podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Insights@uni-hannover.de (Zentrale Studienberatung Der Leibniz Universitat Hannover)
Shows
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Mathematik, Physik und Informatik im Fächerübergreifenden Bachelor studieren
In dieser Folge von "Leibniz UnInsights" sprechen Studierende der Leibniz Universität Hannover über ihre Erfahrungen im fächerübergreifenden Bachelor mit den Fächern Mathematik, Physik und Informatik. Sie diskutieren die intensive akademische Struktur und die Herausforderungen des Studiums, einschließlich der Notwendigkeit, regelmäßig Übungszettel und Prüfungen zu bestehen. Die Studierenden erzählen, wie sich ihre Erwartungen an das Studium entwickelt haben und wie wichtig der Gemeinschaftsgeist sowie der Austausch im studentischen Alltag für ihren Erfolg und ihre Zufriedenheit sind. Die Episode beleuchtet zudem das Studiensystem mit seinen praktischen Elementen, wie Pflichtpraktika, und die vorhande...
2025-07-18
47 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Musik, Sport und Darstellendes Spiel im Fächerübergreifenden Bachelor studieren
In dieser Folge von "Leibniz Uni Insights" diskutieren Studierende der Leibniz Universität Hannover ihre Erfahrungen in den Studiengängen Musik, Sport und Darstellendes Spiel, die alle eine Aufnahmeprüfung erfordern. Sie erläutern den Ablauf und die Vorbereitung dieser Prüfungen und geben Einblicke in ihren Studienalltag, einschließlich des Mixes aus theoretischem Unterricht und praktischen Projekten. Die Atmosphäre in ihren Fächern wird als familiär beschrieben, und sie betonen das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit unter den Studierenden. In dieser Episode werden auch die organisatorischen und finanziellen Herausforderungen des Studiums, wie etwa die Pl...
2025-07-04
52 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Geschichte, Politik-Wirtschaft und Philosophie im Fächerübergreifenden Bachelor studieren
In dieser spannenden Folge von "Leibniz Uni Insights" geben drei Studierende der Leibniz Universität Hannover Einblicke in ihren akademischen Alltag und teilen ihre persönlichen Erfahrungen. Dina, Henrik und Daniel sprechen über ihren individuellen Weg zur Studienwahl, die Herausforderungen und Freuden des Studiums sowie die Bedeutung von Praktika und die Balance zwischen Studium und Freizeit. Sie bieten wertvolle Tipps für Studienanfänger und Perspektiven für all jene, die sich für einen fächerübergreifenden Bachelor interessieren. Die Gäste beleuchten auch, welche praktischen Aspekte sie in ihrem Studium verändern würden und wie...
2025-06-20
35 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Evangelische und Katholische Theologie und Religionswissenschaft im Fächerübergreifenden Bachelor studieren
Wie genau laufen eigentlich die Fächer Ev. Theologie, Kath. Theologie und Religionswissenschaft im Fächerübergreifenden Bachelorstudiengang ab? In dieser Folge von Leibniz UNInsights spricht Host Charlie mit Annika, Charlotte und Celine über ihre Studiengänge und was sie an ihrem Studium besonders mögen. Alle drei studieren an der LUH den Fächerübergreifenden-Bachelor: Charlotte studiert katholische Theologie, Annika studiert evangelische Theologie und Celine studiert Religionswissenschaft. Sie gehen auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede ein und besprechen, über welche unterschiedlichen Ansätze und aus welchen Blickwinkeln sich die jeweiligen Studienfächer mit Religion und Glaube ausei...
2025-06-06
41 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Biologie, Chemie und Geographie im Fächerübergreifenden Bachelor studieren
Wie genau laufen eigentlich die Fächer Biologie, Chemie und Erdkunde/Geographie jeweils im Fächerübergreifenden Bachelorstudiengang ab? In dieser Folge von Leibniz UNInsights spricht Host Charlie mit Marla-Jun, Cedrik und Christian über ihre Studienfächer und was sie an ihrem Studium besonders mögen. Alle drei studieren an der LUH den Fächerübergreifenden Bachelor: Marla-Jun spricht über ihr Fach Biologie, Cedrik über Geographie und Christian ist für das Fach Chemie eingeladen. Im Gespräch erzählen sie ob sie mit ihrer Studienwahl zufrieden sind und welche Herausforderungen das Studium an sich, sowie ihre St...
2025-05-23
34 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Englisch, Spanisch und Deutsch im Fächerübergreifenden Bachelor studieren
In dieser Folge Leibniz UNInsights sprechen wir mit Maxim, Sina und Elisabeth über die Studiengänge Englisch, Spanisch und Deutsch im Fächerübergreifenden Bachelor. Maxim studiert Englisch mit schulischem Schwerpunkt im 5. Bachelorsemester, Sina studiert Spanisch mit schulischem Schwerpunkt im Master und Elisabeth studiert Deutsch mit schulischem Schwerpunkt auch im 5. Bachelorsemester. Beim Fächerübergreifenden Bachelor studiert man immer eine Kombination aus 2 Fächern und kann sich im Laufe des Studiums entscheiden, ob man sich im schulischen oder außerschulischen Schwerpunkt vertiefen will. Freut euch auf spannende Einblicke ins Studium an der Leibniz Universi...
2025-05-09
37 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Sonderpädagogik (mit schulischem und außerschulischem Schwerpunkt) studieren
In dieser Folge von Leibniz UNInsights sprechen wir mit Hannah und Alex über ihre Studienwahl und ihren Alltag im Studiengang Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover. Beide sind im Masterstudium – Hannah im außerschulischen Schwerpunkt mit Fokus auf Lernförderung und Erziehungshilfe, Alex im schulischen Schwerpunkt mit Sachunterricht als Zweitfach. Im Gespräch erzählen die beiden, wie sie sich für das Studium entschieden haben, was ein sonderpädagogisches Vorpraktikum eigentlich ist, und wie viele Praktika man im Laufe des Studiums absolviert. Außerdem erfahrt ihr, was der Unterschied zwischen den Studienrichtungen ist, wie der Einstieg...
2025-04-25
22 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Chemie, Biochemie und Life Science studieren
In dieser Folge Leibniz UnInsights sprechen wir mit Oliver, Mona und Alke über die Studiengänge Biochemie, Life Science und Chemie. Oliver studiert Biochemie im 3. Bachelorsemester, Mona studiert Life Science ist kurz vor ihrer Masterarbeit und Alke studiert Chemie und ist auch bereits im Master sehr weit fortgeschritten. Alle haben sich bei ihrer Studienwahl eher auf ihr Bauchgefühl verlassen und haben geguckt, was ihnen Spaß macht und sich gut anfühlt. Sie haben aber auch drauf verwiesen, dass es doch viele Beratungsangebote zur Studienwahl gibt, die sie aber teilweise auch erst im Nachhinein für sich...
2025-04-11
50 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Rechtswissenschaften oder Informationstechnologierecht und Recht des geistigen Eigentums studieren
In dieser Folge von Leibniz UNInsights sprechen wir mit Emily und Tim über ihre Entscheidungen „IT-Recht und Recht des geistigen Eigentums“ und Jura zu studieren. Die zwei erklären, was das Jura-Studium, welches mit dem Staatsexamen abschließt, von den anderen Studiengängen mit dem Bachelor- und Masterabschluss unterscheidet. Emily wollte eigentlich schon immer Jura studieren, war sich dann aber doch nicht ganz sicher und ist im Zuge der Hochschulinformationstage über ihren Bachelorstudiengang gestolpert. Tim hat erst ein naturwissenschaftliches Studium angefangen und dann aber schnell gemerkt, dass es nichts für ihn ist und hat sich neu o...
2025-03-28
26 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Biologie und Pflanzenbiotechnologie studieren
In dieser Folge von Leibniz UNInsights sprechen wir mit Arne und Tom über ihre Entscheidungen, Biologie und Pflanzenbiotechnologie zu studieren und warum sie ihre Studienwahl nicht bereuen und auch genau so nochmal wieder machen würden. Beide haben zuerst einen anderen Studiengang studiert und haben dann zu ihrem jetzigen Studiengang gewechselt. Sie haben davon viel gelernt und dies hat sie auf ihrem Weg nur bestärkt. Sie sind nun fortgeschritten im Studium und erzählen von ihrem Unialltag, ihren Vorstellungen und Erwartungen und erklären auch, an wen man sich wenden kann, wenn es im Studium mal nicht...
2025-03-14
28 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Informatik und Technische Informatik studieren
In dieser Folge von Leibniz UNInsights sprechen wir mit Barbara und Tobias über ihre Entscheidungen Informatik und Technische Informatik zu studieren und was die beiden so ähnlich klingenden Studiengänge überhaupt unterscheidet. Barbara hat mehr Spaß an der theoretischen Mathematik und Tobias wollte lieber mehr in die Hardware-Richtung gehen und so vielen ihre Entscheidungen auf ihren jeweiligen Studiengang. Beide sind außerdem in ihrem jeweiligen Fachrat. Sie erklären was der Fachrat macht, wie er die Studierenden unterstützt und wer dort überhaupt mitwirken kann. Dafür bedarf es nämlich gar keine besonderen Vorraussetzungen und jeder Studie...
2025-02-28
30 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum ich Mechatronik studiere
In dieser Folge von Leibniz UNInsights sprechen wir mit Anais über ihre Entscheidungen Mechatronik zu studieren und über ihre Erfahrungen die sie hier an der Leibniz Universität Hannover gemacht hat. Anais studiert mittlerweile schon im 3. Mastersemester Mechatronik und bevor sie von dem Studiengang gehört hatte, fiel ihr die Studienwahlentscheidung nicht ganz einfach. Jetzt ist sie aber sehr zufrieden und erzählt auch wie gut es ihr in Hannover gefällt. Außerdem spricht sie darüber wie es ist, hier mit dem Studium anzufangen, nach dem man aus dem Ausland gekommen ist und welche U...
2025-02-14
14 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum ich Nanotechnologie studiere
In dieser Episode von "Leibniz UNInsights" gewährt uns Rick spannende Einblicke in sein Nanotechnologie-Studium an der Leibniz Universität Hannover. Rick teilt seine ganz persönliche Reise nach dem Abitur, einschließlich seines richtungsweisenden Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres, das ihm den Weg zur Nanotechnologie eröffnete. Er erzählt von den Herausforderungen des Studienstarts, dem genauen Unterschied zwischen Uni und Schule und wie das Studium seine Motivation stets gestärkt hat. Rick hebt die Bedeutung eines breiten Verständnisses in Naturwissenschaften und Technik hervor, das der interdisziplinäre Studiengang bietet. Dabei spielt auch die familiäre Studienumgebung, unterstütz...
2025-02-14
18 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Architektur, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Bau- und Umweltingenieurwesen studieren
In dieser Episode von Leibniz UNInsights sprechen wir mit Phil, Alice und Vera über ihre Entscheidungen und Erfahrungen in den Studiengängen Architektur, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung sowie Bau- und Umweltingenieurwesen an der Leibniz Universität Hannover. Unsere Gäste berichten über die Wege, die sie zu ihren jeweiligen Studienfächern geführt haben. Phil, Architekturstudent, hat durch verschiedene Ausbildungen und Erfahrungen seinen Weg gefunden. Alice, die nach einer Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin zum Studium der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung kam, teilt, wie sehr ihr praktische Erfahrungen in der Ausbildung im Studium geholfen haben. Vera, inzwischen im Master Bauingenieurwesen, erzählt...
2025-01-31
43 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Geodäsie und Geoinformatik, Geowissenschaften oder Geographie studieren
Was unterscheidet eigentlich die Studiengänge Geodäsie und Geoinformatik, Geowissenschaften und Geographie voneinander - und wie kommt man eigentlich dazu, diese zu studieren? In dieser Folge von Leibniz UNInsights spricht Host Charlie mit Jonas, Luisa und Maxi über ihre Studiengänge und was sie an ihrem Studium besonders mögen. Alle drei studieren an der LUH den 1-Fach-Bachelor: Jonas studiert Geodäsie und Geoinformatik, Luisa Geographie und Maxi Geowissenschaften. Im Gespräch erzählen sie wie sie zu ihrem Studienplatz gekommen sind und welche Herausforderungen das Studium an sich, sowie ihre Studiengänge im spezielle...
2025-01-17
40 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen studieren
Wie ist es eigentlich Wirtschaftswissenschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren? In dieser Folge von Leibniz UNInsights unterhält sich Charlie mit Luis und Madita über das Studium im Bereich Wirtschaft. Luis studiert Wirtschaftsingenieurwesen im 6. Mastersemester und Madita studiert im 4. Semester Wirtschaftswissenschaften im Master. Wir erfahren von ihnen, wieso sie sich für ihre Studiengänge entschieden haben, wie sie Studienwahl und den Start ins Studium gemeistert haben und welche Besonderheiten es in ihrem Studium gibt. Freut euch auf spannende Einblicke in Studienwahl und Studium an der Leibniz Universität Hannover. Besonders interessant: Ihr erfahrt, ob be...
2025-01-03
32 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Elektro- und Informationstechnik oder Energietechnik studieren
Wie kommt man eigentlich dazu Elektrotechnik & Informationstechnik oder Energietechnik zu studieren? In dieser Folge von Leibniz UNInsights spricht Host Charlie mit Noah und Freia über ihre Studienwahl und ob sie mit ihrer Entscheidung auch jetzt noch zufrieden sind. Noah studiert im 1. Semester im Master Elektrotechnik & Informationstechnik und Freia studiert im 8. Semester Energietechnik im Bachelor. Wir diskutieren mit ihnen, wie sie zu ihrem Studienplatz gekommen sind und welche Herausforderungen das Studium an sich, sowie ihre Studiengänge mit sich bringen. Freut euch auf spannende Einblicke ins Studium an der Leibniz Universität Hannover. Besonders interessant: Ihr erf...
2024-12-20
27 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Politikwissenschaft und Sozialwissenschaften studieren
Willkommen zu einer neuen Folge von Leibniz UNInsights. Heute nehmen wir euch mit in die spannenden Studiengänge Sozialwissenschaften und Politikwissenschaft. Hannah und Pauline, zwei Studierende der Leibniz Universität Hannover, teilen ihre Erfahrungen und Einblicke: von der Studienwahl über Herausforderungen im Alltag bis hin zu dem, was ihnen am meisten Freude bereitet.
2024-12-06
29 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Maschinenbau, Optische Technologien und Nachhaltige Ingenieurwissenschaften studieren
Wie kommt man eigentlich dazu Maschinenbau, Nachhaltige Ingenieurswissenschaften oder Optische Technologien zu studieren? In der ersten Folge von Leibniz Uni Insights spricht der Host Charlie mit Finnja, Timon, und Alexandra über ihre Studienwahl und ob sie mit ihrer Entscheidung auch jetzt noch zufrieden sind. Finnja studiert im 6. Semester im Bachelor Nachhaltige Ingenieurswissenschaft, Timon studiert im 6. Bachelorsemester Maschinenbau und Alexandra studiert im 4. Semester Optische Technologien. Wir diskutieren mit ihnen, wie sie zu ihrem Studienplatz gekommen sind und welche Herausforderungen das Studium an sich, sowie ihre Studiengänge mit sich bringen. Freut euch auf spannende Ei...
2024-12-06
17 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Wer ist Charlie?
Willkommen zur ersten Folge des Studi-Podcasts der Leibniz Universität Hannover! Wir bieten authentische Einblicke in das Studierendenleben an unserer Uni. In unserer Pilotfolge stellen wir euch Charlie vor, unsere studentische Hilfskraft, die in zukünftigen Episoden Studierende der Uni Hannover interviewen wird.
2024-12-06
13 min