podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Info@karolin-schneider.de (Karolin Schneider)
Shows
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Über Konflikte und ihre Kraft im Kita-Alltag
In dieser 23. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Hergen Sasse. Hergen ist Experte rund um das Thema Konflikte. Er hat zahlreiche Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Gewaltfreien Kommunikation, ist VHT Ausbilder und SAM-Mentor. Ich spreche mit Hergen über Konflikte im Kita-Alltag, wie sie entstehen, was überhaupt ein Konflikt ist, wie man sie klären kann und welche Bedeutung das Konfliktverhalten der Erwachsenen für das Miteinander der Kinder hat. Viel Freude dir mit dieser Folge! Mit einer positiven Bewertung hilfst du mit den Podcast noch bekan...
2025-07-15
44 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Die 3 - Räume in der Begleitung von Kindern mit herausfordendem Verhalten
In dieser 22. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Klaus Kokemoor. Klaus Kokemoor ist Dipl. Pädagoge, Supervisor, Therapeut sowie Berater und Koordinator für das Thema Inklusion im Elementarbereich der Stadt Hannover und begleitet Kindertageeinrichtungen auch mit Marte Meo. Er hat zahlreiche Bücher zu Autismus und Inklusion veröffentlicht. Den Links zu den Büchern findet ihr hier in den Shownotes. Ich spreche mit Herrn Kokemoor überwiegend über das Konzept der 3 Räume im Kita- und auch im Familienalltag (Organisation-, Begleitung- und Regenerationsraum) und wie das bewusste nutzen di...
2025-06-03
41 min
Podcast Kindertagespflege
048: Positives Leiten und Folgen nach Marte Meo
Mit Karolin Schneider spreche ich in Folge 48 über Positives Leiten und Folgen nach Marte Meo.Dabei sprechen wir über den Unterschied, benennen konkrete Alltagsbeispiele, die Leiten und Führen deutlich machen und sprechen über die verschiedenen Interaktionselemente.Karolin erklärt den Ablauf dieser Methode, klärt darüber auf, in welchen Situationen man eher Leiten und in welchen man eher führen sollte und spricht darüber, welche Kompetenzen bei der jeweiligen Methode gestützt werden.Außerdem erhältst du Informationen über den Ausbildungsaufbau, falls du dich ebenfalls für die Marte Meo Methode in...
2025-06-01
47 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Kinderschutzkonzepte
In dieser 21. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Simone Gottwald-Blaser. Simone ist Pädagogin, Dozentin in der Aus- und Fortbildung von Kinderpfleger*innen, Erzieher*innen und Kindertagespflegepersonen. Sie hat als Fachberaterin bei der Abteilung KITA der Stadt Ulm gearbeitet und im Mai 2022 das Fortbildungsinstitut merakita in Illertissen gegründet. Am 30.4. fand in diesem Jahr zum zweiten mal das merakita Fachforum statt anlässlich des Tages der gewaltfreien Kindheit. Simone ist Expertin für lebendige Kinderschutzkonzepte. In dieser Folge geht es zunächst um die Historie und Entwicklung der Kinderrecht in Deutsc...
2025-05-06
1h 01
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Hochbegabte und hochsensible Kinder in der Kita
In dieser 20. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Kathrin Berweger. Kathrin hat vor vielen Jahren als Gymnasiallehrerin gearbeitet, einen Master in integrativer Begabtenförderung abgeschlossen und ist unter anderem Marte Meo Beraterin. Heute begleitet Sie Eltern und Kinder mit Hochbegabung und Hochsensibilität. Und genau über dieses Thema spreche ich mit Kathrin. Es geht um Vorurteile in Bezug auf Hochbegabung und Hochsensibilität. Kathrin berichtet, wie sie selbst zu dem Thema gekommen ist und warum sie sich erstmal selbst mit dem Thema Hochsensibiltät "anfreunden" musste. Viel Freude dir mi...
2025-03-28
48 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Kinder psychisch erkrankter Eltern in der Kita
Diese Folge ist eine besondere Podcastfolge. Denn ich spreche mit einer Expertin aus Erfahrung. Annika ist Studentin, Sängerin und Gesangslehrerin und sie ist erwachsenes Kind psychisch erkrankter Eltern. Annika hat bereits häufiger über ihre Geschichte erzählt und sie ist bereit auch mit mir in diesem Podcast über ihre Erfahrungen als Kind zu sprechen, darüber was für sie hilfreich war und was weniger, was sie in Kita und Schule erlebt hat und vor allem auch wie sie ihre Eltern wahrgenommen hat. Annika ist engagiert im Verein Seelenerbe e. V. - einem Verein...
2025-02-18
42 min
Mittwochs in der Bibliothek
295. "Über die Schulter geschaut" - Teil 12: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Wir schwärmten aus! Auf Anregung einer Hörerin haben wir bei unseren Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Berliner Stadtbezirken angeklopft und sie eingeladen, uns von ihrer Arbeit zu erzählen. Wir gehören zwar alle zum Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins, aber trotzdem gibt es unterschiedliche Abläufe, Strukturen, Personalpolitik, Fokussierungen, Räumlichkeiten usw. 2024 reisten wir jeden Monat in einen anderen Stadtbezirk und stellten einem Mitglied aus dem dortigen Team Öffentlichkeitsarbeit jeweils dieselben Fragen. Diese Gespräche wurden immer am letzten Mittwoch des Monats in unserem Podcast gesendet. Den Abschluss bildet in dieser Folge die Zentral- und Landesbibliothek.Im
2025-01-28
53 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Pikler Pädagogik
In dieser 18. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Carina Neumann. Carina ist Kindheitspädagogin (B.A.) und Bildungsmanagerin (M.A.) und Expertin für feinfühlige Krippenpädagogik. Als Dozentin, Speakerin und Autorin für Fachartikel beschäftigt sie sich vorrangig mit den Themen: Entwicklung, Bindung und Kinderschutz. Auch hat sie ihren eigenen Podcast für Kindertagespflegepersonen. Sie ist außerdem Leiterin der Spectrum-Kita online Akademie, das Online-Live und Selbstlern-Seminare zur Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte anbietet. Ich spreche mit Carina über die Pikler-Pädagogik. Meine Gästin steckt gerade...
2025-01-14
59 min
Mittwochs in der Bibliothek
290. "Über die Schulter geschaut" - Teil 11: Stadtbibliothek Treptow-Köpenick
Wir schwärmen aus! Auf Anregung einer Hörerin haben wir bei unseren Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Berliner Stadtbezirken angeklopft und sie eingeladen, uns von ihrer Arbeit zu erzählen. Wir gehören zwar alle zum Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins, aber trotzdem gibt es unterschiedliche Abläufe, Strukturen, Personalpolitik, Fokussierungen, Räumlichkeiten usw. 2024 reisen wir jeden Monat in einen anderen Stadtbezirk und stellen einem Mitglied aus dem dortigen Team Öffentlichkeitsarbeit jeweils dieselben Fragen. Diese Gespräche werden immer am letzten Mittwoch des Monats in unserem Podcast gesendet. Den Abschluss wird die Zentral- und Landesbibliothek im Januar 2025 bilden.Im
2024-12-24
57 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Anleiten auf Augenhöhe
In dieser 17. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Sebastian Lisowski. Sebastian ist Pädagogikmentor, Fachbuchautor und bald auch Podcaster. Wir unterhalten uns über die Beziehung von Praktikantin und Praxismentorin und darüber was beide Seiten tun können, damit die Praxis- und Ausbildungszeit eine gewinnbringende Zeit für beide Seiten ist. Ich selbst habe positive und negative Erfahrungen ls Praktikantin machen dürfen und beides hat mich sehr geprägt. Sebastian hat viele hilfreiche Anregungen und spannende Ansätze um auch das Mentoring auf eine hohe Fachlichkeit zu bringen. Denn das brauc...
2024-11-29
43 min
Mittwochs in der Bibliothek
286. "Über die Schulter geschaut" - Teil 10: Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg
Wir schwärmen aus! Auf Anregung einer Hörerin haben wir bei unseren Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Berliner Stadtbezirken angeklopft und sie eingeladen, uns von ihrer Arbeit zu erzählen. Wir gehören zwar alle zum Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins, aber trotzdem gibt es unterschiedliche Abläufe, Strukturen, Personalpolitik, Fokussierungen, Räumlichkeiten usw. 2024 reisen wir jeden Monat in einen anderen Stadtbezirk und stellen einem Mitglied aus dem dortigen Team Öffentlichkeitsarbeit jeweils dieselben Fragen. Diese Gespräche werden immer am letzten Mittwoch des Monats in unserem Podcast gesendet. Den Abschluss wird die Zentral- und Landesbibliothek im Januar 2025 bilden.Im
2024-11-26
1h 16
Mittwochs in der Bibliothek
282. "Über die Schulter geschaut" - Teil 9: Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf
Wir schwärmen aus! Auf Anregung einer Hörerin haben wir bei unseren Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Berliner Stadtbezirken angeklopft und sie eingeladen, uns von ihrer Arbeit zu erzählen. Wir gehören zwar alle zum Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins, aber trotzdem gibt es unterschiedliche Abläufe, Strukturen, Personalpolitik, Fokussierungen, Räumlichkeiten usw. 2024 reisen wir jeden Monat in einen anderen Stadtbezirk und stellen einem Mitglied aus dem dortigen Team Öffentlichkeitsarbeit jeweils dieselben Fragen. Diese Gespräche werden immer am letzten Mittwoch des Monats in unserem Podcast gesendet. Den Abschluss wird die Zentral- und Landesbibliothek im Januar 2025 bilden.Im
2024-10-30
52 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Wörterzauber statt Sprachgewalt
In dieser 16. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Lea Wedewardt. Lea ist Kindheitspädagogin, Podcastern, Fort- und Weiterbildnerin, Evaluatorin, Fachbuchautorin und die Gründerin der BO-Akademie. Mit Lea spreche ich in dieser Folge über die Wirkung und Wirkmacht von Sprache im Kita-Alltag und wie man versteckter Sprachgewalt auf die Spur kommen und sie auch verändern kann. Dabei geht es viel um ihr Buch "Wörterzauber statt Sprachgewalt", das im Herder-Verlag erschienen ist. Viel Freude euch mit dieser Folge! Hinterlasse gerne ein paar Sternchen, wenn dir mein P...
2024-09-17
51 min
Mittwochs in der Bibliothek
273. "Über die Schulter geschaut" - Teil 8: Stadtbibliothek Reinickendorf
Wir schwärmen aus! Auf Anregung einer Hörerin haben wir bei unseren Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Berliner Stadtbezirken angeklopft und sie eingeladen, uns von ihrer Arbeit zu erzählen. Wir gehören zwar alle zum Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins, aber trotzdem gibt es unterschiedliche Abläufe, Strukturen, Personalpolitik, Fokussierungen, Räumlichkeiten usw. 2024 reisen wir jeden Monat in einen anderen Stadtbezirk und stellen einem Mitglied aus dem dortigen Team Öffentlichkeitsarbeit jeweils dieselben Fragen. Diese Gespräche werden immer am letzten Mittwoch des Monats in unserem Podcast gesendet. Den Abschluss wird die Zentral- und Landesbibliothek im Januar 2025 bilden.Im
2024-08-28
1h 09
Mittwochs in der Bibliothek
268. "Über die Schulter geschaut" - Teil 7: Stadtbibliothek Mitte
Wir schwärmen aus! Auf Anregung einer Hörerin haben wir bei unseren Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Berliner Stadtbezirken angeklopft und sie eingeladen, uns von ihrer Arbeit zu erzählen. Wir gehören zwar alle zum Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins, aber trotzdem gibt es unterschiedliche Abläufe, Strukturen, Personalpolitik, Fokussierungen, Räumlichkeiten usw. 2024 reisen wir jeden Monat in einen anderen Stadtbezirk und stellen einem Mitglied aus dem dortigen Team Öffentlichkeitsarbeit jeweils dieselben Fragen. Diese Gespräche werden immer am letzten Mittwoch des Monats in unserem Podcast gesendet. Den Abschluss wird die Zentral- und Landesbibliothek im Januar 2025 bilden.Im
2024-07-24
1h 06
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Late Talker in der Kita
In dieser 15. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Christina Schneider. Christina ist Logopädin und die Gründerin von Sprachwärts. Auf ihrem Instagram-Account gibt sie ganz konkrete Alltagstipps um Kinder, vor allem in den ersten drei Lebensjahren im Spracherwerb zu unterstützen. Sie greift die Sorgen von Eltern auf, deren Kinder spät mit dem sprechen beginnen oder die Sprachentwicklung gefühlt langsam voran geht. Wir sprechen in dieser Folge darüber wie Erzieher*innen im Kita-Alltag die so genannten "Late-Talker" entwicklungsunterstützend begleiten können. Dabei nehmen wir verschiede...
2024-07-16
49 min
Mittwochs in der Bibliothek
264. "Über die Schulter geschaut" - Teil 6: Stadtbibliothek Neukölln
Wir schwärmen aus! Auf Anregung einer Hörerin haben wir bei unseren Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Berliner Stadtbezirken angeklopft und sie eingeladen, uns von ihrer Arbeit zu erzählen. Wir gehören zwar alle zum Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins, aber trotzdem gibt es unterschiedliche Abläufe, Strukturen, Personalpolitik, Fokussierungen, Räumlichkeiten usw. 2024 reisen wir jeden Monat in einen anderen Stadtbezirk und stellen einem Mitglied aus dem dortigen Team Öffentlichkeitsarbeit jeweils dieselben Fragen. Diese Gespräche werden immer am letzten Mittwoch des Monats in unserem Podcast gesendet. Den Abschluss wird die Zentral- und Landesbibliothek im Januar 2025 bilden.Im
2024-06-26
54 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Grenzverletzendes Verhalten von Kolleg*innen - Wie spreche ich es an?
In dieser 14. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Ella Michel. Ella ist seit kurzem Leitung einer Kita und hat davor in verschiedenen Einrichtungen Erfahrungen als pädagogische Fachkraft gesammelt. Auf Ihrem Insta-Account einfach_paedagogisch_gut setzt sie sich für Gewaltfreiheit in den Kitas ein. Ich spreche mit Ihr darüber wie es gelingt unangenehme Situationen gegenüber Kolleg*innen anzusprechen. Sie berichtet von ihren eigenen Erfahrungen und gibt ganz konkrete Tipps. Denn es ist so wichtig, dass wir unter Erwachsenen einen Sprache darüber finden welches Verhalten gegenüber Kindern...
2024-06-11
46 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Eingewöhnung in der Peergroup
In dieser 13. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Saskia Franz. Saskia leitet seit vielen Jahren den Kindergarten St. Franziskus im Kirchtal in Beninngen am Neckar. Die Kita hat aus einer ganz praktischen Situation heraus (während Corona) begonnen die Eingewöhnung in der Peergroup umzusetzen. Das Konzept hat sich bei ihnen etabliert und Saskia berichtet von ihren zahlreichen Erfahrungen in Bezug auf die Umsetzung in der Praxis im offenen Konzept. Viel Freude euch mit dieser neuen Folge! Hier erreicht ihr Saskia: Instagram: Sas...
2024-05-21
56 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Wackelzahnkinder im Kiga und was sie brauchen
In dieser 12. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Kiran Deuretzbacher. Kiran ist Ergotherapeutin und vieles andere mehr. Als Elternberaterin, Familiencoach und Paarberaterin begleitet sie Familien bei allen möglichen Themen rund um die Erziehung und Begleitung von Kindern. Sie hat auch einen Podcast mit dem Titel "Wurzel und Flügel". Die Wackelzahnkinder liegen Kinder besonders am Herzen und diese besondere Zeit greift sie aus vielen Perspektiven in ihrem Podcast auf. Ich spreche mit Kiran über die Bedarfe der Wackelzahnkinder. Ihr erfahrt, was in der Entwicklung in dieser Zeit sich alles tut...
2024-04-23
52 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Spielend in Kontakt kommen
In dieser 11. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Franziska Ebner-Ptok. Franziska ist Dipl. Elementarpädagogin, SAFE-Mentorin,Familienmentorin, Pikler Pädagogin i. A. und Gründerin des Sandspielraumes. Franziska und ich sprechen über die Bedeutung des Spiels in der Beziehungsgestaltung. Wir gehen gemeinsam der Frage auf den Grund ob man mit Kindern überhaupt ohne spielen in Kontakt gehen kann, welche Aufgabe die Erwachsenen im Spiel haben, warum man den Fördergedanken nach hinten schieben sollte und vieles andere mehr. Viele Freude euch, mit dieser Folge! Hier erreicht ihr Fra...
2024-03-12
50 min
Fea´s naive Welt
#143- Marte Meo- Interviewspecial mit Karolin Schneider
Bestimmt hast Du den Begriff "Marte Meo" schon mal gehört oder weisst sogar so ungefähr, was das ist. Vielleicht hast Du auch schon ganz konkrete Vorstellungen davon, was Marte Meo ist und welche Einsatzmöglichkeiten es da geben kann. Bei mir hat sich vor meinem Gespräch mit Karolin alles davon so ein bisschen vermischt und ich freue mich sehr, dass sie dazu bereit war, mir alles in Ruhe in einer Folge "Fea´s naive Welt" zu erklären. Ich wünsche Dir viel Freude beim Hören! Du findest Karolin auf Instagram unter @martemeo_karolin oder über ihre Home...
2024-03-06
52 min
Redneck
Trump porazil Haley i v její domovské Jižní Karolíně. O co jí ještě jde?
K výsledku primárek v Jižní Karolíně se Nikki Haley silně upínala. Ve státě má vazby už od svého narození, především ale pak z doby, kdy tu zastávala post guvernérky. Ani to ji ale nakonec nepomohlo k tomu, aby tu Trumpa porazila. Přesto oznámila, že kampaň stále neukončuje – nehledě na to, že cesta k vítězství je pro ní takřka beznadějně uzavřená.V čem se Trump a Haley politicky liší? Mohl by si ji vzít jako viceprezidentku? Proč Haley nedůvěřují už ani někteří donoři, kte...
2024-02-27
15 min
Redneck
Trump porazil Haley i v její domovské Jižní Karolíně. O co jí ještě jde?
Americké republikánské primárky jsou s každým dalším státem bezpředmětnější. Poslední rivalka Donalda Trumpa to ale stejně nezvdává. Proč? To se dozvíte v dnešním 106. díle Rednecku. K výsledku primárek v Jižní Karolíně se Nikki Haley silně upínala. Ve státě má vazby už od svého narození, především ale pak z doby, kdy tu zastávala post guvernérky. Ani to ji ale nakonec nepomohlo k tomu, aby tu Trumpa porazila. Přesto oznámila, že kampaň stále neukončuje – nehledě na to, že cesta k vítězství je pro...
2024-02-27
15 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft und Kindeswohlgefährdung - Teil 2
In dieser 10. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" setzte ich mein Gespräch mit Anna fort. Anna ist Systemiche Coachin (DGfC), Kinderschutzfachkraft für Kitas, Weiterbildnerin, Kitaleitung und Elternbegleiterin. In unserem Gespräch tauschen wir uns darüber aus wie eine gelebte Bildungs- und Erziehungspartnerschaft aussehen und gestaltet werden kann, wenn der Verdacht der Kindeswohlgefährdung im Raum steht oder auch ganz klar gegeben ist. Annas systemische und lösungsorientierte Haltung wird deutlich in dem wie sie über Erfahrungen aus ihrer Praxis berichtet und den positiven Entwicklungen, trotz schwieriger und problematischer Ausgangslage in Familien...
2024-02-27
35 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft und Kindeswohl - Teil 1
In dieser 9. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Anna Bolten. Anna ist Systemiche Coachin (DGfC), Kinderschutzfachkraft für Kitas, Weiterbildnerin, Kitaleitung und Elternbegleiterin. In unserem Gespräch tauschen wir uns darüber aus wie eine gelebte Bildungs- und Erziehungspartnerschaft aussehen und gestaltet werden kann, wenn der Verdacht der Kindeswohlgefährdung im Raum steht oder auch ganz klar gegeben ist. Annas systemische und lösungsorientierte Haltung wird deutlich in dem wie sie über Erfahrungen aus ihrer Praxis berichtet und den positiven Entwicklungen, trotz schwieriger und problematischer Ausgangslage in Familien. Ich sel...
2024-02-06
32 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
In dieser achten Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Hanna Röder und Anna Petersen. Die beiden haben Team Tree gegründet um Team- und Personalentwicklung zu unterstützen. Die beiden sind viel in Kitas unterwegs und haben auch selbst schon im Feld gearbeitet. Wir sprechen über die Umsetzung von Bildungs- und Erziehungspartnerschaft im Kita-Alltag und was da alles dazugehört. Eine "radikale Neugierde" kann dabei im Umgang mit Eltern und Familien helfen immer wieder die eigene Bewertung nach hinten zu schieben. Hier erreicht ihr Hanna und Anna: ...
2024-01-16
53 min
Wie war's?
Wie war's? | Trailer
Die besten Gespräche entstehen bei einem gemeinsamen Getränk in der Kantine. Das gilt auch für das Theater und deshalb nehmen wir euch bei „Wie war’s?“ direkt nach der Vorstellung mit in die Kantine des Berliner Ensembles: Gastgeberin und Kulturjournalistin Marion Brasch geht jede Woche mit einer wechselnden prominenten Begleitung ins Theater und nach der Vorstellung sprechen die beiden mit jemandem aus dem Team der Inszenierung übers Theater und die Welt. Was hat die Vorstellung mit ihnen gemacht? Und was hat das Theater mit uns und unserer Gesellschaft zu tun? Kurz: Sie erzählen uns, wie’s war.
2024-01-11
01 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Was ist eine Marte Meo Kita?
In dieser siebten Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Jeanette Hentschel-Sommer. Sie ist Marte Meo Supervisorin und Leiterin einer zertifizierten Marte Meo Kita. In dieser Episode bekommt ihr einen umfassenden Einblick in die Umsetzung und den Nutzen von Marte Meo im Einrichtungsalltag. Jeanette berichtet davon, wie sie damit begonnen haben und dass Marte Meo ihren Einrichtungsalltag mittlerweile so prägt, dass es daneben kein weiteres Konzept braucht, weil alle Bereiche, von der entwicklungsunterstützenden Begleitung der Kinder, über die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, die Teamentwicklung bis hin zur Mitarbeiterführung von M...
2023-12-12
1h 02
Gezwitscher aus dem Kindergarten
#107 Marte Meo
Beziehung und Interaktion sind mitunter die wichtigsten Themen im Kindergarten. Zu unseren Hauptaufgaben gehört es unser eigenes Verhalten und das der Kinder zu reflektieren, unsere Haltung zu hinterfragen und pädagogische Handlungsweisen für das Kind abzuleiten. Eine Methode, die das unterstützt ist die Marte Meo Methode. Marte Meo ist eine videobasierte Methode zur Entwicklungsunterstützung. Karolin Schneider erzählt uns in dieser Podcastfolge, wie die Methode funktioniert, worin sie den Mehrwert sieht und wie man erste Schritte im Kindergarten wagen könnte zu starten. Mehr von Karolin Schneider findest du hier: https://karolin...
2023-12-05
30 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Was ist eigentlich Marte Meo?
In dieser sechsten Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Edina Weth-Weil über mein absolutes Herzensthema Marte Meo. Marte Meo bedeutet "Aus eigener Kraft" und ist zunächst eine entwicklungsunterstützende und ressourcenorientierte Feedbackmethode auf der Basis von Videoclips. Aber im Grunde ist Marte Meo eine Haltung, die nicht nur die Arbeit und das Leben mit Kindern betrifft sondern das ganze Leben. Edina und ich versuchen euch einen guten Ein- und Überblick in Marte Meo zu geben. Wir sprechen auch über unseren persönlichen Bezug dazu und Marte Meo Werdegang. Ich freue m...
2023-11-28
1h 03
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Adultismus auf der Spur
In dieser fünften Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Fea Finger über Adultismus. Das ist die Diskriminierung aufgrund von Alter, die wahrscheinlich jeder schon selbst erlebt hat. Sätze wie: "Dafür bist du viel zu klein.", "Kinder und Fische sind stumm." verfestigen ein Machtgefälle zwischen Erwachsenen und Kindern und ein gleichwürdiger Umgang gerät in weite Ferne. Wie du Adultismus auf die Spur kommen und auch vermeiden kannst, erfährst du in dieser Folge. Fea ist Kindheitspädagogin und stellv. Leitung in einer Krippe. Sie hat den Podcast "Feas naive...
2023-10-31
46 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Die Beziehung zwischen Leitung und Team
In dieser vierten Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Sarah Bauer über die Beziehung zwischen Kita-Leitung und Kita-Team. Sarah ist selbst Leitung einer Kita, Erzieherin und systemische Beraterin. Sie berichtet unter anderem von ihrem Wechsel aus dem Gruppendienst in die Leitungsstelle, von ihrer Rolle als Leitung in Konflikten und wir sprechen über den Zusammenhang von gelebter Pädagogik und Leitung. Mehr über Sarah Bauer erfährst du hier https://www.sarahbauerberatung.de Und du kannst ihr auch auf Instagram folgen: starke_kita_fachkraft Infos und Kontakt zu mir...
2023-10-10
43 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Biografische Selbstreflexion Teil 2
In dieser dritten Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" geht es weiter mit dem Thema Biografische Selbstreflexion. Dazu führe ich das Gespräch mit Anja Cantzler fort. Sie ist Weiterbildnerin, Coach, Supervisorin und Fachbuchautorin. In dieser Folge erfährst du was Milchreis mit biografischer Selbstreflexion zu tun hat und wir sprechen über die verschiedenen Rollen in der Kita und welche Herausforderungen darin stecken können. Mehr über Anja Cantzler erfährst du hier https://coaching-cantzler.de Und du kannst ihr auch auf Instagram folgen: anjacantzler Und auch auf...
2023-09-19
28 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Biografische Selbstreflexion Teil 1
In dieser zweiten Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" geht es um das Thema Biografische Selbstreflexion. Dazu ist Anja Cantzler meine Gästin. Sie ist Weiterbildnerin, Coach, Supervisorin und Fachbuchautorin. Wir sprechen darüber warum es so wichtig ist, in der eigenen Biografie nach unterstützenden und weniger unterstützenden Erfahrungen zu suchen, wenn man mit vielen Kindern und auch Erwachsenen arbeitet und eben die Beziehungsgestaltung das wichtigste Werkzeug ist. Mehr über Anja Cantzler erfährst du hier https://coaching-cantzler.de Und du kannst ihr auch auf Instagram folgen: anjacant...
2023-09-05
26 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Die Beziehung zu mir selbst
In dieser ersten Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" geht es um die Beziehung zu mir selbst und was dies mit Selbstfürsorge und Achtsamkeit zu tun hat. Unser Gespräch wurde unerwartet politisch, denn seine eigenen Grenzen wahr- und ernst zunehmen hat im Kita-Kontext tatsächlich auch eine politische Dimension und natürlich geht es um die eigenen Gesundheit, aber auch um die Beziehung zu den Kindern. Dazu ist Marion Tönges meine Gästin. Sie ist Kindheitspädagogin B. A. und MSBB Trainerin. Mehr über Marion erfährst du hier https...
2023-08-15
45 min
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
In diesem Trailer erfährst du welche Idee hinter diesem Podcast steckt. warum er so heißt, wie er heißt. was dich so erwarten wird und auch ein bisschen was über mich. Mehr Infos über mich und meine Arbeit findest du auf Instagram oder meiner Website. Auf meiner Website kannst du dich auch zu meinem Newsletter anmelden. Instagram: martemeo_karolin Website: https://karolin-schneider.de - Über diesen Link kannst du dich auch zu meinem Newsletter anmelden! Mail: info@karolin-schneider.de Viel F...
2023-08-14
04 min
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
84-Marte Meo in der Kita
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Karolin Schneider und Jeanette Hentschel-Sommer über Marte Meo. Die von Maria Aarts entwickelte Haltung und Methode für eine gelingende Beziehungsgestaltung wird von den beiden Gästinnen in diesem Gespräch anschaulich erklärt. Karolin gibt als Referentin für Kindertagesstätten und Marte Meo Beraterin und Kollegentrainerin eine fachlichen Eindruck. Die Erzieherin und Kitaleiterin Jeanette bereichert das Gespräch mit ihrer Praxiserfahrung. Sie berichtet mit Begeisterung, wie in ihrer Einrichtung Marte Meo konkret in der Praxis umgesetzt wird. Wir gehen in dem Gespräch den folgenden Fragen und Themen nach: Was i...
2023-05-07
49 min
Obermain Stories
#27 VON HERZBÄUMEN, AUTISMUS UND INNOVATIVER GESUNDHEITSVERSORGUNG
Ein Zeichen für das Leben und die Liebe setzen und dabei gleichzeitig etwas für die Artenvielfalt tun – genau das ermöglicht die Stadt Lichtenfels im Rahmen des Projekts Dein Herzbaum. Um was es dabei genau geht und wie das Ganze abläuft, verrät Bürgermeister Andreas Hügerich in dieser Podcastfolge. Einen Grund zur Freude gibt es zudem in Weismain beim Haus Benedikt von Regens Wagner, das unlängst sein zehnjähriges Bestehen gefeiert hat. Dort gelingt es dank passender Wohn-, Alltags- und Arbeitsbedingungen und den richtigen Methoden einen sicheren Hafen für Menschen mit Autismus...
2022-08-02
14 min
Projekte Mode-Design
seefashion21
Graduates: Aleftina Karasyova, Ana Stamenkova, Anna-Lea Hebeisen, Anne Bellinger, Carla Renée Loose, Christopher Paepke, Damian Ohl, Dominik Mahoche, Ella Pagel, Greta Linkogel, Henriette Dresbach, Irina Hefner, Johanna Hehemeyer-Cürten, Laura Valentin, Luisa Lauber, Nicolas Mezes, Nina Fürstenberg, Pamina Weiß, Ronja Stucken, Rose Redhead, Stefanie Christy, Teresa Eichler Conception & Production: Kathi Käppel, Madlen Schmid Press & Organisation: Kaja Busch, Madeleine Madej Graphic Design: Katharina Reinsbach, Janis Gildein Catwalk Film Conception & Camera: Florian Giefer, Peter Göltenboth Lighting Designer: Mirko Fricke Set Photographer: Tiffany Chaves, Karim Rieg Models...
2022-07-19
00 min
YOGASTORYS
Erstaunlich effektiv
Was braucht mein Körper gerade jetzt? Ein Gespräch mit Karolin Schneider über Lust statt Muss, Antworten aus der Stille und eine erstaunlich effektive Yogapraxis.
2021-01-29
05 min
Redneck
Redneck #12: Může se Sanders zachránit?
V amerických primárkách se mohou věci rychle měnit. Minulý díl podcastu Redneck byl o průlomu, kterým bylo pro kampaň Bernieho Sanderse vítězství v Nevadě. To se však teď může zdát jako dávná minulost. Po vítězství v Jižní Karolíně totiž vstala z mrtvých kampaň bývalého viceprezidenta Joea Bidena, který nakonec zvládl spojit středové hlasy. Navíc se mu to podařilo daleko rychleji, než se vůbec dalo čekat. Znamená to, že Sanders skončil? Jakých chyb se dopouští jeho kampaň? A co bude teď následo...
2020-03-10
32 min
Redneck
Redneck #12: Může se Sanders zachránit?
V amerických primárkách se mohou věci rychle měnit. Minulý díl podcastu Redneck byl o průlomu, kterým bylo pro kampaň Bernieho Sanderse vítězství v Nevadě. To se však teď může zdát jako dávná minulost. Po vítězství v Jižní Karolíně totiž vstala z mrtvých kampaň bývalého viceprezidenta Joea Bidena, který nakonec zvládl spojit středové hlasy. Navíc se mu to podařilo daleko rychleji, než se vůbec dalo čekat. Znamená to, že Sanders skončil? Jakých chyb se dopouští jeho kampaň? A co bude teď následo...
2020-03-10
32 min
Redneck
Redneck #11: Jak velký byl Sandersův průlom v Nevadě?
Americké primárky jsou v plném proudu. Volilo se už v Iowě, New Hampshire a Nevadě. Zatím je z kandidátů nejúspěšnější demokratický socialista Bernie Sanders. Má šanci vyhrát i v následujících primárkách v Jižní Karolíně? Co čeká Spojené státy příští týden? Začínají se demokraté smiřovat s představou, že jejich kandidátem bude právě Sanders, kterého nemá vedení jejich strany vůbec v oblibě? To všechno je tématem dnešního dílu podcastu Redneck. Get full access to Redneck at redneck.substack.com/subscr
2020-02-27
28 min
Redneck
Redneck #11: Jak velký byl Sandersův průlom v Nevadě?
Americké primárky jsou v plném proudu. Volilo se už v Iowě, New Hampshire a Nevadě. Zatím je z kandidátů nejúspěšnější demokratický socialista Bernie Sanders. Má šanci vyhrát i v následujících primárkách v Jižní Karolíně? Co čeká Spojené státy příští týden? Začínají se demokraté smiřovat s představou, že jejich kandidátem bude právě Sanders, kterého nemá vedení jejich strany vůbec v oblibě? To všechno je tématem dnešního dílu podcastu Redneck.
2020-02-27
28 min
Kassenzone | CEO Interviews
K#34 Evil-Commerce?!
Im September des letzten Jahres haben Prof. Holge… Im September des letzten Jahres haben Prof. Holger Schneider (FH Wedel), Sönke Iwers und ich den Plan gefasst ein Whitepaper zu den gängigen Thesen und Mythen im E-Commerce zu verfassen. Ich habe zusammen mit Holger bei Otto viele ähnliche Fragestellungen bearbeitet und uns beiden ist eine gewisse Neigung zu dem Thema geblieben. Wir haben keine Primärdaten für unser Whitepaper erhoben. Wir haben “lediglich” die bis Ende 2013 verfügbaren Studien nach Anhaltspunkten durchsucht, die unsere Mythen und Thesen belegen oder widerlegen. Das Ergebnis kann man sich nun hier anschauen. http://www.k...
2014-04-27
30 min