podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Info@wildtierschutz-deutschland.de (Wildtierschutz Deutschland E.V.)
Shows
Tierwelten
Wildtierhandel in Indonesien
Der Handel mit Wildtieren zählt zu den größten illegalen Geschäften weltweit, Millionen Tiere sind betroffen und Indonesien ist ein Dreh- und Angelpunkt. Unzählige Tiere sind auf Märkten für wenig Geld erhältlich, eng eingepfercht, traumatisiert und verletzt. Besonders der Handel mit verschiedenen Affenspezies floriert in Indonesien, darunter auch mit Plumploris. In dieser Folge von Tierwelten sprechen wir mit einer Expertin, die den Wildtierhandel in Indonesien genau kennt. Christine („Tine“) Rattel ist Projektmanagerin Wildtiere bei der WTG und hat fast sieben Jahre in Indonesien gelebt und dort im Wildtierschutz gearbeitet. Sie bringt ihre Erfahrung nun in ein W...
2025-04-11
25 min
PLANTBASED
Lek Chailert - so hat sie über 200 Elefanten gerettet 🐘💔
🛑 Die schockierende Wahrheit über Elefanten in Thailand – Lek Chailert packt aus! 🐘💔Hast du dich jemals gefragt, was wirklich hinter den Kulissen vieler Elefanten-Camps steckt? Warum Elefantenreiten und Shows nicht das sind, was sie scheinen? In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Lek Chailert, der legendären "Elefantenflüsterin", die ihr Leben dem Schutz dieser sanften Riesen gewidmet hat.❌ Sie enthüllt, wie Elefanten gefoltert werden, bevor sie „zahm“ wirken❌ Wie Tourismus oft mehr Leid verursacht, als du denkst❌ Warum viele „Schutzgebiete“ in Wahrheit keine sind❌ Was WIR tun können, um Elefanten wirkli...
2025-03-07
30 min
Watt’n los? – Plattes Land, tiefe Themen
1.2 Sch(l)uss mit lustig?!
Könnte die Jagd in Niedersachsen bald abgeschafft werden? Das befürchten zumindest einige Jäger angesichts der geplanten Änderung des Landesjagdgesetzes. Deswegen gab es am 30. Januar 2025 eine Großdemo in Hannover, die von der Landesjägerschaft organisiert wurde. In der zweiten Folge von „Watt’n los?“ werfen Deike Terhorst und Lars Löschen einen Blick auf die geplante Gesetzesänderung. In diesem Zusammenhang werfen sie auch die Frage auf, ob die Jagd in ihrer aktuellen Form noch notwendig und zeitgemäß ist. Dabei werden die Argumente beider Seiten beleuchtet: Jäger, die ihre Verantwortung betonen, und Tierschützer, die ein Jagdverbot for...
2025-02-03
17 min
OÖ ungefiltert
Herbert Sieghartsleitner: 40 Jahre für Wildschutz und Tradition in OÖ
Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner: Ein Leben für Wild und Natur In der aktuellen Folge von Oberösterreich Ungefiltert sprechen wir mit Herbert Sieghartsleitner, Landesjägermeister von Oberösterreich und seit 40 Jahren leidenschaftlicher Jäger. Herbert Sieghartsleitner teilt wertvolle Einblicke in sein Leben, beginnend mit seinen Anfängen in einer Jägerfamilie bis hin zu seiner heutigen Rolle, bei der Natur- und Wildtierschutz an erster Stelle stehen. Erfahren Sie, warum die Jagd für ihn weit mehr als nur ein Hobby ist und welche Verantwortung diese mit sich bringt. Herbert Sieghartsleitner erklärt, wie sich die Jagd und Landwi...
2025-01-08
23 min
Das letzte Wort hat immer das Herz
#154 - Von tierischen Träumen und menschlichem Mut mit Michi Schreiber
In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt von Michi Schreiber ein – einer leidenschaftlichen Naturschützerin, Bestseller Autorin, Speakerin und Inspiratorin. Michi erzählt von ihrem Weg, der sie aus der Eifel über Südafrika bis nach Oxford führte, wo sie sich mit ihrem Master in „Primate Conservation“ dem Schutz und der Forschung von Wildtieren widmete. Wir sprechen über die Umsetzung von Herzenswünschen, wie das Bewusstsein für soziale Verantwortung und Wildtierschutz zu schaffen. Gemeinsam reflektieren wir, was es bedeutet, Träume zu verfolgen und dabei das Herz als Kompass zu nutzen. Diese Folge ist...
2024-12-12
45 min
SRF Kids Reporter:in
So hilft KI beim Wildtierschutz
Handy, Auto, Küche: Künstliche Intelligenz unterstützt uns schon in vielen Bereichen des Lebens. Aber wusstest du, dass KI auch beim Tierschutz helfen kann? SRF Kids Kinderreporterin Ava zeigt dir, wie KI Wildtiere wie Luchse und Wölfe überwacht. Vom Lamatrekking über das Leben als Musiker bis hin zum Treffen mit dem Bundesrat: Hör dich unter srfkids.ch durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderreporter:innen. Du hast selber eine Idee? Dann nix wie los: · Schick eine Nachricht an 076 317 44 44 · Schreib uns im «Treff» auf srfkids.ch · Sende eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch Das SRF Kids Team ist ges...
2024-11-19
15 min
Mein Abenteuer
Michi Schreiber: Wildtierschutz Afrika
RPR1. Es waren die wohl ungewöhnlichsten Flitterwochen, die ein junges Paar planen, kann Michi und Marc Schreiber sind durch Südafrika getourt, um sich vor Ort für den Wildtierschutz einzusetzen. Dabei haben es vor allem die Affen den beiden angetan. Aus den Flitterwochen wurde ein Lebensprojekt. Mittlerweile planen die beiden den Aufbau einer Auffangstation in Afrika. Ihre Geschichte hört ihr in dieser Folge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.
2024-10-06
21 min
Wildtierschutz Deutschland
„Fuchsjagd beenden“ auf dem Stimmzettel zur Volksabstimmung
„Fuchsjagd beenden! Dieses Hobby schafft Leid und keinen Artenschutz.“ So lautet der volle Titel des Vorschlags von Wildtierschutz Deutschland, der im Herbst auf dem Wahlzettel der dritten bundesweiten Volksabstimmung stehen wird. In der Vorauswahl von ursprünglich 171 Vorschlägen erreichte das Tier- und Naturschutzthema den Platz 1. In den letzten Jahren haben sich über 344.000 Menschen an der von der Initiative Abstimmung21 e.V. organisierten Volksabstimmung beteiligt.
2024-07-05
08 min
FSW Podcast
Steffen Koch & Willy Pabst - Leitung CIC
In dieser Episode sprechen wir mit Steffen Koch und Willy Pabst über ihre Arbeit im CIC (International Council for Game and Wildlife Conservation). Aufgenommen auf der Jagd und Hund Messe 2024 in Dortmund, beleuchtet das Gespräch die vielfältigen Aufgaben und Ziele des CIC, die Herausforderungen im internationalen Wildtierschutz und die persönlichen Erfahrungen und Erfolge der beiden Experten in ihrer Arbeit. Koch und Pabst geben Einblicke in ihre Projekte und diskutieren die Bedeutung von Naturschutz und nachhaltiger Jagd.
2024-06-26
30 min
Wildtierschutz Deutschland
Mit dem Segen der Kirche - Pfarrerin Dr. Anna Scholz spricht zu den Jägern
Anlässlich des Bundesjägertags in Mainz sprach am 21. Juni die Pfarrerin der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau, Dr. Anna Scholz, selber Jägerin, n der Christuskirche in Mainz. In der Vorankündigung des Deutschen Jagdverband hieß es: "Schöpfung bewahren – darum geht es auch bei der Hubertusmesse in der Christuskirche Mainz ... Pfarrerin Dr. Anna Elisabeth Scholz wird unter anderem auf die große Verantwortung von Jägerinnen und Jäger für den Erhalt der Biodiversität und des ökologischen Gleichgewichts eingehen." Dr. Martin Steverding und Lovis Kauertz, Mitglieder des Vorstands von Wildtierschutz Deutschland hatten im Vorfeld folgende Korrespondenz...
2024-06-26
09 min
Chili Sin Carne
#37 Keep yourself wild: Wie die Liebe zu einem Affen Leben verändern kann.
Zu Gast: Michi Schreiber Interview mit Michi Schreiber. Innerhalb von 4 Jahren hat Michi Schreiber etwas geschafft, von dem viele vielleicht nicht einmal zu träumen wagen: Michi krempelte 2020 ihr Leben komplett um. Anfangs vielleicht etwas ungeplant. Es begann mit einer Reise nach Südafrika als freiwillige Helferin. Für ein paar Wochen – so war der Plan. Was mit einer großen Enttäuschung begann, endete mit einer großen Liebe zu Barney, der im Sturm ihr Herz eroberte. Die anfängliche Negativerfahrung, dass angeblicher Wildtierschutz auch eine Zuchtstation für Wildtiere sein kann, um diese für kommerziell...
2024-05-30
1h 24
Wildtierschutz Deutschland
Proteste gegen die Schliefenanlage in Augustusburg
Am 27. April und am 4. Mai 2024 versammelten sich Mitglieder der Initiative für Wildtierschutz Sachsen in Augustusburg (bei Chemnitz), um gegen die Schliefenanlage vor Ort zu protestieren. In der Anlage werden Füchse dauerhaft gefangen gehalten und immer wieder in Todesangst versetzt, wenn Jagdhunde im Tunnelsystem der Schliefenanlage für die tierschutzwidrige Jagd am Fuchsbau gedrillt werden. In der Anlage werden überwiegend Terrier- und Teckelrassen in künstlichen Gängen auf das Aufspüren, Stellen und Verbellen der Füchse abgerichtet.
2024-05-24
04 min
Wildtierschutz Deutschland
Initiative Wildtierschutz Sachsen gegründet
Verschiedene Menschen aus Sachsen hatten sich erstmals bereits im Februar zusammengefunden, um sich darüber auszutauschen, was sie für Wildtiere und gegen die zunehmenden Auswüchse der Jagd tun können. Bei einem nächsten Treffen im März wurde dann schließlich die "Initiative Wildtierschutz Sachsen" gegründet.
2024-05-17
03 min
Wildtierschutz Deutschland
SPD lehnt nicht tierschutzkonforme Bau- und Fallenjagd ab | Klares Statement auch zum Wolf
Endlich traut sich eine regierende Bundespartei klar zu sagen, dass sie sich von nicht tierschutzkonformen Jagdmethoden distanziert. Gemäß einem aktuellen Statement der SPD gegenüber dem Deutschen Jagdverband, sind Bau- und Fallenjagd aus Tierschutzgründen grundsätzlich abzulehnen. Wildtierschutz Deutschland und andere Tierschutzverbände fordern seit vielen Jahren das Verbot tierschutzwidriger Jagdmethoden.
2024-05-16
04 min
Game Changer Momentsmit Tim Gennrich
#18 Keep Yourself Wild! Mein Weg zur Tierschützerin - Interview mit Michi Schreiber
Zu Gast in der heutigen Podcastfolge habe ich Michi Schreiber, die einen untypischen und vor allem unbändigen Berufsweg eingeschlagen hat. Nachdem sie 2015 nach ihrem Abitur in Südafrika als Freiwilligenhelferin mit Affen (Primaten), Löwen und Elefanten mitgewirkt hat, hat sie 2020 ein eigenes Unternehmen gegründet, welches es anderen Menschen ermöglichst, selbst als Freiwillige im Wildtierschutz aktiv zu werden. Sie hat 2022 ihr eigenes Buch UNBÄNDIG geschrieben, das zu einem TOP 10 SPIEGEL-Bestseller wurde, studiert in Oxford „Primate Conservation“ und baut seit 2023 gemeinsam mit ihrem Mann eine eigene Auffangstation für Primaten auf. Die Vision dahinter ist es, mögl...
2023-07-03
1h 00
Sternstunde Philosophie
Severin Dressen – Warum es Zoos geben muss
Sind Zoos Stätten der Vergangenheit oder Ausdruck einer tierfreundlicheren Zukunft? Gegen alle ethischen Bedenken betont Severin Dressen, Direktor des Zoo Zürich, die Notwendigkeit zoologischer Gärten für Artenvielfalt und Wildtierschutz. Gespräch über einen Ort, an dem sich die Geister scheiden. Die Frage nach dem Zoo wird immer kontroverser diskutiert. Denn wo die einen den Wert des Zoos für Bildung und Artenschutz hervorheben, fragen andere kritisch: Wie lässt es sich rechtfertigen, Wildtiere wie Elefanten, Giraffen oder Menschenaffen lebenslang ihrer Bewegungsfreiheit zu berauben? Sie in Gehegen, oft auch noch Käfigen, als Objekte des Staunens zu präsentie...
2023-06-24
57 min
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
119 - Bekiffte Schwäne, Hitzekollaps & „Fleischverbot"
Martins Befremden über das Beyoncé-Konzert in Köln, Fakenews zu Fleischverbot und Rasseliste, bekiffte Schwäne, ein Hund, der bei Fußball emotional wird, die Katze - das missverstandene Wesen, die erstaunlichen Fähigkeiten von Schildkröten, Vorsicht im heißen Auto, trotz Klimaanlage! Tipps für leidende Igel und Neues aus der Rubrik DDDHNB: die Bulldoggenwippe. +++ Kayla Shyx: https://www.youtube.com/watch?v=H-3gar96iVU +++Mahnwachen gegen Schliefanlagen: https://www.wildtierschutz-deutschland.de/single-post/baujagd-schliefanlagen-tierschutz +++Igelschutz: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/tiere/saeugetiere/00755.html+++Hier geht´s z...
2023-06-22
1h 05
The Heidi Hauer Podcast
Safari und Wildtierschutz in Afrika mit Fabia Bausch, Leiterin Chem Chem Lodge in Tansania - Episode 77 | German
Fabia Bausch ist ehemalige Schweizer Investmentbankerin und gründete 2007 gemeinsam mit ihrem Partner eine Wildlife Management Area im Norden von Tansania. 2011 folgte die Eröffnung der Chem Chem Lodge. Heute führt sie ein Unternehmen mit 200 Mitarbeitern. In dieser Podcast-Folge erfahren wir wie es zu diesem abenteuerlichen Leben kam. Trotz aller Höhen und Tiefen stellte sie nie den Glauben an das Projekt in Frage. Wir lernen warum das Konzept von ‘Slow Safari’ zunehmend interessanter wird für Reisende und warum es Afrika mit Indien aufnehmen kann, u.a. auch in Hin...
2023-05-30
24 min
Die Tiersprechstunde
AV118: Wildtiere in Not - finden und pflegen
Ein persönlicher Erlebnisbericht und eine Bitte. Ich muss es so deutlich sagen: Ich habe ein Maustrauma. Ein Wildmaustrauma. Denn zweimal haben wir mit aller Liebe und Fürsorge versucht Mäuschen in Not zu retten. Es sollte nicht sein. Es aber gar nicht erst zu versuchen, kommt für mich nicht in Frage. Ich finde es wichtig, dass jeder Mensch sich für Wildtiere einsetzt und zumindest Hilfe sucht, wenn einem das nötige Fachwissen fehlt. In dieser Episode erzähle ich von meinen Erfahrungen und möchte dir noch dazu folgende Linktipps ans Herz legen: https...
2022-04-24
24 min
Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd
#8 Interview mit Revierrunde - Wildtierschutz und Niederwildhege durch den Einsatz von Drohnen
Copterpro, Jagd, Drohne Technik Abonniere uns auch auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCb4_XUz-mpL2DREhdA3s-sQ?view_as=subscriber Folge auch unseren Social-Media-Kanälen: Instagram: https://www.instagram.com/copter.pro/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/kitzeretter/ Alle Produkte, findest du in unserem Shop: https://copterpro.de/ Schau dir unsere Referenzen und Testberichte an: https://copterpro.de/copterpro-referenzen/ Copterpro Hotline: Tel: 06752/ 131370 Wir von Copterpro: "Offizieller Händler für Yuneec und DJI Drohnen mit Wärmebildkameras, spezialisiert auf Drohnen für Jagd, Rehkitzrettung und Inspektionen. Wir bieten Einsätze, sowie...
2022-04-15
27 min
Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 15. Nachhaltiges Engagement für Wildtierschutz in Afrika
Im Gespräch mit Nadja Paul 00:53 Vorstellung Elephant Gin 03:56 Eindrücke der letzten Reise nach Afrika 04:40 Wie kam es zu der Idee, Elefantenschutzprojekte in Afrika zu unterstützen? 07:41 Welche Projekte werden mit Hilfe von Elephant Gin vorangetrieben? 12:01 Wer sind die Ansprechpartner vor Ort und wie sieht die Zusammenarbeit aus? 14:02 Was sind die nächsten wichtigen Aufgaben, die angegangen werden? 16:12 Wie viel Geld ist bislang in die Hilfsprojekte geflossen? 16:45 Wie wird die Unterstützungsmöglichkeit mit der neu gegründeten Stiftung aussehen? 17:49 Was zeichnet den Gin...
2022-03-29
27 min
Food for Europe
8. #Digital: Digitaltechnik, der neue Glücksstern des Landwirts
Sauberere, schlankere und umweltfreundlichere Praktiken in der europäischen Landwirtschaft sind von entscheidender Bedeutung, wenn die EU die CO2- Emissionen reduzieren und bis 2050 eine CO2-Neutralität erreichen will. Was bedeutet das für die Landwirte vor Ort? Besseres Land- und Bodenmanagement, mehr Artenvielfalt und Wildtierschutz sowie punktgenaue Aussaat-, Streu- und Erntetechniken. Landwirte in ganz Europa, die beginnen, die neuesten daten- und satellitengestützten Technologien einzusetzen, stellen fest: Mit der Präzisionslandwirtschaft sparen sie Zeit, Geld und Mühe. Autonome Maschinen, gepaart mit digitalen Technologien treiben diese Entwicklung voran. Daten werden von einer Vielzahl von europäischen Satelliten, die die Erd...
2021-11-11
19 min
RSO Infomagazin
Heute mit diesen Themen: In 8 Monaten wählt Graubünden eine neue Kantonsregierung: Die SVP hat verkündet, mit welchem heissen Eisen sie in den Wahlkampf steigt. Es ist Parteipräsident Roman Hug. Seit heute gilt in Restaurants, Fitnesscentern und Kinos: genesen, geimpft oder getestet. Wer sich nicht daran hält, kann gebüsst werden! Doch wie rigoros wird die Polizei durchgreifen? In Chur setzt die Stadtpolizei vorerst auf Dialog. Vier Jahre nach dem Bergsturz am Piz Cengalo ist «Bondo II» gestartet: 42 Millionen Franken für Schutzprojekte gegen Hochwasser und Murgänge. Es entstehen Schutzdämme, neue Brücken und Strassen. ...
2021-09-13
00 min
Tandem Stories
Wir haben einen der schönsten Berufe – weltweit!
Von Treffen mit Erdmännchen und Nashörnern, wie Zoos weltweit Natur- und Wildtierschutz praktizieren, über die gewachsene Bedeutung von Zoonosen, dass Tierarzt einer der schönsten Berufe ist und was all das mit dem Deutschlandstipendium an der Universität Leipzig zu tun hat, darüber sprechen der Leipziger Zoo-Direktor Prof. Dr. Jörg Junhold und Veterinärmedizin-Studentin Natascha Rüping in der 4. Folge der „Tandem Stories“. Der Deutschlandstipendium-Podcast der Universität Leipzig wird diesmal moderiert von Tobias Rohe, selbst Alumnus der Alma Mater - www.uni-leipzig.de/deutschlandstipendium
2021-04-07
23 min