podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Info@verena-bust.de (Verena Bust)
Shows
Female in Retail | Digital Business Stories
FiR #112 Selfcare mit Purpose – Laura Simonow über die Entstehung von This Place
Von der Medizin zur Gründerin einer Naturkosmetik-Brand: Heute hat Verena Schlüpmann Laura Simonow zu Gast. Sie ist CEO & Gründerin von This Place – einer Marke, die auf ganz besondere Weise Wissenschaft, Selfcare und Female Empowerment vereint.Alles beginnt mit einem persönlichen Schicksalsschlag: Lauras Mutter erkrankt schwer – und Laura beginnt, eigene Cremes zu entwickeln, um ihr zu helfen. Was als liebevolle Geste im kleinen Kreis beginnt, entwickelt sich schnell zur gefragten Brand mit Purpose. This Place setzt nicht nur auf natürliche, funktionale Rezepturen, sondern vor allem auf Rituale und echte Momente der Achtsa...
2025-06-30
1h 04
Female in Retail | Digital Business Stories
FiR #111 Eventarmbänder mit Impact: Stefanie Lischka über Innovation, Nachhaltigkeit und Community Building mit Wristbanditz
Heute begrüßt Host Verena Lindner die Gründerin & Creative Producerin von Wristbanditz: Stefanie Lischka. Vom Finanzwesen über die TV-Produktion hin zum eigenen Unternehmen – Stefanies Weg ist alles andere als klassisch, aber voller Mut, Kreativität und unternehmerischer Klarheit.Stefanie erzählt, wie ein unansehnliches Eventbändchen sie zur Idee für Wristbanditz brachte und wie daraus ein erfolgreiches B2B-Produkt mit sozialem Impact, individueller Botschaft und technologischem Mehrwert entstand. Ob auf Festivals, Firmenveranstaltungen oder als smarter Check-in: Wristbanditz steht für nachhaltige Produktion, Community-Building und echte Erlebnisse – hergestellt in Europa und weiterverarbeitet von Frauen mit Mi...
2025-06-20
59 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FiR #110 Bears with Benefits: Vom Side-Hustle zum D2C-Star – mit Laurence Saunier & Marlena Hien
Heute begrüßt Verena Schlüpmann gleich zwei bekannte Stimmen: Laurence Saunier und Marlena Hien, Gründerinnen von Bears with Benefits. Fast drei Jahre nach ihrem ersten Besuch gibt es jetzt ein Update – und es hat sich einiges getan!Gestartet sind die beiden 2018 als Side-Hustle – ohne Investoren, aber mit einer klaren Vision: Vitamine in Gummibärchenform nach Deutschland bringen. Inzwischen ist aus der Idee ein erfolgreiches D2C-Unternehmen mit über 50 Mitarbeitenden und mehreren internationalen Märkten geworden. 2022 folgte der Exit an einen französischen Strategen – Laurence und Marlena sind aber weiterhin als Geschäftsführerinnen an Bord.Im Podcast...
2025-06-10
53 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FiR #109 Leading by Example: Wo gute Führung beginnt – mit Alexandra Bagehorn von Montblanc (Live vom Female Future Festival München)
In dieser Special-Folge von Female in Retail nimmt Euch Verena Lindner mit auf das Female Future Festival München, wo sie live mit Alexandra Bagehorn, Brand Director Northern Europe bei Montblanc, über moderne Führung im Handel gesprochen hat.Alexandra führt über 120 Mitarbeitende in sechs Ländern – zwischen stationärem Handel, Headquarter und internationaler Markenwelt. Im Gespräch teilt sie ihre Sicht auf moderne Führung, Female Empowerment und den Balanceakt zwischen Tradition und Innovation im Handel.Was bedeutet es, heute erfolgreich zu führen? Für Alexandra steht fest: Vertrauen, Offenheit und...
2025-05-30
28 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FiR #108 Culture, Change & Leadership mit Miriam Sternitzky von Westwing
Wie schafft man eine starke Unternehmenskultur in einem schnell wachsenden, internationalen Umfeld? Und was braucht es, um Teams auch in Zeiten des Wandels zu führen und zu motivieren? Darüber spricht Verena Lindner mit Miriam Sternitzky, Chief People Officer bei Westwing.Westwing zählt heute über 1700 Mitarbeitende, ist in 15 Ländern aktiv und verzeichnete im letzten Jahr einen Umsatz von 497 Millionen Euro. Das Unternehmen wächst – und genau das macht die Arbeit mit Menschen zur zentralen Herausforderung. Miriam teilt, wie bei Westwing Kultur bewusst gestaltet, Leistung anerkannt und Teamspirit erhalten wird – auch in dynamische...
2025-05-20
50 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FiR #107 Kinderwunsch, Karriere und Kulturwandel: Was Unternehmen von Julia Neuen lernen können
Wie gelingt es, mehrere Unternehmen zu führen, vier Kinder zu managen und dabei noch gesellschaftlichen Wandel anzustoßen? In dieser Folge spricht Verena Schlüpmann mit Julia Neuen – Unternehmerin, Gründerin von Storchgeflüster und peaches, Female-Health-Expertin und wahres Energiepaket.Julia teilt, wie aus einer persönlichen Erfahrung im Freundeskreis ein Unternehmen wurde, das heute Tausende Frauen begleitet – und wie sie mit peaches Unternehmen hilft, mit datenbasierten Analysen, lebensphasenorientierten Benefits und klarer Kommunikation echte Chancengleichheit und ein modernes Arbeitsumfeld zu schaffen. Ob im Mittelstand oder bei IKEA, AIDA & Co.: Julia zeigt, wie moderne Führung au...
2025-05-10
55 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FiR #106 Vietnam Special mit Elaine Le & Chloe Hoang: How Asian Women Build Businesses
In dieser besonderen, englischsprachigen Folge nimmt Euch Verena Schlüpmann mit nach Vietnam – zum NFQ Summit, wo sie mit den beiden Unternehmerinnen Chloe Hoang (ASP Group) und Elaine Le (Unios) auf der Bühne über Führung, Wachstum und Netzwerke gesprochen hat.Chloe und Elaine führen sehr unterschiedliche Unternehmen, teilen aber eine gemeinsame Mission: Sie wollen in traditionellen, oft männlich geprägten Branchen neue Standards setzen. Ob in der Automobilbranche oder der Lichtindustrie – beide zeigen, dass es nicht den einen Karriereweg gibt, sondern viele individuelle Möglichkeiten, sichtbar und wirksam zu führen.Im Gespräch g...
2025-04-30
50 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FiR #104 - Egg-Freezing, Tabus & Female Empowerment – mit Johanna Rief von Fyrce Care
Johanna Rief ist Co-Founder und CEO von Fyrce Care und spricht in dieser Episode mit Verena Lindner über ein Thema, das oft noch hinter vorgehaltener Hand diskutiert wird: Egg-Freezing. Sie erzählt, wie ihre eigene Reise durch die Start-up-Welt und ihre vorherigen Erfahrungen sie dazu inspirierten, Fyrce Care zu gründen und warum es höchste Zeit ist, offener über das Einfrieren von Eizellen zu sprechen.Fyrce Care begleitet Frauen nicht nur medizinisch, sondern auch emotional und mental – und bietet Finanzierungsmöglichkeiten, um mehr Frauen Zugang zu ermöglichen. Auch die Herausforderungen als Gründerin kom...
2025-04-10
55 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #101 Patricia Leitgeb über Human Design in der Führung
Patricia Leitgeb ist Führungskräftecoachin und Human Design-Expertin. In dieser Folge räumt sie mit Missverständnissen rund um Human Design auf und erklärt, warum dieses Konzept weit mehr ist als Astrologie. Es kombiniert Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen – von Astrologie bis Genetik – und hilft, Persönlichkeiten besser zu verstehen. Gerade für Führungskräfte kann das ein echter Gamechanger sein: Mehr Energie, bessere Entscheidungen und weniger Stress im Alltag. Zusammen mit Verena Lindner spricht Patricia über praktische Anwendungsmöglichkeiten von Human Design in Unternehmen. Wie können Teams dadurch produktiver und zufriedener arbeiten? Und warum ist Selbsterkenntnis die Grundlage fü...
2025-03-06
1h 01
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #100 - 100 Folgen FEMALE in RETAIL: Tipps und Ratschläge von Frauen aus dem Handel
Wir feiern 100 Folgen FEMALE in RETAIL! Und für dieses besondere Jubiläum haben sich auch Verena und Verena etwas Besonderes einfallen lassen: Sie haben Frauen aus unserem Netzwerk zu Tipps und Ratschlägen befragt. Ihr hört also nicht nur von Verena und Verena, sondern von vielen verschiedenen Frauen, die ihre besten Netzwerk-Tipps sowie Empfehlungen an ihr jüngeres Ich für den Karriereweg teilen. Diese Folge ist ein Muss für Frauen im Retail, die ihr Netzwerk erweitern und den nächsten Karriereschritt machen wollen. Das anstehende K5 Female Circle Event am 13. März in Berlin ist übrigens die ideale...
2025-02-24
39 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #98 Livia von Mitschke-Collande über Innovation bei Google, KI und Female Empowerment im Retail
Livia von Mitschke-Collande ist Industry Leader Retail bei Google, begeisterte Podcast-Host und Initiatorin von Frauennetzwerken. Diesmal sitzt sie auf der anderen Seite des Mikrofons und teilt ihre faszinierende Reise von der Diplomatie in die Tech-Branche und ihre Leidenschaft für Innovation und Female Empowerment. Mit Verena Schlüpmann spricht sie über die Integration und Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Retail-Bereich und gibt einen Ausblick darauf, wie die Zukunft des Handels aussehen könnte. Sie spricht auch darüber, warum Female Empowerment mehr als ein Buzzword ist und unterstreicht die Bedeutung von Netzwerken und Partnerschaften, um wahre Gleichberechtigung im Berufs...
2025-02-04
53 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #97 Von Gen Z bis Großeltern: Wie Hugendubel alle Zielgruppen begeistert
Sarah Orlandi ist seit fast 10 Jahren Marketingleitung des Buchhändlers Hugendubel. Sie startete zu einer Zeit, in der sich das Leseverhalten fundamental änderte: Junge Menschen wanderten ab, eine neue Strategie musste her. Seitdem hat sich viel getan und Hugendubel begeistert die verschiedensten Zielgruppen auf unterschiedlichen Kanälen - von Instagram und TikTok bis hin zu Tageszeitungen und Kundenmagazinen. Sarah Orlandi gibt tiefe Einblicke in die Strategie von Hugendubel, wie sie es schafft, ältere Mitarbeiter in die Social Media Welt zu integrieren und diese sogar zu TikTok-Stars zu machen. Mit Erfolg: Gemessen an Likes ist Hugendubel aktuell der größte TikTok-Account im Buc...
2025-01-30
53 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #95 Risiken eingehen & Erfolge feiern: Kübra Deniz und die Erfolgsgeschichte von Gloria Skincare
Alles begann mit einer Herausforderung: Kübra Deniz kämpfte selbst mit Akne und fand keine Lösung, die sie wirklich überzeugte. Statt sich damit abzufinden, nahm sie die Sache selbst in die Hand – und entwickelte mit der „GG Cream“ eine bahnbrechende Innovation. Die Creme vereint Pflege und Abdeckung und wurde schnell zum Gamechanger. Was 2020 als Ein-Frau-Unternehmen startete, ist heute ein florierendes Business: Gloria Skincare beschäftigt inzwischen 12 MitarbeiterInnen und erzielt einen mittleren siebenstelligen Umsatz. Im Gespräch mit Verena Lindner teilt Kübra Deniz die inspirierende Geschichte hinter Gloria Skincare. Dabei zeigt sie, wie Mut und Risikobereitschaft ihren Erfolg geprägt haben...
2025-01-10
38 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #94 Jahresabschluss mit Verena und Verena
Der Female in Retail Rückblick und Ausblick Verena Schlüpmann und Verena Lindner nehmen uns mit auf eine Reise durch das vergangene Female in Retail-Jahr voller intensiver, inspirierender Erlebnisse und Gespräche. Und natürlich blicken beide schon mit Vorfreude auf das nächste Jahr, das schon jetzt viele spannende Themen bereithält. So zum Beispiel der neu gestartete K5X Female Circle, der in 2025 richtig abheben wird. In dieser Folge mit Verena Lindner und Verena Schlüpmann lernst Du… 🫶 …welche Podcast-Aufnahmen den beiden besonders in Erinnerung geblieben sind 🫶 …welche Frauen Verena und Verena in diesem Jahr inspiriert haben 🫶 …welche Tipps sie sich un...
2024-12-30
41 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #83 Larissa Walter: Taschen und Empowerment made in Munich
Taschen so facettenreich wie weibliche Persönlichkeiten und Freundschaft - dafür steht das Münchner Label ZOÉ LU. Die 2017 von Larissa Walter and Ulrike Heintz gegründete Brand hat mit ihren wandel- und anpassbaren Taschen gehörig Bewegung in die Branche gebracht. Im FEMALE in RETAIL Podcast ist Mitgründerin Larissa Walter bei Verena Lindner zu Gast und spricht offen über die mitunter holprige Gründungsgeschichte von ZOÉ LU, die Bedeutung von Influencer-Marketing und Live Shopping für den Erfolg des Labels und die wohltätigen Projekte, die von der Marke und ihren Gründerinnen unterstützt werden. Denn ZOÉ LU steht a...
2024-09-10
42 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #81 Stephanie Dettmann: Nachhaltige, dekorative Kosmetik mit Herz und Verstand
Im Jahr 2015 machten sich Stephanie Dettmann und ihre Mitgründerin Christina Roth auf, um den Make Up-Markt auf den Kopf zu stellen - mit einer Marke, die High End Kosmetik und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Im FEMALE in RETAIL Podcast erzählt Stephanie Verena Schlüpmann von den Herausforderungen, die sie nach ihrem Ausstieg aus der Welt der Agenturen meistern musste, und wie sie mit UND GRETEL ihre Vision von nachhaltiger und leistungsstarker Kosmetik verwirklicht hat. Stephanie betont u.a. die Loyalität älterer Konsumentinnen und die Bedeutung von Qualität und Authentizität in der Kosmetikbranche. Im Gespräch geht es aber...
2024-08-20
57 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #79 The HER KLUB: Vom Dinner zum 4000 Frauen starkem Netzwerk
Im Sommer 2016 begann alles mit einem kleinen Dinner in Berlin. Mittlerweile ist daraus The HER KLUB, ein Business-Frauennetzwerk aus 4000 Mitgliedern geworden. Das Unternehmen bietet neben Live Events eine breite Palette an digitalen Workshops und einer E-Learning Plattform an, deren Fokus auf Female Empowerment liegt. Gegründet wurde The HER KLUB von Birgit Amelung und Susann Sitte. Die beiden Gründerinnen sprechen mit Verena Lindner über die Gründungsidee, die täglichen Herausforderungen und die Wichtigkeit von Empowerment in der Arbeitswelt. In dieser Folge mit Birgit Amelung, Susann Sitte und Verena Lindner lernst Du… 📌…welche Rolle Networking bei der Karriere spielt 📌…welches Angebot T...
2024-07-30
52 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #78 Sophie Kühn: Durchhaltevermögen als Superpower
Sophie Kühn gründete während ihres letzten Studiensemesters MISS SOPHIE, ein innovatives Unternehmen, das sich auf den Vertrieb von Nagelfolien spezialisiert hat. Ohne anfängliche Erfahrung im Unternehmertum oder Online-Marketing brachte sie sich alle notwendigen Kenntnisse selbst bei. Mit viel Eigeninitiative und Engagement führte Sophie Kühn das Unternehmen eigenständig zum Erfolg. Vor zwei Jahren konnte sie das Unternehmen erfolgreich an die Wilde Group verkaufen und ist seit der Geburt ihrer Tochter Geschäftsführerin in Teilzeit von MISS SOPHIE. In dieser Folge mit Sophie Kühn und Verena Schlüpmann lernst Du… 📌…wie wichtig Netzwerke für den Unternehme...
2024-07-20
54 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #77 Miriam van Straelen: Zwischen Freiheit und Führung
Miriam van Straelen ist nicht nur Equity Partner bei Roland Berger und eine renommierte Expertin in digitaler Transformation: Karrierestops bei Big Playern wie eBay oder PayPal und die Gründung eines eigenen Startups machen Miriam auch zu einer echten Größe im digitalen Handel. Zu Gast im FEMALE in RETAIL Podcast bei Verena Schlüpmann diskutiert Miriam die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Deutschland, die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion sowie die Veränderungen in der Beraterbranche durch Remote-Arbeit. Miriam geht darauf ein, wie sie junge Frauen unterstützt und welche Rolle Frauennetzwerke für Empowerment spielen und spricht über ihre...
2024-07-10
52 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #76 Laura Bornmann: Eine menschliche und moderne Arbeitswelt
Laura Bornmann ist als HR- und Leadership Expertin selbstständig und berät Kunden zu New Work und moderner Führung. Im FEMALE in RETAIL Podcast mit Verena Schlüpmann spricht sie über moderne Führung und die Bedeutung von Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Laura Bornmann hat beeindruckende Einblicke in die Bedürfnisse der Gen Z und wie Unternehmen davon profitieren können, wenn sie sich flexibel zeigen. Außerdem spricht sie über die Wichtigkeit von Empathie, Feedback und der richtige Umgang mit Veränderungen. In dieser Folge mit Laura Bornmann und Verena Schlüpmann lernst Du… 📌…warum Menschlichkeit im Leadership unerlässlich ist 📌...
2024-06-30
56 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #75 Emma-Isadora Hagen: Die Business Creatorin, die das LinkedIn Game beherrscht
Emma-Isadora Hagen hat in jungen Jahren eine beeindruckende Konzernkarriere bei Peek & Cloppenburg hingelegt. Zuletzt hatte sie die Führungsverantwortung von mehreren hundert Leuten. Seit 2022 ist Emma-Isadora Hagen als Business Creator auf LinkedIn tätig. Seit einem privaten Schicksalsschlag Anfang 2023 entschied sie sich, ihre Tätigkeit als Hauptberuf zu machen und in die Selbstständigkeit zu gehen. Auch wenn viele Tränen flossen, bereut sie ihre Umorientierung nicht. Mit 17.000 LinkedIn- und über 40.000 Instagram Followern nimmt sie Einfluss auf die New Work Generation wie keine andere. In dieser Folge mit Emma-Isadora Hagen und Verena Lindner lernst Du… 📌…wie viel Authentizität hinter LinkedIn (noch...
2024-06-20
58 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #74 Vian Feldhusen: Die Longevity-Unternehmerin
Vian Feldhusen ist ehemalige Leistungssportlerin, Mehrfachgründerin, Business Angel, Aufsichtsrätin, Podcasterin, Longevity Expertin und Mutter. Ihr aktuelles Baby ist YNG, eine Supplements-Marke für einen gesunden und langlebigen Lifestyle. Longevity war Vian Feldhusens Lifestyle, bevor sie den Begriff überhaupt kannte, wie sie Verena Lindner im FEMALE in RETAIL Podcast erzählt. Die Gründerin berichtet über ihren spannenden Weg zur Longevity Expertin, verrät Tipps für einen gesunden und langlebigen Lebensstil und gibt inspirierende Insights über ihr Unternehmen YNG. In dieser Folge mit Vian Feldhusen und Verena Lindner lernst Du… 📌…warum Vian Feldhusen Privates und Berufliches trennt 📌…was sich hinter YNG verbir...
2024-06-10
41 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #73 Lili Radu: von “fake it till you make it” zu 100.000 verkauften Taschen
Lili Radu: von “fake it till you make it” zu 100.000 verkauften Taschen Lili Radu ist die Gründerin von VeeCollective, der “leichtesten Tasche der Welt”. Entstanden ist die Brand auf der Verkaufsfläche von Bloomingdales, als Lili Radu mit ihrem Partner und Co-Founder ihr erstes Label für Laptoptaschen verkauft hat. Vor allem durch Feedback der Kunden, die auf der Suche nach einer leichten Tasche waren, kam 2018 der Anstoß zu VeeCollective. Viel Präsenz, Hartnäckigkeit und am Ball bleiben, sind die Zutaten für den Erfolg der Taschen, die vergangenes Jahr 100.000-mal verkauft wurden. In dieser Folge mit Lili Radu und Verena...
2024-05-30
55 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #72 Sarah Grohé: Vom Verkauf zum Buy Out und der Wiedergeburt von erlich textil
Sarah Grohé ist vom Modedesign-Studium ins E-Commerce Business hineingestolpert, wie sie selbst Verena Schlüpmann im FEMALE in RETAIL Podcast erzählt. Ihre Anfänge hatte sie, anders als erwartet, im Fast Fashion Bereich. Ein persönlicher Schicksalsschlag stellte ihr bisheriges Dasein aber infrage. Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit wuchs. 2013 kam es zur Gründung von uneins, eine Marke für umweltbewusste Damenmode. 2016 kam dann die zweite Gründung zusammen mit Co-Founder Benjamin Sattler - erlich textil, eine Brand für zeitlose und nachhaltige Unterwäsche. Innerhalb weniger Jahre konnte das Unternehmen einen Umsatz von 7 Mio. Euro verzeichnen. Anfang 2022 erfolgte dann der Ve...
2024-05-20
52 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #71 Nathalie Jäger: Die Leidenschaft ist der Retail, das Hobby ist die Führung
Dieser Podcast wurde auf dem Female Future Festival 2024 in München live aufgenommen. Verena Lindner hat in dieser Ausgabe des FEMALE in RETAIL Podcasts Nathalie Jäger, Chief of Staff & Sustainability Leader & Member of the German Management Board bei Decathlon, zu Gast. Nathalie Jäger erzählt über ihren bunten Werdegang, der im IT begann. Mittlerweile ist sie in ihrer Rolle bei Decathlon u.a. für die digitale Strategie und das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich. Zudem erzählt die Expertin, wie es ihr gelungen ist, zu den unterschiedlichen Berufsfeldern und verschiedenen Skills zu wechseln. Wie ihr Hobby - Führung und Auth...
2024-05-10
30 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #70 Daniela Sichting: Mit guter Laune zum erfolgreichen Unternehmen
Daniela Sichting hat vor 4 Jahren gemeinsam mit ihrer Schwester Kati das Unternehmen Super Streusel gegründet. Die Mission lautet: Die Backwelt bunter machen! Auch wenn die zwei Schwestern aus einer selbstständigen Konditorenfamilie stammen, entschieden sich beide zunächst fürs Studieren und Angestelltenverhältnisse. 2013 zog es sie beide zurück zu den Wurzeln und gründeten ihr erstes Unternehmen Guter Kuchen. Da es auf dem deutschen Markt an innovativen Backzubehör mangelte, gründeten sie Super Streusel, um die Auswahl für Cake Pops und Co. noch facettenreicher zu machen. Mittlerweile liegt der Fokus auf der zweiten Gründung, denn das Bu...
2024-04-30
44 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #69 Kerstin Erbe: Die Lust auf eine nachhaltige Zukunft bei dm
Kerstin Erbe träumt davon, die Wertschöpfungsketten kraftvoll zu transformieren und in Zukunft innerhalb der planetaren Grenzen zu wirtschaften. Seit acht Jahren ist Kerstin Erbe bei dm-drogerie markt als Geschäftsführerin tätig und für das Ressort Produkte zuständig. Die Wertschöpfungskette und Aspekte der Nachhaltigkeit sind in diesem Gebiet zentrale Themen. Im FEMALE in RETAIL Podcast mit Verena Lindner spricht sie unter anderem über die Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeitsaktivitäten des Konzerns. In dieser Folge mit Kerstin Erbe und Verena Lindner lernst Du… 📌…was dm in Sachen Nachhaltigkeit unternimmt 📌…wie es ist, die einzige Frau in der Geschäftsführung...
2024-04-18
43 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #68 Sarah Emmerich: Die Pionierin des Influencer Marketings
Sarah Emmerich ist vor allem als Linkedin Influencerin bekannt. Mit 18 Jahren machte sie sich bereits im Marketing selbstständig. Mittlerweile ist sie Mutter und erfolgreiche Gründerin von Emmerich Relations, einer Agentur für Influencer Marketing. Der Fokus lag lange auf B2C: Sarah Emmerich und ihr Team beraten und unterstützen Unternehmen in der Zusammenarbeit mit Influencern. Seit diesem Jahr richtet sich der Fokus verstärkt auf B2B. Die Gründerin erzählt im FEMALE in RETAIL Podcast Verena Schlüpmann, wie die Transformation von B2B zu B2C gelingt und welche Mission sie mit diesem Vorhaben hat. Die...
2024-04-10
57 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #67 Mirjam Mohr: Eine gute Führungskraft braucht ein echtes Interesse für Menschen
Welche Mission hat Mirjam Mohr? Menschen ins eigene Zuhause bringen. Die Vorständin ist mittlerweile seit 16 Jahren für die Immobilienfinanzierung Interhyp tätig und ist aktuell in ihrer Rolle für den Vertrieb verantwortlich. Sie betreut sowohl B2C als auch B2B Kunden und begleitet sie auf dem Weg in die eigenen vier Wände. Mirjam Mohr verfolgt auch noch eine weitere Mission: Frauen in der Führung und der Vermögensbildung zu stärken und sichtbarer zu machen. Darüber hinaus gibt Mirjam Mohr Tipps für zeitloses Leadership und wie eine gute inkludierende Führungskraft heute und in Zuku...
2024-03-30
53 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #66 Verena Eugster - Ein Festival, was Frauen brauchen
Verena Eugster ist die Initiatorin des Female Future Festival, einer Business Veranstaltung für Gründerinnen und Unternehmerinnen. Eigentlich hatte Verena nicht vor, ins Unternehmertum einzusteigen, doch als es um die Gründung ihrer Eventagentur w3 create GmbH ging und sie nach Mentorinnen gesucht hatte, fand sie wenig. Schließlich führte der Mangel an Sichtbarkeit von Frauen im Business zum Female Future Festival, das mittlerweile in 4 verschiedenen Städten der DACH-Region stattfindet. Nun will Verena Eugster mit dem Female Future Festival die stärkste Plattform für Business-Frauen werden - denn das Festival bietet das, was Frauen brauchen, so die Grün...
2024-03-20
32 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #65 Kathrin Anselm: Starkes Leadership durch Verletzlichkeit
Wie großartig es ist, am Arbeitsplatz und als Führungskraft einfach man selbst sein zu dürfen - darüber redet und schwärmt Kathrin Anselm, General Manager bei Airbnb. Was 2007 als verrückte Idee zweier junger Männer in San Francisco gestartet hat, ist nun in über 220 Ländern zugänglich und ermöglicht nicht nur den Reisenden, sondern auch den Gastgebern ein großartiges Erlebnis. Im 65. FEMALE in RETAIL Podcast redet Verena Schlüpmann mit Kathrin Anselm über moderne Führungsmethoden, den Umgang von Airbnb und ihr ganz persönlich mit den vergangenen und anhaltenden Krisen, und darüber, warum i...
2024-03-10
1h 11
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #64 Maria von Scheel-Plessen: Zwischen Metaverse, Luxus & Leadership
** Die Folge auf YouTube: https://youtu.be/ZP1ACbJtZmI ** In der neuen Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts redet Verena Lindner mit Maria von Scheel-Plessen über die Tücken der Mitarbeiterführung und Teamentwicklung in einer diversen und generationsübergreifenden Arbeitsumgebung, die Bedeutung von Anerkennung und Feedback im Führungsprozess und die aktuellen Herausforderungen in der Luxusbranche. In dieser Folge mit Maria von Scheel-Plessen und Verena Lindner lernst Du… 📌…wie Kooperationen mit Gaming Influencern im Metaverse funktionieren, 📌…welchen Einfluss der Tourismus auf den stationären Handel von Luxusmarken hat 📌…wie viele Ads es in Europa - im Vergleich zum asiatischen Markt - durchschnittlic...
2024-02-29
1h 03
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #63 Clara Teschner & MyClarella: Erfolg auf Umwegen
** Die Folge auf YouTube: https://youtu.be/2raEJeBOD_w ** Clara Teschner: Erfolg auf Umwegen Mit der Gründung von MyClarella hat Clara Teschner in Deutschland eine Nische gefunden. Ihre Zielgruppe sind Mütter im Wochenbett - die Produkte sind, laut der Gründerin, sehr erklärungsbedürftig. Deswegen konzentriert sich das junge Unternehmen in erster Linie auf das Informieren der potenziellen Kundinnen, auch weil der Begriff “Wochenbett” in Deutschland zum Teil noch recht unbekannt ist. Im FEMALE in RETAIL Podcast redet Verena Lindner mit Clara Teschner über ihren Werdegang zur Gründung, den Aufbau der Marke, die neue App und den damit v...
2024-02-20
43 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #62 Amelie Sperber - Nusscreme als Gamechanger
** Videopodcast auf YouTube: https://youtu.be/iUx6ETFWZGs?feature=shared** Mit supernutural ist es der Gründerin Amelie Sperber gelungen, ein einzigartiges Produkt in den B2B-Handel zu bringen und somit ein Alleinstellungsmerkmal zu erzeugen. Hauptkunde für die Maschine, die aus frischen Bionüssen gesundes Nussmus macht, ist die Hotellerie - aber auch Krankenhäuser und sogar Hilfsorganisationen verwenden das Produkt der Münchnerin. Mit Verena Lindner spricht sie im FEMALE in RETAIL Podcast über die Entwicklung der Maschine, die Zukunft des Unternehmens und die Zusammenarbeit mit Bosch. In dieser Folge mit Amelie Sperber und Verena Lindner lernst Du… 📌…welche Geschä...
2024-02-10
43 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #61 Ricarda Engelmeier: Mit Parenting Engine ans Karriereziel
Die meisten Talente gehen noch immer in der Elternzeit verloren, sagt Ricarda Engelmeier, Gründerin und Geschäftsführerin von MyCollective. Gleichzeitig ist das natürlich auch für die werdenden Eltern oft frustrierend, wenn mit dem Babyglück unweigerlich der Karriereknick einhergeht. Hier setzt MyCollective an. Mit ganz individuellen und vielfältigen Möglichkeiten, um in der Elternzeit die Businessskills nicht zu verlieren. In der 61. Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts reden Ricarda Engelmeier und Verena Schlüpmann über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, warum es für Mütter (und Väter) in Elternzeit wichtig ist, sich untereinander...
2024-01-30
1h 03
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #60 Rebecca Göckel mit NOMOO: “Ich bin ein Shoot-for-the-Stars-Mensch”
Rebecca Göckel hatte vor der Gründung von NOMOO keine Ahnung von der Lebensmittelbranche, wie sie im FEMALE in RETAIL Podcast mit Verena Schlüpmann verraten hat. Ihr ganzes Wissen eignete sie sich bei der Entstehung von NOMOO, ein veganes geschmacksechtes Eis, und der Etablierung der Marke im LEH an. Über den manchmal steinigen Weg der Gründung und warum Rebecca Göckel sich aktiv für andere Frauen mit Gründungsambitionen einsetzt, erzählt die Unternehmerin im FEMALE in RETAIL Podcast. In dieser Folge mit Rebecca Göckel und Verena Schlüpmann lernst Du… 📌…wie sich NOMOO im LEH behauptet 📌…wi...
2024-01-20
52 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #59 Alicia Lindner - Pioniergeist und Female Empowerment in der Naturkosmetik
In der 59. Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts spricht Verena Schlüpmann mit der Co-Geschäftsführerin von BÖRLIND, Alicia Lindner. Das Naturkosmetik-Label wurde 1959 von der Großmutter, Annemarie Lindner, gegründet. Damit war sie eine absolute Vorreiterin, was weibliche Gründerinnen angeht. Auch Alicia Lindner lebt Female Empowerment, indem sie sich zum Beispiel für arbeitende Mütter einsetzt. In der Podcastfolge erfährst Du, wie Alicia Lindner und ihr Bruder Nicolas das Unternehmen gemeinsam leiten, wie umfangreich das Thema Naturkosmetik ist und wie BÖRLIND auch online eine umfangreiche Beratung sicherstellt. In dieser Folge mit Alicia Lindner und Verena...
2024-01-10
56 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #58 Verena & Verena im Recap 2023
In der Spezialausgabe des FEMALE in RETAIL Podcasts zum Jahresende lassen die beiden K5 Moderatorinnen Verena Lindner und Verena Schlüpmann das Jahr 2023 Revue passieren. Für Verena Schlüpmann war vor allem der Austausch mit inspirierenden Gründerinnen und Female Leadern ein großes Highlight. Alleine das Networking und das Knüpfen von Kontakten hat sie persönlich weitergebracht. Warum Netzwerken weiterhin so wichtig ist, was die beiden Hosts von ihren Gästen und gelernt haben und welche Themen im kommenden Jahr spannend sein werden, erfährst Du in der #58 FEMALE in RETAIL Folge mit Verena + Verena. In dieser Folge mit...
2023-12-30
37 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #57 Nadine Trautwein - Von Fixsternen und Familienunternehmen
Verena Schlüpmann hat in der 57. Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts Nadine Trautwein zu Gast. Sie ist CEO des Familienunternehmens Hunter International. Das Unternehmen stellt seit 1980 hochwertige Lederwaren für Hunde und Katzen her. Der Haustiermarkt ist ein emotionaler Markt und gerade deswegen steigt die Nachfrage nach Premiumprodukten seit Jahren an. Mit Verena Schlüpmann redet Nadine Trautwein über Diskriminierung im Bewerbungsprozess, soziales Engagement und die Bedeutung von Female Empowerment und Chancengleichheit. In dieser Folge mit Nadine Trautwein und Verena Schlüpmann lernst Du… 📌…wie Hunter die Balance zwischen den verschiedenen Vertriebskanälen herstellt 📌…wie sich der Heimtiermarkt während Corona veränd...
2023-12-20
54 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #56 Christina Stahl - Hochwertige Taschen und hohes Verantwortungsbewusstsein
In der 56. Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts hat Verena Lindner die Gründerin von AMELI Zurich, Christina Stahl, zu Gast. Zusammen mit ihrem Ehemann hat sie 2020 das Taschenlabel gegründet. Neben ihren Produkten legt siei den Fokus auch auf die eigenen Werte. Dazu zählen faire Produktionsbedingungen, transparente Lieferketten, ein guter Umgang mit ihren Mitarbeiterinnen und ein nachhaltiger Umgang mit der Ware. Denn Christina Stahl sagt, sie möchte gut schlafen können. Verena Lindner redet mit der erfolgreichen Gründerin über Transparenz und Ethik in der Modebranche, Mund-zu-Mund-Marketing und den Second-Love-Sale der Marke. In dieser Folge mit Christina Stahl u...
2023-12-10
53 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #55 Christina Diem-Puello: Geschäftssinn auf zwei Rädern
In der 55. Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts hat Verena Schlüpmann Christina Diem-Puello, die Gründerin von Deutsche Dienstrad, zu Gast. Als Enkelin von Engelbert Wiener, dem Gründer der Fahrrad-Traditionsmarke Winora, wurde Christina Diem-Puello praktisch auf dem Fahrradsattel geboren. Deutsche Dienstrad ist allerdings nicht aus diesem Familienunternehmen heraus entstanden, sondern ist bis hin zur Finanzierung das Projekt von Christina Diem-Puello und ihrem Ehemann. Die Werte des Familienunternehmens schwingen aber trotzdem jeden Tag mit, sagt die Gründerin. Wie wichtig der Gründerin Female Empowerment ist, welche Rolle Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen spielt und wie ihre Reise zur Gründung...
2023-12-04
1h 03
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #54 Anna-Marie Ortmeier - Ohne Amazon aber mit viel Herzlichkeit
Leevje ist ein rheinländisches Wort für Liebelein oder Schätzchen, welches vor allem die Oma von David Ortmeier gerne verwendet. Der perfekte Name also, für das Familien-Fashion-Label von Anna-Marie Ortmeier und ihren Ehemann. Die Eltern von drei Kindern stecken ganz viel Herzlichkeit in ihre Produkte, die Kindermode, aber auch in das Team und ihre Community. In der 54. Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts redet Verena Lindner mit Anna-Marie Ortmeier, der Co-Gründerin von leevje, über die Gründung eines Familienunternehmens, die Wichtigkeit von Pausen im Gründerinnenleben und den wertschätzenden Umgang mit Kollegen und Mitarbeitern. In dieser Fo...
2023-11-20
55 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #53 Julia Korner - Mit Raw Cakes auf dem Weg zu Deutschlands bester veganer Marke
Die Raw Cakes von THE SNACCIDENTS sind vegan, glutenfrei und ohne Zuckerzusatz - damit liegen die Produkte voll im Trend. Aber da ist für die beiden Gründerinnen Julia Korner und Saia Winkler noch lange nicht Schluss. Die Beiden haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt und möchten Deutschlands cleanste, natürlichste und vertrauensvollste vegane Marke werden. In dieser Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts redet Verena Lindern mit Julia Korner, Co-Gründerin von THE SNACCIDENTS, über den kundenzentrierten Ansatz des Unternehmens, wie sie zur Gründung gekommen ist und warum man das eigene Ego beim Gründen zurückstellen...
2023-11-10
57 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #52 Daniela Mündler: Mit der Gründung raus aus der Corporate-Bubble
Kosmetik ist ihr Herzensthema, sagt die Samplistik-Gründerin Daniela Mündler. Ihr Weg in der Branche führte sie unter anderem über DOUGLAS und L’Oreal zur Gründung des eigenen Unternehmens. Und damit will sie ein großes Problem des Kosmetik-Handels lösen. In der 52. Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts redet Verena Lindner mit Daniela Mündler über ihr Produkt, den Mut zur Gründung und was sie dabei an der Corporate-Welt vermisst. In dieser Folge mit Daniela Mündler und Verena Lindner lernst Du… 📌…Wie das Geschäftsmodell von Samplistick aussieht 📌…Wie wichtig Überzeugung vom Produkt für Daniela Mündler ist 📌…Wie...
2023-10-30
49 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #51 Betül Yönak-Bein: Ehrlich, nah und erfolgreich -Die Welt von bedrop
In Folge 51 des FEMALE in RETAIL Podcast spricht Verena Lindner mit Betül Yönak-Bein, der Gründerin von bedrop. Die von der Community geliebten Bienenprodukte sind ganz klar eine Love-Brand. Dabei steht das Wohl von Biene und Mensch im Mittelpunkt. Wie bedrop so schnell eine Community aufbauen konnte, ob Mannheim der neue Trend-Standort für Startups ist, und welche Superkräfte in Bienenprodukten stecken, erfährst Du in dieser Folge des FEMALE in RETAIL Podcast. In dieser Folge mit Betül Yönak-Bein und Verena Lindner lernst Du… 📌…warum die Gründerin auf Investoren setzt und damit sehr glücklich ist 📌…waru...
2023-10-20
40 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #50 Ruth Oberrauch: LaMunt - Designt für den Berg - getragen von Frauen in allen Lebeslagen
In der mittlerweile 50sten Folge des FEMALE in RETAIL Podcast 🥳 redet Verena Schlüpmann mit Ruth Oberrauch, Vice President der Oberalp-Group, über die Berge als Sehnsuchtsort, die Wichtigkeit von Communities im E-Commerce und die Unterschiede von weiblicher und männlicher Bergsportmode. Welche Entscheidungen Ruth Oberrauch in die Rolle im Familienunternehmen geführt haben, in der sie jetzt ist, erfährst Du in dieser Folge mit Verena Schlüpmann und Ruth Oberrauch. In dieser Folge mit Ruth Oberrauch und Verena Schlüpmann lernst Du… 📌…wie man eine neue Marke launcht und neue Zielgruppen erreicht 📌…wie es zur Gründung von LaMunt kam 📌…warum die Communi...
2023-10-10
52 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #49 Lea Haep & Christina Richter: Spot on - Frauen ins Rampenlicht bitte
In Folge 49 des FEMALE in RETAIL Podcasts dreht sich alles um Empowerment und Sichtbarkeit. Lea Haep und STARTUP TEENS machen große Ideen von jungen Menschen sichtbar und unterstützen diese, ihre Vorhaben in die Tat umzusetzen. Christina Richter sorgt durch das richtige Personal Branding für mehr Sichtbarkeit. Warum Personal Branding in Unternehmen wichtiger denn je ist, warum es wichtig ist, dass Frauen sichtbarer werden und warum nicht immer die C-Levels ein Unternehmen nach außen präsentieren müssen, erfährst Du in dieser Folge mit Verena Schlüpmann. In dieser Folge mit Lea Haep, Christina Richter und Verena S...
2023-09-30
52 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #48 Sibilla Kawala: Die Wiesn-Spezialfolge im Limberry-Dirndl
In der Oktoberfest-Spezialfolge des FEMALE in RETAIL Podcast spricht Verena Schlüpmann mit Sibilla Kawala, der Gründerin von Limberry. Dafür haben sich die beiden Frauen in ihre hübschesten Dirndl geworfen und sich die Maß mit ins K5 Studio genommen. Wie das Unternehmen die Pandemiejahre überstanden hat und sich dabei weiterentwickelt hat, warum Sibilla Kawala schon immer gründen wollte und was sie heute anders machen würde, erfährst Du in dieser Folge des FEMALE in RETAIL Podcast. In dieser Folge mit Sibilla Kawala und Verena Schlüpmann lernst Du… 📌…Wie Sibilla zum Gründen gekommen ist und was sie heute...
2023-09-20
53 min
FAST & CURIOUS
#70 Big in the USA mit Dr. Barbara Sturm I Andrew Huberman Routine I Verena im Bundestag I Go first
Heute müssen sich Lea und Verena entscheiden: Welches ist das wichtigste Event des Jahres? Der Geburtstag von Verenas Bookclub, die öffentliche Anhörung zur Elterngeld-Petition im Bundestag inkl. Lea als Pressebeauftragte oder der Tag, an dem Oprah Winfrey womöglich zu Gast bei Fast & Curious sein wird? Dazu können sie in sich gehen, während Verena ihre acht-minütige Anhörung vorbereitet oder mit Freude Tennis Matches verliert und Lea entweder im Terrassen-Ice-Tub bibbert, sich im 10more in-Rausch befindet oder tatsächlich Romane durchliest. Im Deep Dive sprechen die beiden heute mit Dr. Barbara Sturm, Ärztin, Äst...
2023-09-14
52 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #47 Dr. Alice Martin: Mit drei Fotos und einem Fragebogen zu gesunder Haut
2018 hatte die Ärztin Dr. Alice Martin noch nicht auf dem Schirm, dass sie mal zwei Unternehmen gründen würde. Mittlerweile hat sie zusammen mit ihren Co-Gründern und ihren angestellten Ärzten mehr als 170.000 Patienten hautärztlich behandelt. Gemeinsam mit Dr. Estefanía Lang hat sie die Hautarzt-App dermanostic gegründet. Im Gespräch mit Verena Lindner erzählt sie, wie es zur Gründung kam, wie die App genau funktioniert und wie sie sich die Zukunft von dermanostic vorstellt. In dieser Folge mit Dr. Alice Martin und Verena Lindner lernst Du… 📌… warum Social Media bei dermanostic eine besonders wichtige Rolle spielt 📌… wi...
2023-09-10
49 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #46 Isabelle Gardt: Darf es noch ein bisschen mehr Gleichberechtigung sein?
Wie bekommt man Parität auf die Festival- und Konferenz-Stages? Warum reagieren Menschen noch immer verwundert, wenn Männer in Elternzeit gehen? Warum werden noch Initiativen, die sich der Gleichberechtigung widmen, wie 5050 oder FEMALE in RETAIL, noch immer gebraucht? Darüber reden Isabelle Gardt, Geschäftsführerin und Host des 5050-Podcasts bei OMR und Verena Schlüpmann, Geschäftsführerin der K5 in dieser Ausgabe des FEMALE in RETAIL Podcasts. In der Folge mit Isabelle Gardt und Verena Schlüpmann lernst du… 📌… wie es zur Gründung der 5050-Initative kam 📌… warum es auch für die OMR schwierig ist, Frauen und Männer zum gleichen...
2023-08-30
43 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #45 Lena Krömer: Stempelkarten killen die Vereinbarkeit von Familie & Karriere
Lena Krömer ist Vice President People Experience bei Douglas. In dieser Ausgabe des FEMALE in RETAIL Podcasts spricht sie mit K5 Moderatorin Verena Schlüpmann über ihre Herzensthemen Female Empowerment, Vereinbarkeit von Familie & Karriere, New Work und New HR. Zudem erzählt Lena Krömer, wie ihr Weg sie vom klassischen Marketing zum HR gebracht hat und was hinter ihrer Stelle als Vice President People Experience steckt. In der Folge mit Lena Krömer und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌..wie Lena Krömer New HR bei Douglas gestaltet 📌..wie Vereinbarkeit von Familie und Karriere funktionieren kann 📌..was sich im Alltag von Ber...
2023-08-20
51 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #44 Ayse Semiz-Ewald: Der Kulturwandel bei der Telekom
Ayse Semiz-Ewald ist Vice President HR bei der Deutschen Telekom. Darüber hinaus teilt sie sich mit einer Kollegin die Tandemrolle als Clusterlead Diversity, Equity & Inclusion. Zu ihren Themenfeldern gehören vor allem die Auswertung von Daten, um Probleme und Schwachstellen zu erkennen und lösungsorientiert zu handeln. Als Repräsentantin für ein inklusives Arbeitsklima der Deutschen Telekom ist Ayse zudem eine wahre Networking-Expertin mit wertvollen Tipps. In der Folge mit Ayse Semiz-Ewald und Verena Lindner lernst Du: 📌..wie die Tandemstelle als Clusterlead Diversity, Equity & Inclusion aussieht 📌..warum Daten für ein inklusives Arbeitsklima wichtig sind 📌..welche Rolle Networking im Arbeitsallta...
2023-08-10
50 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #43 Jenny Schmaler, eBay Deutschland: Mit C2C Free Selling gen nachhaltige Zukunft
Als Director Consumer to Consumer bei eBay Deutschland verantwortet Jenny Schmaler den privaten Handel - ein Kernaspekt der Unternehmens-DNA. Durch ihre berufliche Laufbahn - egal ob im klassischen Retail oder bei Conrad Electronics - lässt sich ein bedeutendes Thema und ein heutiges Herzensprojekt besonders herausfiltern: der Recommerce. Unter der Devise “Selling in the sense of a circular economy” möchte sie Produkten ein zweites Leben schenken und die Kreislaufwirtschaft weiterhin ankurbeln. Der erste große Schritt war dabei die Abschaffung der Gebühren für private Verkäufer und demnach ein strategischer Wandel im Unternehmen: das C2C Free Selling. I...
2023-07-27
36 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #42 Franziska von Hardenberg, The SISS BLISS: Emotionalität als Erfolgsfaktor
In einem Live-Podcast im Rahmen der K5 Konferenz 2023 erzählt Seriengründerin Franziska von Hardenberg von ihrem spannenden Weg als Unternehmerin, Influencerin und Mutter. The SISS BLISS, eine D2C Brand für hochwertigen, personalisierbaren Schmuck, gründete Franzi im ersten Lockdown 2020. Der Echtgoldschmuck von The SISS BLISS ist nicht nur eine Nische im Fine Jewellery Segment, sondern auch eine gute Investitionsanlage. Dieser Gedanke führte Franzi zu ihrer nächsten Gründung The BLISS BANG CAPITAL, eines der weltweit ersten Unternehmen, das sich mit dem Kreislauf von Gold beschäftigt. In der Folge mit Franziska von Hardenberg und Verena Lindner...
2023-07-20
50 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #41 Miriam Jacks, JACKS Beauty Line: Mit dem richtigen Fokus zum Erfolg
Miriam Jacks ist die Gründerin von JACKS Beauty Line. Dank der Pandemie wurde sie nach eigenen Aussagen zu ihrem Glück - der Gründung von JACKS - gezwungen. Zuvor arbeitete sie viele Jahre als erfolgreicher Make-up Artist, u.a. für L’Oréal Paris. Der Sprung zur eigenen Marke hat sich gelohnt: Gleich im ersten Jahr konnte JACKS Beauty Line ein Wachstum von 1300% vorweisen. In der Folge mit Miriam Jacks und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌..wie es zur Gründung von JACKS Beauty Line kam 📌..warum der Fokus für ein erfolgreiches Business entscheidend ist 📌..wie die Vereinbarkeit v...
2023-07-10
50 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #40 Patricia Grundmann von OBI First Media Group: Triple Win dank Retail Media
Bei Retail Media handelt es sich im klassischen Sinne um die Kommunikation und Platzierung von Produkten auf Marktplätzen. Seit 2018 ist OBI als Multichannel Unternehmen in Retail Media eingestiegen. Patricia Grundmann, Vice President Retail Media & Geschäftsführerin der OBI Media Group, erzählt, welchen Herausforderungen sich der Konzern stellen musste und welche Vorteile es dem Marktplatz, den Partnern und Kunden bringt. Zudem spricht Patricia Grundmann über das Potenzial von Retail Media und die Zukunftspläne des Konzerns. In der Folge mit Patricia Grundmann und Verena Lindner lernst Du: 📌..wie Retail Media bei OBI funktioniert 📌..wie Retail Media anhand der Customer Jou...
2023-06-30
49 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #39 Stella Strüfing, LAORI: Die Pionierarbeit für eine neue Branche
Stella Strüfing gründete aus einem eigenen Bedürfnis LAORI: Ein Feierabend-Drink, mit dem man nur feiert, aber ohne den lästigen Kater am nächsten Tag. Aus diesem Wunsch entstanden schließlich alkoholfreie Alternativen zu Gin, Rum und Co. Trotz eines holprigen Finanzierungsstarts durch die Ablehnung bei DHDL, wird LAORI mittlerweile u.a. von Business Influencerin Tijen Onaran unterstützt und ist im ausgewählten LEH vertreten. In der Folge mit Stella Strüfing und Verena Lindner lernst Du: 📌..wie sich LAORI von der wachsenden Konkurrenz absetzt 📌..was Stella aus den Finanzierungsrunden gelernt hat 📌..welche Vorteile es bringt, einen männlichen C...
2023-06-20
58 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #38 Vanessa Smickt, Director E-Commerce Marc O’Polo: Die Modernisierung einer Traditionsmarke
Vanessa Smickt ist Director E-Commerce bei Marc O’Polo und eine wahre Expertin rund um die Themen Mode und Onlinehandel. Marc O’Polo ist eine traditionelle, familiengeführte Fashion Brand, die schon seit ihren Anfängen auf nachhaltige Produktion setzt. Die ursprünglich schwedische Marke sitzt mittlerweile seit einigen Jahren in Rosenheim und beschäftigt ca. 2000 Mitarbeiter*innen. Wenn es um Markenbekanntheit geht, ist die Awareness mit 80% in Deutschland international am höchsten. Die globale Aufmerksamkeit zu steigern, ist derzeit eine der aktuellen Herausforderungen von Marc O’Polo. In der Folge mit Vanessa Smickt und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌..welche Herausfo...
2023-06-10
51 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #37 Miriam Wohlfarth und Jennifer Schäfer: Der Usecase für kurzfristige Finanzierung
Miriam Wohlfarth, Gründerin von Banxware und Fintech-Expertin, und Jennifer Schäfer, Co-Founderin von UNMILK, reden mit Verena Schlüpmann über die Finanzierung von Startups. Banxware ist ein Unternehmen für Kreditvermittlung und hilft Startups bei der Finanzierung und Skalierung. UNMILK, eine Brand für Milchalternativen, ist eines der Jungunternehmen, das Banxware zur Unterstützung holte. Die Gründerinnen schildern ihre Zusammenarbeit und wie UNMILK zum anschaulichen Usecase von Banxware wurde.. In der Folge mit Miriam Wohlfarth, Jennifer Schäfer und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌..wie Serien-Gründerin Miriam Wohlfarth zur Fintech-Expertin in der Digitalbranche wurde 📌..wie der Usecase von UNMILK aussie...
2023-05-30
56 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #36 Maxie Matthiessen, FEMNA Health: Die Plattform für weibliche Gesundheit
Die Zweifach-Founderin Maxie Matthiessen setzt mit ihren beiden Unternehmen auf die Potenziale der FemTech Branche. Ihre erste Gründung - the Ruby Cup - stellt Menstruationstassen her und folgt der “Buy One - Give One”-Strategie und unterstützt damit Frauen in Afrika. Ihre zweite Gründung - FEMNA Health - konzentriert sich auf die weibliche Gesundheit. So will Maxie Matthiessen gegen die Missstände des Gesundheitssystems - und Marktes vorgehen. In der Folge mit Maxie Matthiessen und Verena Lindner lernst Du: 📌..wie viel Potenzial im FemTech Markt liegt 📌..was im deutschen Gesundheitsmarkt verändert werden muss 📌..welchen Beitrag FEMNA Health im Gesundhe...
2023-05-20
43 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #35 Caroline Renée Kroll: Nachhaltigkeit in Kosmetik und Leadership
Mentale Gesundheit und eine ausgewogene Work-Life-Balance sind für Caroline Renée Kroll das A und O für ihre erfolgreiche Kosmetik-Brand, aber auch für ein gutes Leadership. Die Co-Founderin und CEO von Nø Cosmetics gründete gemeinsam mit ihrem Vater die Naturkosmetikmarke und verrät, was für Vorteile ein familiengeführtes Unternehmen bietet. In der Folge mit Caroline Renée Kroll und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌..wie das familiengeführte Beauty Unternehmen funktioniert 📌..was hinter der Idee von Nø Cosmetics steckt 📌..was die Pläne der Beauty Brand sind 💥Du möchtest wissen, welche Events im Future Retail die kommenden...
2023-05-10
49 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #34 Coralie Grau, CEO Jokolade: Die Bereitschaft für faire Schokolade
Coralie Grau ist CEO der Fairtrade Schokoladenbrand Jokolade. Der Gründer - der Moderator und Entertainer Joko Winterscheidt - dürfte bereits den meisten bekannt sein. Coralie Grau erzählt über die wichtigsten Absatzkanäle der Schoko-Brand. Dazu zählt neben dem LEH auch der D2C Shop, obwohl er bisher nur 10% des Umsatzes ausmacht. Auch der B2B Zweig von Jokolade ist ein wichtiger Part, der weiter ausgebaut werden soll. In der Folge mit Coralie Grau und Verena Lindner lernst Du: 📌..wie Jokolade mit der Krise umgeht 📌..wie es mit der Bereitschaft im Handel für faire Schokolade aussieht 📌..welche Absatzkan...
2023-04-30
50 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #33 Einkaufserlebnis und Sortimentsgestaltung bei dm drogerie markt Österreich
Im FEMALE in RETAIL Podcast sind Martina Ponath, Founder und CEO von FUTURE STORIES, und Petra Gruber, Geschäftsleitung Ressort Marketing & Einkauf bei dm drogerie markt Österreich, zu Gast. Petra Gruber erzählt, wie die Drogeriekette bei der Sortimentsgestaltung vorgeht. Schon früh setzte der Konzern auf nachhaltige und natürliche Kosmetik. So ist dm für viele innovative Startups, wie zum Beispiel FUTURE STORIES, eine Brand für nachhaltige Flüssigseife, die erste Anlaufstelle. In der Folge mit Martina Ponath, Petra Gruber und Verena Lindner lernst Du: 📌..wie dm Kund*innen bei der Umstellung auf Nachhaltigkeit unterstützt 📌..wie dm Marken für d...
2023-04-20
37 min
FAST & CURIOUS
#55 Seitenwechsel - vom Startup in die Politik mit Verena Hubertz I Inner Circle finden I 4 Tage wach I Grummelige Lea
Es herrschen gegensätzliche Stimmungen im Hause Fast & Curious: Verena kann sich trotz leichter Schnupfnase vor guter Laune und Erholung kaum noch halten, ist mit picke packe voller Woche zurück im Leben und zeigt spätestens jetzt (zurecht!), wie sehr sie Big Boss ist. Lea gibt sich ihrer grummeligen Stimmung (auch zurecht) vollends hin und musste aufgrund ihrer sich verdichtenden Aufgaben einsehen, dass nicht alles auf einmal geht - so sehr sie auch den 4-Tage-wach-Trip nach Barcelona mitnehmen würde. Aber keine Sorge: Am Ende der Folge haben wir sie wieder, strotzend vor Tatendrang – …ob sie bald wohl als Wahlkamp...
2023-04-20
57 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #32 Sylvia Tantzen: In Berührung mit der frühen Startup Phase
Nach einer Konzernkarriere bei novomind entschied sich Sylvia Tantzen für einen neuen Weg. In Berührung mit der frühen Phase von Startups fand sie ihre neue Berufung. In dreierlei Funktion als Business Angel, Mentorin & Coach und Teil der Geschäftsleitung des Accelerator Programms NCA (Next Commerce Accelerator) unterstützt Sylvia Tantzen junge Unternehmen. Ein besonderes Augenmerk legt sie dabei auf Female Founder. In der Folge mit Sylvia Tantzen und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌..wie Sylvia Tantzen’s Abenteuerlust sie in die Startup Szene gebracht hat 📌..warum Networking auch im Investment Business wichtig ist 📌..wie Sylvia Tantzen bei Investments vorge...
2023-04-10
50 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #31 Tina Müller: Der Luxus, nach der Sinnhaftigkeit zu suchen
Tina Müller bedarf eigentlich keiner Vorstellung mehr. Nach Konzernkarrieren bei DOUGLAS, Henkel und Opel genießt sie nun nach eigenen Aussagen die große Freiheit nach sinnhaften Aufgaben zu suchen. Unter anderem ist Tina Müller als Investorin und Beraterin für Female-founded Startups tätig. Darüber hinaus erzählt der Ex-DOUGLAS-CEO, warum DOUGLAS im Gegensatz zu anderen Omnichannel-Playern die Krise gemeistert hat. Ein wesentlicher Punkt ist eine aggressive Digitalisierung, die auch schon vor der Pandemie begann. Doch warum dieser Punkt nicht der Einzige ist, der die Parfümeriekette von anderen Konzernen unterscheidet, erfährst Du im Podcast. In der Fol...
2023-03-30
48 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #30 Indra Schormann, Project Treehouse: Das Business Modell für die weibliche Altersvorsorge
Indra Schormann ist die Founderin von Project Treehouse: Ein Beratungsunternehmen, das sich auf weibliche Altersvorsorge mit Hilfe von Immobilieninvestitionen spezialisiert hat. Angefangen hat alles mit dem Rentenbescheid, den die gelernte Juristin in Panik versetzt hatte. Daraufhin setzte sich Indra Schormann erstmals mit der eigenen Altersvorsorge durch Immobilieninvestition auseinander. Nach und nach beriet sie Freund*innen und Bekannte. Daraus wurde schließlich Project Treehouse, das mittlerweile ein großes Portfolio vorzuweisen hat. In der Folge mit Indra Schormann und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌..wie 📌..wie Instagram Teil der Beratungsstrategie ist 📌..wie Indra Schormann sich gegen Vorurteile weiblicher Investorinnen wehrt *Werbepartner* 🌟 Zusätzlich zu u...
2023-03-20
47 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #29 Alexandra Herget, TUTAKA: Vom Großhandel zur Wissensplattform
Jahrelange Erfahrung im Hotel- und Gastgewerbe war die Inspiration: 2018 entschloss sich Alexandra Herget zusammen mit ihrer Mitgründerin Franziska Almrath die Branche auf einen nachhaltigen Weg zu bringen. Dabei stellten sie und Franziska fest, dass es nicht etwa an nachhaltigen Angeboten für die Hotel- und Gastro-Branche mangelte, sondern an Sichtbarkeit - die Plattform TUTAKA war die Lösung. Von ihrer Gründungsgeschichte, ihrer Nachhaltigkeitsberatung und dem Status Quo berichtet Alexandra Herget im FEMALE in RETAIL Podcast mit Verena Lindner. Denn neben ihrem Marktplatz bauten die Gründerinnen auch eine Nachhaltigkeitsberatung auf: die TUTAKA Agency ist in PHAT CONSULTING integriert und e...
2023-03-10
41 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #28 Meike Haagmans, littleplan: Das Startup für erste Hilfe
Meike Haagmans, Co-Founderin von littleplan, ist zu Gast bei Verena Lindner im FEMALE in RETAIL Podcast. Gemeinsam mit ihrer langjährigen Freundin aus Schultagen, Lynn Marie Zapp, gründete sie während der Pandemie das Startup für erste Hilfe. Ziel der D2C Brand ist es, den Erste-Hilfe-Kurs durch spielerische und malerische Poster in jedes Kinderzimmer zu bringen und Eltern bei Erstversorgungsmaßnahmen zu unterstützen. Was als Corona Plan B begann, entwickelte sich in kürzester Zeit zu einem vollwertigen Business, das jetzt auch in den Einzelhandel kommt. In der Folge mit Meike Haagmans und Verena Lindner lernst Du: 📌...
2023-02-24
41 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #27 Dr. Anne Latz, HELLO INSIDE: Von Präventionsmedizin und Gründungsflug
Dr. Anne Latz, Co-Founderin & Chief Medical Officer von HELLO INSIDE, ist bei Verena Schlüpmann im FEMALE in RETAIL Podcast zu Gast. Das Unternehmen entwickelt mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz Sensoren, um die Gesundheit zu analysieren und zu optimieren. Mit den Trackern und der dazugehörigen App lassen sich unter anderem der Blutzucker, aber auch die weibliche Fruchtbarkeit messen. Mit HELLO INSIDE treibt Dr. Anne Latz nicht nur die Präventionsmedizin voran, sondern überwindet auch ihre Angst vor der eigenen Gründung. In der Folge mit Dr. Anne Latz und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌..wie Dr. Anne Latz ihre Angst vor...
2023-02-10
53 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #26: Larissa Schmid & Sophia Wittrock: Von der Gründung zur Trennung
Larissa Schmid und Sophia Wittrock sind die Gründerinnen des nachhaltigen Fashionlabels The Muse Club. Obwohl das Unternehmen gut lief, entschieden sie sich, es zu verkaufen und sich auch als Gründerinnen-Duo zu trennen. Nach und nach kam die Frage nach der persönlichen Erfüllung. Das Unternehmen zu verkaufen und noch nicht die Aussicht auf was Neues zu haben, waren dabei nicht die schmerzhaftesten Momente - der Trennungsschmerz der befreundeten Unternehmerinnen hingegen schon. Wie Larissa Schmid und Sophia Wittrock die Business Trennung überwunden haben und wohin ihre neuen Wege sie gebracht haben, erfährst Du in der 26. Folge des FEMALE...
2023-01-27
53 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #25 Eva Klein, Life & Success Coaching: Die Relevanz von Emotionalität im Business
Eva Klein ist bei Verena Lindner im FEMALE in RETAIL Podcast zu Gast. Sie ist Expertin für Life & Success Coaching und berät u.a. mit Hypnotherapie vor allem Führungskräfte aus der Business Welt. Eva Klein erzählt, was für sie Authentizität ausmacht und was man braucht, um eine erfolgreiche Führungskraft zu werden. Zudem diskutiert Eva Klein über die unterschiedlichen Führungsstile von Mann und Frau und was die Psyche damit zu tun hat. Wieso Emotionen in der Führungsebene immer noch eher tabu, aber für die Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung wichtig sind, erfährst Du i...
2023-01-13
31 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #24 Verena + Verena: FEMALE in RETAIL Recap 2022
In der Spezialausgabe des FEMALE in RETAIL Podcasts zum Jahresende lassen die beiden K5 Moderatorinnen Verena Lindner und Verena Schlüpmann das Jahr 2022 Revue passieren. Für Verena Schlüpmann war vor allem der Austausch mit inspirierenden Gründerinnen und Female Leadern ein großes Highlight. Alleine das Networking und das Knüpfen von Kontakten hat sie persönlich weitergebracht. Das Thema Netzwerken ist auch einer der wesentlichen Schwerpunkte, der die Gäste des FEMALE in RETAIL Podcasts beschäftigt hat. Weshalb Female Networking wichtig ist, warum Nachhaltigkeit ein zentrales Thema des vergangene Jahres war und wie die Moderatorinnen die aktuelle...
2022-12-30
35 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #23 Dr. Anna Weber, BabyOne: Modernes Leadership im Familienunternehmen
Dr. Anna Weber, Co-CEO von BabyOne, ist bei Verena Schlüpmann im FEMALE in RETAIL Podcast zu Gast. Gemeinsam mit ihrem Bruder führt sie in zweiter Generation das Familienunternehmen BabyOne, einen Anbieter für Baby- und Kleinkind- Zubehör. Das Unternehmen setzt auf die Omnichannel-Strategie und verzahnt stationäre Läden mit dem Onlinegeschäft. Dr. Anna Weber erzählt, wie die Transformation des Franchise-Unternehmens zum Omnichannel-Player erfolgte. Welche Herausforderungen eine solche Umstellung noch birgt und wie gutes Leadership im Familienbusiness funktionieren kann, erfährst Du im FEMALE in RETAIL Podcast. In der Folge mit Dr. Anna Weber und Verena Sc...
2022-12-23
46 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #22 Warum Babor in Lieferdienst ARIVE einen neuen Distributionskanal sieht
Isabel Bonacker, Co-Owner des familiengeführten Kosmetik-Unternehmens BABOR, und Anna Meisheit, Head of Connected Retail von ARIVE, sprechen mit Verena Schlüpmann im FEMALE in RETAIL Podcast über neue Distributionskanäle für die Luxus-Kosmetikbranche. Früher war BABOR vor allem für B2B bekannt. Zu Endkund*innen kamen die biomedizinischen Kosmetikprodukte nur durch Kosmetikinstitute oder Beauty-Salons. Mittlerweile wird unter anderem auch über den eigenen Onlineshop und im stationären Handel vertrieben. ARIVE ist einer dieser neueren Distributionskanäle. Wie sich ARIVE von anderen Delivery Diensten unterscheidet, warum sich der Lieferservice als neuer Distributionschannel für Brands eignet und was die Zuk...
2022-12-09
33 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #21 Romy Lindenberg, shavent: Mit dem Rasierer gegen Geschlechterklischees
Romy Lindenberg, Founderin von shavent, ist bei Verena Schlüpmann im FEMALE in RETAIL Podcast zu Gast. Das Unternehmen hat sich auf nachhaltige Rasierer spezialisiert. Das Produkt entwickelte Vater Armin zunächst mit einem 3D Drucker. Nach einer kurzen Testphase stand schnell fest, dass Romy Lindenberg mit dem Produkt auf den Markt gehen will. Das Unternehmen, was direkt zu Corona gegründet wurde, setzte auch unabhängig vom Lockdown auf eine lokale Produktion, um nicht nur den Rasierer nachhaltig zu machen, sondern auch die Herstellung. Wie der langlebige Rasierer produziert wird und inwiefern shavent mit dem Produkt gegen Geschlechterklischees vorgeht, erfä...
2022-11-25
43 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #20 Dagmar Chlosta, Faber-Castell Cosmetics: Lifelong Learning gilt auch für Leader
Dagmar Chlosta, President von Faber-Castell Cosmetics, ist im FEMALE in RETAIL Podcast zu Gast. Das 1761 gegründete Unternehmen, das vor allem für hochwertige Malstifte bekannt ist, stellt seit den späten 1970er Jahren auch Kosmetikstifte im B2B Bereich her. Dagmar Chlosta berichtet über die Struktur des Konzerns. Nachhaltigkeit und das Firmen-Credo “it’s our nature” spielen dabei eine wichtige Rolle. Darüber hinaus erzählt Dagmar Chlosta, weshalb sie von einem Global Player zum mittelständischen Unternehmen Faber Castell gewechselt ist. Ein wesentlicher Grund war, dass man im Mittelstand als Führungskraft direkteren und konkreten Einfluss ausüben kann. Auch über...
2022-11-11
46 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #19 Katia Pott, Blue Farm: Die Hafermilch, die in den Briefkasten passt
Katia Pott ist die Gründerin und Managing Director von Blue Farm. Das Unternehmen hat sich auf Hafermilch zum Selbstanrühren spezialisiert. Im K5 FEMALE in RETAIL Podcast erzählt Katia Pott über die Idee hinter Blue Farm. Mit diesem Konzept ist das Unternehmen das erste auf dem Markt. Gestartet ist Blue Farm als klassisches D2C Business. Mittlerweile sind die Produkte in ausgewählten Läden im LEH vertreten, sowie auf amazon und im Quick Commerce gelistet. Was Katia Pott mit Blue Farm noch so geplant hat und wie sich das Unternehmen finanziert, erfährst Du im FEMALE in RETAIL...
2022-10-28
53 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #18 Christina Kaiser, myGiulia: Der digitale Concept Store für Female Empowerment
Christina Kaiser ist die Gründerin und Inhaberin von myGiulia. Im FEMALE in RETAIL Podcast mit Verena Lindner erzählt sie, warum myGiulia mehr ist als nur ein Online-Magazin für moderne Frauen. Neben vielfältigen und tiefgründigen Content, der von den unterschiedlichsten Expert*innen erstelt wird, bietet der digitale Concept-Store, wie ihn Christina Kaiser bezeichnet, auch eine Boutique mit kuratierten Brands und Produkten. Ganz nebenbei werden die Gründerinnen der ausgewählten Marken in den Fokus gestellt. Denn die Sichtbarkeit von Frauen steht bei myGiulia an erster Stelle. Ziel von myGiulia ist es, Frauen eine digitale Plattform für Auszei...
2022-10-14
48 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #17 Karin Heinzl von MentorMe - der Mix aus Mentoring, Training und Networking für Frauen
MentorMe matcht Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen, mit erfahrenen und erfolgreichen Mentor*innen. Der größte Unterschied zu anderen Mentor*innen-Programmen ist, dass MentorMe als gemeinnütziges Unternehmen gilt. Das heißt vor allem, dass die Preise für das Mentoring an die Einkünfte der Mentees gebunden ist. Karin Heinzl, Gründerin von MentorMe, berichtet im Podcast-Interview mit Verena Lindner: “Im Moment ist die beste Zeit, um auch den Arbeitgeber, die Arbeitgeberin nach einem Mentoring zu fragen.” Deshalb bietet MentorMe auch eine vom Arbeitgeber bezahlte Mitgliedschaft. 3.000 Mentor*innen und 2.500 Mentees hat MentorMe schon miteinander vereint. Ebenfalls anders: unter den Mentor...
2022-09-30
41 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #16 Dr. Kati Ernst & Kristine Zeller, ooia - mit Periodenunterwäsche gegen Tabus
Mit ihrer Female Empowerment Company ooia haben Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller 2018 ein Herzensprojekt verwirklicht - und der Sparte der Female Centric Products den Weg in die Öffentlichkeit geebnet. Mit Verena Lindner sprechen die beiden Gründerinnen über die Überwindung von aktuellen oder vergangenen Hürden, den unerwartet großen Erfolg ihrer Brand und ihr einzigartiges Sortiment. Immerhin sind die ooia-Produkte, von Periodenunterwäsche bis hin zu Beachwear, nicht nur praktisch, bequem und nachhaltig, sondern auch modisch und ästhetisch ansprechend. Ein Umstand, der Kristines langjähriger Erfahrung in der Fashion-Branche zu verdanken ist und das ooia-Sortiment zum Verkaufsschlager machen: schon die...
2022-09-16
48 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #15 Caroline Nichols, 3Bears: Mit der Community zur Sortimentsgestaltung
Caroline Nichols, Co-Founderin von 3Bears, ist bei K5 Host Verena Lindner im FEMALE in RETAIL Podcast zu Gast. Bei 3Bears handelt es sich um eine Lebensmittel-Brand für Porridge. Caroline Nichols erzählt, wie sie und ihr Mann auf die Idee gekommen sind, den "verrufenen" Haferschleim auf dem deutschen Markt attraktiv anzubieten und online zu verkaufen. Eine Strategie, die Brand zu kommunizieren, ist die Aufklärungsarbeit über Porridge und gesunde Ernährung. Was sonst 3Bears macht, um Kund*innen anzusprechen, erfährst Du im #15 FEMALE in RETAIL Podcast. Außerdem erhältst Du mit dem Code FIR15 exklusiv einen Rabatt von 15...
2022-09-02
41 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #14 Bonita Grupp, trigema: “Wer sich nicht anpasst, verliert langfristig”
Bonita Grupp, Head of E-Commerce & HR bei trigema, ist im FEMALE in RETAIL Podcast mit Verena Schlüpmann zu Gast. Sie gibt Einblicke in die Firmenstruktur des hundertjährigen Familienunternehmen trigema. Eine Besonderheit des Unternehmens ist der Produktionsstandort Deutschland, der nie zur Debatte stand. In Sachen Nachhaltigkeit kann trigema damit jetzt neue Kundenkreise erschließen. Zudem erzählt Bonita Grupp über den Fokus auf das Onlinegeschäft, auch wenn die tragende Säule noch der stationäre Handel ist. Wie die Traditionsfirma mit der Unternehmenstransformation umgeht, erfährst Du im FEMALE in RETAIL Podcast. In der Folge mit Bonita Grupp und Veren...
2022-08-12
37 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #13 Lenia Karallus, CCO (Fashion) bei momox
Lenia Karallus, Chief Commercial Officer (Fashion) bei momox, ist zu Gast im FEMALE in RETAIL Podcast mit Verena Lindner. Sie erzählt, was sie dazu bewogen hat, einen spannenden Job bei einem führenden Fashion Tech Unternehmen aufzugeben und ins Secondhand Business bei momox einzusteigen. Lenia Karallus will mit Mode nicht mehr Teil des Problems, sondern Teil der Lösung sein. Das denkt sich auch der wachsende Kund*innenstamm, wie sie erzählt. Die Kund*innen wären außergewöhnlich im Hinblick auf ihr Engagement, aber auch in anderer Hinsicht unterscheiden sich Recommerce-Käufer*innen, zum Beispiel was den AVO ange...
2022-07-29
40 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #12 FEMboss: Das Frauennetzwerk mit der “hands on”- Mentalität
In der neuen Folge des FEMALE In RETAIL Podcasts sprechen die K5 Gastgeberinnen Verena Schlüpmann und Verena Lindner mit Anja Krystina Hermes. Sie ist die Founderin des 2019 gegründeten Frauennetzwerkes FEMboss. Anja Krystina Hermes holte sich eher per Zufall durch ein Mentorenprogramm Felix Thönnessen, u.a.bekannt aus DHDL, als Co-Founder mit an Bord. Sie schätzt seine Expertise und die männlich-pragmatische Herangehensweise ist eine perfekte Ergänzung, wie die Founderin findet. “Better together” lautet das Motto des Frauennetzwerkses. Mit FEMboss möchte sie vor allem Selbstständigen, Female Founder und Gründerinnen to be eine Plattform an Wissen und...
2022-07-15
29 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #11 Tania Moser - CEO Pets Deli: Von Lieferengpässen, Produktinnovation und Mutterschutz
Tania Moser, CEO von Pets Deli, erzählt im Female in Retail Podcast über die erfolgreiche datenbasierte D2C-Strategie des Unternehmens für Haustiernahrung. In der DACH-Region ist Pets Deli mittlerweile zur beliebtesten D2C Brand mit Fokus auf Customer Experience herangewachsen und kann einen mittleren zweistelligen Millionenbereich an Umsatz verbuchen. Tania Moser gibt neben der Business Strategie ebenfalls Einblicke über den Spagat zwischen CEO und Mutter und thematisiert den Mutterschutz in der Arbeitswelt. Was sonst noch besprochen wird und warum Tiernahrung auch ein emotionales Thema ist, erfährst Du im Female in Retail Podcast. In der Folge mit CEO Tania...
2022-07-01
44 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #10 Edition F - viel mehr als ein E-Magazin
Franziska Gärtner, CMO von Edition F, stellt im Female in Retail Podcast das Online-Magazin und die Mission des Unternehmens vor. Edition F bezeichnet sich selbst als besonderes Medienunternehmen für Frauen und ihre Freundinnen. Zudem bietet es ein 360° Programm für Gleichberechtigung von Frauen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft an. Das Herzstück ist das Online-Magazin. Franziska Gärtner erzählt im Female in Retail Podcast zudem über den jährlich stattfindenden Female Future Force Day und den Edition F Award, den Frauen für ihre besondere Leistung verliehen wird. Was Edition F noch zu bieten hat und warum es mehr is...
2022-06-17
41 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #09 encourageventures - Das Investorinnen-Netzwerk mit Know How und Herz
Wie aus einer Finanzierungsrunde für ein Start Up das Investorinnen-Netzwerk encourageventures entstand und wie das Projekt aufgebaut ist, das berichtet Co-Founderin Anna Kaiser im FEMALE in RETAIL Interview mit Verena Lindner. encourageventures ist seit Juni 2021 mit der Unterstützung von inzwischen 450 Investorinnen und Mentorinnen aus allen Bereichen der Wirtschaft eine Anlauf- und Weiterbildungsstelle für Gründerinnen. encourageventures will so mehr Frauen in der Kapitalversorgung etablieren und Gründerinnen die Finanzierungsrunden erleichtern. Außerdem können sich Investorinnen und Gründerinnen in Seminaren und Workshops weiterbilden - von Marketing bis hin zu Steuerrecht. Denn in der Start Up Szene brauche...
2022-06-03
36 min
Thinking Into Health
Hi, ich bin Verena, Psychotherapeutin
Verena stellt sich vor In dieser Folge stellt sich Verena vor. Verena ist Psychologische Psychotherapeutin und Contextueller Master Coach und arbeitet in einer Privatpraxis bei sich im Haus. Verena erzählt in dieser Folge, warum sie sich bewusst gegen das Kaufen eines Kassensitzes entschieden hat und stattdessen in Privatpraxis arbeitet, was das Kostenerstattungsverfahren ist in der Psychotherapie, wie auch Kassenpatienten/innen davon profitieren können und warum es so wenig freie Therapieplätze gibt. Zudem erzählt sie wie die Coaching Ausbildung sowohl ihren Beruf bereichert hat als auch ihr Privatleben auf den Kopf gestellt hat (im positiven Sinne😊) und war...
2022-05-27
41 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #08 Laurence Saunier & Marlena Hien, Bears with Benefits: Naschen für die Gesundheit
2018 ergriffen Laurence Saunier und Marlena Hien die Chance und gründeten Bears with Benefits: Gesunde Gummibärchen - Nahrungsergänzungsmittel mit dem Fokus auf Female Health, zusätzlich noch schmecken und Spaß machen. Zusammen mit Mediziner*innen und Ernährungsexpert*innen werden die mit Vitamin angereicherten Gummibärchen hergestellt. Dabei werden auf chemische Zutaten und Zucker verzichtet. Auf amazon ist das Gründerinnen-Duo zunächst gestartet. Durch den erfolgreichen Pitch beim Douglas Innovation Pitch gewannen sie weiter an positiver Aufmerksamkeit und den Einstieg in den Retail. Ungewollt, aber passend zum Lockdown kam dann der D2C Shop. Der nächste Schritt is...
2022-05-19
45 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #07 Melanie Schütze & nushu: Von Mystery Treffen und Leadership Journeys
nushu - ursprünglich kommt der Name aus dem alten China und bezeichnet eine Geheimsprache, die nur von Frauen gesprochen wurde. Davon inspiriert, benannte Melanie Schütze so ihr 2018 gegründetes Frauennetzwerk, wie sie im Female in Retail Podcast verrät. Die Networking Plattform ist branchenübergreifend und richtet sich an Gründerinnen und Karrierefrauen. Neben Networking, Sparring- und Mentorinnenprogrammen, gibt es diverse Events und einen nushu-eigenen Podcast. Alle Angebote verfolgen nach Melanie Schütze das Ziel “mehr Weiblichkeit in die Wirtschaft” zu bringen. Mit einer Networking App und über 170 Events, wie den sogenannten Mystery Treffen und Leadership Journeys, soll nach Melanie...
2022-05-06
43 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #06 Katja Ruhnke, CK Capital Venture: Warum es mehr weibliche Business Angels braucht
Katja Ruhnke hatte bis vor 2 ½ Jahren keine Ahnung von der Startup Szene. Pitches und Funding Verhandlungen kannte sie nur aus DHDL. Doch nachdem sie ihre erste Leidenschaft - die Theaterbühne - gegen einen Platz im Familienunternehmen eintauschte, entdecke sie schnell ihre neue Leidenschaft: Die Startup Szene. “Ich hätte nicht gedacht, dass mich nochmal was mit so einer Leidenschaft erfüllt”, sagt Katja Ruhnke im Female in Retail Podcast. Schnell fand sie sich mit ihrer Schwester Conny Hörl in die Szene ein und gründete CK Venture Capital. Ins Portfolio kommen nur purpose driven Startups, die die Welt ein bissch...
2022-04-22
34 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #05 Natalie Hanczewski mit NV Gallery - von der Facebook-Gruppe zum 700 qm Store
Alles begann bei Natalie Hanczewski und NV Gallery mit der Lust zu gründen. Die Idee war auch bald geboren: Hochwertige, einzigartige Möbel, die nicht jeder hat, aber nicht so viel kosten wie Designerstücke. Daraus wurde dann die deutsch-französische Home & Living Brand NV Gallery. Ihre Masterarbeit bildete die Vorlage für das Konzept der Marke. Zunächst verkauften sie und ihr Geschäftspartner Thibaut Saguet die Möbelstücke über eine französische Facebook-Gruppe. Anschließend kam der Launch des eigenen Onlineshops. Trotz großer Bedenken setzte Natalie Hanczewski und ihr Team den Traum ihrer Investoren um und machten e...
2022-04-08
53 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #04 Leonie Moos über GRACE: Die erste Anlaufstelle für gründende Frauen
Wie GRACE Frauen vor, während und nach der Gründung unterstützt und warum das Berliner Projekt mehr ist als ein Netzwerk, bespricht Host Verena Lindner mit Leonie Moos, Head of Program von GRACE. Das 2018 ins Leben gerufene Projekt will Frauen mit Workshops, Events und Kursen gezielt und aktiv bei der Unternehmensgründung unterstützen. Mit seinen verschiedenen Programmen werden Gründerinnen und Interessentinnen gleichermaßen angesprochen - vom Weg zur ersten Gründung bis hin zur Wachstumsphase des Unternehmens. Das umfangreiche Angebot ist zudem kostenlos, finanziert wird GRACE durch Sponsoren, und bietet ein weitläufiges Netzwerk an Mentor*innen, wi...
2022-03-25
38 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #03 Anastasia Barner von FeMentor - das perfekte Mehrgenerationen-Frauennetzwerk
Wie sieht ein gutes Mehrgenerationen-Frauennetzwerk aus? Und was macht das Netzwerk FeMentor so besonders? Darüber und über weitere spannende Fragen spricht Host Verena Schlüpmann mit FeMentor-Gründerin Anastasia Barner. In der neuen Folge unseres K5 Podcasts FEMALE IN RETAIL erklärt Anastasia, wie mit Reverse Mentoring beide Parteien profitieren können. Denn bei FeMentor können nicht nur Mentees von Mentorinnen lernen, sondern auch die Mentorinnen von den Mentees. Durch den wechselseitigen Austausch und die Unterstützung soll die Sichtbarkeit von Frauen in Wirtschaft, Politik oder Medien gefördert werden - altersunabhängig. In der Folge mit Anastasia Barner und...
2022-03-11
32 min
MERCURY DREAMS with Verena Borell
37: "Mercury meets... Verena Klindert!" Ein Gespräch über "Die Liebenden" & die Tarotstrologie in 2022
Bisher ließ ich meinen Merkur hier ja immer alleine für sich (und für dich) sprechen. Doch manchmal ist es bereichernd gemeinsam mit einer anderen Seele/Merkur/Menschen zu plaudern und zu philosophieren, zu träumen und tief zu tauchen. Ich präsentiere hiermit also feierlich "Mercury meets..." – ein neues Gesprächs-Format. Im ersten „Mercury meets…“ spreche ich mit Verena Klindert – Tarot-Buch-Autorin, Tarot-Coach und eine echte Soul Sister. Warum sprechen wir über die Tarotkarte “Die Liebenden“? „Die Liebenden“ ist Kartennummer 6 im Großen Arkana und damit die Jahreskarte von 2022 (2+2+2=6). Zudem wird der Karte der astrologische Ar...
2022-03-03
1h 35
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #02 Lena Jüngst - mit Air up von der Bachelorarbeit zur Millionenidee
In der zweiten Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts, der die Female Leader des Handels zu Gast hat, sprechen die K5 Gastgeberinnen Verena Schlüpmann und Verena Lindner mit Lena Jüngst, Co-Founderin & Chief Evangelist von air up. Das 2019 gegründete Startup revolutionierte in den vergangenen Jahren die Startup Branche. Mit dem innovativen Konzept aus Design, Lebensmittel und Gesundheit begeistert die eigentliche Produktdesignerin mit ihrem Team nicht nur die Kund*innen, sondern auch Investoren und Großkonzerne. In diversen Finanzierungsrunden fuhr das Unternehmen insgesamt 60 Mio. € ein. Mit an Bord des Startups sitzt unter anderem Softdrink-Gigant PepsiCo, der das Potenzial von air up...
2022-02-25
38 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FiR #01 Das Frauennetzwerk M.STORIES - Das Disneyland für ambitionierte Frauen
In der ersten Folge des FEMALE In RETAIL Podcasts, in denen die Female Leader des Handels das Sagen haben, sprechen die K5 Gastgeberinnen Verena Schlüpmann und Verena Lindner mit der Gründerin des Frauennetzwerks M.STORIES, Martina Panchyrz. Das Business Network bezeichnet sich selbst gerne als das Disneyland für ambitionierte Frauen. 2019 gründete die Journalistin Martina Panchyrz, die eine Vorliebe für Storytelling hat, das Frauennetzwerk M.STORIES. Das Ziel ist es Frauen aus den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen zusammenzubringen und zu vernetzen. Der Event-Charakter kommt dabei nicht zu kurz, denn an die Themen Business und Karriere soll mit S...
2022-02-11
27 min
Female in Retail | Digital Business Stories
Trailer Female in Retail: Learnings & Business Stories
💫 Wir wollen Frauen im Retail sichtbarer machen! 💫 Angefangen von Gründerinnen bekannter Business Netzwerke, über Investorinnen bis hin zu erfolgreichen Frauen im digitalen Handel - wir bringen sie mit ihren ganz persönlichen Learnings & Erfolgsgeschichten vor's Mikro. Trage auch Du zur Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft bei und abonniere, bewerte und teile diesen Podcast! ⭐️ Ach ja, und Du fragst Dich jetzt, wer "wir" sind? Das sind 2x Verena 😊 Verena (Schlüppi) und Verena (Lindi) 👩 Verena Schlüpmann: https://www.linkedin.com/in/verena-schlüpmann-9a07333/ 👧 Verena Lindner: https://www.linkedin.com/in/verena-lindner/ 💙 K5: k5.de Schreib' uns gerne via LinkedIn für Feedback un
2022-02-04
01 min