podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Info@barnstormers-broadcasting.de (Philipp Prinzing)
Shows
Barnstormers Broadcasting
Abenteuer über dem Atlantik
Charles Lindbergh machte es vor 96 vor und noch heute gilt die Überquerung des Atlantiks in einem Kleinflugzeug als Abenteuer. Einer, der es regelmäßig in historischen Flugzeugen macht ist der bekannte Pilot Klaus Plasa. Er fliegt nicht nur einmotorige Klassiker von West nach Ost, sondern auch mehrmotorige und gibt in diesem Gespräch einen Einblick darin was man beachten sollte und mit welchen Dingen mit zu kämpfen hat. Diese Episode von Barnstormers Broadcasting von präsentiert von den deutschen Magazin für Luftfahrtgeschichte Klassiker der Luftfahrt. Besonderer Dank geht an Klaus Plasa für das Gesp...
2023-01-01
45 min
Barnstormers Broadcasting
Zulu Zulu - die schöne Staggerwing
In einer Fliegerfamilie aufzuwachsen führt unweigerlich dazu, dass man selbst mit der Virus-Fliegerei infiziert wird. So auch in dieser Folge von Barnstormers Broadcasting in dem es um Segelfliegen, RC-Modelle und natürlich um die Zulu Zulu geht, eine der schönsten Staggerwings in Europa. Großer dank an unseren Sponsor Klassiker der Luftfahrt, dem deutschen Magazin für Luftfahrtgeschichte.
2022-12-04
46 min
Barnstormers Broadcasting
Fliegerjacken
Steve McQueen hat sie im Hollywood-Film "Gesprengte Ketten" auf der großen Leinwand berühmt gemacht. Doch schon vorher waren Fliegerjacken ein begehrtes Kleidungsstück. Experte Uwe Glaser erklärt im Telefoninterview die Historie, die Unterschiede und Besonderheiten der deutschen und alliierten Fliegerjacken. Diese Episode wird präsentiert von Klassiker der Luftfahrt, dem Magazin für Luftfahrtgeschichte.
2022-10-30
1h 09
Barnstormers Broadcasting
Aviators Farm
Männerhöhle, Aviation mancave oder einfach Aviators Farm - the home of aviation spirit. Was am Flugplatz Hildesheim entstanden ist, ist ein Anlaufpunkt für Gleichgesinnte, Enthusiasten und Flieger. Die Aviators Farm wirkt wie von einem Designer ausgestattet, doch das alles ist das Lebenswerk von Thomas Schüttoff. Doch es gibt nicht nur viel zu sehen, sondern es wird auch geflogen. Passion, Tradition und Freude an der Aus- und Weiterbildung bilden die Grundlage für die Angebote der Aviators Farm. Flugsicherheit und entsprechendes Training in Theorie und Praxis auf der eigenen oder angemieteten Maschine stehen dabei im Fo...
2022-09-01
38 min
Barnstormers Broadcasting
Backcountry-Fliegen in den USA
Mit einer französischen Max Holste Broussard fliegt Philipp Schröder regelmäßig entlegene Gegenden der USA an. Dabei landet er nicht auf Flugplätzen, sondern auf ausgetrockneten Seen, Straßen, wie der legendären Route 66 und unbefestigten Pisten. Die Folge wird unterstützt von Klassiker der Luftfahrt, dem Magazin für Luftfahrtgeschichte. Unser Partner ist https://audiacc.de/
2022-06-20
51 min
Barnstormers Broadcasting
Villa Electra
Howard Hughes, Amelia Earhart und Artdeco Aviation. Drei Namen die man mit der Lockheed Electra in Verbindung bringen kann. Mit dem Kauf der "Villa Electra" erfüllte sich eine Gruppe von Enthusiasten einen langen Traum. Warum Charles de Gaulle mit ihr Flog, wie sie zu ihrem Namen kam und warum Netflix sie für einen Film brauchte erfährt man in dieser Episode. Unser Partner: Klassiker der Luftfahrt www.klassiker-der-luftfahrt.de Artdeco Aviation: www.artdeco-aviation.de www.barnstormers-broadcasting.de Postproduktion: www.audiacc.de
2022-05-16
46 min
Barnstormers Broadcasting
Stinson L-5 "Little Five" - eine weltweite Restaurierung
Wie ein Warbird wieder fliegen lernt: Mit der Restaurierung seiner eigenen Stinson L-5G erfüllte sich Barnstormers Broadcasting-Macher Philipp Prinzing einen großen Traum. Warum Freunde auf der ganzen Welt dabei halfen, wie es zum Namen "Little Five", was es mit der Lackierung auf sich hat und wie eine Restaurierung abläuft gibt es in der 8. Folge von Barnstormers Broadcasting. Erstmals wird diese Episode in Partnerschaft mit dem Klassiker der Luftfahrt präsentiert, dem Magazin für Luftfahrtgeschichte in Deutschland. www.barnstormers-broadcasting.de www.klassiker-der-luftfahrt.de Support: https://www.p...
2022-04-18
1h 13
Barnstormers Broadcasting
Be ahead of your aircraft
Ringelpietz, Wäscheleine, Schieben und runde Flugplätze? Wie bitte? Was hat das alles mit der Spornradfliegerei zu tun? Und warum sagen manche, dass ein drittes Rad am Bug des Flugzeugs falsch ist? Auf all diese Fragen erhaltet ihr in dieser Episode Antwort. Ich habe mich mit Dr. Spornrad in der Küche der Aviators Farm in Hildesheim getroffen und er mir seine Sicht auf die Spornradfliegerei geschildert. Wer übrigens selbst mal mit einem Spornradflugzeug abheben möchte kann die Ausbildung direkt beim Doktor machen. Auf www.aviators-farm.de erfahrt ihr mehr. Wer Barns...
2021-06-04
53 min
Barnstormers Broadcasting
Die Hawker Sea Fury als Zieldarsteller
Mit der Sea Fury unter der Fehmarnsundbrücke hindurch, mit dem Jet auf der Autobahn landen oder mit der OV-10 nach Feierabend ein paar Strandkörbe umpusten? Das alles gab es in den 1970er Jahren über der Ostsee. Erstmals in der jungen Geschichte von Barnstormers Broadcasting hat Host Philipp Prinzing einen seiner Gäste per Telefon zugeschaltet, um mit ihm über seine Zeit als Mechaniker auf der Hawker Sea Fury zu sprechen. Udo Stamer war in den 1970er Jahren, nach seiner Zeit bei der Luftwaffe als Mechaniker und Windenführer beim zivilen Dienstleister Rhein-Flugzeugbau auf der Ha...
2021-05-21
48 min
Barnstormers Broadcasting
Der Fighter der zum Trainer wurde - Die Vultee BT-13
Herzlich Willkommen zur inzwischen fünften Episode von Barnstormers Broadcasting. Dem Luftfahrt Podcast für die historische Fliegerei in Deutschland. In dieser Episode nimmt euch Philipp Prinzing mit zu einem „Hangargespräch“ an den Flugplatz Hildesheim, in die Küche der Aviators Farm. Im Gespräch mit Philipp Schröder dreht sich dieses Mal alles rund um die Vultee BT-13, dem Trainer der bis heute im Schatten der North American T-6 steht. Warum die BT eigentlich ein Jäger werden sollte, warum einige Kadetten mit ihr nicht klar gekommen sind und warum man sie nie vollgetankt abgestellt w...
2021-05-07
48 min
Barnstormers Broadcasting
Save a Dornier
Die Dornier Do 27 ist nicht nur bei ehemaligen Luftwaffenpiloten bekannt und beliebt, denn auch nach ihrer Dienstzeit flog sie lange Zeit in Vereinen, Flugsportgruppen und in privaten Händen. Sie war DAS Arbeitstier. Heute ist sie ein begehrter Klassiker und begeistert noch immer die Piloten. In dieser Episode des Luftfahrt-Podcasts Barnstormers Broadcast dreht es sich um ein Paradebeispiel für die generationenübergreifende Liebe zu diesem besonderen Flugzeug. Mit dem Projekt Save a Dornier erfüllte sich Gründer Markus Rheinländer einen Jugendtraum und begeistert viele junge Leute, die heute sogar selbst Do fliegen. In ein...
2021-05-04
50 min
Barnstormers Broadcasting
Kadettentraining
Warum ein Jagdflugzeug einen kleinen jungen zur Fliegerei brachte, wieso Kunstflug in einem historischen Doppeldecker das Größte ist und warum man von den originalen Bremsen der Culver Cadet lieber die Finger lässt erfahrt ihr in dieser Episode. Philipp Prinzing spricht mit Jurij Posselt über dessen Weg als junger Pilot in die Szene der historischen Flugzeuge, seine Erlebnisse und natürlich über sein Flugzeug. Neben Boeing Stearman oder Jak 52 fliegt Posselt auch eine seltene Culver Cadet von 1941. www.barnstormers-broadcasting.de Ihr wollt auch mal dabei sein? Dann schickt eine Mail über unsere Webseit...
2021-04-23
42 min
Barnstormers Broadcasting
Testpilot Klaus Plasa und die Messerschmitt Bf 109
Herzlich willkommen zur zweiten Episode von Barnstormers Broadcasting. Philipp Prinzing trifft den bekannten Warbirdpiloten Klaus Plasa zu einem weiteren "Hangargespräch" in der Küche der Aviators Farm in Hildesheim. Klaus Plasa, ist vermutlich der Pilot mit den meisten Flugstunden auf Messerschmitt Bf 109 mit Daimler-Benz-V-Motor. Er ist Absolvent der National Test Pilot School und hat bisher alle in Deutschland fliegenden Messerschmitts geflogen. In dieser Folge erzählt er wie er sich auf die erste Flüge mit einer frisch restaurierten Bf 109 vorbereitet und nimmt den Zuhörer mit ins Cockpit des bekannten Jagdflugzeugs.
2021-04-08
50 min
Barnstormers Broadcasting
Cessna Airmaster - Das effizienteste Flugzeug der Welt
Herzlich Willkommen zu ersten Episode von Barnstormers Broadcasting.Dem Luftfahrt-Podcast für die historische Fliegerei. In dieser Episode nimmt euch Philipp Prinzing mit zu einem „Hangargespräch“ an den Flugplatz Hildesheim, in die Küche der Aviators Farm. Im Gespräch mit Thomas Schüttoff dreht sich dieses Mal alles rund um den Cessna Airmaster - die Geschichte, die Hintergründe und natürlich auch über Flugeigenschaften und ihre ganz besonderen Eigenheiten. Ob Cessna sein Werbeversprechen „das effizienteste Flugzeug der Welt“ einhält, warum man das Gefühl hat niemals allein im Cockpit einer Airmaster zu sitzen u...
2021-03-18
46 min