podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Info@amstart.net (aMStart)
Shows
inklusive Achtsamkeit - der Podcast
61 - Aufklärung über MS: Warum Erfahrungsaustausch wichtig ist - Interview mit Jasmin Mir, Gründerin von aMStart
In Folge 61 spreche ich mit Jasmin Mir, der Gründerin von aMStart. Dies ist eine Plattform, auf denen junge Menschen mit der Diagnose Multipler Sklerose in einem direkten Gespräch mit ebenfalls betroffenen Personen sprechen können. Wir haben über die Entstehung der Idee gesprochen, wie es in der Community ankommt und auch wie Jasmin es schafft, immer wieder Pausen in den Alltag zu bringen. Jasmin und ich haben 2022 beide an dem EU-Projekt The Break teilgenommen und waren sogar gemeinsam in Madrid. Ich habe sie dort jedoch nicht gesehen. Erst 2024 haben wir uns beim Kämpferherzentreffen in Kasse...
2025-02-24
42 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Jasmin, wie war eigentlich Staffel 2?
In der letzten Folge der zweiten Staffel von aMOhr lassen Gründerin von aMStart Jasmin und ich, Pauline, die vergangenen Episoden gemeinsam Revue passieren. Wir sprechen über die Höhepunkte, die spannendsten Gespräche und die wichtigsten Erkenntnisse aus unseren bisherigen Folgen. Außerdem geben wir einen exklusiven Ausblick auf die Zukunft von aMStart und was unsere Hörer*innen und Hörer in der nächsten Staffel erwartet. Eine Folge voller Reflexion, Inspiration und Vorfreude auf das, was kommt! Schaltet ein und feiert das Staffel-Finale mit uns!
2024-07-31
32 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Teil 2 EXKURS-Folge:
In der Fortsetzung unserer Exkurs-Folge spreche ich, Pauline, erneut mit Philipp, einem erfahrenen politischen Berater. Beide sind wir in Ostdeutschland aufgewachsen und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, die immer noch bestehenden Unterschiede zwischen Ost und West sichtbar zu machen. Ursprünglich hatten wir vor, die Versorgungsunterschiede zu thematisieren, doch im Verlauf des Gesprächs sind wir tiefer in die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Differenzen eingetaucht. Vergiss nicht, unseren Instagram-Account @gemeinsam_amstart zu abonnieren, um über neue Episoden informiert zu werden!
2024-07-17
31 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Exkurs-Folge: Philipp, sind wir in Ostdeutschland noch zu retten?
Wusstet ihr, dass es in Ostdeutschland nur aktive 3 Studienzentren aus dem Kompetenznetz Multiple Sklerose gibt? Das sind 14 Studienzentren weniger als in Westdeutschland. Ich, Pauline, Podcast-Hostin von aMOhr und Patientin, bin selbst im Osten aufgewachsen und habe mich gefragt woran das liegt. Gemeinsam mit Philipp, politischer Berater und auch gebürtiger Ostdeutscher, gehen wir der Frage auf den Grund, welche Unterschiede wir in Ost und West wahrnehmen und woran es unserer Meinung nach liegen kann. Unser Ausgangspunkt ist die unterschiedliche medizinische Versorgungslage, die uns im Laufe des Gesprächs über persönliche Anekdoten, politische Exkurse und große Identitätsfragen führt...
2024-07-03
30 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Prof. Ariel Dora Stern, wie geht eigentlich innovative Gesundheitspolitik?
In dieser spannenden Episode spricht unsere Hostin Pauline mit Prof. Ariel Dora Stern von der Harvard Universität und dem Hasso-Plattner-Institut. Als Expertin für Gesundheitsökonomie, Statistik, Digital Health und Regulatorik gibt sie uns wertvolle Einblicke in die Gesundheitslandschaft der USA und Deutschlands. Sie diskutieren, was die beiden Länder voneinander lernen können und welche Herausforderungen Deutschland im Bereich des digitalen Gesundheitssystems zu bewältigen hat. Ein Muss für alle, die sich für die Zukunft des Gesundheitswesens interessieren! Hört doch mal rein! Und vergiss nicht, unseren Instagram-Account @gemeinsam_amstart zu abonniere...
2024-06-19
29 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Nina, wie geht eigentlich patient*innen-zentrierte Gesundheitsanwendungen?
Hallihallo zur aMOhr-Epsiode Nummer drei! Ich bin Pauline von aMStart und habe in dieser Folge Nina Löwen (Psychologin, Psychotherapeutin, User Experience Researcherin) gefragt, wie man denn eigentlich Gesundheits-Apps macht, von denen Patient*innen auch was haben - und die Spaß machen. Nina entwickelt zusammen mit dem Team von Hello Better Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) und das finde ich für chronisch erkrankte Patient*innen besonders interessant. Hört doch mal rein! Und vergiss nicht, unseren Instagram-Account @gemeinsam_amstart zu abonnieren, um über neue Episoden informiert zu werden!
2024-06-05
26 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Fabi, wie geht eigentlich eine gute Patient*in-Doktor*in-Beziehung?
Hi und hallo zur zweiten Folge unseres Podcasts! Ich bin Pauline und in dieser Episode spreche ich mit meinem Kumpel Fabi, der wie ich mit einer chronischen Erkrankung lebt. Gemeinsam quatschen wir über das Thema, wie essenziell eine gute Beziehung zu Ärzt*innen für uns als Patient*innen ist. Vertrauen und eine enge Zusammenarbeit sind unerlässlich, da wir häufig mit unseren Ärzt*innen interagieren und auf ihre Unterstützung angewiesen sind. Hört rein, um Einblicke und persönliche Erfahrungen zu diesem wichtigen Aspekt des Lebens mit einer chronischen Krankheit zu erhalten. Ver...
2024-05-22
27 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Ann Marini, wie geht eigentlich das Deutsche Gesundheitssystem?
Willkommen zur ersten Folge unserer brandneuen Staffel! In dieser Episode haben wir das Vergnügen, Ann Marini, die Pressesprecherin des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), zu begrüßen. Der G-BA ist das höchste Organ der Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitssystem und spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung von Versorgungsrichtlinien und -standards. Zusammen erkunden wir, wie der G-BA arbeitet und warum seine Existenz für das Funktionieren unseres Gesundheitssystems von entscheidender Bedeutung ist. Außerdem diskutieren wir, wie Patient*innen aktiv an der Gestaltung dieser Richtlinien teilnehmen können und warum ihr Input so wertvoll ist. Tauche mit uns...
2024-05-08
36 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Trailer: Neue Staffel von aMOhr!
Bereit für eine neue Staffel von aMOhr - dem Podcast von aMStart? Diesmal begleitest du Pauline, Medizininformatikerin und Grafikerin, auf ihrem Weg durch das Gesundheitssystem. Sie bringt eine frische, innovative Perspektive auf chronische Erkrankungen, insbesondere Multiple Sklerose, in die Diskussion. Gemeinsam mit Expert*innen aus dem Gesundheitssystem und ihren Freund*innen erkundet Pauline, die selbst seit ein paar Jahren die Diagnose MS hat, die Facetten des Lebens mit dieser Erkrankung. Ihr Ziel? Hoffnung und Mut zu vermitteln und zu zeigen, dass man trotz einer chronischen Krankheit ein erfülltes und cooles Leben führen kan...
2024-04-24
00 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Gleichstellung & Schwerbehinderung:
Bereit für wertvolle Insights? Willkommen zu dieser Episode zum Webinar vom 18. März 2024 mit Dr. Sturm MBA, Fachanwalt für Arbeitsrecht von Steinmeier Rechtsanwälte Partnerschaft mbB! Das Thema: "Gleichstellung & Schwerbehinderung: Chancen und Herausforderungen im Einstellungs- und Arbeitsprozess". Was bedeuten Gleichstellung und Schwerbehinderung eigentlich? Wie beeinflussen sie den Alltag und Beruf von Menschen mit MS/Behinderung? Dr. Sturm bringt Licht ins Dunkel und erklärt alles über deine Rechte im Einstellungsprozess. Finde heraus, wie du deine Rechte nutzen kannst, um das passende Beschäftigungsverhältnis zu schaffen. Erfahre, wann und wie du deine Eigenschaften offenleg...
2024-04-10
32 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Welche nicht-medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten sind evidenzbasiert und empfehlenswert bei MS?
Willkommen zur medizinischen Seminar-Folge mit Prof. Dr. med. Christoph Heesen, Oberarzt und Leiter der MS-Ambulanz am UKE Hamburg. In diesem Seminar vom 06.03.2024 beleuchtet Prof. Dr. Heesen evidenzbasierte nicht-medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten bei Multipler Sklerose (MS). Wenn Du Dich schon einmal gefragt hast, was Du noch zusätzlich zur medikamentösen Therapie machen kannst, dann ist diese Folge genau richtig für Dich! Prof. Dr. Heesen teilt nicht nur verschiedene Optionen, sondern diskutiert auch, was tatsächlich eine nachweisliche Wirkung auf MS hat. Bereite Dich darauf vor, viel neues Wissen zu erlangen und spannende Einblicke zu erhalt...
2024-03-27
18 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Leben mit MS - Erfahrungen & Inspirationen von Sebastian
Die chronisch-entzündliche Erkrankung Multiple Sklerose (MS) stellt einige Personen vor große Herausforderungen, so auch Sebastian, unser heutiger Gast im aMOhr-Podcast. Seit seiner MS-Diagnose im Jahr 2017 hat Sebastian schwierige Momente zum Anlass genommen, verschiedene Bereiche seines Lebens zu überdenken und zu verändern. In dieser Folge gibt uns Sebastian Einblicke in seine persönlichen Herausforderungen und erzählt, wie er es geschafft hat, sein Leben mit MS selbst in die Hand zu nehmen. Dies umfasst nicht nur Veränderungen im Bereich Ernährung und Sport, sondern auch Anpassungen seiner mentalen Verfassung und seiner generellen Einstell...
2024-03-12
26 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Tipps und Erfahrungen rund um die Erwerbsminderungsrente bei Multiple Sklerose
Die chronische Erkrankung Multiple Sklerose (MS) tritt in den meisten Fällen zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf. Der Gesundheitsverlauf einer MS-Diagnose kann bei jeder Person unterschiedlich sein. Einige Personen mit MS können aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht mehr in Vollzeit arbeiten, so wie es bei Alexandra der Fall war. Zum Zeitpunkt ihrer MS-Diagnose befand sie sich mitten in ihrer Ausbildung zur Krankenschwester. In dieser Podcast-Folge ist Alexandra, die normalerweise den aMOhr-Podcast co-moderiert, als Gästin aMStart. Sie bekam im Jahr 2012 die Diagnose MS und erhält seit über 2,5 Jahren deswegen die Erwerbsminderungsrente. Viele jun...
2024-02-28
27 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Multiple Sklerose und Arbeit - Gesunde Grenzen am Arbeitsplatz
Herzlich Willkommen zum zweiten Teil unserer aMOhr-Podcast-Folge, zu "Multiple Sklerose am Arbeitsplatz”. Im ersten Teil haben wir uns auf die Entscheidungsfindung und den Umgang mit der chronischen Erkrankung Multiple Sklerose am Arbeitsplatz in Zusammenarbeit mit dem*r Arbeitgeber*in fokussiert. Auch heute steht uns Kerstin Neumann, Expertin für Patientenkommunikation, für Fragen rund um das Selbstmanagement für Personen mit MS zur Verfügung. Zudem klärt sie über verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten und Deine Rechte am Arbeitsplatz/ im Studium mit MS auf. Hierbei sprechen wir über Fragen wie “Wie können junge Menschen mit MS bei der Ber...
2024-02-14
32 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Multiple Sklerose am Arbeitsplatz - Schweigen oder Reden?
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von unserem aMOhr-Podcast, in der wir über "Multiple Sklerose am Arbeitsplatz" sprechen. Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Erkrankung, die in den meisten Fällen zwischen 20 und 40 Jahren diagnostiziert wird. Viele junge Menschen befinden sich zum Zeitpunkt der MS-Diagnose in der Berufswelt, wodurch Fragen entstehen, wie: “Muss ich meine Diagnose Multiple Sklerose meiner*m Vorgesetzten*m mitteilen? “Wie finde ich meinen passenden Weg in der Kommunikation über meine MS-Diagnose?" " An wen kann ich mich wenden, wenn die Rückmeldung negativ ist?” In dieser Episode erhalten wir Antworten auf diese und weiter...
2024-01-31
20 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Studium mit der Diagnose Multiple Sklerose - wie das möglich ist!
Die chronische Erkrankung Multiple Sklerose (MS) tritt in den meisten Fällen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf. Viele junge Menschen befinden sich zum Zeitpunkt der MS-Diagnose mitten im Studium. So erging es auch Lukas, unser heutiger Gast im aMOhr-Podcast. Lukas bekam während seines Studiums die Diagnose Multiple Sklerose, die sein Leben vor eine große Herausforderung und viele Fragen stellte. In dieser motivierenden Folge erzählt er uns, wie er die Diagnose zum Anlass genommen hat, sein Leben mit Multiple Sklerose wieder in die Hand zu nehmen, und wie er trotz der Diagnose sein...
2024-01-17
26 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Special-Folge: Freude und Dankbarkeit mit der Diagnose Multiple Sklerose erleben!
Im Alltag von Personen mit der chronischen Erkrankung Multiple Sklerose (MS) gibt es viele Höhen und Tiefen. Vielleicht hattest Du auch einige herausfordernde Tage im Jahr 2023. Wie auch immer Dein Jahr 2023 war, es neigt sich dem Ende zu. Und immer da, wo etwas zu Ende geht, fängt etwas Neues an. Wenn es herausfordernde Momente in deinem Leben mit Multiple Sklerose gab, gibt es nun eine Möglichkeit, diese Momente in Frieden loszulassen, damit aus Freude etwas Neues beginnen darf. Genauso ist es an der Zeit, die schönen Momente, die Du hattest, jetzt noch...
2023-12-20
21 min
Selbsthilfe im Trend
Folge 14: Empowerment für junge Erwachsene mit Multipler Sklerose
mit Jasmin Mir vom aMStart gUG In diesem Gespräch haben wir Jasmin Mir von aMStart zu Gast. aMStart ist eine gemeinnützige Organisation, die 2022 von Jasmin gegründet wurde. Über die gleichnamige Website www.amstart.net können junge Patient*innen mit MS in einen digitalen 1:1-Austausch mit geschulten jungen Erwachsenen treten, die schon länger mit der Diagnose MS leben. Auch Angehörige und Bekannte von Personen mit MS können das Gesprächsangebot nutzen. Um die Gesundheitskompetenz von Patientinnen zu schulen, bietet aMStart medizinische Online-Seminare gemeinsam mit Neurologinnen an und entstigmatisiert über Social Media Kanäle das...
2023-12-15
32 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Selbstwirksam leben mit der Diagnose Multiple Sklerose - geht das?
Ein Leben mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS) bedeutet nicht nur, sich den Unsicherheiten der chronischen Krankheit zu stellen, sondern auch Wege zu finden, das eigene Wohlbefinden zu fördern! Doch (wie) können Personen, die mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS) konfrontiert sind, ihre Lebensqualität selbstwirksamer gestalten? Genau dieser wichtigen Frage widmen wir, Jasmin und Alexandra, uns in dieser Episode. Im Expertengespräch mit Quirin Schnack, Lehrer, Supervisor, Coach und Teamentwickler tauchen wir tiefer in den Begriff und in die Bedeutung von Selbstwirksamkeit im Leben mit MS ein. Quirin erzählt unter anderem aus der...
2023-12-06
28 min
Klinisch Relevant Podcast
Mash Up DGN-Kongress 2023 (Teil 1)- mit Dr. Andrea Maier, Dr. Lars Masanneck, Jan Voth, Jasmin Mir, Dr. Bendix Labeit und Dr. Sriramya Lapa
Gesammelte Interviews mit spannenden Menschen auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie in Berlin vom 8.-11.11.2023 Vom 8.- 11.11.2023 war der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie im City Cube in Berlin. Ca. 7500 Fachkolleginnen und -kollegen waren vor Ort. Grund genug für Dietrich und Kai aus dem KR- Team nach Berlin zu reisen, um dort für Euch mit spannenden Menschen aus der Neuro-Welt zu sprechen. Heute hört Ihr in dieser Folge den ersten Teil eines Zusammenschnitts von Interviews, die wir vor Ort geführt haben. Dabei waren Dr. Andrea...
2023-11-25
44 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Achtsamkeit durch Multiple Sklerose - wie sich ein Leben mit MS verändern kann
Die chronische Erkrankung Multiple Sklerose (MS) kann das Leben vieler Personen, die die MS-Diagnose erhalten, auf den Kopf stellen. So erging es auch Alexandra, unserer Co-Hostin des aMOhr-Podcasts. Als es Alexandra wenige Jahre nach ihrer MS-Diagnose sowohl körperlich als auch mental und emotional lange Zeit sehr schlecht ging, fasste sie einen Entschluss: Es muss sich etwas ändern! Ihr Schlüssel zu einem besseren Leben mit MS war die Achtsamkeit. Obwohl sie vor ihrer MS-Diagnose mit dem Thema Achtsamkeit und Meditation gar nichts anfangen konnte, ist Alexandra heute Meditationsleiterin und bloggt über ihr Leben m...
2023-11-21
24 min
Klinisch Relevant Podcast
aMStart - mit Jasmin Mir
Die Bedeutung von Peer to Peer Projekten im Umgang mit der Multiplen Sklerose Mir, J. (2023, 11. November), aMStart [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: https://open.spotify.com/episode/2lIcNAXjSPQGedIw0cTyVl?si=oA1TE3BhRziuaJQ0tQbIBQ Jasmin Mir ist ein besonderer Mensch: Sie ist eine junge Frau, die sich beruflich mit gesellschaftlichen Innovationen und internationaler Entwicklungsarbeit beschäftigt, Gründerin und Geschäftsführerin der gemeinnützigen Organisation aMStart und selbst an Multipler Sklerose erkrankt. In diesem Podcast-Interview mit Jasmin sprechen wir darüber, was aMStart ist, möchte und bietet und für wen dieses Angebot...
2023-11-11
30 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Sind Prognosen zum MS Verlauf möglich?
Viele Personen, bei denen Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert wurde, fragen sich zuallererst, wie die chronische Erkrankung bei Ihnen verlaufen wird. Wie ist die Prognose einer MS-Erkrankung? Kann man überhaupt vorhersagen, wie die Multiple Sklerose verlaufen wird? Welche Rolle spielen MRT-Bilder bei MS und welche Blutwerte können Aufschluss über den Verlauf der MS geben? Darüber sprechen wir mit PD Dr. med. Marc Pawlitzki vom Universitätsklinikum Düsseldorf! Diese Episode ist ein Mitschnitt unseres medizinischen Seminars "Sind Prognosen zum Gesundheitsverlauf bei MS möglich?" PD Dr. med. Marc Pawlitzki ist Oberarzt und Leiter des...
2023-11-08
31 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Soll ich meinem Umfeld von meiner MS-Diagnose erzählen?
Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) ist für viele Personen ein einschneidendes Erlebnis, das nicht nur den Körper, sondern auch das soziale Umfeld betrifft. Vor dieser Herausforderung stand auch Nele, unsere heutige Gesprächspartnerin, als sie die Diagnose MS erhielt. Anfangs teilte sie ihre Diagnose mit ihrer Familie und ihren Freunden. Mit der Zeit wurde es für sie immer schwieriger, über die MS zu sprechen, bis sie schließlich beschloss, über die MS-Erkrankung zu schweigen. Heute studiert Nele MS-Management, ist MS-Podcasterin, MS-Bloggerin und Speakerin. In dieser inspirierenden Folge erzählt sie, wie und wa...
2023-10-24
27 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Mentale Gesundheit und Psychotherapie bei Multiple Sklerose
Die Diagnose Multiple Sklerose ist immer auch eine Herausforderung für die Psyche. In dieser Folge sprechen wir mit der Psychologin Nicole Anna Dietzel deshalb darüber, was genau in so einem Belastungsmoment mit unserer Psyche passiert. In dieser Episode erfährst du außerdem: Welche Coping-Strategien wir im Umgang damit entwickeln können, wie wir unsere persönlichen Ressourcen entdecken können, um psychische Belastungen oder Erkrankungen wie Depressionen zu bewältigen, und warum Psychotherapie bei MS helfen kann. Freu Dich auf eine Folge vollgepackt mit Tipps, Expertise und Inspiration. Nicole ist auch Psychologin in unser...
2023-10-11
21 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Umgang mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS)
In dieser Podcast-Folge stellen wir dir drei verschiedene Perspektiven im Umgang mit MS vor. Diesmal ist Deike bei uns zu Gast: Deike ist 24 Jahre jung und erhielt die Diagnose MS im Jahr 2019. Zum Zeitpunkt ihrer MS-Diagnose standen ihre Familie und Freunde an ihrer Seite. Für Deike steht fest: Der Austausch und der Rückhalt aus ihrem sozialen Umfeld gibt ihr Kraft, diese schwierige Zeit durchzustehen. Die Perspektiven von Jasmin und Alexandra, die ebenfalls in jungen Jahren an MS erkrankt sind, sind unterschiedlich. Im Gegensatz zu Deike hatten beide aber am Anfang das Bedürfnis, die...
2023-09-27
24 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Durchstarten mit der Diagnose Multiple Sklerose:
Du hast die Diagnose Multiple Sklerose (MS) und suchst nach Rat, Aufklärung und Leuten, die Dich verstehen? Dann bist Du hier genau richtig: Willkommen bei aMOhr – dem Podcast von aMStart rund um die Diagnose MS. Der aMOhr-Podcast ist zurück und startet gemeinsam mit Dir und der Diagnose MS durch! Hinter aMOhr stehen die Stimmen von Jasmin und Alexandra: Jasmin, die Gründerin von aMStart, und Alexandra, die unter anderem den Social Media Content für aMStart erstellt, leben beide mit der Diagnose MS. In dieser Folge lernst uns Du beide etwas näher ke...
2023-09-13
33 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Trailer aMOhr: Staffel 2
Du hast die Diagnose Multiple Sklerose und suchst nach Rat, Aufklärung und einer Person, die Dich versteht? Dann bist du hier genau richtig: Willkommen bei aMOhr, dem Podcast von www.amstart.net rund um die Diagnose Multiple Sklerose (MS) Mit unserem Podcast wollen wir Dich und junge Erwachsene mit der Diagnose MS (Multiple Sklerose) über die chronische Autoimmunerkrankung MS aufklären, Dir durch Interviews mit Spezialist*innen Wissen vermitteln und Dich durch Erfahrungen von Personen, die mit MS leben, inspirieren. Vielleicht hast du schon von den tausenden Gesichtern der MS gehört: Der Kra...
2023-09-11
01 min
HörRäume
Klima-Perspektiven
Wie kann ich die Welt von morgen mitgestalten? Wie können wir einen positiven Einfluss auf eine sozial-ökologische Transformation haben? Welche Verantwortung hat jede und jeder einzelne? Wo liegen "Fehler im System"? Und was hat das alles mit Unternehmergeist und Kirche zu tun? In dieser Episode mit ihren verschiedenen Perspektiven im Gespräch: Jessica Hubbard (Aktivistin, Landeskoordinatorin Fridays for Future BW) Johannes Vollbehr (StartUp-Gründer, Prosumio) Clara Mewes (Wissenschaftliche Referentin, Initiative Klimaneutrales Deutschland, IKND, Twitter: @klimaneutral_de, LinkedIN) Albrecht Knoch (Wirtschafts- und Sozialpfarrer & Studienleiter, Kirchlicher Dienst in der Arbe...
2023-06-14
37 min
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
Digitale Selbsthilfe für Neudiagnostizierte mit MS von jungen Erwachsenen mit Diagnoseerfahrung. Interview mit Jasmin Mir von aMStart
Interview mit Jasmin Mir von aMStart zur digitalen Selbsthilfe für Neudiagnostizierte mit MS von jungen Erwachsenen mit Diagnoseerfahrung. Den Blogbeitrag zum Nachlesen findest Du unter: https://ms-perspektive.de/194-jasmin-amstart Heute begrüße ich Jasmin Mir, die Gründerin von aMStart, der digitalen Selbsthilfe für Neudiagnostizierte mit MS im Interview. Jasmin gibt Einblicke in die Entstehung der Initiative und wie ihr eigener Lebensweg damit verflochten ist. Wir sprechen zudem über die Bedeutung der Selbsthilfe und wie sie sich im Laufe der Zeit gewandelt hat. Egal ob Du selbst auf der Suche nach Unterstützung bist oder andere...
2023-05-01
28 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
aMStart mit Louisa @atwinwithms!
In diesem Podcast ist Louisa (aka @atwinwithms auf Instagram) aMStart! Auch sie war erst Anfang 20, als sie die Diagnose Multiple Sklerose bekam und es hat sich einiges für sie geändert. Doch schnell - genauer gesagt ein halbes Jahr nach der Diagnose - hat sie sich gedacht "Jetzt erst Recht" und hat die Diagnose als Startschuss für ganz viele Dinge gesehen. Welche genau, erfährst du dann in der Podcastfolge! Sie erzählt außerdem, dass gerade der Austausch mit anderen MS-Betroffen ermutigend ist und ihr damals, aber auch jetzt noch weiterhilft! ...
2023-04-24
27 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
aMStart mit Sabrina - MS und Reisen
Sabrina hat als Studentin im Jahr 2016 die Diagnose Multiple Sklerose erhalten. Die Diagnose war ihr zufolge eher eine Bestätigung ihrer vorherigen Recherche und gerade dieses Recherchieren und Informieren spielt für sie eine wichtige Rolle - um der Erkrankung einen Rahmen zu geben und informiert Entscheidungen zu treffen. Insofern ist es nicht überraschend, dass sie auch anderen Neudiagnostizierten den Austausch mit Diagnoseerfahrenen sowie detailliertes Recherchieren empfiehlt. Auf ihrem Instagram-Account me.against.ms berichtet Sabrina über ihre Erkrankung aber auch über ihre zahlreichen Reisen. Schaut unbedingt mal vorbei!
2023-02-07
25 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
aMStart mit Dr. Sigrid Arnade - studierte Tiermedizinerin, Journalistin und Aktivistin
Dr. Sigrid Arnade ist vieles: studierte Tiermedizinerin und Ökologin und ihr Gespür für Gerechtigkeit und ihr Drang dafür zu kämpfen ließ sie zur Journalistin und Aktivistin werden. Und so wurde Dr. Arnade Geschäftsführerin der Interessensvertretung "Selbstbestimmt Leben e.V." und ist heute Sprecherin der Liga "Selbstvertretung". Sie wurde mehrfach für ihre aktivistische Arbeit ausgezeichnet unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz. In dem Podcast sprechen wir über ihre Geschichte, ihre Sicht auf Inklusion, Behinderung und Gerechtigkeit! Bleibt aMOhr!
2022-12-30
29 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Krankheitsbewältigung bei Multiple Sklerose
Erstdiagnose MS und was nun? Weitere Informationen findet Ihr unter: www.dmsg.de, www.dmsg-hessen.de, www.amstart.net oder unserer Praxis-Homepage www.neuro-schoell.de Mit freundlicher Unterstützung von Roche, Sanofi-Aventis, und Levidex
2022-12-29
22 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
aMStart mit Tina - Psychologin, DMSG Case Managerin & junge Erwachsene mit MS
Wir sind wieder aMOhr - diesmal mit Tina! Tina ist 28 Jahre jung, studierte Psychologin und seit letztem Jahr MS-Case Managerin bei der DMSG Hessen. Sie hat außerdem selbst seit knapp 4 Jahren die Diagnose MS. Im Podcast reden wir mit ihr darüber wie für sie der Moment der Diagnose war (spoiler: schockierend), was ihr im Umgang hilft und wie es ihr heute damit geht (neuer spoiler: Richtig gut!). Lauscht in diese Podcastfolge rein und hört einer starken Frau dabei zu wie sie ihre eigene Diagnose zum Anlass genommen hat, anderen Menschen in ähnlicher Situation zur Seite...
2022-11-18
19 min
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
Interview mit Sonja Taheri Rizi, MS-Patientin und Geschäftsführerin von aMStart.net
Sonja Taheri Rizi hat seit 10 Jahren MS, ist eine der beiden Geschäftsführerinnen von aMStart.net und beruflich außerdem in Zukunftsthemen unterwegs. Hier geht es zum Blogartikel, auf dem Du alle Fragen und Antworten nachlesen kannst: https://ms-perspektive.de/interview-mit-sonja-von-amstart-net In Folge 157 ist Sonja Taheri Rizi mein Interviewgast. Wir sprechen über ihre Diagnose und wie diese zu einem „High“ führte und ihre bisherigen Erfahrungen mit der MS. Vor allem geht es aber um berufliche Themen. So gab Sonja der Kampagne „Gemeinsam. Menschlich. Erfolgreich – Arbeiten mit Multipler Sklerose“ der Gemeinnützige Hertie-Stiftung i...
2022-09-12
57 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Resilienz - Was ist das überhaupt und wie können wir sie stärken?
In dieser Podcastfolge soll es um das Thema RESILIENZ gehen. Dafür sprechen wir mit Luisa, einer Medizinstudentin in München, die zu MS forscht und vor kurzem einen Workshop zu Resilienz mitgeleitet hat. In dieser Folge sprechen wir mit ihr darüber, was Resilienz in ihrem Alltag bedeutet, wie sie diese stärkt und ihre persönlichen Tipps! Bleibt aMStart und jetzt auch aMOhr!
2022-09-07
15 min
aMOhr - Ein Podcast von aMStart
Trailer aMOhr: Staffel 1
Wir sind aMOhr, ein Podcast von aMStart. Mit unserem Podcast wollen wir jungen Erwachsenen mit chronischer Erkrankungen und wichtigen Themen Gehör verschaffen, die noch nicht genügend gehört werden. Seid mit uns aMStart und jetzt auch aMOhr.
2022-08-30
01 min
MS im Fokus - Multiple Sklerose erklärt
Talk: Am Start mit MS - Interview mit Jasmin Mir
Empowerment durch die PatientInnen Community Instagram von aMStart https://www.instagram.com/gemeinsam_amstart/ Linkedin https://www.linkedin.com/company/gemeinsamamstart/ Email: jasmin@amstart.net Bitte schickt eure Fragen und Anregungen jederzeit an info@mspodcast.de Dieser Podcast wird in unabhängiger und persönlicher Redaktion erstellt von Dr. Adrian-Minh Schumacher. Er steht in keinem Zusammenhang mit seiner angestellten Tätigkeit.
2022-08-19
26 min
Der NICE Fortnite Podcast
Schnelles gameplay+ spiderman amstart
2022-01-04
42 min
FluxFM
Kieznotiz - Hipster 4ter Stock - Ran Huber (amStart Booking-Agentur)
FluxFM Kieznotiz - angezettelt von NOTES OF BERLIN. NOTES OF BERLIN ist eine Hommage an all die Notizen die Berlin tagtäglich im Stadtbild hinterlässt. Jeder kann mitmachen und seine Fundstücke einreichen. FluxFM lässt jetzt die besten davon einsprechen, damit ihr sie nicht nur sehen, sondern auch hören könnt. Liebrecillas hat diese Anweisungen für Hipster im Wedding in der Burgsdorfstraße gefunden. Ran Huber von der Booking-Agentur amStart liest sie vor.
2014-04-29
00 min
schall + raum
amSTARt
seit '99 ist ran huber amSTARt und beschert uns immer wieder tolle und neue konzerte in berlin. was mit der idee began, berliner und münchener bands und künstler gemeinsam auf die bühne zu bringen, ist mittlerweile weit über die grenzen hinausgewachsen. beim 9. amSTARt geburtstag am 05. märz 2008 im festsaal kreuzberg wurde deutlich, wie eng die grundidee immer noch mit dem heutigen gedanken in verbindung steht, mit einem line up, das mit the golden diskó ship und julia hummer in berlin beginnt, sich über polyester von münchen aus in fahrt begibt, um am ende bei up-tight in japan zu...
2008-03-11
00 min