podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Info@akg-kliniken.de (AKG-Kliniken E.V.)
Shows
AKG-DNA
Folge 15: AKG-DNA
Warum schaffen es so wenige Ärztinnen an die Spitze? In Folge 15 des Podcasts „AKG-DNA“ spricht Steffen Ellerhoff mit der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Freya Markowis und der Chefärztin PD Dr. Julika Schön vom KRH Klinikum Region Hannover über Karrierewege, Rollenerwartungen und strukturelle Barrieren in der Medizin. Es geht um Mut, Mentoring und Mechanismen, die Frauen vom Aufstieg abhalten – aber auch um Netzwerke, Vorbilder und die Bedeutung eines unterstützenden Umfelds. Die beiden Gästinnen berichten offen von Erfahrungen zwischen „Mädchentisch“ und Chefetage – und zeigen, wie Führung weiblicher gedacht werden kann. Anlass für diese Podcast-Folge i...
2025-07-24
42 min
Der 360-Grad-Podcast
Folge 11 - Schnell, unkompliziert und dazu noch DSGVO-konform
Die richtige Information zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle, dass ist der Stoff, aus dem gute Krankenversorgung entstehen kann. Das dies schnell und sicher geschehen kann, dafür sorgt das Kommunikationsnetzwerk Doctolib Siilo. Es ist eine App, die auf allen mobilen Endgeräten und auch webbasiert auf Desktops funktioniert. Sie ist extrem schnell und unkompliziert installiert und ermöglicht es medizinisch Tätigen sich untereinander zu vernetzen. Die frisch geschlossene Partnerschaft der EKK plus und den AKG Kliniken auf der einen Seite und Doctolib Siilo auf der anderen Seite, ermöglicht hier ganz neue Vernetzungsmöglichkeiten in den Kranke...
2025-05-12
28 min
Das Krankenhaus der Zukunft
Wie viel Druck hält der Klinikeinkauf aus? - mit AKG-Geschäftsführer Nils Dehne
„Die Erwartungen an Klinik-Einkäufer sind derzeit enorm hoch“, bestätigt Nils Dehne, Geschäftsführer von EKK plus und AKG, in der neuen Episode des kma-Podcasts. Im Gespräch mit Host Tobias Krick erklärt er, vor welchen Herausforderungen besonders kommunale Krankenhäuser stehen – und welche praxisnahen Lösungen es gibt.Er gibt außerdem Einblicke, warum Kliniken ihren Versorgungsbedarf noch gezielter analysieren sollten: Nur so lässt sich erkennen, welche Produkte für welche Patienten in welchen Prozessen auch wirtschaftlich tragfähig eingesetzt werden können. „Kooperation ist der neue Wettbewerb“ – das habe Dehne einmal von einem Klinikge...
2025-04-29
34 min
AKG-DNA
Folge 14: AKG-DNA mit Dr. Christian Braun
Leistungsgruppen einfach selber abgleichen – Beispiel Klinikum Saarbrücken Die Einführung der Leistungsgruppen schlägt sich in unterschiedlichen Geschwindigkeiten in den Krankenhäusern in Deutschland nieder. Die AKG-Kliniken sind in diesem Reformprozess der festen Überzeugung, dass die Veränderung gestaltet werden muss. Umsetzbar ist dabei das Schlagwort. Auf den Weg gemacht, um umzusetzen, hat sich das Klinikum Saarbrücken mit seinem Geschäftsführer Dr. Christian Braun. Wie es gelang, gemeinsam mit Mitbewerbern und der Aufsichtsbehörde, die Versorgungslandschaft in Saarbrücken zu verbessern, wie er mit seiner Mehrfachrolle als Geschäftsführer, Ärztlicher Direktor, Leiter der Notaufnahme und M...
2025-04-11
18 min
AKG-DNA
Folge 13: Das neue AKG-Leitbild
Das Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen – Reformdruck, Personalmangel, Polarisierung und gesellschaftliche Spannungen. Das wirft grundlegende Fragen auf: Wofür stehen wir als Gesundheitswesen? Was hält uns zusammen? Wie sichern wir eine zukunftsfähige Versorgung? Die 30 Mitgliedshäuser der AKG-Kliniken haben darauf eine klare Antwort gefunden: Vielfalt, Respekt und Demokratie sind das Fundament einer gemeinsamen zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung. In einem intensiven Prozess entstand ein neues Leitbild, das die Basis der AKG-Kliniken bildet und im Klinikalltag umgesetzt wird - nicht nur als Appell, sondern als konkrete Praxis. Wie das aussieht, darüber sprechen Menschen aus den unter...
2025-02-12
42 min
AKG-DNA
Folge 12: AKG-DNA
Trauer zulassen und kommunizieren, kommunizieren, kommunizieren Die AKG DNA Folge 12 – Wie Gesundheit Nord in Bremen (Geno) #Großes bewegt Führungskräfte sind der entscheidende Schlüssel, wenn es darum geht, große Krankenhausunternehmen in den notwendigen Veränderungsprozess zu führen. Diese Überzeugung vertritt Dr. Dorothea Dreizehnter. Sie ist Geschäftsführerin der Gesundheit Nord in Bremen und dort zuständig für die Medizin und die Infrastruktur. Sie führt einen der größten deutschen kommunalen Gesundheitskonzerne durch einen rasanten Veränderungsprozess. Die Gründe dafür, warum es dort im Norden ein umfangreiches Restru...
2024-11-21
51 min
AKG-DNA
Folge 11: AKG-DNA
Von IT Havarien und der Gemeinschaftskraft Sascha Luithardt, Arbeitskreisleiter IT im Gespräch mit Steffen Ellerhoff Es ist die Horrorvorstellung eines jeden Verantwortlichen für die IT in einem Krankenhaus: Das Telefon holt einen aus dem Schlaf und morgens um drei Uhr wird klar: Bei uns geht nichts mehr. Ereilt hat Sascha Luithardt, Leiter des Bereiches Informationstechnologie am Klinikum Stuttgart, dieses Schicksal. Das Besondere: das ganze Klinikum hat die Situation schnell gemeinsam in den Griff bekommen und er redet offen über die Situation. Nebenbei ist er noch der Vorsitzende des AKG Arbeitskreises IT. Im Gespräch m...
2024-10-21
37 min
AKG-DNA
Folge 10: AKG-DNA
+Umsetzbar – Frühzeitig gestalten statt gestaltet werden +Clemens Maurer über eine innovative Partnerschaft in Darmstadt Clemens Maurer, der Sprecher der Geschäftsführung des Klinikums Darmstadt wüsste auch gerne schon die Details der Krankenhausreform. Doch statt darauf zu warten, bis der letzte Paragraph geschrieben ist, macht er sich mit dem Klinikum Darmstadt auf den Weg, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten, die Lösungen zu verfolgen, die auch in Zukunft die Versorgung für eine ganze Region sichern helfen. Seine Antwort lautet: Wir müssen auch Grenzen überwinden und Partnerschaften suchen. Im aktuellen Fal...
2024-09-18
33 min
Schocktherapie - Zwischen Krankenhaus und Recht
Kommunale Großkrankenhäuser: Ihre Rolle und Herausforderungen in der modernen Versorgungslandschaft
Was ist ein "Kommunales Großkrankenhaus" und wie fügt es sich in die Versorgungslandschaft ein? Das #Schocktherapie-Team sitzt heute mit Nils Dehne zusammen, um Antworten nicht nur auf diese Frage zu erhalten. Nils Dehne (Nils.Dehne@akg-kliniken.de) ist Geschäftsführer der Allianz kommunaler Großkrankenhäuser e.V. (www.AKG-Kliniken.de). Hier werden aktuell die Interessen von 29 Maximalversorgern bundesweit vertreten, die sich nach bestimmten Kriterien als "Großkrankenhaus" qualifizieren. Das regional sehr unterschiedliche Verhältnis zwischen diesen Versorgern, kleinen kommunalen und anderen Häusern und Universitätskliniken spielt hier ebenso eine Rolle wie handfeste Ideen zur Vermittlun...
2024-07-30
33 min
AKG-DNA
Folge 9: AKG-DNA
Umsetzbar - wie Transformationsprozesse gelingen können Dr. Tobias Schilling über die Entwicklung der KRH Medizinstrategie 2030 Teilweise in Kraft, teilweise noch in der Abstimmung: Die Lauterbachsche Krankenhausreform wälzt die deutsche Kliniklandschaft gerade massiv um. Die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser sieht sich als einen der Motoren, wenn es darum geht, den stationären Sektor zukunftsfest aufzustellen. „Umsetzbar“ ist dabei einer der Schlüsselbegriffe. Mit einigen Beispielen zeigen wir im AKD DNA Podcast, wie einzelne Mitgliedshäuser daran gegangen sind, sich auf die bevorstehenden Änderungen vorzubereiten. Den Aufschlag macht das KRH Klinikum Region Hannover. Stef...
2024-05-28
50 min
AKG-DNA
Folge 8: AKG-DNA
Wer im Krankenhausmanagement in einem kommunalen Unternehmen anfangen will, der sollte sich einmal mit Dr. Thorsten Kehe unterhalten. In Folge 8 der AKG-DNA verrät er nämlich die Besonderheiten des kommunalen Umfelds – und auch, warum er diese so zu schätzen weiß. Kehe ist seit Herbst 23 im erweiterten Vorstand der Allianz kommunaler Großkrankenhäuser. Seine Perspektive für den Verband vermittelt er gleich in einem Slogan, der nur noch leicht überarbeitet werden muss. Das und noch mehr verrät er im Gespräch mit Steffen Ellerhoff.
2024-05-02
33 min
AKG-DNA
Folge 7: AKG-DNA
Trägergrenzen überwinden und Versorgung gestalten Medizinische Vernetzungsbeispiele aus der AKG (Pathologie und Laboratoriumsmedizin) Patientenfern, so bezeichnet man die Fächer oft, für die die beiden stehen: Prof. Dr. Franz-Josef Schmitz, Chefarzt des Institutes für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Umweltmedizin und Transfusionsmedizin bei den Mühlenkreiskliniken in Minden und Prof. Dr. Ludwig Wilkens, Chefarzt des Instituts für Pathologie am KRH Klinikum Region Hannover. Beide sind seit Jahrzehnten in Häusern der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser aktiv. Fast genauso lange machen sich beide schon Gedanken darüber, wie sie in Zukunft die großen Themen ihrer Fächer...
2024-04-05
47 min
AKG-DNA
Folge 6: AKG-DNA
Wie Dr. Iris Minde auf die Zukunft der Zusammenarbeit schaut Seit Herbst 2023 im Vorstand der AKG und doch schon ein Urgestein der Allianz. Als sie 2012 ganz neu am Klinikum St. Georg in Leipzig war, kam sofort die Mitgliederversammlung der AKG vorbei. Wie sie diesen ersten Kontakt erlebte, warum sie das Kommunale am Krankenhaus so schätzt, wie sie mit der Doppelrolle in der AKG und der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) umgeht und wie sie sich eine nächste Stufe der inneren Integration der kommunalen Großkrankenhäuser vorstellen kann, das alles verrät Dr. Iris Minde im Gespräch mit...
2024-02-07
22 min
AKG-DNA
Folge 5: AKG-DNA
Erfolgsrezept: Reden, Reden, Reden Das Klinikum Darmstadt gehört zu den jüngsten Mitgliedern der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser - gleichzeitig ist es auch eines der extrem aktiven Treiber innerhalb der AKG. Kaum drei Jahre dabei und schon war Clemens Maurer, Geschäftsführer des Klinikum Darmstadt bereit, Verantwortung zu übernehmen und sich in den AKG Vorstand wählen zu lassen. Mit seinem Team in Darmstadt gestaltet er einen stetigen Veränderungs- und Transformationsprozess. Was das mit der aktuellen Lage im Rahmen der Krankenhaus- und Gesundheitsreform zu tun hat und warum reden, reden, reden dabei ein Erfolgsre...
2024-01-26
38 min
AKG-DNA
Folge 4: AKG-DNA
Ein bisschen sind die AKG-Kliniken auch wie eine große Familie. Natürlich ist man untereinander nicht immer einer Meinung. Aber angesichts der großen Herausforderungen und der notwendigen Veränderungen ist man sich seiner besonderen Verantwortung bewusst. Diese Verantwortung ergibt sich aus der spezifischen Situation in den jeweiligen Regionen und geht weit über die bloße PatientInnenversorgung hinaus. Kaum jemand verkörpert dieses Verantwortungsbewusstsein so sehr wie Götz Brodermann, der mit der Wahl im Herbst 2023 zum stellvertretenden Vorsitzenden der AKG-Kliniken aufrückt. Gleichzeitig steht er unmittelbar vor einem Wechsel von Cottbus nach München. Auf dieser Weise beleibt er...
2023-12-14
40 min
AKG-DNA
Folge 3: AKG-DNA mit PD Dr. Thomas Menzel
Schon lange dabei aber doch irgendwie neu. Seit November 2023 ist Dr. Thomas Menzel Vorstandsvorsitzender der AKG-Kliniken. Obwohl er schon lange dabei ist und die Entwicklung des Zusammenschlusses seit vielen Jahren begleitet und mitgestaltet, hat er sich für seine Amtszeit einige Neuerungen vorgenommen. Ein bisschen von den Sparkassen lernen, mehr medizinische Expertise einbinden und noch enger Zusammenarbeiten stehen auf seiner Agenda. Und dann gibt es ja auch noch die große Krankenhausreform, die alle Krankenhäuser vor große Veränderungen stellt und der die AKG-Kliniken unbedingt zu einem Erfolg verhelfen wollen. Steffen Ellerhoff hat den neuen AKG-Vorstandsvorsitzenden an „seinem“...
2023-12-06
43 min
AKG-DNA
Folge 2: AKG-DNA
„Hallo, wir sind die Neuen im Kiez.“ So lautete die Überschrift auf einem Einladungskartenentwurf der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG) zu ihrer ersten Pressekonferenz als Verein in Berlin. Geschmückt war der Text noch mit dem Bild eines heranwachsenden Jungen, der sich gerade bei einer Pausenhofrauferei ein blaues Auge geholt hatte. Über fünf Jahre ist das jetzt her. Nicht immer waren die Erfahrungen so schmerzhaft wie befürchtet. Im zweiten Teil des AKG-DNA Podcasts spricht AKG-Geschäftsführer Nils Dehne mit Steffen Ellerhoff über seine Geheimrezepte und Lernerlebnisse aus fast sechs Jahren Berliner Kiez und darüber, warum es ihm so...
2023-11-08
46 min
AKG-DNA
Folge 1: AKG-DNA
Neudeutsch würde man sagen, Krankenhaus ist ein „people business“. Es geht darum, mit Menschen in Kontakt zu treten, mit ihnen einen inhaltlichen Austausch zu führen und zu gemeinsam getragenen Ergebnissen zu kommen. Es kann nicht anders sein, ein Zusammenschluss von Krankenhäusern wie die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG) es ist, ist auch so ein „people business“. Wie man gemeinsam möglichst viel Kraft und Wirkung erzielen kann, das verrät der Vorstandsvorsitzende der AKG Dr. Matthias Bracht im Gespräch mit Steffen Ellerhoff in Folge eins der neuen Podcast-Reihe „Die AKG-DNA“.
2023-10-31
41 min