podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Info@cordneubersch.de (Cord Neubersch)
Shows
Identität (und) Leben
128 Zwischen Loyalität und Last: Kinder psychisch kranker Eltern - im Gespräch mit Dr. Michael Hipp
Heute darf ich einen besonderen Gast in meinem Podcast begrüßen – jemanden, der seit vielen Jahren eine wichtige Stimme für Kinder ist, die oft übersehen werden: Dr. Michael Hipp. Er ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie – und vor allem ein engagierter Experte, wenn es um das Wohl von Kindern psychisch belasteter Eltern geht. In seiner langjährigen Tätigkeit – sowohl in leitenden Positionen im sozialpsychiatrischen Dienst als auch als Dozent, Supervisor und Referent – hat er unzählige Fachkräfte begleitet, sensibilisiert und befähigt, genauer hinzuschauen: Auf die stillen Signale von Kindern, auf frühe Bindungsstörunge...
2025-07-18
1h 14
Identität (und) Leben
127 Wenn Kinder schweigen
Häusliche Gewalt betrifft nicht nur die Erwachsenen in einer Beziehung – sie hinterlässt auch bei Kindern tiefe Spuren. Selbst wenn sie nicht direkt geschlagen werden, spüren Kinder jede Spannung, jedes Schreien, jede Angst. Für ein Kind bedeutet das: Die Welt ist nicht sicher. Das Zuhause – der wichtigste Schutzraum – wird zum Ort der Bedrohung. In dieser Folge von Identität und Leben spreche ich darüber, wie Kinder häusliche Gewalt erleben, was sie brauchen – und warum frühe Intervention so entscheidend ist. Ich erläutere, wie sich Gewalt auf die kindliche Entwicklung auswirkt, welche...
2025-07-11
20 min
Identität (und) Leben
126 Wenn "Liebe" weh tut – Häusliche Gewalt erkennen, verstehen und heilen
Häusliche Gewalt betrifft weit mehr Menschen, als wir oft glauben. Und sie beginnt nicht erst mit der ersten Ohrfeige. In dieser Folge von Identität und Leben spreche ich über die stillen, oft unsichtbaren Formen von Gewalt in Partnerschaften – psychisch, emotional, ökonomisch oder sexualisiert. Ich erläutere, woran man häusliche Gewalt erkennt, warum viele Betroffene bleiben – und wie der Kreislauf aus Angst, Schuld und Hoffnung wirkt. Dabei geht es um Dynamiken wie Gaslighting, Trauma-Bindungen, innere Loyalitätskonflikte – und um die Frage, was Betroffene wirklich brauchen. Ich spreche über Möglichkeiten zur Stabilisierung, den langen Weg zurü...
2025-07-04
21 min
Identität (und) Leben
125 Dissoziation und Traumafolgestörungen – im Gespräch mit Dr. Jan Gysi
Was, wenn das Ich nicht mehr ganz greifbar ist? Wenn Gedanken sich verlieren, der Körper fremd wirkt oder Zeit verschwimmt? Dissoziation gehört zu den geheimnisvollsten und gleichzeitig belastendsten psychischen Phänomenen – und ist dennoch vielen kaum bekannt. In dieser Folge spreche ich mit Dr. med. Jan Gysi, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Psychotraumatologie, über die oft verkannten Erscheinungsformen dissoziativer Zustände – und warum sie im Rahmen komplexer Traumafolgestörungen eine so zentrale Rolle spielen. Wir klären: – Was ist Dissoziation – und wann wird sie krankha...
2025-06-27
1h 05
Identität (und) Leben
124 Mental Load, Overthinking, Reizüberflutung – Die stille Erschöpfung moderner Menschen
In dieser Folge von Identität und Leben widme ich mich einem Thema, das viele Menschen betrifft – und doch oft übersehen wird: der stillen Erschöpfung. Vielleicht kennst du das Gefühl, müde zu sein, ohne körperlich gearbeitet zu haben. Dein Kopf steht nicht still, obwohl du zur Ruhe kommen möchtest. Du liegst nachts wach, obwohl der Tag dich ausgelaugt hat. Willkommen im Zustand chronischer Überforderung, der sich leise in unser Leben geschlichen hat – getragen von Mental Load, Overthinking und einer Reizüberflutung, die wir kaum noch bemerken, weil sie zur neuen Normalität geworden ist.
2025-06-20
26 min
Identität (und) Leben
123 Relaps oder Rückfälle
Cord spricht in dieser Folge über das Phänomen der Rückfälle (Relaps). Welche Wichtigkeit dieses Thema hat für uns und wieso es in jeder Psychotherapie thematisiert werden sollte. Weitere Infos über Cord: www.cordneubersch.de
2025-06-13
13 min
Identität (und) Leben
122 Im Fokus: Der Film Warfare
Cord spricht in dieser Folge über den Film Warfare. Welche Wichtigkeit er hat für uns und wieso er in dem Podcast eine eigene Folge bekommt. Link zum Film: https://a24films.com/films/warfare Weitere Infos über Cord: www.cordneubersch.de
2025-06-06
16 min
Identität (und) Leben
121 Ich bin nicht meine Diagnose – Identität jenseits psychischer Etiketten
In dieser Folge spreche ich über die feine Linie zwischen hilfreicher Einordnung und identitätsverengender Zuschreibung. Wie entsteht die Gefahr, sich mit einer Diagnose zu identifizieren – und welche Wege führen wieder hinaus in ein Selbstbild, das größer, lebendiger und mehrdimensional ist als jedes Etikett? Ich lade dich ein auf eine persönliche, tiefgründige Reise – mit Bildern, Impulsen und der Ermutigung, dein Leben nicht auf einen Begriff zu reduzieren. Denn: Du bist nicht „Depression“, nicht „ADHS“, nicht „kPTBS“. Du bist du. Und dein Weg ist größer als jede Kategorie. Weitere Infos über Cord...
2025-05-30
19 min
Identität (und) Leben
120 Hinter den Diagnosen – Ein Gespräch über Heilung, Haltung und Hoffnung“ mit Prof. Dr. Luise Reddemann
In dieser besonderen Folge von „Identität und Leben“ durfte ich eine herausragende Persönlichkeit im Bereich der Psychotraumatologie begrüßen: Prof. Dr. Luise Reddemann. Als Ärztliche Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin hat sie mit ihrem Konzept der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie (PITT) die Behandlung traumatisierter Menschen entscheidend geprägt. Mit großer Wärme, Tiefe und ethischem Bewusstsein verbindet sie jahrzehntelange klinische Erfahrung mit einem achtsamen, ressourcenorientierten Blick auf das innere Erleben von Betroffenen. Frau Prof. Reddemann gilt als Pionierin der traumasensiblen Psychotherapie im deutschsprachigen Raum. Ihre zahlreichen Veröffentlichungen, Vorträge und Fortbildungen haben die therapeutische Landschaft nachhaltig beeinflusst. B...
2025-05-23
42 min
Identität (und) Leben
119 Kartonwand - Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen. Ein Interview mit Fatih Çevikkollu
Ich freue mich sehr über meinen heutigen Gast. Es ist Fatih Çevikkollu. Er ist Schauspieler und Kabarettist. Seine Ausbildung zum Schauspieler hat er an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin gemacht. Danach sein Erstengagement am Schauspielhaus in Düsseldorf angetreten. Gleichzeitig zur Arbeit im Schauspielhaus hat er auch die Rolle des Murad Günaydın in der Serie Alles Atze übernommen. Von da dürften ihn vielleicht mehrere Leute kennen. Ein anderer Teil kennt ihn bestimmt auch aus der kabarettistischen Arbeit. Seit 2005 ist Fatih mit Kabarettprogrammen unterwegs. Am Ende diesen Jahres, im Novem...
2025-05-16
1h 33
Identität (und) Leben
118 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Birgit Teil 6: Aktueller Stand
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Birgit, die in diesem Interview tiefe persönliche Einblicke in ihr Leben gibt, um anderen Mut zu machen, die vielleicht in ähnlicher Situation waren oder sind. Das Interview ist in 6 Folgen aufgeteilt. Diese Folge ist Teil 6 der Reihe. Birgit erzählt in dieser Folge von ihrem aktuellen Stand. VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über sexuelle Gewalt, Vernachlässigung und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer verstörend und belastend wirken. Bitte hören sie die Folge dann nicht weiter und holen sie sich bei Bedarf fachlich...
2025-05-09
43 min
Identität (und) Leben
117 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Birgit Teil 5: Therapieerfahrung in der Einzeltherapie
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Birgit, die in diesem Interview tiefe persönliche Einblicke in ihr Leben gibt, um anderen Mut zu machen, die vielleicht in ähnlicher Situation waren oder sind. Das Interview ist in 6 Folgen aufgeteilt. Diese Folge ist Teil 5 der Reihe. Birgit erzählt in dieser Folge von ihren Erfahrungen mit Marijke Neubersch in der Einzeltherapie. VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über sexuelle Gewalt, Vernachlässigung und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer verstörend und belastend wirken. Bitte hören sie die Folge dann nicht weiter und holen si...
2025-05-02
1h 14
Identität (und) Leben
116 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Birgit Teil 4: Verschiedene Therapieerfahrungen
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Birgit, die in diesem Interview tiefe persönliche Einblicke in ihr Leben gibt, um anderen Mut zu machen, die vielleicht in ähnlicher Situation waren oder sind. Das Interview ist in 6 Folgen aufgeteilt. Diese Folge ist Teil 4 der Reihe. Birgit erzählt in dieser Folge von ihren Erfahrungen mit verschiedenen Therapierichtungen. In dieser Folge kommen auch Cord und Marijke Neubersch zu Wort, die Birgit als Therapeuten über die Zeit begleitet haben. VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über sexuelle Gewalt, Vernachlässigung und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer...
2025-04-25
1h 32
Identität (und) Leben
115 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Birgit Teil 3: Prägende Erlebnisse
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Birgit, die in diesem Interview tiefe persönliche Einblicke in ihr Leben gibt, um anderen Mut zu machen, die vielleicht in ähnlicher Situation waren oder sind. Das Interview ist in 6 Folgen aufgeteilt. Diese Folge ist Teil 3 der Reihe. Birgit erzählt in dieser Folge von ihrer Zeit nach dem Elternhaus und wie berichtet über markante Phasen im Leben. VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über sexuelle Gewalt, Vernachlässigung und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer verstörend und belastend wirken. Bitte hören sie die Folge dan...
2025-04-11
34 min
Identität (und) Leben
114 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Birgit Teil 2: Jenseits des Elternhauses
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Birgit, die in diesem Interview tiefe persönliche Einblicke in ihr Leben gibt, um anderen Mut zu machen, die vielleicht in ähnlicher Situation waren oder sind. Das Interview ist in 6 Folgen aufgeteilt. Diese Folge ist Teil 2 der Reihe. Birgit erzählt in dieser Folge von ihrer Zeit nach dem Elternhaus und wie berichtet über markante Phasen im Leben. VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über sexuelle Gewalt, Vernachlässigung und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer verstörend und belastend wirken. Bitte hören sie die Folge dan...
2025-04-04
56 min
Identität (und) Leben
113 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Birgit Teil 1: Mein Trauma
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Birgit, die in diesem Interview tiefe persönliche Einblicke in ihr Leben gibt, um anderen Mut zu machen, die vielleicht in ähnlicher Situation waren oder sind. Das Interview ist in 6 Folgen aufgeteilt. Diese Folge ist Teil 1 der Reihe. Birgit erzählt in dieser Folge von ihrer Traumatisierung in der Familie. VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über sexuelle Gewalt, Vernachlässigung und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer verstörend und belastend wirken. Bitte hören sie die Folge dann nicht weiter und holen sie sich bei Beda...
2025-03-28
54 min
Identität (und) Leben
112 Die Perspektive eines Betroffenen: Interview mit Joel Egg Teil 3: Vom Überleben ins Leben
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Joel Egg, der in diesem Interview tiefe persönliche Einblicke in sein Leben gibt, um anderen Mut zu machen, die vielleicht in ähnlicher Situation waren oder sind. Das Interview ist in 3 Schwerpunkte aufgeteilt. Diese Folge ist Teil 3 der Reihe und heißt "Vom Überleben ins Leben". VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über Gewalt, Übergriffe und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer verstörend und belastend wirken. Bitte hören sie die Folge dann nicht weiter und holen sie sich bei Bedarf fachliche Hilfe. Eine erste Anlaufste...
2025-03-21
32 min
Identität (und) Leben
111 Die Perspektive eines Betroffenen: Interview mit Joel Egg Teil 2: Zwischenstationen
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Joel Egg, der in diesem Interview tiefe persönliche Einblicke in sein Leben gibt, um anderen Mut zu machen, die vielleicht in ähnlicher Situation waren oder sind. Das Interview ist in 3 Schwerpunkte aufgeteilt. Diese Folge ist Teil 2 der Reihe und heißt "Zwischenstationen". VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über Gewalt, Übergriffe und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer verstörend und belastend wirken. Bitte hören sie die Folge dann nicht weiter und holen sie sich bei Bedarf fachliche Hilfe. Eine erste Anlaufstelle ist die Telefons...
2025-03-14
54 min
Identität (und) Leben
110 Die Perspektive eines Betroffenen: Interview mit Joel Egg Teil 1: Leben & Ausstieg bei den Zeugen Jehovas
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Joel Egg, der in diesem Interview tiefe persönliche Einblicke in sein Leben gibt, um anderen Mut zu machen, die vielleicht in ähnlicher Situation waren oder sind. Das Interview ist in 3 Schwerpunkte aufgeteilt. Diese Folge ist Teil 1 der Reihe und heißt "Leben & Ausstieg bei den Zeugen Jehovas". VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über Gewalt, Übergriffe und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer verstörend und belastend wirken. Bitte hören sie die Folge dann nicht weiter und holen sie sich bei Bedarf fachliche Hilfe. Eine ers...
2025-03-07
51 min
Identität (und) Leben
109 Flüchtlinge und Gewalt aus traumatherapeutischer Perspektive
Cord spricht in dieser Folge aus traumatherapeutischer Perspektive über die Vorurteile über Gewalt durch Flüchtlinge und weißt gleichzeitig auf wichtige Aspekte hin, die Beachtung finden sollten. Weitere Infos über Cord: www.cordneubersch.de
2025-02-14
12 min
Identität (und) Leben
108 Update & Kommentar zur aktuellen Lage für ambulante Psychotherapieplätze
Cord gibt euch in dieser Folge zunächst ein Update über seine aktuelle berufliche Lage und gibt einen Ausblick auf das kommende Jahr. Podcast Hollywood is calling: Special 01 Die Filmanalyse von Joker 1 (2019) Special 02 Die Filmanalyse von Joker 2 - Folie à Deux (2024) Danach geht er auf die aktuelle Lage für die ambulante Psychotherapieplatzsituation ein. Weitere Infos über Cord: www.cordneubersch.de
2025-01-31
27 min
Identität (und) Leben
107 Der Weg in die ambulante Psychotherapie Teil 3
Cord spricht in dieser Folge über die Abläufe und Möglichkeiten für den Einstieg in die Psychotherapie und geht vor allem auf Kostenerstattung ein. Weitere Informationen geben die regionalen Servicestellen der Krankenkasse. Infos der Bundespsychotherapeutenkammer bzgl. Kostenerstattung in der Psychotherapie: https://www.bptk.de/neuigkeiten/weiterhin-anspruch-auf-kostenerstattung-in-psychotherapeutischer-privatpraxis/ Flyer zur Kostenerstattung von der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung: https://www.dptv.de/fileadmin/Redaktion/BilderundDokumente/Wissensdatenbankoeffentlich/Broschuere/DPtV-FaltblattKosten.pdf Anlaufstelle der Terminservicestelle: https://www.kbv.de/html/terminvermittlung.php Anlaufstelle bei Suizidgedanken: https://www.tele...
2024-07-12
18 min
Identität (und) Leben
106 Der Weg in die ambulante Psychotherapie Teil 2
Cord spricht in dieser Folge über die Abläufe und Möglichkeiten für den Einstieg in die Psychotherapie und geht vor allem auf Privatversicherte ein. Weitere Informationen geben die regionalen Servicestellen der Krankenkasse. Abrechnungsmöglichkeiten bei Privatversicherte als PDF Datei (ab 01.07.2024): https://www.pkv.de/fileadmin/userupload/PKV/3PDFs/GOAE-GOZ/B%C3%84KBPtKPKV-Beihilfe-Abrechnungsempfehlung_Psychotherapie.pdf Anlaufstelle der Terminservicestelle: https://www.kbv.de/html/terminvermittlung.php Weitere Infos über Cord: www.cordneubersch.de
2024-07-05
14 min
Identität (und) Leben
105 Der Weg in die ambulante Psychotherapie
Cord spricht in dieser Folge über die Abläufe und Möglichkeiten für den Einstieg in die Psychotherapie. Weitere Informationen geben die regionalen Servicestellen der Krankenkasse. Anlaufstelle der Terminservicestelle: https://www.kbv.de/html/terminvermittlung.php Weitere Infos über Cord: www.cordneubersch.de
2024-06-21
19 min
Identität (und) Leben
104 Der Preis der Sicherheit
Cord spricht in dieser Folge über die Dynamiken, wenn ich in der Therapie merke, dass eine Veränderung sichtbar wird und ich dafür den Bereich meines bisherigen Verhaltens verlassen muss. Weitere Infos über Cord: www.cordneubersch.de
2024-06-14
23 min
Identität (und) Leben
103 Im Fokus: Trauma im Unterhaltungsbereich
Cord spricht in dieser Folge über dir Rolle von Trauma im Unterhaltungsbereich. Welchen Einfluss sie hat und warum sie so weit verbreitet ist. Weitere Infos über Cord: www.cordneubersch.de
2024-05-24
28 min
Identität (und) Leben
102 Im Fokus: Der Film Amercian Beauty
Cord spricht in dieser Folge über den Film American Beauty. Welche Wichtigkeit er hat für uns und wieso er in dem Podcast eine eigene Folge bekommt. Filminhalt wird ab Minute 7:06 bis Minute 20:15 erläutert und besprochen. Danach führt Cord die Wichtigkeit aus, wieso er für den Podcast so wichtig ist. Link zum Film: https://www.arthaus.de/american_beauty Link für Betroffene von Sexueller Gewalt: https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt Weitere Infos über Cord: www.cordneubersch.de
2024-05-17
30 min
Identität (und) Leben
101 Im Fokus: Mark Spoon
Cord spricht in dieser Folge über tragische Leben von Markus Löffel aka Marc Spoon, den man vor allem durch seine Arbeit als Duo Jam&Spoon kannte. Vor allem geht Cord auf die traumatisch wirkenden Erfahrungen ein. Ich möchte an dieser Stelle auf den sehr gut gemachten Podcast über Marc Spoon verweisen, den hier findet: https://www.ardaudiothek.de/sendung/rest-in-exzess-das-kurze-leben-von-techno-legende-mark-spoon/13333723/ https://open.spotify.com/show/2IGtlH7iaYLlVSJNfsi5Hx?si=5fc0fc1b2b864f4e Weitere Infos über Cord: www.cordneubersch.de
2024-05-10
25 min
Identität (und) Leben
100 Aus aktuellem Anlass
Cord spricht in dieser Folge über die Anfänge seiner Podcasts, das Anliegen und gibt einen Ausblick auf die Zukunft seiner beruflichen Projekte. Weitere Infos über Cord: www.cordneubersch.de
2024-05-03
25 min
Identität (und) Leben
99 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Nina Teil 6: Stationäre Behandlung
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Nina Federlein, die ihre Lebensgeschichte bereits in zwei Büchern in Auszügen veröffentlicht hat, um ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Auf ihren Wunsch habe ich mit ihr mehrere Interviews gemacht, die jeweils einen Schwerpunkt haben. Diese Folge ist Teil 6 der Reihe und heißt "Stationäre Behandlung". VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über Gewalt, Übergriffe und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer verstörend und belastend wirken. Bitte hören sie die Folge dann nicht weiter und holen sie sich bei Bedarf fachliche Hilfe. Ein...
2024-04-26
52 min
Identität (und) Leben
98 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Nina Teil 5: Trauma
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Nina Federlein, die ihre Lebensgeschichte bereits in zwei Büchern in Auszügen veröffentlicht hat, um ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Auf ihren Wunsch habe ich mit ihr mehrere Interviews gemacht, die jeweils einen Schwerpunkt haben. Diese Folge ist Teil 5 der Reihe und heißt "Trauma". VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über Gewalt, Übergriffe und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer verstörend und belastend wirken. Bitte hören sie die Folge dann nicht weiter und holen sie sich bei Bedarf fachliche Hilfe. Eine erste Anl...
2024-04-19
1h 47
Identität (und) Leben
97 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Nina Teil 4: Borderline
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Nina Federlein, die ihre Lebensgeschichte bereits in zwei Büchern in Auszügen veröffentlicht hat, um ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Auf ihren Wunsch habe ich mit ihr mehrere Interviews gemacht, die jeweils einen Schwerpunkt haben. Diese Folge ist Teil 4 der Reihe und heißt "Borderline". VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über Gewalt, Übergriffe und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer verstörend und belastend wirken. Bitte hören sie die Folge dann nicht weiter und holen sie sich bei Bedarf fachliche Hilfe. Eine erste Anl...
2024-04-12
2h 20
Identität (und) Leben
96 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Nina Teil 3: Bulimie
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Nina Federlein, die ihre Lebensgeschichte bereits in zwei Büchern in Auszügen veröffentlicht hat, um ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Auf ihren Wunsch habe ich mit ihr mehrere Interviews gemacht, die jeweils einen Schwerpunkt haben. Diese Folge ist Teil 3 der Reihe und heißt "Bulimie". VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über Gewalt, Übergriffe und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer verstörend und belastend wirken. Bitte hören sie die Folge dann nicht weiter und holen sie sich bei Bedarf fachliche Hilfe. Eine erste Anl...
2024-04-07
1h 02
Identität (und) Leben
95 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Nina Teil 2: Magersucht
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Nina Federlein, die ihre Lebensgeschichte bereits in zwei Büchern in Auszügen veröffentlicht hat, um ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Auf ihren Wunsch habe ich mit ihr mehrere Interviews gemacht, die jeweils einen Schwerpunkt haben. Diese Folge ist Teil 2 der Reihe und heißt "Magersucht?". VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über Gewalt, Übergriffe und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer verstörend und belastend wirken. Bitte hören sie die Folge dann nicht weiter und holen sie sich bei Bedarf fachliche Hilfe. Eine erste Anl...
2024-03-29
1h 08
Identität (und) Leben
94 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Nina Teil 1: Wer bin ich?
Diese Folge beinhaltet ein Interview mit Nina Federlein, die ihre Lebensgeschichte bereits in zwei Büchern in Auszügen veröffentlicht hat, um ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Auf ihren Wunsch habe ich mit ihr mehrere Interviews gemacht, die jeweils einen Schwerpunkt haben. Diese Folge ist Teil 1 der Reihe und heißt "Wer bin ich?". VORSICHT TRIGGERWARNUNG: Diese Folge beinhaltet sensible Informationen über Gewalt, Übergriffe und psychisches Leiden! Es kann auf den Hörer verstörend und belastend wirken. Bitte hören sie die Folge dann nicht weiter und holen sie sich bei Bedarf fachliche Hilfe. Ei...
2024-03-22
45 min
Identität (und) Leben
93 Krankheit, Forschung & Interviews
Cord spricht in dieser Folge über seine Krankheitsphase in den letzten Monaten, seinem Therapieansatz und gibt einen Ausblick auf die weiteren Folgen mit Interviewgästen. Weitere Infos über Cord: www.cordneubersch.de
2024-03-17
24 min
Hollywood is calling
Folge 26 SPECIAL Zurück in die Erinnerung Teil 2
Der Inhalt von Folge 26: In dieser Folge setzen wir an Folge 24 an und Björn und Cord führen diesmal durch die Zeit zu interessanten Fragen, die auch euch als Hörer einladen werden, wie es bei euch war. Wir sprechen über die erfolgreichsten Kinofilme aller Zeiten, welche Filmstudios am einflussreichsten sind und stellen diesmal Björn und Cord dem guten Christof jeweils mehrere zugeschnittene Fragen, in denen man sich zwischen zwei Dingen entscheiden muss. Folgt uns auf eine spannende Reise durch die Zeit unseres eigenen Erlebens mit dem Film. Als besonderes Highlight reden Björn, Ch...
2024-03-14
1h 43
Identität (und) Leben
92 Rituelle Gewalt im Kontext medialer Berichtserstattung
Cord spricht in dieser Folge über das brisante Thema der Rituellen Gewalt im Kontext medialer Berichterstattung. Hinweise und Anlaufstellen zum Thema "Organisierte sexualisierte und rituelle Gewalt" findet ihr hier: https://beauftragte-missbrauch.de/themen/definition/organisierte-sexualisierte-und-rituelle-gewalt Die Sendung "ZDF Magazin Royale" mit Jan Böhmermann über das Thema "Was steckt hinter ritueller Gewalt" findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=xowyVw7dSR4 Die Folge über Karoline des Podcasts Aktenzeichen XY findet ihr hier: Folge 1: https://aktenzeichenxy-podcast.podigee.io/34-neue-episode Folge 2: https://aktenzeichenxy-podcast.podigee.io/35-neue-episode
2023-12-01
46 min
Identität (und) Leben
59 Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend (ICD-Diagnosen F90 - F99)
Link zum ICD-Diagnosebereich: https://www.icd-code.de/icd/code/F90-F98.html https://www.icd-code.de/icd/code/F99-F99.html Leitlinie für ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/028-045.html Leitlinie für Störungen des Sozialverhaltens: Empfehlungen zur Versorgung und Behandlung: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/028-020.html Weitere Informationen über Cord Neubersch: www.cordneubersch.de
2022-08-26
51 min
andersschlau
Folge 19 AndersSchlau- DER Kurs - online ab Januar 2021
Das Konzept „ AndersSchlau- der Kurs !“ geht ab Januar online! Seid dabei ! Join us ;o) Es gibt diese Folge auch als Video auf YouTube. Anmeldung: https://www.cordneubersch.de/checkout-seiten-fuer-buchungen/andersschlau-der-kurs
2020-12-30
1h 07