podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hi@sebastian-messerschmidt.de (Sanitatshaus Aktuell AG)
Shows
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Technologie trifft Gesundheit - Wie 3D-Druck die Hilfsmittelversorgung verändert
Welche Arten von Hilfsmitteln können mit 3D-Druck hergestellt werden? Wie verbessert der 3D-Druck die Anpassung und Individualisierung medizinischer Hilfsmittel wie Orthesen? Welche Vorteile bietet der 3D-Druck gegenüber klassischen Fertigungsverfahren in der Medizintechnik? Wie profitieren Patientinnen und Patienten von individuell angepassten Hilfsmitteln aus dem 3D-Drucker? Und welche Herausforderungen bestehen bei der Integration von 3D-Druck in die Hilfsmittelproduktion? Diese und andere Fragen zum 3-D-Druckverfahren zur Herstellung von Hilfsmitteln bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen, erkenntnisreichen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Koppetsch in Düsseldor...
2025-04-16
1h 00
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Ausbildung und Arbeit: Stomatherapeut(in) – Zwischen Fachwissen und Einfühlungsvermögen
Wann bekommen Menschen ein Stoma, also eine künstliche Körperöffnung? Wie sieht die Stomaerstversorgung im Krankenhaus aus? Was gehört zu den Aufgaben einer Stomatherapeutin bzw. eines Stomatherapeuten? Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sind für diesen Beruf eigentlich wichtig? Und wie wichtig ist die Rolle der Angehörigen bei der Stomaversorgung? Diese und andere Fragen zur Orthopädietechnik bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Sonderfolge von Rollstuhl, Orthese & Co. Es ist der dritte von vier Teilen der Sonderserie zu Ausbildung und Arbeit in einem Sanitätshaus mit dem Lächeln. Basti begrüßt da...
2025-03-19
1h 08
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Frühförderung - Der Schlüssel zur kindlichen Entwicklung
Was ist Frühförderung überhaupt? Welche Bedeutung hat die Frühförderung für die kindliche Entwicklung? Wie wichtig ist das interdisziplinäre Zusammenspiel in der Frühförderung? Welche Hilfsmittel können dabei zum Einsatz kommen? Und woran arbeitet Physiotherapeutin Natalie aktuell mit ihrem 4-jährigen Patienten Paul? Diese und andere Fragen zur Kinderversorgung bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu folgende Gesprächsrunde am Mikrofon: Christian Betzlbacher, einer der Geschäftsführer beim reha team Betzlbacher und absoluter Experte für die Kinderversorg...
2025-02-19
54 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Knieschmerzen bei Kids - Alles zum Patellaspitzensyndrom im Sanitätshaus
Was genau ist das Patellaspitzensyndrom? Warum sind häufig sportlich aktive Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren davon betroffen? Wie läuft die medizinische Versorgung nach der Diagnose ab? Wann kommt das Sanitätshaus dabei ins Spiel? Welche Hilfsmittel werden dann zur Therapie eingesetzt? Und welche spielerischen Präventivtipps können helfen? Diese und andere Fragen zur Kinderversorgung bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Klein in Darmstadt eine kompetente und erfahrene Gesprächsrunde am Mikrofon: Dr. med. S...
2025-01-15
1h 02
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Rückenprobleme ganzheitlich angehen - Orthesen als Teil der Therapie
Wie werden Rückenschmerzen aus medizinischer Sicht betrachtet und bezeichnet? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie sieht dabei das Zusammenspiel zwischen Patientin oder Patient, Medizin, Physiotherapie und Sanitätshaus im optimalen Fall aus? Welche Hilfsmittel kommen bei Rückenschmerzen zum Einsatz? Und wie wirken sie eigentlich? Diese und andere Fragen zur Rückenversorgung bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Urban & Kemmler im oberpfälzischen Weiden eine kompetente und erfahrene Gesprächsrunde am Mikrofon: David Löschel, Orthopädiete...
2024-12-18
1h 02
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Ambulante Pflege – Interdisziplinäre Versorgung durch Pflegedienst und Sanitätshaus
Was bedeutet ambulante Pflege eigentlich? Welche Hilfsmittel aus dem Sanitätshaus mit dem Lächeln unterstützen dabei? Welche Aufgabe hat dabei die Pflegedienstleiterin Heike – und was ist ihr dabei besonders wichtig? An welcher Stelle der Versorgung und wie kommt das reha team West ins Spiel? Und welche Vorteile bringt eigentlich die seit 2022 geltende Hilfsmittelempfehlung durch Pflegekräfte mit sich? Diese und andere Fragen zur ambulanten Pflege bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des reha team West in Krefeld eine kompetente und erfah...
2024-11-20
58 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Alltags- und Belastungsbeschwerden - Ganzheitliche Versorgung für Rücken & Co.
Wie entstehen Rückenschmerzen? Welche typischen Alltags- und Belastungsbeschwerden gibt es noch? Wie kann eine Rückenbandage im Alltag entlastend unterstützen? Wie sieht eine ganzheitliche Versorgung im Sanitätshaus mit dem Lächeln aus? Wie läuft das interdisziplinäre Zusammenspiel zwischen Sanitätshaus, Medizin und Physiotherapie? Und warum sollte die Patientin oder der Patient bei der Physiotherapie schwitzen – und nicht die Physiotherapeutin oder der Physiotherapeut? Diese und andere Fragen zur Hilfsmittelversorgung im Sanitätshaus mit dem Lächeln bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Rä...
2024-10-16
47 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Ausbildung und Arbeit: Orthopädietechniker(in) – Handwerk trifft Hightech
Welche Voraussetzungen müssen Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung zur Orthopädietechnikerin/zum Orthopädietechniker mitbringen? Wie hat sich der Beruf über die Jahre verändert – auch im Zuge der Digitalisierung? Was fasziniert die Auszubildende Hannah an der Orthopädietechnik so sehr? Und warum ist es Geschäftsführer Jörg Rolf so wichtig, dass von der Auszubildenden bis zum Inhaber bei Kühlmuss & Grabbe alle per Du sind? Und was hat es eigentlich mit seinem auffälligen, blauen Anzug mit lauter Smileys auf sich? Diese und andere Fragen zur Orthopädietechnik bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt i...
2024-09-18
1h 04
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Mehr Sicherheit und Lebensqualität bei Inkontinenz - Einmalkatheterisierung und Darmmanagement
Wann kommen bei Inkontinenz aufsaugende Hilfsmittel und wann ableitende Hilfsmittel aus dem Sanitätshaus zum Einsatz? Was sind die Unterschiede zwischen Einmalkatheter und Dauerkatheter? Warum ist die Aufklärung über Einmalkatheterisierung so wichtig und kann für Betroffene eine deutlich höhere Lebensqualität bedeuten? Was ist eigentlich Darmmanagement und wann wird es wichtig? Und was sind die Gründe dafür, dass Inkontinenz häufig schon in der Kindheit auftritt? Diese und andere Fragen zur Inkontinenzversorgung im Sanitätshaus mit dem Lächeln bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co.
2024-08-21
1h 02
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Ausbildung und Arbeit: Sanitätshausfachangestellte(r) – Allrounder und Teamplayer mit breitem Produktwissen
Welchen Stellenwert hat die Ausbildung im Familienunternehmen Carqueville? Was sind die Aufgaben einer/eines Sanitätshausfachangstellten im beruflichen Alltag? Was sind die Voraussetzungen für diesen Ausbildungsberuf? Und was ist eigentlich die persönliche Motivation aller Beteiligten für ihre jeweilige Aufgabe? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen, launigen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Es ist der Startschuss zu einer vierteiligen Sonderserie zu Ausbildung und Arbeit in einem Sanitätshaus mit dem Lächeln. Basti begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Carqueville im thüringischen Gera folgende Gä...
2024-08-07
56 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Reha-Autositze - Sicherer Transport von Kindern mit Handicap
Was macht einen Reha-Autositz aus? Und was unterscheidet ihn eigentlich von einem normalen Kinder-Autositz? Welche Kinder werden mit Reha-Autositzen versorgt? Wie läuft diese Versorgung in der Regel ab? Was sind Thoraxpelotten, eine Drehplatte und ein 5-Punkt-Positionierungsgurt? Diese und andere Fragen zur Versorgung mit Reha-Autositzen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Korn im hessischen Frankenberg einen kompetenten und erfahrenen Gesprächspartner am Mikrofon: Roman Korn ist in dritter Generation Geschäftsführer bei Korn – Das Sanitätshaus, das...
2024-07-17
38 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Sprunggelenksverletzungen – Schützen, stabilisieren oder immobilisieren mit Orthesen
Welche Sportarten sind für eine Sprunggelenksverletzung besonders anfällig? Wann kommt das Sanitätshaus mit dem Lächeln bei der Versorgung ins Spiel? Warum benötigt die Muskulatur ein gewisses Maß an Belastung, um wieder richtig zu heilen? Mit welchen Hilfsmitteln wird therapiert und wie wirken diese eigentlich? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen, sehr sportlichen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Stuttgarter Sanitätshauses Kächele drei Gesprächsteilnehmer am Mikrofon: Dominik Kächele hat im Februar 2017 die Meisterprüfun...
2024-06-19
53 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Mobilität und Freiheit - Draußen mit dem Outdoor-Elektrorollstuhl
Was zeichnet einen Outdoor-Elektrorollstuhl aus? Wie wird er gesteuert und welche Reichweite erreicht er bei welcher Geschwindigkeit? Wie läuft die Beratung im Sanitätshaus mit dem Lächeln dazu ab? Welche Rolle spielt dabei das große Rollstuhlzentrum in Koblenz? Und warum steigt eigentlich die Nachfrage nach Mobilitätshilfen so immens? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Burbach+Goetz im rheinland-pfälzischen Koblenz zwei Gesprächsteilnehmer am Mikrofon: Vater Marjan und Sohn Dennis Dodic. ...
2024-05-15
44 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Stadionbesuch mit Rollstuhl – Inklusion, Barrierefreiheit und Bierdusche beim SC Freiburg
Wie sieht es mit der Barrierefreiheit in deutschen Stadien aus? Warum ist der SC Freiburg vielen anderen Vereinen in Sachen Inklusion (mindestens) einen Schritt voraus? Warum spielt die „Teilhabe für alle“ beim Kultclub im Breisgau eine so große Rolle? Auf welche Barrieren sind Basti und Johnny bei ihrem gemeinsamen Besuch im Europa-Park-Stadion gestoßen – und auf welche nicht? Warum ist es für Johnny meist nicht so leicht sich als Teil einer „geilen“ Stadionatmosphäre zu fühlen? Und warum war dies beim Europapokalabend in Freiburg völlig anders? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian „Basti“...
2024-05-01
53 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Orthopädische Schuhversorgung - Warum Diabetikerinnen und Diabetiker auf ihre Füße achten sollten
Warum ist es für Diabetikerinnen und Diabetiker so besonders wichtig auf ihre Füße aufzupassen? Welche Gefahren bringt das diabetische Fußsyndrom mit sich? Wann wird ein Diabetes-Schutzschuh in der Versorgung notwendig? Und welche Merkmale zeichnen ihn aus? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. über die Schuhversorgung bei Diabetikerinnen und Diabetikern. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Schürmaier in Leipzig zwei Gesprächsteilnehmende am Mikrofon: Martin Sparfeld ist Orthopädietechniker-Meister, Prokurist und fachlicher Leiter im Sanitätshaus Schürm...
2024-04-17
1h 00
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Fachliche Expertise und gute Kommunikation mit Betroffenen - Wundversorgung bei diabetischem Fußsyndrom
Was ist das diabetische Fußsyndrom überhaupt? Wie entsteht eine Wunde beim diabetischen Fußsyndrom und wie unterscheidet sie sich von einer Schürfwunde, wie wir sie alle kennen? Wann kommt das Team von Klemen Homecare bei der Wundversorgung ins Spiel? Wie wichtig ist für eine gute Versorgung, neben der fachlichen Expertise, die Kommunikation mit den Betroffenen und ihrem Umfeld? Wie sieht die interprofessionelle Zusammenarbeit im Zuge der Wundversorgung aus? Und was kann eigentlich präventiv getan werden, um einen diabetischen Fuß zu verhindern? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuell...
2024-03-20
54 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Narben und Verbrennungen – Kompressionstherapie für einen reibungslosen Heilungsprozess bei Kindern
In Deutschland erleiden jedes Jahr ca. 30.000 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren thermische Verletzungen durch Verbrühungs- und Verbrennungsunfälle. Die meisten Betroffenen müssen im Anschluss hochspezialisiert behandelt und versorgt werden. Warum ist es bei einer Verbrühung mit heißer Flüssigkeit wichtig, die Kleidung schnellstmöglich auszuziehen? Und was sollte direkt danach erfolgen? Wie funktioniert die Kompressionstherapie als Teil der Narbentherapie und welches Ziel verfolgt sie? Wie schaffen Vanessa und Tobias eine möglichst angenehme Atmosphäre für ihre Tochter beim Wechsel der Kompressionskleidung? Warum ist Paulinchen, die Initiative für brandverletzte Kinder, eine so wichtige...
2024-02-28
1h 28
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Helden zu Hause – Pflege in den eigenen vier Wänden
Warum sind Pflegebetten auch für Menschen sinnvoll, die (noch) gar kein Pflegefall sind? Welche weiteren Hilfsmittel aus dem Sanitätshaus mit dem Lächeln erleichtern die Pflege zu Hause? Wie findet das physiologische Konzept der Kinästhetik im Pflegefall Anwendung? Und wie geht die Pflegexpertin Ellen bei der Wohnumfeldberatung eigentlich vor? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen, aufschlussreichen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. über die Pflege in den eigenen vier Wänden. Er begrüßt dazu in der modernen Zentrale der Sanitätshaus Grenzland GmbH im münsterländischen Ahaus folge...
2024-01-17
1h 05
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Aktiv sein mit Stoma – Einteilige und zweiteilige Versorgung aus dem Sanitätshaus
Was ist der Unterschied zwischen einteiliger und zweiteiliger Stomaversorgung? Wie wichtig ist der Aspekt Ernährung für Stomaträgerinnen und -träger? Warum ist der Hautschutz für Stomabetroffene so wichtig? Worauf ist eigentlich bei Reisen mit Stoma zu achten? Wie sieht es mit Sex mit Stoma aus? Und welchen Aktivitäten gehen Luisa und Petra trotz Stoma gerne nach? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt im Rahmen der aktuellen, herzerwärmenden Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. über die Versorgung bei einem Stoma. Er begrüßt dazu in den Räumen des Sanitätshauses Klein in Dar...
2023-12-20
1h 02
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Mehr als ein Ersatz: Eigenständigkeit und Fingerfertigkeit dank Armprothese
Wie gelingt eine optimale Versorgung mit einer Armprothese zum Wohle der oder des Betroffenen? Was hat es mit Endo-Exo-Prothesen auf sich? Warum betrachtet Christian Wolschon den Verlust seiner Hand als Herausforderung statt Behinderung? Welcher Leidenschaft kann er dank seiner Armprothese nachgehen? Welche individuellen Funktionen sind bei einer künstlichen Hand möglich? Und worauf freut sich Amila Lotta, wenn sie bald ihre neue Armprothese vom Sanitätshaus Scharpenberg erhält? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. über die Versorgung bei einem Verlust der oberen Extremität. Er...
2023-11-15
56 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Versorgung und Therapie bei einem Kreuzbandriss – Orthesen und Bandagen im Einsatz
Welche Funktion hat das Kreuzband eigentlich? Wie entsteht ein Kreuzbandriss? In welchen Sportarten sind Sportlerinnen sowie Sportler überwiegend von einem Kreuzbandriss betroffen und warum? Wann kommt das Team vom Sanitätshaus Gießler mit der Versorgung von Hilfsmitteln wie Orthesen und Bandagen ins Spiel? Und wie lange dauert es in der Regel, bis ein gerissenes Kreuzband wieder geheilt ist? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. über die Versorgung bei einem unvollständigen oder vollständigen Riss eines oder beider Kreuzbänder. Er begrüßt dazu in d...
2023-10-18
57 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Wundtherapie bei Ulcus cruris – Ein offenes Bein erfordert eine besondere Versorgung
Was ist ein Ulcus cruris? Warum erfordert ein offenes Bein eine besondere Therapie und Versorgung? Wie genau läuft eine Wundtherapie ab? Welche helfenden Produkte aus dem Sanitätshaus mit dem Lächeln kommen dabei zum Einsatz? Und warum ist eigentlich Bewegung für den Erfolg der Wundtherapie so wichtig? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im aufschlussreichen wie launigen Achtaugengespräch über Wundversorgung bei Ulcus cruris. Er begrüßt dazu in den Räumen des Sanitätshauses Carqueville im thüringischen Töppeln folgendes Trio am Mikrofon: Undine Dölz, Leiterin Homecare im S...
2023-09-20
54 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Belastungsbedingter Tennis- und Golferarm – Interdisziplinärer Therapiemix aus Physio und Hilfsmitteln
Was sind die Ursachen für einen Tennis- oder Golferarm? Was ist die passende Therapie für diese Indikation? Warum ist dabei ein Therapiemix aus Physio und Hilfsmitteln sinnvoll? Wie verläuft die richtige Versorgung mit Orthesen, Bandagen und Spangen? Wie ist die Wirkungsweise dieser Hilfsmittel? Welche besondere Rolle spielt Physiotherapeut Matthias Sauer beim WTA-Tennisturnier Bad Homburg Open? Und woher stammen eigentlich die Bezeichnungen Tennis- und Golferarm? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt in Folge 28 von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumen des Sanitätshauses Rosenkranz Scherer im hessischen Bad Homburg...
2023-08-16
1h 01
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Kinderversorgung im Sanitätshaus – Mit individuellen Orthesen Entwicklung positiv beeinflussen
Welche Herausforderung bringt die Hilfsmittelversorgung von Kindern mit sich? Wie wichtig ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen dem Sanitätshaus mit dem Lächeln, Therapeut:innen, Mediziner:innen und natürlich Eltern, in der Versorgung von Kindern? Warum gestaltet Physiotherapeutin Renate Lück die Therapie des 7-jährigen Theo so kreativ und spielerisch? Und welche Motive hat sich Theo eigentlich auf seinen individuellen Orthesen gewünscht und schließlich auch erhalten? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im kurzweiligen wie informativen Zehnaugengespräch. Er begrüßt dazu in den Räumen der Firma Schlather Orthopädiete...
2023-07-19
1h 09
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Kompressionsstrümpfe – Medizinische Versorgung oder Hilfsmittel für sorgenloses Reisen?
Warum ist das Tragen von Kompressionen bei einer langen Reise besonders wichtig? Worin unterscheiden sich medizinische Kompressionsstrümpfe und Reisestrümpfe? Warum müssen beide richtig gepflegt und gewaschen werden? Was motiviert die Medizinproduktberaterinnen Steffi und Sabine bei ihrer täglichen Arbeit? Und wie läuft eine Versorgung mit Kompressionen überhaupt ab? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im kurzweiligen wie informativen Sechsaugengespräch im Rahmen des Gesundheitspodcasts Rollstuhl, Orthese & Co. In der aktuellen Folge geht es um die Versorgung mit Kompressionsstrümpfen, dazu begrüßt Sebastian in den Räumen des Sanitätshauses Pierdolla in...
2023-06-21
41 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Spannend, rührend, humorvoll - Zwei Jahre und 25 Folgen Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Wir feiern Jubiläum. Genauer gesagt, Doppeljubiläum. Dieser Podcast ist kürzlich zwei Jahre alt geworden und zeitgleich haben wir die 25. Folge veröffentlicht. Anlass genug für diese Jubiläums-Sonderfolge. Moderator Sebastian Messerschmidt lässt in dieser Folge die ersten 25 Folgen Revue passieren. Als Gast hat er sich dazu die Frau eingeladen, die schon in der allerersten Folge, der Sonderfolge 0 („Hinter den Kulissen – Das Was, wer und warum von Rollstuhl, Orthese & Co.“) seine allererste Gesprächspartnerin war: Sandra Jansen, Leiterin Marketing und Kommunikation bei der Sanitätshaus Aktuell AG, der Verbundgruppe von deutschlandweit rund 500 Sanitätshäusern. ...
2023-05-31
48 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Zuggeräte für Rollstühle – Highspeed auf drei Rädern
Was sind Zuggeräte für Rollstühle überhaupt und was können sie? Was bewegt Menschen dazu auf Zuggeräte zu setzen? Welche Reichweiten und Geschwindigkeiten sind damit möglich? Wie unterscheiden sich rein mechanische, rein elektrische und hybride Modelle voneinander? Und in welchen Fällen übernehmen die Krankenkassen die Kosten für so einen Rollstuhlantrieb? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im launigen wie informativen Sechsaugengespräch im Rahmen des Gesundheitspodcasts Rollstuhl, Orthese & Co. In der aktuellen Folge geht es um Nutzen sowie Handling des Rollstuhlantriebs. Dazu begrüßt Sebastian in den Räumen des re...
2023-05-17
40 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Sturzprophylaxe – Wie die richtige Prävention vor Stürzen schützt
Was ist die häufigste Sturzursache im häuslichen Umfeld? Welche schwerwiegenden Folgen kann ein Sturz für Menschen, die altersbedingt nicht mehr so agil sind, haben? Mit welchen Hilfsmitteln aus dem Sanitätshaus mit dem Lächeln kann das Sturzrisiko minimiert werden? Und warum ist Bewegung so ein zentraler Punkt bei der Sturzprophylaxe? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In Folge 24 geht es um die Prophylaxe vor Stürzen. Darüber spricht Sebastian beim Sanitätshaus BB medica in Aachen mit folgender Expertin: Heike Ostländer, aus...
2023-04-19
41 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Schmerzhafter Verschleiß – Einsatz für die Hüftorthese
Welche Funktion erfüllt die Hüfte in unserem Körper? Was ist eine Hüftarthrose und was passiert dabei im Hüftgelenk? Wie kann eine Hüftorthese bei der Therapie helfen? Welche Rolle spielt die Physiotherapie bei der Behandlung? Was kann ein Sensomotorikzentrum leisten? Warum sind Bewegung und die Muskulatur rund um unser Hüftgelenk so wichtig? Und was ist das gefährliche an einer Schonhaltung? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. Für die aktuelle Folge ist er beim traditionsreichen und gleichzeitig modernen Sanitätshaus Hofmann in Schweri...
2023-03-15
41 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Blickpunkt Wohnumfeldberatung - Maximale Sicherheit und Barrierefreiheit im Badezimmer
Warum ist der Wunsch so groß, auch bei dauerhafter körperlicher Einschränkung in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt zu leben? Wie können die Sanitätshäuser mit dem Lächeln helfen, diesen Wunsch zu erfüllen? Was macht eigentlich ein Wohnumfeldberater? Welches Ziel wird bei der Wohnumfeldberatung im Badezimmer verfolgt? Wie gelingt es den Expertinnen und Experten vom Sanitätshaus Thönnissen das Vertrauen bei der Beratung aufzubauen? Und welche Hilfsmittel gibt es überhaupt fürs Badezimmer? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In dieser F...
2023-02-15
56 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Kleine ganz groß – Lebenswichtige Nährstoffzufuhr bei Gedeihstörung
Was ist eine Gedeihstörung? Warum können auch gesunde Kinder davon betroffen sein? Welche Arten von Trinknahrung gibt es? Wie funktioniert Sondennahrung? Warum sind Sonden- und Trinknahrung für den 6-jährigen Fiete und für viele andere Kinder lebenswichtig? Und warum und auf welche Widerstände trifft Anja Bader regelmäßig bei Eltern der zu versorgenden Kinder? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In der Folge redet er über das Thema "Kleine ganz groß – Lebenswichtige Nährstoffzufuhr bei Gedeihstörung" und begrüßt dazu in den Räumen de...
2023-01-18
52 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Digitalisierung im Sanitätshaus – Moderne Lösungen für die Hilfsmittelversorgung
Welche Vorteile bringt die Digitalisierung im Sanitätshaus für die Versorgung mit Hilfsmitteln? Welche digitalen Lösungen gibt es neben der Gang- und Bewegungsanalyse mit hochmodernen Digitalkameras noch? Wie hat sich die Versorgung der Patientinnen und Patienten durch den digitalen Fortschritt verändert? Warum ist die erfahrene Medizinprodukteberaterin Katja so begeistert vom digitalen Bestellprozess per Expert Voice? Und was hat eigentlich Ingo mit der Digitalisierung im Sanitätshaus Mönks + Scheer zu tun? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In der aktuellen Folge redet er über die...
2022-12-21
56 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Inkontinenz – Beratung und Versorgung bei schwacher Blase
Was ist Inkontinenz überhaupt? Warum reden wir so wenig darüber? Warum ist eine schwache Blase kein kosmetisches, sondern ein medizinisches Problem? Welche Ursachen führen zu dieser Erkrankung? Welche Arten der Inkontinenz gibt es? Warum schränkt eine Nichtversorgung die Betroffenen unnötig ein? Wer ist überhaupt davon betroffen? Und warum ist es so wichtig bei der Versorgung auf die Expertise aus dem Sanitätshaus zu setzen? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In Folge 19 "Inkontinenz – Beratung und Versorgung bei schwacher Blase" redet er über die Behand...
2022-11-16
43 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen - Sicherheit und Eigenständigkeit zu Hause
Was sind wohnumfeldverbessernde Maßnahmen? Für wen kommt Wohnmfeldberatung in Frage? Wie läuft eine Wohnumfeldberatung vor Ort bei der Patientin oder dem Patienten ab? Was bedeutet Wohnumfeldberatung von Raum zu Raum? Welche Rolle spielt dabei Sturzprophylaxe? Wann kommt bei wohnumfeldverbessernden Maßnahmen die Krankenversicherung und wann kommt die Pflegeversicherung zum Einsatz? Welche Probleme können bei der Abwicklung mit Kostenträgern entstehen? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In Folge 18 "Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen: Sicherheit und Eigenständigkeit zu Hause" – redet er über Planung, Beratung, Ablauf und...
2022-10-19
1h 08
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Brustversorgung nach Brustkrebs - Aufklärung und Hilfsmittelversorgung aus dem Sanitätshaus
Wie viele Menschen sind von Brustkrebs betroffen? Was bedeutet Brustprothetik? Was ist eigentlich ein Brustausgleich? Wie unterscheiden sich Vollprothesen und Teilprothesen? Welche unterschiedlichen Hilfsmittel und Produkte bieten die Sanitätshäuser mit dem Lächeln im Bereich der Brustversorgung? Und warum spielen Beratung und Aufklärungsarbeit aus dem Sanitätshaus so eine große Rolle? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In Folge 17: "Brustversorgung nach Brustkrebs - Aufklärung und Hilfsmittelversorgung aus dem Sanitätshaus" redet er über die Versorgung bei Brustkrebs, der mit Abstand häufigsten Kre...
2022-09-21
1h 20
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Stoma – Beratung, Vertrauen und Versorgung bei Harn- oder Darmschädigung
Was ist ein Stoma? Wann kommt ein künstlicher Blasenausgang bzw. ein künstlicher Darmausgang zum Einsatz? Wie ist das Handling mit einem Stoma? Warum ist ein Stoma für einen selbstständigen Alltag der Betroffenen wichtig? Was ist der Unterschied zwischen einem Pflegedienst und einem Homecareunternehmen? Und warum sind eine hochwertige Beratung aus dem Homecareunternehmen mit dem Lächeln sowie ein gutes Vertrauensverhältnis zur Betroffenen oder zum Betroffenen besonders wichtig? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In Folge 16: "Stoma – Beratung, Vertrauen und Versorgung bei Harn- od...
2022-08-17
48 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Hilfsmittel für Kinder - Früh mit der richtigen Versorgung starten
Welche Kinder müssen im Sanitätshaus versorgt werden? Warum ist es bei Kindern besonders wichtig, früh mit der richtigen Versorgung zu starten? Was ist eine ICP-Patientin oder ein ICP-Patient? Mit welchen Hilfsmitteln werden betroffene Kinder versorgt, damit sie aktiver und mobiler sein können? Warum müssen Hilfsmittel bei Kindern meist individuell gefertigt werden? Wie läuft das Zusammenspiel zwischen Eltern, Therapeut*innen und dem Sanitätshaus mit dem Lächeln? Und warum ist ein gutes Vertrauensverhältnis bei Kindern besonders wichtig? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese...
2022-07-20
50 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Orthopädische Einlagen – Power für die Füße
Wann kann man von falschem Schuhwerk sprechen? Was sind orthopädische Einlagen? Wie werden sie hergestellt? Bei welchen Beschwerden können Einlagen helfen? Wie wirken diese Hilfsmittel für die Füße? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen passiven und sensomotorischen Einlagen? Wie funktioniert eine Ganganalyse? Und was zeichnet eine gute und ganzheitliche Beratung hinsichtlich orthopädischer Einlagen im Sanitätshaus aus? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In Folge 14: "Orthopädische Einlagen – Power für die Füße" redet er über Fußprobleme und begrüßt dazu in den Räu...
2022-06-15
45 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Herausforderung Diabetes - Hilfe und Hilfen aus dem Sanitätshaus
Was ist Diabetes und was sind die Ursachen dafür? Was unterscheidet Typ-1-Diabetes von Typ-2-Diabetes? Wie funktioniert die Blutzuckermessung und welche Hilfsmittel werden dafür benötigt? Wie verläuft die Versorgung Betroffener in den Pflegeheimen? Warum spielt die Wundversorgung eine große Rolle bei Diabetikerinnen und Diabetikern? Wie verläuft das interdisziplinäre Zusammenspiel zwischen Wundberaterinnen bzw. Wundberater, Pflegekräften sowie behandelnde Ärztin bzw. behandelnden Arzt? Und wie hat sich die Versorgung von Diabeteserkrankten im Laufe der Jahrzehnte verändert und verbessert? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl...
2022-05-18
47 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Das ewige Kreuz mit dem Kreuz – Mit Orthesen gegen Rückenschmerzen
Welche Arten von Rückenschmerzen gibt es? Was sind die Ursachen? Welche Funktion hat die Wirbelsäule? Und welche Funktion haben die Bandscheiben? Was passiert bei einem Bandscheibenvorfall? Wie vertragen sich Homeoffice bzw. Büroarbeit und Rückengesundheit? Was kann man präventiv unternehmen? Therapie mit Orthesen – Wie und wann helfen diese Hilfsmittel? Wie gelangt die Patientin oder der Patient von der Diagnose zum Hilfsmittel? Wie verläuft das interdisziplinäre Zusammenspiel zwischen Sanitätshaus, Physios und Medizinerinnen bzw.Medizinern? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In Folge 1...
2022-04-20
53 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Elektroscooter – Mit Highspeed zurück in die Mobilität
E-Scooter, Elektroscooter, Elektromobil – wie heißt es denn nun richtig? Um was handelt es sich bei dieser elektronischen Mobilitätshilfe Elektroscooter? Welche zusätzliche Bedeutung hat der Mobilitätshelfer im ländlichen Bereich? Wem steht eigentlich ein E-Scooter auf Rezept zu? Wie lässt sich das für die individuellen Bedürfnisse passende Modell finden? Wie unterscheiden sich Kassenscooter und Wunschmodell voneinander? Warum ist es wichtig, Beratung, Wartung und Reparatur von Expertinnen und Experten, bspw. aus dem Sanitätshaus mit dem Lächeln, durchführen zu lassen? Und wie schnell fährt so ein E-Scooter überhaupt? Diese und andere Frag...
2022-03-16
45 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Lymphdrainage und Kompression – Gut versorgt bei Venenleiden, Thrombose & Co.
Wann wird Kompression als medizinische Therapie eingesetzt? Und welche Wirkung hat sie überhaupt? Was unterscheidet flachgestrickte von rundgestrickten Kompressions- materialien? Wie entsteht eine Thrombose? Worin unterscheiden sich Lymphödem und Lipödem voneinander? Wie gelange ich von der Diagnose bei der Ärztin oder beim Arzt zum Hilfsmittel aus dem Sanitätshaus? Wann kommt eine manuelle Lymphdrainage zum Einsatz? Wie läuft die Kompressionsversorgung im Sanitätshaus eigentlich ab? Und warum ist die aktive Mitwirkung der Patientinnen und Patienten an den therapeutischen Maßnahmen so wichtig? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informa- tiven Gesundhe...
2022-02-16
58 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Schicksalsschlag Hirnblutung – Alltag mit Orthesen erfolgreich meistern
Was ist ein Schlaganfall? Was unterscheidet einen Ischämischen von einem Hämorrhagischen Schlaganfall? Warum ist schnelles Handeln gefragt? Was bedeutet interdisziplinäres Zusammenspiel bei der Patientinnen- und Patientenversorgung? Welche Folgen kann ein Schlaganfall haben? Was ist eine spastische Hemiparese? Welche Probleme tauchen möglicherweise im Zusammenhang mit den Krankenkassen auf? Wie läuft die Versorgung aus dem Sanitätshaus? Welche Hilfsmittel kommen zum Einsatz? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co.! In Folge 9: "Schicksalsschlag Hirnblutung – Alltag mit Orthesen erfolgreich meistern" redet Basti über die lebensbedrohliche Durchblutungsstörung Schlaganfa...
2022-01-19
1h 33
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Trinknahrung - Erste Hilfe bei Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme oder Schluckstörungen
Was ist eigentlich Trinknahrung? Für wen kommt sie in Frage? Wie entsteht Mangelernährung? Wie gleicht Trinknahrung Kalorienunterversorgung oder Nährstoffmangel aus? Wie unterscheidet sich die Anwendung bei der flüssigen Variante von der in Pulverform? Verträgt sich Trinknahrung mit der Einnahme normaler Mahlzeiten? Wie erfolgt die Versorgung aus dem Sanitätshaus? Was ist eine Schluckstörung? Warum müssen Betroffene für eine perfekte Versorgung mit einem ganzheitlichen Rundumblick betrachtet werden? Und wie wird eigentlich ihr Bedarf ermittelt? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In Folge...
2021-12-15
45 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Wohnumfeldberatung bei Schlaganfall – Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden
Was ist ein Schlaganfall? Was ist der Unterschied zwischen einem ischämischen Schlaganfall und einer Gehirnblutung? Wieso zählt nach einem Schlaganfall jede Minute? Welche Rolle spielen die über 300 Stroke Units in Deutschland? Was sind die Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten? Zu welchen Mobilitätseinschränkungen kann es kommen? Wieso kann ein Wohnumbau hilfreich oder gar notwendig werden? Was sind Stolperfallen und was Bewegungsflächen? Wie läuft eine individuelle Wohnumfeldberatung aus dem Sanitätshaus ab? Und welche Funktion kommt den Angehörigen von Schlaganfallbetroffenen zu? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Gesundheitspodcast: Rollstuhl...
2021-11-17
36 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Arthrose - Wieder mobil dank Orthese
Warum schmerzen meine Gelenke? Was sind die Ursachen für Arthrose und was die Symptome? Welche Körperteile sind am häufigsten betroffen? Warum schränkt Arthrose meine Mobilität so sehr ein? Welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es? Wie und wann kommen Orthesen ins Spiel und warum machen die mich wieder mobiler? Welche Rolle spielt das „richtige bewegen“ in der Therapie für die Gelenke? Warum ist funktionierendes Teamwork wichtig für eine erfolgreiche Behandlung? Und was ist eigentlich das 3-Punkt-Prinzip? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Gesundheitspodcast: Rollstuhl, Orthese & Co. In Fol...
2021-10-20
54 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Prothetik – Neues Leben mit neuem Bein
Wie verarbeite ich eine Amputation, also den Verlust eines Körperteils? Wie und wo bekomme ich eine Prothese? Wie funktioniert so eine Prothese überhaupt? Wie erlerne ich mit dieser Prothese umzugehen und wieder mobil zu werden? Sind Prothesen eigentlich Produkte von der Stange oder präzise Maßanfertigungen? Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Ärztin oder Arzt, Therapeuten und Sanitätshaus? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. mit folgenden Gästen: Tobias Lippke, junger Patient, der mit Anfang 20 schon einen echten Leidensweg mit acht Chemotherapien und zwei Lungenoperationen hinter sich gebrach...
2021-09-15
1h 16
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Gruß vom Inklusionsherd - Ein Appetitmacher mit Volker Westermann
„Gas kochen mit Glasknochen“ ist nur einer von vielen humorvollen Sprüchen von Volker Westermann, den Du in dieser Sonderfolge von Rollstuhl, Orthese & Co. näher kennenlernst. Volker hat Glasknochen, sitzt deshalb im Rollstuhl und er liebt das Kochen, er ist „verrückt nach Herd“. Volker bezeichnet sich selber als „kleinen, dicken Rolli-Koch“. Moderator Sebastian Messerschmidt spricht mit Volker u.a. über seine Leidenschaft fürs Kochen und den Genuss, es geht um wichtige Zutaten erfolgreicher Inklusion und Volker erzählt sehr persönlich welche Rolle Alfred Biolek in seinem Leben spielt. Diese Folge ist ein Appeti...
2021-09-02
35 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Rückenschmerzen in der Schwangerschaft - Hilfe, Maßnahmen und Eigenverantwortung
Wieso schmerzt mein Rücken in der Schwangerschaft? Was hat möglicherweise eine Fußfehlstellung damit zu tun? Welchen Einfluss haben Wassereinlagerungen? Wie funktioniert eigentlich eine Rückenorthese? Welche Kosten erstattet meine Krankenkasse bei allen Beschwerden, die direkt mit meiner Schwangerschaft zusammenhängen? Was können Schwangere selbst aktiv gegen Rückenschmerzen tun? Und wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Ärztin oder Arzt, Hebamme und Sanitätshaus? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. mit folgenden Gästen: Ina Klinkhammer, selbst erstmals (hoch-)schwanger und Rückenschmerz-Patientin, Annette Kühnreich, Orth...
2021-08-18
58 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Generation Rollator - Mobil und flexibel unterwegs
Wer hat den Rollator erfunden? Wieso macht der Mobilitätshelfer mich nicht alt? Sind Rollatoren nicht unheimlich schwer? Warum spielt eigentlich Sicherheit im Straßenverkehr dabei eine so große Rolle? Ist es wichtig, wie der Rollator eingestellt ist? Welche Kosten erstattet meine Krankenkasse? Was unterscheidet den Kassenrollator vom Spitzenmodell? Und warum gelten die rollenden Hilfsmittel heute als Status-Accessoire? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal – erstmals auch vor kleinem Live-Publikum – im Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co.. In Folge 3 "Generation Rollator – Mobil und flexibel unterwegs" begrüßt er folgenden Gast: René Hofmann, erfahrener Experte für alle Hil...
2021-07-21
48 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Aktivrollstuhl - Sportlich, wendig und individuell unterwegs
Was ist ein Aktivrollstuhl? Was macht manche Modelle so leicht? Und was macht den Aktivrollstuhl so hilfreich im Alltag? Welche Kosten erstatten die Krankenkassen? Wann kommen die Integrationskassen ins Spiel? Welche Gefahren lauern, wenn man im falschen Rollstuhlmodell sitzt? Warum ist die korrekte Hilfsmittel-Einstellung so immens wichtig? Und was macht Rollstuhlbasketball zu einer besonders inklusiven Sportart? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Gesundheitspodcast „Rollstuhl, Orthese & Co.“. In Folge 2 „Aktivrollstuhl – Sportlich, wendig und individuell unterwegs“ begrüßt er folgende Gäste: Christoph Pisarz, Rollstuhlfahr...
2021-06-15
1h 04
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Lipödem & Lymphödem - Herausforderung für Körper und Seele
Warum haben schwere Beine nicht immer was mit Essen zu tun? Warum werden sie auch mit Diät oder Sport nicht wieder schlanker? Wie verhalten sich Fettverteilungsstörungen und hormonelle Veränderungen zueinander? Was passiert, wenn das Lymphsystem gestört ist? Wo werde ich diskret und umfangreich beraten? Welche Hilfsmittel helfen mir? Wie wirken Kompressionsstrümpfe? Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse? Und was bedeutet eigentlich manuelle Lymphdrainage? Oder Komplexe Physikalische Entstauungstherapie? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im neuen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In der Folge "Lipödem und Lymphödem – Herausforderung für Körper und Seele" be...
2021-06-03
56 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Hinter den Kulissen - Das Was, Wer und Warum von Rollstuhl, Orthese und Co.
Rollstuhl, Orthese & Co. – heißt ab 19. Mai der neue Gesundheitspodcast mit dem Lächeln von Sanitätshaus Aktuell. Moment mal, ein Podcast mit Geschichten aus dem Sanitätshaus? An wen richtet sich dieser? Wer kommt da zu Wort? Um welche Themen geht es da eigentlich? Und was erwartet mich überhaupt? Über diese und viele weitere Fragen klärt Sanitätshaus Aktuell-Marketingchefin Sandra Jansen im Gespräch mit Moderator Sebastian Messerschmidt auf. Sie räumt mit Klischees über die Sanitätshausbranche auf und berichtet über ihre abwechslungsreiche Arbeit, ihrem ersten eigenen Besuch in einem Sanitätshaus vor vielen Jahren und natürlich, wie es zu...
2021-06-02
22 min