Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Info@kinderstark.de (Servicestelle Pravention)

Shows

kinderstark - NRW schafft Chancenkinderstark - NRW schafft ChancenLearning Nugget: Persona MethodeIn dieser Audioversion eines Lernvideos stellt Mona Schmidt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Servicestelle Prävention des Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen", die Persona Methode vor. Die Methode soll helfen adressatenorientierte Angebote zu gestalten, auch wenn die Adressat:innen in diesem Moment nicht beteiligt werden können. Das komplette Lernvideo finden Sie unter https://www.kinderstark.nrw/toolbox/videos#c2804 2023-02-0812 minkinderstark - NRW schafft Chancenkinderstark - NRW schafft ChancenLearning Nugget: Das Bubble-Tool - Klarheit und Verbindlichkeit im Netzwerk schaffenIn dieser Audiovision eines Lernvideos stellt Eva-Maria Frühling, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Servicestelle Prävention des Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen", das Bubble-Tool vor. Ansatz dieses Instrumentes ist es, alle Aufträge und Aktivitäten innerhalb des Netzwerks für gelingendes Aufwachsen sichtbar zu machen: Klärung der Aufträge der Gremien, Aufgabenverteilung sowie Rollenzuschnitt der kommunalen Koordination. Mithilfe der Methoden des Bubble-Tools können Motivation und Verantwortungsgefühl innerhalb des Netzwerks gestärkt und geteilt werden. Das komplette Lernvideo finden Sie unter https://www.kinderstark.nrw/toolbox/videos#c2804 2022-06-3023 minkinderstark - NRW schafft Chancenkinderstark - NRW schafft ChancenLearning Nugget: Beziehungs-Raum - das Stakeholder InterviewIn dieser Audioversion eines Lernvideos erklärt Vera Deffte, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Servicestelle Prävention des Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen", die Methode des Stakeholder-Interviews und die Möglichkeiten der Anwendung beim Aufbau kommunaler Präventionsketten. Das komplette Lernvideo finden Sie unter https://www.kinderstark.nrw/toolbox/videos#c2804 2022-06-0111 minkinderstark - NRW schafft Chancenkinderstark - NRW schafft ChancenLearning Nugget: Die Big-Wall Methode - Operative ZusammenarbeitVera Deffte, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Servicestelle Prävention des Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen", stellt die Big-Wall Methode vor. Diese soll die Planung und Organisation im Netzwerk erleichtern. Das komplette Lernvideo finden Sie unter https://www.kinderstark.nrw/toolbox/videos#c2804 2022-03-3119 minkinderstark - NRW schafft Chancenkinderstark - NRW schafft ChancenLearning Nugget: Sinnfokussierung in der NetzwerkarbeitChristin M. Jasper, stellvertretende Leiterin der Servicestelle Prävention des Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen", spricht über die Bedeutung der Sinnfokussierung in der Netzwerkarbeit. Als Methode, um an der Sinnfokussierung zu arbeiten, stellt sie das Purpose-Tournier vor. Das komplette Lernvideo finden Sie unter https://www.kinderstark.nrw/toolbox/videos#c2804 2022-03-2317 minkinderstark - NRW schafft Chancenkinderstark - NRW schafft ChancenLearning Nugget: SinnausrichtungDr. Heinz-Jürgen Stolz, Leiter der Servicestelle Prävention des Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen" spricht über die Bedeutung der Sinnausrichtung bei dem Aufbau kommunaler Präventionsketten. 2021-02-0910 minkinderstark - NRW schafft Chancenkinderstark - NRW schafft ChancenLearning Nugget: PräventionsverständnisDr. Heinz-Jürgen Stolz, Leiter der Servicestelle Prävention des Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen", spricht über das Präventionsverständnis im Rahmen der kommunalen Präventionsketten. 2021-02-0910 min