podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Info@squirrel-news.net (Nora Henze, Jonathan Widder)
Shows
Der Squirrel News Podcast
#45: Fortschritt
Wo steckt der Fortschritt? Und wie kann man ihm auf die Sprünge helfen? Stefan Bergheim ist Mitgründer und Direktor des "Zentrums für gesellschaftlichen Fortschritt". In dieser Folge erklärt er uns, wie sein Team die "Zukünftebildung" fördert, die Vorstellungskraft der Menschen trainiert und sie dafür gewinnt, eine andere Zukunft zu kreieren. Moderation: Jonathan Widder, Jennifer Giwi. Schnitt: Leon Wolf Foto: Florian Reischauer / Innowest Links Zentrum für gesellschaftlichen Fortschritt, Website Stefan Bergheim: "Zukünfte - Offen für Vielfalt" (Buch) ...
2024-11-05
47 min
Der Squirrel News Podcast
#44: Methodenkoffer gegen Einsamkeit
Einsamkeit ist auch unter jungen Menschen weit verbreitet – und sie verstärkt die Anfälligkeit für Verschwörungsmythen und Radikalisierung. Der Thinktank "Das progressive Zentrum" hat deshalb einen "Methodenkoffer gegen Einsamkeit" entwickelt. Projektmanagerin Melanie Weiser erklärt uns, was Ansätze vom Einsamkeits-Quiz bis zum Jugendparlament bewirken können. Moderation: Jonathan Widder, Jennifer Giwi. Schnitt: Leon Wolf Foto: Florian Reichelt Weitere Infos Studie "Extrem einsam. Die demokratische Relevanz von Einsamkeitserfahrungen unter Jugendlichen in Deutschland" Website zum "Methodenkoffer gegen Einsamkeit" Squirrel News Squirre...
2024-09-02
50 min
Der Squirrel News Podcast
#43: Meet a Jew
Vorurteile über Juden sind auch heute noch weit verbreitet. Dabei sind viele Jugendliche noch nie bewusst Jüdinnen oder Juden begegnet. Das Projekt "Meet a Jew" will das ändern und bringt jüdische Freiwillige mit Schulklassen und Vereinen zusammen. In dieser Folge erklärt uns Projektkoordinatorin Mascha, was die Begegnungen bewirken und warum viele Teilnehmende davon verblüfft sind. Moderation: Jonathan Widder. Schnitt: Leon Wolf Links Website von "Meet a Jew" Squirrel News Squirrel News ist eine kuratierte App für lösungsorientierte Nachrichten. Auf un...
2024-05-14
31 min
Der Squirrel News Podcast
#42: Das Verkehrssystem der Zukunft
Wie sieht ein Verkehrssystem aus, das allen Beteiligten maximal nützt? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit dem Politikwissenschaftler und Mobilitätsexperten Ingwar Perowanowitsch. Ingwar erklärt uns, was hinter dem "Wunder von Paris" steckt, warum Radwege auch den Autofahrern nützen und weshalb Veränderungen im Stadtverkehr nach ihrer Umsetzung oft viel beliebter sind als zuvor. Hinweis: Leider hatten wir in dieser Folge kleinere technische Probleme, so dass es ca. alle zwei Minuten zu einem kurzen Aussetzer kommt. Wir bitten dafür um Entschuldigung. Squirrel News Squirrel News ist ein...
2024-02-20
39 min
Der Squirrel News Podcast
#41: Lernen für's Leben statt Unterrichtsausfall
Der Verein „LifeTeachUs“ hat eine App entwickelt, die Fachleute aus verschiedensten Bereichen an Schulen vermittelt, um nützliches Wissen weiterzugeben – und zwar genau dann, wenn Stunden ungeplant ausfallen. In dieser Folge erklärt uns Mitgründer Ludwig Thiede, wie das funktioniert und wie es bei den Klassen ankommt. Moderation: Jonathan Widder, Nora Henze. Schnitt: Leon Wolf Besprochene Beiträge „Life Session“ statt Freistunde, DLF Kultur Projekt-Website Squirrel News Squirrel News ist eine kuratierte App für lösungsorientierte Nachrichten. Auf unserer Webs...
2024-02-06
37 min
Der Squirrel News Podcast
#40: Vier-Tage-Woche in Deutschland
Nachdem in Großbritannien 2022 mehr als 60 Firmen die Einführung einer Vier-Tage-Woche bei gleichem Gehalten getestet haben, soll 2024 in Deutschland ein ähnlicher Versuch stattfinden. Mitverantwortlich für die Koordination ist die Firma Intraprenör. In dieser Folge spricht Mitgründer Carsten Meier über die Hintergründe des Experiments und erklärt, warum es oft auch kreative Lösungen für Betriebe und Branchen gibt, bei denen es viele für unmöglich halten. Moderation: Jonathan Widder, Nora Henze. Schnitt: Leon Wolf Besprochene Beiträge In Deutschland startet bisher größtes Experiment zur Viertagewoch...
2023-11-13
29 min
Der Squirrel News Podcast
#39: Klettern gegen Depressionen
Studien haben gezeigt, dass eine "Bouldertherapie" genauso wirksam gegen Depressionen sein kann wie eine Verhaltenstherapie. Sabrina Höflinger hat deshalb mit einer Kollegin das Programm "Klettern und Therapie" entwickelt. In dieser Folge erklärt sie uns, welche Vorteile das Klettern hat, wie ihr Programm eingefahrene Verhaltensmuster offenlegt und welche Aha-Momente Teilnehmende an der Kletterwand haben. Moderation: Jennifer Giwi, Jonathan Widder. Schnitt: Albert Kusi Foto: Miriam Mayer Besprochene Beiträge Angst: Wie komm ich mit ihr klar? ZDF Projekt-Website ‘Klettern und Therapie’ Squirrel News S...
2023-09-26
42 min
Der Squirrel News Podcast
#38: Ein Hotel, das Brunnen baut
Das Hamburger Sozialunternehmen Viva con Agua baut ein Hotel, dessen Einnahmen dafür verwendet werden, Menschen in Afrika und Asien mit Trinkwasser und sanitären Einrichtungen zu versorgen. Projektmanager Benne Wolfers erzählt uns, wie die Idee dazu entstand, wer sie finanziert, und warum die Zimmerauswahl vom Camp bis zur Suite reicht. Moderation: Jonathan Widder, Nora Henze. Schnitt: Leon Wolf Foto: Monokrom Weitere Infos Projektwebsite Villa Viva Squirrel News Squirrel News ist eine kuratierte App für lösungsorientierte Nachrichten. Auf unser...
2023-06-29
48 min
Der Squirrel News Podcast
#37: Toiletten als Schlüssel zum Fortschritt
In Deutschland ist der Zugang zu Toiletten so selbstverständlich, dass wir nicht einmal darüber nachdenken. Deshalb können wir uns kaum vorstellen, was es bedeutet, wenn es in anderen Ländern keine Toiletten gibt und wie viele positive Auswirkungen es hat, wenn sie gebaut werden: von der Gesundheit über die öffentliche Sicherheit bis hin zur Bildung. In dieser Folge sprechen wir mit der Journalistin Patricia Haensel darüber, wie sich die Situation in den letzten Jahren unter anderem in Indien verbessert hat. Moderation: Jonathan Widder, Jennifer Giwi. Schnitt: Albert Kusi Besprochene Beiträg...
2023-05-11
37 min
Der Squirrel News Podcast
#36: Wie 'Luisa' gegen sexuelle Belästigung hilft
Es begann als gute Idee gegen sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt in Clubs und Bars. Seitdem hat sich das Codewort "Luisa" und das dazugehörige Konzept in mehr als 80 Städte und Landkreise ausgebreitet und ist sogar im Stadion von Fußballvereinen wie Bayer 04 Leverkusen und Preußen Münster angekommen. In dieser Folge erklärt uns Lina Lippke von der Beratungsstelle Frauen-Notruf Münster e.V., wie das Konzept funktioniert und worauf es dabei ankommt. Foto: Preußen Münster Besprochene Beiträge Sexualisierte Gewalt im Stadion: Bayer 04 Leverkusen geht mit "L...
2023-04-28
25 min
Der Squirrel News Podcast
#35: Psychologists for Future
Die "Psychologists for Future" beschäftigen sich mit den Gefühlen, die der Klimawandel auslöst und geben Tipps zum Umgang mit Sorgen, Panik und Klimaangst. Im Interview erklärt uns Bianca Rodenstein, wie ihr Team dabei arbeitet und welche Ratschläge es gibt. Moderation: Jonathan Widder. Schnitt: Leon Wolf Besprochene Beiträge Klimawandel und Psyche: Wie aus Angst Optimismus wird, Frankfurter Rundschau Website von Psychologists for Future: https://www.psychologistsforfuture.org/ Squirrel News Squirrel News ist eine kuratierte App für lösungsori...
2023-02-23
23 min
Der Squirrel News Podcast
#34: Cradle to Cradle: Wirtschaft ohne Abfall
Eines der großen ungelösten Probleme des 21. Jahrhundert ist eine Rekordmenge an Müll, die der Mensch hinterlässt. In unserer neuen Folge sprechen wir mit Isabel Gomez von Cradle to Cradle darüber, wie wir das in Zukunft verhindern können, wie Produkte dafür aussehen müssen und warum uns Verzicht nur bedingt weiterbringt. Moderation: Jonathan Widder, Nora Henze. Schnitt: Maris Keller Weitere Infos Website des Cradle to Cradle e.V. Squirrel News Squirrel News ist eine kuratierte App für lösungsorien...
2023-02-02
37 min
Der Squirrel News Podcast
#33: Wie gemeinschaftliches, nachhaltiges Wohnen zu fairen Preisen möglich wird
In der Nähe von Wien haben 75 Menschen eine ökosoziale Siedlung gebaut – ermöglicht durch ein außergewöhnliches Modell, das hunderte Personen mitfinanzieren und dafür keine Zinsen verlangen. Der Quadratmeterpreis sinkt so von 14 auf 8,50 Euro. In unserer neuen Folge erklärt uns Mitgründer Markus Spitzer, wie das Modell genau funktioniert und warum er es unbedingt weiterempfehlen würde. Moderation: Jonathan Widder, Jennifer Giwi. Schnitt: Anita Szymanski Foto: Hertha Hurnaus / Planung: einszueins architektur Besprochene Beiträge Kredit ohne Zinsen: Baugruppe schafft leistbares Wohnen im Wiener Speckgürtel, Der Standard
2022-11-24
29 min
Der Squirrel News Podcast
#32: Glück
Glück kommt bekanntlich selten allein. In unserer neuen Folge kommt es mit Gina Schöler, der selbsternannten Ministerin für Glück und Wohlbefinden. Gina erzählt uns, warum die Arbeit am Glück in Krisenzeiten umso wichtiger ist, wieso Selbstermittlungsjunkies trotzdem nicht unbedingt glücklich werden, weshalb radikale Ehrlichkeit und das Zulassen von Wut besser sind als toxische Positivität, und wie sie Manager zum Meditieren bringt, ohne dass sie es merken. Moderation: Jonathan Widder. Schnitt: Leon Wolf Foto: Marco Justus Schöler Links Ministerium für Glück und...
2022-10-06
48 min
Der Squirrel News Podcast
#31: Das soziale Gesundheitszentrum
In Berlin-Neukölln gibt es seit kurzem ein besonderes Gesundheitszentrum: Fachleute aus Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialarbeit arbeiten darin eng zusammen und nehmen nicht nur Krankheitssymptome von Menschen unter die Lupe, sondern deren gesamte Lebenssituation: von der Wohnung über die Arbeit bis zur Kinderbetreuung. In unserer neuen Folge erklärt uns Dorit Philipps, wie das funktioniert und warum der Ansatz zukunftsweisend ist. Moderation: Jonathan Widder, Nora Henze. Schnitt: Anita Szymanski Besprochene Beiträge Gesundheit für alle - Mehr als Medizin, Arte Website des Geko-Gesundheitszentrums
2022-09-15
31 min
Der Squirrel News Podcast
#30: Bio für alle, Carbon Farming und Häuser aus Hanf
Wilhelm Schäkel ist Biolandwirt und promovierter Agrarwissenschaftler. Mit Permakultur und Fruchtfolge schaffte er es, die Erträge ausgelaugter Böden in Brandenburg in 20 Jahren zu verdoppeln. Seit einiger Zeit baut er dabei auch Hanf an und fertigt damit nachhaltige Steine für den Hausbau. Im Podcast erklärt er unter anderem, wie gute Landwirtschaft CO2 bindet, und warum es sich gleich mehrfach lohnt, mit Hanf Häuser zu bauen. Moderation: Jonathan Widder. Schnitt: Anita Szymanski Weitere Infos Website: https://www.bio-ranch-zempow.de/landwirtschaft/hanf/ Wer die Hanfst...
2022-08-18
1h 04
Der Squirrel News Podcast
#29: Verspieltheit
Verspieltheit ist eine Eigenschaft, über die die meisten Erwachsenen kaum nachdenken, geschweige denn als etwas Erstrebenswertes für sich selbst. Dabei zeigen Studien, dass das Zulassen von Verspieltheit viele Vorteile hat und sie sich sogar trainieren lässt. In dieser Folge erklärt uns René Proyer, Professor für Psychologie, was dahinter steckt und was es bringt, der eigenen Verspieltheit mehr Raum zu schenken. Moderation: Jonathan Widder, Jennifer Giwi. Schnitt: Jens Krijger Besprochene Beiträge Why playing games is good for you, BBC Website von Prof. Dr. René Pr...
2022-07-07
1h 00
Der Squirrel News Podcast
#28: Brand New Bundestag
Die Initiative Brand New Bundestag versucht, mehr Vielfalt ins deutsche Parlament zu bringen, indem sie junge Politikerinnen und Politiker bei ihrer Kandidatur dafür unterstützt. Mit Samuel Brielmaier sprechen wir darüber, wie das funktioniert und welche Erfolge die Initiative in kurzer Zeit schon erzielen konnte. Moderation: Jonathan Widder. Schnitt: Leon Wolf Grafik: Justine Sina Edinger Besprochene Beiträge Das Parlament politisch aufmischen, Deutschlandfunk Kultur Website der Initiative Brand New Bundestag Squirrel News Squirrel News ist eine kuratierte App für lös...
2022-06-17
35 min
Der Squirrel News Podcast
#27: Zuhörkiosk und gesellige Bänke
Nachdem sein durch Zufall entstandener Zuhörkiosk in einer Hamburger U-Bahn-Station regen Zulauf erfahren hat, hat Christoph Busch nun in einem Park auch "gesellige Bänke" aufgestellt, die zum Plaudern einladen. In unserer neuen Folge erzählt er uns, wie beides entstanden ist und welche Erfahrungen er damit gemacht hat. Moderation: Jennifer Giwi, Jonathan Widder. Schnitt: Jens Krijger Besprochene Beiträge Dazusetzen und gucken, was passiert, Deutschlandfunk Kultur Squirrel News Squirrel News ist eine kuratierte App für lösungsorientierte Nachrichten. Auf un...
2022-05-30
28 min
Der Squirrel News Podcast
#26: Bürgerwälder: Bäume pflanzen gleich um die Ecke
Schon kleinste Wälder in der Stadt haben positive Auswirkungen auf Mikroklima und Artenvielfalt. Der Verein Citizens Forest pflanzt mit vielen freiwilligen Helfern "Bürgerwälder" und findet, dass es dafür Gruppen in jeder deutschen Stadt geben sollte. In unserer neuen Folge berichten die Gründer Pacal Girardot und Boris Kohnke, wie sie Bäume schnell zum Wachsen bringen und wie man sich ihrer Bewegung anschließen kann. Moderation: Jennifer Giwi, Jonathan Widder. Schnitt:. Besprochene Beiträge Miniwälder auf engstem Raum, taz Website von Citizens Forests: https://www.citiz...
2022-05-12
38 min
Der Squirrel News Podcast
#25: Teachers for Future
Wie gut bereitet uns die Schule eigentlich auf die Zukunft vor? Und was müsste sich ändern, damit das noch besser funktioniert? Darüber sprechen wir in unserer 25. Folge mit Nora Oehmichen, die im Sommer 2021 den Verein Teachers for Future mitgegründet hat. Nora erklärt uns unter anderem, wie junge Menschen üben können, die großen Probleme unserer Zeit zu lösen, und warum deutsche Schulen schon jetzt mehr Freiheiten dafür haben als es viele denken. Moderation: Jonathan Widder, Jennifer Giwi. Schnitt: Jens Krijger. Besprochene Beiträge Beitrag über Teachers...
2022-05-01
50 min
Der Squirrel News Podcast
#24: Wohneigentum für alle, Architektur für Resozialisierung, CO2-neutraler Beton
In dieser Folge sprechen über ein wegweisendes Modell aus Singapur für bezahlbaren Wohnraum, Gefängnis-Architektur, die bei der Resozialisierung helfen soll, und CO2-neutralen Beton auf Basis von Pflanzenkohle. Moderation: Jennifer Giwi, Jonathan Widder. Schnitt: Nina Bohlmann. Besprochene Beiträge Singapurs Erfolgsrezept für bezahlbaren Wohnraum, Tagesschau Kann Architektur zur Resozialisierung beitragen? FAZ CO2-neutraler Beton mit Pflanzenkohle, SRF Squirrel News Squirrel News ist eine kuratierte App für lösungsorientierte Nachrichten. Auf unserer Website findet ihr alle Infos üb...
2022-04-07
18 min
Der Squirrel News Podcast
#23: Internationales Plastikabkommen, Chance HPV-impfung, Pilze gegen Sucht
In unserer 23. Folge sprechen wir über das neue "historische" Abkommen der Vereinten Nationen gegen Plastikmüll, das Potenzial einer Impfung gegen HPV, und die neue Forschung an halluzinogenen Pilzen als Mittel gegen Sucht und Depression. Moderation: Nora Henze, Jonathan Widder. Schnitt: Nina Bohlmann. Besprochene Beiträge UN verabschieden Abkommen gegen Plastikmüll, Deutschlandfunk Nova "Starkes Signal, die Vermüllung unserer Welt mit Plastik zu beenden“, Deutschlandfunk Wie Neun- bis Zwölfjährige sexuell übertragbare Viren ausrotten können, Der Standard Pilz statt Pils, SZ Magazin ...
2022-03-24
24 min
Der Squirrel News Podcast
#22: Konstruktiver Journalismus in Zeiten des Krieges – mit Ronja von Wurmb-Seibel
Auch in dieser Folge sprechen wir über die Frage, wie konstruktiver Journalismus in Zeiten von Krieg und Krisen aussehen kann – und zwar mit der Journalistin und Filmemacherin Ronja von Wurmb-Seibel. Ronja hat zwei Jahre lang als Reporterin in Afghanistan gelebt und dort begonnen, Geschichten zu suchen, die Hoffnung machen. Außerdem ist gerade ihr zweites Buch erschienen: "Wie wir die Welt sehen. Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien". Moderation: Jonathan Widder, Nora Henze. Schnitt: Nina Bohlmann. Hinweis: An einigen Stellen ist die Tonqualität beeinträchtigt. Squirr...
2022-03-13
47 min
Der Squirrel News Podcast
#21: Special – Perspektiven für die Ukraine
In der Ukraine tobt Krieg und auch für uns kann es zurzeit kein anderes Thema geben. Deshalb sprechen wir in dieser Folge über persönliche Erfahrungen, Berichte von Freunden aus dem Land und langfristige Perspektiven für die Freiheit in der Region. Moderation: Jennifer Giwi, Jonathan Widder. Schnitt: Nina Bohlmann. Squirrel News ist eine kuratierte App für lösungsorientierte Nachrichten. Auf unserer Website findet ihr alle Infos über uns sowie unsere neuesten Ausgaben. Dort könnt ihr auch unsere kostenlose App herunterladen oder einen unserer Newsletter abonnieren. Mit eine...
2022-02-28
43 min
Der Squirrel News Podcast
#20: Natur auf Rezept, Bundesprojekt gegen Einsamkeit, Hamburg bekommt Mobilitätsbudget
In unserer 20. Folge sprechen wir über einen neuen Ansatz, Krankheiten ohne Medikamente zu heilen, das "Kompetenznetz" der deutschen Bundesregierung zur Erforschung und Vermeidung von Einsamkeit, und das Modell von Mobilitätsbudgets als Alternative zum Dienstwagen. Moderation: Nora Henze, Jonathan Widder. Schnitt: Nina Bohlmann. Besprochene Beiträge Zeit im Nationalpark als Rezept gegen Krankheiten, WDR USA: Natur für Veteranen, NPR Englische Podcast-Ausgabe zum Thema Social Prescribing, Squirrel News Bundesregierung startet Programm gegen Einsamkeit, Tagesschau Erfolgreiches Pilotprojekt: Hamburg bekommt Mobilitätsbudget, NDR
2022-02-22
23 min
Der Squirrel News Podcast
#19: Bestes Haus des Jahres, innovative Steuern, Zeitungsübernahme durch Non-Profit
In unserer 19. Folge sprechen wir über die Vorteile des "besten Hauses des Jahres" in München, die Wirkung der Verpackungssteuer in Tübingen und die Chancen einer Sozialsteuer als Alternative zur Kirchensteuer, sowie über die Übernahme einer großen Lokalzeitung aus Chicago durch eine gemeinnützige Organisation. Moderation: Jennifer Giwi, Jonathan Widder. Schnitt: Nina Bohlmann. Besprochene Beiträge Das "beste Haus des Jahres" verbindet Rückzug und Gemeinschaft, Deutschlandfunk Kultur Verpackungssteuer in Tübingen wirkt schon nach wenigen Wochen, WDR Sozialsteuer statt Kirchensteuer? enorm Magazin US-Medien: Gemeinnütz...
2022-02-17
34 min
Der Squirrel News Podcast
#18: Green City Freiburg, Finanz-Führerschein, intelligente Migrationspolitik
In unserer 18. Folge sprechen wir über mehrere neue Umweltrekorde der Stadt Freiburg, Österreichs neuen Finanz-Führerschein, und neue Konzepte für eine intelligentere Migrationspolitik. Moderation: Nora Henze, Jonathan Widder. Schnitt: Nina Bohlmann. Besprochene Beiträge Wie Freiburg beim Umwelt- und Klimaschutz vorangeht, Deutsche Welle Österreich führt "Finanz-Führerschein" ein, Tagesschau Dürfen Kommunen bald freiwillig Flüchtlinge aufnehmen?, taz Squirrel News Squirrel News ist eine kuratierte App für lösungsorientierte Nachrichten. Auf unserer Website findet ihr alle Infos über u...
2022-02-08
29 min
Der Squirrel News Podcast
#17: Altes Brot statt Palmöl, Abfall-Lotterie, Hotline für gewaltbereite Männer
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Hefeöl aus altem Brot Palmöl ersetzen kann, eine Lotterie für Menschen, die Müll aufsammeln, und eine Hotline in Kolumbien, die Männer dabei unterstützt, Beziehungskonflikte gewaltfrei zu lösen. Moderation: Nora Henze, Jonathan Widder. Schnitt: Nina Bohlmann. Besprochene Beiträge Wie altes Brot Palmöl ersetzen kann, SZ Magazin Eine Lotterie für alle, die Müll aufsammeln, Reset Hilfe, ich will meine Frau schlagen: Eine Hotline für gewaltbereite Männer, Spiegel Squi...
2022-01-14
20 min
Der Squirrel News Podcast
#16: 20.000 Euro "Grunderbe" für Jugendliche, Online-Uni für Afghanistan, grünster Fußballclub der Welt
In unserer letzten Podcast-Folge im Jahr 2021 sprechen wir über den Vorschlag, allen Jugendlichen 20.000 Euro "Startkapital" zu zahlen, eine Online-Uni, die Afghanen weiterhin Abschlüsse ermöglichen soll, und einen englischen Verein, der zeigt, wie nachhaltig Fußball sein kann. Moderation: Jonathan Widder, Jennifer Giwi. Schnitt: Nina Bohlmann. Besprochene Beiträge Forscher schlagen 20.000 Euro "Grunderbe" für Jugendliche vor, Spiegel Online-Universität für Afghanistan geplant, Deutsche Welle Der grünste Fußballclub der Welt, Der Standard Squirrel News Squirrel News ist eine kuratie...
2021-12-22
18 min
Der Squirrel News Podcast
#15: Neuseeland will Rauchen beenden, Arabische Emirate führen 4,5-Tage-Woche ein
In unserer fünfzehnten Folge sprechen wir über den ausgeklügelten Plan der neuseeländischen Regierung, die jüngeren Generationen vom Rauchen abzuhalten, sowie über die Vereinigten Arabischen Emirate, die als erstes Land der Welt eine Viereinhalb-Tage-Woche einführen. Besprochene Beiträge Wie Neuseeland rauchfrei werden will, Tagesschau Neuseeland erlaubt Drugchecking, WDR Vereinigte Arabische Emirate führen Viereinhalbtage-Woche ein, Spiegel Why young Saudis may reshape the Muslim world, Christian Science Monitor Squirrel News Squirrel News ist eine kuratierte App für lösungso...
2021-12-17
22 min
Der Squirrel News Podcast
#14: Radiosender von "Verrückten", soziale Innovationen im Koalitionsvertrag, einmal Verschwörung und zurück
In unserer viertzehnten Folge sprechen wir das Modell einer staatlichen Agentur für soziale Innovationen, einen Radiosender in Buenos Aires, der von Patienten einer Psychiatrie betrieben wird, und einen Fall, der zeigt, wie man in Verschwörungsmythen abgleiten und wieder herausfinden kann. Besprochene Beiträge "Man startet eine Initiative und steht am Ende im Parlament": Philipp von der Wippel und die Idee einer staatlichen Innovationsagentur, Zeit Online Wie einem Verschwörungstheoretiker der Ausstieg gelang, Der Standard Ein Radiosender von "Verrückten“, Arte Squirrel News Squirrel...
2021-12-09
22 min
Der Squirrel News Podcast
#13: Rollendes Rathaus, unterirdische Wälder, US Navy benennt Schiff nach Harvey Milk
In unserer dreizehnten Folge sprechen wir über das rollende Rathaus von Kiel, eine Aufforstungsmethode, die unterirdische Wälder wieder zum Leben erweckt, und die US Navy, die ein Schiff nach dem Schwulenrechtsaktivisten Harvey Milk benannt hat. Moderation: Jonathan Widder, Nora Henze. Schnitt: Nina Bohlmann Besprochene Beiträge US-Marine benennt Schiff nach Harvey Milk, Spiegel Das rollende Rathaus, FR Die Wiedererweckung unterirdischer Wälder , Deutschlandfunk Kultur Squirrel News Squirrel News ist eine kuratierte App für lösungsorientierte Nachrichten. Auf unserer...
2021-11-18
20 min
Der Squirrel News Podcast
#12: 10 Jahre Frieden im Baskenland, 32 Milliarden für Klimaschutz-Start-ups, menschliche Bibliothek
In unserer zwölften Folge sprechen wir über den Sieg der baskischen Zivilgesellschaft über den Terror, die explodierenden Investitionen in Klimaschutz-Start-ups, und eine Bibiothek mit "menschlichen Büchern", die in Rekordzeit Vorurteile abbauen. Moderation: Jonathan Widder, Nora Henze. Schnitt: Nina Bohlmann. Besprochene Beiträge 10 Jahre Frieden im Baskenland, SRF Klimaschutz-Start-ups sammeln 32 Milliarden Dollar ein, FAZ "Klimaschutz wird zu einem neuen Wirtschaftswunder führen“, NDR Die menschliche Bibliothek, SZ Magazin Lebende Bücher zum Ausleihen, ZDF Squirrel News Squirrel New...
2021-11-05
24 min
Der Squirrel News Podcast
#11: Richterinnen in Ägypten, Irland testet Grundeinkommen für Künstler, irischer Death-Metal-Baron
In unserer elften Folge sprechen wir über den Einzug von Frauen als Richterinnen in Ägyptens Justiz; über ein Pilotprojekt in Irland, in dem 2000 Künstlerinnen und Künstler ein bedingungsloses Grundeinkommen erhalten; und einen irischen Baron, der sein Anwesen absichtlich verwildern lässt. Richtigstellung: Der irische Baron ist nicht 21 Jahre alt, sondern er ist der 21. Baron von Dunsany. Besprochene Beiträge Ägyptischer Staatsrat vereidigt erstmals Richterinnen, WDR Pilotprojekt: Grundeinkommen für irische Künstler*innen, WDR Der Baron, der sein Anwesen verwildern lässt, Der Standard Sq...
2021-11-01
26 min
Der Squirrel News Podcast
#10: Influencer, die Konflikte entschärfen, Notruf-App Nora
In unserer zehnten Folge sprechen wir über die neue Notruf-App Nora, Social Media Influencer im Libanon, die sich zusammentun, um Blutvergießen zu verhindern, und über die Ankündigung der Europäischen Union ein Austauschprogramm für junge Menschen ohne Job oder Ausbildung auf die Beine zu stellen. Besprochene Beiträge Nora, die neue Notruf-App, Deutschlandfunk Nova Wie Influencer im Libanon Konflikte entschärfen, Deutsche Welle Megafon gegen Korruption, FAZ EU will neues Austauschprogramm für junge Jobsuchende auflegen, Spiegel Squirrel News Squirre...
2021-10-06
24 min
Der Squirrel News Podcast
#9: Städte ohne Werbung, kostenlose Verhütung, Anreize für soziales Wirtschaften
In unserer neunten Folge sprechen wir über die Stadt Genf, in der es ab 2025 keine Werbung mehr auf den Straßen geben soll, über kostenlose Verhütung für junge Frauen in Frankreich, und über die Idee, Unternehmen, die besonders sozial wirtschaften, steuerlich zu entlasten. Besprochene Beiträge "Null Werbung" in Genf ab 2025, Tagesschau Verhütungen wird für junge Französinnen kostenlos, FAZ "Wir brauchen finanzielle Anreize für Inklusion und soziales Wirtschaften“, Der Standard Zusatz-Thema: Bischof Xavier Novell Gomà verliebt sich in Erotikbuch-Autorin, FAZ ...
2021-09-29
25 min
Der Squirrel News Podcast
#8: Begnadigung dank Hund, Housing First in Berlin, Kaffee mit der Hausverwaltung
In unserer achten Folge sprechen wir über ein Programm, in den USA, in dem viele Häftlinge aufgrund der Adoption eines Tierheim-Hundes vorzeitig begnadet werden; den ehrgeizigen Plan des Berliner Senats, die Obdachlosigkeit in der Stadt bis 2030 zu beenden; und eine Hausverwaltung aus Graz, die ihre Mieter zum Kaffee einlädt und dadurch nicht nur die Wohnatmosphäre verbessert, sondern sogar Kosten spart. Besprochene Beiträge Regierung beschließt Ganztagsanspruch für Grundschüler, Tagesschau Berlin will Obdachlosigkeit beenden, taz Auf einen Kaffee mit der Hausverwaltung, Der Standard "Die u...
2021-09-15
35 min
Der Squirrel News Podcast
#7: 10 Milliarden Bäume in Pakistan, Grundschulbildung statt Kinderarbeit, anonyme Telefonate gegen Einsamkeit
In unserer siebten Folge sprechen wir über Pakistans Plan, zehn Milliarden Bäume zu pflanzen, ein Start-up in Bangladesch, das Internet mit Kleinstpreisen für ärmere Schichten zugänglich machen will, die positive Auswirkung kostenloser Schulbildung im Kongo, und ein Projekt in Österreich, das Menschen anonym telefonisch miteinander verbindet. Richtigstellung: In unserer Diskussion gehen wir irrtümlich davon aus, dass es sich bei der Miyawaki-Methode um einen Ansatz zum Pflanzen von Mini-Wäldern (Tiny Forests) handelt. Tatsächlich ist das Ziel der Methode nicht primär das Pflanzen von Kleinwäldern, auch wenn sie sich dafür gut eignet.
2021-08-25
27 min
Der Squirrel News Podcast
#6: Ziegen als Brandschützer, im Schlaf von Berlin ans Mittelmeer, Maurerinnen als Avantgarde
In unserer sechsten Folge sprechen wir über Ziegen als Brandschützer, einen neuen Nachtzug von Berlin nach Zagreb und Ljubljana, die Übersetzung des Wahl-O-Mats in eine Vielzahl von Fremdsprachen, und Frauen in Argentinien, die das Hausbauen selbst in die Hand nehmen. Besprochene Beiträge Wie Ziegen in Kalifornien beim Schutz vor Waldbränden helfen, n-tv Im Schlaf von Berlin ans Mittelmeer, Berliner Zeitung Ein Wahl-O-Mat in vielen Sprachen, Deutschlandfunk Nova Maurerinnen als Avantgarde der Emanzipation, Tagesschau Squirrel News Squirrel News ist eine...
2021-08-18
18 min
Der Squirrel News Podcast
#5: Island verkürzt Arbeitszeiten bei gleichem Gehalt, Tempo 30 in Paris, Internet im Gefängnis
In unserer fünften Folge sprechen wir über die flächendeckende Senkung von Arbeitszeiten in Island bei gleichem Gehalt, die Einführung von Tempo 30 in Paris und den Anschluss von Berliner Gefängniszellen ans Internet. Besprochene Beiträge Island verkürzt Arbeitszeiten – bei gleichem Gehalt, Deutsche Welle Paris führt auf fast allen Straßen Tempo 30 ein, FAZ Berliner Gefängnisse erhalten Internetzugang, taz Squirrel News Squirrel News ist eine kuratierte App für lösungsorientierte Nachrichten. Auf unserer Website findet ihr alle Infos über uns s...
2021-07-14
31 min
Der Squirrel News Podcast
#4: Respekttrainer in Schulen, Nachtzug nach Skandinavien, legales Gras in Mexiko, reparierbare Turnschuhe
In unserer vierten Folge sprechen wir über Respekttrainer an deutschen Schulen, einen neuen Nachtzug nach Skandinavien, die schrittweise Legalisierung von Cannabis in Mexiko, und reparierbare, modulare Laptops und Turnschuhe. Besprochene Beiträge Deutsche Schulen bekommen mehr Respekttrainer, Spiegel Neuer Nachtzug verbindet Deutschland und Skandinavien, Spiegel Oberstes Gericht in Mexiko erlaubt Gebrauch von Cannabis in der Freizeit, Süddeutsche Zeitung Turnschuhe, die sich reparieren lassen, Deutsche Welle Diese Firma will die Wegwerfkultur bei Elektronik beenden, 1e9 Squirrel News Squirrel News ist...
2021-07-07
31 min
Der Squirrel News Podcast
#3: Vier-Tage-Woche in Japan, Krafttraining als soziales Projekt
In unserer dritten Folge sprechen wir über die Empfehlung der japanischen Regierung an Unternehmen, Beschäftigen die Vier-Tage-Woche zu ermöglichen, sowie über verschiedene Projekte, die Krafttraining nutzen, um Geist, Charakter und Gesellschaft zu stärken. Besprochene Beiträge Japans Regierung will Angestellten Vier-Tage-Woche ermöglichen, Stern Disziplin als mentaler Rahmen für Sensibilität, Fluter "Hood Training": Krafttraining als soziales, ZDF Wie uns Muskeln schlau und gesund machen, Arte Squirrel News Squirrel News ist eine kuratierte App für lösungsorient...
2021-06-30
22 min
Der Squirrel News Podcast
#2: Klempnerei als Kollektivbetrieb, Autobahn aus verbranntem Papier, fruchtbarer Wüstenboden durch Hühnerkot
In unserer zweiten Folge sprechen wir über Kollektivbetriebe, eine spanische Autobahn aus verbranntem Papier und einen Landwirt in Peru, der es geschafft hat, trockenen Wüstenboden mit Hilfe von Hühnerkot fruchtbar zu machen. Besprochene Beiträge Spanien testet Autobahn aus verbranntem Papier, Tech and Nature Eine Firma, kein Chef Gleiches Gehalt für alle, Süddeutsche Zeitung "Ein Kollektivbetrieb funktioniert nur, wenn Vertrauen da ist", Süddeutsche Zeitung "Die Leute haben zuerst gedacht, wir seien verrückt", Deutsche Welle Squirrel News Squirr...
2021-06-16
20 min
Der Squirrel News Podcast
#1: Sechs Milliarden Bäume in Äthiopien, Hedgfonds-Aktivisten kapern Exxon Mobil, Bäckerei ohne Nachtarbeit
In unserer ersten Podcast-Folge sprechen über den Plan Äthiopiens, dieses Jahr sechs Milliarden Bäume zu pflanzen, eine Bäckerei, die ohne Nachtarbeit auskommt, und einen Trick, mit dem sich Öko-Aktivisten Sitze im Verwaltungsrat des Ölriesen Exxon Mobil verschafft haben. Besprochene Beiträge Äthiopien will 2021 sechs Milliarden Bäume pflanzen, Nau Wie Hedgefonds-Freibeuter den Ölriesen Exxon kaperten, Manager Magazin Eine Bäckerei ohne Nachtarbeit, Tagesschau Squirrel News Squirrel News ist eine kuratierte App für lösungsorientierte Nachrichten. Auf unserer Website findet ihr alle...
2021-06-09
17 min