Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Info@tinalauer.com (Dr. Tina Lauer)

Shows

Schreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Was ein Kinderbuch braucht - und was du vermeiden solltest.In dieser Folge spreche ich mit der renommierten Kinderbuchexpertin Dipl.-Päd. Gabriele Hoffmann, die mit jahrzehntelanger Erfahrung als Buchhändlerin und Gründerin des Vereins LESELEBEN tief in die Welt der Kinderliteratur eintaucht. Themen dieser Folge u. a.: • Was ein gutes Kinderbuch wirklich braucht • Wie du authentische, starke Charaktere entwickelst • Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest Shownotes: "Leanders Lieblinge" auf Leseleben.de Der Kinderbuchpreis HEIDELBERGER LEANDER Armstrong. Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond (Torben Kuhlmann) Anton hat Zeit (Meike Haberstock) Klopf, kl...2025-04-141h 07Schreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Was Bestseller richtig machenIn dieser Folge tauche ich in die Welt des Literatur-Snobismus ein und räume mit einigen Vorurteilen rund um "seichte" Bestseller auf. Tatsächlich gibt es handwerkliche Prinzipien, die erfolgreiche Romane ausmachen - egal, ob sie von Literaturkritiker*innen hochgelobt werden und Literaturpreise absahnen oder "nur" den Massengeschmack treffen. Das beweist die Forschung von Matthew Jockers und Jodie Archer in "Der Bestseller-Code". In dieser Folge gehe ich u. a. auf folgende Fragen ein: Was macht ein Buch unwiderstehlich? Warum verkaufen sich manche Romane millionenfach, während andere im Schatten bleiben? W...2025-02-0525 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Vom Fachbuch zum SachbuchIn dieser Episode meines "Schreib doch, was du willst!"-Podcasts geht es nicht nur ums Bücher schreiben und veröffentlichen, sondern auch mal wieder ums Buchmarketing. Mein Gast, Prof. Dr. Jonas Manske, ist Experte im Finanzdienstleistungssektor, Managementberater und Professor für Marketing und Digitale Medien. In meinem Interview teilt er wertvolle Einblicke dazu, wie Wissenschaftler*innen ihre Fachbücher in erfolgreiche Sachbücher verwandeln können. In seinem Buch Die Kunst des Spiels stellt er moderne Managementansätze vor, die sich rund um den Einsatz von "gamification" in der Arbeitswelt drehen. Gemeinsam besprechen wir: Praktis...2025-01-0730 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Mutig schreibenMutig schreiben: So geht Bloggen – mit Mim GaisserIn dieser Folge dreht sich alles ums Bloggen und darum, wie du Texte schreibst, die wirklich zu dir passen. Dafür habe ich eine ganz besondere Gästin eingeladen: Mim Gaisser – Schreibende, Introvertierte und bekennender Elefanten-Fan. Sie bloggt seit vielen Jahren erfolgreich darüber, wie es ist, introvertiert in einer lauten Welt zu leben. Auf ihrem Blog teilt sie außerdem wertvolle Tipps rund ums Schreiben und Bloggen. Authentisch, inspirierend und lebendig – genau so schreibt Mim. Wir sprechen darüber, wie sie zum Bloggen kam und was einen guten...2024-11-2059 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Warum schreibst du?In dieser Folge dreht sich alles um die Frage: Warum schreibst du?Denn sie ist nicht nur eng damit verknüpft, wie du den Erfolg deines Schreibens, deines Buches definierst als auch, was du unter einem Misserfolg verstehst. Auf den ersten Blick mag diese Frage banal erscheinen oder sinnlos. Doch ich finde es tut jedem Autor/jeder Autorin gut, sich damit auseinanderzusetzen. Wie es zu dieser Frage kam, was die Frankfurter Buchmesse damit zu tun hat und was du für dein Sachbuch, Ratgeber, Roman oder Kinderbuch daraus ziehen kannst, erfährst du in...2024-11-0619 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Über den Tod schreiben – Mut und Tiefe in Worte fassenIn dieser Folge spreche ich mit Claudia Knöllinger, Diplom-Psychologin, systemische Therapeutin und Hypnotherapeutin. In ihrem neuen Buch „Du bist nicht allein mit der Angst vor dem Tod“ setzt sie sich intensiv mit der Angst vor der Endlichkeit des Lebens auseinander. Im Interview erfährst du, warum sie ein Buch über den Tod geschrieben hat, was Menschen unterschiedlicher Kulturen, Wissenschaftsdisziplinen und Religionen Trost spendet und welche Rolle Humor dabei spielt. Claudia teilt bewegende Geschichten, gibt Tipps zum Schreiben und verrät, wie sie selbst mit den Herausforderungen des Buchprozesses umgegangen ist. Diese Folge eignet s...2024-10-0939 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Selfpublishing, Buchmarketing & KIIn dieser spannenden Folge von „Schreib doch, was du willst!“ habe ich endlich wieder einen Gast im Interview: Fabian Westerheide! Fabian ist Investor, Unternehmer und Experte im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). In seinem Sachbuch „Die KI-Nation – Zwischen Dystopie und Utopie“ taucht er tief in die Möglichkeiten und Gefahren von KI ein. Wir sprechen darüber, warum er sich trotz der naheliegenden Option dagegen entschieden hat, mit ChatGPT zu schreiben, und welche Herausforderungen er beim Schreiben und Veröffentlichen seines Buches selbst erlebt hat. Fabian gibt wertvolle Einblicke ins Selfpublishing: Warum er diesen Weg gewählt hat, w...2024-09-1042 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Das Geschäft mit der MachtIn dieser Folge geht es um die Romance-Subgenre "New Adult" und "Dark Romance". Nein, mir geht es nicht darum, dass darin des Öfteren BDSM-Praktiken ausgeübt werden - daran stört mich rein gar nichts, solange durch und durch konsensbasiert! Was ich allerdings problematisch finde: wenn Autor*innen mit diesen Genres immer wieder ein bestimmtes Muster reproduzieren und sich der Auswirkungen auf die Lesenden nicht bewusst sind: Reiches, machtbesessenes, egozentrisches Arschloch trifft auf unschuldiges Mädchen - sie findet ihn zunächst zum Kotzen, aber dann reizt sie etwas an ihm und der Albtraum einer durch...2024-05-2316 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Romance-Genre ja, aber bitte mit Haltung!In dieser Folge geht es um das Romance-Genre und darum, welche Liebesgeschichten ich überholt sind und was du gegen Gender-Klischees und für Körperakzeptanz tun kannst. Wollen wir 2024 noch immer ein Schönheitsbild beschreiben, in dem permanent normschöne Körper beschrieben werden? Weiße Cis-Menschen mit vermeintlich „perfekten“ Körpern, die sich gegenseitig aus ihrem verkorksten Dasein retten wollen? Was ist so falsch an Liebesgeschichten, in denen sich die Partner*innen auf Augenhöhe begegnen? Warum nicht mal über dick_fette Menschen schreiben, die am Ende doch allein weiterleben oder sich für einen ganz...2024-04-1618 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!So wird dein Buch spannend!Wie kannst du deine Geschichte spannend erzählen, ohne das Rad neu erfinden zu müssen? In dieser Folge widme ich mich einer beliebten Storytelling-Methode: den 7 Basic Plots von Christopher Booker! Erfahre, wie du diese Geschichten-Schablonen für deinen Fantasy-Roman, deinen Social-Media Post oder deine Romance-Geschichte einsetzen kannst - oder für jedes andere Buch, in dem eine Geschichte spannend erzählt werden soll. Shownotes:Booker, Christopher (2004): „The Seven Basic Plots“. Bloomsbury. Dove Real Beauty Sketches | You’re more beautiful than you think: https://www.youtube.com/watch?v=litXW91UauE...2024-03-1221 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Du trägst Verantwortung für dein Kinderbuch!In der dritten Staffel des "Schreib doch, was du willst!"-Podcasts geht es vor allem um die Inhalte, die du mit deinem Buch vermittelst.Ich starte mit einer Folge zu "Verantwortung" - insbesondere wenn es um Kinderbücher geht. Inhalt der Folge:Wieso du Verantwortung übernimmst, sobald du etwas veröffentlichst. Warum Vielfalt in Kinderbüchern wichtig ist. Vielfalt jenseits von Klischees und patriarchalen Rollen. Welchen Einfluss haben Diätkultur und äußerliche Merkmale der Protagonist*innen in deinem Buch auf die Sozialisation von Kindern? Konkrete Beispiele und Tip...2023-11-2123 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Der Schreibmuskel"Ab heute schreibe ich jeden Tag 10 Seiten an meinem Buch!" - schöner Vorsatz, aber funktioniert das wirklich?In dieser Folge erkläre ich dir, was es mit deinem Schreibmuskel auf sich hat, wieso du auch vom Schreiben "Muskelkater" bekommen kannst und wieso ChatGPT bzw. KI dir nicht dabei helfen wird, besser zu schreiben. Außerdem erfährst du, wie du ein sinnvolles Schreibtraining startest, damit dein Traum vom Sachbuch oder Roman Wirklichkeit wird. Shownotes: Anatols und mein Kinderbuch "Einschlafen mit Moki und Piep" mit 10 Geschichten von Moki und Piep für ruh...2023-08-2217 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Wie schreibe ich ein Kinderbuch?Du hast eine Idee für ein Kinderbuch, aber keinen Plan, wie du es umsetzen und schreiben sollst? Dann lass dich von dieser Folge inspirieren und über ein paar Grundlegende Aspekte rund um Genre, Sprache, Wortwahl und Zielgruppe aufklären. Übrigens: Du brauchst individuelle Begleitung beim Schreiben deines Kinderbuches? Dann vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch mit mir: https://tinalauer.com/de/kontakt/ Oder hol dir meinen Newsletter: https://tinalauer.com/ 2023-05-3015 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Gibt es einen Markt für mein Buch?Du willst ein Sachbuch oder einen Ratgeber schreiben, weißt aber nicht, ob deine Buchidee etwas taugt? Gibt es überhaupt Menschen, die sich für dein Buch-Thema interessieren? Wie du herausfindest, ob dein Buch Chancen auf dem Buchmarkt hat und was du ansonsten beachten solltest, bevor du mit dem Schreiben loslegst, erzähle ich in dieser Podcast-Folge. Hier findest du übrigens einen Artikel mit aktuellen Keyword-Tool-Empfehlungen, wie im Podcast erwähnt: https://www.blogmojo.de/keyword-tools/ Übrigens: Du schreibst an einem Sachbuch, einem Ratgeber oder an einem Roman, kommst aber nicht so rich...2023-03-1413 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Der verflixte rote FadenWie schaffst du es, eine sinnvolle Struktur in dein Buch zu bringen? Wie findest du den roten Faden?Beim Roman ist der rote Faden die Handlung deines Buches. In einem Sachbuch oder Ratgeber scheint es manchmal schwierig, eine schlüssige Struktur zu finden und Spannung aufzubauen. Dabei ist es im Grunde gar nicht schwer. Du kannst dich beispielsweise an deiner eigenen Geschichte orientieren. Welche weiteren Möglichkeiten es gibt, durch dein Buch zu ziehen, erzähle ich dir in dieser Podcast-Folge. Außerdem erzähle ich dir: seit wann man vom roten...2023-02-2816 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Wozu brauche ich eine Literaturagentur?Du hast ein Buch geschrieben oder bist gerade dabei und möchtest es in einem Verlag veröffentlichen? Vielleicht hast du auch schon von Literaturagenturen gehört und fragst dich, ob das eher ein Umweg auf dem Weg zum Verlag ist oder eine Abkürzung? Wer sind diese Agenten überhaupt? Wie kann mir eine Literaturagentur dabei helfen, einen Verlag zu finden? Was machen die überhaupt und wie kommt man an die ran? Und wie werden die bezahlt? In dieser Folge beantworte ich all diese Fragen und erzähle dir außerdem, welchen Fehler du als Autor*in...2023-02-0727 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!"Gesundheit kennt kein Gewicht"Als Auftakt fürs neue Jahr habe ich mir direkt eine Hammer-Autorin eingeladen: Dr. Antonie Post ist nicht nur ein unglaublich sympathischer Mensch, mit einer angenehmen Podcast-Stimme. Sie ist auch Ernährungsberaterin, Wissenschaftsjournalistin und erfolgreiche Keynote-Speakerin und Podcasterin. Ihr "Iss-doch-was-du-willst!"-Podcast (aktuell: 40.000 Höhrer*innen!) sensibilisierte mich nicht nur für die "Intuitive Ernährung", die Anti-Diät-Bewegung und "Health at every size", sondern inspirierte mich auch zum Titel dieses Podcasts. Es war also höchste Zeit, dass ich sie mal zu mir einlade. Denn: Dr. Antonie Post ist außerdem frisch g...2023-01-2453 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Wie du Werbung für dein Buch machst!Buchmarketing?Wann dein Buch Werbung braucht und wann du dir das Marketing sparen kannst!Du hast dein Buch geschrieben und stehst kurz vor der Veröffentlichung. YEAH! Von Marketing hast du aber keine Ahnung und noch viel weniger von Buchmarketing. Als Self-Publisher fragst du dich jetzt, was du tun sollst oder ob du dir die Werbung für dein Buch sparen kannst. Wenn du im Verlag veröffentlichst, bist du auf der sicheren Seite, denn das Marketing macht der Verlag ja für dich. Oder etwa nicht? In m...2022-12-1334 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Sachbuch, Ratgeber, Fachbuch, ExpertenbuchAlle reden vom Expertenbuch - aber was zum Teufel ist das eigentlich? Und welches Genre passt zu mir?Du möchtest ein Buch schreiben, um deine Methode als Coach, Trainerin oder Speaker*in noch bekannter zu machen. Du willst ein Buch schreiben, das dein medizinisches oder psychologisches Fachthema einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich macht. Vielleicht schreibst du auch einfach ein Buch über ein Thema, das dich schon lange beschäftigt und mit dem du dich bestens auskennst. Jetzt stellt sich die Frage: Soll es ein Fachbuch, ein Sachbuch oder ein Ratgeber werden? Und wo liegt eigentlich der Unter...2022-12-0606 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Lektorat für Sachbuch- und Ratgeber-Autor*innenEin Lektorat ist viel mehr als Rechtschreib- und Grammatik-Korrektur!Wenn du als Sachbuch- oder Ratgeber-Autorin oder -Autor erfolgreich sein willst, kommst du um ein professionelles Lektorat nicht herum. In meinem Interview mit Lektorin Isabelle Romann kläre ich: wieso uns Fehler im Text irritieren und welchen Einfluss sie auf unsere Wahrnehmung des Autors/der Autorin des Buches haben, wie die Zusammenarbeit mit einem Lektor/einer Lektorin konkret abläuft, was der Unterschied zwischen einem Lektorat und einem Korrektorat ist und wie viele Korrekturrunden es braucht, bis alle Fehler raus si...2022-11-1643 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Expertenbuch oder Doktorhut?Was passt zu dir? Sachbuch/Ratgeber oder eine Doktorarbeit?Falls du dich aktuell mit dem Gedanken trägst, zu promovieren, oder dich fragst, was eigentlich die Vorteile eines sogenannten "Expertenbuchs" - also eines Sachbuchs oder Ratgebers - sind, dann bist du in dieser Folge goldrichtig! Denn in dieser Episode des "Schreib doch, was du willst!"-Podcasts erzähle ich dir, was alles für meine Dissertation nötig war. Ich berichte dir von den Vor- und Nachteilen und den Entbehrungen, die mit meiner Promotion einhergingen. Und ich sage dir auch, wann du meiner Ansicht nach auf...2022-11-0117 minSchreib doch, was du willst!Schreib doch, was du willst!Meditation für deinen SchreibflowKennst du das? Du hast endlich Zeit für dein Buch, sitzt an deinem Schreibtisch und willst loslegen und schreiben.Aber plötzlich fallen die 1.000 andere Dinge ein: Der Wäschekorb türmt sich, die Steuererklärung müsste auch mal gemacht werden, deine Kollegin versucht dauernd, dich zu erreichen und, und, und... Es ist gar nicht so leicht, den Kopf frei zu bekommen, um mit dem Schreiben anzufangen. Extra dafür habe ich diese Meditation entwickelt: Sie entspannt dich, bläst die Alltags-Wolken beiseite und führt dich ganz sanft in eine angenehme...2022-10-0514 min#HappyWorkingMom#HappyWorkingMom# 48 Trau dich zu schreiben - Dr. Tina LauerHeute habe ich wieder ein sehr spannendes Interview für dich in meinem Podcast #Happyworkingmom. Dr. Tina Lauer ist zu Gast. Tina ist Ghostwriterin und Schreibcoach, Mutter eines Sohnes und ganz frisch Podcasterin ("Schreib doch, was du willst"). Sie spricht nicht nur über ihr Lieblingsthema das Schreiben, sondern auch, wie sie überhaupt Schreibcoach geworden ist und wie zwei Großereignisse ihr Leben verändert haben.  Wir sprechen darüber:  ·      Wie sich ihr berufliches Leben durch das Mutter-sein verändert hat ·      Wie sie den Glaubenssatz überwunden hat: Vom Schreiben kann man nicht leben ·      Wie der Lockdown ihr Leben massiv beeinflusst hat ·      Warum sie als Schreibcoach, nicht...2022-08-0557 minLass es schillern! Kreative SelbstverwirklichungLass es schillern! Kreative Selbstverwirklichung„Einfach“ schreiben – oder wie werde ich Autor*in?Folge 42: Interview mit der Schreibcoachin Tina Lauer Vielen Menschen träumen davon Bücher zu schreiben, Schriftsteller:in zu sein oder sich Autor:in zu nennen. Viele Menschen schreiben auch, aber können sich deshalb noch lange nicht Autor:in nennen. Warum nicht? Weil sie es sich selbst nicht zugestehen. Zu groß scheint der Begriff zu sein, zu utopisch der Traum von einem Leben als Schriftstellerin. Genauso ging es meiner heutigen Gastautorin Dr. Tina Lauer, die sich lange nicht getraut hat sich selbst als Autorin zu bezeichnen- Und das OBWOHL sie schon einige Bücher u.a. als G...2021-08-2049 min