Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

happy in harmonyhappy in harmony#088: Erfolgreiche Tipps für Eltern zum SchuljahresbeginnDie Schule hat in allen Bundesländern wieder begonnen. Für einige Kids ist es das erste Jahr, für andere ein weiteres, neues Schuljahr mit neuen (und alten) Herausforderungen - ebenso für die Eltern. Wie kannst Du Dein Kind in diesem Schuljahr noch besser unterstützen? Wie gelangt Dein Kind zu mehr Selbstständigkeit? Wie entsteht mehr Motivation? In der neuen Episode erfährst du tolle Tipps für Dich und Deine Kinder für mehr Harmonie in der Familie und mehr Lernerfolg für Dein Kind! Herzliche Grüße Ale...2024-09-3026 minhappy in harmonyhappy in harmony#087: Künstliche Intelligenz (KI) als Lerncoach?!Kann künstliche Intelligenz (KI), wie z.B. ChatGPT, in der aktuellen Form als Lerncoach eingesetzt werden? Inwiefern bestehen Möglichkeiten zum erfolgreichen Einsatz im Lerncoaching? Was ist für das Lerncoaching bedeutend? Und gezielte Leitfragen für Dich als "KI-Check", ob der spezifische Einsatz sinnvoll und nützlich ist oder warum nicht! Herzliche Grüße Alexandra, Michael & Maximilian Euer Genialico-Team 💚 🎤 Show-Notes: Hier findest Du Infos zu unserer Ausbildung zum Lerncoach & Azubi-Coach Advanced (aktuell 25% Rabatt!): https://lerncoach-advanced.de Melde Dich zu unserem Ne...2024-06-1124 minhappy in harmonyhappy in harmonyWarum ist Lerncoaching bedeutend für ALLE in Gegenwart & Zukunft?Was ist Lerncoaching aus unserer Sicht überhaupt? Warum ist es sowohl für Coaches und Lehrer*innen relevant, als auch besonders für Eltern und sogar generell ALLE Menschen & Berufe? Was hat Lerncoaching mit lebenslangem Lernen zu tun? Und wie verstehen wir unsere Lerncoach Ausbildung? Darüber sprechen Michael Müller & Maximilian Aldinger in der 86. Episode des "happy in harmony"-Podcastes! Viel Spaß! Alexandra, Michael & Maximilian Euer Genialico-Team 💚 🎤 Show-Notes: Hier findest Du Infos zu unserer Ausbildung zum Lerncoach & Azubi-Coach Advanced: https://lern...2024-05-2522 minhappy in harmonyhappy in harmony#085: Erkläre ChatGPT Deinen Lernstoff!Künstliche Intelligenz (K.I. / A.I.) und insbesondere ChatGPT sind in aller Munde - wir von Genialico setzen uns seit einiger intensiv mit dem Einsatz von KI Im Lernen, Lerncoaching und Lernprozess auseinander. 🧠 Was steckt dahinter, was gilt es für den Einsatz im Lernprozess zu beachten und wie kannst Du es gezielt zum Lernen einsetzen? Wir haben mit der Feynman-Technik eine geniale Strategie für Dich, die Du und Deine Kids direkt ausprobieren könnt! 💚 Herzliche Grüße Alexandra, Maxi & Michael Dein Genialico-Team 🎤 Show-Notes: Hier f...2024-05-1423 minhappy in harmonyhappy in harmony#084: Überforderung & Parkplätze des Gehirns"Das überfordert mich!" - das Thema Überforderung ist in vielen Bereichen, sowohl Schule, als auch im Alltag weit verbreitet. Was steckt hinter der Überforderung? Was sind relevante Zahnräder? Wie kannst Du Überforderung verhindern und was hat das mit Parkplätzen in unserem Gehirn zu tun? Antworten auf diese spannenden Fragen erhältst Du in der neuen Episode des happy in harmony Podcasts von Genialico! Herzliche Grüße Alexandra, Maxi & Michael Dein Genialico-Team 🎤 Show-Notes: Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte kostenfreie Tipps, Podca...2024-02-1926 minhappy in harmonyhappy in harmony#083: Neujahrsvorsätze in der FamilieDas neue Jahr 2024 beginnt und viele von Euch formulieren bestimmt gewisse Neujahrsvorsätze. Was kannst Du dabei beachten? Welchen tollen Tipp haben wir dabei für die ganze Familie? Wie gehst Du am besten mit Zielen Deiner Kinder um? Über all das sprechen Michael und Maximilian in der neuen Episode des "happy in harmony"-Podcasts zum Jahreswechsel. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Anhören, einen tollen Start in 2024 & freuen uns auf ein geniales Jahr! 💚 Herzliche Grüße Alexandra, Maxi & Michael Dein Genialico-Team 🎤 Show-Notes:2023-12-3119 minhappy in harmonyhappy in harmony#082: Lernen, Lerncoaching, Glücklich seinWas hat Lernen mit Wohlbefinden & Glücklich sein zu tun? Wieso ist das Wohlbefinden für den Lernerfolg so relevant? Welche Rolle kann Lerncoaching dabei spielen? Und warum ist Lerncoaching so eine tolle, glücklich machende Tätigkeit? Michael und Maximilian gehen in Folge 82 des happy in harmony Podcasts auf diese Fragen ein, unter anderem mit Bezug auf den amerikanischen Psychologen Martin Seligman. Lernerfolg ist so einfach und: Macht glücklich! 💚 Herzliche Grüße Alexandra, Maxi & Michael Dein Genialico-Team 🎤 Show-Notes: Hier findest Du Informationen zu unserer in...2023-05-2425 minhappy in harmonyhappy in harmony#081: Sind Rabeneltern die besseren Eltern?Michael und Maxi gehen in Folge 81 des "happy in harmony"-Podcasts der Frage nach, ob "Rabeneltern" die besseren Eltern sind - Spoiler: Ja! 🧐 Wieso der Ausdruck falsch interpretiert wird, warum das Loslassen für den Lernerfolg Deines Kindes so wichtig ist, wozu Eigenverantwortung führt und was der Unterschied zwischen Loslassen und Fallenlassen ist, erfährst Du in dieser Folge. 💚 Herzliche Grüße Alexandra, Maxi & Michael Dein Genialico-Team 🎤 Show-Notes: Hier findest Du Informationen zu unserem in der Episode angesprochenen Eltern-Seminar: https://shop.genialico...2023-04-1219 minhappy in harmonyhappy in harmony#080: Ziele - von der Spülmaschine bis zum Jahreszeugnis 💪Michael, Maxi und Alexandra reden über Ziele, was sie für unsere Motivation bedeuten und welche konkreten Tipps Du für Dich und Deine Kinder mitnehmen kannst! Wir erzählen über unsere Erlebnisse im Zusammenhang mit Zielen und erklären Dir, wie Du Deine Ziele visualisierst, Dich in die Situation mit allen Sinnen hineinversetzt und sie garantiert erreichst! Außerdem erhältst Du eine starke Strategie für Deine Kids, wie sie motivierter an das Lernen herangehen. ♥️ -liche Grüße Alexandra, Maxi & Michael Euer Genialico-Team 🎤 Show-Notes: 2022-06-1015 minhappy in harmonyhappy in harmony#079: 🤔 Mit dem Buchstabensalat zum Anfassen zur Lese-Rechtschreib-STÄRKE 🤔#079:  🤔 Mit dem Buchstabensalat zum Anfassen zur Lese-Rechtschreib-STÄRKE 🤔Generell ist es uns wichtig, allen Coachees, die zum Beispiel "LRS" oder "Legasthenie" als Diagnose genannt bekommen haben, zu zeigen, wie genial die visuelle Rechtschreib-Strategie ist. Dabei ist wichtig zu wissen, dass das Schreiben bei allen erstmal negativ belegt ist.  Aus diesem Grund suchen wir immer wieder neue kreative Strategien, die lustig, leicht, effektiv und einfach in der Umsetzung sind sowie den Coachees entgegenkommt. Die Strategie "magnetischer Buchstabensalat" kommt bei allen immer sehr gut an. Warum, weshalb und wieso erfährst Du in dieser...2021-04-2713 minhappy in harmonyhappy in harmony#078: Mythos Konzentrationsschwäche - Erkenne die Vermeidungsstrategie#078: Mythos Konzentrationsschwäche Erkenne die Vermeidungsstrategie 🤔„Konzentrationsschwäche“ und Kinder - Lernverhalten Viele Eltern berichten bei uns darüber, dass ihr Kind sich nicht konzentrieren könne. Ginge es etwa um Hausaufgaben neige ihr Kind dazu abgelenkt zu sein, etwas anderes zu machen, zu trödeln und so weiter. Dem Kind sei dabei scheinbar die Ernsthaftigkeit nicht bewusst. Hinter der vermeintlich "mangelnde Konzentration" steckt sehr oft eine Vermeidungsstrategie. Wie Du diese erkennst und wie Du die Motivation und den Fokus wieder weckst, erfährst Du in dieser Epis...2021-03-2810 minhappy in harmonyhappy in harmony#077: 😬 FEHLER im System#077: Fehler im SystemHast Du in unserer letzten Episode den Fehler entdeckt? Das war ein Teil unserer Vorbereitung auf diese Episode ;-). Du erfährst darin, warum es Sinn macht, nicht mehr von "dem Problem" zu sprechen, sondern von der "noch zu lernenden Fähigkeit". Zusätzlich sprechen wir darüber, was mit Menschen "passiert", wenn Sie immer nur auf ihre Fehler hingewiesen werden. Schön, dass Du dabei bist. Viel Spaß dabei! Deine Alexandra & Michael Show-Notes:🤗 Das kostenfre...2021-03-0713 minhappy in harmonyhappy in harmony#069: Text gelesen und nichts verstanden!#069: Text gelesen und nichts verstanden! Kennst Du das? Du liest von einem Text die ersten zwei Sätze und verstehst nur "Bahnhof"? Oft sind es wissenschaftliche Texte, die das Lesen definitiv erschweren.  Nur Du liest den Text für die Schule, die nächste Klassenarbeit, Klausur oder ähnliches? Blöd.  Dafür gibt es eine geniale Technik: "Die Schlangenlinien-Technik". Die erklären wir Dir in dieser Episode unseres Podcasts und wünschen Dir ganz viel Spaß dabei! Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‼️  Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Face...2020-09-2412 minhappy in harmonyhappy in harmony#068: Legasthenie und Dyskalkulie sind KEINE Diagnosen#068: Legasthenie und Dyskalkulie sind KEINE Krankheiten ... und warum Genialico-Lerncoachs so große Erfolge erzielenTrotz zahlreicher fundierter Argumente, wird weiterhin behauptet, dass Legasthenie und Dyskalkulie eine Störung oder eine Krankheit sei. Dabei gehen die Verantwortlichen wohl davon aus, dass die betroffenen Kinder- bei normaler Intelligenz- prinzipiell und von vornherein nicht in der Lage sind, lesen und schreiben zu lernen. Die Grundlage dafür, bilden immer die Durchschnittswerte der z. B. Leseleistung und des sogenannten IQ Wertes. Dabei ist Förderung gefragt und nicht eine weitere Stigmatisierung und Pathologisierung der Kinder. So geht man- je nach Quelle- davon aus...2020-09-1725 minhappy in harmonyhappy in harmonyEin Interview von Markus Hofmann mit Genialico#055: Hört auf mit den DiagnosenEin Interview von Markus Hofmann mit GenialicoSehr gerne stellen wir dieses Interview, in dem Markus Hofmann, uns,  "die Genialicos", interviewt sehr gerne zur Verfügung.Es geht um "das Geheimnis" hinter unseren vielen Coaching-Erfolgen und das Thema "Lerndiagnosen", wie zum Beispiel "ADHS", "LRS", "Legasthenie", Dyskalkulie ..." usw. sowie unsere Meinung dazu. Wir wünschen Dir ganz viel Spaß beim Hören. Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael  Show-Notes:‍‍‍ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k Hi...2019-11-1411 minhappy in harmonyhappy in harmony#053: Fortsetzung - Dr. Rüdiger Dahlke im Genialico-InterviewDr. Rüdiger Dahlke im InterviewFriday for Future sind definitiv sinnvoller als Schule! Warum ist es sinnvoller freitags zu streiken, als in die Schule zu gehen?  Die Lehrerinnen und Lehrer meinen es gut ...., ABER ...  Ehrliche und offene Worte, die zum Umdenken anregen. Viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Deine 2019-08-1635 minhappy in harmonyhappy in harmony#052: Dr. Rüdiger Dahlke im Genialico-InterviewDr. Rüdiger Dahlke im InterviewWas ist ein Garant für leichtes Lernen?Ein hochinteressantes Interview mit Dr. Rüdiger Dahlke - wie wir finden - mit sehr offenen und direkten Aussagen. Warum wird in den Schulen der Spaß vom Anfang mit der Schultüte nicht weitergeführt? Unser System ist  - nicht inspirierend - nicht begeisternd - nicht "hirndüngend" Welche Einflüsse auf unser Schulsystem wirken und welche Auswirkungen es hat - darum geht es in dieser Episode - in diesem 1. Teil unseres Interviews. Wir wünschen Dir ganz viel...2019-07-1500 minhappy in harmonyhappy in harmony#048: Fortnite, Minecraft & Co. - Bullerbü war gestern#048: Fortnite, Minecraft & Co. - Bullerbü war gestern! Ca. 3 Millionen der 12-17 jährigen zocken regelmäßig 🤔 3,3 % von den 3 Millionen Jugendlichen haben eine Computerspielabhängigkeit entwickelt. Wir sind uns allerdings sehr sicher:  Kein Vater, keine Mutter wird einem Kind die Faszination für Kampf- und Ballerspiele nehmen, weil der Computer ausgeschaltet bleibt. Wir haben da ein paar Ideen für Dich und Deine Familie. Wir freuen uns sehr, dass Du dabei bist. ♥️ Herzliche Grüße Alexandra & Michael 🎤 Show-Notes: 👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe "Ohne Nachhilfe gehts auch": https://bi...2019-04-1300 minhappy in harmonyhappy in harmony#047: Vorschnell abgestempelt#047: Vorschnell abgestempelt Das „Schubladendenken“ der Gesellschaft 🤔 Benimmt sich ein Schulkind unkonzentriert, aggressiv und unruhig wird sehr schnell die Diagnose ADHS gestellt. Dabei wäre es so wichtig, dass die Kinder nicht den Gefahren von unnötigen Diagnosen und Medikamenten ausgesetzt werden. Die Konzentrationsfähigkeit, die Unruhe und die Impulsivität sind stark altersabhängig. Allerdings hören viele Eltern über ihre Kinder noch mehr - oft sehr "gespenstische Diagnosen".  Sehr gerne berichten wir in dieser Episoden über verschiedenste Coaching-Erlebnisse mit den abstrusesten Diagnosen. Wir freuen uns sehr, dass Du dabei bist. ...2019-04-0500 minhappy in harmonyhappy in harmony#044: "Ich glaube an Dich" - ohne Bindung keine Bildung#044: „Ich glaube an Dich“ - ohne Bindung keine Bildung Das Fundament für unser Selbstvertrauen und unsere Stärke wird in unserer Kindheit gelegt. Eltern und Lehrer haben einen großen Einfluss auf das Selbstwertgefühl der Kinder. Wie Du Dein Kind unterstützen kannst, erfährst Du in dieser Episode des "happy in harmony - Podcast". Also: hör und/oder schau rein. 👍🏻 Wir freuen uns sehr Dir damit einige Tipps zu geben. Viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Hier geht’s zu unserem ne...2019-02-2200 minhappy in harmonyhappy in harmony#043: So macht Lernen definitiv Spaß und ist einfach#043: So macht Lernen definitiv Spaß und ist einfach Es ist nicht wichtig, ob die Schülerin und der Schüler mit Fleiß und Talent an die anfallenden Aufgaben heran geht, sondern es kommt auf die Lernmethode an.  Leider ist es heute doch immer so: wenn die Schülerin/der Schüler lernt, dann liest sie/er den Text mehrfach durch und versucht ihn sich einzuprägen.  Uns ist völlig klar, dass dann Lernen keinen Spaß machen kann. Heute sprechen wir über verschiedene Tipps, wie Ihr das Lernen zuhause viel angenehmer gestalten könnt. Also: hör und...2019-02-1321 minhappy in harmonyhappy in harmony#042. Einbahnstraße FörderschuleEinbahnstraße Förderschule Rund 550.000 deutsche Schüler haben einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Circa 80% davon besuchen spezielle Sonder- und Förderschule. Wird in der Förderschule wirklich gefördert? Werden die Kinder und Jugendlichen individuell gesehen? In den letzten 8,5 Jahren haben wir einige „Förderschüler“ bei uns im Coaching kennenlernen dürfen. Über unsere Eindrücke, Erfahrungen und Coaching-Strategien geht es in dieser Episode. Also: hör und/oder schau rein. 👍🏻 Wir freuen uns sehr Dir damit einige Tipps zu geben. Viel Spa...2019-02-0729 minhappy in harmonyhappy in harmony#041: die Vollkasko-Mentalität verhindert, dass das Gehirn lernt#041: Die Vollkasko-Mentalität verhindert, dass das Gehirn lerntMein Sohn/meine Tochter ist überhaupt nicht von selbst motiviert?  Kommt Dir diese Frage bekannt vor?  Warum die Motivation verhindert wird, wie sie entsteht und was DU aktiv dafür tun kannst, darum geht es in dieser Episode. Also: hör und/oder schau rein. 👍🏻 Wir freuen uns sehr Dir damit einige Tipps zu geben. Viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Deine  Alexandra & Michael Show-Notes:Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten...2019-02-0428 minhappy in harmonyhappy in harmony#037: Hannes Jaenicke: "Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche"Wer der Herde folgt, sieht nur ÄrscheGenialico bei Hannes Jaenicke - ein geniales Interview mit vielen klaren StatementsHannes Jaenicke hat uns zu sich eingeladen und wir durften ihn für unseren Podcast „happy in harmony“ interviewen. Ihr hört sehr direkte Statements von Hannes zu den Themen Schulsysteme im VergleichLehrerinnen und LehrerWas wir in unseren Kindern wecken dürfenWarum Umweltschutz uns alle angeht und wie leicht es für alle wäre, wenn …. Viel Spaß beim Hören .... die Video-Aufzeichnung zum Interview findest Du hier! Herzliche...2018-08-2129 minhappy in harmonyhappy in harmony#031: Heute gelernt, morgen vergessen#031: Heute gelernt, morgen vergessen Die Daten-Autobahn ins Langzeit-Gedächtnis Wann geht eine Informationen wirklich ins Langzeit-Gedächtnis und ist auch gut abrufbar? Darum geht es in dieser Episode des "happy in harmony-Podcast". Viel Spaß beim Ausprobieren. Deine Alexandra & Michael Schwienbacher​ Show-Notes: 👉 Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier:http://bit.ly/2vFnS4A ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📬 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refi...2018-01-1200 minhappy in harmonyhappy in harmony#030: Bunte Farben für die grauen Zellen#030: Bunte Farben für die grauen Zellen Die Geschichte von Vivaldi ganz leicht gemerkt - Die VisualisierungstechnikUnter Visualisierung versteht man im Allgemeinen abstrakte Daten in eine visuell erfassbare From zu bringen. Wie genial für "trockenen Lernstoff", denn mit dieser Technik wird das Lernen so richtig lustig und wird sogar flexibel und nachhaltig gemerkt. Wie das geht, erfährst Du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Deine Alexandra & Michael  Show-Notes: 👉 Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier:http://bit.ly/2vFnS4A ‼️ Hier find...2018-01-0519 minhappy in harmonyhappy in harmony#025: Der Löwe frisst kein Vogelfutter#025: Der Löwe frisst kein Vogelfutter So planst Du das Lernen typgerecht Was ist wichtig für die Lernplan-Erstellung und wie gehst Du Schritt für Schritt vor? Wieso ist es so wichtig eine typgerechten Lernplan zu erstellen? Wie sieht ein Lernplan für den kinästhetischen, visuellen und auditiven Lerntyp aus? Um alle diese Fragen geht es in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören. Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael  👉 SHOWNOTES:‼️ Hier gehts zur Matrix für die Einteilung des Lernstoffs: http://wp...2017-11-0223 minhappy in harmonyhappy in harmony#024: So weckst du die Superkräfte in dir und deinem Kind#024: So weckst du die Superkräfte in dir und deinem KindSuperkräfte, die bei jeder Klassenarbeit, Prüfung und ähnlichem wirken. Jede und jeder von uns hat richtig viele Talente und Stärken. Weißt du auf Anhieb 5-10 Stärken, Fähigkeiten oder Talente von dir? Wie du ganz leicht Stärken von dir und auch bei deinem Kind findest erfährst du in dieser Episode. Zusätzlich geben wir dir eine richtig geniale Übung, die eure Stärken auch sichtbar macht. Viel Spaß beim Hören! Deine Alexandra...2017-10-2920 minhappy in harmonyhappy in harmony#023: Sags einfach anders!#023: Sags einfach anders! Weg von "Lass das" hin zu "Tu das"Die Aussage einer Mama: "Lass das Eis nicht fallen" löst aus, dass das Kind das Eis fallen lässt - lustig, oder? Warum das so ist, erklären wir Dir in dieser Podcast-Episode.  Zusätzlich sprechen wir über das negative Gefühl beim Gegenüber, wenn wir von Verboten sprechen und wie Du das ändern kannst. Viel Spaß beim Hören! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael SHOW-NOTES:Die Infos zur „happy in harmony universi...2017-10-2915 minhappy in harmonyhappy in harmony#022: Der Schlag unter die Gürtellinie#022: Der Schlag unter die Gürtellinie Alles was gesagt wird, wirkt auf die Seele! Klinische Studien haben anhand von Kernspintests gezeigt, dass Beleidungen genau die gleichen Areale im Gehirn aktivieren, wie bei einem tätlichen Angriff. Das bedeutet, unser Gehirn unterscheidet nicht zwischen seelischer und körperlicher Verletzung. Vor allen Ding, sitzen diese verbalen Verletzungen oft sehr tief und lösen Blockaden aus. Wie Du darauf achtest, erfährst Du in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören! Deine Alexandra & Michael SHOW-NOTES: Die...2017-10-2600 minhappy in harmonyhappy in harmony#021: Der Glaube versetzt Lernberge#021: Der Glaube versetzt Lernberge... oder auch nicht - das Übel mit den Bewertungen! Die meisten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind sich ihrer einschränkenden Glaubenssätze nicht bewusst. Sie halten ihre Gedanken für normal, auch, wenn sie damit keine oder schlechte Ergebnisse erzielen. Einschränkende Glaubenssätze lösen Lernblockaden aus. Wie kannst Du diese erkennen und zum Wackeln bringen? SHOW-NOTES:  Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier: bit.ly/2vFnS4A ACHTUNG:  Denk an den Gutscheincode „happy“, dann wird Deine Investition um...2017-09-2817 minhappy in harmonyhappy in harmony#020: Wer nicht fragt bleibt dumm ....#020: Wer nicht fragt bleibt dumm ... ... und wer viel fragt, ist unsicher oder vermeidet etwas! Diesen "Song" kennst Du bestimmt auch noch von der Sesamstraße, oder? Und es steckt so viel Wahres in ihm. Es ist immens wichtig zum Fragen immer und immer wieder zu ermuntern. Doch es gibt auch Kinder (und Erwachsene), die auffallend viel und oft unbegründet fragen. Was steckt dahinter und was kannst Du tun? Das erfährst Du in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören. Deine Alexandra & Michael  SHOW-NOTES:  2017-09-2100 minhappy in harmonyhappy in harmony#019: Hauptsache DAGEGEN!#019: Hauptsache DAGEGEN! So wird Dein Familienalltag deutlich entspannter Bestimmt kennst Du das auch.  Hauptsache DAGEGEN scheint oft das Motto von so manchen Sprösslingen (und Erwachsenen?) zu sein. Ist das dann Pubertät? Wie lange dauert dann eigentlich die Pubertät? Gibt es Vor-,Voll- und Nach-Pubertät? Show-Notes: Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier: bit.ly/2vFnS4A ACHTUNG:  Denk an den Gutscheincode "happy", dann wird Deine Investition um 25% reduziert! Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: www.genialico.de/lerntyp/ Hier...2017-09-1419 minhappy in harmonyhappy in harmony#018: Schmeiß Dich schlau! 1x1 in einfach ....Schmeiß Dich schlau!1x1 in einfach lernenDas Einmaleins zu lernen bedeutet für viele Kinder (und Eltern) mühsames Auswendiglernen und das leider auch oft ohne Spaß. Dabei gibt richtig geniale Strategien, wie es ganz einfach geht und vor allem mit viel Spaß sowie Bewegung. In dieser Episode geht es um die Strategie "Schmeiß Dich schlau!" ... Hör rein und probier es aus! Viel Spaß dabei! Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Lade Dir hier die 1x1 Tabe...2017-09-0714 minhappy in harmonyhappy in harmony#017: Wenn Usedom zu Uwe dumm wird#017: Wenn Usedom zu "Uwe dumm" wirdSo merkst Du Dir die 15 größten deutschen Inseln ganz leicht mit der GeschichtentechnikMit der Geschichtentechnik kannst Du Dir Gegenstände, Bezeichnungen oder Begriffe  ganz leicht merken.  Wir nehmen dieses Mal als Beispiel die 15 größten deutschen Inseln: Rügen, Usedom, Fehmarn, Sylt, Föhr, Pellworm, Poel, Borkum, Norderney, Amrum, Langenoog, Ummanz, Spiekeroog, Hiddensee und Juist. Zusätzlich kombinieren wir in dieser Episode die Geschichtentechnik mit einer weiteren Technik. Viel Spaß beim Hören. Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael  Show-Notes:Hier findes...2017-09-0113 minhappy in harmonyhappy in harmony#016: Wenn dir der Sachse nicht gefällt dann Dresden#016: Wenn Dir der Sachse nicht gefällt, dann Dresden So lernst Du die Bundesländer und Hauptstädte ganz einfachBundesländer und Hauptstädte lernen kennst du bestimmt auch, oder? Oft wird dabei sehr viel Zeit (und Neven) investiert.  Das Gelernte reicht meistens - zumindestens teilweise - für die Klassenarbeit und danach? Genau, danach ist dieses doch so mühsam gelerntes Wissen einfach wieder "verschwunden". In dieser Episode erfährst Du von einer Strategie, die Du lieben wirst. Sie ist kreativ und sehr lustig. Hör rein! Viel Spaß dabei!. Herzli...2017-08-2400 minhappy in harmonyhappy in harmony#015: Under pressure#015: Under pressure Schöne Grüße vom limbischen System"Jetzt beginnt der Ernst des Lebens" - "Jetzt ist Schluss mit lustig" - "Wenn Du jetzt nicht 100% gibst, sehe ich schwarz für dich" .... Das sind alles Aussagen, die wir alle - bestimmt auch Du - schon gehört haben. Oft versuchen wir und viele andere Menschen mit diesen Aussagen Kindern und Jugendlichen (und auch Erwachsenen) "den Ernst der Lage" klar zu machen. Nur, bringt das überhaupt was? Was passiert in unserem Gehirn bei solchen Aussagen? Darum geht es in dieser Episode. Hör rein - w...2017-08-1727 minhappy in harmonyhappy in harmony#014: ADHS - (A)lle (d)ie (H)alt (s)uchen#014: ADHS - (A)lle (d)ie (H)alt (s)uchen 8 Faktoren, die positiven Einfluss habenDas Thema "ADHS" hat sehr viele Facetten und es wird sehr oft kontrovers diskutiert. In den letzten Jahren hatten wir sehr viele Coaching-Fälle aus dem Bereich "ADHS" ...  Was haben wir für Interventionen angewendet und was genau gemacht erfährst Du in dieser Episode - insgesamt 8 Faktoren, die positiven Einfluss haben. Viel Spaß beim Hören! Herzliche Grüße  Deine Alexandra & Michael  Show-Notes:Das Interview mit Alexander Hartmann findest Du hier auf YouTube: ...2017-08-1137 minhappy in harmonyhappy in harmony#013: Es ist nie zu spät!#013: Es ist nie zu spät! 17-jähriges Mädchen konnte nicht lesen, schreiben und rechnen In dieser Episode berichten wir von einem für uns sehr beeindruckenden und nahegehenden Coaching-Erlebnis.  Zu uns kam eine Mutter mit ihrer angeblich geistig behindert Tochter, die nicht lesen, schreiben und rechnen konnte. Was alles nach nur einer Coaching-Sitzung passierte ist so wunderschön ... wie das Mädchen diese Wandlung schaffte erfährst Du in dieser Episode .... Viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael  Show-Notes: Hier findest Du den kosten...2017-08-0425 minhappy in harmonyhappy in harmony#012: Chillen oder Pauken?#012: Chillen oder Pauken?Soll in den Ferien gelernt werden?59% der Eltern sagen laut einer aktuellen Umfrage, dass ihre Kinder in den Ferien lernen müssen. Macht das wirklich Sinn? Zum Teil ... wann, dass erfährst Du in dieser Episode. Viel Spaß dabei und wunderschöne Ferien!!! Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: http://www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Unsere Homepage findest Du unter: h...2017-07-2625 minhappy in harmonyhappy in harmony#011: Wenn die Knie sprechen ....#011: Wenn die Knie sprechen .... - der LernturboJede und jeder hat ein gutes Gedächtnis ..... entscheidend ist immer die Technik, wie Du Dir etwas merkst. In dieser Episode geht es um den "Lernturbo Körperliste". Du kannst mit dem Lernturbo Deine Merkfähigkeit um ein Vielfaches steigern und das völlig unabhängig vom Alter! Zusätzlich macht diese Strategie jede Menge Spaß! Hör rein und leg selbst los - Zettel werden jetzt überflüssig! Viel Spaß! Deine Alexandra & Michael Genialico Trainer-Tandem www.genialico.de info@genialico.de Show-Notes...2017-07-2022 minhappy in harmonyhappy in harmony#010: Das Geheimnis wachsender Motivation#010: Das Geheimnis wachsender Motivation - 7 erfolgreiche Tipps für Eltern Eine riesengroße Motivation haben fast die Hälfte aller Erstklässler. Sie sind absolut neugierig und wissbegierig.  Nach wenigen Jahren sinkt die Motivation und fällt ins Bodenlose. So beträgt sie laut verschiedener Studien bei den 13-jährigen nur noch 6 Prozent! Unser jetziges SchulsystemUnser Schulsystem bewirkt nicht etwa, dass eine hohe Motivation zum leichten und richtigen Lernen gegeben ist. Nein. Das Gegenteil ist der Fall, denn es wird suggeriert, dass nur tolle Noten das Maß aller Dinge seien und ein super Bil...2017-07-1327 minhappy in harmonyhappy in harmony#009: Der Brotbox-BluesEpisode 009: Der "Brotbox-Blues" - Die Lösung sind Regeln und Konsequenzen! Kennst Du das auch? Regelmäßig holst Du die volle, fast volle oder sogar leere Brotbox aus der Schultasche von Deinem Kind. Und das, obwohl Du Dein Kind schon öfters darum gebeten hast? Oder die Wäsche landet leider nie im Wäschekorb - Du musst die Wäsche immer aus allen Zimmer vom Boden einsammeln? Ständig trödelt Dein Kind rum ... und ihr habt regelmäßig Streit deswegen? Daran kannst Du ab jetzt etwas ändern .... -hör Dir diese Episode an! Viel Spa...2017-07-1226 minhappy in harmonyhappy in harmony#007: Schluss mit HausaufgabenstressSchluss mit Hausaufgabenstress - mit diesen 10 Tipps gelingt das leicht! Kennst Du das auch? Die Diskussionen um die Hausaufgaben - ob überhaupt angefangen wird, dass es viel zu viel ist, viel zu schwer und so weiter? Oft sind Hausaufgaben Anlass zu Stress, Druck und Streit ... wie Du das ganze Hausaufgaben-Thema entspannen kannst, erfährst Du in dieser Episode.  Es warten 10 Tipps auf Dich! Viel Spaß beim Hören. Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: http...2017-06-2226 minhappy in harmonyhappy in harmony#005: Wecke die Ressourcen, denn hinter jeder Wolke steckt ein Sonnenschein#005: Wecke die Ressourcen, denn hinter jeder Wolke steckt ein SonnenscheinRessourcen-/Stärkenaufbau ist ein unglaublich wichtiges Thema, mit dem Du so viel bewirkst. In dieser Episode erfährst Du, warum Ressourcenaufbau so wichtig ist - bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und welche Techniken wir zum Beispiel Familien in unseren Coachings und Trainings empfehlen. Lass die Stärkensonne strahlen! Show-Notes: Schreib uns gerne Deine Anmerkungen, Wünsche, Feedback etc. an  team@genialico.de Unseren KOSTENFREIEN E-Kurs "Erfolgreich lernen: ich bin dann mal schlau!" kannst Du dir hier downloaden: http://www.genialico.de/da...2017-06-0726 minhappy in harmonyhappy in harmony#004: Lese-Rechtschreibschwäche gibt es nicht!Lese-Rechtschreibschwäche gibt es nicht! Erfahre jetzt warum ... In diesem Podcast erzählen wir Dir von unseren Erfahrungen und Coaching-Erfolgen mit LRS - hin zur Lese-Rechtschreibstärke. Du erfährst, was sich hinter "LRS" verbirgt und wie einfach Du trainieren kannst. Hier findest Du den im Podcast erwähnten E-Kurs "Lese-Rechtschreibstärke":  http://bit.ly/2spEOGk .... und hier gibt es die Infos zu unseren Ferien-Workshops: http://www.genialico.de/seminare/kinder-workshops/wissen-staubsauger/ Vielen Dank fürs Zuhören, Teilen und Bewerten. Herzliche Grüße Alexandra & Michael 2017-05-3127 minhappy in harmonyhappy in harmony#003: Textaufgaben, Größen, Maße & Co. - so wird's leichtSo wird's leicht: Textaufgaben, Größen, Maße & Co. In unseren Coachings, Trainings und ja, sogar in unserer Lerncoach Advanced Ausbildung finden sich viele, die extreme Ehrfurcht vor Mathe haben. Das hat allerdings ganz unterschiedliche Gründe....  Jeder und jedem kann Mathe leicht(er) fallen. Wie? Das erfährst Du in dieser Genialico-Podcastfolge von "happy in harmony". Viel Spaß beim Hören. Deine Alexandra & Michael P.S. Schreib uns gerne an team@genialico.de http://www.genialico.de http://www.facebook.com/genialico 2017-05-2529 minhappy in harmonyhappy in harmony#002: Welcher Lerntyp bist Du?In dieser Episode des Genialico Podcast "happy in harmony" geht es um die verschiedenen Lerntypen. Erst einmal darum, was das überhaupt ist, welcher Du bist und wozu Du das brauchst. Viel Spaß beim Hören. Dein Genialico-Trainer-Tandem Alexandra Aldinger & Michael Müller Hier findest Du den Test "Feststellung des Lerntyps": http://bit.ly/2rIufP5 Hier gibt es für Dich den kostenfreien E-Kurs "Erfolgreich lernen: ich bin dann mal schlau!": http://www.genialico.de/dankeschoen-fuer-empfehlung/ Lerns...2017-05-2223 minhappy in harmonyhappy in harmony#001: Gute Noten - gutes Leben, schlechte Noten - schlechtes LebenGute Noten - gutes Leben, schlechte Noten - schlechtes Leben Was sagen Noten "eigentlich" aus? Was nimmt Einfluss auf die Noten? Belohnung und/oder Bestrafung - macht das Sinn? Und hier das erwähnte Zeugnis für strahlende Kindergesichter. Das Zeugnis der "besonderen Art" Schreib uns gerne eine Nachricht an team@genialico.de Denk immer daran: Erfolgreich lernen: ich bin dann mal schlau!Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael http://www.genialico.de 2017-05-1924 minhappy in harmonyhappy in harmonyhappy in harmony - Intro -Happy in HarmonyDas hörst Du gleich: Wer sind wir und warum gibt es diesen Podcast.... Was ist unser Ziel ... Und was hast Du davon, uns zuzuhören. Viel Spaß dabei! Alexandra & Michael team@genialico.de http://www.genialico.de 2017-05-1908 min