Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Info@journeystories.fm (Peter Arp)

Shows

Wild & WeiseWild & Weise184: Hilfe für die HelferDas Mittelmeer: die tödlichste Fluchtroute der Welt. Seenotretter bewahren Menschen oft im letzten Moment vor dem Tod. Doch jetzt sind sie selbst in Not. Gerade will die italienische Regierung ihre Arbeit unmöglich machen. Und ihnen geht die Unterstützung für Einsätze aus. Sea-Eye-Vorsitzender Gorden Isler über gefährdete Missionen, Spenden für Menschenleben und warum Aufgeben keine Option ist.Die Seenotrettungsorganisation Sea-EyeSea-Eye ist auch auf InstagramBisherige Episoden mit Sea-Eye:www.journeystories.fm/podcasts/138www.journeystories.fm/hannas-missionMusikrechte: Rain, Rain, Go Away by...2023-01-1934 minWild & WeiseWild & Weise183: Migration 2023 - Was kommt auf uns zu?Dies ist eine gemeinsame Episode mit dem Podcast „Aufnahmebereit“ der Migrationsforscherin Judith Kohlenberger über die aktuellen Herausforderungen: Welche neuen Flucht- und Migrationsbewegungen gibt es? Wie wirkt sich das österreichische Schengen-Veto auf die Balkanroute und die irregulären Ankünfte aus? Wie bleibt Europa angesichts zahlreicher Krisen und der spürbar zunehmenden Ablehnung gegenüber Geflüchteten aufnahmebereit? Sicher ist: 2023 bleibt herausfordernd. Hier geht’s zum Podcast Aufnahmebereit von Judith KohlenbergerJudith ist hier auf Twitter und hier auf InstagramIhr Podcast wird koproduziert mit der Podcastwerkstatt und Die Chefredaktion Judith forscht...2023-01-0538 minAufnahmebereitAufnahmebereit#6 Migration im Jahr 2023In dieser Crossover-Folge mit dem Podcast Journey Stories spreche ich mit Host Peter Arp über die migrationspolitischen Herausforderungen im Neuen Jahr. Welche neuen Flucht- und Migrationsbewegungen kommen auf uns zu? Wie wird sich das Schengen-Veto auf d In dieser Crossover-Folge mit dem Podcast Journey Stories spreche ich mit Host Peter Arp über die migrationspolitischen Herausforderungen im Neuen Jahr. Welche neuen Flucht- und Migrationsbewegungen kommen auf uns zu? Wie wird sich das Schengen-Veto auf die Balkanroute und die Entwicklung irregulärer Ankünfte auswirken? Und: Wie bleibt Europa angesichts zahlreicher Krisen und der spürbar zunehmenden Ablehnung gegenüber Geflüchteten...2023-01-0539 minWild & WeiseWild & Weise182: Ihr Kinderlein kommet. Nicht.Stell dir vor, du bist ein Kind auf der Flucht. Allein. Schaffst es irgendwie bis Österreich. Bist du nun willkommen? Eigentlich garantiert dir die UN-Kinderrechtskonvention nun Schutz und Unterstützung. Allerdings nur theoretisch. Praktisch wird dein Ankommen sehr erschwert. Im Gespräch mit der Salzburger Kinder- und Jugendanwaltschaft zeigt sich: sicher bist du noch lange nicht.  kija: Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg Unsere Homepage: journeystories.fmInstagram: https://www.instagram.com/journeystories.fm/Musikrechte: Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 200 2022-12-1523 minWild & WeiseWild & Weise181: Osman hat es geschafftSportbegeistert war Osman Anwary schon in Afghanistan. Im Jahr 2000 floh er nach Österreich. Wurde Bodybuilder, vielfacher Staats-, Europa- und Vizeweltmeister. Was braucht es, um nach ganz oben zu kommen? Welche Rolle spielt seine Herkunft? Was hat sich für ihn nach 2015 verändert? Und wie sieht er die Menschen, die nach ihm kamen? Spoiler: kritisch.Osmans offizielle Instagram-Seite: Osman Anwary OfficialAuf Facebook: Osman AnwaryUnsere Homepage: journeystories.fmInstagram: https://www.instagram.com/journeystories.fm/Musikrechte:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 200 2022-11-3021 minWild & WeiseWild & Weise180: Darum solltest du jetzt nach Sarajevo reisenViele Menschen auf der Flucht scheitern – auch durch brutale Pushhbacks - an der bosnisch-kroatischen Grenze. Und stranden zum Beispiel in Sarajevo. Asyl können sie erhalten, sind dann aber völlig allein gelassen. Sanela Klepic hilft, bei Betreuung, Arbeits- oder Wohnungssuche. Der Clou: Sie vermietet Apartments an Touristen, und finanziert damit Wohnungen für Geflüchtete, die sie sich nicht leisten könnten. Das ist nachhaltiger Tourismus.Sanelas Angebot auf Airbnb: World Travelers Community HouseAuf Facebook: World Travelers Community House Die Projekt-Website: Intergreat-CenterAuf Instagram: Intergreat-Center Unse...2022-11-1622 minWild & WeiseWild & Weise179: Balkanroute: Was dort wirklich passiertSteht uns ein neuer “Flüchtlings-Tsunami” bevor? Wird 2022 wirklich das neue 2015? Wir fragen nach bei Adelheid Wölfl, der Südosteuropa-Korrespondentin des STANDARD. Sie lebt in Sarajevo, kennt die Situation vor Ort genau und findet: Es geht um völlig andere Herausforderungen. Plus: Wie ist die Lage in Bosnien nach den Wahlen? Spoiler: ziemlich herausfordernd.Adelheid Wölfl auf TwitterUnsere Webseite: journeystories.fmInstagram: https://www.instagram.com/journeystories.fm/Musikrechte: Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 200 2022-11-0231 minWild & WeiseWild & Weise178: Radikale HerausforderungWie radikalisieren sich Menschen? Welche Umstände braucht es dafür? Die Biografien sind ganz ähnlich, mit oder ohne Migrationshintergrund, ganz rechts nicht anders als ganz links. Der Forscher, Berater und Trainer Nedzad Mocevic kennt den Prozess genau. Er weiß auch: Selbst eskalierende Konflikte können überwunden werden. Wenn man sich zuhört und unterschiedliche Meinungen anerkennt. Versöhnung ist möglich. Nedzad Mocevic: HomepageUnsere Homepage journeystories.fmInstagram: https://www.instagram.com/journeystories.fm/Musikrechte: Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2001 2022-10-1934 minWild & WeiseWild & Weise177: „Wir leben in turbulenten Zeiten“Es ist nicht einfach. Der Krieg in der Ukraine! Die Inflation! Hass und Hetze im Netz! Und dann noch die Klimakrise! Für viele ist das zu viel. Die Radikalisierung der Gesellschaft steigt scheinbar unaufhörlich. Wirklich? Mit welchen Folgen? Was können wir dagegen tun? Der Politikwissenschaftler Benjamin Opratko mit einem Überblick über die Herausforderungen. Und einem hoffnungsvollen Ausblick.Benjamin Opratko auf TwitterUnsere Homepage: journeystories.fmInstagram: https://www.instagram.com/journeystories.fm/Musikrechte: Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2001 2022-10-0333 minWild & WeiseWild & Weise176: Auch sie haben AngstSie kommen aus Russland, sie studieren in Österreich. Die “besondere Militäroperation” in der Ukraine stellt ihre Welt auf den Kopf. Sie sind zerrissen zwischen ihrer Heimat, ihrem Gastland, ihren Familien und Freund:innen. Sie sorgen sich um Zukunft und Karriere. Drei junge Sänger:innen berichten von ihren widerstreitenden Gefühlen. Und was ihnen trotzdem Hoffnung macht. Universität Mozarteum SalzburgUnsere Homepage: journeystories.fmInstagram: https://www.instagram.com/journeystories.fm/Musikrechte: Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2001 2022-09-1926 minWild & WeiseWild & Weise175: “Wir brauchen sie. Sie brauchen uns”Seit einem Jahr herrschen die Taliban in Afghanistan. Zeit für eine Bestandsaufnahme. Bei einer Podiumsdiskussion im Wiener Nestroyhof analysieren drei Kenner:innen des Landes die Lage vor Ort - die preisgekrönte Journalistin Antonia Rados, der Konflikt- und Friedensforscher Markus Gauster und die Aktivistin Masohmah Regl. Hier sind ihre Kernaussagen zur Gegenwart und schwierigen Zukunft Afghanistans. Unsere Homepage: journeystories.fmInstagram: https://www.instagram.com/journeystories.fm/Musikrechte: Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2001 2022-09-0526 minWild & WeiseWild & Weise174: Die Drachen der SehnsuchtAfghanistan ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban: “Der Weg ins Chaos” So heißt die Ausstellung in Wien, in der der 25-jährige Zaker Soltani die verhängnisvolle Lage in seinem Heimatland reflektiert. Heute lebt und arbeitet er als bildender Künstler in Österreich. Und sehnt sich danach, die Heimat zu sehen, die er nie kennen lernen konnte.  Zaker SoltaniZaker auf InstagramKunstraum Nestroyhof in WienUnsere Homepage: journeystories.fmInstagram: https://www.instagram.com/journeystories.fm/Musikrechte: Rain, Rain, Go Away by @nop (c...2022-08-2228 minWild & WeiseWild & Weise173: Pause von der HoffnungslosigkeitVor sieben Monaten haben wir ROSA vorgestellt, den Rolling Safespace - ein mobiles Hilfsangebot für Frauen auf der Flucht. Jetzt ist die Testphase vorbei und der umgebaute Truck fährt in Griechenland von Camp zu Camp. Das ROSA-Team bietet Beratung, Unterstützung und  wertvolle Momente der Entspannung. Für Frauen, deren Leben oft genug hoffnungslos scheint. A truckload of solidarity. ROSA Rolling SafespaceROSA auf InstagramROSA Unterstützen oder Mitglied werdenDie erste ROSA-Episode: ROSA Safespace auf Rädern für Frauen auf der FluchtUnsere Homepage: journeyst...2022-08-0835 minWild & WeiseWild & Weise172: Hoffnung für die Mädchen in Afghanistan Die Taliban haben Mädchen und Frauen vom Zugang zu Bildung ausgeschlossen. Auch die frauenfeindliche Kultur Afghanistans macht ihnen das Leben ganz ohne staatliche Unterdrückung schwer. Unser Team-Mitglied Zahra Hashimi, selbst aus Afghanistan geflohen, hält gemeinsam mit Tamana Samadi in Kabul dagegen. Mit der Omid Online Academy. Einer Online-Schule für Bildung, Selbstbestimmung und Empowerment. Omid heißt Hoffnung. Homepage und Spenden-Aufruf: Omid Online AcademyInstagram: Omid Online AcademyOmid-Kooperationspartner: Fremde werden FreundeDie Episoden mit Zahra:“Ich bin eine starke Frau”“Ich war und bin eine starke F...2022-07-2531 minWild & WeiseWild & Weise171: Das Haus der verbotenen BücherIm Iran darf sie niemand lesen, gedruckt werden können sie nur im Untergrund oder im Exil: Bücher, die die staatliche Zensur verbietet. In Iranischen Kulturhaus in Wien hingegen sind sie sichtbar, können ausgeliehen und diskutiert werden. Das erlaubt Einsichten in das diktatorisch regierte Land und gibt iranischen Exil-Literaten Sichtbarkeit. Einblicke in einen wichtigen Ort der Stadt.Homepage: Das Iranische KulturhausFacebook: Iranische BibliothekDie Journey Stories Website: journeystories.fmInstagram: https://www.instagram.com/journeystories.fm/ Musikrechte: Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copy...2022-07-1126 minWild & WeiseWild & Weise127: Sprechen mit dem FeindEin dreizehnjähriges Mädchen wird in Österreich von afghanischen Asylwerbern ermordet. Reflexartig unversöhnlich reagieren Asyl-Befürworter und und -Gegner aufeinander. Sind die Gräben überwindbar? Empathie ist der Motor der Verständigung. Die Friedensaktivistin und Autorin Joana Osman über das israelisch-palästinensische Projekt „Peace Factory“. Es verbindet Menschen, die im anderen zuerst nur den Feind sehen. Und dann den Freund.Mehr hier: www.journeystories.fmLinks:Joana Osman bei TEDx Hamburg: „Becoming friends with the enemy“Der Roman: „Am Boden des Himmels“ – Atlantik VerlagMusikrechte:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 L...2021-07-1230 minWild & WeiseWild & Weise126: Krise mit VorsatzEingesperrt, unhygienisch, würdelos: die Lebensbedingungen geflüchteter Menschen in den griechischen Hotspots machen krank, physisch und psychisch. Seit 2016 hilft Ärzte ohne Grenzen vor Ort. Und hat jetzt einen Bericht über diese “Krise mit Vorsatz” veröffentlicht. Marcus Bachmann von Ärzte ohne Grenzen über eine Notlage, die politisch gewollt ist und gerade noch schlimmer wird.Mehr hier: www.journeystories.fmLinks:Ärzte ohne Grenzen / Der Bericht über die medizinischen Auswirkungen des EU-Hotspot ModellsDie Studie ist unter “Gastbeiträge” auch auf unserer Newsseite zu finden. Musikrechte:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Lice...2021-07-0536 minWild & WeiseWild & Weise125: Queer Base: LGBTIQ-HeimathafenLGBTIQ-Geflüchtete kommen aus Ländern, wo ihre sexuelle Orientierung das Todesurteil sein kann. Sie sind während der Flucht gefährdet, ihr Asylprozess ist besonders herausfordernd. Die Queer Base in Wien bietet ihnen Schutz und Hilfe. Beraterin Marty Huber über einen Ort des Ankommens. Amir erzählt, was es heißt, schwul zu sein: vor, während und nach seiner Flucht.Mehr hier: www.journeystories.fmLinks:Queer BaseUNO-FlüchtlingshilfeMusikrechte:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. 2021-06-2840 minWild & WeiseWild & Weise124: Corona geht, Migration kommtMit dem Abklingen der Pandemie wird wieder gestritten um Flüchtlingsströme und ob wir erneut “überrannt” werden. In Österreich geht es aktuell bei der - notwendigen - Debatte über schnellere Einbürgerungen scheinbar um den Untergang der Republik. Zeit für Klarheit: die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger über globale Migration, lokale Auswirkungen und ob Österreich eigentlich schon erwachsen ist.Mehr hier: www.journeystories.fmLinks:Judith Kohlenberger - Wirtschaftsuniversität WienJudith auf TwitterMusikrechte:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. 2021-06-2131 minWild & WeiseWild & Weise123: Sie stehen aufSihaam Abdillahi und Christoph Kornitzer, Postmigranten, 17 Jahre alt, hatten genug: von Abschiebungen, die sie ungerecht fanden, von Abwertung und Ausgrenzung der Menschen, die anders aussehen als die meisten im Land. Sie gründeten #jugendstehtauf - die Jugendinitiative von morgen. Das wollen sie: ein menschliches Miteinander, unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Sexualität. Hier sagen sie warum.Mehr hier: www.journeystories.fmLinks:Jugend steht aufRedewettbewerb ‘Sag’s Multi” u.a. mit Sihaam AbdillahiMusikrechte:All As One by Alex (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial  (3.0) license.  Ft: Snowflake, Patronski...2021-06-1426 minWild & WeiseWild & Weise122: Welt in BewegungDie Ankünfte geflüchteter Menschen steigen wieder deutlich an. Schon schüren Populisten alte Ängste und beschwören ein neues 2015 herauf. Wie viele Menschen machen sich tatsächlich auf den Weg zu uns? Spoiler: die allerwenigsten. Aber es flüchten doch Millionen weltweit. Warum und wohin? Der Überblick über eine verworrene Ausgangslage - und die unüberlegte Antwort der EU darauf.Mehr hier: www.journeystories.fmQuellen:UN-Newsre:publicaUNHCRFoto-Credit: UnsplashTitelmusik:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. 2021-06-0724 minWild & WeiseWild & Weise121: Sie kämpfen für ihre Rechte – Teil 2Zwei weitere Geschichten von Unbeugsamkeit und Mut afghanischer Frauen in Europa. Die eine engagiert sich in den sozialen Medien, gegen den Widerstand ihres Vaters. Die andere war in Österreich von Abschiebung bedroht, was ihr den Schulbesuch unmöglich machte. Aber Bildung war ihr essentiell wichtig. Also begann sie für ihre Freiheit zu kämpfen. Mit Erfolg.Mehr hier: www.journeystories.fmTitelmusik:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. 2021-05-3131 minWild & WeiseWild & Weise120: Sie kämpfen für ihre Rechte – Teil 1Afghanische Frauen haben wenig Rechte. Auch nach der Flucht müssen sie weiter dafür kämpfen. Meist unter Missbilligung anderer Frauen ihrer Community. Von klein auf hören sie: „Du musst alles aushalten.“ Hier berichten drei Frauen, die sich nicht länger fügen von ihrer neuen Freiheit. Und dem Preis, den sie dafür zahlen. Geschichten von Unbeugsamkeit und Mut.Mehr hier: www.journeystories.fmTitelmusikRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. 2021-05-2428 minWild & WeiseWild & Weise118: Nicht zu stoppen2014 kam Tarek Saad in Deutschland an, 2021 wurde er in den Landesvorstand der SPD Schleswig-Holstein gewählt. Für den Kampf um Freiheit hat er schon in Syrien sein Leben riskiert: die Kugel eines Scharfschützen überlebte er knapp. Nun setzt der 27-jährige sich für Diversität und Teilhabe geflüchteter Menschen ein. Die Geschichte eines vielversprechenden politischen Talents. Mehr hier: www.journeystories.fmMusikrechte: OT’s aus dem Dokumentarfilm ‘First Line’ über Tarek Saad - Regie und Produktion: Jonas NahnsenTitelmusik:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative...2021-05-1038 minWild & WeiseWild & Weise117: Honouring the DisappearedMore than 7.800 people have lost their lives while attempting to cross the US-Mexico border since 1998—driven by hopelessness, by not being able to support their families. They didn’t survive their perilous journey through the desert. The Colibri Center for Human Rights helps families of disappeared migrants to identify and honour the lost souls.More here: www.journeystories.fmThe Colibri Center for Human RightsMusic rightsRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Lancefield/55134 2021-05-0326 minWild & WeiseWild & Weise116: INVICTA. Über-Leben auf der FluchtJacqueline Florys ‘Zeltschule’-Projekt in libanesischen und syrischen Flüchtlings-Camps haben wir in Episode 76 präsentiert. Jetzt hat sie ein Buch über ihre Begegnungen mit Mädchen und Frauen in den Camps geschrieben. Damit die Stimmen der ‘Unbesiegbaren’ Gehör finden—ihre Ängste, ihre Hoffnungen und ihre nicht versiegende Kraft beim Überleben auf der Flucht: verstörend, berührend, erhellend.Mehr hier: www.journeystories.fmShownotes:INVICTA - Das BuchDie Invicta-Kampagne des Projekts Zeltschule kann hier unterstützt werdenMusic rights:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Att...2021-04-2639 minWild & WeiseWild & Weise115: The GameMehr hier: www.journeystories.fmShownotesManuela Federls WebseiteUnd auf FacebookMusic rightsRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. 2021-04-1930 minWild & WeiseWild & Weise114: Sie helfen den Kindern33 Millionen Menschen unter 18 sind weltweit auf der Flucht oder auf der Suche nach einem besseren Leben. Viele von ihnen sind allein unterwegs - als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Ihnen drohen Menschenhandel, sexueller Missbrauch, Ausbeutung, Mangel an Bildung. Hier kommen die Menschen zu Wort, die genau wie sie verzweifeln und hoffen - und ihnen helfen. Mehr hier: www.journeystories.fmDies sind die in dieser Episode vorgestellten Projekte und Personen:Jacqueline Florys “Zeltschulen” im libanesisch-syrischen GrenzgebietSuhail Abu Al Sameed - Considering Boys in the prevention and response to sexual violenceAsh Perrin - The Flying Seagull...2021-04-1224 minWild & WeiseWild & Weise113: The Foreign InsidersJournalists Morgan Childs and Giuseppe Picheca both migrated into the Czech Republic, a country with nearly 600.000 residents that are considered foreigners. Together, they created a podcast to examine the insights gained from being labeled “foreign”, and to explore migration and human rights in the Czech Republic. A ten-part series well worth listening to.More here: www.journeystories.fmMusic rights:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license.  2021-04-0534 minWild & WeiseWild & Weise112: Photographer of Life and DignityHaving fled from Iraq, Yousif spent one year in Camp Moria on Lesvos which, for him, was like ending up in prison. He decided to document the stories of those struggling to survive there and continued even after he was granted asylum. Yousif Al Shewaili is 21 years old and the chronicler of refugee-life on Lesvos.ShownotesYousif on InstagramYousif’s website“jungle.world” on the misuse of donations on lesvos (in German)“taz” on Moria between misery and deterrence (in German)More here: www.journeystories.fmMusic rights:Rain, Rain, Go Away by @nop (c...2021-03-2932 minWild & WeiseWild & Weise111: Wenn frau Regie führtOb hier im Podcast, auf der Bühne oder im Film: es geht um gut erzählte Geschichten. Aber spiegelt sich in ihnen auch die Vielfalt unserer Gesellschaft wieder? Befördern #metoo oder BLM, was wir auf Bildschirmen, Leinwänden oder Theaterbühnen erleben? Die Iran-Österreich-stämmige Schauspielerin, Autorin, Cutterin und Regisseurin Roxana Stern über die notwendige Diversität in der Entertainment-Industrie.Roxanas WebseiteMehr hier: www.journeystories.fmMusikrechte Signation:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. 2021-03-2230 minWild & WeiseWild & Weise110: Wir verstehen uns nichtImpfen ist der Königsweg aus der Pandemie. Doch ausgerechnet Migrantinnen und Migranten, heißt es, lassen sich nicht testen, verweigern Impfungen und sind Schuld an hohen Fallzahlen. Wirklich? Was ist, gerade jetzt, mit migrantischen Lebens- und Arbeitsbedingungen? Wie werden den Communities die Corona-Fakten kommuniziert?  Verständlich und nachvollziehbar? Judith Kohlenberger von der Wirtschaftsuni Wien hat die Antworten.Mehr hier: www.journeystories.fmFoto-Credit: © Christian LendlMusikrechte Signation:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Lancefield/55134 2021-03-1531 minWild & WeiseWild & Weise109: Diese Frauen machen MutSie setzen sich mit Nachdruck für Veränderung ein: junge Frauen, die eintreten für Diversität, für mehr Zusammenhalt in unserer auseinander driftenden Gesellschaft, für Geschlechtergerechtigkeit und Klimaschutz. Sie prägen den Diskurs, sie sprechen aus, was wichtig ist und hier sind sie zu hören: Berina, Munira, Luna, Mona, Merve, Marlene und Lara.Dies sind die ausführlichen Gespräche mit den Protagonistinnen dieser Episode:.Berina Atic - Der Krieg hat Berina stark gemacht: Episode 89Munira Mohamud - “Ich lass mich von niemandem unterkriegen”: Episode 90Luna Al-Mousli - Eine Träne, ein Lächeln: Ep...2021-03-0831 minWild & WeiseWild & Weise108: Asyl: kein einfaches VerfahrenNach der Flucht ist vor dem Antrag. Welche Art von Asyl wird gewährt - oder nicht? Warum dauern manche Verfahren scheinbar ewig? Was ist mit negativen Bescheiden? Und welche Rolle spielen Rechtsanwälte?Julia Kolda hilft in den entscheidenden Phasen des Asyl-Prozesses: „Es ist irrsinnig menschlich. Man hat mit beidem zu tun – mit dem Abgrund und allem Schönen“ShownotesJulia Koldas HomepageMehr hier: www.journeystories.fmMusikrechte SignationRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Lancefield/55134 2021-03-0137 minWild & WeiseWild & Weise107: “Es ist ein Scheiß-Thema”Nach Österreich verschlug es Farangis Firozian zufällig. Als ihre Eltern aus dem Iran fliehen mussten, wollten sie nach Australien und landeten stattdessen in Austria. Mit ihrem Verein ‘Refugees Welcome to Austria’ will die Menschenrechtsaktivistin, Musikerin und Chefin des Restaurants ‘Soul Kitchen’ in Wien zeigen, dass die Österreicher_innen offener und hilfsbereiter sind als ihre Regierung.Mehr hier: www.journeystories.fmMusikrechte Signation:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Lancefield/55134 2021-02-2242 minWild & WeiseWild & Weise106: Hilfe! Was ist vor Ort?Die Regierung will keine Geflüchteten aus Lesbos holen, denn: “wir leisten Hilfe vor Ort”. Kritiker sagen: kommt nicht an, funktioniert nicht. Wie jetzt? Doraja Eberle leitet mit ihrer privaten Organisation “Bauern helfen Bauern” seit 30 Jahren nachhaltige Hilfsprojekte in Ex-Jugoslawien. Hier erklärt sie wie das geht. Und wie nicht. Licht ins Dunkel eines vernebelten Begriffs.“Bauern helfen Bauern”Mehr hier: www.journeystories.fmFotocredit: © Dejan PetrovicMusikrechte SignationRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Lancefield/55132021-02-1536 minWild & WeiseWild & Weise105: Voices from withinVoices from withinWhile there is much talk about the catastrophic conditions in the Kara Tepe refugee camp, the voices of asylum seekers themselves are seldom heard. This is where Eric Maddox, host of the ‘Latitude Adjustment Podcast”, comes in. His podcast academy for refugees within the camp empowers them to tell their stories to the world. Tune in. Shownotes:The Latitude Adjustment PodcastThe Podcast AcademyMore here: www.journeystories.fmMusikrechte SignationEthereal(nop mix) by @nop (c) copyright 2011 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/f...2021-02-0835 minWild & WeiseWild & Weise104: Schwarzes Loch der TraumatisierungDie inhumane Abschiebung von Kindern aus Österreich empört die Zivilgesellschaft. Auch den Syrier Jad Turjman, der selbst eine traumatisierende Fluchterfahrung hinter sich hat und der nun intensiv mit Jugendlichen arbeitet. Er hält die Asylpolitik des Landes für gescheitert, seine Hoffnung ist die junge Generation: “Für sie ist Diversität das Normalste der Welt”Jads Webseite: www.jadturjman.comFoto-Credit: © FOTOFLAUSENMehr unter: www.journeystories.fmMusikrechte Signation:Ethereal(nop mix) by @nop (c) copyright 2011 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Lancefield...2021-02-0130 minWild & WeiseWild & Weise103: Courage. Mut zur Menschlichkeit.Das ist die Initiative der Schauspielerin und Aktivistin Katharina Stemberger und ihrer Mitstreiter*innen. Ihr Ziel: Menschen aus den griechischen Flüchtlingslagern zu retten und in Österreich sicher unterzubringen. Sie und Marcus Bachmann von “Ärzte ohne Grenzen” sprechen über die unbedingte Notwendigkeit der Evakuierung und die Bereitschaft vieler, den Plan nachhaltig umzusetzen. Webseite: https://www.courage.jetztFoto-Credits:Katharina Stemberger: © Daniela MatejschekMarcus Bachmann: © Ärzte ohne GrenzenMehr unter: www.journeystories.fmMusikrechte Signation:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter...2021-01-2537 minWild & WeiseWild & Weise102: Wenn der Onkel radikal wirdDer Extremismus ist im Zentrum der Gesellschaft angekommen. Befeuert durch Corona-Leugner und rechte Hetzer. Islamistische Strömungen verlieren hingegen an Bedeutung. Dieter Gremel von der Wiener Beratungsstelle Extremismus über neue Formen der Radikalisierung, angebliche Parallelgesellschaften und den Vormarsch von Verschwörungsmythen. Klar ist: es sind nicht länger nur die Jugendlichen die sich radikalisieren.Beratungsstelle ExtremismusMehr unter: www.journeystories.fmMusikrechte SignationRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Lancefield/55134 2021-01-1834 minWild & WeiseWild & Weise101: Sie sagt was kommtWohin geht die Reise 2021? Erzeugt der Klimawandel neue Migrationsbewegungen? Woran scheitert die EU-Asylpolitik? Wird das Lager Kara Tepe auf Lesbos endlich evakuiert? Und finden Geflüchtete von dort ein neues Zuhause in Europa? Antworten von Judith Kohlenberger von der Wirtschaftsuniversität Wien. Für sie gilt: “Ich bin, trotz aller Skeptik, eine absolute Zweckoptimistin”. Foto-Credit: Christian LendlShownotesWU WienFalter Think TankMehr unter: www.journeystories.fmMusikrechte SignationRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Lancefie...2021-01-1136 minWild & WeiseWild & Weise100: Zwei Jahre. Hundert Episoden. Weiter geht’s.Dies ist unsere hundertste Episode. Wir halten kurz mal inne und freuen uns als Team über die gemeinsame Arbeit. Was haben wir erreicht? Was kommt jetzt auf die Agenda? Uns werden die Geschichten nicht ausgehen - noch die Notwendigkeit sie zu erzählen. Danke euch für euer Interesse! Und schön dass ihr die Reise mit uns geht.Mehr unter: www.journeystories.fmMusikrechte SignationRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Lancefield/55134 2021-01-0434 minWild & WeiseWild & Weise99: Wie war ihr Jahr? Teil 2Der zweite Teil des Jahresrückblicks aus Sicht unserer Protagonisten. “Ich mache mir Sorgen über die langfristigen Folgen der Corona-Pandemie”, sagt Line in Kopenhagen. “Vor allem was Einsamkeit und psychische Belastungen marginalisierter Menschen angeht. Da sehen wir erst die Spitze des Eisbergs”. Trotz allem: es überwiegt der Optimismus. 2021 wird anders. Und besser.In diesem Jahresrückblick kommen Gesprächspartner folgender Episoden zu Wort: Line und Lydia: Episode 79Marlene: Episode 72Jad: Episode 25Bea: Episode 80Luna: Episode 92Mehr unter: www.journeystories.fmMusikrechte SignationRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Com...2020-12-2826 minWild & WeiseWild & Weise98: Wie war ihr Jahr? Teil 12020 war alles außer gewöhnlich. Wie haben die JourneyStories - Protagonisten dieses Jahr erlebt? Wie hat Corona ihr Leben verändert? Und das Leben der Menschen, um die sie sich kümmern? Welche Herausforderungen mussten sie bewältigen? Und wie blicken sie in die Zukunft - mit Sorge oder Zuversicht? Ein ganz persönlicher Jahresrückblick.In diesem Jahresrückblick kommen Gesprächspartner folgender Episoden zu Wort:Liska Bernet - Episode 41Jaqueline Flory - Episode 76Alea Horst - Episode 91Aybüke Jildirim - Episode 64Mechthild Geyer - Episode 16Martin Dworak - Episode 95Mehr unter: www.journe...2020-12-2133 minWild & WeiseWild & Weise97: Die Hotspot-HelferSie tun was getan werden muss. Aber es ist nie genug. Ihre Arbeit bleibt oft unbedankt. Die Helfer in den Flüchtlings-Hotspots kämpfen für die Menschen, die dort festsitzen. Und gegen staatliche Willkür und das Unverständnis der Bevölkerung. Was treibt sie an? Wie halten sie durch? Und warum tun sie sich das alles an?In dieser JourneyStories-Kompakt Ausgabe kommen Gesprächspartner folgender Episoden zu Wort:Nr. 39: Hotspot SamosNr. 45: The Legal CenterNr. 87: Refugees’ Dead End Up NorthNr. 88: In der Balkanrouten-FalleMehr unter: www.journeystories.fm Musikrechte SignationRain, Rain, Go A...2020-12-1424 minWild & WeiseWild & Weise96: Europas SchandeIn Griechenland und Frankreich, in Bosnien und Marokko: mitten in Europa und an seinen Außengrenzen stranden tausende Geflüchtete in offiziellen und inoffiziellen Hotspots. Die Lebensbedingungen sind katastrophal, die Chancen von dort wegzukommen, auch. Unser Teammitglied Nicolas mit einem Hotspot-Überblick, und über Europas Chancen, die Situation der Menschen zu verbessern. Wenn es nur wollte. Mehr unter: www.journeystories.fmMusikrechte SignationRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Lancefield/55134 2020-12-0731 minWild & WeiseWild & Weise95: Marmelade gegen den DschihadWie rekrutiert der Islamische Staat Jugendliche für den Dschihad? Die schlechte Nachricht: sehr clever, sehr verlockend. Die gute: für junge Muslime in Österreich hat islamistischer Terror deutlich an Attraktivität verloren. Der Wiener Streetworker Martin Dworak über den Kampf gegen Extremisten. Für Selbstbestimmung und Hoffnung. Und die entscheidende Rolle von  Ringlottenmarmelade und Rinderschnitzel.Mehr zum Umgang mit Extremismus:Mobile Jugendarbeit Back Bone 20Beratungsstelle Extremismus in ÖsterreichInfodienst Extremismusprävention in DeutschlandMehr unter: www.journeystories.fmMusikrechte SignationRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons A...2020-11-3041 minWild & WeiseWild & Weise94: Radikal tödlich.Am 02. November 2020 kam der Terror nach Wien. Wie radikalisieren sich muslimische Jugendliche? Extremismus-Forscher und Trainer Nedzad Moćević kennt ihre Konflikte aus erster Hand. “Starker Frust, das Gefühl von Benachteiligung. Und Zorn über die Ungerechtigkeiten in der muslimischen Welt.” Eine potentiell explosive Mischung. Aber sie lässt sich entschärfen: Konflikte anerkennen und im Gespräch bleiben. Mehr zum Umgang mit Extremismus:Beratungsstelle Extremismus in Österreich: https://www.beratungsstelleextremismus.atInfodienst Extremismusprävention in Deutschland: https://www.bpb.de/politik/extremismus/radikalisierungspraevention/208847/anlaufstellen-und-beratung-findenMehr unter: www.journeystories.fmMusikrechte SignationRain, Rain, Go Away by @no...2020-11-2341 minWild & WeiseWild & Weise93: Diese Omas sind laut2017 gründet Monika Salzer in Wien die „Omas gegen rechts“. Aus Protest gegen die neue Rechtsaußen-Regierung. Überhaupt hat sie ihr Leben lang demonstriert. Und eine Tradition ihrer Familie fortgesetzt, die sich stets für Frauenrechte stark gemacht hat. Heute stellen Monika und viele Omas sich an die Seite der jungen Generation. Auf der Straße.Mehr zu den Omas gegen rechts:Im Web:http://www.omasgegenrechts.athttp://www.omasgegenrechts.deAuf Social Media:Omas in Österreich: https://www.facebook.com/OMASGEGENRECHTS.SEITEOmas in Deutschland: https://www.facebook.com/groups/145479739453585Mehr unter: www...2020-11-1641 minWild & WeiseWild & Weise92: Eine Träne, ein LächelnLuna Al-Mousli wuchs vor dem Krieg in Damaskus auf, bevor sie mit 14 nach Wien kam. Sie ist Grafikerin, Autorin und Aktivistin. In ihren Texten und Bildern spiegelt sich das Leben in zwei Welten. Die eine existiert in der Erinnerung, in der anderen propagiert sie sprachliche Vielfalt. „Je mehr Sprachen man kann, desto vielfältiger sieht man die Realität“.Mehr unter: www.journeystories.fmShownotesLuna Al-Mousli‘s Homepage: http://www.luniverse.xyz‍Das 1. Buch: Eine Träne, ein Lächeln: https://www.weissbooks.com/bücher/herbst-2016/al-mousli/‍Das 2. Buch: Als Oma, Gott und Britney sic...2020-11-0944 minWild & WeiseWild & Weise91: Wann können sie endlich richtig schlafen?Alea Horst ist Fotografin. Ihre Bilder zeigen Hochzeits-Glück und soziales Elend. Etwa auf Lesbos. Sie hat die Menschen begleitet im alten Lager Moria und im neuen – gleich schlimmen - Kara Tepe. „Ich hab das Elend in den Augen der Kinder gesehen. Damit kämpfe ich.“ Alea schaut nicht weg, sie hilft und kämpft für die Vergessenen.Shownotes:Mehr zu Alea Horst, Hier noch mehrPost aus Lesbos - Multimediale Ausstellung in der Schmalzfabrik in Berlin. Ab 16.11.2020Mehr unter: www.journeystories.fmMusikrechte Signation:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyrig...2020-11-0231 minWild & WeiseWild & Weise90: „Ich lass mich von niemandem unterkriegen“Munira stammt aus Somalia, aufgewachsen ist sie in Wien. Sie ist 19 und Community Managerin bei „Fremde werden Freunde“, dem Verein für gesellschaftliche Inklusion. Munira weiß: „Rassismus ist leider mein Alltag“. Auch als Studentin der Politikwissenschaft. Ihre Sorge: das Studium zu schmeißen, wenn ein Kopftuchverbot kommt. Ihr Ziel: der Community Hoffnung zu geben. „Veränderung ist möglich“.  Mehr unter: www.journeystories.fmMusikrechte Signation:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attritution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Lancefield/55134 2020-10-2646 minWild & WeiseWild & Weise89: Der Krieg hat Berina stark gemacht.Berina Atic, 24, gehört zur ersten Nachkriegs-Generation in Bosnien. Mit den Erzählungen der Verwüstungen – physisch wie psychisch – wuchs sie auf. Aber sie hat daraus Lebens-Kraft geschöpft. Für die Hilfe von Menschen in Not, für das Positive im Leben. Und die Entwicklung des Landes durch Junge wie sie. „Der größte Reichtum für mich sind meine Mitmenschen“.Mehr unter: www.journeystories.fm Musikrechte SignationRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Lancefield/55134 2020-10-1927 minWild & WeiseWild & Weise88: In der Balkanrouten-FalleAn der bosnisch-kroatischen Grenze sind Menschen auf der Flucht in Gefahr. Sie werden von bosnischen Polizisten schikaniert, von örtlichen Bürgerwehren attackiert und von kroatischen Zollbeamten misshandelt. Geholfen wird ihnen, wenn überhaupt, von der Zivilgesellschaft. Etwa von Sanella Klepic. Sie kümmert sich seit 2018 Tag für Tag um Geflüchtete, die direkt vor ihrer Haustür stranden.Mehr unter: www.journeystories.fmDies ist die Facebook-Seite von Sanella KlepicDie Seite vom Roten Kreuz in KljucSpendenaufruf für Flüchtlingsbetreuung durch Sanella Klepic:Bankverbindung für Spenden in KljucSparkasse Bank DD BIH2020-10-1231 minWild & WeiseWild & Weise87: Refugees’ Dead End Up NorthCurrently everyone looks south towards Moria. But seldom up north. For refugees stranded in Calais, life is just as hopeless, they’re stuck in a cul de sac, harassed by police, barely taken care of. Activist Marion Dumontet helps as best she can. "I want to fight against this injustice and show these people that they are not alone".More at: www.journeystories.fmThe NGO: Cabane Juridique Calais – The Legal ShelterCrowd-funding initiative SignationRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Nonco...2020-10-0530 minWild & WeiseWild & Weise86: Sie bauen für uns BrückenMenschen auf der Flucht machen vielen von uns Angst. Wie lässt sie sich überwinden? Hier sprechen Leute, die selbst Fluchterfahrung haben. Oder ein großes Verständnis für Menschen in Not. Durch ihren Einsatz helfen sie, Verständnis zu fördern, Ablehnung zu überwinden und Begegnung zu ermöglichen. Kurz: dem Fremden Gesicht und Stimme zu geben.Mehr unter: www.journeystories.fmHier kommen die Gesprächspartner dieser Episode ausführlich zu Wort:Kathrin Limpel: Fremde werden Freunde – Episode 71Abdul: Ich möchte Menschen helfen, ganz egal woher sie kommen – Episode 19Joana Osman: Du bist d...2020-09-2827 minWild & WeiseWild & Weise85: Moria brennt, Europa penntDas Feuer von Moria hat die unwürdigen Lebensumstände von rund 13.000 Menschen dramatisch verschlechtert. Und den Abgrund der europäischen Asylpolitik offenbart. Wir haben unsere Hörer*innen gefragt: Wann, wenn nicht jetzt, braucht es klare Zeichen der Solidarität? Hier sind ihre Antworten: ratlos, wütend, emphatisch. Und mit der Aufforderung an die Politik, endlich menschlich zu handeln. Sofort.Mehr unter: www.journeystories.fmIllustration: Lea KronbergerMusikrechte SignationRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Lancef...2020-09-2252 minWild & WeiseWild & Weise84: „Sisi, Sex & Semmelknödel“Seit fünf Jahren ist der Syrer Omar Khir Alanam – Poetry Slammer und Schriftsteller - in Österreich. Zeit, die Seele dieses widersprüchlichen Landes zu ergründen. Sein zweites Buch ist eine Odyssee durch die neue Heimat und zugleich die verlorene alte, urkomisch und melancholisch. Über den Schriftsteller als Installateur, Sterbehilfe für Hunde und Sex auf Krankenschein.Mehr unter: www.journeystories.fmDas Buch: https://www.amazon.de/Sisi-Sex-Semmelknödel-ergründet-österreichische/dp/3990013815Die beiden anderen Episoden mit Omar Khir Alanam:Episode 33: „Die Jugendlichen sind die große Hoffnung“Episode 63: Die Geburt seines So...2020-09-1546 minWild & WeiseWild & Weise83: „Hoffnungslosigkeit leisten wir uns nicht“Die Explosion im Hafen von Beirut hat die Spannungen im Libanon dramatisch verschärft. War es doch kein Unfall? Jaqueline Flory, die im Libanon Schulprojekte für syrische Flüchtlingskinder betreibt (siehe Episode 76) über die von der Regierung völlig allein gelassene Bevölkerung, über Wut und Solidarität und warum sie trotz allem nicht ans Aufgeben denkt.Mehr unter: www.journeystories.fmShownotesDie erste Episode mit Jaqueline FloryDas Projekt „Zeltschule“linkedin.com/company/zeltschule/facebook.com/Zeltschule/instagram.com/zeltschule/twitter.com/zeltschule/Musikrechte‍Dm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under...2020-09-0731 minWild & WeiseWild & Weise82: Wegschauen, das krieg ich nicht hinZu Hause in Bayern ist er Asylreferent, in Tansania kümmert er sich um lokale Entwicklungsprojekte. Johannes Lanser sieht Menschen aus Afrika fliehen, weil die Klimakatastrophe ihnen die Existenzgrundlage raubt. Wie der Kontinent für uns vor allem Rohstofflieferant und Absatzmarkt ist. Aber nicht nur: ein Gespräch über Begegnungen auf Augenhöhe, Selbstermächtigung und Respekt als Grundlage jeder Entwicklung.Mehr unter: www.journeystories.fmUm diese Episoden geht es:Das Projekt: www.ifakara.atDer Unterstützungsverein: www.freundevonifakara.comMusikrechte‍Dm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under a Creative Commons At...2020-08-3140 minWild & WeiseWild & Weise81: Sie helfen den VergessenenJourneyStories kompakt: Menschen nach Flucht oder Migration sind dort wo sie ankommen selten willkommen. Umso wichtiger sind Institutionen, Organisationen oder Einzelne, die ihnen helfen, das fremde Land zur neuen Heimat werden zu lassen. Unmittelbar, uneigennützig, unaufgeregt – in dieser Episode präsentieren wir einige der hier schon mal vorgestellten beeindruckenden Projekte. Zum Nachhören und zur erneuten Inspiration. Mehr unter: www.journeystories.fmUm diese Episoden geht es:Refugee RadioAfghanischer Kulturverein AKISWorking Between CulturesVerein SindbadMusikrechte‍Dm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial  (3.0) license. http://dig.ccmixter.o...2020-08-2430 minWild & WeiseWild & Weise80: Will Corona kill Humanitarian Aid?Aid-organizations are heavily dependent on state-funding and individual donations. But fighting the COVID-19 pandemic leaves donors with less money to spend. How do NGO’s work under these challenging circumstances? Will they have to stop helping although their impact is much needed? Bea and Nico are experienced volunteers, here they talk about how Corona impacts their work.Mehr unter: www.journeystories.fm„The New Humanitarian“ - 25 years of journalism from the heart of crises Musikrechte‍Dm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial  (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/J...2020-08-1746 minWild & WeiseWild & Weise79: Can volunteering really make a difference? Yes, it can.Lydia and Line are cultural analysts and close friends. Together, they researched what drove ‘Refugee Welcome’ volunteer groups in Germany and Denmark. They join us to talk about the volunteer’s motivation during the long summer of migration in 2015 and how small acts can make a big difference. Then and now.Mehr unter: www.journeystories.fmTitelgrafik: Mikael Lindskov JacobsenMusikrechte‍Dm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial  (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Javolenus/38215 Ft: tigabeatz‍Breath Deep Breath Clear (Wu Chi) by Siobhan Dakay (c) copyright...2020-08-1053 minWild & WeiseWild & Weise78: „Ich war und bin eine starke Frau“. Zahra hat ihren Platz in der neuen Heimat gefundenVor eineinhalb Jahren haben wir zuletzt mit Zahra gesprochen: die beeindruckende Geschichte einer jungen afghanischen Frau nach ihrer Flucht nach Österreich. Was wurde aus ihr und ihren Träumen? Wie hat sie ihren Platz gefunden und was sagt sie jetzt zu Afghanistan? Ihre Freundin Livia findet: Zahra ist die starke Frau geblieben, die sie war. Mehr unter: www.journeystories.fmDie erste Episode mit ZahraDer Verein Sindbad in WienMusikrechte‍Dm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial  (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Javolen...2020-08-0338 minWild & WeiseWild & Weise77: What it’s really like to grow up in institutional careMichal Ďorď (32) comes from a Roma family and spent the first 18 years of his life in institutional care facilities. Today, Michal is co-founder of an NGO that seeks to improve the situation of children in institutional care. In this interview, he talks about the horrid conditions of children’s homes in the Czech Republic and how these institutions are yet another instrument that fosters discrimination and marginalization of Romani people.Mehr unter: www.journeystories.fmIm Internet: http://www.vterinapote.czhttps://www.facebook.com/VterinaPote/Musikrechte‍Dm128-TigaSwingGroove by Javole...2020-07-2845 minWild & WeiseWild & Weise76: Für Flüchtlingskinder in libanesischen Camps sind Zeltschulen das Wichtigste auf der Welt.2016 hat Jaqueline Flory sich gefragt: wie hilft man syrischen Kindern direkt in libanesischen Camps? Nahe der Heimat, in die sie – irgendwann – zurückkehren wollen. In Florys ‚Zeltschulen‘ werden über 6000 Kinder unterrichtet. Sie müssen nicht auf Plantagen schuften, weil ihre Eltern nicht arbeiten dürfen. Keine verlorene Generation als leichte Beute für Extremisten. Sondern: Bildung als Lebens-Mittel.Mehr unterwww.journeystories.fmIm Internet: www.zeltschule.orglinkedin.com/company/zeltschule/facebook.com/Zeltschule/instagram.com/zeltschule/twitter.com/zeltschuleMusikrechte‍Dm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial ...2020-07-2040 minWild & WeiseWild & Weise75: Wie der „singende Busfahrer“ Kinder in Ghana aufstehen und fliegen lässt.Saliah Razak stammt aus Ghana, er lebt und arbeitet in Salzburg. Viele Kinder seiner Heimat sind auf der Straße zuhause oder AIDS-Waisen, werden als Mädchen zwangsverheiratet. Saliah gibt ihnen Zukunftschancen, Ermächtigung und Selbstbestimmung. Und das heißt: Bildung. Möglich macht das sein Verein „SORINATU - Steh auf und flieg“. Ein Gespräch mit einem, der Kindern Flügel gibt.Mehr unter: www.journeystories.fmVerein SORINATU: http://www.sorinatu.orgAuf Facebook: https://www.facebook.com/www.sorinatu.orgMusikrechte‍Dm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under...2020-07-1327 minWild & WeiseWild & WeiseWarum „Die Anderen“ uns Angst machen und darüber zu sprechen so schwierig istJunge Männer aus „rückständigen Kulturkreisen“ sind hinter unseren Frauen her. Migrantinnen haben nichts zu sagen und sich zu fügen. Wenn es um sensible Fragen wie Intimität, Sexualität oder Geschlechterrollen von Zuwander*innen geht, erschweren Klischees jede differenzierte Diskussion. Mona Röhm von der Universität Salzburg über uns und die „Anderen“ – eine ziemlich schwierige Beziehung.Mehr unter: www.journeystories.fmMusikrechte‍Dm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial  (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Javolenus/38215 Ft: tigabeatz‍Breath Deep Breath Clear (Wu Chi) by Siobhan Dakay (c...2020-07-0643 minWild & WeiseWild & Weise73: Er hat rumänische Bettler zu Hause besucht und sieht Europa mit anderen Augen (Replay)Sie schuften in Schlachthöfen, stechen Spargel, ernten Kartoffeln: Arbeitsmigranten aus Osteuropa. Und wenn sie uns auf Straßen und Plätzen anbetteln? Dann sind sie die Bettler-Mafia, organisierte Mitleids-Banden. Wirklich? Michael König ist zu den Menschen gefahren die wir nicht haben wollen. Hat sein Weltbild revidiert und Kindern eine Schule gebaut. Eine Reise voller Überraschungen.Mehr unter: www.journeystories.fmhttps://www.diakoniewerk.at/ansprechpartner/koenig-michaelDas Rumänien-ProjektFoto-Credit: Edwin EnzlmüllerMusikrechte‍Dm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommerc...2020-06-2933 minWild & WeiseWild & Weise72: Wie du mit Fridays for Future das Klima retten kannst.Raus aus der Corona- und rein in die Klimakrise. Fridays for Future kehrt nach dem Exil im Netz zurück auf die Straße. Höchste Zeit. Klima-Aktivistin Marlene Seidl, 18, über das was jeder tun kann und die Regierung tun sollte. Corona hat gezeigt: Schluss mit den Ausreden, was nicht geht. Wenn man will, geht alles.Mehr unter: www.journeystories.fmFridays for Future Austria: https://fridaysforfuture.atFridays for Future Deutschland: https://fridaysforfuture.deDas Klima-Volksbegehren in Österreich vom 22. – 29.Juni: https://klimavolksbegehren.atMusikrechteDm128-TigaSwingGroove by Javolen...2020-06-2235 minWild & WeiseWild & Weise71: Diese Menschen zeigen wie’s geht – aus Fremden werden FreundeGemeinsam, miteinander, auf Augenhöhe. Den Wiener Verein für gesellschaftliche Inklusion „Fremde werden Freunde“ gibt es seit 2015. Ein lebendiger Ort für Gespräche im ‚Erzählsalon‘, für’s Schachspielen, gemeinsames Laufen und vieles mehr. Und jetzt auf einmal: alles online. Gründerin Kathrin Limpel über herausfordernde Formen der Begegnung und ihre Sehnsucht nach erneuter Nähe.Mehr unter:www.journeystories.fmDie „Fremde werden Freunde“  Homepage: https://www.fremdewerdenfreunde.atAuf Facebook: https://www.facebook.com/fremdewerdenfreunde.at/?ref=br_rsAuf Instagram: https://www.instagram.com/fremdewerdenfreunde/„Escape Room“ - Das...2020-06-1533 minWild & WeiseWild & Weise70: Warum der Tod von George Floyd nicht nur Amerika aufrüttelt sondern auch unsSein grausames Sterben führt zu weltweiten Protesten: gegen Polizeigewalt und systematischen Rassismus. Der wütet nicht nur in den USA sondern auch hier. Nur oft weniger sichtbar. Außer für Betroffene. Hier kommen sie zu Wort - Cristina-Maria, Ron, Merve, Imad, Dario, Monique und  andere. Sie alle - und die für sie auf die Straße gehen - sagen uns: Aufwachen! Jetzt!Mehr unter: www.journeystories.fmIllustration: Lea KronbergerMusikrechteDm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial  (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Ja...2020-06-0834 minWild & WeiseWild & Weise69: Afghanistan: what terrorism and Corona have to do with women’s rights (in English)Afghanistan ist ein gequältes Land: die Taliban, wirtschaftliche Not, mehr als die Hälfte der Menschen ist bitterarm. Und jetzt: Corona. Das Virus trifft auf einen Staat der seine Bewohner kaum schützt. Die Aktivistinnen Shahlla Matin und Diana Raofi über Gesundheits-Krise und Frauenrechte, den Terror und die Hoffnung auf Frieden. Mehr unter: www.journeystories.fmDiana Rafi - „Voice of Women“Shahlla Matin - „The Afghanistan Research and Evaluation Unit (AREU)“#voicesfrom: Diese Episode entstand in Kooperation mit dem „Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation“.Kooperationspartn...2020-06-0139 minWild & WeiseWild & Weise68: Was wir von den Supermamas lernen könnenSie feiern ihre Mütter und die Migration. Melisa und Manik sind Migrant Kids. Ihr Buch: „Mama Superstar“ präsentiert Portraits von elf Töchtern und ihren Migrant Mamas, es geht um Mut, bedingungslose Liebe und kulturelle Vielfalt. Und um Rezepte aus aller Welt. Als nächstes planen Melisa und Manik einen „Migrathon“. Was das ist? Reinhören!Mehr unter: www.journeystories.fmDie Migrant Mama - Webseite: www.migrantmama.comDas Buch: Mama Superstar - Elf Portraits über Mut, bedingungslose Liebe und kulturelle Vielfalt.MusikrechteDm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2...2020-05-2539 minWild & WeiseWild & Weise67: FACES Pakistan: Hoffnung für die Hoffnungslosen1,4 Millionen afghanische Flüchtlinge leben in Pakistan. Zumeist dort geboren und unter 30. In Sicherheit sind sie – wie andere benachteiligte Gruppen auch – keinesfalls. Sie bleiben Menschen ohne Schutz und ohne Rechte. Was jetzt, in Corona-Zeiten, zur Frage von Leben und Tod werden kann. FACES Pakistan setzt sich für sie ein: „empowerment for the underprivileged“. #voicesfrom: Diese Episode entstand in Kooperation mit dem „Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation“. Gesprächspartner von FACES Pakistan sind Javaid William und Elaine Alam.Mehr unter: www.journeystories.fmMehr zu FACES Pakistan.Kooperationspartner: Vienna Institute for In...2020-05-1827 minWild & WeiseWild & Weise66: Junge Menschen auf der Flucht. Geschichten von Mut und Kraft.Unter den Geflüchteten sind sie die Schwächsten der Schwachen. Oft geraten sie zwischen alle Fronten. Und müssen sich erneut behaupten wenn sie es bis zu uns geschafft haben. Gegen Asyl-Bürokratie, Vorurteile und Ablehnung. Nicht alle ihre Geschichten gehen gut aus. Aber viele schon. Sie sollten gehört werden. Hier sind sie. Mehr unter: www.journeystories.fmAus folgenden Journey-Episoden setzt sich diese zusammen:Episode 22: Mahdi - 5000 Kilometer für das MedizinstudiumEpisode 20: Zahra - Ich bin eine starke FrauEpisode 35: Filimon Mebrhatom - Ich war bereit zu sterbenEpisode 47: Andrea Holz-Dahrenstaedt - Das ist ein...2020-05-1132 minWild & WeiseWild & WeiseFor them, Corona is the ultimate testJessica Nichols and her team cooked up to 1000 healthy meals per day for refugees on Samos. Then came Corona and now she’s down to 100. She worries about her volunteers, refugees themselves, all locked away. What if the virus hits the camp? Jessica and Project Armonia’s co-founder Aybüke on how to survive in challenging times. Mehr unter: http://www.journeystories.fmProject Armonia: https://projectarmonia.org/Europe Must Act: http://www.europemustact.org/Evakuiert Jetzt: https://evakuieren-jetzt.ch/Leave No One Behind: https://leavenoonebehind2020.org/de/M...2020-04-2736 minWild & WeiseWild & Weise62: Dieser Guide leuchtet die dunklen Seiten der Stadt ausVor fünf Jahren verschlug es Alaa nach Österreich. Heute führt er Teilnehmer*innen der „Shades Tours“ durch sein Wien. Berichtet vom langwierigen Asylverfahren, der Suche nach Job und Wohnung. Von skurrilen Integrationskursen und der Wahrung der eigenen Identität.  Migration & Integration hautnah.Mehr unter: https://www.journeystories.fmDie Shades Tours: https://www.shades-tours.com/MusikrechteDm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial  (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Javolenus/38215 Ft: tigabeatzBreath Deep Breath Clear (Wu Chi) by Siobhan Dakay (c) copyright 2018 Licensed under a Creative...2020-04-1443 min