podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Info@contentbakery.at (Daniel Knabl, Petra Liebl)
Shows
Vom Hype zum Handeln
#12 Digitalisierung & KI sind Gold wert
Reinhard Palaver ist ein Keynote Speaker, Mentor und "Dolmetscher", der Unternehmen als Partner dabei begleitet, durch digitale Transformation erfolgreicher zu werden,Als erfahrener Experte in diesem Bereich setzt er sich dafür ein, Unternehmen zum Erfolg im digitalen Zeitalter zu verhelfen, indem er sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung teilt. Sein Angebot richtet sich speziell an Unternehmer und Führungskräfte und bietet persönliche Unterstützung, um sich im komplexen und sich ständig wandelnden Umfeld der digitalen Transformation zurechtzufinden.Reinhard Palaver bietet Mentoring-Dienste und informative Vorträge (Keynotes, Workshops, Schulungen) an, die darauf abziele...
2025-07-22
35 min
Vom Hype zum Handeln
#11 Der EU AI-Act: Anforderungen einfach erklärt
Folge 11 nachzulesen unter EU AI-Act >> Anforderungen einfach erklärtRechtsanwalt Dr. Lukas Staffler, LLM ist ein auf Digitalisierungsrecht und Strafrecht spezialisierter Anwalt aus Innsbruck und ISO-zertifizierter Compliance Officer. Er ist Mitglied verschiedener Expertennetzwerke wie der Rechtsanwaltskammer Tirol und der Robotics & AI Law Society sowie Lehrbeauftragter an Universitäten wie der Universität Zürich und dem MCI für Bereiche wie Cybersicherheitsrecht und KI-Transformationsrecht. Er entwickelt praxisorientierte Lösungen für komplexe rechtliche Herausforderungen im Digitalisierungsbereich.Zur Website von Rechtsanwalt Dr. Staffler Das „Große Ganze“ sehenGerade...
2025-07-01
33 min
Vom Hype zum Handeln
#10 KI im Arbeitsleben: Wer gewinnt - wer verliert?
Warum KI nicht als Jobkiller, sondern als Chance für die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Technologie gesehen werden sollte: Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Effizienz und der Freisetzung menschlicher Kapazitäten für kreativere Aufgaben, wobei jedoch die Notwendigkeit menschlicher Führung und Qualitätssicherung hervorgehoben wird. Wir kommen zu dem Schluss, dass Offenheit für Experimente und kontinuierliches Lernen entscheidend sind, um das Potenzial von KI voll auszuschöpfen.Die Schattenseiten des KI-Hypes: Was das Beispiel Klarna uns lehrtFür viele von uns fühlen sich KI-Anwendungen relativ neu an. Doch der Blick zurü...
2025-06-18
26 min
Vom Hype zum Handeln
#8 Von Fake-Fällen und KI-Irrtümern
KI-Ergebnisse, insbesondere in Video und Bild, können seit 2024 extrem realistisch sein, was den Einsatz von gesundem Menschenverstand beim Erkennen von Täuschungen erfordert. Gleichzeitig produzieren einige KI-Modelle immer noch fehlerhafte Bilder und "halluzinieren" in bestimmten Bereichen. KI-Systeme verfügen über keine echte Logik oder kritisches Urteilsvermögen. Sie lernen ungefiltert aus Nutzerinteraktionen und können so unerwünschtes Verhalten oder falsche Narrative übernehmen.Praktische ErkenntnisseKI-Systeme setzen Elemente flexibel zusammen, was zu Ergebnissen führen kann, die nichts mit der Realität zu tun haben.Die Nutzung von KI für wichtige Recherchen (wie rechtliche Präzedenzfä...
2025-05-06
20 min
Vom Hype zum Handeln
#7 KI-Lösung oder KI als Schlüssel zur Lösung?
Etablierte Arbeitsweisen können zwar effizient erscheinen, sind aber oft ineffektiv. "Menschen entwickeln aus der Not eine Tugend" – aus Workarounds werden Routinen, die schwer aufzubrechen sind. KI kann hier als Katalysator dienen, um diese gewohnten Abläufe zu hinterfragen.KI-Systeme benötigen strukturierte Daten und klare Prozesse, um effektiv zu funktionieren. "Ohne saubere Daten läuft es halt nicht" – die Herausforderung liegt darin, gewachsene Strukturen mit neuen, systematischen Ansätzen zu verbinden.Praktische ErkenntnisseUnternehmen möchten KI zB für Kundenanfragen nutzen, erkennen aber, dass zuerst interne Prozesse optimiert werden sollten.Datensilos und fehlende Kommunikati...
2025-04-22
22 min
Vom Hype zum Handeln
#6 KI als Freund, Helfer oder Gefahr?
Im Beitrag beleuchten wir drei Spannungsfelder 1_Effizienz vs. Effektivität / 2_Innovation vs. Jobverlust / 3_Autonomie vs. Verantwortung1_Effizienz vs. Effektivität > zuerst geht es darum, die richtigen Prozesse auszuwählen, damit man das tut, was richtig ist. Erst in weiterer Folge sollte es dann darum gehen, eben Ressourcen zu schonen, effizient zu sein, die Dinge richtig zu machen.2_Innovation vs. JobverlustGenerative KI kann einerseits innovative Impulse geben, andererseits aber auch Arbeitsplätze gefährden. 3_Autonomie vs. VerantwortungDie ethischen Dimensionen von KI-Systemen und deren gesellschaftliche Auswirkungen. "Jede Form von Bias, die im...
2025-04-08
27 min
Vom Hype zum Handeln
#5 Der Hype um GenAI - was hat sich 2023-2025 getan?
Wir sprechen mit Marco Esposito über rasante Entwicklung und die Einsatzmöglichkeiten von generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) seit 2023. Marco Esposito ist Trainer für generative KI aus Vorarlberg, teilt seine Einsichten und Erfahrungen aus über 100 Workshops.Link zur Zusammenfassung der Folge > mit dem Bildbeispiel von Harry Potter 2022-2023 und dem Link zu Will Smith's Spaghetti-Video 2023 und 2025Mehr über Marco Esposito KI-Experte aus Vorarlberg Das „Große Ganze“ sehenGerade KI - die menschliches Denken nachahmt – setzt für gelingende Transformation voraus, dass Menschen und Mitarbeiter im Zentrum der Betrachtung stehen. "Ein Unternehme...
2025-03-25
32 min
Vom Hype zum Handeln
#4 So verändert KI die Businesswelt
KI ist längst keine Zukunftsmusik mehr: Sie revolutioniert seit Jahrzehnten Geschäftsprozesse. Durch die aktuelle "ChatGPT Revolution" wurde die breite Masse darauf aufmerksam. Das Positive: Kleine Unternehmen können von den Erfahrungen der großen lernen.• KI ist eine Technologie von mehreren, die Digitalisierung vorantreiben. Gewinnbringend ist es, Prozesse ganzheitlich zu betrachten & mit KI-Technologien zu erweitern. Bestehende Datentechnologien werden mit KI neu ausgewertet und verwertet.• KI ist ein Werkzeug zur Transformation und kann aus bestehenden Daten neue Inhalte erzeugen, die auf die Anforderungen zugeschnitten sind. Mustererkennung ist dabei eine Schlüsseltechnologie: Daten auswerten & für Prognosen...
2025-03-11
23 min
Vom Hype zum Handeln
#3 Erwartungen an KI - Wunsch & Wirklichkeit
Wir alle befragen KI-Anwendungen wie ChatGPT & Co. für private Ausflüge oder Kochrezepte. Doch ist KI auch für Unternehmen ein „Wunderding“ oder reichen die Erwartungen eher für KI als Praktikant?Wir sprechen in Folge 3 des Podcasts “Vom Hype zum Handeln” über Erwartungen zwischen Wunsch und Wirklichkeit – und wie Menschen und Organisationen ihre Wünsche in Richtung Wirklichkeit lenken können.Erwartungen an das „Wunderding“ KI verwirklichenIm privaten Bereich unterstützen KI-Tools bei Aufgaben wie der Steuererklärung oder der Suche nach Kochrezepten. Im Unternehmen sind Aufgaben und Prozesse komplexer und es gilt daher mehre...
2025-02-25
18 min