Kraft & Standhaftigkeit, aus ganzen Herzen für dich, deine Werte & dem was dir heilig ist, einzustehen.In dieser Folge möchte ich dich unterstützen deinen inneren Krieger, deinen Herrscher - ja deine männliche Kraft in dir zu stärken. Egal ob Mann oder Frau -Wir alle brauchen diese Kraft!Dafür gehen wir in dein Ahnenfeld, wo ein Bruch in dieser Kraft stattgefunden hat. Dort wo Ahnen nicht für sich, ihre Werte und ihre Wahrheit einstehen konnten und sich von ihrer Kraft abgeschnitten haben. Du wirst unterstützt, alte Scham und Schu...
2023-06-02
1h 10
heilig.Berlin Podcast
Auferstehung - echt jetzt?
“Christus wurde begraben und am dritten Tag auferweckt, wie es in der Heiligen Schrift steht.” Ach ja, stimmt. Genau. Und wie jetzt wirklich? Wie soll ich das erklären? Am besten: Gar nicht. Am Anfang des christlichen Glaubens steht eine große Erklärungslücke. Jana und Dietmar plaudern, was für sie Auferstehungsglaube heißt. Und wie sie die Erklärungslücke aushalten und trotzdem spüren, dass sich das Gute durchsetzt. Voller Leben. Der Beitrag #39 Auferstehung: echt jetzt? erschien zuerst auf heilig.Berlin.
2023-04-14
27 min
Shine & Heilig
024 - Die Sterne 2023: Blick in die Zukunft mit Tanja Brock
Okay wow, was für ein Jahr. Schon wieder. Während viele gefühlt noch mit der Verarbeitung vom Beginn der Krisenjahre seit 2020 beschäftigt sind, klopft das nächste Jahr mit jeder Menge Treibstoff und Benzin an die Tür. Denn in 2023 wird der bisherige Jahresherrscher Jupiter im Frühjahr vom Mars abgelöst – und der macht uns und der Welt ordentlich Feuer unterm Hintern. Gemeinsam mit der Astrologin, Schamanin, Buchautorin und gern gesehenen Shine & Heilig Gästin Tanja Brock (hört mal in Folge 4 von Shine & Heilig rein!) gehen Andrea und Olivia in die Retrospektive – und wagen glei...
2022-12-30
56 min
Mosaik Berlin
22/12/24 | Friedefürst (Prince of Peace) | Dave Schnitter
"Vom Himmel hoch" Teil 4 (Heilig Abend) "From heaven above" Part 4 (Christmas Eve)
2022-12-24
28 min
2old2dieYoung
ICONS: Hilde
In dieser Folge widmen wir uns mal wieder einer einzelnen Diva, nämlich "Deutschlands letzter Diva" Hildegard Knef. Hilde war eine wirklich vielseitig begabte Künstlerin, sie war eine brilliante Autorin, Schauspielerin und Sängerin, hat gemalt und sicherlich auch noch andere tolle Dinge getan, die der Öffentlichkeit verwehrt geblieben sind. Obwohl das nicht ihre Art war. Hilde war absichtlich eine ganz dezidiert öffentliche Person, die ihre vielen Skandale immer ganz publik verarbeitet hat.Hilde wäre am 28.12. 98 Jahre alt geworden. Wer aber jetzt aus Neugier nach Dokus sucht, würde bitter enttäuscht sein, denn es gibt kaum eine, di...
2022-12-16
1h 36
d:u Podcast
#126 mit Thorsten Heilig von paretos: Decision Intelligence | Multi-Objective Optimization | 10M€ Funding
Eine Plattform, mit der Business User bessere Trade-offs machen können in der Entscheidungsfindung. Bei paretos geht es um eine KI-basierte End-to-End Decision Intelligence Plattform für Business User. Dafür haben sie erst kürzlich 10M Euro in einer Extended Seed Round eingesammelt mit namhaften Investoren: https://www.startbase.com/news/paretos-sammelt-zehn-millionen-euro-ein/. Mehr zu paretos hier im Gespräch mit dem Co-Founder und CEO Thorsten Heilig: 0:00 - Die unternehmerische Reise von Thorsten zu paretos. 12:06 - Was ist mit Komplexität gemeint? 14:59 - Wie entstand die aktuelle Positionierung? 22:48 - Decisi...
2022-11-07
1h 02
heilig.Berlin Podcast
Theologie: Wo bist du und was kannst du?
Sind Glaube, Spiritualität und Theologie eigentlich das Gleiche? Und, was macht die Theologie, wenn sie von den neuesten Entdeckungen anderer Wissenschaften wie der Chronobiologie erfährt? Kann die Theologie dort, wo Naturwissenschaften Lücken haben, allen die Welt erklären?Das und mehr besprechen wir* in dieser Folge mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Professor für Antikes Christentum (Patristik) an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er erzählt uns auch, was die Theologie während der Pandemie gemacht hat. Natürlich können wir nicht an...
2022-04-15
50 min
Major Li Podcast
Li und der Schatz - Kapitel 17
Josephine Hinrichs, Berlin, Juli 1954Josephine wartete mit ihrer sichtbar schwangeren Tochter Anne in der Blumenstraße, Ecke Lichtenberger. Sie konnten die Delegation gut sehen. Li Li und Henselmann folgten der Gruppe um Zhou Enlai und Friedrich Ebert. Hermann Henselmann nutzte zum Erzählen den gesamten Körper. Alle zwei Sekunden strich er sich seine Locken aus dem Gesicht. Offensichtlich hatte er in Li Li einen aufmerksamen Zuhörer gefunden. Neben Li ging der junge Meyerfeld und hörte den beiden aufmerksam zu. Josephine war jedes Mal überrascht, wenn sie Ähnlichkeit der beiden Meyerfelds sah. Das ist mir ein rec...
2022-03-24
22 min
heilig.Berlin Podcast
Friedensgebet gegen den Krieg
Der Krieg ist ausgebrochen. Putin will die Ukraine beherrschen. Bevor die ersten Schüsse fielen, hat der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg gemeinsam um Frieden gebetet. Und an die Vernunft der Aggressoren appelliert. Dietmar und Jannes reden über die Hintergründe und die Macht des Betens. Die Veranstaltung zum Nachgucken auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=X03MqqdcYiI Photo by Austrian National Library on Unsplash Der Beitrag #37 Friedensgebet gegen den Krieg erschien zuerst auf heilig.Berlin.
2022-02-24
20 min
heilig.Berlin Podcast
Als Kirche erfolgreich schrumpfen
Kirchen schrumpfen. Vielerorts werden sie kleiner, kleiner und kleiner. Wo soll das alles enden? Marlin und Dietmar machen eine Zeitreise mit Ulf-Martin Schmidt. Er ist Pfarrer der Alt-katholischen Kirche in Berlin. Seine Gemeinde reicht bis zur Ostseeküste. Und er sagt: Schrumpfen? Das haben wir schon vor einem Jahrhundert gehabt. Als der Zauber des Anfangs ausgepustet war. Sein Tipp: Denkt in Netzwerken. Und nutzt die Ressourcen der Ökumene. Und nebenbei erzählt er, dass seine Kirche überhaupt keine Probleme hat, wenn er als katholischer Pfarrer verheiratet und Vater ist. Der Beitrag #36 Als Kirche erfolgreich schrumpfen erschien...
2022-02-04
28 min
Zeitgeister
Joni Mitchells »River« und die Frage, warum niemand an Weihnachten allein sein will
Zeitgeister Joni Mitchells »River« von 1971 ist ein Weihnachtslied der anderen Art: Er beschreibt nicht die Freuden der Harmonie mit anderen, sondern im Gegenteil das Leiden am Alleinsein während des Festes. Seit das Bürgertum im 19. Jahrhundert Weihnachten zur Familienfeier erklärt hat, ist es zum Testfall unserer engsten Bindungen geworden. Dieser Podcast geht der Sozialgeschichte des Heiligabends nach – und fragt, welche Folgen sie für Menschen hat, die alleine feiern wollen oder müssen. Gast: Elke Schilling, geboren 1944 in Leipzig, sechstes und jüngstes Kind und einzige Tochter eines Unternehmerpaares. Berufsausbildung mit Abitur, Laborantin, Studium in Dresden un...
2021-12-20
30 min
Alle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Joni Mitchells »River« und die Frage, warum niemand an Weihnachten allein sein will
ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Zeitgeister Joni Mitchells »River« von 1971 ist ein Weihnachtslied der anderen Art: Er beschreibt nicht die Freuden der Harmonie mit anderen, sondern im Gegenteil das Leiden am Alleinsein während des Festes. Seit das Bürgertum im 19. Jahrhundert Weihnachten zur Familienfeier erklärt hat, ist es zum Testfall unserer engsten Bindungen geworden. Dieser Podcast geht der Sozialgeschichte des Heiligabends nach – und fragt, welche Folgen sie für Menschen hat, die alleine feiern wollen oder müssen. Gast: Elke Schilling, geboren 1944 in Leipzig, sechstes und jüngstes Kind und einzige Tochter eines Unternehmerpaares. Berufsausbildung mit Abitur, La...
2021-12-20
30 min
100 % Berlin
Enthüllt! Die größten Weihnachts-Mythen aus Berlin (Teil 2)
Ihr wollt Heilig-Abend-Held sein? Der King of Tannenbaum? Da helfen wir gerne. Mit coolem Weihnachts-Wissen über Berlin. Denn wir entlarven sie: Die Weihnachts-Mythen über unsere Stadt. Wurde „White Christmas“ von einem Berliner geschrieben? Welches Weihnachtswunder geschah 1963 an der Mauer? Und wo landete der Weihnachtsmann mit dem Hubschrauber? Hier kommt sie: Die knallharte Weihnachts-Wahrheit. Folge 88 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
2021-12-16
05 min
heilig.Berlin Podcast
Klimakrise optimistisch
Die Grünen stellen voraussichtlich den nächsten Vizekanzler, Fridays For Future sind weltweit ein Begriff, ebenso wie Greenpeace oder WWF. Tier- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Einsatz für die Natur scheinen Themen zu sein, die ein großes Publikum beschäftigen. Deswegen setzen sich auch Parteien, Vereine und andere Gruppen dafür ein. Aber Christen und die Institution der Kirchen sind nicht die ersten, die einem in den Sinn kommen, wenn man an Naturschutz denkt. Warum eigentlich nicht? Jana und Marlin denken in der aktuellen Folge des heilig.Berlin-Podcasts darüber nach und tauschen sich üb...
2021-12-03
44 min
heilig.Berlin Podcast
Wie religiös ist Politik?
“Wie hast du’s mit der Religion?”, fragte schon Gretchen den Faust und brachte ihn damit in Verlegenheit. Vor zwei Wochen fand die Bundestagswahl statt sowie die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern und die Wahl des Abgeordnetenhauses in Berlin.Hätte Gretchens Frage in einem der Kanzler-Trielle oder einer anderen Wahlveranstaltung die Wahlentscheidung beeinflusst?Rechnerisch sind fünf verschiedene Regierungskoalitionen denkbar.Welche Koalition hätte eine zufriedenstellende Antwort gegeben? Und was wäre zufriedenstellend? Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung hat vor der Wahl versucht, Gelegenheit zu geben, diese Frage zu beantworten. Abgeordnete von CDU, SPD...
2021-10-08
00 min
heilig.Berlin Podcast
KI und Wir: wie geht es weiter?
In dieser Folge reisen wir mit KI quasi einmal um die Welt: Von einer Lehmhütte nach Israel bis China. Immer im Gepäck: Einige Fragen. Und das Scheitern. Scheitern gehört zum Leben dazu. Haben wir aber mit Big-Data und KI noch die Möglichkeit eines Neuanfangs? Werden wir von KI fremdgesteuert? Welche Freiheiten haben wir in einer Welt mit KI überhaupt noch? Wie geht Ethik in der KI? Fragen über Fragen, die uns bewegen wollen wir versuchen zu beantworten. Wenn du diese Folge gehört hast, schreib uns doch in die Kommentare, was du für...
2021-09-10
37 min
heilig.Berlin Podcast
Zwei Männer vor dem Gender-Stern
Ach, der Gender-Stern schon wieder. Das Damokles-Schwert der bedrohten Männlichkeit. Zeichen des Untergangs der geordneten binären Geschlechterwelt. Gott schuf den Mann, dann die Frau. So ist die Ordnung der Dinge. Doch ist das alles? Kommt so etwas wie Gender in den biblischen Texten vor? Oder lässt sich gar einen Entwicklungsprozess nachzeichnen? Marlin und Dietmar stehen vor dem Genderstern. Sie unterhalten sich, welche geschlechtliche Diversität sie in Bibel und Mythologie entdecken. Der Beitrag #32 Zwei Männer vor dem Gender-Stern erschien zuerst auf heilig.Berlin.
2021-08-06
28 min
heilig.Berlin Podcast
KI und Ich
Jannes stellt vor, wie man KI eigentlich definiert und wo sie überall drin steckt. Und warum wir mehr mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben als uns bewusst ist. Jana outet sich als Trekki und erzählt wie StarTrek ihr die Würde und Menschlichkeit von Menschen bewusst gemacht hat. Und beide überlegen ob und wie KI Menschen in ihrer Freiheit einschränkt. Was denkt ihr? Lasst gerne Kommentare da. Photo by Alex Knight on Unsplash Zusatzmaterial Print: Hello World: Was Algorithmen können und wie...
2021-07-09
27 min
diekreative Berlin
Damit es deiner Seele gut geht | heilig
Predigt von Christophe Christophe knüpft an seine Predigt von letzter Woche an: Wie gelingt unser Leben ? Zu tun was Er sagt – denn Gott hat die besten Pläne, damit dein Leben gelingt ! Doch das kann man verpassen ! Wieso ? Höre dir diese Predigt und du wirst es herausfinden und ermutigt sein ! [...]
2021-05-16
41 min
diekreative Berlin
Tut, was er euch sagt | heilig
Predigt von Christophe Christophe spricht in seiner Predigt eine zentrale Wahrheit an: Jesu Worte hören und tun ! Das ist der Ausdruck unserer Liebe zu Ihm, lässt unser Leben gelingen und Ewigkeitswert haben, bewahrt unser Leben wenn die Stürme, Herausforderungen kommen und verändert diese Welt. Was sind also Gründe nicht zu tun, was er sagt? [...]
2021-05-09
36 min
diekreative Berlin
Heute | heilig
Predigt von Christophe Wir sind “Heilige”. Das heisst wir sind ausgesondert, wir leben für etwas ganz anderes als die Welt – wir leben für Sein Königreich. Das bedeutet einen radikalen Perspektivwechsel – wir leben im “Heute” ! Gerade dann empfangen wir alles was wir brauchen – auch das was wir nicht können. Christophes Predigt ist ein [...]
2021-04-11
40 min
diekreative Berlin
Schrei nach Gerechtigkeit | heilig
Predigt von Christophe zum Ostergottesdienst Der Herr ist auferstanden – Er ist wahrhaftig auferstanden! Wir rufen das mit großer Gewissheit aus, weil wir es persönlich erlebt haben! Es ist ein Festruf, weil es historisch geschehen ist, und weil wir die Auswirkungen bis heute erleben können: Jesus lebt! Ostern ist Gottes Antwort auf den Schrei nach [...]
2021-04-04
42 min
ECG Berlin - Predigten
Wie heilig ist Deine Sprache? (Alexander Wunder)
"Wie heilig ist Deine Sprache?" von Alexander Wunder am 21.03.2021. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6703
2021-03-21
47 min
ECG Berlin - Predigten
Wie heilig ist Deine Sprache? (Alexander Wunder)
"Wie heilig ist Deine Sprache?" von Alexander Wunder am 21.03.2021. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6703
2021-03-21
47 min
ECG Berlin
Wie heilig ist Deine Sprache? (Alexander Wunder)
"Wie heilig ist Deine Sprache?" von Alexander Wunder am 21.03.2021. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6703
2021-03-21
47 min
ECG Berlin - Predigten
Wie heilig ist Deine Sprache? (Alexander Wunder)
"Wie heilig ist Deine Sprache?" von Alexander Wunder am 21.03.2021. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6703
2021-03-21
47 min
ECG Berlin
Wie heilig ist Deine Sprache? (Alexander Wunder)
"Wie heilig ist Deine Sprache?" von Alexander Wunder am 21.03.2021. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6703
2021-03-21
47 min
diekreative Berlin
Heilig – Furchterregend oder herrlich?
Predigt von Christophe Schon in der Erziehung ist es so, dass nicht konsequent sein zu Unsicherheit führt, beim Kind den Eindruck hinterlässt: auf die Worte des Vaters ist kein Verlass! Unser Vater möchte, dass wir bei seinen Aussagen sicher sind, dass wir wissen, dass auf sein Wort ist Verlass! Doch deshalb gilt auch: Nein ist [...]
2021-03-07
39 min
diekreative Berlin
Heilig – die Furcht des Herrn
Predigt von Christophe Die Pharisäer haben den Ratschluss Gottes für sich unwirksam gemacht. Es ist wichtig zu wissen, was der Heilige Geist betont und seinen Wegen zu folgen. Richtige Aussagen können zum falschen Zeitpunkt falsch sein. Christophe empfindet, dass der Heilige Geist die Furcht des Herrn in den Mittelpunkten rückt. Unsere Reaktion auf sein Reden ist [...]
2021-02-28
34 min
heilig.Berlin Podcast
#30 Food Porn als Tischgebet?
Ein kurzes Gespräch über die kleinen, feinen anarchischen Möglichkeiten, die Social Media für Christ:innen eröffnet. Die #30 Ausgabe des heilig.Berlin-Podcasts ist eine besondere. Sie gibt die Social-Media-Session vom „Festival für Mitgefühl, Gerechtigkeit und Weltherrschaft“ wieder, das wir am 18. Januar 2020 in Berlin veranstaltet haben. Besonders ist die Folge aber auch, weil wir bei unserem Festival so aufgeregt waren, dass wir glatt vergessen haben, am Anfang des Gesprächs auf „Aufnahme“ zu drücken. Hier zu hören sind ca. 10 Minuten Bühnentalk plus Gespräch mit dem Publikum. Mit dabei waren Maike Sc...
2020-12-13
30 min
heilig.Berlin Podcast
Mit Michael Blume: „Wir können nicht bei einer Menschengruppe alles Böse abladen. Wir alle haben dunkle Anteile.“
Wir haben uns für diese Folge einen Fachmann eingeladen. Der Religionswissenschaftler Dr. Michael Blume ist der baden-württembergische Landesbeauftragte gegen Antisemitismus. Passend zu seinem eigenen Podcast namens „Verschwörungsfragen“ sprechen wir mit ihm über unsere ersten Erfahrungen mit Verschwörungsmythen. Wir diskutieren darüber, wie sie entstehen und wie sie sich verbreiten. Wo ist der Unterschied zwischen einem Glauben, der nicht zu beweisen ist und einer Verschwörungserzählung? Wie verhalten sich Kirchen und Religionsgemeinschaften richtig, wenn sie mit Verschwörungserzählungen zu tun haben? Ausgehend von unserem eigenen kirchlichen Hintergrund (Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten) suchen wir nach Ressourcen, Hemmnissen und gut...
2020-11-16
1h 06
heilig.Berlin Podcast
Was lässt Corona von Kirche übrig?
Es gibt Berliner Erlebnisse zum Anhören. Und wir diskutieren die große Frage: Muss Kirche nach dem Lockdown wieder aufmachen? Wir steigen mit drei Erlebnissen in und um Berlin ein: Dietmar berichtet von einem Erlebnis mit Wutbürger:innen, Stephan war im Berliner Zoo und gönnte seinem ornithologischen Herzen einen weiten Ausflug, und Jana folgte dem Mauer-Radweg über Stock und Stein. Außerdem reden wir als direkt Betroffene über die Frage: Muss Kirche wieder aufmachen, nachdem der Lockdown alle Gotteshäuser verschlossen hat? Wenn wir schon einmal dabei sind, definieren wir Kirche u...
2020-10-26
1h 04
Einfach Hausgemacht
Wo sauber nicht immer rein ist…
Zehn Gebote hat Bakteriologe Dr. Markus Egert für die Hygiene im Haushalt aufgestellt. Wie heilig sind sie ihm wirklich? Wir haben nachgefragt - und erfahren, dass sauber nicht immer (zumindest hygienisch) rein ist. Buchtipp: Jörg Reuter und Manuela Rehn, "Unser kulinarisches Erbe: Lieblingsrezepte der Generation unserer Großeltern (Becker Joest Volk Verlag) +++ Die heutige Folge von Einfach Hausgemacht wird präsentiert von lidl-kochen.de, der praktischen Kochplattform von Lidl. Entdecke jetzt über 3.800 leckere Rezepte, fertige Ernährungspläne und viele weitere spannende Features, wie zum Beispiel einen personalisierten Wochenplan mit integrierter Einkaufsliste.Alles...
2020-08-20
00 min
heilig.Berlin Podcast
„Lasst uns uns ein zu Hause bauen, wo jeder sich auch ein bisschen unwohl fühlt.”
„Was soll bleiben, wenn sich alles ändert?” Um diese Frage drehte sich die zweite Auflage unseres Diskussionsformates „Gespräch zur Zeit”. Auf der Bühne waren dabei: Larissa Mi, Kultur- und Religionswissenschaftlerin in interreligiösen NetzwerkenDekel Peretz, Vorsitzender des jüdisches Zentrums Synagoge Fraenkelufer e. V.Christopher Lauer, Publizist und ehemaliger Spitzenpolitiker der Piratenpartei Moderation: Dietmar Päschel, Theologe Ein kleiner Einblick ins Gespräch Dekel Peretz beim Gespräch zur Zeit am 18. Januar 2020 „Wir haben gesagt, wir sind eigentlich so wenige in Berlin, dass wir nicht erwarten können, die gleichen Leute zu finden. Lasst un...
2020-06-18
1h 10
ECG Berlin
Gott ist heilig und gütig (Paul Walger)
"Gott ist heilig und gütig" von Paul Walger am 19.04.2020. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6547
2020-04-19
54 min
ECG Berlin
Gott ist heilig und gütig (Paul Walger)
"Gott ist heilig und gütig" von Paul Walger am 19.04.2020. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6547
2020-04-19
54 min
ECG Berlin - Predigten
Gott ist heilig und gütig (Paul Walger)
"Gott ist heilig und gütig" von Paul Walger am 19.04.2020. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6547
2020-04-19
54 min
ECG Berlin - Predigten
Gott ist heilig und gütig (Paul Walger)
"Gott ist heilig und gütig" von Paul Walger am 19.04.2020. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6547
2020-04-19
54 min
ECG Berlin - Predigten
Gott ist heilig und gütig (Paul Walger)
"Gott ist heilig und gütig" von Paul Walger am 19.04.2020. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6547
2020-04-19
54 min
Hossa Talk
#138 knallharte Religion oder ‚Hippiegelaber‘?
Die online-Plattform ‚Heilig.Berlin – Labor für Mitgefühl, Gerechtigkeit und Weltherrschaft‘ hat uns und Jens Böttcher am vergangenen Wochenende zu einem gemeinsamen Abend eingeladen! Vor einem gut gefüllten Saal spielte Jens mit seinem ‚Orchester des himmlischen Friedens‘ ein paar Songs, und zwischendurch redeten wir uns gemeinsam die Köpfe heiß. Es ging um die Liebe Gottes und die Schwierigkeit, sie anzunehmen, um den Gott in uns und um uns herum und die Frage, ob wirklich irgendjemand gerettet werden muss und wie das überhaupt aussehen könnte. Ein spannendes Gespräch, das nicht immer einmütig verlief.
2020-01-26
1h 31
beatframes Podcast
#18 Joachim Bosse, Gründer von DOJO Berlin
Die Berliner Agentur DOJO, das Enfant Terrible der deutschen Werbeszene, versteht sich als Antithese zur klassischen Werbeagentur - Es soll Leute geben, die das Auftreten von Dojo als arrogant oder überheblich empfinden, damit macht man es sich allerdings zu einfach. Ihr Schaffen basiert vielmehr auf einer Philosophie, die vor allem das Verhältnis zwischen Kunde und Agentur in ihrem bisherigen Dasein in Frage stellt. Wir haben den Mitgründer Joachim Bosse in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin Kreuzberg getroffen - Dort, direkt in der Kirche befindet sich nämlich die Agentur. Dass mitten im Interview die Glocken läuten, gehört dann e...
2019-11-27
35 min
diekreative Berlin
gesund und effektiv – Heiliges Feuer
Predigt von: Basti Decker Gott ist ein heiliger Gott und alles Unheilige und Unreine kann vor Ihm nicht bestehen. Das zeigen die Opfervorschriften im AT. Doch im NT wird das umgekehrt: Durch Jesu Berührung wird das Unreine rein und heilig. Das Feuer ist das Mittel zur Reinigung – doch Gott benutzt es um alle “Schlacken” aus [...]
2019-09-29
38 min
heilig.Berlin Podcast
Digital ist anders
Manche Veränderungen sind wunderschön. Deshalb feiern wir am Anfang mal, dass Berlin-Köpenick in Saison 2019/20 einen Erstliga Herrenfußballclub hat. Somit hat die dortige Ökumene neben den sonstigen Gemeinsamkeiten noch ein weiteren Punkt gefunden, über den man sich gemeinsam freut und gleichzeitig gemeinsam in Konkurenz tritt: FC Union Berlin. Und sonst so? Wir sind mitten in einem Kulturwandel und am Ende wird Kirche anders aussehen. So unsere These. Dazu passen verschiedene Häppchen, die wir präsentieren. Gedanken zur Weiterbildung „Umgang mit älter und kleiner werdenden Gemeinden“. Ein Artikel zur Glaubwürdigkeit von Kirche, der Dietmar in die Hände g...
2019-09-19
49 min
heilig.Berlin Podcast
Podcast #25 Muss das alles kompliziert sein?
Wie einfach darf etwas sein und in wie vielen Schattierungen sollte man denken und Glauben? Doch bevor wir darüber reden, tragen wir noch bunte Eindrücke von Reisen und Begegnungen zusammen. Mit dabei El Anatsui, Sandra Roberts, das Kyffhäuserdenkmal und Flundern zum Streicheln. Links Dänemark Flundern streicheln in Thyborøn https://jyllandsakvariet.dk/de/ Ballett am Strand von Agger. https://verdensballetten.dk/agger/ Mit einer Musikentdeckung: Wayne McGregors „Chroma“ mit Musik von den „White Stripes“. Haus der Kunst München Das Haus der Kunst findet sich im Netz hier: https://hausder...
2019-09-05
1h 03
heilig.Berlin Podcast
Viel Kirchentag und etwas Böses
Evangelischer Kirchentag Wieder eine bunte Folge mit vielen unterschiedlichen Themen. Viel Stoff zum Nachdenken hat der 37. Evangelische Kirchentag geliefert. Jana und Dietmar waren mit mehr als 100.000 Teilnehmern in Dortmund dabei und wir reden über ein paar Veranstaltungen, die sie besucht haben. Außerdem bieten wir noch eine Frage zu Feiertagen und Gesellschaft aus Berlin, die auch gut auf den Kirchentag gepasst hätte und blicken auf einen Kommentar zu unserer Folge über das Böse. Links und Bilder Kirchentag in Dortmund „Was für ein Vertrauen“ Ofizielle Kirchentagsseite https://www.kirchentag...
2019-07-03
1h 18
heilig.Berlin Podcast
Berliner Zwischentöne
Eine bunte Folge „Berliner Zwischentöne“ haben wir Folge 23 genannt, weil wir diesmal Themen ins Auge fassen, die in Berlin diskutiert werden, aber nicht die Schlagzeilen füllen. Mit „Re:publica“, „30 Jahre ökumenische Versammlung in der DDR“, „Jenseits von Eden“ im Senatssaal der Humbold Uni, was mit Ambiguitätstolereanz, was mit Wahl und was mit Segen. Links „Re:publica“ 2019 Jana war bei der Gesellschaftskonferenz „ Re:publica “ . Ihre Top Links: Link zur Website:https://19.re-publica.com/de Youtube Kanal mit allen Vorträgen: https://www.youtube.com/republica Janas Top vier Vorträge auf der Re...
2019-06-05
56 min
heilig.Berlin Podcast
Ding, dong. „Darf's ein bisschen Mission sein?“
Glauben teilen, aber wie? Es klingelt, obwohl ich gar niemanden erwartet. Eine fremde Stimme meldet sich durch die Sprechanlage und fragt höflich, ob sie mit mir über das Leben und Gott reden darf. Menschen die so offensiv ihre Glaubensvorstellung mitteilen, sind eine Minderheit und fallen auf. Manchmal werden sie belächelt, manchmal verspottet und manchmal auch für ihren Mut bewundert. Dass Christen eigentlich angehalten sind ihre Werte zu teilen und weiterzuverbreiten, ist zwar unstrittig. Aber in welcher Form und mit welcher Motivation das von statten gehen sollte, da gehen die Meinungen stark auseinander. Wir...
2019-04-30
1h 00
heilig.Berlin Podcast
„Es gibt nichts Böses, außer man tut es“?
Gut und Böse Wie man Gutes und Böses mit einem Gott zusammendenken kann, das bereitet vielen Kopfzerbrechen. Eigentlich ist das Christentum ja eine Religion, die nur einen Gott kennt. Manchmal erscheint aber der Eindruck, dass es einen Gegenspieler gibt, der diesem Gott sehr ähnlich und fast sogar ebenbürtig ist. Denkt man sich einen Widersacher stark, ist klar, dass auch die Angst vor ihm groß sein wird. Denkt man ihn schwach oder gar nicht existent, dann ist wohl auch die Notwendigkeit für ein Abgrenzungsverhalten gegenüber Andersgläubigen/Ungläubigen gar nicht so ausgep...
2019-02-28
1h 04
heilig.Berlin Podcast
"Weltherrschaft"
Gute Weltherrschaft Was hat es mit der Weltherrschaft auf sich, von der wir in unserem Kernwerten schreiben? In dieser Folge reden wir darüber, was jeder von uns unter dieser Weltherrschaft versteht. Geht es da um einen christlichen Gottesstaat, oder eine innere Haltung? Dabei versuchen wir christliche Begrifflichkeit zu ergründen. So versuchen wir ohne Kirchenfloskeln zu erklären, was das meinen könnte, wenn jemand sagt, dass er an Jesus Christus glaubt und welche Auswirkungen das hat. Außerdem in dieser Folge: Drei junge Franzosen waren auf ihrer „Interfaith Tour“ bei Dietmar zu Gast. W...
2019-01-15
54 min
heilig.Berlin Podcast
Einfach ein paar Lebenswelten
Wir bewegen uns in unterschiedlichen Lebenswelten. Dabei blicken wir nochmal auf das heilig.Berlin “Gespräch zur Zeit” zurück, besuchen mit Jana einen nachhaltigen “Weihnachtsmarkt” und das “Mies van der Rohe Haus” in Berlin. Von einer Veranstaltung in der “Französischen Kirche” zum 50. Todestag des einflussreichen Theologen Karl Barth berichtet Dietmar. Und dazu Feminismus im Fernsehen: Ein Blick auf die zehntteilige Serie “Dietland”. Links Über das “Gespräch zur Zeit”vom 12. November 2018 Diskussion anhören https://heilig.berlin/2018/12/12/gespraech/ Bilder: https://heilig.berlin/2018/11/14/bilder-vom-gespraech-zur-zeit/ Zentrale Seite zur Reihe “Gespräch zur Zeit”: htt...
2018-12-13
38 min
heilig.Berlin Podcast
"Ist ein Richter mit Kippa zumutbar?" Das heilig.Berlin "Gespräch zur Zeit" vom 12. November 2018.
„Ich habe Religion nie als etwas verstanden, was mir Regeln und Normen vorschreibt, sondern als etwas, was richtungsweisend in meinem Leben ist“. Das sagte Neval Parlak beim „Gespräch zur Zeit zu dem heilig.Berlin am 12. November 2018 in das Auditorium des „Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums“ eingeladen hatte. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage: „Wie religiös soll Deutschland morgen sein?“ Neval Parlak, Sozialwissenschaftsstudentin und Muslima, führte weiter aus: „Wer bin, was mache ich, wer will ich sein? Da hat mir meine Religion die Antworten gegeben.“ Die Religion habe sie motiviert, sich mit ihren Werten in der G...
2018-12-12
1h 42
heilig.Berlin Podcast
Leben an den Grenzen der Vernunft.
Wir reden über unsere und andere Unvernunft und über einen Besuch im “Deutschen Spionagemuseum”. Unvernunft Vieles in unserem Leben wirkt sehr vernünftig. Aber nicht immer ist die Vernunft oberster Ratgeber. Auch Emotionen und Glaubensvorstellungen prägen unsere Entscheidungen. Und dann stellt sich noch die Frage, ob das, was vernünftig erscheint, stark abhängig von seinem Kontext ist. Wo taucht Unvernünftiges auf? Wie vernünftig ist Glauben? Das sind Aspekte unseres Schwerpunktthemas. Häppchen Bevor wir uns auf unser großes Theme stürzen nimmt Jana uns mit ins “Deuts...
2018-11-06
52 min
heilig.Berlin Podcast
Podcast #016 "Bleibt alles anders"
Wandel und Veränderung als Thema Herbert Grönemeyer hat sich 1998 mit dem Album “Bleibt alles anders” elektronisch neu erfunden. Uns erscheint der Titel für diese Folge eine treffende Zusammenfassung. Zwanzig Jahre nach Grönemeyers Erfolgsalbum herrscht das Gefühl, dass sich vieles verändert. Klimawandel, politische Umbrüche, Digitalisierung sind in aller Munde. Und auch innerhalb der Kirchen sind Neuerungen und Umwälzungen spürbar. Mit dieser Folge widmen wir uns dem Wandel im Allgemeinen und den Gefühlen, die von Veränderungen hervorgerufen werden. Damit wir dazu in Stimmung kommen, starten wir die...
2018-10-05
1h 22
heilig.Berlin Podcast
Podcast #015 - Warum Ehe?
Liebesdinge sind Privatsache, könnte man denken. Warum interessiert es manche Menschen und manche Kirchen dann, wie das partnerschaftliche Miteinander geregelt ist? Ehe ist unser Schwerpunktthema. Zudem ein Besuch beim ökologischen Festival “Malzwiese” und ein Eindruck von einem Gesprächsabend im Berliner Dom. Dort blickte die Pfarrerin Kathrin Oxen unter dem Titel “Allein unter ‘Heiden’?” auf das Miteinander von Christen und Nichtchristen in einer nicht (mehr) christlichen Gesellschaft. Um die Frage zu klären, was Ehe überhaupt ist und wie man sie verstehen kann, befragen wir die Soziologie und die Theologiegeschichte. Warum das Heiraten oder das...
2018-08-03
1h 04
heilig.Berlin Podcast
Podcast #014 Ende gut
Wir reden über Trauerfeiern, das Trauern und Abschiednehmen. Zudem eine Gedenkveranstaltung im Roten Rathaus zum Aufstand im Warschauer Ghetto und Einblicke von der Verleihung “Der Goldene Zaunpfahl”. Mit der Folge “Ende gut” schauen wir mal wieder bei Pastors hinter die Kulissen. Denn Stephan und Dietmar kommen immer wieder beruflich mit Sterben und Trauer in Berührung. Im Podcast reden wir über den Umgang mit dem Sterben, wie wir uns auf Bestattungen vorbereiten und was man Positives aus dem Nachdenken über das Sterben gewinnen kann. Neben dem Schwerpunktthema berichten wir noch von zwei Veranstaltungen. Dietmar erzählt von einem Gedenke...
2018-05-28
1h 16
heilig.Berlin Podcast
Podcast #013 Zwischen Freiheit und Verantwortung
Wir reden über das Spannungsfeld von selbstbestimmter Sexualität, freien Entscheidungen über den eigenen Köprer und Verantwortung für einen heranwachsenden Menschen. Mit der Diskussion über den Artikel 219 a des Grundgesetztes (“Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft”) wird auch über Schwangerschaftsabbruch im Allgemeinen öffentlich diskutiert. Wir sehen in dem Thema eine vielzahl an beachtenswerten Perspektiven. Eine Positionsfindung scheint da nicht einfach zu sein. Es gibt ganz verschiedene Werte die in der Diskussion aufeinandertreffen. Wie viel Selbstbestimmung hat man? Wann ist ein Mensch ein vollständiger Mensch? Wie umgehen mit Krisensituationen, in denen eine Schwangerschaft als überfordernd ers...
2018-04-27
1h 09
heilig.Berlin Podcast
Eckart von Hirschhausen, Catholic Cube, der Islam als Verfassungsschutz, Gottesbild und Christenbilder
Drei Berichte aus Berlin und dann noch ein Gespräch über uns und unsere Gottesvorstellungen. Die “Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen” lädt in Berlin einmal im Jahr zum Plausch. Dieses Jahr war Dr. Eckhardt von Hirschhausen mit dabei. Dietmar erzählt, wie dessen Vortrag war und warum die EZW jedes Jahr einlädt. Künstlerisch geht es im “Catholic Cube” in Moabit zu. Jana berichtet von ihren Eindrücken zur Ausstellung “Dialogue – The Problem & The Flowers” von Deborah Wargon. Die Finnisage findet übrigens am 25. März 19.15 Uhr statt. Kann der Islam zur Verteidigung des Grundge...
2018-03-15
1h 04
heilig.Berlin Podcast
Muss Kirche wie bei Oma schmecken?
Ist Kirche immer konservativ? Betrachtet man die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, sieht es für manchen so aus, als ob Kirchen sich immer wieder über gesellschaftlichen Entwicklungen beschweren und den Verfall von Werten bemängeln. Und dann, nach einer Zeit des Meckerns, laufen sie den Veränderungen hinterher. Das lässt sich z.B. bei der Gleichberechtigung von Frauen, Schwulen und Lesben beobachten. Und so taucht mitunter der Gedanke auf, ob es nicht nur eine Frage der Zeit ist, bis christliche Werte sich vollständig aufgelöst haben. In dieser Podcastfolge überlegen wir, ob das Adjektiv “christlich” mit “konservativ” gl...
2018-02-16
58 min
heilig.Berlin Podcast
Pastor Backstage, Predigtmassenproduktion, Alle Jahre wieder... was Neues und das #PoschardtEvangelium
66% Pastorenanteil in der Runde. Da wird es Zeit über die Predigtproduktion zu reden. Sinn und Zweck, Gutes und Schlechtes und wie es ist, wenn nicht nur die Qualität, sondern auch der Termindruck über das Endergebnis entscheidet. Wir begrüßen alle zu einem Plausch hinter den Kulissen. Kaffee und Kuchen stehen bereit. Weihnachten ist vorüber und alle Pfarrer und Pastorinnen können nun verschnaufen. Denn Weihnachten ist für die meisten unter ihnen Hochbetrieb und die Jahreszeit, die nicht nur zu Hause sondern vor allem in den Kirchgemeinden mit vielen Vorbereitungen verbunden ist. Wir nehmen den Jahresan...
2018-01-26
46 min
heilig.Berlin Podcast
Islam zu Weihnachten, Berliner Moscheen zum Anschauen, Koran, Bibel und Jesus, Herr Sturm und die Volksbühne.
Wir reden über aktuelle Umwälzungen und die Geschichte des Islam in Berlin. Zwei Berliner Moscheen empfehlen wir zum Besuch. Jana erzählt, was sie über Jesus im Koran in Erfahrung gebracht hat. Dem stellen wir gegenüber, was wir von Jesus im Neuen Testament wissen. Am Ende geben Jana und Stephan noch zwei Empfehlungen für die weihnachtliche Geschenkliste ab. Die Folge ist definitiv als Begleiter fürs Plätzchenbacken oder Tannenbaumschmücken geeignet. Aber auch noch danach hörenswert. Links Michael Blume (2017): “Islam in der Krise”. Patmos Verlag. Verlagsseite zum Buch -> http...
2017-12-16
56 min
heilig.Berlin Podcast
Hoffnung im Herbst. Fairtrade-Köpenick und die UN, Berliner Atombunker und der Frieden, Mitgefühl und Meltingpot
Zukunft und Vergangenheit sind die großen Themen die uns in der achten Folge umtreiben. Wir reden über lokale Umsetzung und Auswirkungen von großer Weltpolitik. Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN und ihre Umsetzung in Berlin-Treptow Köpenick kommen zu Sprache, Stephan erzählt von Angst im Bunker und seinem Besuch im Museum „The Story of Berlin“, Dietmar berichtet vom Progromgedenken am 9. November. Dabei kommen wir auf die Fragen von Angst und Hoffnung zu sprechen und wovon wir unser Handeln leiten lassen wollen. Am Ende finden sich zwei Kulturtipps, die man auch gerne als Geschenkempfehlung verstehen kann. Fairtr...
2017-11-24
45 min
heilig.Berlin Podcast
Wahrheit gegen Liebe?
„Das ist schon spannend, dass gerade dann, wenn man alles richtig machen will, man in der großen Gefahr steht, sehr lieblos zu reagieren.“ (Dietmar) Folge sieben ist eine Fortsetzung von Folge sechs. Wir wühlen uns ein bisschen durch die christliche Perspektive, die Homosexualität für Sünde hält. Am Ende fragen wir uns, warum Christen sich immer mal wieder nicht fürs Mitgefühl, sondern eher für die Einhaltung von Moralvorstellungen einsetzen, die anderen Menschen das Leben schwer machen. Am Ende sagt Stephan sowas wie: „Gott kann viel aushalten. Der steht über den Dingen. Aber...
2017-10-23
37 min
heilig.Berlin Podcast
Würde für alle II. Christen und Homosexualität.
Warum tun sich manche Christen im Umgang mit Schwulen und Lesben so schwer? Die ersten beiden Folgen nach unserer Sommerpause widmet sich dieser Frage. Am 1. Oktober 2017 ist die „Ehe für alle“ in Kraft getreten. Beschlossen wurde das Gesetz kurz vor der Sommerpause des Bundestages. Obwohl die Diskussion zu einer völligen Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften schon über viele Jahre gährt, ging dann die Verabschiedung des Gesetzes überaschend schnell. Da wir in einer christlichen Ecke unsere Ohren haben, in der die Entscheidung nicht nur mit Wohlwollen aufgenommen wurde, schauen wir mal, was denn die Herausforderungen für einige C...
2017-10-14
31 min
ICF Berlin
[2017 - 09 - 17]Kirche Neu Erleben – Heilig Leben (Stefan Hänsch)
[2017 - 09 - 17]Kirche Neu Erleben – Heilig Leben (Stefan Hänsch) by ICF Berlin
2017-09-22
31 min
ICF Berlin Grünheide
Kirche neu erleben – Heilig leben – Andreas Hörner
2017-09-17
00 min
heilig.Berlin Podcast
als Sommerspecial: Interview mit Jessica Schultka vom Advent-Verlag
Junge Führungskräfte gibt es nicht nur in Berliner Start-Ups. Jessica Schultka, anfang dreißig, studierte Theologin, hat sich vorgenommen einen Verlag mit über 120 jähriger Tradition umzukrempeln. Im Interview erzählt sie u.a., welche Nische sie mit dem „Advent-Verlags” abdeckt, welche Freude Senioren mit Feedback machen und was herausfordernd am Dasein als Chefin ist. Unser fünfte Podcast ist eine Sommerspezialausgabe und kommt ausnamsweise als Interview daher. Wir hatte schon seit einiger Zeit mal über ein Interview mit Jessica nachgedacht. Wir finden, in die Sommerpause passt es gut rein. Voraussich...
2017-08-03
32 min
Predigten der LUKAS GEMEINDE
Geboren um heilig zu sein!
2017-07-09
42 min
heilig.Berlin Podcast
Kirchentag, Würde für alle, "wie der Mensch, so das Internet"
Der Kirchentag war in Berlin, wir reden über Gleichberechtigung und über das Internet voller angenehmer und unangenehmer Menschlichkeit. Inhalt Auch wenn es nicht jeder Berliner gemerkt hat: Der Deutsche Evangelische Kirchentag war in der Hauptstadt. Zwei von uns haben sich ins Getümmel gestürzt. Jana und Dietmar erzählen von ihren Erlebnissen auf dieser Großveranstaltung. Im Fahrwasser des Kirchentags fand zudem die “Nacht der Religionen” in Berlin statt. Jana war dazu zu einem Podiumsgespräch mit Mitgliedern verschiedener christlichen Gruppierungen eingeladen und erzählt, wie es war. Den Ort Konstantinopel kennen viele wohl nur aus ihren Ge...
2017-06-23
1h 13
heilig.Berlin Podcast
mit viel, viel Liebe. Re:publica, Dynamissio, Mahmud Abbas ...
Inhalt Wir haben uns ein paar Kongresse und Vorträge angehört und angeschaut und berichten davon. Es geht viel übers Miteinander und wie man trotzdem lieben kann. Die re:publica hat Jana begeistert. Stephan war beim Kongress Dynamissio, den verschiedene protestantische Kirchen veranstalteten. Die Conrad-Adenauer-Stiftung hatte Palästinenserpräsident Mahmud Abbas eingeladen und Dietmar war vor Ort. Zudem bewegen wir Gedanken des Psychologen Thomas Steininger, wir reden über einen Gottesdienst mit Namen “Healing of Memories”, die Apokalypse im Theater und was auf dem Kirchentag für uns spannend sein wird. Mitwirkende...
2017-05-19
49 min
heilig.Berlin Podcast
Schöne neue Arbeitswelt, The Crown
Inhalt Frei nach Aldous Huxley bekommt unsere zweite Podcastfolge den Titel „Schöne neue Arbeitswelt”. Wir reden über Industrielle Revolution, die schattigen und die schönen Seiten des Fortschritts, einem angemessenen Umgang mit Beschleunigung. Wir lassen zudem die Frage aufploppen, ob Religionen mit ihren Feiertagen eine Bereicherung fürs Menschsein und eine beschleunigte Arbeitswelt sind. In unserem Kulturteil bewundern wir mit „The Crown” die Queen und ihren Umgang mit den Umwälzungen des 20. Jahrhunderts. Mitwirkende Jana, Dietmar und Stephan vor dem Mirko. Im Hintergrund gab’s dieses Mal Unterstützung von Peter Nerlic...
2017-03-03
47 min
heilig.Berlin Podcast
Neuer Nationalismus, Weltethosausstellung Köpenick, Erich Kästner in Berlin
Heilig.Berlin startet mit seinem ersten Podcast. Wir freuen uns auf Feedback. Inhalt Dietmar berichtet von seinen Erlebnissen vor der NPD Bundeszentrale in Köpenick am Tag des NPD Urteils (17.1.17). Wir überlegen, wie wir mit der Rede von Björn Höcke in Dresden umgehen wollen. Rückblick von Jana und Dietmar zur Ausstellung “Weltreligionen, Weltfrieden, Weltethos” im Rathaus Köpenick. Nicht ganz neu, Stephan findet es trotzdem aktuell spannend: “Sonderbares vom Kurfürstendamm: Berliner Beobachtungen.” Texte von Erich Kästner herausgegeben von Sylvia List. (Atrium) Links N...
2017-01-26
1h 04
ECG Berlin - Seminare
Gott ist heilig (Paul Walger)
"Gott ist heilig" von Paul Walger am 21.02.2016. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6030
2016-02-21
00 min
ECG Berlin - Seminare
Gott ist heilig (Paul Walger)
"Gott ist heilig" von Paul Walger am 21.02.2016. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6030
2016-02-21
00 min
ECG Berlin - Predigten
Heilig Abend (Johann Friesen)
"Heilig Abend" von Johann Friesen am 24.12.2014. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=5596
2014-12-24
00 min
Ein Kurs in Wundern - Berlin Sessions
L276 Das Wort Gottes ist mir gegeben,...
Lektion 276 - Das Wort Gottes ist mir gegeben, auf dass ich es spreche.Was ist das Wort Gottes? »Mein Sohn ist rein und heilig wie ich selbst.« Und also wurde Gott zum Vater des Sohnes, den er liebt, denn also wurde er erschaffen. Dies ist das Wort, welches sein Sohn nicht mit ihm schuf, denn darin ist sein Sohn geboren worden. Wir wollen seine Vaterschaft annehmen, und alles ist uns gegeben. Verleugne, dass wir in seiner Liebe erschaffen wurden, und wir verleugnen unser Selbst, um dessen unsicher zu sein, wer wir sind, wer unser Vater ist und zu we...
2014-10-03
18 min
Ein Kurs in Wundern - Berlin Sessions
10. Was ist das JÜNGSTE GERICHT? L313
+++ NEU - Berlin Sessions Hotline: 030 120 745 39 - für Erinnerung, Hilfe, Licht. Erreichbar jederzeit +++Lass jetzt eine neue Wahrnehmung zu mir kommen. VATER, es gibt eine Schau, die alle Dinge als sündenlos erblickt, so dass die Angst vergangen ist, und wo sie war, da wird die Liebe eingeladen. Und die Liebe wird überallhin kommen, wo sie erbeten wird. Diese Schau ist DEINE Gabe. Die Augen CHRISTI schauen auf eine Welt, der vergeben ist. In SEINER Sicht sind alle ihre Sünden vergeben, denn ER sieht keine Sünde in irgend etwas, worauf er auch immer schaut. Lass...
2013-11-09
18 min