podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Http://www.uni-ulm.de/campuswelle
Shows
Campuswelle
Sendung 143: Krimidinner Teaser, Sprichwörter 2, Verschwörungstheorien 2
Du hast noch nicht genug von diversen Verschwörungen und seltsamen Theorien? Dann schalte ein, denn wir haben exklusiv für euch einen zweiten Teil zu unserem Thema Verschwörungstheorien vorbereitet. Dass das Mittelalter angeblich nicht existiert wisst ihr ja schon, aber heute erfahrt ihr auch noch wer angeblich Schuld am Feuer von Notre Dame hat. Außerdem klären wir noch die Herkunft einiger weiterer Sprichwörter.
2019-06-24
00 min
Campuswelle
Sendung 142: Sprichwörter, Sorbet-Rezept, MediNetz
In unserer 142. Sendung wird es politisch. Häufig haben ehrenamtliche Helfer das Gefühl staatliche Aufgaben zu übernehmen. Dazu gehören auch die ehrenamtlichen Helfer des Ulmer Medinetz, das Menschen ohne Krankenversicherung medizinisch versorgt. Nach dieser schweren Kost gönnen wir uns einen süßen Snack in unserem Rezept der Woche und bekommen einen Einblick in die Entstehungsgeschichte von Sprichwörtern und Redewendungen, die wir „alle Nase lang“ verwenden.
2019-06-18
00 min
Lehramt UUlm
Sendung 141: Verschwörungstheorien, Informatikerklischees, Nudelsalat
Podcast: CampuswelleEpisode: Sendung 141: Verschwörungstheorien, Informatikerklischees, NudelsalatPub date: 2019-06-03Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarization Wenn alle Verschwörungstheorien real wären, dann hätten wir es hier ganz schön ungemütlich. Diverse Organisationen stritten sich um die Weltherrschaft, die Erde wäre eine Scheibe und Aliens wollten uns entführen. Tupac Shakur, Elvis Presley und John Lennon wären noch am leben, aber Hitler leider auch. Wir haben für euch recherchiert und einige spannende Verschwörungstheorien hinterfragt. Ob wirklich alle frei erf...
2019-06-05
00 min
Campuswelle
Sendung 141: Verschwörungstheorien, Informatikerklischees, Nudelsalat
Wenn alle Verschwörungstheorien real wären, dann hätten wir es hier ganz schön ungemütlich. Diverse Organisationen stritten sich um die Weltherrschaft, die Erde wäre eine Scheibe und Aliens wollten uns entführen. Tupac Shakur, Elvis Presley und John Lennon wären noch am leben, aber Hitler leider auch. Wir haben für euch recherchiert und einige spannende Verschwörungstheorien hinterfragt. Ob wirklich alle frei erfunden sind, oder doch etwas Wahres hinter so mancher Theorie steckt, erfahrt ihr heute bei uns. Was sagt ein Informatiker, wenn er auf die Welt kommt? – Hallo Welt! Nicht nur Programmeschreiben gehören zu s...
2019-06-03
00 min
Lehramt UUlm
Sendung 140: StuVe, SGI und GiottoParfait
Podcast: CampuswelleEpisode: Sendung 140: StuVe, SGI und GiottoParfaitPub date: 2019-05-29Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarization In unserer 140. Sendung informieren wir über zwei Organisationen an unserer Uni und haben ein Rezept der Woche im Repertoire. Vor der Wahl ist nach der Wahl und daher hat Florian als Vorbereitung auf die baldige Stuvewahl hinter die Kulissen geschaut und herausgefunden was die Stuve eigentlich ist. In unserem zweiten Beitrag geht es direkt weiter mit der SGI. Für Informatiker eine wichtige Gruppe die PC-Pools am Lauf...
2019-06-02
00 min
Campuswelle
Sendung 140: StuVe, SGI und GiottoParfait
In unserer 140. Sendung informieren wir über zwei Organisationen an unserer Uni und haben ein Rezept der Woche im Repertoire. Vor der Wahl ist nach der Wahl und daher hat Florian als Vorbereitung auf die baldige Stuvewahl hinter die Kulissen geschaut und herausgefunden was die Stuve eigentlich ist. In unserem zweiten Beitrag geht es direkt weiter mit der SGI. Für Informatiker eine wichtige Gruppe die PC-Pools am Laufen hält. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Rezept für ein Giottoparfait. verwendete Medien: Sundsvall Harbour by Kev G https://freesound.org/people/Kev%20G/sounds/219854/ Cash Register By Kiddpark https://free...
2019-05-29
00 min
Campuswelle
Sendung 139: Singapur-Semester, Europawahl, Erdbeer Mousse au Chocolat
Habt ihr euch schon mal Gedanken über Auslandssemester nachgedacht? Interessiert ihr euch für fremde Länder? Oder würdet ihr gerne wissen, wie ein Studium in einem solchen aussehen kann? Wenn ihr eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten könnt, dann solltet ihr bei dieser Sendung unbedingt einschalten! Jessy’s Erfahrungsbericht über ihre Zeit in Singapur liefert nämlich Antworten auf allerlei Fragen zu den Themen Studium, Leben und Kultur in Singapur! Gleich danach wird es politisch! Die Europawahl steht an, und hierzu haben wir Studenten unserer Uni befragt, um euch einen kleinen Meinungsquerschnitt eurer Kommilitonen zu liefern. Außerdem bekommt...
2019-05-21
00 min
Campuswelle
Sendung 138: Faire Mode, exotische Hochschulgruppen, Frühjahrsausmisten
Unsere letzte Campuswelle in diesem Semester: Seid ihr auch bekennende Fashion Victims? Wir kaufen alle wie verrückt Kleidung und schmeißen tonnenweise davon weg. Entweder, weil die Teile nicht mehr in Mode oder einfach kaputtgegangen sind. Eigentlich wissen wir alle, unter welchen Bedingungen 5-Euro Shirts hergestellt werden. Und trotzdem kaufen nur wenige faire Kleidung. Dabei trifft das Klischee von Haremshosen, Filzpantoffeln und bunt gebatikten Baumwollschals längst nicht mehr zu. Wir stellen Euch einige Läden in Ulm vor, die sich um faire und nachhaltige Angebote bemühen. Platzen Eure Schränke aus allen Nähten, ist ein Frühjahrspu...
2019-02-12
00 min
Campuswelle
Sendung 137: Körperwelten, Uniparties, Krimi-Teaser
Wart ihr schon mal in der Ausstellung Körperwelten? Seit Freitag ist sie das erste Mal in Ulm und wir haben uns für euch angesehen, was es dort zu sehen gibt. Euch erwarten spannende Fakten, unschöne Wahrheiten zum Thema Gesundheit und interessante Berichte der Kuratorin der Körperwelten Dr. Angelina Whalley, dem Philosophen Dr. Franz Wetz und Besuchern der Körperwelten. Also unbedingt einschalten! Außerdem sprechen wir darüber, was Alkohol mit deinem Gehirn macht und fragen ein paar betrunkene Studenten nach ihrem Lebensmotto, dem durchschnittlichen Sex der Deutschen und ihrer peinlichsten Google-Suchanfrage. Wer sich eher für Krimis...
2019-02-05
00 min
Campuswelle
Krimidinner: Olga Z.
Frau Olga Z. ist augenscheinlich aus dem dritten Stock über das Geländer bis in den Keller zu Tode gestürzt. Aber was hatte sie Überhaupt dort oben gemacht, wo sie doch im ersten Stock wohnte? Und wohin ist ihr Schmuck verschwunden? Auf diese Fragen suchen ihr Nachbar, ihr Vermieter und ihr Enkel zusammen mit einem Privatdetektiv und dessen Gehilfin eine Antwort. Bildquelle: Brandon Anderson unter CC BY-NC-ND 2.0 Lizenz
2019-01-30
00 min
Campuswelle
Sendung 136: Met, Fachwörter
In diesem Podcast haben wir für euch Hintergrundinfos zu Met, dem Kultgetränk der Wikinger, und einen Erfahnungsbericht von Timo, der selbst welchen angesetzt hat. Dazu gibts noch einen Beitrag zu Fachwörtern bei dem Studierende unserer Uni Raten durften, was sich denn dahinter verbirgt. Das Krimidinner um die verstorbene Olga Z, das im Anschluss gesendet wurde findet ihr in einem separaten Podcast.
2019-01-30
00 min
Campuswelle
Sendung 135: Kanu-Polo, Lerntipps
Habt ihr euch über die Feiertage auch ein wenig gehen lassen und sucht noch nach einem spaßigen Weg, mal wieder etwas in Bewegung zu kommen? In „Außergewöhnliche Sportarten“ könnt ihr diesmal eine kreative und spaßige Sportart kennenlernen, die den meisten Menschen bislang vermutlich unbekannt ist: Kanu-Polo. Der Namensvetter des rasanten Pferdesports kann mit interessantem Konzept und schnellen Spielen aufwarten. Wenn ihr euch zurzeit jedoch lieber auf die allmählich nahenden Prüfungen konzentrieren wollt, seid ihr bei uns ebenfalls richtig. Denn wir haben für euch Infos zur Prüfungsvorbereitung und einige Lerntipps zusammengestellt. Da findet bestimm...
2019-01-14
00 min
Campuswelle
Sendung 134: Bratapfelauflauf, Theater-Flatrate, Niveau 0
Ihr wolltet schon immer mal ins Theater gehen, seid aber noch nie dazu gekommen? Mit der Theater Flatrate der Uni Ulm solltet ihr das unbedingt nachholen! Jessi und Anna erzählen euch wissenswertes rund um das Theater Ulm und natürlich wie ihr in den Genuss der Theater Flatrate kommt. Außerdem gibts die zweite Hälfte des Beitrags zu Niveau 0 von Svenja und Laura. Und aus der Nachweihnachtszeit hat Jessi noch ein Bratapfel-Auflauf-Rezept draufgelegt. https://freesound.org/people/lezaarth/sounds/260665/ https://freesound.org/people/Quistard/sounds/237753/ https://soundcloud.com/ashamaluevmusic/happy-upbeat
2019-01-07
00 min
Campuswelle
Sendung 133, Gedicht, Musik, Geschichte, Geschenke, Theater
Unsere letzte Campuswelle in 2018: Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür. In unserer letzten Sendung für dieses Jahr möchten wir euch vier Ulmer Künstlerinnen vorstellen, die in ihrem Stück „Sehnsüchte eines Fräuleins“ diese Woche Mittwoch und Donnerstag im Roxy zu sehen und hören sind. Eine kleine Vorschau bekommt ihr bei uns vorab, denn Fabian hat die vier „Fräulein“ getroffen. Außerdem haben wir wieder ein paar Last-Minute DIY Geschenkideen für diejenigen unter euch, die noch nach einem passenden Präsent für ihre Liebsten suchen. Mit den melanc...
2018-12-17
00 min
Campuswelle
Sendung 132: Linie 2, Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsgedicht, Organspende
Nachdem es mit der Linie 2 jetzt richtig ernst wird, haben sich Jessi und Manu auf die „Fahrt“ gemacht und für euch die wichtigen Facts und Infos zur heiß ersehnten Straßenbahn herausgefunden. Wie heißt denn die neuen Brücke, oder warum stehen an der Uni so viele Straßenbahnmasten? Seid gespannt, es steckt mehr dahinter als man denkt! Ernster wird’s beim Thema Organspende. Ein Richtig oder Falsch gibt es nicht, aber eine Entscheidung zu treffen ist wichtig. Daher haben Sarah und Melli für euch interessante Fragen an den Transplantationsbeauftragten der Uniklinik Ulm gestellt. Abschließend gibt es für die Spä...
2018-12-12
00 min
Campuswelle
Sendung 131: Niveau 0, Referendarbeiträge, Weihnachtsrezept
Allen bekannt und doch unergründlich? Das gilt für Niveau 0. Jeder hat schon mal davon gehört, aber das Betreten ist strikt verboten. Handelt es sich um einen Teil der Area 51? Diese Frage klären Laura und Svenja. Nach so viel Nervenkitzel ist es Zeit für eine Auszeit. Hierfür geht es auf eine Reise nach Thailand. Über die Märkte mit leckerem Essen landen wir direkt in Ulm. Weihnachtliche Düfte wehen einem am Münster um die Nase und man bekommt direkt Hunger. Diesen Geruch gibt es diese Sendung in eurer Küche mit einem leckeren Plätzchenre...
2018-12-03
00 min
Campuswelle
Sendung 130: OMW, Weihnachtsmärkte, Suchmaschinen
Habt ihr einen an der Waffel? Nein, natürlich nicht – wir lieben euch, unsere Zuhörer! Aber für alle, die immer auf der Suche nach gutem Essen sind, haben wir was Besonderes: OMW – das kleine Café. Im OhmyWaffel bekommt ihr mit Liebe zubereitete süße und herzhafte Waffeln mit speziellen Toppings. Da man vom Essen nie genug bekommen kann – geht’s heute auch noch in den zweiten Teil der Serie „Weihnachtsmärkte in der Ulmer Umgebung“.
2018-11-29
00 min
Campuswelle
Sendung 129, Suchmaschinen, Unterwasserrugby, Referendarbeitrag
Sarah und Melli geben dir einen Überblick über verschiedene Weihnachtsmärkte in der Region. Jeder Markt ist auf seine eigene Art einzigartig, und Sie sagt Dir, warum Du jeden einzelnen besuchen solltest. Außerdem stellt Florian in seiner Reihe „Außergewöhnliche Sportarten“ Unterwasserrugby vor. Hier interviewt er einen aktiven Spieler, der ihm einen guten Einblick in den Sport und das zugehörige Reglement verschafft. Danach hat Tim sich Fragen stellen lassen und beantwortet diese in einem Interview mit Mike. Die Fragen drehen sich rund um Suchmaschinen. Wie funktioniert eine Suche? Wie kann Google mir Verbesserungsvorschläge machen? Und was läuft bei ei...
2018-11-19
00 min
Campuswelle
Sendung 128, Schwertkampf, Verlosung und Gemeinschaftsschule
Fußball, Handball und Basketball sind wohl jedem ein Begriff. Badminton und Hockey wohl auch. Vielleicht sagt dem einen oder anderen sogar Curling etwas. Doch wer von euch hat gewusst, dass historischer Schwertkampf eine eigene Sportart ist? In der neuen Reihe „Außergewöhnliche Sportarten“ stellt uns Florian Sportarten vor, die uns im Alltag nicht über den Weg laufen und dennoch in der Region Ulm begeistert praktiziert werden. Den Anfang macht der Schwertkampf oder das historische Fechten, welcher in Ulm bei den „Schwabenfedern“ ausgeübt wird. Mountainbike-Touren, Fußballverein, Schachclub, Musikunterricht am Instrument und große Kunstprojekte. Was wie die Freizeitplanung...
2018-11-12
00 min
Campuswelle
Late Mike Talk XXIII
Ihr wolltet schon immer ungezwungenen Diskussionen über Gott und die Welt lauschen? Jetzt hat das Warten ein Ende. Die Campuswelle präsentiert den Late Mike Talk! Hier werden in einer kleinen Runde live interessante oder auch weniger interessante Themen behandelt, sinvolle Diskussionen geführt, oder auch nicht. Lasst Euch überraschen und hört rein, wenn unser Mike mit seinen Jüngern den Themen und Fragen des Lebens nachgeht!
2018-11-10
00 min