Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Weil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf PommesIn der heutigen Folge werden Kindheitserinnerungen geweckt. Mit Pommes, oder Pommes Frites, wie man in Frankreich sagt, oder auch in Belgien, je nachdem, ob man Franzosen oder Belgier fragt. Es wird also weltmännisch, aber auch weltfraulich, je nachdem … nun, Sie wissen, was gemeint ist, nämlich alle. Denn Pommes sind für alle da, aber die richtige zubereitung ist selten. Deshalb geben wir - kostenfrei und wie immer mit eingeschränktem Abozwang - güldene Tipps für ebensolche Kartoffelstücke. Bon Appétit!2022-06-0846 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf BergamotteIn dieser Folge wird ein Klassiker unter den Teezusätzen aufgebrüht und auf seine Tauglichkeit in Begleitung von Kalbsbries, Sahne und Schnäpsen hin untersucht. Ähnlichkeiten von Bergamotte mit Patchouli sind hierbei dramaturgisch wertvoll aber wissenschaftlich vorerst irrelevant. Auf ins Abenteuer der Düfte.2022-05-0639 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf PorridgeIn dieser Ausgabe stellen sich die beiden unerschrockenen Kulinaristen einem gemeinsamen Endgegner. Einer Speise, die fast schon Synonym für bewusste und gesunde Ernährung steht. Und für England. Diese Situation führt direkt zu einem Riss im Raum-Zeit-Kontinuum durch den die beiden auch direkt durchgestiegen sind. Außerdem dabei: Kochlegende Heston Blumenthal, erotisierte Weichtiere und Steven Seagal. Guten Appetit!2022-04-0739 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf eine Fischsemmel und ein FischbrötchenEndlich, nach einem neunmonatigem Erholungswochenende ohne Erholung trotzen die Semmeliers Marc und Sven den aktuellen Umständen und erhellen das Gemüt mit einer jener Köstlichkeiten, die nach einer langen Nacht besonders anregend schmeckt und wirkt. Ein Schmankerl aus dem Norden, das auch den Süden begeistert. Enthält Frische für die Ohren und fermentiert die Laune. Willkommen zurück!2022-03-1952 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen SakeAuch wenn Gedanken und Ideen manchmal etwas Anfahrt brauchen und es für Außenstehende scheint, als wäre der Faden für immer verloren – Sven und Marc fangen es wieder ein. So auch jetzt! In der Sendung zur Schale Reis (Folge 34 – Prädikat: besonders hörenswert) sprachen die beiden über Sake. Und schon jetzt trinken sie diesen. Alles fließt. Alles ist ein Kreis. Vor allem das Quadrat! Und das besonders im elliptischen Mittelteil! Um Mathematik geht es in der Folge eventuell auch. Vielleicht!2021-06-3046 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf ein WildschweinherzGuten Morgen, liebe Freunde der Frischlingspflege! Wieder einmal wagen sich Sven und Marc in die kulinarische Wildnis. Wildschweinherz steht auf dem Schweineplan. Dabei grunzen sie wie immer wortgewandt und silbensuchend zur generellen Absurdität der Welt, den Abgründen der Zivilisation und dem unberechenbaren Wetter im allgemeinen. Es könnte hageln – aber vielleicht können Bananen bis dahin auch fliegen. Wir werden sehen – weil das ja klar ist!2021-06-0249 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen MokkaGuten Morgen, liebe Freunde der Frischaufbrühung! Es ist früh und wir sind noch nicht so recht bereit für die Welt ... aber das wird sich gleich ändern, wenn wir unseren Kaffee haben. Mmmmh Kaffee! Und heute gibt es einen richtig schönen Mokka ... und bei diesem unterhalten wir uns über Kaffee, Coffee, Cafés und über Pferderennen und Walfang! Weil das ja klar ist.2021-05-2050 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf eine Schale ReisKaum ein Lebensmittel reimt sich auf so viele Worte wie dieses: Kreis, Steiß, Greis, Fleiß, heiß, nice, spice, shyze ... und auf all das und noch viel mehr reimt sich: REIS! Magisch! Und so stürzen wir uns hinein in die wunderbare Welt der kaiserlichen Reisplatten, servieren uns gegenseitig Reisschalen und schweifen dabei munter ab – wohin? Das wird die Folge zeigen! Weil das ja klar ist.2021-05-0550 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf eine ShakshukaGerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig gut zu frühstücken! Das wissen auch Sven und Marc und tun es schon immer leidenschaftlich, auch gerne mittags oder am späten Abend oder so tief in der Nacht, dass eigentlich schon wieder morgen ist. Und heute vertiefen sie sich in die Schakschuka und spielen damit das Frühstücksgame endgültig durch. Mit kurzer Baulärmeinlage. Weil das ja klar ist!2021-04-2247 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen NegroniEs ist April. Es ist dritte Welle. Es ist stellenweise Notbremse. Wenn man nicht grade einen Friseurtermin hat, dann weiß man echt nicht wohin mit sich. Gemütlich in ne Bar gehen? Nö! Was tun? Einfach! Sven und Marc treffen sich in der virtuellen Bar und sprechen dort, getragen vom bittersüßen Geist des Negronis, über die Innereien des Seins und des Hirschen. Weil das ja klar ist!2021-04-0852 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf eine KartoffelsuppeNach Tagen voller nasskaltem SchneeNieselRegenWetter beschließen Sven und Marc zu dem einzig logischen Thema der Stunde zu podcasten – Kartoffelsuppe! Weil das ja klar ist. Dabei widmen sich die beiden der weiten Welt der unterschiedlichen Darreichungsformen, beglücken und überraschen sich gegenseitig mit selbst Gekochtem, verstecken wahrscheinlich dreist Eigenwerbung und diskutieren nebenbei aktuelle Entwicklungen der Weltabsurdität. Guten Appetit!2021-03-2451 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf UnentschlossenheitUrsprünglich wollten sich Marc uns Sven auf einen Wutanfall treffen, dann war aber Marc zu gut drauf. Dann dachte Marc: „Treffen wir uns auf richtig scharfe Soßen, dann werden wir vielleicht sauer!“ Das fand Sven (zu recht) überhaupt nicht einleuchtend. „Bestellen wir doch einfach einen Haufen chinesische Knödel und schauen dann mal, was raus kommt!?“ war der nächste Vorschlag. Und jetzt haben wir die Lösung – Weil das ja klar ist!2021-03-1145 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf ein KochbuchUnd wieder podcasten Marc und Sven über ein Buch. Über ein Kochbuch. Dabei sprechen sie vielleicht über die ursprüngliche Rezeptwerdung von Nahrung, die Loslösung von rezeptuellen Dogmen in der späten Zeit der Nachaufklärung und den Paradigmenwechsel in der Transformation vom konkreten Rezept zur frei interpretierbaren Prinziptheorie in dem jüngst erschienen Buch Kochen ohne Rezepte. Der Autor ist anwesend im Rahmen seiner Möglichkeiten.2021-02-2552 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf ein BilderbuchUnsere beiden Freunde sprechen heute über Literatur und Kunst in der postfaktischen Zeit des Instagramozens. Im Zuge einer feuilletonistischen Standortbestimmung der allgemeinen Kulturlage konzentrieren sich die beiden dann auf ein jüngst erschienenes Werk mit dem Titel „Pensées oder die 77 Weisheiten des Zven-Buddhismus“ – der Autor ist anwesend.2021-02-1746 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf Spaghetti Aglio e OlioHeute treffen sich Marc uns Sven auf die schnellste aller Pastas: Aglio e Olio. Dabei sprechen sie über Nudeln, Vampirismus, Restaurantbeweertungen, Lakmustests und die Phänomenologie von Chiliöl. Wahrscheinlich! Andere Themenbereiche werden gestreift oder frontal getroffen. Weil das ja klar ist!2021-02-1050 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf AusternDas dynamischste Duo seit es Podcasts gibt ist zurück – und trifft sich zum Auftakt der zweiten Staffel stilecht auf eine schöne Platte Austern. Dazu sprechen Sven und Marc über Luxus, Leben, Literatur, Lethargie und Latschenkieferextrakt ... oder auch über ganz was anderes .... aber das wird man dann schon sehen. Weil das ja klar ist!2021-02-0358 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf eine QuarantäneUnd hier ist sie – die letzte Folge vor der Winterpause. Weiter geht es dann im Februar. Bis dahin ruhen sich Sven und Marc ein bisserl von der Welt aus. Heute findet aus Gründen die Aufnahme an unterschiedlichen Orten statt – und aus den gleichen Gründen heißt das Thema, passend zum Jahr und der sonstigen Lage in Politik und Gesellschaft: Quarantäne ... weil das ja klar ist!2020-12-0952 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf eine Runde SchnorchelnAha. Echt? Schnorcheln? Wie soll das denn gehen? Naja ... trocken eben! Und theoretisch! Das ist in der Summe weniger nass, aber durchaus möglich. Die beiden passionierten Schnorchler Marc uns Sven lassen sich jedenfalls nicht von Reiseeinschränkungen und Meerlosigkeit von ihrem akuten Wunsch der unterwassrigen Buntfischbetrachtung abhalten. Weil das ja klar ist.2020-12-0256 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen SmoothieGesundheitswochen bei den beiden kulinarischen Grenzgängern: Sven arbeitet an seiner Bikinifigur und Marc sieht in den mittleren Ausläufern des äußeren Westens seines asteroidengleichen Astralkörpers Optimierungsmöglichkeiten. Logischerweise treffen sich die beiden also diese Woche auf einen Smoothie. Weil das ja klar ist.2020-11-2549 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen MartiniDiesmal nehmen sich Marc und Sven einen Klassiker der kalten Küche vor: den Martini. Schon vor James Bond ein Must-Drink unter den mittelschweren Aperitiven, ist er auch heute noch geheimnisumflort und von Mythen behangen. Und lecker. Auf nüchternen Magen stellen sich unsere beiden Helden der hochprozentigen Königin der Nacht. Weil das ja klar ist!2020-11-1758 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf eine LeberkässemmelEinmal mehr geht es um ein bayerisches Kulturgut: Die warme Leberkässemmel. Die beiden kulinarischen Abenteurer Marc und Sven stellen sich dem Thema, tauchen ein in die Geschichte und die Ursprünge dieses süddeutschen Prunkstücks des Metzgerhandwerks, verkosten, debattieren und klären schonungslos auf. Weil das ja klar ist!2020-11-1247 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen BurgerSven und Marc nehmen Anlauf für ihre vielleicht politischste Sendung bisher. Nach tiefen Meditationen über Esel und Elefanten müssen sich die Biden stärken und kredenzen sich gegenseitig einen Burger. Ein kulinarisch-politisches Konzert mit den Trumpeten von Covfefe. Weil das ja klar ist.2020-11-0558 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen PilzEs ist Pilzzeit. Sven und Marc gehen in den Wald und sammeln fleißig, üben sich in Röhrlingsbestimmungsbestimmung und kredenzen sich gegenseitig eine Delikatesse aus der Schwammerlwelt. So schön kann der Herbst sein! Weil das ja klar ist!2020-10-2855 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen KrabbencocktailAufgrund von Gründen kamen Sven und Marc an eine Wagenladung Shrimps. Was bleibt ihnen da anderes übrig, als sich intensiv der Verwertung zu widmen. So polieren sie also den Shaker und schnitzen die Eiswürfel und mixen ein paar Krabbencocktails. Weil das ja klar ist!2020-10-2248 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf eine DorschleberSven und Marc setzen in dieser Folge voll auf innere Werte. Unter Wasser. Genau. Es geht in das Innere des Dorschs und dort direkt zu seiner Leber. Im Zuge ihrer Verspeisung sprechen die beiden über Fischfang und Kindergesundheit. Weil das ja klar ist.2020-10-1441 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf ein Ei ZweiSven und Marc erkannten in der letzten Folge: Ei ist unendlich! Und wenn nicht unendlich, dann ist das Ende des Eis doch ziemlich weit weg. Aber auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt – heute gehen sie den zweiten und geben dem Ei die Ehre einer zweiten Folge! Pure Eggselence! Weil das ja klar ist.2020-10-0748 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf ein EiSven und Marc treffen sich in ihrer Frühstücksfolge heute auf ein Ei. Sie bereiten sich gegenseitig Eierspeisen zu, reflektieren über aktuelle Trends der Oologieund beleuchten die mythische Bedeutung des Eis in unterschiedlichen Kulturen. Weil das ja klar ist.2020-10-0152 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf ein GedichtHeute treffen sich Marc und Sven auf geistige Nahrung, denn die gehört zum hedonistischen Gesamterleben eben auch dazu, deshalb gibt es heute: Ein Gedicht. Oder mehrere. Ob Eigenlyrik oder Fremdreim – das wird sich zeigen im Reigen des Gesprächs. Poetisch wird klar, was ist! Darauf einen doppelten Jambus!2020-09-2351 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen VermouthEs gibt die leider viel zu selten praktizierte Tradition, dass vor dem Apero am Nachmittag schon mal ein Vermouth getrunken wird, um gewissermaßen die Basis zu stabilisieren. Die beiden Brauchtumshistoriker Marc und Sven nehmen sich in dieser Folge dieses genussvollen Kulturgutes an und zelebrieren formvollendet. Weil das ja klar ist.2020-09-1653 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen DönerManchmal ist einfach kein Zeit zum Selbstkochen und dann muss Fastfood her. Heute treffen sich Sven und Marc auf einen Döner. Mit Zwiebeln auf den Denkerkappen sprechen sie über Schönheit, Ayram und Börek. Es wird mindestens bosperistisch, wenn nicht gar anatol – in jedem Fall aber mit viel Scharf. Weil das ja klar ist!2020-09-0951 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen KurzenWir haben die erste Schnapszahl erreicht! Folgelogisch (das ist wohl ein Wort!) trinken Sven und Marc in Folge 11 einen Kurzen. Vielleicht auch zwei. Dabei unterhalten sie sich in aller Kürze über Entfernung, Destillate und besonders auch über ganz andere Dinge. Könnte schnell gehen. Gibt es aber keine Garantie für.2020-09-0236 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf eine Partie DameMit dem Zweistelligwerden der Folgenzahl verlassen Marc und Sven die kulinarische Welt und wenden sich der weiten Welt des Gesellschaftsspiels zu. Sie treffen sich auf eine Partie Dame und sprechen dabei übers Damespielen, Dragqueens, Brettspiele, Brett-a-Porter, Brett Pitt und andere Bretter, die die Welt bedeuten ... also wahrscheinlich.2020-08-2747 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf ein WeißwurstfrühstückFolge Neun und es wird bajuwarisch-klassisch. Sven und Marc treffen sich auf ein Weißwurschtfrühstück und besprechen dabei das kulturelle Phänomen des blässlichen Fleischprodukts im Naturdarm in seiner faszinierenden Ganzheit und erörtern ihre sozio-historische Beutung im kulinarischen Kontext.2020-08-1958 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen PfannkuchenIn der achten Folge wird es rund. Sven und Marc, beide Pfannkuchologen des neunten Dan-Grads, servieren sich gegenseitig flach Gebackenes und sprechen dabei über den richtigen Zugang zum fliegenden Wendegebäck, über die interkulturellen Aspekte des Eierkuchens und die Komplexität des vermeintlich einfachen.2020-08-1249 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen RoséIn der siebten Folge widmen wir uns selbstlos dem zwischen Rot- und Weißwein oft übersehenen rosafarbenen Erfrischungsgetränk. Wir klären letztendlich, wie der Rosé zu seinem Namen kam, wie und wo man ihn am besten genießt und woraus er nicht bestehen sollte. Cin Cin!2020-08-0553 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf ein Glas WasserIn der sechsten Folge süppeln wir unter Aufbringung aller Geschmacksnerven und politischen Grundkenntnisse ein herrlich frisches Glas Wasser. Gezapft, nicht gebotteled. 100% durstlöschend und systemrelevant!2020-07-2946 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf eine ThüringerIn der fünften Folge geht es um nichts weniger, als um die Wurst. Und zwar um die Thüringer. Sven und Marc lassen die Kohle glühen, rösten die Würste und tauchen ein in die eingedarmte Welt brätiger Esskultur. Selbstverständlich geben sie auch zum Rest der Welt ihren Senf.2020-07-2355 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen TeeIn der vierten Folge spreizen Marc und Sven den kleinen Finger ab und reichen sich ausgesuchte Tees. Dabei sinnieren sie darüber, wie sich Entschleunigung, Teein und Teeier in der Praxis verbinden lassen. Sie haben sie dafür nicht alle, aber zumindest die richtigen Tassen im Schrank.2020-07-151h 00Weil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Uff en BembelIn der dritten Folge treffen sich Sven und Marc uff en Bembel. Beim Äppler und Frankfurter Küche, babbeln se in schlechtem Hessisch über die Bembologie im Kontext der aktuellen politischen Phänomenologie. Und über anderes … (feat. Grie Soß aka "Grüne Sauce")2020-07-0848 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen KäsekuchenIn dieser Folge treffen sich Marc und Sven auf ein Stück Käsekuchen. Sie erklären, wie New York Cheesecake den Raum krümmen kann, reflektieren über das Kammerflimmern bei begleitendem Koffein und suchen die Kuchenwurzeln im alten Griechenland. Begleitet werden sie dabei von Matcha und Tonka.2020-06-3044 minWeil das ja klar ist!Weil das ja klar ist!Auf einen PodcastIn der ersten Folge unterhalten sich Sven und Marc über das Phänomen des Podcasts und warum das noch kaum jemand macht. Sie wundern sich über Kommunikation im Allgemeinen und sind offen für Angebote zur Influenzerei. Geschenke dürfen groß, sperrig und teuer sein.2020-06-2345 min