podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Info@leben-und-tod.de (LEBEN UND TOD)
Shows
Hofklatsch
Über Leben und Tod – und ein Häppchen Hollywood 🌹🎬
In unserer bisher ernstesten Folge sprechen wir über das, worüber man sonst oft schweigt: den Tod.Persönlich, ehrlich und emotional erzählen wir, was wir schon erlebt haben, wie wir Abschied genommen haben – und welche Gedanken wir uns über das Ende und das Danach machen. 🖤Es wird leise, nachdenklich, manchmal schmerzhaft – und ja, es fließt auch die ein oder andere Träne. 😢 Aber wie immer mit Platz für Zwischenlacher 😅 und echten Austausch. Unsere Message: Das Leben ist kostbar – also leb es bewusst. ✨💡 Triggerwarnung: Wenn du dich von dem Thema Tod stark belastet fühlst, ka...
2025-07-29
1h 32
Die Kinderdolmetscher - dein Kind verstehen
#38 Wenn Papa nicht mehr wiederkommt – Verena Wriedt über Tod, Trauer und Weiterleben mit Kind
Wie erklärt man einem Kind das Unerklärliche? Moderatorin Verena Wriedt verliert vor vier Jahren völlig unerwartet ihren Mann – ihr gemeinsamer Sohn ist da gerade einmal sieben Jahre alt. In diesem sehr persönlichen Promi-Special spricht Verena Wriedt mit Journalistin Jana Altmann und Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller über das Unaussprechliche: 💔 Wie spricht man mit dem eigenen Kind über den Tod? 🌫️ Wie kann sich der Alltag plötzlich neu zusammensetzen – wenn nichts mehr ist wie vorher? 🧠 Was passiert in so einem Moment psychologisch überhaupt bei einem Kind und wie trauern Kinder in unterschiedlichem Alter? 💬 Warum Rituale, Ehrlichkeit und auch kindlicher Pragmatismu...
2025-07-20
1h 11
Encounter Podcast
Heftiger Schicksalsschlag - doch heute hört sie was WIRKLICH nach dem Tod passiert
Diese junge Frau kommt an unser Open Mic und erzählt uns von ihrem Schicksalsschlag den sie als 15 jährige erlebt hat. Sie hat seitdem Angst vor dem Tod. Doch heute hört sie die rettende Botschaft von Jesus Christus und was wirklich nach dem Tod passiert.👉🏻 Newsletter abonnieren: https://www.followhiscall.com/de/encounter-tour#newsletter 🌾 𝗚𝗘𝗕𝗘𝗡 Wir brauchen deine Unterstützung. Möchtest du ein Teil dessen sein, was Gott in den Nationen tut? Spenden: https://www.followhiscall.com/donate PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=D95JRL7YAC6R6
2025-07-18
1h 04
Pscht! Darüber spricht man doch nicht.
Tod und Trauer müssen am Arbeitsplatz keine Katastrophe sein (Petra Sutor)
🎙️ Folge: Tabuthemen Trauer und Tod – Der Umgang mit Verlust in Gesellschaft und ArbeitsweltIn dieser bewegenden Podcast-Folge sprechen Gabi und Simone mit der Autorin Petra Suthor über eines der letzten großen Tabus: Trauer, Tod und Sterben. Petra teilt offen ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt eindrucksvoll, warum diese Themen trotz ihrer Allgegenwärtigkeit in unserer Gesellschaft oft verschwiegen werden.Gemeinsam diskutieren die drei, wie sich Trauer auf das Arbeitsumfeld, die psychische Gesundheit und die gesellschaftliche Kommunikation auswirkt. Sie werfen einen kritischen Blick auf bestehende Trauerkulturen, sprechen über den Generationenwechsel im Umgang mit Verlust und über die Rolle...
2025-06-29
37 min
Puppies and Crime
#256 - Das Poltergeist-Mädchen: Der Fall Christina Boyer und Amber Bennett
Ein Kind, das für Schlagzeilen sorgt. Eine Gabe, die zur Last wird. Und ein Verbrechen, das alles überschattet.1984 steht die 14-jährige Tina Resch im Zentrum eines landesweiten Medienspektakels: Möbel bewegen sich wie von Geisterhand, Reporter belagern ihr Zuhause, und bald kennt jeder ihren Namen. Doch das, was als Sensation beginnt, endet Jahre später in einem Albtraum – mit dem Tod eines Kindes, einem Urteil auf Lebenszeit und der Frage: Was ist mit Amber Bennett wirklich passiert?In dieser Folge widmen wir uns einem herzzerreißenden Fall und tauchen ein in eine Ges...
2025-06-16
1h 41
Puppies and Crime
#255 - Tod auf der Bluebelle: Die letzte Reise der Duperraults
Wenn aus dem großen Traum ein Albtraum wird. Es sollte das Abenteuer ihres Lebens werden. Im Herbst 1961 packt die fünfköpfige Duperrault-Familie aus Wisconsin ihre Sachen und lässt ihr komfortables Leben ins Wisconsin hinter sich. Mehrere Monate wollen Arthur und seine Frau Jean mit ihren drei Kindern, Brian, Terry Jo und René auf einem Segelboot die Welt erkunden. Als Auftakt steht ein 1-wöchiger Segeltörn auf den Bahamas an. Mit dabei ist das frisch-vermählte Ehepaar Julian Harvey und Mary Dene. Doch 5 Tage, nachdem die Bluebelle den Hafen vo...
2025-06-09
1h 15
Tierische Gespräche
85 Delfine und Mee(h)r Teil 2
Delfine und Mee(h)r Teil 2Solveig Harper ist bei uns zu Gast. Sie erzählt uns von ihren Abenteuern mit Seashepard, einer von Paul Watson 1977 gegründeten Tierschutzorganisation zum Schutz der Meere und ihren Bewohnern. Auf ihren Reisen hat Solveig viel erlebt und auch privat haben die Erlebnisse ihr Leben beeinflusst: Sie lebt seitdem vegan und wünscht sich mee(h)r Bewusstsein von uns Menschen für die Natur und die Tiere.🎧 Zu Teil 1 geht es direkt hier: https://creators.spotify.com/pod/show/tierische-gespraeche/episode...
2025-06-08
32 min
Tierische Gespräche
84 Delfine und Mee(h)r Teil 1
Delfine und Mee(h)r Teil 1Solveig Harper ist bei uns zu Gast. Sie erzählt uns von ihren Abenteuern mit Seashepard, einer von Paul Watson 1977 gegründeten Tierschutzorganisation zum Schutz der Meere und ihren Bewohnern. Auf ihren Reisen hat Solveig viel erlebt und auch privat haben die Erlebnisse ihr Leben beeinflusst: Sie lebt seitdem vegan und wünscht sich mee(h)r Bewusstsein von uns Menschen für die Natur und die Tiere.🎧 Zu Teil 1 geht es direkt hier: https://creators.spotify.com/pod/show/tierische-gespraeche/episode...
2025-06-01
35 min
Ratgeber
Was passiert eigentlich beim Sterben und nach dem Tod?
Ob es ein Leben nach dem Tod gibt, bleibt eine Glaubensfrage. Zum Bewusstsein im Moment des Sterbens gibt es bereits wissenschaftliche Erkenntnisse. Es ist eine Frage, die viele umtreibt, doch eine Antwort ist schwierig: Was passiert im Moment des Sterbens? Geht es nach dem Tod weiter? Die Frage nach einem Leben nach dem Tod wird auch dem Theologen und Seelsorger Andreas Zimmermann häufig gestellt bei seiner Arbeit im Hospiz. Er antwortet ganz offen: «Ich weiss auch nicht mehr als andere, erlebe die Diskussion darüber aber häufig als bereichernd.» Am Ende ist der Glaube sehr individuell. Eine Studie mit 1...
2025-05-20
05 min
Synapsenfunk - Von HÄÄ?s und AHA!s aus dem Leben
#15 Mysterium Tod und sterben
Was passiert, wenn wir sterben? Und warum reden wir eigentlich so ungern darüber?In dieser Folge sprechen Sonja und Diana über ein Thema, das oft gemieden wird – und dabei doch so zentral zum Leben gehört: den Tod.Wie prägen uns Erfahrungen mit Sterben und Verlust? Welche Bilder und Vorstellungen begleiten uns? Und warum ist gerade in diesen Grenzräumen – zwischen Leben und Tod – so viel menschliche Tiefe und Wahrheit verborgen?Du hörst persönliche Erlebnisse, Gedanken und Fragen:Was macht die...
2025-05-19
47 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#153 Was steckt hinter dem plötzlichen Tod von Virginia Giuffre?
Virginia Giuffre galt als eine der wichtigsten Stimmen im Fall Jeffrey Epstein. Doch jetzt ist sie tot. Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizid, sexualisierte Gewalt und Missbrauch. Bitte hört sie nur, wenn ihr euch emotional sicher fühlt. In dieser Update-Folge sprechen wir über den plötzlichen Tod von Virginia Giuffre. Sie galt als zentrale Figur im Kampf im Missbrauchsskandal rund um Jeffrey Epstein und Ghislaine Maxwell. Wir sprechen über ihre Kindheit, wie sie in das Netzwerk von Epstein geriet, ihre jahrelange Suche nach Gerechtigkeit und die juristischen und gesellschaftlichen Folgen ihres mutigen öffentlichen Auftre...
2025-05-06
16 min
Unter Druck Podcast
Florian Bruce-Boye: Zwischen Physik, Gott und Bitcoin | 018
Florian Bruce-Boye ist Unternehmer, Bitcoiner und vor allem: ein universeller Erklärer. In dieser Episode sprechen wir mit ihm über die großen Themen des Lebens – über Glauben und Wissen, über Erfolg und Tod, über Bildung, Verantwortung und natürlich auch über Bitcoin.Wir klären:📌 Warum glaubt ein Physiker an Gott?📌 Was ist echte Zufriedenheit – und wie lebt man sie?📌 Was bedeutet High Agency und wie lernt man sie?📌 Und: In welchem Szenario würde Florian Bitcoin aufgeben?Ein Gespräch über Referenzrahmen, Reife, Wahrheit und den Mut, in die Arena zu ste...
2025-04-17
1h 50
Eins aufs Leben!
Karfreitag und Ostern - Tod und Auferstehung
In diesem Monat April feiern wir, feiern Christinnen und Christen weltweit, Ostern. In den Tagen zuvor wird der Leidenszeit Jesu gedacht, die mit der Kreuzigung zu einem schrecklichen Ende kommt. Karfreitag und Ostern, Tod und Auferstehung: Worum geht es da eigentlich? Und was wird hier gefeiert? Osterhase, Eiersuche, Frühlingsfeiern sind – gerade für Kinder – schöne Bräuche, doch sie geben die tiefgründige Bedeutung dieses Geschehens, das mit gewaltsamem Tod und späterer Auferstehung Jesu verbunden ist, nicht hinreichend wieder. Denn eigentlich wird mit Karfreitag und Ostern etwas über unsere Welt und über religiöse Sehnsüchte ausgesagt, ins...
2025-04-15
25 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#150 Rätsel um Hollywood-Star Gene Hackman’s Tod ist gelöst
Der mysteriöse Tod von Hollywood-Legende Gene Hackman im Alter von 95 Jahren und seiner Ehefrau Betsy Arakawa im Alter von 65 Jahren gab nicht nur den Fans große Rätsel auf, sondern auch den Ermittlern. In dieser kurzen Update-Folge sprechen wir über Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa. Beide waren Ende Februar tot in dem gemeinsamen Haus in New Mexico gefunden worden. Seitdem rätselten nicht nur die Fans, sondern natürlich auch die Ermittler: was ist passiert? Wieso sind beide tot und einer der drei Hunde dazu? Alles wirkte sehr mysteriös. Zunächst ging man von...
2025-03-11
15 min
Badewannengespräche
Über den Tod sprechen – Warum es so schwer ist und doch so wichtig
Trauer, Loslassen und das Leben danach – Ein ehrliches Gespräch über den Umgang mit dem Tod Achtung Triggerwarnung - wir sprechen über den Tod, bitte hört die Folge nicht, wenn ihr mit dem Thema Probleme habt. Der Tod gehört zum Leben, doch kaum jemand spricht gern darüber. Warum ist das so? In dieser Folge der BadewannenGespräche tauchen wir tief in ein Thema ein, das uns alle betrifft, aber oft vermieden wird. Wir teilen persönliche Erfahrungen mit Verlust, beleuchten kulturelle und gesellschaftliche Perspektiven auf den Tod und sprechen über Trauerbewältigung, spirituelle...
2025-03-07
46 min
Mystic Mates Podcast
13: Tod als Neuanfang: Reinkarnation, Karma und andere Perspektiven
Was wäre, wenn der Tod nicht das Ende, sondern nur ein neuer Anfang wäre? In unserer neuesten Episode von Mystic Mates erkunden wir die tiefen Überzeugungen und persönlichen Erfahrungen, die Alina und Isi mit dem Thema Tod verbinden. Alina lässt uns an ihrem Glauben an die Reinkarnation. Isi hingegen betrachtet den Tod als natürlichen Bestandteil des Lebens und spricht über ihre Neugier und ihre Sichtweise, dass die Seele auf Erden verschiedene Themen erleben möchte – allerdings nicht im klassischen Sinne einer kontinuierlichen Wiedergeburt.Ein besonderes Highlight dieser Episode ist unsere Entdeckung der balinesisc...
2025-01-15
22 min
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#92b Absturz eines Weltmeisters – Sonny Listons Kämpfe gegen Muhammad Ali und das Rätsel um seinen Tod
Sonny Liston ist als Schwergewichtsweltmeister an der Spitze der Box-Welt angekommen. Er gilt als unschlagbar, als ein junger Boxer mit viel Talent und einem ebenso losen Mundwerk emporsteigt, um ihn 1964 herauszufordern: Cassius Clay, später Muhammad Ali. Die Duelle zwischen Liston und Ali gelten als legendär, aber auch höchst kontrovers. Nicht nur aufgrund des sogenannten „Phantom-Schlags“ im Rückkampf. Ähnlich viele Mysterien ranken sich um Listons rätselhaften und frühen Tod im Jahr 1970. Offiziell war es ein natürlicher Tod, aber bis heute glauben einige, dass die Mafia ihre Finger im Spiel hatte. Rubriken der Episode...
2025-01-12
2h 08
Focus
Niklaus Brantschen, Zen-Meister und Jesuit: «Stille ist überall»
Niklaus Brantschen ist Zen-Meister und Jesuit. Er verbindet Buddhismus mit Christentum und Meditation mit Management. Yves Bossart spricht mit dem 87-jährigen Walliser über Spiritualität im Alltag, über die Kraft der Stille und über Liebe ohne Sex. Niklaus Brantschen liebt die Stille, ebenso wie die Berge. Aufgewachsen ist er im Wallis, wo er alle Viertausender bestiegen hat. Mit 22 Jahren tritt er der Ordensgemeinschaft der Jesuiten bei. Später entdeckt er in Japan die Zen-Meditation und verbindet Christentum und Buddhismus im «Lasalle-Haus», einem spirituellen Begegnungszentrum oberhalb von Zug. Er lebt über vierzig Jahre eine zölibatäre Partnerschaft und übersteht eine schwere...
2025-01-06
58 min
Perspektiven
KI und Tod: Erleichtert Künstliche Intelligenz das Trauern?
Mit Verstorbenen chatten oder gar einen Avatar entstehen lassen: Künstliche Intelligenz macht vieles möglich – und stellt gewohnte Trauerrituale auf den Kopf. Wie verändern sich dabei Todes- oder Jenseitsvorstellungen? Und: Welche ethischen Fragen sind wichtig, wenn es um unser digitales Erbe geht? Trauer hat viele verschiedene Gesichter. Während die einen klassische Trauerrituale durchlaufen, um sich von geliebten Menschen zu verabschieden und mit der Zeit loszulassen, setzen andere auf digitale Möglichkeiten: Das können virtuelle Friedhöfe sein oder auch mit KI trainierte Apps, die es ermöglichen, mit Verstorbenen zu chatten und sie so scheinbar am Leben zu e...
2024-11-23
36 min
Eule-Podcast
#35: Beim Sterben und Trauern begleiten
Die Sterbe- und Trauerbegleiterin Sabine Novak klärt bei Podcast-Host Lisa Menzel über ihren herausfordernden Dienst im Hospiz und unseren Umgang mit dem Tod auf. Am Sonntag wird in der Evangelischen Kirche der Ewigkeits- oder Totensonntag begangen. Wir erinnern uns an verstorbene Familienmitglieder und Freunde. Die katholischen Geschwister haben bereits Anfang des Monats am Feiertag Allerseelen ihrer Toten gedacht. Bevor der Advent beginnt, ist das Ende des Kirchenjahres – passend zur Jahreszeit – eine Zeit, in der wir über Tod und Sterben und unsere eigene Sterblichkeit nachdenken. In dieser Episode des „Eule-Podcast“ stellen wir Dir das Gespräch mit Sabin...
2024-11-20
38 min
Frengels & Chef - Der Podcast
Frau Engel und der Tod
Was bringt der Job einer Gemeindereferentin und eines Pfarrers mit sich? Und welche Rolle spielt der Tod? In Frau Engel und der Tod sprechen Michelle Engel und David Grüntjens über das, was zum Leben eben genauso dazu gehört, wie alles andere: Den Tod. Es geht auch um die Frage: Wie kann Gott bestimmte Dinge zulassen? Und wie gehen die Beiden selbst mit dem Thema um? Ihr wollt mehr von Frengels und Chef? Dann schaut doch gerne bei Instagram vorbei:diokirche_krefeld Kennt Ihr schon das Buch v...
2024-11-20
35 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#131 Liam Payne: One-Direction-Star stürzt in den Tod
One-Direction-Star Liam Payne ist im Alter von 31 Jahren ums Leben gekommen. Er stürzte vom Balkon seines Hotelzimmers in Buenos Aires. KORREKTUR: Louis hat die meisten Songtexte mitgeschrieben, nicht Liam. Er war auf Platz 2. WERBUNG IN EIGENER SACHE :) am 03.11.24 könnt ihr uns live hören, sehen und treffen: in Köln! Tickets gibt es unter darksecrets.190a.de Wir freuen uns auf euch! In dieser Folge sprechen wir über sensible Themen wie Depression und Selbsttötung. Wenn ihr selbst solche Gedanken habt, dann gibt es eine kostenlose Hotline, bei der ihr Tag und Nacht anrufe...
2024-10-29
1h 11
Seelenfunkeln - Unsere Wahrheit, Weisheit und Wohnzimmerdialoge
Seelenfunkeln 28: Leben und Tod im ewigen Rhythmus – Der natürliche Fluss der Transformation
ZusammenfassungIn dieser Episode von Seelenfunkeln sprechen wir darüber, wie der Tod und die Wiedergeburt Teil eines tieferen Lebenszyklus sind. Durch die astrologische Energie des Skorpions und des Vollmonds werden kosmische Themen wie Reinkarnation, Seelenverbindungen und der Umgang mit dem Loslassen alter Beziehungen beleuchtet. Wir diskutieren, warum der Tod oft tabuisiert wird und welche Bedeutung er in der emotionalen und spirituellen Heilung hat. Jede Seele hat ihre eigene Reise, und das Loslassen kann der Schlüssel sein, um Platz für Transformation und Neues zu schaffen. Wir reflektieren auch, wie die Nat...
2024-10-25
59 min
Sternstunde Religion
Im Angesicht des Todes – Wie lebt es sich mit dem Tod?
Der Tod ist nah und doch wird er in der westlichen Gesellschaft weitestgehend ignoriert, bis er eben eintritt. Die Autorin Katja Lewina musste sich nach dem Tod ihres Sohnes ihrer Trauer und ihren Ängsten stellen. In ihrem neusten Buch plädiert sie deshalb für schonungslose Offenheit. Es ist vielleicht das Schlimmste, was Eltern passieren kann: der Tod des eigenen Kindes. Der Autorin Katja Lewina geschah genau dies. Sie verlor ihren siebenjährigen Sohn völlig unerwartet, von einem Tag auf den anderen. Seit drei Jahren leben sie und ihre Familie mit dieser nicht kleiner werdenden Trauer. Unmittelbar danach erhielt sie s...
2024-10-12
59 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#124 Linkin Park: was hat Frontsängerin Emily Armstrong mit Danny Masterson und Scientology zu tun?
Linkin Park sind zurück! Nach sieben Jahren Pause und dem tragischen Tod von Chester Bennington tritt Emily Armstrong seine Position an. Doch sie ist nicht ganz unumstritten: Emily soll Mitglied der Scientology-Sekte sein. WERBUNG IN EIGENER SACHE 🙂 Wir gehen auf Tour! Ab dem 27.10.2024 sind wir in Deutschland unterwegs, insgesamt 4 Mal könnt ihr mit dabei sein: in München, Berlin, Hamburg und Köln. Tickets gibt es unter darksecrets.190a.de Wir freuen uns auf euch! Anfang September gab die Band Linkin Park bekannt, dass sie zurückkommen werden. Nach sieben Jahren Pause und dem tragischen Tod ihre...
2024-09-10
21 min
2 Engel für Charlie – who the f**k is Charlie?
#Folge 30.2 – PER „DU“ MIT DEM TOD – berührende Einblicke einer Trauerrednerin – Special Folge mit Caroline Stiegler
Herzlich willkommen bei "2 Engel für Charlie" – Who the fuck is Charlie?“ Heute haben wir wieder einen ganz besonderen Gast, Caroline Stiegler, mit einem sehr schönen Thema, über das viel zu selten in der Gesellschaft gesprochen wird, weil wir uns „Lebende“ mit diesem Thema eben nicht so gerne beschäftigen – der Tod. Um Caroline mit all ihrer Herzenswärme vorzustellen, dürfen wir Dir den nachfolgenden Text von ihr beifügen, denn dadurch spürst Du all ihre gelebte Liebe zu dem Thema "Tod" am besten! Der Tod war für mich immer dunkel...
2024-09-01
40 min
2 Engel für Charlie – who the f**k is Charlie?
#Folge 30.1 – PER „DU“ MIT DEM TOD – berührende Einblicke einer Trauerrednerin – Special Folge mit Caroline Stiegler
Herzlich willkommen bei "2 Engel für Charlie" – Who the fuck is Charlie?“ Heute haben wir wieder einen ganz besonderen Gast, Caroline Stiegler, mit einem sehr schönen Thema, über das viel zu selten in der Gesellschaft gesprochen wird, weil wir uns „Lebende“ mit diesem Thema eben nicht so gerne beschäftigen – der Tod. Um Caroline mit all ihrer Herzenswärme vorzustellen, dürfen wir Dir den nachfolgenden Text von ihr beifügen, denn dadurch spürst Du all ihre gelebte Liebe zu dem Thema "Tod" am besten! Der Tod war für mich immer dunkel...
2024-09-01
30 min
Soulsister Stories
Episode 25: Leben und Tod!
Liebe Soulsisters, wir hoffen es geht euch gut und ihr genießt den Sommer! In der heutigen Podcast-Folge sprechen wir über ein Thema, das oft mit viel Schmerz verbunden ist, gerne verdrängt wird und gleichzeitig uns alle betrifft: den Tod! Wir mussten (oder durften?) uns beide schon mit dem Tod auseinandersetzen. Neben Gefühlen wie Schmerz, Trauer, Wut, Ungerechtigkeit oder Angst haben diese Ereignisse aber auch Gefühle wie Dankbarkeit, Achtsamkeit, Bewusstsein und Frieden mit sich gebracht. Eigentlich ist es verrückt, dass wir so oft leben, als würd es kein Ende ge...
2024-07-07
16 min
Ehrencast
27 Memento mori - Der TOD
In dieser Folge schauen wir gemeinsam auf das Thema Tod. Wie sehen unsere Erfahrungen mit dem Thema bisher aus? Was ist der Unterschied zwischen dem inneren und äußeren Sterben und kann man über den Tod sprechen und die Auferstehung verschweigen? Das und mehr in der aktuellen Folge. Wir sind dankbar für Feedback an ehrencast@gmail.com oder hier unter der Folge. #Theologie #NeuesTestament #AltesTestament #Christ #Glaube #Bibel #Ehrenamt #Anthropologie #Schöpfung #Seele #Sterben #Tod
2024-06-26
31 min
HÜBEN + DRÜBEN
#23 Geisteswissenschaft und Ethik
Der Podcast für Sterbekultur und Sterbeheilkunde Geisteswissenschaft und Ethik Geburt und Tod - wann fängt das Leben an und wann hört es auf? - Vorbestimmung und Lebensplan - Karma - Verabredung mit dem Engel - assistierter Suizid und Geisteswissenschaft - Lebenserhaltung und Ethik - assistierter Suizid und Polizei - Geisteswissenschaft und Wegwerfgesellschaft - Trennung Materie und Immaterie - Segen und Fluch moderner Möglichkeiten - Totalitarismus und die Wissenschaft Homepage zu Hüben und Drüben: huebendrueben.com Franziska Hilmer http://seitenwechsel-bestattung.de/ https://www.instagram.com/seitenwechsel_achtsambestatten/ https://www.facebook.com/se...
2024-06-02
18 min
HÜBEN + DRÜBEN
#22 Aufbahrung und Abschiednahme
Der Podcast für Sterbekultur und Sterbeheilkunde Gut gemeint - und wenig durchdacht - Lebensrealitäten in der Medizin - ein plötzlicher Tod und die Rechtsmedizin - juristische Fragestellungen in der Medizin - der Tod als einschlagende Realität - Pathologie und Abschiednahme - über den letzten Atemzug hinaus - die Aufbahrung - Wegwerfgesellschaft - der od als Prozess - soll alles abgenommen werden? - werden Tote begraben?Abschied und Gemeinschaft - Theorie und Praxis vom Abschiednehmen Homepage zu Hüben und Drüben: huebendrueben.com Franziska Hilmer http://seitenwechsel-bestattung.de/ https://www.instagram.com/sei...
2024-05-26
18 min
SCHLUSSWORTE.
Special-Edition: LEBEN UND TOD gestern-heute-morgen…
Seit 15 Jahren findet die LEBEN UND TOD jährlich statt. Nach dem Motto „Nach der Messe ist vor der Messe“ arbeitet das Team das ganze Jahr daran, die Veranstaltung vorzubereiten. Dabei erleben sie Höhen und Tiefen, haben Corona-Pandemie und drohendes Aus gemeinsam überstanden. In dieser Special-Edition der SCHLUSSWORTE. lassen wir sie selbst zu Wort kommen. Die SCHLUSSWORTE. gibt es auch als Video-Podcast und in dieser Folge werden mehrere Videos gezeigt, die im Podcast rausgeschnitten sind. Wenn euch diese ebenso interessieren, schaut auf www.leben-und-tod.de/schlussworte vorbei.
2024-05-22
44 min
Begründet Glauben
Schöpfung und Evolution?! Drei Wissenschaftler. Drei Positionen. Eine Debatte _mit Reinhard Junker_Teil 2
"Schöpfung und Evolution - Drei Wissenschaftler. Drei Positionen. Eine Debatte." Dieses Buch ist in diesem Jahr vom Institut für Glaube und Wissenschaft erschienen. In dem zweiten Teil dieser Reihe geht es mit vielen spannenden Fragen weiter: Im Schöpfungsbericht spielt auch die sogenannte Sündenfallerzählung eine wichtige Rolle: Hat es den Tod vor dem sogenannten Sündenfall gegeben? Wie kam der Tod in die Welt? Worum geht es beim Sündenfall? Geht es um einen körperlichen oder um einen geistigen Tod? Was gibt es gegen evolutionäre Prozesse im Sinne von Selektion...
2024-04-24
30 min
DER TRINKBIG PODCAST
#2: Arbeiten zwischen Leben und Tod – mit Rettungspilot Martin Müller
Täglich dem Tod ins Auge blicken und anschließend nach Hause zur Familie fahren und den Tag in der Natur verbringen. Das ist die Lebensrealität von Martin Müller- beruflich ist er Pilot und arbeitet für den ADAC. Durch seine Familie kam Martin als Kind erstmals in Kontakt mit der Ambulanz und ist inzwischen ein erfahrener Rettungspilot- und Helfer in Ludwigshafen. In seinem Alltag erlebt er viele Höhen und Tiefen und wird täglich mit den Themen Leben und Tod konfrontiert. Wie er diese Herausforderungen meistert und gleichzeitig seine Lebensfreude bewahrt, teilt er mit unserer Hostin Jessi...
2024-04-22
40 min
Begründet Glauben
FASZINATION JESUS_ Jesu Leben, sein Tod und seine Auferstehung_Teil 2_mit Dr. Roland Werner
Kein Mensch hat unsere Kultur und Geschichte so geprägt wie die Person von Jesus. Und auch heute noch interessiert viele Menschen wer Jesus wirklich war. Es geht eine Faszination von Jesus aus. Gleichzeitig existieren sehr viele Fehlinformationen über Jesus. In dieses Dickicht von Unwahrheiten wollen wir heute gerne einmal ein wenig Licht bringen. Und uns mit den soliden Grundlagen über Jesu Leben und vor allem für seinen Tod und seine Auferstehung beschäftigen. In dem zweiten Teil geht es um die Fragen: Würde man nicht normalerweise den Helden der eigenen Geschichte anders darstellen und nicht...
2024-04-17
29 min
Begründet Glauben
FASZINATION JESUS_ Jesu Leben, sein Tod und seine Auferstehung_Teil 1_mit Dr. Roland Werner
Kein Mensch hat unsere Kultur und Geschichte so geprägt wie die Person von Jesus. Und auch heute noch interessiert viele Menschen wer Jesus wirklich war. Es geht eine Faszination von Jesus aus. Gleichzeitig existieren sehr viele Fehlinformationen über Jesus. In dieses Dickicht von Unwahrheiten wollen wir heute gerne einmal ein wenig Licht bringen. Und uns mit den soliden Grundlagen über Jesu Leben und vor allem für seinen Tod und seine Auferstehung beschäftigen. In diesem ersten Teil geht es diese Fragen: Was fasziniert uns so an Jesus? Wie können wir uns der Frage nähern we...
2024-04-10
31 min
Begründet Glauben
(K)ein Tod auf Golgatha?! War Jesus nur scheintot?_mit PD Dr. David Niederseer
Triggerwarnung: Diese Folge enthält Schilderungen von Gewalt. Wenn Du dich damit nicht wohlfühlst, höre die Folge gerne gemeinsam mit Anderen an oder höre dir eine unserer anderen Folgen zu Ostern an. Heute ist Karfreitag. Der mitunter wichtigste Tag in der Christenheit. Christen glauben, dass Jesus für die Sünde der Menschen am Kreuz gestorben ist. Doch immer wieder wird bestritten, dass Jesus auch wirklich tot war. Etwa Johannes Fried, ein Historiker, hat den Tod Jesu angezweifelt und war der Meinung, dass Jesus nur vorübergehend ohnmächtig war. War er nicht to...
2024-03-29
52 min
VerasTagundNachtBuch
Heinrich Heine: Ich lag und schlief
Vera Rosenbusch liest das ebenso erotische wie unheimliche Gedicht "Ich lag und schlief" von Heinrich Heine. Mit ihm beginnt der literarische Spaziergang "Doch alle Lust will Ewigkeit" über den Ohlsdorfer Friedhof. Gemeinsam mit Lutz Flörke führt sie ihr Publikum auf dem größten Parkfriedhof der Welt zu unerwarteten Begegnungen von Literatur und Skulpturen, von Lust und Tod. Was mag so reizvoll daran sein, sich in eine "marmorblassen Maid" zu vergucken??? - Hört selbst! Termine und mehr: www.hamburgerliteraturreisen.de Mehr Heinetexte: https://soundcloud.com/vera-rosenbusch/sets/heine
2024-03-24
01 min
HÜBEN + DRÜBEN
#10 Vier Monstren: die Sorge, die Furcht, die Angst und die Panik
Der Podcast für Sterbekultur und Sterbeheilkunde Die Frage nach der Angst vorm Tod, eine geflügelte Frage. Analogie zur Angst vor der Geburt. Alle schaffen das. Gibt es einen schönen Tod? Angst und Neugier liegen nah beieinander. Der Sensenmann ist real. Vier Monstren, die Sorge, die Furcht, die Angst und die Panik. Der Orgasmus ist der kleine Tod. Vielleicht ist der Tod auch der Höhepunkt unseres Lebens. Sokrates (nicht Aristoteles) sagt, der Tod sei das schönste Erlebnis unseres Lebens. Alles hat zwei Seiten. Sterben ist eine Vertrauensfrage. Loslassen kann ich nicht mit dem Willen. Du kanns...
2024-03-03
15 min
Begründet Glauben
ZEITANSAGE_ Kommt da noch was?_ mit Prof. Dr. Clausen und Dr. Fink
Diese Zeitansagenfolge ist eine Reaktion auf den ZEIT-Artikel "Kommt da noch was?" Verschiedenen Schriftstellern wurde die Frage gestellt: Worauf freuen Sie sich nach dem Tod? Ursprünglich hatte der Bestatter Julian Heigel diese Frage in einem Tweet gestellt. Die Aussagen und Wünsche, die sich mit dem Tod verbinden, könnten unterschiedlicher nicht sein. Hat Glaube eine Antwort auf die Frage nach dem Tod? Woher kommt die Urangst vor dem Tod? Und woher die Sehnsucht danach? Was gibt uns Hoffnung angesichts des Todes? Wartet nur das "Nichts" auf uns? Was bleibt vom Wert des Menschen über...
2024-02-28
20 min
HerzTalk
#44 HerzTalk | Abschied und Neubeginn: Wege der Trauerbewältigung
Abschied und Neubeginn: Wege der Trauerbewältigung 44 Abschied und Neubeginn: Wege der Trauerbewältigung In dieser berührenden Folge des HerzTalks tauchen Tina und Sabine tief in die persönliche Reise der Trauer ein. Mit offenem Herzen, teilt Sabine ihre bewegende Geschichte darüber, wie sie den Verlust ihres Vaters überwunden hat. Das Gespräch streift außerdem einfühlsam den schmerzlichen Weg durch den Abschied von geliebten Großeltern und Haustieren -- insbesondere, wie Kinder dabei liebevoll begleitet werden können. Ein ehrlicher Dialog über die Kunst der Trauerbewältigung, getragen von Freundschaft, Resilienz und der heilenden Kra...
2024-02-22
27 min
Hier & Jetzt- Leben - Lieben - Sein
Der Tod als Motivation für dein Leben
Wieso du das Bewusstsein für deine eigene Sterblichkeit für dein erfülltes Leben brauchst Der Tod und die eigene Sterblichkeit sind Themen, die nur noch wenig Raum finden in unserer Gesellschaft und die gleichzeitig so essentiell sind für ein wahrhaft (erfülltes) Leben. Die Auseinandersetzung mit dem Tod und der eigenen Sterblichkeit darf wieder so viel mehr Raum und Bewusstsein in unserem Leben finden. Hast du dich bereits bewusst mit dem Tod und deiner eigenen Endlichkeit auseinandergesetzt? Ich war diese Woche auf einer Beerdigung. Bei Beerdigungen stelle ich mir immer vor...
2024-02-03
34 min
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.
Leben oder Tod ?
Taucht mit mir in der Podcast-Episode 'Leben oder Tod' in eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den essenziellen Fragen des menschlichen Lebens ein. In dieser Folge teile ich meine persönlichen Einsichten und Erfahrungen, die ich im Laufe meines Lebens zum Thema Leben und Tod gesammelt habe. Wir diskutieren über die spirituelle Dimension unserer Existenz, die Idee der Reinkarnation und die Verbindung zum Göttlichen. Diese Episode bietet eine einzigartige Gelegenheit, über die Bedeutung des Lebens und die Rolle des Todes in unserem Sein nachzudenken. Hört jetzt rein, um tiefe Erkenntnisse und neue Perspektiven zu gewinnen. ___ #TodUndLeben #Seelenreise #GundaFrey
2024-01-21
19 min
HÜBEN + DRÜBEN
#2 Ist der Tod das Ende?
Der Podcast für Sterbekultur und Sterbeheilkunde Alle Menschen sind sterblich. Was Menschen angesichts der Sterblichkeit bereuen. Sterblich versus Unsterblich. Der Tod in Theorie und Praxis. Ist der Tod das Ende? Das Tabu und Licht ins Thema bringen.
2024-01-13
14 min
Zwischen Himmel und Erde
Nahtoderfahrungen - Grenzen von Tod und Leben | Zwischen Himmel und Erde #05
Der Tod - er ist unaufhaltsam, unumkehrbar, garantiert - und doch birgt er in seinem Sein Faszination: Denn in medizinischen Grenzsituationen, in denen sich Menschen oft befinden, scheint die Schwelle zwischen dem Leben und dem Nichts manchmal zu verschwimmen. Die Rede ist von Nahtoderfahrungen, die oft zu Erlebnissen führen, die weit über unsere bekannte Realität hinausgehen. Doch wie realistisch sind diese Berichte? Beschreiben sie den Übergang zu einem transzendenten Ort, oder sind es lediglich biologische Kämpfe gegen den bevorstehenden Tod?
2023-11-14
35 min
KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.
Gefühle, Tod & Teufel
„Steht doch mal zu euren Gefühlen und klemmt sie euch nicht immer nur weg!“ - Oha. Lola hat heute harsche Kritik an ihrer Generation am Start. Das wird was geben in den 39 Minuten hier. Besonders, weil Janine noch einen drauflegt und wissen will, was mit uns wohl nach dem Tod passiert…? Ist man dann weg - ganz weg? Oder findet man als Familie in einem neuen Leben in einer neuen Konstellation wieder zusammen (so wie die Buddhisten es glauben)…? Und: Was ist eigentlich das Wichtigste im Leben und was weniger? Mehr Lebensfreude? Weniger Arbeiten? Das eigene Leben leben und nicht...
2023-10-30
39 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#90 Natalie Wood: Ihr Tod ist bis heute ein Mysterium
In der Nacht vom 28. auf den 29. November 1981 ertrank Hollywoodstar Natalie Wood vor der Küste Kaliforniens. Bis heute wirft ihr Tod viele Fragen auf, die Umstände sind mysteriös, es konnte nie geklärt werden, was genau passiert ist. Natalie Wood war eine der schillerndsten Hollywood-Stars ihrer Zeit. Sie spielte in Filmen an der Seite von James Dean und wurde für Oscars nominiert. Doch es gab nicht nur die schillernde Seite. Natalie Wood’s Kindheit war nicht leicht, sie soll immer wieder Affären mit ihren Schauspiel-Kollegen gehabt haben. Ihre Ehe mit Robert Wagner war geprägt von Strei...
2023-10-17
43 min
2MannBuch
Folge 61 mit Janßen/Nicolai und Gerhard Richter
Nackt auf Usedom, Restluft Das sind unsere Buchtipps: In „Nackt auf Usedom“ lernen sich zwei Jungs über eine Brieffreundschaft in den 80er Jahren kennen. Der eine aus Dortmund der andere aus Leipzig. Der Dortmunder soll nämlich ein Referat über die DDR halten, damit er nicht sitzenbleibt. Wird aber von dem Leipziger nur verarscht, der Dortmunder bleibt sitzen. Dann aber kommt die Wende. „Restluft“ ist eine Geschichte über eine Forschungsstation auf dem Mars. Die Forschungsgruppe hat ein Problem: Ein Sturm hat einen Felskeil in die Außenhülle der Station getrieben. Sie verlieren kontinuierlich Sauerstoff. Der Computer - von allen nur...
2023-09-06
1h 04
SCHLUSSWORTE.
Der Tod ist ganz ungefährlich!
Dr. Wilfried Reuter wurde als Sohn eines Landwirtes in Nordhessen geboren und arbeitete 35 Jahre als Frauenarzt mit Schwerpunkt Geburtshilfe und Sterbebegleitung sowie als Arzt im Notfalldienst. Nach einem Schlaganfall und der Begegnung mit einer buddhistischen Nonne änderte sich seine Einstellung zum Leben. Als buddhistischer Lehrmeister schrieb er viele Bücher und ist nun als spiritueller Leiter eines Meditationszentrums in Berlin tätig. Wir sprechen mit ihm über sein Buch "Der Tod ist ganz ungefährlich" und was es damit auf sich hat.
2023-06-28
46 min
Besteckkastengeschichten
Auf Leben und Tod #2 – mit Dr. Dirk Pörschmann
Heute sind unsere beiden Podcast-Bestecke wieder auf Tour und treffen Dr. Dirk Pörschmann den Direktor des weltweit einzigen Museums für Tod und Begräbniskultur – dem Kasseler Museum für Sepulkralkultur. Wir erfahren von der Geschichte des Museums, Kindergeburtstagen zwischen Grabsteinen und blinden Flecken auf der Hornhaut von Stadtbewohner und was Karl der Große damit zu tun hat, erfahren von den kreativen Prozessen hinter einzigartigen Ausstellungen, warum Dirk Pörschmann das Prinzip "Einäscherung" nicht versteht und dass ein Ort, der dem Tod geweiht ist, sehr lebendig sein kann...
2023-06-23
1h 22
Ein bisschen Sterben - der Podcast über den Tod
Tot - und jetzt? So läuft es beim Bestatter ab (Folge 3)
Etwa 20.000 Menschen - so viele sterben in Deutschland laut dem Statistischem Bundesamt pro Woche, mit Schwankungen. Nach dem ärztlichen Check kommt in der Regel zeitnah ein Bestattungsunternehmen, um die Verstorbenen abzuholen. Aber was genau passiert dann eigentlich mit dem Körper von Verstorbenen? In dieser Folge blickt Journalistin Lena Semrok mit einem jungen Bestatter komplett hinter die Kulissen. Alexander Meyer ist 24 Jahre alt und hat sich sehr bewusst für den Job entschieden - obwohl dieser ihm nicht in der Familie vorgelebt wurde, wie es oft üblich ist. Er erklärt uns, welche unterschiedlichen Arten der Bestattung es gibt, was Schal...
2023-06-06
51 min
SCHLUSSWORTE.
Der Tod meines Bruders änderte mein Leben!
Als Marketingdirektorin betreute sie die Angehörigen des Unglücks der MS Concordia. Als ihr Bruder durch einen schrecklichen Verkehrsunfall ums Leben kommt, krempelt sie ihr Leben um und wird Sennerin auf der Alp. In Ihrem Buch „Manchmal sucht sich das Leben harte Wege“ lässt sie Trauernde zu Wort kommen, die mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen müssen. Über ihre Erfahrungen spricht Katharina Afflerbach in dieser Ausgabe der SCHLUSSWORTE.
2023-02-22
40 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#73 Heath Ledger: War die Rolle des Jokers der Grund für seinen Tod?
Seinen größten Erfolg wird Heath Ledger nicht mehr miterleben. Doch was ist in den Tagen vor seinem Tod passiert und wann fing sein Leben an eine tragische Wendung zu nehmen? Monate vor seinem Tod, als er an seinem letzten Auftritt in „Das Kabinett des Doktor Parnassus“ arbeitete, litt der Schauspieler Heath Ledger an Schlaflosigkeit. Wochenlang schlief er nicht mehr als 2 Stunden pro Nacht. In seinem Versuch, etwas Ruhe zu finden, fing er an Schlaftabletten mit anderen verschreibungspflichtigen Medikamenten zu mischen. Wie sehr er damit am Rande des Abgrunds wandelte, war ihm dabei nicht bewusst. War es die Ro...
2023-02-21
42 min
Stärkzeugkasten. Impulse für die Selbsthilfe
Stärkzeugkasten Folge 9: Von der Trauer und wie wir ihr begegnen können
Trauer gehört unweigerlich zu unser aller Leben dazu. Und doch scheint es kaum eine Erfahrung zu geben, die uns häufig so hilflos macht, wie die eigene Trauer oder die Begegnung mit trauernden Menschen. Ganz allgemein gesprochen bedeutet trauern: wir müssen Abschied nehmen von etwas, das uns wichtig ist, zu uns und unserem Leben gehört – und müssen erkennen, dass es die Gegenwart und Zukunft, wie wir sie uns vorgestellt haben, nicht mehr gibt und nicht mehr geben wird. Stattdessen sind wir gezwungen, uns in unserem Denken, Fühlen und Handeln an eine „neue Realität“...
2022-12-21
33 min
Deville
Special zum Thema Tod
Diesen Sonntag wagt sich Dominic Deville mit seiner Satiresendung an ein Tabu. Alles dreht sich um das Thema Tod. Mit dabei in diesem Special sind Michelle Kalt und Kilian Ziegler. Über den Tod spricht man nicht. Über den Tod macht man keine Witze. Eigentlich. Mit der Spezialsendung zum Thema «Tod» bricht Dominic Deville Tabus. Und fördert dabei interessante Fakten zu Tage. Er begegnet seinen verstorbenen Haustieren, demonstiert den «Zürisarg» und blickt hinter die Kulissen der Kryonik. Dabei geht es um das Einfrieren von Menschen nach ihrem Tod, um sie in ferner Zukunft wieder auftauen zu können. Michelle Kalt lief...
2022-10-23
33 min
Shine & Heilig
018 – Der Tod: Über Leben, Sterben und Neuanfänge
Brrrrr, Tod. Unangenehmes Thema irgendwie… Ja, den Themen Tod und Sterben gehen wir alle lieber aus dem Weg (oder klopfen beim Gedanken daran fest auf Holz). Dabei sind sie so sicher wie das Amen im Gebet (falls das noch jemand macht). Und genau deshalb haben sich Andrea und Olivia ein Herz gefasst und über den Sensenmann (die Sensenfrau?!) gesprochen: Genauer über die prägendsten Erfahrungen die beide schon damit hatten – vom frühen Tod Andreas Mutter über den langen, schweren Krankheitsverlauf Olivias Vater. Wieso man sich schon im Leben die Angst vor dem Dahinscheiden nehmen sollte, warum Humor und Tod doch...
2022-10-08
1h 01
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#59 Der Tod einer Ikone: starb Marilyn Monroe wirklich an einer Überdosis? Oder war es Mord?
Sie gilt bis heute als DAS Sexsymbol Hollywoods. Lange hatte sie sich diese Karriere gewünscht, doch statt Ruhm, Ehre und Leichtigkeit gab es Abgründe und Depressionen. Marilyn Monroe stirbt mit 36 Jahren und bleibt unsterblich. Es ist die Nacht vom 4. Auf den 5. August 1962. Wir befinden uns im Helena Drive in Brentwood, Los Angeles. Im Schlafzimmer von Hollywoods beliebtester Schauspielerin herrscht Totenstille. Lichter brennen. Ihr Haushälterin Eunice Murray merkt, dass die Tür verschlossen ist. Sie ruft den Psychiater des Weltstars an. Zusammen dringen sie ins Haus ein und finden Marilyn Monroe tot in ihrem Bett. Ihr...
2022-08-08
1h 01
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #8: Krisen und Bewältigung <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Klimakrise, Flüchtlingskrise, Coronakrise, Krieg vor der „eigenen Haustür“ und weltweit... die Welt ist im Dauerstress und somit auch jeder von uns. Das hört in der Schule als „Spiegel der Gesellschaft“ natürlich nicht auf. Dort kommen noch persönliche Krisen wie Liebeskummer, Erkrankung, häusliche Gewalt oder Tod hinzu, die Schüler*innen und Lehrer*innen gleichermaßen beschäftigen. · Wie damit umgehen? Wie sehr an sich ranlassen? · Ignorieren, damit der Unterrichtsstoff geschafft wird? · Thematisieren, damit Vertrauen, Verständnis und Gemeinschaft zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen verstärkt we...
2022-08-01
42 min
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!
#20: Wenn Kinder trauern - einfühlsame Begleitung bei Verlust, Abschied und Tod
Kinder trauern auf eine andere Art und Weise als Erwachsene. Nicht selten schlägt bei einer Verlusterfahrung tiefe Traurigkeit plötzlich in fröhliches Spielen um - eine gesunde Reaktion, die Erwachsene häufig irritiert.Doch wie geht man mit trauernden Kindern um? Dieser Frage sind wir zusammen mit Kirstin Maria Röwer nachgegangen. Sie ist Referentin in der Schüler*innen-Seelsorge und Trauerbegleiterin. In ihrem Buch Muggi, das kleine Murmeltier gibt sie wertvolle Hilfestellungen für Situationen, in denen sich sowohl Kinder als auch Erwachsene erst einmal unsicher und hilflos fühlen. Wir sprechen mit Kirs...
2022-07-15
47 min