Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Schampar digitalSchampar digitalEinstein auf Social MediaAlbert Einstein, Mileva Marić und der Geschichtsunterricht auf TikTok: In dieser Folge sprechen wir mit Alexandra Krebs von der PH Zürich über historische Narrative im digitalen Raum. Warum taucht Mileva Marić, Einsteins erste Ehefrau in kaum einem Lehrmittel auf, aber in TikTok-Videos? Können 60-Sekunden-Clips wirklich Geschichte vermitteln oder wird da nur vereinfacht? Und wie gut erkennen Jugendliche unterschiedliche Perspektiven? Eine Folge über Wissenschaft, Macht, Sichtbarkeit und die Frage, wie wir in Zukunft Geschichte lernen und lehren. Moderation: Frank Richter & Jessica Reust Informationen zur Folge und weiterführende Links: https://www.dizh.uzh.ch/2...2025-05-2618 minSchampar digitalSchampar digitalSkillMatchingDie Arbeitswelt wandelt sich, traditionelle Berufskategorien lösen sich auf und Skills werden immer wichtiger. Was bedeutet das für die Jobsuche? Der «SkillMatcher» ermittelt basierend auf hinterlegten Kompetenzprofilen der ZHdK-Studiengänge die Überschneidung mit Anforderungsprofilen aus Stelleninseraten. Je nach Fähigkeiten und Kompetenzen werden passende Berufsprofile und offene Stellen angezeigt. In der 3. Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Christoph Weckerle, Direktor des Zurich Centre for Creative Economies an der ZHdK über SkillMatching. Mit Jane Mumford (Kabarettistin, Komikerin, Musikerin und Illustratorin) haben wir das Tool getestet. Auf Jobsuche oder neugierig geworden? SkillMatching jetzt ausprobieren Du err...2023-10-0317 minSchampar digitalSchampar digitalIn 300m links abbiegenDank GPS&Co kommen wir schneller ans Ziel. Ohne Navi haben wir immer mehr Mühe uns an unbekannten Orten zurecht zu finden. Verlieren wir unseren Orientierungssinn? Und wofür brauchen wir unser räumliches Verständnis noch? Wir sprechen mit Sara Irina Fabrikant von der Universität Zürich über ihre Forschung im Bereich der Navigation und Wegfindung. Ausserdem erfahren wir, wie wir den Orientierungssinn trainieren können und wie das ideale Navigationssystem der Zukunft aussehen könnte. Sara Irina Fabrikant ist Professorin für Geographie an der UZH. Ihre Forschungs- und Lehrinteressen liegen in den Ber...2023-07-1118 minSecurity Awareness InsiderSecurity Awareness InsiderMosaikbild ”Digitalisierung” - Digital Society Initiative und CYRENDIZH, DSI und CYREN - Es gibt Initiativen und Projekte, die die digitale Transformation in der Schweiz fördern. Dr. Melanie Knieps, Researcher Cybersecurity governance framework und Principal Investigator CYRENZH, erzählt Marcus und Katja, wie die Forschung an der Universität Zürich mit einem interdisziplinärem Ansatz das komplexe Mosaikbild “Digitalisierung” vervollständigen will. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, der Wirtschaft und der Behörden nehmen sich die Forscher:innen bestehende Herausforderungen an und erarbeiten Lösungsansätze.   Show Notes: Melanie Knieps auf LinkedIn UZH Digital Society Initiative(DSI): https://www.ds...2023-06-2834 min