Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

binambergbinamberg#37, mit Sabine Tauchner in Reichenau an der RaxWir besuchen Sabine Tauchner in Reichenau an der Rax. Sabine arbeitet seit 1999 für die Gemeinde Reichenau, seit 2008 leitet sie dort das Bürgerservicebüro und ist unter anderem für den Tourismus zuständig. Weil ihr Vater sich stark bei der Bergrettung engagiert hat, war Sabine als Kind fast jedes Wochenende auf der Rax unterwegs, danach hat sie ihren Hausberg eine Zeitlang gemieden. Mittlerweile ist sie wieder sehr gerne auf der Rax, sie geht es aber gemütlich an – zum Beispiel beim „Hüttenhüpfen“, wo man von einer Hütte zur nächsten wandert.Bilder zur Episode finden s...2023-12-2234 minbinambergbinamberg#36, mit Dagmar Nahringbauer & Helmut Heider am Fuß des HochkarsIn dieser Episode sind wir bei Dagmar Nahringbauer und Helmut Heider zu Gast, die in Lassing das Hotel Fahrnberger betreiben. Lassing ist ein kleines Dorf, das zur Gemeinde Göstling gehört und genau da liegt, wo die Alpenstraße zum Hochkar von der Bundesstraße abzweigt. Wir treffen Dagmar und Helmut in der gemütlichen Gaststube des Hotels, und als erstes spreche ich sie auf die Zahl 1306 an, die außen auf der Hotelmauer steht. Ich hatte zuerst gedacht, dass das die Seehöhe ist, und das kam mir etwas zu hoch gegriffen vor. In Wahrheit handelt es sich di...2023-11-0630 minbinambergbinamberg#35, mit Eduard Aberham am SemmeringHeute sind wir bei Eduard Aberham am Semmering zu Gast. Eduard war hier fast 30 Jahre lang Direktor im berühmten Hotel Panhans, so lang wie kein anderer Direktor in der Geschichte des Panhans. Eduard ist ein wandelndes Lexikon, was die Geschichte des Panhans und des Semmering betrifft. Und seit er in Pension ist, schreibt er ein Semmering-Buch nach dem anderen.Link zum Buch: Sehnsuchtsort SemmeringGeheimtipp aus der Gegend: das Ghega-Museum bei der Kalten RinneBilder zur Episode finden sich auf unserer Homepage www.binamberg.atInfos:Urlaub und Ausflüge am Se...2023-09-0831 minbinambergbinamberg#33, mit Anton Eder in Mönichkirchen am WechselIn dieser Episode sind wir bei Anton „Toni“ Eder aus Mönichkirchen zu Gast. Wir besuchen ihn im Gymnasium Sachsenbrunn in Kirchberg am Wechsel, wo Toni Professor für Deutsch und Englisch ist. Wir wollen mit Toni Eder über die Geschichte von Mönichkirchen sprechen – und zwar auch über ein dunkles Kapitel dieser Geschichte. Anlass für unser Gespräch ist das Buch „Eine versunkene Welt. Jüdisches Leben in der Region Bucklige Welt – Wechselland“, an dem Toni Eder mitgearbeitet hat.Geheimtipp aus der Gegend: Ein Besuch im Salaaerium MönichkirchenDer Link zum Buch: Eine versunkene Welt - Jüd...2023-04-2134 minbinambergbinambergbinamberg Folge 28, mit Herwig Kerbl in PuchbergIn Innenräumen hält sich Herwig Kerbl nur ungern auf. Die meiste Zeit bewegt er sich draußen, an der frischen Luft. Zum Glück hat er nichts dagegen, wenn man ihm dort Gesellschaft leistet. In einem Wäldchen bei Puchberg bietet Herwig Teambuilding für Firmen und Schulen an, und er betreibt einen Bogenparcours – mit Schneebergblick.Infos:Blogbeitrag auf www.binamberg.atMove Your Mind - Teambuilding, Teamtraining, Erlebnispädagogik & mehr mit Herwig KerblMove Your Mind auf Facebook3D Bogensport Puchberg auf FacebookPuchberg  am SchneebergSchneebergbahnPuchis  We...2022-02-031h 08binambergbinambergbinamberg Folge 27, mit Peter Bruckner in Lackenhof An der Straße über den Grubberg, genau an der Abzweigung in Richtung Lackenhof, hat Peter Bruckner vor zehn Jahren seine „Bierwelt“ errichtet. Der gelernte Koch, der davor das Restaurant Kartausenkeller in Gaming betrieben hatte, produziert und verkauft hier neben speziellen Craft-Bieren auch Hochprozentiges wie Whisky oder Rum – ja, natürlich alles in Bio-Qualität.Infos:Bruckners ErzbräuBruckners Erzbräu auf FacebookLackenhof am Ötscher - sagenhaft alpinHochkar - Hochalpines Flair in Niederösterreichecoplus Alpin GmbH 2021-12-2852 minbinambergbinambergbinamberg Folge 26, mit Martina Rosinger in St. Corona am WechselUrlaub am Bauernhof ist bei Martina Rosinger in St. Corona besonders schön. Ihr Betrieb ist der einzige in ganz Niederösterreich, der mit fünf Blumen prämiert wurde – das entspricht fünf Sternen bei einem Hotel. Die Zimmer und Apartments am Dissauerhof sind modern ausgestattet, das Frühstück hat Bio-Qualität, und die Kinder finden im Stall und auf der Weide mehr Tiere vor als im Streichelzoo.Infos:Urlaub am Bauernhof DissauerUrlaub am Bauernhof Dissauer/Wiener AlpenBauernhof Dissauer auf FacebookErlebnisarena St. Corona am Wechselecoplus Alpin GmbH 2021-11-2541 minbinambergbinambergbinamberg Folge 25, mit Alex Sabath am JosefsbergAus dem alten „Skistadl“ von Josefsberg – dem Skigebiet zwischen Mitterbach und Annaberg – wurde „Alex’s Alpaka-Ranch“. Als ihre Eltern in Pension gingen, wollte Alexandra Sabath das Skigebiet nicht übernehmen. Deshalb wird heute nur noch Heu gefuttert, wo früher Germknödel und Gulaschsuppe auf den Tisch kamen.Infos:Blogbeitrag auf www.binamberg.atAlex' AlpakaranchGemeindealpeMitterbach am Erlaufseeecoplus Alpin GmbH 2021-10-2132 minbinambergbinambergbinamberg Folge 24, mit Fritz Hutter auf dem NebelsteinNormalerweise stellt er die Fragen, diesmal ist es umgekehrt: ein Besuch beim Kollegen Fritz Hutter, der viele Jahre lang Chefredakteur des „Sportmagazins“ war und jetzt unter anderem den Podcast „Rausgehen“ macht. Für „Bin am Berg“ habe ich Fritz auf dem Nebelstein getroffen, über seine paradiesische Kindheit im Waldviertel geredet und übers Podcasten gefachsimpelt.Infos:Fritz Hutters HomepageRausgehen - Gespräche aus Niederösterreichs Bergen mit Fritz Hutterecoplus Alpin GmbH 2021-09-211h 08binambergbinambergbinamberg Folge 23, mit Wolfgang Kos über den SemmeringDie Geschichte des Semmerings beschäftigt den Wiener Kulturhistoriker Wolfgang Kos seit Jahrzehnten. Sein neues Buch zum Thema ist gerade erschienen. Was hat den einst mondänen Ort so besonders gemacht? Warum ist seine Glanzzeit lange vorbei? Und wie könnte der Semmering wieder Zukunft haben? Über all das haben wir mit dem früheren Direktor des Wien Museums geredet.Infos:Über Wolfgang KosDer Semmering - Eine exzentrische Landschaft www.semmering.atecoplus Alpin GmbH 2021-08-051h 13binambergbinambergbinamberg Folge 22, mit Birgit und Berthold Schrefel in Göstling an der YbbsMäh! 70 Schafe stehen am Biobauernhof Orth im Stall und auf der Wiese. Der Hof liegt auf halbem Weg zwischen Göstling und Hochkar und ist seit mehr als 100 Jahren im Besitz der Familie Schrefel. Im Hofladen verkaufen Berthold und Birgit Most und Säfte – und ihren selbstgemachten Schafkäse, der in der ganzen Region beliebt ist. Ferienwohnungen vermieten sie auch.Infos:Webseite des Biobauernhofs OrthFacebookseite des Biobauernhofs OrthYbbstaler AlpenNiederösterreichische Bergbahnen  - Beteiligungsgesellschaft m.b.H. 2021-06-2836 minbinambergbinambergbinamberg Folge 21, mit Ernst und Karin Prutti in Mönichkirchen am Wechsel Ernst Prutti betreibt in Mönichkirchen seit 2019 einen Glamping Park. Glamping ist wie Camping, nur ohne das, was Campen oft so mühsam macht – kein Wunder, dass es so beliebt ist. Prutti ist ein Einheimischer, der aber lange weg war: Er jobbte als Modellbauer für die Autoindustrie und sah die halbe Welt. Als der Ernst dann endlich heim kam, hatte er Ehefrau Karin und zwei Kinder dabei – und eine gute Geschäftsidee.Infos:Webseite des Glamping Park MönichkirchenFacebookseite des Glamping Park MönichkirchenSchischaukel.net - Erlebnisalm MönichkirchenNiederösterreichisch...2021-05-311h 02binambergbinambergbinamberg Folge 20, mit Lukas Johne in Puchberg am SchneebergEr ist als Sohn des Gemeindearztes in Puchberg aufgewachsen und ging dann zum Studieren nach Nizza, ans andere Ende der Alpen. Jetzt kommt Lukas Johne als Schauspieler und Regisseur zurück in seine alte Heimat: Mit der „Kultursommerfrische“ veranstaltet er in Puchberg seit 2019 ein kleines, anspruchsvolles Theaterfestival. Heuer steht „Die Orestie“ auf dem Programm.Infos:Lukas Johnes WebseiteKultursommerfrische 2021Facebookseite der Kultursommerfrische 2021SchneebergbahnGemeinde PuchbergNiederösterreichische Bergbahnen  - Beteiligungsgesellschaft m.b.H. 2021-04-3029 minbinambergbinambergbinamberg Folge 19, mit Melanie und Philipp Kögler in Puchberg am SchneebergFrüher hatte die Schneebergbahn in der Station Baumgartner ein paar Minuten Aufenthalt, damit die Dampflokomotiven Wasser tanken konnten. Heute versorgen sich die Fahrgäste in der Schutzhütte Baumgartner mit den legendären Schneebergbuchteln. Meli und Philipp Kögler, die jungen Wirtsleute, lassen alles beim Alten, haben aber auch ein paar neue Ideen.Infos:Schutzhütte BaumgartnerFacebookseite der Schutzhütte BaumgartnerSchneebergbahnPuchis WeltGemeinde PuchbergNiederösterreichische Bergbahnen  - Beteiligungsgesellschaft m.b.H.  2021-03-3137 minbinambergbinambergbinamberg Folge 18, mit Michael Gruber in St. Corona am WechselDas Corona-Virus hat St. Corona am Wechsel berühmt gemacht. Bürgermeister Michael Gruber freut sich über die kostenlose Werbung und hofft, dass seine Gemeinde vom neuen Trend zur Sommerfrische profitieren wird. Die Ortstafeln, die schon zwei Mal von Souvenirjägern gestohlen wurden, hat er inzwischen diebstahlsicher montieren lassen.Mehr Informationen zu St. Corona am Wechsel:Michael Grubers Unternehmen Gartenbau Gruber: www.gartenbau-gruber.at Homepage der Gemeinde St. Corona: www.st-corona-wechsel.gv.atErlebnisarena St. Corona: www.erlebnisarena.at  2021-03-1145 minbinambergbinambergbinamberg Folge 17, mit Edi Matschi in GamingWenn Skifahren keinen Spaß macht, liegt das meistens daran, dass der Schuh drückt. Aber leider ist es nicht so einfach, den passenden zu finden. Orthopädieschuhmachermeister und Skischuhspezialist Edi Matschi aus Gaming weiß, worauf es ankommt. Wer bei ihm Skischuhe kauft, kann sich sicher sein, dass sie auch wirklich passen. Das sagt der Edi nicht nur so, das garantiert er. Mehr Informationen zu Edi Matschi: www.matschi.net Seine Heimatgemeinde Gaming: www.gaming.gv.at Skigebiete in der Nähe: www...2021-02-1952 minbinambergbinambergbinamberg Folge 16, Franz Steiner nach den Semmering-RennenNach den Weltcup-Rennen am Semmering haben wir noch einmal mit dem OK-Chef Franz Steiner gesprochen. Wetterglück hatte er diesmal keines: Beim Riesentorlauf kam so heftiger Sturm auf, dass das Rennen nach dem ersten Durchgang abgebrochen werden musste. So etwas hat Steiner in 25 Jahren Weltcup am Semmering noch nie erlebt. Mehr Informationen zum Semmering: WSV Semmering: www.wsv-semmering.at Skigebiet Semmering: semmering.com 2021-02-0719 minbinambergbinambergbinamberg Folge 15, mit Franz Steiner am SemmeringDer Präsident des WSV Semmering hat vor 25 Jahren den Skiweltcup auf den Hirschenkogel geholt. Seither beweisen Franz Steiner und sein Team alle zwei Jahre, dass auch Niederösterreich ein guter Boden für den Skirennsport ist. Beim Bergsteigen darf es für den Franz aber auch höher hinauf gehen – sogar einen Siebentausender hat er schon bezwungen. Mehr Informationen zum Semmering: WSV Semmering: www.wsv-semmering.at Skigebiet Semmering: semmering.com Hier kann man den binamberg-Podcast bis zum 5. Februar beim Ö3 Podcast-Award nominieren:2020-12-2934 minbinambergbinambergbinamberg Folge 14, mit Richi Berger in Mitterbach am ErlaufseeHaben Sie gewusst, dass einer der besten Skifahrer der Welt in Mitterbach am Erlaufsee lebt? Richard Berger leitet die Skischule in Mariazell, bringt sein Wissen um die hohe Kunst der Skitechnik aber auch in Japan oder Südamerika unter die Leute. Natürlich geht „Richi“ auch zu Hause gern auf den Berg. Gut Ski fahren kann man nämlich überall. Wenn man’s kann. Mehr Informationen zu Richard Berger: Skischule Amigos: www.amigos-snowsports.at Richard Bergers Youtube-Kanal Mehr Informationen zu Mitterbach am Erlaufsee: Gemeindealpe Mitterbach Gemeinde Mitterbach Hier kan...2020-12-1650 minbinambergbinambergbinamberg Folge 13, mit Alois und Florian Reithofer in Mönichkirchen Alois „Ali“ Reithofer und sein Sohn Florian „Flo“ Reithofer haben beinahe ihr ganzes Leben am Berg verbracht. Der Alpengasthof Enzian, den die Familie seit den 50er-Jahren betreibt, liegt mitten auf der Mönichkirchner Schwaig. Anfang 2020 ging dort eine Ära zu Ende: Nach mehr als 37 Jahren hat Ali den Betrieb an Flo übergeben. Hauptsache, es bleibt in der Familie. Mehr Informationen zu Mönichkirchen: Alpengasthof Enzian: www.enzianwirt.at Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee: www.schischaukel.net Hier kann man den binamberg-Podcast bis zum 5. Februar beim Ö3 Podcast-Award nominieren: https://oe3.orf.at/podcastaward/s...2020-11-3055 minbinambergbinambergbinamberg Folge 12, mit Karl Schachinger in AnnabergSeit 25 Jahren ist Karl Schachinger Gemeindesekretär von Annaberg, die 500 Einwohner seiner Heimatgemeinde kennt er alle persönlich. Nach Dienstschluss geht er laufen, wandern oder auf Skitouren: dass der Schachinger Karl die Berge liebt, ist kein Amtsgeheimnis. Mehr Informationen zu Annaberg: Annaberger Lifte & Zip-Line: www.annaberg.info Gemeinde Annaberg: www.annaberg.gv.at Hier kann man den binamberg-Podcast bis zum 5. Februar beim Ö3 Podcast-Award nominieren: https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3010753/ 2020-11-0538 minbinambergbinambergbinamberg Folge 11, mit VOKA in Puchberg am SchneebergSeine Gemälde sind auf der ganzen Welt zu sehen, der Maler Voka aber ist daheim in Puchberg geblieben, wo er Ruhe und Muße zum Arbeiten findet. Mit seinen Bildern möchte er das Leben verschönern – nicht mehr und nicht weniger. Was der Künstler damit meint, kann man in einem spektakulären Showroom besichtigen, der fast schon ein kleines Voka-Museum ist. Mehr Informationen zu VOKA: www.voka.at VOKA bei Facebook VOKAs überaus sehenswerter Youtube-Kanal2020-10-1459 minbinambergbinambergbinamberg Folge 10, mit Astrid Grohmann auf der RaxDie „Berghexe“ von der Rax ist überzeugt davon, dass die Natur den Menschen heilen kann. Erstens, weil es Körper und Seele einfach gut tut, draußen zu sein. Und zweitens, weil man dort viele Pflanzen findet, die Beschwerden lindern können. Auf ihren „Kräuterführungen“ zeigt Grohmann, welche man pflücken darf. Wir sind mit ihr mitgegangen. Mehr Informationen zur "Berghexe"Astrid Grohmann: www.berghexe.at Astrid Grohmann bei Facebook Mehr Informationen zur Raxseilbahn: www.raxal...2020-08-311h 01binambergbinambergbinamberg Folge 9, mit Erika und Josef Kronaus in St. Corona am WechselErika und Josef Kronaus betreiben einen Bio-Bauernhof in St. Corona, sie halten gefährdete Rassen wie das Tiroler Grauvieh und setzen auf bodenschonende Forstwirtschaft. Für Schulklassen und Kindergärten wird das dreistündige Programm „Schule am Bauernhof“ angeboten. Und es kommt noch besser: Man kann am Kronaushof auch Urlaub machen. Mehr Informationen zum Kronaushof: Kronaushof in den Wiener Alpen Urlaub am Kronaushof Mehr Informationen zu St. Corona am Wechsel: www.erlebnisarena.at 2020-08-0346 minbinambergbinambergbinamberg Folge 8, mit Gloriana Campos in Göstling an der YbbsDie Argentinierin kam der Liebe wegen nach Göstling an der Ybbs. Fast 30 Jahre später ist sie noch immer da. Ursprünglich war sie Skilehrerin auf dem Hochkar, jetzt unterrichtet sie Yoga und Spanisch. Seit neuestem verkauft sie auch selbstgemachte Empanadas. Und die südamerikanischen Teigtaschen sind in Göstling fast schon so heimisch geworden wie Gloriana. Mehr Informationen zu Gloriana Campos: www.gloriana.at - Yoga, Gymnastik und Spanisch Empanadas Don Campos Mehr Informationen zu Göstling an der Yb...2020-07-0136 minbinambergbinambergbinamberg Folge 7, mit Johannes Ribeiro da Silva in Reichenau an der RaxIn einem mehr als 110 Jahre alten Kochbuch entdeckte der Reichenauer Unternehmer Johannes Ribeiro da Silva das Rezept für ein leicht alkoholisches Getränk, dessen Basis der Saft unreifer Trauben ist. Mit dem „Silva“ brachte er eine neue Interpretation des alten Drinks auf den Markt – und fand in der Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“ auf Puls 4 potente Investoren. Cheers! Mehr Informationen zu Johannes Ribeiro da Silva: Silva - der Verjus Drink Silva auf Facebook 2020-06-0944 minbinambergbinambergbinamberg Folge 6, mit Johannes Putz in Göstling an der YbbsDass das Skigebiet Hochkar wegen Corona vier Wochen früher schließen musste als geplant, hat keinen so hart getroffen wie Johannes Putz: Er betreibt auf dem Hochkar die Skischule, den Skiverleih und ein halbes Dutzend Restaurants, Hütten und Pensionen. Jetzt ist Putz froh, endlich wieder was tun zu können. Und er hofft, dass der Spuk spätestens bis zum nächsten Winter vorbei sein wird. 2020-05-1436 minbinambergbinambergbinamberg Folge 5, mit Bernd Scharfegger in Reichenau an der RaxBernd Scharfegger leitet in Reichenau einen großen Familienbetrieb, zu dem neben der Raxseilbahn mehrere Lokale und Hotels gehören. Wirtschaftlich hat ihn Corona entsprechend hart getroffen, privat musste er sogar in häusliche Quarantäne. Aber die Krise hat Scharfegger auch die Augen geöffnet. Und er ist überzeugt davon, dass viele österreichische Gäste jetzt erkennen werden, wie nah das Schöne ist. 2020-04-2757 minbinambergbinambergbinamberg Folge 4, mit Veronika Nutz in AnnabergJahrelang jettete die Projektmanagerin aus Annaberg um die Welt. Jetzt ist Veronika Nutz wieder daheim und betreibt - neben vielen anderen Projekten - seit 3 Jahren den ehemaligen Bahnhof Wienerbruck als Pension. Die Maßnahmen rund um COVID-19 bedeuten für sie eine wirtschaftliche Auszeit. Die sie nutzt, um an die Zeit nach Corona zu denken. 2020-04-0941 minbinambergbinambergbinamberg Folge 3, mit Siegfried Größbacher in Mitterbach am ErlaufseeManche glauben, dass die Gemeindealpe nach dem Gemeinderat Siegi Größbacher benannt wurde. In seiner Jugend war er dort Skilehrer, bis heute ist der Hausberg von Mitterbach seine Spielwiese. Zum Beispiel hat er gemeinsam mit seinem Freund "Genti" das legendäre „Gmoa Oim Race“ wiederbelebt. Und als oben am Gipfel das Terzerhaus neu gebaut wurde, war er als Baumeister auch daran maßgeblich beteiligt. 2020-03-1253 minbinambergbinambergbinamberg Folge 2, mit Kim und Oliver Löffler am SemmeringDie Art-Deco-Villa, in der sich das Hotel und Restaurant „Der Löffler“ befindet, zeugt von der glorreichen Geschichte des Semmering. Im April 2019 haben Kim und Oliver Löffler den Familienbetrieb übernommen – weil sie davon überzeugt sind, dass ihre Heimatgemeinde nicht nur eine große Vergangenheit, sondern auch Zukunft hat. Apropos: Die Löfflers haben drei Kinder. 2020-03-1249 minbinambergbinambergbinamberg Folge 1, mit Gerald Demolsky in Lackenhof am ÖtscherHeute besuche ich Gerald Demolsky, der in Öhling als selbständiger Trainer arbeitet. Er war immer schon ein Fan von Lackenhof. Damit möglichst viele Menschen erkennen, wie toll die Gegend ist, veranstaltet er dort Langlauftage oder ein Tourenskirennen. Demolsky hat in Lackenhof auch ein schönes altes Haus gekauft, in dem er Ferienwohnungen vermietet. Am liebsten würde er selbst einziehen. 2020-03-1057 min