Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Inoqoapp

Shows

Hot Potato - F&B Impact TalkHot Potato - F&B Impact TalkThe Billa Way of Sustainable Grocery Shopping featuring Tanja Dietrich-Hübner (REWE International AG)Join Markus in the latest episode as he speaks to Tanja Dietrich-Hübner, Head of Sustainability at REWE International AG, about "The Billa Way of Sustainable Grocery Shopping." Discover how Billa, one of Austria's leading grocery retailers, has implemented innovative and sustainable practices and initiatives in their stores, including their success in animal welfare, partnerships with stakeholders, and private-label organic brands. Tanja also shares her insights on the latest trends in grocery retail sustainability and discusses the challenges faced by the industry. With unconventional marketing methods and personal stories shared in the episode, you'll learn how Billa is making a...2023-02-2840 minHot Potato - F&B Impact TalkHot Potato - F&B Impact TalkMoving Towards Nature Positive Grocery During the Economic Crisis featuring Bartosz Jesse (McKinsey)Get ready to discover the world of nature positive grocery during economic crisis with Bartosz Jesse, a partner at McKinsey and an expert in sustainability. On today's episode, we're thrilled to have Bartosz join us from the Zurich office to share his insights on the biggest challenges facing grocery retailers and F&B brands as they strive to reduce emissions. Learn about the actionable steps retailers can take to lower their Scope 3 emissions, how technology can help the F&B industry make a bigger impact, and the latest developments in product labelling. Plus, get Bartosz's take on the new...2023-01-2437 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#28 Ist es zu spät, den Planeten noch zu retten? (mit Lorraine Wenzel CEO von Zero Waste Austria)In dieser Folge sprechen wir mit Lorraine Wenzel, der CEO von Zero Waste Austria. Wir sprechen über die Ziele von Zero-Waste, warum Lorraine das Unternehmen übernommen hat und was sie von der Zukunft unseres Planeten hält. All das in unserer neuen Folge von schritt für schritt-zukunftsfit2022-01-0531 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#27 Die wichtigsten Faktoren, die die nachhaltige Wirtschaft beeinflussen (Mit Dr. Katharina, die Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft)Die Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltiges Wirtschaften (BNW) spricht darüber, welchen nachhaltigen Herausforderungen der BNW gegenübersteht, und wie schwierig es ist, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren.2021-12-2331 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#26 Die Zukunft der Mobilität ( Mit Dr. Michael Lichtenegger (Senior Strategist von WienMobil)Der Experte Dr. Michael Lichtenegger (Senior Strategist von WienMobil) informiert über die zukünftigen Mobilitätsmöglichkeiten im nachhaltigen Bereich. Er beleuchtet verschiedenste transformative Perspektiven.2021-12-1541 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#25 Wie wird sich die Gesundheit des Planeten auf unsere Zukunft auswirken? (Mit Anna Naturliebe)In dieser Folge werden wir über den Planeten und seine Zukunft sprechen, Elisa und Markus haben Anna zu Gast, Anna ist Psychologin und hat ein Detail für planetare Gesundheit. Sie ist nachts Klimaaktivistin und sucht nach ökologischen Wegen, um dem Planeten zu helfen2021-12-0833 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#24 Sind Sonnenkollektoren die Zukunft sauberer Energie (Mit Cornelia Daniel von Dachgold)In dieser Folge sprechen Elisa und Markus über die Wirkung von Sonnenkollektoren und warum sind sie so gut oder schlecht? Gemeinsam mit Cornelia von Dachgold diskutieren sie die Vor- und Nachteile von Solarpanels und können Solarpanels wirklich die Zukunft unserer grünen Energie sein?2021-11-2439 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#23 So lösen Sie die Plastikverschmutzung der Meere (mit Joel Tasche von Cleanhub)In der Folge dieser Woche diskutieren Elisa & Markus gemeinsam mit unserem Gast Joel Tasche über das Problem unserer Plastikverschmutzung im Meer. Wir werden über Joels nachhaltige Reise, seine bevorstehenden Pläne und das Hauptproblem, die Plastikverschmutzung im Meer, sprechen.2021-11-1734 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#22 Deine persönliche Nachhaltigkeitsgeschichte ( Mit Constantin Simon von Unit 3)In dieser Folge sprechen Elisa & Markus mit Constantin Simon über seine persönlichen Erfahrungen mit Nachhaltigkeit, seinen aktuellen Werdegang und Ratschläge für unsere Hörer für die Zukunft.2021-11-1030 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#21 Mit Elisa, Markus & inoqo Schritt für Schritt - Zukunftsfit werdenElisa & Markus, Co-Founder von inoqo, stellen sich selbst und ihre Gedanken zur Nachhaltigkeit vor. Sie sprechen über inoqo & wie inoqo dabei hilft, Schritt für Schritt - Zukunftsfit zu werden.2021-11-0335 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#20 Nachtzüge : Welche Länder kann man bereits mit dem Nachtzug von Wien aus erreichen? (mit Sven Pollauer Leiter PR & Marktkommunikation der ÖBB Personenverkehr AG)Bahnfahren in Österreich verursacht im Schnitt 5,4 Gramm CO2 pro Personenkilometer, mit einem Pkw (Durchschnitt Benzin und Diesel) sind es mit 147 Gramm 27 Mal so viel, verdeutlicht der VCÖ. Werden auch die für Fahrzeugherstellung und Energieerzeugung verursachten CO2-Emissionen miteingerechnet, dann verursachen Benzin- und Diesel-Pkw mit 211 Gramm pro Personenkilometer sogar um 197 Gramm mehr CO2 als die Bahn. (Studie vom mobilitäts Club für Zukunft in Wien, 2018).2021-08-1243 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#19 Mehrwegsysteme zum Standard für To-Go Konsum mit Alexandra Brandl (Expansion Lead Vytal Österreich)Allein in Wien fallen jährlich 100 Millionen Einwegverpackungen an, die nur eine kurze Zeitspanne verwendet werden. Das sind 1.700 Tonnen Verpackungsmüll durch Take Away und Essenslieferungen, was dem Gewicht von 485 mittelgroßen Elefanten entspricht.2021-08-0653 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#18 Welche Tendenzen gibt es für die Zukunft der e-mobility ? (mit Hanno Voglsam von VERTICAL e-mobility)Der Straßenverkehr steht jedoch nicht nur aus Klimaschutzperspektive vor großen Veränderungen: Zukunftstrends wie automatisiertes Fahren, zunehmende multimodale Mobilität und Sharing-Modelle entwickeln sich rasch. Eine effiziente Gestaltung vermeidet dabei unnötige Wege, bündelt und verlagert sie auf umweltverträgliche Verkehrsmittel.2021-07-281h 00Schritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#17 Wieso sind Bio-Siegel relevant und wieso existieren so viele Unterschiedliche Siegel? (mit Manuela Schürr von Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH)Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Jahr für Jahr wächst die Zahl der Menschen, die sich für Bio-Lebensmittel entscheiden. Eine Vielzahl von bunten Siegeln und mehrdeutigen Begriffen erschweren es den Verbraucher*innen jedoch, den Überblick zu behalten. Hier ist gesundes Misstrauen angebracht. Schauen Sie sich lieber nach bekannten Kennzeichnungen um, die eine gewisse Sicherheit bieten, dass auch wirklich "bio" ist, wo "bio" draufsteht.2021-07-2257 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#16 Textilindustrie - Technologien für Outdoorbekleidung mit Mario Stucki und Anna Beltzung (Dimpora)Outdoorbekleidung ist zum Großteil mit gefährlichen Chemikalien versetzt, welche in der Produktion, während der Nutzungsdauer und bei der Entsorgung der Bekleidung Mensch und Natur belasten. Das Schweizer Startup Dimpora schafft Abhilfe. Mario Stucki ; Anna Beltzung (Co-Founder) haben beide Chemie und Bioengineering studiert und doktoriert und eine umweltfreundliche Membrane für wasserdichte und atmungsaktive Outdoorbekleidung entwickelt.2021-07-1446 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#15 Ökotourismus, wenn euch die Reiselust packt. (Mit Sarah Berger)Umweltschonender Urlaub, worauf sollte man achten? Would you like to help mitigate the climate and biodiversity crisis through more sustainable consumption? Join our talk on Clubhouse with Sarah Berger,  Elisa Gramlich (inoqo, Sustainability Expert) and myself, moderated by Martin Pacher (Brutkasten) on what steps each of us can take.2021-07-0741 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#14 Klimawandel | Die Transformation der Rinderwirtschaft (Dr. Christa Egger-Danner von ZuchtData und Mario Fallast von smaXtec)Wo liegt der Unterschied zwischen Massentierhaltung und Kleinbetrieben? Findet eine CO2 Reduktion aufgrund der technischen und digitalen Hilfsmittel statt? Wie stehen die Betriebe zum Thema Nachhaltigkeit? Schlägt sich dieser Indikator in den Managementsystemen nieder?Join our talk ! 2021-07-0151 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#13 Wie wir Verhaltensökonomie für mehr Nachhaltigkeit nutzen können ?Join our "inoqo Sustainable Living Talk" : Behavioural Economics and Sustainability - how does BE influence our sustainability approach?Would you like to help mitigate the climate and biodiversity crisis through more sustainable consumption? Join our talk on Clubhouse with Felix Günther (OMAD) Elisa Gramlich (inoqo, Sustainability Expert) Markus Linder (inoqo), moderated by Martin Pacher (Brutkasten) on what steps each of us can take.2021-06-2451 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#12 Was bedeutet Mikroplastik für das ökosystem?Would you like to help mitigate the climate and biodiversity crisis through more sustainable consumption? Join our talk with Elisa Gramlich (inoqo, Sustainability Expert), Markus Linder (inoqo) moderated by Martin Pacher (brutkasten) on what steps each of us can take.2021-06-1740 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#11 Wie können Finanzmärkte zum Umweltschutz beitragen ?Would you like to help mitigate the climate and biodiversity crisis through more sustainable consumption? Join our talk with Elisabeth Mueller (ESG Plus GmbH), Elisa Gramlich (inoqo, Sustainability Expert) and Markus Linder (inoqo) , moderated by Martin Pacher (brutkasten) on what steps each of us can take.2021-06-0954 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#10 Kann man auch nachhaltig grillen ? (mit Philipp Stangl von Rebel Meat)Die Grillsaison steht an! Hast du dich auch schon mal gefragt wie man nachhaltig grillt? Diese Frage wird heute Abend um 20:00 Uhr geklärt mit Special Guest Philipp Stangl (CEO Rebel Meat), Markus Linder (inoqo), Elisa Gramlich (Nachhaltigkeits-Expertin) moderiert von Martin Pacher (DerBrutkasten).2021-06-0342 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit# 9 Bringen wir die Bienen in Gefahr ? (mit Martin Poreda Hektar Nektar)Bringen wir die Bienen in Gefahr? Nimm an unserem Talk,  teil und diskutiere mit Martin Poreda (Hektar Nektar), Dr. Johann Neumayer (Naturschutzbund) , Elisa Gramlich  (Nachhaltigkeits-Expertin) und Markus Linder (inoqo) moderiert von Martin Pacher (DerBrutkasten) darüber welchen Beitrag jeder von uns leisten kann.⁠⁠2021-05-2745 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#8 Warum es wichtig ist, Lebensmittelabfälle zu reduzieren ? (mit Georg Strasser Too Good To Go Österreich)Weltweit produzieren wir jedes Jahr 4 Milliarden Tonnen Lebensmittel, aber ein Drittel davon landet im Müll. Dabei wäre die Hälfte dieser Verschwendung eigentlich vermeidbar! Wie können Verbraucher*innen dieser Verschwendung entgegenwirken und inwieweit kann eine App dabei helfen?Georg Strasser (Too Good To Go Österreich) im Diskurs mit Elisa Gramlich (Nachhaltigkeits-Expertin) und Markus Linder (inoqo)2021-05-2031 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#7 Wie können wir nachhaltig Kaffee konsumieren ?Viele von uns wollen und können auf Kaffee nicht verzichten. Ob eine Tasse am Morgen zum Wachwerden oder eine am Nachmittag zum Kuchen, wir können uns ein Leben ohne den Muntermacher fast nicht mehr vorstellen. Doch wie wirkt sich unser Kaffeekonsum eigentlich auf die Umwelt aus? Was sollten wir beim Kauf und bei der Zubereitung beachten, um einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen?Diese Fragen beantworten Elisa Gramlich (inoqo & WWF) und Markus Linder (inoqo) moderiert von Martin Pacher (DerBrutkasten).2021-05-1231 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#6 Wie schafft man es Nachhaltigkeit und Entrepreneurship zu verbinden ? (Mit Ali Mahlodji)Am weltweiten Earth Day sprechen wir mit Ali Mahlodji über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Unternehmertum. Wie schafft man es Nachhaltigkeit und Entrepreneurship zu verbinden und welche Schritte können für ein nachhaltigeres privates, aber auch berufliches Leben unternommen werden?Ali Mahlodji (Speaker, watchado Founder, EU Jugendbotschafter) im Diskurs mit Elisa Gramlich (inoqo & WWF) und Markus Linder (inoqo) moderiert von Martin Pacher (DerBrutkasten)2021-05-061h 00Schritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#5 Nachhaltiger Wein - Kann Wein genussvoll und nachhaltig sein ?In Österreich konsumieren wir im Durchschnitt mehr als 25 Liter Wein pro Kopf und Jahr. Wenn wir über nachhaltigen Konsum sprechen, vergessen wir aber oft, Genussmittel wie Wein in die Debatte einzubeziehen. Ist es nachhaltiger, einen Bio-Wein aus Italien oder einen konventionellen Wein aus Österreich zu konsumieren? Welche Aspekte sollten wir beim Weinkauf beachten, um diesen nachhaltig genießen zu können?Diese Fragen diskutieren Markus Linder (inoqo) und Elisa Gramlich (inoqo & WWF) moderiert von Martin Pacher (DerBrutkasten)2021-04-2959 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#4 Was sind die Vorteile erneuerbarer Energie ?Nachhaltige Energieversorgung betrifft sowohl die Reduzierung des Energieverbrauchs als auch den Einsatz erneuerbarer Energien. Doch was sind die Vorteile einer regenerativen Energieversorgung? Wie können wir es schaffen, eine naturverträgliche Energiewende umzusetzen?Diese Fragen werden von Markus Linder (inoqo) und Elisa Gramlich (inoqo & WWF) beantwortet und diskutiert, moderiert von Martin Pacher (DerBrutkasten).2021-04-211h 02Schritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#3 Schokolade. Geht es auch nachhaltig ?Im deutschsprachigen Raum konsumieren wir durchschnittlich mehr als ein Kilogramm Kakao pro Monat. Doch vielen von uns ist nicht bewusst, unter welchen sozialen und ökologischen Bedingungen der Rohstoff angebaut und gehandelt wird. Wie hängen soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit zusammen? Und wie können wir Schokolade nachhaltiger konsumieren?Konrad Rehling (Geschäftsführer von Südwind) im Diskurs mit Elisa Gramlich (inoqo & WWF) und Markus Linder (inoqo)2021-04-1559 minSchritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#2 Nachhaltige Ostern : Wie kannst du das Fest umweltfreundlicher gestalten ?Zu den Ostertraditionen gehören oft der Fisch an Karfreitag, das Lamm am Ostersonntag oder die Osterjause mit Schinken. Dass der Fleischkonsum zu hohen CO2-Emissionen führt, ist wohl kein Geheimnis, aber nach der Fastenzeit hat man natürlich Verständnis für diese Gelüste.Wie können wir das Osterfest nachhaltig gestalten ohne dabei auf zu viel zu verzichten?Antworten auf diese Frage? Von Markus Linder (inoqo) und Elisa Gramlich (Nachhaltigkeits-Expertin).2021-04-081h 00Schritt für Schritt - ZukunftsfitSchritt für Schritt - Zukunftsfit#1 Leonore Gewessler (Umweltministerin): Wie schaffen wir es in der Biodiversitäts- und Klimakrise doch noch die Kurve zu kratzen?Österreich besitzt, gemessen an seiner Größe, eine äußerst hohe Artenvielfalt. Doch durch Landwirtschaft und Flächenverbrauch gerät der Artenreichtum hierzulande zunehmend in Bedrängnis. Was kann jeder Einzelne von uns dagegen unternehmen ?Leonore Gewessler (Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) im Diskurs mit Elisa Gramlich (inoqo & WWF) und Markus Linder (inoqo) moderiert von Martin Pacher (DerBrutkasten).2021-04-0159 min