podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Howtohopo@stw.berlin (studierendenWERK BERLIN)
Shows
How to HoPo
Klimaneutral bis 2030? Das Nachhaltigkeitsbüro der HU über den grünen Campus der Zukunft
"The Office" in öko? In dieser Folge erklären uns Vero, Pascal und Franz von der Humboldt Universität, was die studentische Initiative für die Schaffung eines Nachhaltigkeitsbüros macht und u. a. wie Klimaneutralität an der Hochschule bis 2030 erreicht werden kann. Mehr Infos hier: https://www.nachhaltigkeitsbuero.hu-berlin.de/de/index.html Mit wem sollten wir aus eurer Sicht mal sprechen? Schreibt uns: howtohopo@stw.berlin Herausgeber: studierendenWERK BERLIN Hardenbergstraße 34 10623 Berlin
2023-10-12
53 min
How to HoPo
Laura Neugebauer über Mietenstopp, Lehrqualität und die gesellschaftliche Relevanz von Hochschulen
Studentin, nebenberuflich Politikerin – oder eher umgekehrt? Laura Neugebauer von den Grünen erzählt uns im Podcast, wie sie zur Politik kam und sich dort für Studi-Themen einsetzt: Berliner Mietenstopp, Qualität und Zugänglichkeit von Lehre und die Relevanz von Hochschulen für die Gesellschaft. Mit wem sollten wir aus eurer Sicht mal sprechen? Schreibt uns: howtohopo@stw.berlin Herausgeber: studierendenWERK BERLIN Hardenbergstraße 34 10623 Berlin
2023-10-05
26 min
How to HoPo
Braucht es eine BAföG-Reform? Über studentische Armut mit dem fzs
Viele Studis leben von weniger als 800 Euro im Monat – das kann so nicht angehen, finden Carlotta und Rahel vom fzs. Der freie zusammenschluss von student*innenschaften setzt sich bundesweit für Studis ein und wir wollten von Rahel und Carlotta wissen, wie das genau aussieht. In dieser Folge von "How to HoPo" sprechen wir über fehlende politische Sichtbarkeit für Studis, wie sich das BAföG verändern muss und vieles mehr. Mehr über den fzs: https://www.fzs.de/ Mit wem sollten wir aus eurer Sicht mal sprechen? Schreibt uns: howtohopo@stw.berlin
2023-09-28
45 min
How to HoPo
Studiticket für Berlin? Marcel Hopp von der SPD über Mobilität und Studierendenbedürfnisse
Ein Studiticket für 29 oder sogar 19 Euro? In dieser Folge beleuchten wir mit Berufspolitiker Marcel Hopp von der SPD, was Studis brauchen (Spoiler Alert: trockene Hörsäle, Wohnraum und günstige Mobilität) und welche Rolle die Landespolitik dabei spielen kann. Für Post an Marcel Hopp persönlich: kontakt@marcelhopp.de Mit wem sollten wir aus eurer Sicht mal sprechen? Schreibt uns: howtohopo@stw.berlin Herausgeber: studierendenWERK BERLIN Hardenbergstraße 34 10623 Berlin
2023-09-21
25 min
How to HoPo
Aus für das Semesterticket? Große Zukunftsfragen mit dem Asta der HTW
Ein festes, bedingungsloses Gehalt für Studis? In dieser Folge sprechen wir mit Cong und Steffi vom AStA der HTW, wie alternative Studienfinanzierung aussehen könnte, warum es ab diesem Semester an vielen Hochschulen kein Semesterticket mehr gibt und warum hochschulpolitisches Engagement gegen Liebeskummer hilft. Mehr Infos zum AStA der HTW: https://www.students-htw.de/ Mit wem sollten wir aus eurer Sicht mal sprechen? Schreibt uns! howtohopo@stw.berlin
2023-09-07
53 min
How to HoPo
Kann man BAföG eigentlich aufsparen? Mythen und Tipps mit Studis Online-Gründer Oliver Iost
Wir starten direkt mit einer Bonusfolge: Unser erster Gesprächspartner ist Oliver Iost, Gründer und Geschäftsführer der Informationswebsite Studis Online. Bei Fragen rund ums Studium seid ihr bestimmt schon mal über einen Artikel von Studis Online gestolpert, denn hier gibt es Antworten auf fast alles. Und die wollten wir auch von Oliver Iost persönlich hören, dem Geschäftsführer und Gründer der Website. Er selbst ist zwar kein Studierender mehr, aber er war in seiner Studienzeit politisch engagiert und sogar Mitglied im studentischen Verwaltungsrat des Studentenwerks Karlsruhe. Dort musste er sich ge...
2023-09-07
18 min
How to HoPo
Wieso machen die jetzt was zu Hochschulpolitik?
Warum macht das studierendenWERK BERLIN eigentlich einen Podcast über Hochschulpolitik? Sind die nicht Versorger? Wenn ihr Ideen habt, mit wem wir mal sprechen sollten, schreibt uns! howtohopo@stw.berlin
2023-09-06
03 min