podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ivia Akademie
Shows
Immowissen à la ivia akademie
Ahrtal, Hochwasserkatastrophe 2021: So kann es Vermietern bei Umweltkatastrophen ergehen ...
Die Hochwasserkatastrophe 2021 hat einige Vermieter kalt erwischt. Abgesehen von den privaten Schicksalsschlägen, war es eigentlich schon schlimm genug, dass auch noch das Eigentum von jetzt auf gleich einfach unbewohnbar wurde. Dass es noch schlimmer geht, zeigt der Fall, den Rechtsanwalt für Immobilienrecht Dr. Wolfgang Lang in dieser Folge vorstellt. Dr. Wolfgang Lang ist regelmäßiger Gast im Podcast und gibt zahlreiche Live-Veranstaltungen bei IVIA. Auf ivia-akademie.de finden Sie alle aktuellen Kurse mit ihm. Wenn Sie einen ähnlichen Fall kennen oder ein bestimmtes Thema im Podcast wünschen, schreiben Sie uns an podcast@ivia-a...
2025-08-12
33 min
Immowissen à la ivia akademie
Selbstständige Beweisverfahren: Sinnvoll für Wohnungseigentümergemeinschaften (GdWE)?
Selbstständige Beweisverfahren scheinen auf den ersten Blick oft der einfachere, schnellere und womöglich auch kostengünstigere Weg für eine GdWE zu sein, wenn zum Beispiel Baumängel vorliegen und eine Frist abzulaufen droht. Aber ist das wirklich so? Welche Vor- und Nachteile haben solche Verfahren? Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Sebastian Braun erläutert ein aktuelles Urteil und gibt Ihnen Tipps für den Umgang mit selbstständigen Beweisverfahren. Das besprochene Urteil: LG Karlsruhe vom 20.12.2024 (6 O 136/21) Sie haben Themen, die Sie in der Praxis bewegen und zu denen Sie gerne mehr erfahren...
2025-07-29
22 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Juli
90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte in dieser Folge: Wer zahlt bei fehlerhaft befüllten Mülltonnen? Umlagefähigkeit von Sondersortierung des Mülls, Sonderleerungen und Bußgeldern Wallboxen & Steckersolargeräte/Balkonkraftwerke: Wer muss welcher Versicherung was anzeigen? Cannabis im Haus: Umgang mit Geruchsentwicklung und rechtliche Handlungsspielräume für Verwalter Expertenrunde in dieser Folge: Dr. Wolfgang Lang: Rechtsanwalt für Immobilienrecht Katja Polow...
2025-07-15
13 min
Immowissen à la ivia akademie
Blutlache im Treppenhaus: Verletzung der Obhutspflicht?
Das Urteil in dieser Folge ist nichts für schwache Nerven. In diesem Fall geht es um viel Blut. Stellen Sie sich vor, Sie verletzen sich und wollen oder müssen auf dem schnellsten Weg ins Krankenhaus. Unterwegs verschmutzen Sie mit Ihrer Verletzung das Treppenhaus. Keine Zeit, erst noch zu putzen, oder? Gleichzeitig sind gerade Blutflecken sehr hartnäckig und als Vermieter möchten sie natürlich auch nicht deshalb das ganze Treppenhaus renovieren müssen. Auch wenn Sie Verständnis für die Situation haben. Nur was können Sie als Vermieter tun? Und wer kommt für den Schade...
2025-07-08
25 min
Immowissen à la ivia akademie
Versteckte Mängel: Welche Rechte haben Vermieter?
Versteckte Mängel können fies enden. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, aber in anderen Fällen kann es weittragende Konsequenzen haben, wenn Mieter mit Absicht beim Auszug Mängel verstecken: Hohe Kosten, Ärger, Verzögerungen beim Einzug des Nachmieters und so weiter. Welche Rechte Vermieter in solchen Fällen haben, erläutert Fachanwalt Detlef Wendt anhand von Beispielen. Sie möchten tiefer einsteigen? Schauen Sie sich den Kurs "Wohnungsabnahme und -übergabe – Was ist bei Einzug und Auszug zu beachten?" mit Detlef Wendt an: https://app.ivia-akademie.de/user_page?s=Education&sbs=SC&cv=1738939196208x586048612759035000 Welche...
2025-06-17
27 min
Immowissen à la ivia akademie
Abrechnungsspitze und Jahresabrechnung: Was kann seit der WEG-Reform noch angefochten werden?
Seit der WEG-Reform wird nicht mehr über die gesamte Jahresabrechnung Beschluss gefasst, sondern nur noch über die Abrechnungsspitze. Doch was bedeutet das in Bezug auf Anfechtungen? Welche Mängel in den Einzelabrechnungen sind im Zusammenhang mit der Beschlussfassung von § 28 Abs. 2 S. 1 WEG zu den Abrechnungsspitzen noch anfechtbar? Rechtsanwalt für Immobilienrecht Dr. Wolfgang Lang gibt Antwort. In unserem Feed finden Sie weitere Folgen mit Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Lang – auch zu Abrechnungsspitzen. Zum Beispiel diese Folge: "Beschlüsse zu Abrechnungsspitzen: Worauf müssen Sie unbedingt achten?" Sie haben Fragen? Schreiben Sie an podcast@ivia-akademie.de und abonniere...
2025-05-27
20 min
Immowissen à la ivia akademie
Kündigung wegen Eigenbedarf – Praxisfälle
Die Kündigung wegen Eigenbedarf ist für Wohnungseigentümer oft ein hilfreiches Mittel, zum Beispiel wenn Sie eine Wohnung erwerben oder wenn sich die private Situation ändert. Doch wann geht eine solche Kündigung tatsächlich durch? Kann ich auch ein Mietverhältnis kündigen, wenn die Wohnung dann zu gewerblichen Zwecken genutzt werden soll? Was passiert, wenn ich die Wohnung doch nicht mehr brauche und die Räumung der Wohnung bereits im Gange ist? Fachanwalt Detlef Wendt hat zwei Praxisfälle mitgebracht, die viele wesentliche Fragen rund um die Kündigung wegen Eigenbedarf beantworten. Sie hören Detle...
2025-05-13
25 min
Immowissen à la ivia akademie
Zukunftsfähig bleiben: Die Rolle von Innovationen in der Immobilienbranche
Innovativ sein? Klingt super. Aber wann ist jemand wirklich innovativ? Was bedeutet innovativ sein in der Immobilienbranche und für die Immobilienbranche? Und warum sollten wir alle selbst auch zumindest etwas innovativ sein? Katharina Gortat ist Senior Innovation Managerin und Head of SHE Innovates. Sie beschäftigt sich täglich mit Innovationen und weiß, warum diese so relevant für uns sind. Erfahren Sie jetzt, wie auch Sie ganz einfach innovativ sein können. Sie haben Fragen, Tipps oder Anregungen? Wir freuen uns. Schreiben Sie an: podcast@ivia-akademie.de
2025-04-29
24 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde April
90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte in dieser Folge: Wer haftet beim Neubau vor der Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch die WEG für etwaige Sach- oder Personenschäden? Muss eine WEG den Bau einer Klimaanlage gestatten, wenn sie dies einem anderen Eigentümer bereits an einer anderen Seite des Gebäudes (andere bauliche Ausgangssituation) gestattet hat? Beschluss zur Zaunerneuerung: Drei Angebote wurden eingeholt. Kosten...
2025-04-15
18 min
Immowissen à la ivia akademie
Beschlüsse zu Abrechnungsspitzen: Worauf müssen Sie unbedingt achten?
Beschlüsse sollten im besten Fall eindeutig formuliert sein. Leichter gesagt als getan. Die richtige Balance zu finden zwischen ausreichend Infos und nicht zu vielen Infos, die keinen mehr interessieren und unnötig füllen, ist schwierig – vor allem, wenn ich selbst im Thema tief drin bin. Doch worauf kommt es an? Rechtsanwalt für Immobilienrecht Dr. Wolfgang Lang nennt Ihnen die wichtigsten Punkte. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Beschlüssen zu Abrechnungsspitzen. Darstellung von Rücklagen, Jahresbericht, Vermögensbericht – mit Astrid Schultheis, von der IHK Köln öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Wohnungseigentumsverwaltung, steigen Sie bei...
2025-04-08
24 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde März
90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte in dieser Folge: Kellerräume vertauscht: Was tun bei abweichender Nutzung gegenüber des Aufteilungsplans (Bestandteil der Teilungserklärung)? Abberufung des Verwalters / einvernehmliche vorzeitige Auflösung des Verwaltervertrags: Ist eine Entschädigung möglich? Balkonkraftwerke: rechtliche Rahmenbedingungen und Rolle des Verwalters Vermögensschadenhaftpflichtversicherung der Beiratsmitglieder: Umlagefähigkeit? Expertenrunde in dieser Folge: Lutz Finkel: Fachanwalt für Miet- und W...
2025-03-25
18 min
Immowissen à la ivia akademie
Grundbucheintragungen: Frist für Altbeschlüsse läuft ab!
Bis zum 31.12.2025 müssen jegliche Altbeschlüsse, die einen Grundbucheintrag erfordern, ins Grundbuch eingetragen werden. Dann ist auch die Übergangsfrist abgelaufen und eine Nachtragung ist nach aktuellem Stand nicht mehr möglich. Das kann weitreichende Konsequenzen mit sich bringen. Doch welche Beschlüsse betrifft das genau? Und was passiert, wenn Sie als Verwalter nicht handeln? Wer haftet für die Konsequenzen? Können Sie sich die Mehrarbeit vergüten lassen? Darüber haben wir mit Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Lang gesprochen. Hören Sie in diese Podcastfolge und handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist. Sie möchten tie...
2025-03-11
25 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Februar
90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte dieser Folge: ✅ Brandschutz & Haftung: Wer trägt die Verantwortung für Rauchmelder und Brandschutztüren? ✅ Eigentümerversammlung: Darf der Verwalter den Versammlungsort eigenmächtig festlegen? ✅ Probleme mit Mietern: Störung des Hausfriedens und Schimmel – was können Vermieter tun? Fristlose Kündigung? Kostenübertragung? Expertenrunde dieser Folge: 🎙 Dr. Lang – Auf das Immobilienrecht spezialisierter Rechtsanwalt Katja Polowy: Versicherungsexpertin fü...
2025-02-25
27 min
Immowissen à la ivia akademie
Keiner will die kleinen Wohnungseigentümergemeinschaften! Vor- und Nachteile für Verwalter
Kleine Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGem) sind für Verwaltungen oft uninteressant. Sie rentieren sich nicht so richtig. Doch es gibt auch Vorteile in der Verwaltung. Diplom-Betriebswirt Dietmar Neumann sagt Ihnen, wann es Sinn macht, eine kleinere WEGem zu übernehmen – die sonst keiner haben möchte. Sie haben Fragen, Ideen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an podcast@ivia-akademie.de.
2025-02-11
38 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Januar
Kennen Sie schon unsere Video-Sprechstunde für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte dieser Folge: Wenn ein Eigentümer einen anderen Schließmechanismus zum verbesserten Einbruchschutz an der Wohnungseingangstür wünscht, dann kann die Gemeinschaft zustimmen. Aber wer übernimmt die Kosten? Ein Verwaltervertrag wurde fristlos und zusätzlich fristgerecht zu einem Jahr später gekündigt. Grund ist ein Vertrauensbruch durch einen Eigen...
2025-01-28
19 min
Immowissen à la ivia akademie
Wieso entscheiden Gerichte so unterschiedlich? Ein Beispiel aus dem Mietrecht ...
"Es kommt ganz darauf an." – den Satz haben Sie sicherlich schon mal aus dem Mund eines Anwalts gehört. Dabei sollte er Ihnen einfach nur kurz sagen, was rechtlich in Ordnung ist und was nicht. Doch wenn sich selbst die Gerichte nicht einig sind … Und das passiert häufiger als man denkt. Fachanwalt Detlef Wendt bringt in dieser Folge ein solches Beispiel aus dem Mietrecht mit. Sie möchten mehr Praxisfälle von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Detlef Wendt hören? Sie haben eine konkrete Mietrechtsfrage? Schicken Sie sie uns an podcast@ivia-akademie.de. Detlef W...
2025-01-21
34 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Dezember
Kennen Sie schon unsere Video-Sprechstunde für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte dieser Folge: Indexklauseln und Mietanpassungen: Wie beeinflussen Inflation und steigende Kosten die Gestaltung von Mietverträgen und Nebenkostenabrechnungen? Energetische Sanierungspflichten: Welche Maßnahmen sind durch das Gebäudeenergiegesetz vorgeschrieben, und wie können diese Kosten auf Mieter umgelegt werden? Neue Textform für Gewerbemietverträge: Welche Vorteile bietet dies für Verwa...
2025-01-07
25 min
Immowissen à la ivia akademie
Weihnachtsdeko, Lichterketten, Wunderkerzen – Was ist wo erlaubt?
Ein Weihnachtsmann klettert die Fassade hoch, im Vorgarten steht ein riesiger Stoff-Schneemann mit Gebläse, im Fenster blinken bunte Lichterketten. Sicherlich kennen Sie auch das ein oder andere Haus, das in etwa so zur Weihnachtszeit geschmückt ist oder Sie sind vielleicht sogar selbst ein Fan von viel Weihnachtsdeko. Doch ist das eigentlich erlaubt? Können Vermieter oder auch einfach Nachbarn einschreiten, wenn es Ihnen zu viel wird? Was ist eigentlich mit echten Kerzen im Tannenbaum oder Wunderkerzen auf dem Balkon? Fachanwalt Detlef Wendt schafft Klarheit und sagt, worauf Sie sich freuen dürfen und worauf Sie lieber verzichten soll...
2024-12-17
27 min
Immowissen à la ivia akademie
Haftungsfelder für eine Hausverwaltung und wie man diese vermeiden kann
Haftungssorgen begleiten Sie vermutlich wie viele andere Verwalter durch das Tagesgeschäft. Haftungsprobleme entstehen häufig sogar schneller als gedacht. Leider kann auch eine hilfreiche Serviceleistung unerwartet in einem Desaster enden. Deshalb sollten Sie Ihre Grenzen kennen und wissen, wogegen Sie sich beispielsweise mit einer Haftpflichtversicherung versichern können. Versicherungsexperte Volker Sosna hat für diese Folge Beispiele solcher Service-Haftungs-Situationen mitgebracht und erläutert, wie Sie damit umgehen können. Kennen Sie schon unsere ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde? Monatlich können Sie bei einem Live-Termin und auch anschließend in unserem Podcast Ihre Fragen aus der Verwalter-Praxis loswerden. Schicken Sie Ihre Fra...
2024-12-05
32 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde November
Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte dieser Folge: Verkauf einer Verwaltung (z. B. eingetragener Kaufmann – GmbH): Was bedeutet das für die Bestellung des Verwalters? Sturmschaden: Baum der Kommune fällt auf WEG-Grundstück – wer haftet? Winterdienst: Beauftragte Person fällt krankheitsbedingt aus. Kann die Verwaltung einfach jemand anders beauftragen oder muss sie dafür eine außer...
2024-11-19
32 min
Immowissen à la ivia akademie
Ist Kinderlärm ein Kündigungsgrund?
Es ist nach 22.00 Uhr. Aus der Nachbarwohnung dringt Kindergeschrei. Untermalt wird es von Klopf- und Rumpelgeräuschen. An Schlafen ist mal wieder nicht zu denken. Jetzt reicht's! Doch was können Vermieter tatsächlich tun, wenn sich Mieter von anderen Mietern durch Kinderlärm belästigt fühlen? Bekanntermaßen lässt sich nur schwer steuern, wann Kinder beispielsweise weinen. Deshalb hat Kinderlärm eine privilegierte Stellung. Aber gilt das auch zu jeder Uhrzeit und für jede Art von Lärm? Fachanwalt Detlef Wendt sagt Ihnen, wo die Grenzen liegen und welche Möglichkeiten Sie haben. Welche Grenz...
2024-11-05
28 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Oktober
Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte dieser Folge: Darf nach aktuellem WEG-Recht ein Beirat einen Anwalt für die WEG aussuchen und Termine wahrnehmen, ohne die Verwaltung einzubinden? Dürfen künftige Eigentümer / Käufer an Eigentümerversammlungen teilnehmen oder spricht das gegen den Grundsatz der Nichtöffentlichkeit? Entsteht durch die Teilnahme ein Anfechtung...
2024-10-22
28 min
Immowissen à la ivia akademie
Wie bereite ich mich erfolgreich auf die schriftliche Abschlussprüfung zum Immobilienkaufmann vor?
Die Abschlussprüfung zum Immobilienkaufmann steht bei Ihnen oder Ihren Azubis an? Dipl.-Betriebswirt, Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und IHK-Prüfer Dietmar Neumann gibt Ihnen Tipps und Tricks an die Hand. Er verrät, wie die Prüfung aufgebaut ist, welche Vorteile die schriftliche gegenüber der mündlichen Prüfung hat, wann mit dem Lernen spätestens gestartet werden sollte und noch viele weitere wissenswerte Dinge. Hören Sie gerne rein und leiten Sie die Podcastfole an künftige Prüflinge aus Ihrem Bekanntenkreis weiter. Eine solide Vorbereitung hilft dabei, stressfreier in die Prüfung zu gehen. Holen...
2024-10-08
39 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde September
Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte dieser Folge: Was passiert, wenn im Zuge einer Erhaltungsmaßnahme Balkonbrüstungen abgebaut werden müssen, und wer ist dafür verantwortlich, den Balkon leer zu räumen? Sind die Wartungskosten von Brandschutztüren im Gemeinschaftseigentum auf die Mieter umlegbar? Laut Teilungserklärung darf die Vollmacht nur an den Eigent...
2024-09-24
21 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachfolgeregelung: Hilfe, ich darf eine Verwaltung übernehmen! Wie funktioniert's?
Wer eine Verwaltung übernimmt, hat eigentlich Grund zur Freude. Aber natürlich stellen sich damit auch einige Fragen: Was ist alles zu beachten? Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Übergabe? Wie sollte ich eingearbeitet werden? Was, wenn der Vorgänger nicht loslassen kann? Wie teilen wir meine neue Rolle meinen Kollegen mit? Warum sollten wir uns frühzeitig um alles kümmern? All dies beantwortet Christoph Kues, Geschäftsführer von Parte in Deutschland, in dieser Podcastfolge. Hören Sie rein! Mit Christoph Kues haben wir auch schon weitere Podcastfolgen rund um dieses Themenfeld veröffentlicht...
2024-09-03
30 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde August
Kennen Sie schon unsere kostenfreie Verwalter-Video-Sprechstunde? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance und lassen Sie sich Ihre Fragen beantworten! Themenschwerpunkte dieser Folge: Trampolin im Gemeinschaftsgarten: Ist ein Beschluss notwendig? Ist das eine bauliche Veränderung? Fehlende Beschlusssammlung: Welche Pflichten hat der neue Verwalter? Errichtung einer Klimaanlage: Gelten für die Anbringung des Splitgeräts an der Vorderseite die gleichen Spielregeln wie an der Rückseite? Was, wenn dort b...
2024-08-20
19 min
Immowissen à la ivia akademie
Wieso bietet sich WEG-Buchhaltung zur Digitalisierung und sogar Automatisierung an?
Sind Sie schon komplett digital unterwegs – beruflich oder privat? Digitalisierung wirkt auf manche Menschen zunächst abschreckend. Sie erfordert ein Umdenken. Doch sie birgt auch viele Vorteile: Zeitersparnis, schnellerer Datenaustausch, mehr Ordnung, effizienteres Arbeiten, eine deutlich geringere Fehleranfälligkeit und vieles mehr. Automatisierung geht sogar noch einen Schritt weiter, sagt Shari Heep, geschäftsführende Gründerin von Scalara. Mit ihrem Unternehmen unterstützt sie Immobilienverwalter dabei, die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen. Was Automatisierung genau bedeutet und warum sich just WEG-Buchhaltung so gut zur Digitalisierung beziehungsweise Automatisierung anbietet, erfahren Sie in dieser Folge. Sie wissen nicht, wie Sie...
2024-08-06
50 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Juli
Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte dieser Folge: Verwalterwechsel: Umgang mit digitalisierten Unterlagen Bauliche Veränderung: Es gibt zwei Bau-Varianten, die jeweils doppelt qualifizierte Mehrheit bräuchten, diese aber beide nicht erreichen. Was tun? Mietrecht: Schimmel; Vorkaufsrecht; Sanierungskostenübernahme bei Mietern, die Miete durch Jobcenter bezahlt bekommen, fristlose Kündigung wegen Störung des Hausfrie...
2024-07-23
27 min
Immowissen à la ivia akademie
Hilfe, ich muss zum Anwalt! Was Verwalter wissen sollten ...
Auch wenn es für viele die letzte Lösung ist, gibt es Situationen, in denen ein Gang zum Anwalt unerlässlich ist. Doch wann ist eine solche Situation? Und wann ist der richtige Zeitpunkt, einen Anwalt einzuschalten? Kann ich bis zum Schluss damit warten? Anne-Marie Eder, Juristin und Personalberaterin mit Schwerpunkt Bau-, Finanz- und Immobilienbranche, gibt Ihnen in dieser Folge Antwort auf diese entscheidenden Fragen. Digitalisierung, Mietrechtsfälle und Praxistipps für Verwalter – Welche Themen interessieren Sie? Mailen Sie und an podcast@ivia-akademie.de.
2024-07-09
28 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Juni
Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte heute: Situation: Austausch alter Verdunster durch Funk-Heizkostenverteiler (Funk-HKV) Fragen: Müssen Mieter zustimmen? Kann Vermieter Kosten umlegen? Situation: Vermietung an wechselnde Monteure über gewerblichen Anbieter in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) Frage: Möglichkeit zur Untersagung? Situation: Beschluss zur Fensterstreichen von 6000 Euro, Entscheidung vertagt, Kosten gestiegen, Eigentümer wollen nicht me...
2024-06-20
19 min
Immowissen à la ivia akademie
Wohngebäudeversicherung: Neue Probleme durch Elektromobilität
Immer mehr Menschen steigen auf Elektromobilität um. Dafür muss in der Regel mindestens eine Wallbox montiert werden, um das E-Auto auch zuhause laden zu können. Ein Thema, dem sich auch WEG-Verwalter nicht mehr entziehen können. Doch was bedeutet das für die Wohngebäudeversicherung? Sind Wallbox und Co. zusätzliche Gefahrengüter, die angezeigt werden müssen? Ändert sich dadurch auch die Prämie? Wie wird die Wallbox selbst versichert? Und: Setzen sich Verwalter durch die Wallbox-Montage zusätzlichen Haftungsrisiken aus? Versicherungsexperte Volker Sosna klärt Sie auf. Wenn Sie tiefer in die Thematik eins...
2024-06-11
33 min
Immowissen à la ivia akademie
Verwaltung der Zukunft – eine Branche ändert sich, die Chancen überwiegen!
Jeden Tag gehen Sie aufs Neue in Arbeit unter? Die Erwartungen der Eigentümer an Sie sind unfassbar hoch? Irgendwie haben Sie sich Ihren Alltag als Verwalter anders vorgestellt? Astrid Schultheis ist seit 1993 selbstständige Hausverwalterin und von der IHK Köln öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Wohnungseigentumsverwaltung. Sie kennt diese Gedanken und Sorgen nur zu gut. Doch sie sieht auch die positiven Dinge und schafft es, durch einen etwas anderen Blick Probleme zu Chancen werden zu lassen. Hören Sie selbst. Sie brauchen noch mehr Aufmunterung? Hören Sie die "Mutmacherfolge für Verwalter...
2024-05-28
29 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Mai
Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte heute: Niederlegung der Verwaltung Instandhaltungsmaßnahmen im Sonder- und Gemeinschaftseigentum Verkehrssicherungspflichten/Winterdienst Expertenrunde heute: Fridolin Bartholome: Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Volker Sosna: Versicherungsexperte für Miet- und WEG-Verwalter sowie beratendes Mitglied in der Geschäftsleitung zweier Versicherungsmaklerhäuser Kommende Sprechstunden-Termine: Juni 2024: https...
2024-05-21
26 min
Immowissen à la ivia akademie
Schimmel in Mietwohnungen – Nützt der Flyer zum richtigen Lüften?
Schimmel in der Wohnung möchte in der Regel niemand. Doch leider kommt es immer wieder zu Schimmelproblemen – vor allem in Mietwohnungen. Doch was können Vermieter, Verwalter oder Eigentümer tun, damit die Mieter die Wohnung pfleglich behandeln und hoffentlich kein Schimmel entsteht? Hilft ein Anleitungs-Flyer fürs korrekte Lüften? Welche Chancen bietet dieser Flyer rechtlich? Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Detlef Wendt klärt Sie auf. Wie Sie mit bestehenden Schimmelproblemen umgehen, erfahren Sie im Event-Video "Schimmel-Alarm! – Was Vermieter tun müssen und was nicht" mit Detlef Wendt: https://ivia-akademie.de/produkt/schimmelalarmvermietung/ Welche...
2024-05-14
26 min
Immowissen à la ivia akademie
Qualitativ hochwertige Kommunikation: So wird das Team zufriedener und effektiver
Überall herrscht Fachkräftemangel und mehr denn je ist es wichtig, die vorhandenen Arbeitskräfte zu halten. Doch was können wir tun, ohne gleich Gehalt und Urlaubstage zu verdoppeln? Denn auch das macht – wenn überhaupt – nur vorübergehend glücklich. Ein wesentlicher Hebel für Zufriedenheit im Team ist die Kommunikation – vorrangig zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Patrick Bierhals, Director und Niederlassungsleiter von Cobalt Deutschland GmbH, nennt Ihnen Tipps und Tricks. Das Thema Kommunikation fesselt Sie? Lernen Sie unsere Kommunikationskurse mit Kommunikationstrainerin Evelyn Meyer-Lentge kennen: https://ivia-akademie.de/produkt/kombipaket_telefonkommunikation/ Über Ihre Themenwünsche und...
2024-04-30
28 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde April
Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkt dieser Folge sind folgende Urteile aus dem Wohnungseigentumsrecht: BGH-Urteil v. 17.3.2023, V ZR 140/22 / bauliche Veränderungen Jede von einem Wohnungseigentümer beabsichtigte bauliche Veränderung des gemeinschaftlichen Eigentums bedarf eines gestattenden Beschlusses, selbst wenn kein anderer Wohnungseigentümer durch die Baumaßnahme beeinträchtigt wird. Seit der WEG-Reform ist das einde...
2024-04-23
24 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde März
Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte heute: Rechnungswesen Erhaltungsrücklage Beschlusskompetenzen Expertenrunde heute: Astrid Schultheis: Von der IHK Köln öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Wohnungseigentumsverwaltung sowie Mitentwicklerin der Musterabrechnung Wolfgang Dötsch: Richter am Oberlandesgericht Köln Volker Sosna: Versicherungsexperte für Miet- und WEG-Verwalter sowie beratendes Mitglied in der Geschäf...
2024-04-16
32 min
Immowissen à la ivia akademie
Verwalter-Karriere: Wie mache ich mich selbstständig?
Sie haben Lust auf was Neues? Sie sind es leid, einer von vielen in einer großen Immobilienverwaltung zu sein? Sie möchten sich als Verwalter selbstständig machen? Doch geht das so leicht? Und: Ist selbstständig wirklich besser, als angestellt zu sein? Christoph Kues, Geschäftsführer von Parte in Deutschland, nennt Ihnen die Vor- und Nachteile. Er sagt Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, gibt Ihnen Tipps und erklärt Ihnen, worauf Sie beim Prozess selbstständig zu werden achten sollten. Sie wollen tiefer ins Thema einsteigen? Kennen Sie schon die Podcastfolge "Mitarbeiter oder Geschäfts...
2024-04-02
27 min
Immowissen à la ivia akademie
Grundbucheintragungen: Das muss seit der WEG-Reform von Verwaltern getan werden
Wann muss ich was ins Grundbuch eintragen lassen und was gilt für Altvereinbarungen? Eine Frage die Verwalter:innen und Eigentümer:innen sich nun stellen müssen um Haftungsfallen zu vermeiden. Sowohl die erste große WEG-Reform 2007 als auch die WEG-Reform 2020 haben diesbezüglich Neuerungen und vor allem neue Pflichten für Verwaltungen mitgebracht. Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Lang klärt Sie in dieser Podcastfolge auf. Das Event-Video "Grundbucheintragungen: Die neue Pflichtenliste des Verwalters: Was nach dem WEMoG 2020 im Grundbuch stehen muss" finden Sie hier: https://ivia-akademie.de/produkt/grundbucheintragungenpflichtenwemog2020/ Sie wünschen mehr Details zum Them...
2024-03-19
16 min
Immowissen à la ivia akademie
Neues Gesetz für die Wohnungswirtschaft: Erläuterungen zur CO₂-Kostenaufteilung
Ab sofort müssen auch Vermieter CO₂-Abgaben für ihre Mietobjekte zahlen. Berechnet werden diese anhand eines zehnstufigen Modells. Doch was ist zu beachten? Wer zahlt bei vermieteten Einfamilienhäusern? Und was ist eigentlich mit gemischt genutzten Gebäuden, in denen Wohnungen und Gewerbeeinheiten sind? Gelten hier die gleichen Regeln? Philipp Jaeckel, Geschäftsführer eines Wärmetechnikunternehmens, erläutert Grundlagen und beantwortet Fragen von Vermieter- und Verwalterkollegen, die ivia erreicht haben. Sie möchten tiefer einsteigen? In Kürze stellen wir Ihnen die Aufzeichnung des Events "Das neue Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz in der Wohnungswirtschaft – Seien Sie up to date!" mit...
2024-03-05
26 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Februar
Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte heute: Beschlusszwang bei baulichen Veränderungen Vorsorgebeschluss für Instandhaltungsmaßnahmen im Zuge der Behebung eines Versicherungsschadens Das Prinzip des abgestuften Beschlusses Kommende Sprechstunden-Termine: März 2024: https://ivia-akademie.de/produkt/attikon-verwalter-sprechstunde-maerz/ April 2024: https://ivia-akademie.de/produkt/attikon-verwalter-sprechstunde-april/ Urteil zur Vertiefung: Beschlusszwang bei baulichen Veränderungen – BGH, Urtei...
2024-02-20
16 min
Immowissen à la ivia akademie
BGH-Urteil: Verschärfung der Aufklärungspflichten für Immobilienverkäufer und Makler
Wer eine Immobilie verkauft, sollte den Käufer über alle wesentlichen Dinge zum Kaufobjekt aufklären – das ist nicht nur fair, sondern auch verpflichtend. Hierzu gehören nach Ansicht des Senats auch bevorstehende größere Investitionen. Fachanwalt Sebastian Braun erläutert in dieser Podcastfolge den konkreten Fall, der vorm BGH verhandelt wurde und sagt Ihnen, was das Urteil nun für die Praxis bedeutet und worauf Sie künftig achten sollten. Das Urteil des BGH ist vom 15.09.2023 und hat das Aktenzeichen V ZR 77/22. Weitere Makler- und WEG-Themen finden Sie auf ivia-akademie.de und natürlich in unserem P...
2024-02-06
24 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Januar
Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Exertinnen und Exerten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance! Themenschwerpunkte heute: Wie ist die rechtliche Lage bei der Auszahlung der Mietkaution, wenn der Mieter verstorben ist? Wie gehe ich mit einem "Messie" unter den Wohnungseigentümern um? Kann man einem Wohnungseigentümer aufgrund querulatorischem Verhalten nach §17 WEG das Wohnungseigentum entziehen lassen? Kommende Sprechstunden-Termine: Februar 2024: https://ivia-akademie.de/pro...
2024-01-22
34 min
Immowissen à la ivia akademie
Tschüss Prüfungsangst! Hintergrundinfos zum zertifizierten Verwalter
Spezialfolge: Die Frist ist abgelaufen! Ab sofort können Wohnungseigentümer einen zertifizierten Verwalter verlangen. Sind Sie zertifiziert? Ihre Zertifizierung erhalten Sie, indem Sie eine schriftliche und eine mündliche Prüfung an der IHK ablegen. Leichter gesagt als getan. Doch was können Sie tun, wenn Sie unter Prüfungsangst leiden? Wie läuft die Prüfung eigentlich ab? Ausbilder und Prüfer Dietmar Neumann hat sich in dieser wichtigen Spezialfolge extra viel Zeit für Sie genommen und gibt Ihnen wertvolle Tipps mit auf den Weg zur Prüfung. Sie schaffen das! Für die inhaltliche...
2024-01-10
46 min
Immowissen à la ivia akademie
Workation: Versicherung, Steuern, Datenschutz und was sonst zu beachten ist
Frohe Weihnachten noch und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Stellen Sie sich vor, Sie liegen gerade in Italien am Strand, statt hier in Deutschland in der matschigen Kälte zu sitzen. Und dafür müssen Sie noch nicht einmal Urlaub nehmen … Ein riesen Benefit für viele Mitarbeiter: Workation – also das Arbeiten an einem Urlaubsort. Klar, Homeoffice kennen spätestens seit Corona viele. Aber was ist bei Workation zu beachten? Susanne Franke hat die wichtigsten Dinge zusammengesammelt: Steuern, Arbeitsschutz, Datenschutz und so weiter. Ihre Firma hat sich dem Thema angenommen und erste Praxiserfahrungen gesammelt. Ihr Wissen te...
2023-12-26
29 min
Immowissen à la ivia akademie
Übernahme neuer Objekte – Haftungsfallen für Verwalter
Vor allem jetzt, so kurz vor dem Jahreswechsel, stehen bei vielen Verwalterinnen und Verwaltern Übernahmen neuer Verwaltungsobjekte an. Leider werden mit diesen oft auch Probleme übernommen – manchmal auch welche, die erst auf den zweiten Blick ersichtlich werden. Doch wie schaut es denn da aus mit den sogenannten „geerbten Leichen im Keller“? Wofür beziehungsweise für welche müssen Sie haften? Versicherungsexperte Volker Sosna gibt Ihnen in dieser Folge Sicherheit. Sie möchten tiefer in das Thema einsteigen? Wir empfehlen Ihnen das dazugehörige Event-Video "4 Haftungsfelder für eine Hausverwaltung und wie man diese vermeiden kann": https://ivia-akademie...
2023-12-12
17 min
Immowissen à la ivia akademie
Mitarbeiter oder Geschäftsführer einer Verwaltung – Vor- und Nachteile
Welche Position haben Sie in der Firma? Würden Sie sich gerne verändern? Irgendwie wirkt doch immer die Position, die man gerade nicht hat, viel vorteilhafter. Doch wie sieht es wirklich aus? Welche Vor- und Nachteile haben die jeweiligen Positionen und woher weiß ich, welche Rolle für mich die richtige ist? Lassen Sie sich diese Fragen von Christoph Kues, Geschäftsführer von Parte in Deutschland, in dieser Podcastfolge beantworten. Sie möchten wissen, wie Sie sich mit einer Verwaltung selbstständig machen oder was Sie beachten müssen, wenn Sie eine Verwaltung neu übernehmen? Abonnieren...
2023-11-28
30 min
Immowissen à la ivia akademie
ImmoWissen aktuell: BGH bestätigt – “Keine Reservierungsgebühr in allgemeinen Geschäftsbedingungen”
Wenn Sie als Maklerin oder Makler ein Haus vermitteln, stecken Sie jede Menge Zeit und Arbeit in die Vermittlung. Mehr als nur ärgerlich, wenn die Kaufinteressenten dann kurz vor der Zielgeraden abspringen und Sie wieder von vorne beginnen müssen. Um nicht ganz umsonst gearbeitet zu haben, haben sich manche Maklerinnen oder Makler in der Vergangenheit Reservierungsgebühren zahlen lassen. Doch dem hat der BGH jetzt einen Riegel vorgeschoben. Fachanwalt Sebastian Braun kommentiert in dieser Podcastfolge das aktuelle Urteil und sagt Ihnen, was dies für Ihren Makleralltag bedeutet. Profitieren Sie auch von seinen Tipps für die Zukunft.
2023-11-14
17 min
Immowissen à la ivia akademie
Winterdienst und Co. – Haftungsfallen für Verwalter
Aus Aktualitätsgründen schenken wir Ihnen diese Sonderfolge. Draußen wird es kälter und die Verwaltungen müssen sich für den Winterdienst warm machen. Aber nicht nur das nicht zu 100% richtig ausgeführte Räumen und Streuen birgt Haftungsrisiken. Wie sieht es eigentlich mit einem Swimmingpool in einer Liegenschaft, der Beleuchtung der Zuwege oder Baumbeständen aus? Worauf ist zu achten? WEG-Versicherungsexperte Volker Sosna verrät Ihnen, wie Sie sich ideal absichern. Senken Sie Ihr Haftungsrisiko und hören Sie rein! Sie möchten tiefer einsteigen? Weil das Thema Haftung so wichtig ist, haben w...
2023-11-09
23 min
Immowissen à la ivia akademie
Wohngebäudeversicherung: Wichtige Aspekte und wie man diese Eigentümern erklärt
Die Auswahl und der Abschluss einer geeigneten Wohngebäudeversicherung gehört zu den Tätigkeiten eines Verwalters. Doch es gibt zahlreiche Details, auf die Sie dabei achten müssen – hier kommt es auch aufs Kleingedruckte an. Einige wichtige Aspekte verrät Ihnen WEG-Versicherungsexperte Volker Sosna in dieser Podcastfolge. Außerdem gibt er Ihnen Tipps, wie Sie diese Eigentümern erklären können. Denn auch das birgt einige Hürden. Diese Podcastfolge ist Teil einer Serie rund um die Wohngebäudeversicherung. Weitere Folgen dazu finden Sie im Podcastfeed unter dem Stichwort "Wohngebäudeversicherung". Wenn Sie tiefer einstei...
2023-10-31
27 min
Immowissen à la ivia akademie
Mutmacher-Folge für Verwalter
Verwalter haben oft einen schlechten Ruf. Gefühlt können sie tun und lassen, was sie wollen, irgendwem treten sie auf die Füße. Und dann sind sie vermeintlich auch für alles und jeden zu jeder Tages- und Nachtzeit verantwortlich. Nicht zu vergessen die zahlreichen Haftungsfallen … Hört sich nach einem Horrorjob an. Aber: Das ist nur ein kleiner Teil der Wahrheit. Verwalter sein kann Spaß machen und hat viele positive Seiten, sagt Christoph Kues, Geschäftsführer von Parte in Deutschland. Welche das sind? Hören Sie die Podcastfolge und starten Sie wohlgestimmt in den Tag. :-) Ihnen...
2023-10-17
28 min
Immowissen à la ivia akademie
Privilegierte Maßnahmen: Veränderungssperre – ein Wort mit großer Wirkung
Ein rollstuhlgerechter Hauseingang ist doch zu 100 % eine privilegierte Maßnahme, oder? Dem kann doch eigentlich niemand etwas entgegensetzen … Oh doch, sagt Fachanwalt Jan Völker und beweist in dieser Podcastfolge, dass es ein Argument gibt, bei dem sogar unter Umständen ein rollstuhlgerechter Hauseingang weichen muss: die Veränderungssperre. Welche Umstände das sind und was genau Veränderungssperre bedeutet, das erfahren Sie hier. Der Folge liegt folgendes Urteil zugrunde: LG Köln, Urteil vom 26. Januar 2023 – 29 S 136/22 Unter ivia-akademie.de finden Sie zahlreiche digitale Lern-Events und Event-Videos zum Thema, beispielsweise "E-Auto-Ladestation, Balkonkraftwerk und Glasfaseranschluss: Hilfe für WEG-Ver...
2023-10-03
28 min
Immowissen à la ivia akademie
Verwalterbestellung & Abberufung: Das müssen Sie wissen ...
Seit der WEG-Reform können Verwalterinnen und Verwalter jederzeit von den Eigentümern abberufen werden und das bereitet oft Bauchschmerzen. Doch wie ist das eigentlich mit der Abberufung? Was sollten Sie unbedingt beachten? Sind Sie geschützt, wenn Sie noch einen Altvertrag haben? Glücklicherweise können Sie nicht nur abberufen, sondern auch bestellt werden. Auch darüber sprechen wir mit Fachpraktiker Carsten Vienken in dieser Podcastfolge. Hören Sie rein und erfahren Sie wichtige Grundlagen zur Verwalterbestellung und Abberufung. Mehr zum Thema erfahren Sie zum Beispiel im digitalen Lern-Event "Verwalterwechsel: Tipps für neue und ausscheidende Verwalte...
2023-09-19
39 min
Immowissen à la ivia akademie
Fachkräftemangel: Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion – das hilft!
Haben Sie schon mal was von DE&I gehört? Wenn wir Ihnen verraten, dass hinter der Abkürzung die Wörter "diversity, equity and inclusion" – also "Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion" – stecken, dürfte Ihnen das Thema sehr bekannt vorkommen. Vielleicht hängt Ihnen das Thema auch schon zu den Ohren raus. Ohren sind aber ein gutes Stichwort, denn – ACHTUNG – auch auf die Mitarbeitenden angepasste Kopfhörer gehören zu einer gelebten Gleichstellung. Wie sieht es diesbezüglich bei Ihnen in der Firma aus? Lassen Sie sich von Personalexpertin Susanne Franke Tipps geben, wie Sie Ihre Situation verbessern und so Personal läng...
2023-09-05
30 min
Immowissen à la ivia akademie
Wohngebäudeversicherung: Wichtiges für Verwalter zu Unterversicherung und Elementarschäden
Als Verwalterinnen und Verwalter sind Sie Fachleute für alles rund um Immobilien, oder? Das denken zumindest einige Eigentümer:innen und löchern Sie mit jeglichen Fragen, zum Beispiel zur Gebäudeversicherung. Manchmal bringt Sie das wahrscheinlich an ihre Grenzen – verständlicherweise. Schließlich kann niemand in jedem Bereich Experte sein. Aber: Es macht sicherlich Sinn, ein paar Fragen beantworten und vor allem wichtige Aspekte, die Entscheidungen beeinflussen, verständlich erklären zu können – auch um die Verantwortung von Ihnen auf die Wohnungseigentümergemeinschaft zu übertragen. Versicherungsexperte Volker Sosna gibt Ihnen in dieser Podcastfolge wichtige Tipps zu Unterversicheru...
2023-08-22
25 min
Immowissen à la ivia akademie
Fehlender Beschluss: Rückbau trotz Anspruch auf bauliche Maßnahme?
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Pool. Sie haben auch Anspruch auf diese bauliche Veränderung, also auf den Bau dieses Pools. Aber: Ihnen liegt noch kein Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft dazu vor. Kein Problem – denken Sie sich? Sie holen den Beschluss einfach nachträglich ein und dann wird das schon passen. Wie bereits gesagt, Sie haben ja einen Anspruch. Doch so einfach ist es dann leider doch nicht … Fachanwalt Jan Völker berichtet Ihnen in dieser Podcastfolge, wie der Prozess beim BGH entschieden wurde ist und welche Konsequenzen der Ausgang mit sich bringt. Sie möchten ger...
2023-08-09
22 min
Immowissen à la ivia akademie
Bauliche Veränderungen: Umnutzung von Kellerräumen entgegen Teilungserklärung
Sie kaufen eine Eigentumswohnung, zu der Kellerräume gehören. Erfreulicherweise sind diese wie weitere Wohnräume angelegt und so machen Sie aus einem der Räume einen Fitnessraum. Damit etwas mehr Tageslicht in den Raum einfällt, möchten Sie die Fenster vergrößern. Außerdem haben Sie so einen zweiten Fluchtweg geschaffen, also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Perfekt! Und gegen einen zweiten Fluchtweg können doch auch die anderen Wohnungseigentümer:innen nichts haben, oder? Doch, sagt Fachanwalt für für Bau- und Architektenrecht Jan Völker, der diesen Fall eigens vor Gericht für die Wohnungse...
2023-07-26
40 min
Immowissen à la ivia akademie
Die neue Ein-Personen-WEG und ihre Tücken
Eigentlich sollte die Ein-Personen-WEG eine Vereinfachung darstellen. Doch das neue Konstrukt, das seit der WEG-Reform besteht, bietet einige Fallstricke. So kann nun der Bauträger auch Wohnungseigentümergemeinschaft und Verwalter in Personalunion sein und munter vor sich hin beschließen, wie er möchte. Doch welche Konsequenzen hat das für die werdenden Eigentümer:innen? Und was können sie tun, wenn der Bauträger beispielsweise das Mängelmanagement vernachlässigt? Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Sebastian Braun gibt Ihnen wertvolle Tipps mit an die Hand. Lernen Sie die Ein-Personen-Gemeinschaft noch intensiver kennen und schauen Sie sich da...
2023-07-12
25 min
Immowissen à la ivia akademie
Verkehrssicherungspflicht: Lichtschächte und Glastüren
Frau Müller kommt abends im Dunklen heim. Wie es der Zufall will, hat just jetzt das Licht vor der Eingangstür seinen Geist aufgegeben. Zu allem Übel stolpert sie und fällt in den Lichtschacht vorm Kellerfenster und verletzt sich schwerwiegend. Nun wird der Vermieter herangezogen. Hat er seine Verkehrssicherungspflicht verletzt? Eigentlich hatte er ein Gitter über dem Schacht angebracht, doch das hat eine Unbekannte oder ein Unbekannter entfernt. Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Detlef Wendt sagt Ihnen in dieser Podcastfolge, wie das zuständige Gericht geurteilt hat. Außerdem verrät er Ihnen, ob Sie Zimmertüren mit ei...
2023-06-28
18 min
Immowissen à la ivia akademie
6 Tipps für den Einstieg in die Digitalisierung
Digitalisierung wird mit den verschiedensten Emotionen verbunden. Oft steht Angst im Vordergrund – zum Beispiel davor, dass Mitarbeiter:innen nicht mehr gebraucht und entlassen werden, weil der Computer ihre Arbeit übernimmt. Außerdem bedeutet Digitalisierung für viele Mut. Mut, dieses neue Feld anzugehen und sich in die komplexe digitale Welt einzuarbeiten. Doch es lohnt sich, sagt Shari Heep, geschäftsführende Gründerin von Scalara. Mit ihrem Unternehmen unterstützt sie Immobilienverwalter:innen dabei, die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen. Für unseren Podcast hat sie sechs wertvolle Tipps mitgebracht. Lassen Sie sich motivieren und gehen Sie die Digitalisierung mit mehr L...
2023-06-14
30 min
Immowissen à la ivia akademie
Geldwäsche und Immobilien: Zu was sind Makler verpflichtet?
Makler:innen sind Geldwäscherechtlichverpflichtete. Wow! Aber was haben Makler:innen denn tatsächlich mit Geldwäsche zu tun? Warum sind gerade sie verpflichtet, Geldwäsche mit vorzubeugen? Welchen Verpflichtungen müssen sie konkret nachgehen? Und wie gehen sie mit einem Verdacht auf Geldwäsche um? Rechtsanwalt Johannes Wirtz erklärt in dieser Podcastfolge die Grundlagen. Wenn Sie einen Verdacht haben, melden Sie sich bitte an die für Ihre Region oder Ihr Bundesland zuständige Behörde. Hier zwei Beispielleitfäden fürs Meldeverfahren: Berlin: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/geldwaesche/verdachtsmeldungen/ Köln: https://w...
2023-05-31
27 min
Immowissen à la ivia akademie
Verkehrssicherungspflicht: Gewässer und Planschbecken
Stellen Sie sich vor, auf Ihrem Grundstück ist eine Baustelle – mit Bagger, Baumaterial und Löschteich. Damit keine Unfälle passieren, haben Sie die gesamte Baustelle umzäunt. Zunächst geht alles gut. Doch dann kommen Kinder vorbei, die die Baustelle total spannend finden. Ein Kind ist mutig und findet trotz des Zaunes einen Weg aufs Baustellengelände. Es spielt dort ein wenig und plumpst dann plötzlich in den Löschteich. Die Situation ist eh schon total emotionsgeladen und dann fordern Sie die Eltern des Kindes auf, für den Schaden aufzukommen. Zu Recht? Und was ist mit Plansch...
2023-05-17
28 min
Immowissen à la ivia akademie
Wie gehe ich damit um, wenn Personal die Firma verlässt?
Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter verlässt die Firma. Zu spät, um noch zu agieren? Kann ich auch Positives aus der Situation mitnehmen? Besteht die Möglichkeit, gutes Personal womöglich wieder zurückzugewinnen? Wie verändert sich die Situation, wenn Personal unfreiwillig gehen muss? Welche Fehler sollte ich vermeiden? Diese und weitere Fragen beantwortet Personal-Expertin Susanne Franke in dieser Podcastfolge. Sie möchten wissen, wie Sie gutes Personal halten können? Scrollen Sie gerne mal durch den Podcastfeed. In der Podcastfolge "Was kann ich tun, um meine Mitarbeiter:innen zu halten?" erhalten Sie wertvolle Tipps. Be...
2023-05-03
23 min
Immowissen à la ivia akademie
Goldene Regel für Beschlussfassungen
Das Beschlussfassungen rechtssicher und wasserdicht sind, ist nur selten der Fall. Oft stehen doch nur Teilinformationen drin, auch wenn sie nach bestem Wissen und Gewissen verfasst wurden: Ja, die Fenster im Gebäude X sollen getauscht werden, aber welche waren nochmal genau gemeint? Welche Firma wird dafür nochmal beauftragt? Und welches Budget wurde beschlossen? Im Nachhinein fallen uns die Lücken gerne auf die Füße. Damit das künftig hoffentlich nicht mehr passiert, hat Immobilienfachanwalt Dr. Wolfgang lang eine goldene Regel für Sie. Hören Sie gerne in die Podcastfolge rein. Was sonst noch bei Besc...
2023-04-19
11 min
Immowissen à la ivia akademie
Warum Makler es schwer haben und worauf sie achten sollten
Makler:innen haben keinen guten Leumund. Nicht nur die Kund:innen haben oft ein falsches Bild von ihnen, sogar vor Gericht stehen sie oft schlecht da. Doch weshalb ist das so? Auf welche Risiken sollten Makler:innen vorbereitet sein? Auch das neue Gesetz zur Verteilung der Maklerkosten ist für sie eher nachteilig. Fachanwalt Sebastian Braun gibt Tipps und sagt, worauf Makler:innen unbedingt achten sollten. Sie möchten tiefer ins Maklerrecht eintauchen? Nehmen Sie am digitalen Lern-Event "Maklerrecht: Schnelldurchlauf" teil und werden Sie all Ihre Fragen los. Anmelden können Sie sich für die Veranstaltung am 1...
2023-04-05
27 min
Immowissen à la ivia akademie
Was kann ich tun, um mein Personal zu halten?
Fähige Mitarbeiter:innen zu finden, ist schwierig. Umso weniger möchten wir, dass uns diese dann wieder verlassen, wenn wir sie einmal gefunden haben. Aber was können wir tun, um die neuen Mitarbeiter:innen für uns zu gewinnen und dann auch langfristig zu halten? Mehr Gehalt, Homeoffice-Angebote, Gummibärchen-Flatrate, niedrige Hierarchien oder regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche – auf was kommt es aktuell an? Personal-Expertin Susanne Franke stellt sich regelmäßig diesen Fragen. Profitieren Sie von ihren Erfahrungen. Wie Sie damit umgehen können, falls sich doch eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter verabschiedet, darüber sprechen w...
2023-03-22
35 min
Immowissen à la ivia akademie
Bauträgerrecht: Wie werden Ansprüche gegenüber Bauträgern geltend gemacht?
Risse in der Fassade, undichte Lüftungsanlagen, kaputte Dichtungen – mögliche Konsequenzen: Feuchtigkeit, Schimmel oder Gas-Austritte und schlussendlich verheerende finanzielle oder sogar gesundheitliche Folgen. Und die Liste an möglichen Baumängeln ist lang. Doch was können Eigentümer:innen, Wohnungseigentümergemeinschaften und WEG-Verwaltungen dagegen tun? Wie können sie Ansprüche erfolgreich gegenüber Bauträgern geltend machen? Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Sebastian Braun erklärt Ihnen in dieser Podcastfolge, wie Sie vorgehen können. Außerdem bringt er Ihnen ein entscheidendes aktuelles BGH-Urteil mit. Sie möchten tiefer in das Bauträgerrecht einsteigen? Nehmen...
2023-03-08
36 min
Immowissen à la ivia akademie
Fachkräftemangel in der Immobilienbranche: Ursachen und Umgang
Der Fachkräftemangel hat auch die Immobilienbranche erreicht. Doch wie sieht es konkret bei WEG-Verwaltungen aktuell aus? Wo liegen die Probleme? Ist der Beruf der WEG-Verwalterin oder des WEG-Verwalters wirklich so unattraktiv? Was können Geschäftsführer:innen einer WEG-Verwaltung tun, um Fachkräfte heranzuziehen und zu fördern? Darüber spricht in dieser Podcastfolge Rekruting-Expertin Anika Dautert, die sich auf WEG-Verwaltungen spezialisiert hat. In dieser Podcastfolge sprechen wir auch über die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum zertifizierten Verwalter. Schauen Sie doch mal auf ivia-akademie.de/zertifizierter-verwalter/ Wenn Sie Ideen für weitere Themen hab...
2023-02-22
23 min
Immowissen à la ivia akademie
Versicherungsschäden in der WEG: Leitfaden für Verwaltungen
Versicherungsschäden in Wohnungseigentümergemeinschaften gehören für Verwaltungen zum Tagesgeschäft. Sie sind jedoch ein leidiges Thema, denn häufig sind damit viele Emotionen verbunden. Als wäre das nicht genug, gehen das Versicherungsrecht und die Regelungen des Wohnungseigentumsgesetzes oft auseinander. Versicherungsexperte Volker Sosna nimmt Sie in dieser Podcastfolge an die Hand und erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit den Versicherungsschäden umgehen können, ohne sich gleich in eine Haftungsfalle zu begeben. Sie möchten noch tiefer in das Thema einsteigen? Am 14.02.2023 ist Volker Sosna im ivia-Studio und hält ein digitales...
2023-02-08
37 min
Immowissen à la ivia akademie
Streit um Mieterhöhung bis zum BGH
Wer eine Mieterhöhung plant, sollte sich immer gut überlegen, um wie viel sie oder er die Miete erhöht und wie die Mieterhöhung rechtskräftig begründet werden kann. Denn hat eine Mieterin oder ein Mieter eine Rechtsschutzversicherung, klagt sie oder er notfalls bis zum BGH – manchmal auch nur wegen ein paar Euro. Und das kann ganz schön Nerven, Kraft und Geld rauben. Fachanwalt für Mietrecht Detlef Wendt hat solch einen Rechtsstreit mitgebracht. Gespannt, wie er ausgegangen ist? Im digitalen Lern-Event "Ortsübliche Vergleichsmiete und Modernisierung: Mieterhöhung rechtssicher durchsetzen" am 25.01.2023 führt Detlef Wendt...
2023-01-23
18 min
Immowissen à la ivia akademie
Die Vermietung von Eigentumswohnungen unter Berücksichtigung der WEG-Reform
Eine Eigentumswohnung zu vermieten, kann so seine Tücken haben. Das Hauptproblem: Vermieter:innen stehen schnell zwischen den Stühlen, denn sie müssen sich an das Mietrecht halten und ihren Mieter:innen zur Seite stehen. Gleichzeitig sind Vermieter:innen Teil der Wohnungseigentümergemeinschaft und auch dort gibt es eigene Regelungen, die sich aus dem Wohnungseigentumsgesetz ergeben. Schwierige Situation? Der auf das Immobilienrecht spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Lang gibt Ihnen in dieser Podcastfolge Hintergrundwissen und Tipps. Hören Sie gerne rein! Weitere Infos bekommen Sie im gleichnamigen digitalen Lern-Event "Die Vermietung von Eigentumswohnungen unter Berücksichtigung der WEG-Re...
2023-01-11
21 min
Immowissen à la ivia akademie
Ehrlichkeit währt am längsten: Makler, Kinderwunschtee und gute Vorsätze
Die Weihnachtstage sind gerade um und wir gehen auf den Jahreswechsel zu – Zeit für eine etwas andere Folge: In dieser Podcastfolge spricht Barbara Brüwer mit Mietrechtsanwalt Detlef Wendt darüber, was passieren kann, wenn jemand nicht ganz so ehrlich mit seinem Werbeversprechen ist. Ehrlichkeit bringt uns schlussendlich oft doch am weitesten, oder? Vielleicht ein guter Vorsatz für 2023? Auch Makler:innen sollten keine falschen Versprechungen machen und am besten bei der Wahrheit bleiben. Damit das auch funktionieren kann, gibt Detlef Wendt im digitalen Lern-Event "Mietrecht für Makler leicht gemacht! – Antworten auf Fragen von Kaufinteressenten" am 25.01.20...
2022-12-27
15 min
Immowissen à la ivia akademie
Kostenverteilung bei baulichen Veränderungen seit der WEG-Reform
Mit der WEG-Reform wurde auch die Hürde zur Durchsetzung von baulichen Veränderungen heruntergesetzt – auf Beschlussebene. Gut für die Bauwilligen, schlecht für die Eigentümer:innen, die den ursprünglichen Zustand der Liegenschaft erhalten möchten. Um jedoch die zwei gegeneinander spielenden Interessen überein zu bekommen, wurde auch die Kostenverteilung angepasst. Doch was bedeutet das? Und welche Konsequenzen bringt das mit sich? Über dieses konfliktreiche Thema hat Barbara Brüwer mit dem auf das Immobilienrecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Lang in dieser Podcastfolge gesprochen. Wenn Sie noch mehr Details wissen möchten, schauen Sie sich gerne da...
2022-12-14
17 min
Immowissen à la ivia akademie
Abnahme und Gewährleistung bei baulichen Maßnahmen: Ein juristischer Genickbruch ...
Die Abnahme von baulichen Maßnahmen und der Bereich Gewährleistung sind für WEG-Verwalter:innen ohnehin schon ein Minenfeld. Manchmal ist es aber besonders verzwickt – so auch in diesem Fall: Die Beklagte verkauft 176 bereits gebrauchte Wohnungen an unterschiedliche Erwerber und verpflichtet sich in den Kaufverträgen, bauliche Maßnahmen durchzuführen. Nach der Sanierung werden jedoch erhebliche Mängel am Gemeinschaftseigentum festgestellt und die Wohnungseigentümergemeinschaft klagt auf Kostenvorschuss für die Mängelbeseitigung – mit Erfolg. Der Sachverhalt scheint eindeutig, doch dann reicht wider Erwarten die Beklagte Berufung ein. Es habe keine korrekte Abnahme gegeben. Die Geschichte nimmt ihren Lauf. Re...
2022-11-30
48 min
Immowissen à la ivia akademie
Kostenexplosion bei der Wohngebäudeversicherung?
Alles wird teurer und jetzt auch noch die Wohngebäudeversicherung … Dass die Prämien jährlich etwas steigen, kennen die meisten WEG-Verwalter:innen. Doch in der Regel lag die Preissteigerung bei ca. zwei bis fünf Prozent. Zu 2023 steigen die Prämien jedoch teils um bis zu 50 Prozent. Warum das so ist und wie Sie damit umgehen können, hören Sie in dieser Podcastfolge. Versicherungsexperte Volker Sosna gibt Ihnen wertvolle Tipps. Am 08. Dezember 2022 bieten Ihnen die ivia akademie und Volker Sosna ein kostenfreies Lern-Event zu dieser Thematik an. Melden Sie sich auf ivia-akademie.de an und erfahren...
2022-11-16
41 min
Immowissen à la ivia akademie
Kinderwagen, Schuhregal und Rollator im Treppenhaus: Was ist erlaubt?
Sie möchten nur schnell Ihr Fahrrad aus dem Keller hochtragen und dann zu einem Termin radeln – soweit die Theorie. Das Problem? Der Kinderwagen von der jungen Familie aus dem zweiten Stock versperrt den Weg zum Kellerraum, die Nachbarn aus dem Erdgeschoss haben ihr Schuhregal vor der Tür stehen, sodass Sie kaum mit dem Fahrrad um die Ecke kommen, und direkt neben der Haustüre wartet der Rollator der Nachbarin auf den nächsten Ausflug. Wenn das Treppenhaus zum Hindernisparcours wird … Jetzt heißt es Nerven bewahren! Doch was darf tatsächlich im Hausflur stehen und wie lange? Fachanwalt...
2022-11-01
26 min
Immowissen à la ivia akademie
Energiekrise: Was können wir tun?
Die Energiekrise bereitet vielen Sorgen. Doch was genau bedeutet sie für uns? Sind die Sorgen berechtigt? Energiebroker Martin Schleger stellt eine von ihm mitentwickelte Strategie vor, mit der besonders Wohnungseigentümergemeinschaften, aber auch andere Betroffene, möglichst kostengünstig und problemfrei durch die Krise kommen. Dafür wirft er auch einen Blick in die Zukunft. Weil in der jetzigen Situation schnelles Handeln gefragt ist, veröffentlichen wir ausnahmsweise schon diese Woche eine weitere Podcastfolge zur Energiekrise. Darüber hinaus stellen wir Ihnen und Ihren Kund:innen verschiedene Erklärvideos zur Energiekrise mit Energiebroker Martin Schleger...
2022-10-19
19 min
Immowissen à la ivia akademie
Energiekrise: Wie entstehen Strom- und Gaspreise?
Die Strom- und Heizkosten schießen in die Höhe und viele wissen nicht, wie sie über den Winter kommen. Auch WEG-Verwalter:innen stehen nun vor verschiedenen Problemen: Sie müssen sich gegebenenfalls zeitnah um einen neuen Anbieter kümmern, sie müssen den Eigentümer:innen die Problematiken erläutern und bei Bedarf das Hausgeld erhöhen. Dafür ist es hilfreich, sich erstmal mit der Grundlage auseinander zu setzen: der Zusammensetzung der Strom- und Heizkostenpreise. Energiebroker Martin Schleger erläutert Ihnen diese.* Weil das Thema so wichtig ist, veröffentlichen wir ausnahmsweise schon kommende Woche eine weitere...
2022-10-12
15 min
Immowissen à la ivia akademie
Der Verwalter-Spagat: zwischen Vertreten-Können und Entscheiden-Dürfen
Seit der WEG-Reform haben Verwalter:innen mehr Entscheidungsbefugnis – das regelt der neue § 27 WEG. Doch was bedeutet das? Dürfen sie alles im Alleingang entscheiden? Sind Beschlüsse ab sofort überflüssig geworden? Was ist, wenn Sie als Verwalter:in gar nicht ohne Beschluss entscheiden möchten? Darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge mit Rechtsanwalt Dr. Michael Casser. Wenn Sie tiefer in die Aufgabenbereiche von Verwalter:innen einsteigen möchten, schauen Sie doch gerne mal auf ivia-akademie.de unter Digitale Lern-Events oder Event-Videos. Und wenn Sie noch Themenwünsche, Anregungen, Feedback oder Fragen haben, schreiben Sie uns gerne an: p...
2022-09-28
29 min
Immowissen à la ivia akademie
Genossenschaftswohnungen: Welche Auswirkungen hat der Gleichbehandlungsgrundsatz?
Haben Sie schon mal vom genossenschaftlichen Gleichbehandlungsgrundsatz gehört? Ein Nutzer einer Genossenschaftswohnung hat sich darauf bezogen, als die Genossenschaft nach Modernisierungsmaßnahmen nur seine Miete erhöht hat. Die der anderen Nutzer:innen blieb gleich. Die Genossenschaft hatte vor den Maßnahmen allen Betroffenen einen Deal vorgeschlagen, auf den sich alle eingelassen haben – außer dieser eine Mieter. Nun fühlt er sich unfair behandelt. Doch was sagt das Gericht dazu? Das verrät Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Detlef Wendt in dieser Podcastfolge. Sie möchten tiefer in das Thema einsteigen? Scrollen Sie nochmal durch den P...
2022-09-14
06 min
Immowissen à la ivia akademie
Aktuelles vom BGH: Schäden am Sondereigentum
Durch einen Wasserrohrbruch ist ein Schaden am Sondereigentum eines Eigentümers entstanden. Zwar sind solche Schäden über die Wohngebäudeversicherung mit versichert, allerdings besteht ein Selbstbehalt, der nun gezahlt werden muss. Solche Selbstbehalts-Regelungen werden immer geläufiger und mittlerweile oft von den Versicherungen vorausgesetzt. Die Wohnungseigentümergemeinschaft einigt sich darauf, dass jede:r Eigentümer:in einen entsprechenden Anteil übernimmt, da die Versicherung auch eine gemeinschaftliche Versicherung ist und der Schaden jeden hätte treffen können. Doch ein Eigentümer sieht das anders. Der Fall landet vor dem Bundesgerichtshof (BGH). ivia-Referent und Rechtsanwalt Thomas Brandt hat die Verhandlung...
2022-08-31
32 min
Immowissen à la ivia akademie
Genossenschaftswohnungen: Was passiert, wenn die Mitgliedschaft beendet wird?
Wer eine Genossenschaftswohnung mieten beziehungsweise nutzen möchte, muss in der Regel auch Genossenschaftsmitglied sein. Doch wie stehen diese beiden Rechtsverhältnisse tatsächlich in Verbindung? Was passiert, wenn Nutzer:innen das Wohnverhältnis beenden? Endet dann automatisch auch die Mitgliedschaft in der Genossenschaft? Und was ist andersherum, wenn ein Genossenschaftsmitglied eine Wohnung nutzt und dann die Mitgliedschaft in der Genossenschaft beendet oder ausgeschlossen wird? Darf die Genossenschaft dann die Wohnungsnutzung beenden? Diese und weitere Fragen beantwortet ivia-Referent und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Detlef Wendt in dieser Podcastfolge. Hören Sie gerne rein! Sie möchten t...
2022-08-17
10 min
Immowissen à la ivia akademie
Schönheitsreparaturen: BGH-Urteil zur Kostenaufteilung
Ein Mieter zieht in eine unrenovierte Wohnung und erkennt diese als vertragsgemäß an. Nach 14 Jahren fordert er vom Vermieter, dass dieser Schönheitsreparaturen vornimmt, da sich der Zustand der Wohnung in dieser Zeit verschlechtert habe. Schließlich muss der Vermieter doch dafür sorgen, dass die Wohnung im vertragsgemäßen Zustand erhalten bleibt, oder? Der Vermieter sieht das anders und der Mieter zieht vor Gericht. Was entscheidet der BGH? Wer ist für die Reparaturen verantwortlich? Wer muss die Kosten tragen? Und was bedeutet das für Sie als Vermieter:in oder Mieter:in? Sie möchten ivia-Refer...
2022-08-03
23 min
Immowissen à la ivia akademie
Schönheitsreparaturen: Was gilt aktuell?
Die Mieterin soll bei Auszug ihre Wohnung streichen – so steht es im Mietvertrag. Als sie die Wohnung übergibt, hat sie weder Bohrlöcher zugespachtelt noch gestrichen. Die Klausel in ihrem Vertrag sei ungültig, argumentiert sie. Aber: Stimmt das? Was macht Klauseln unwirksam oder wirksam? Welche Dinge fallen überhaupt unter Schönheitsreparaturen? Und können Vermieter:innen in die Verantwortung genommen werden, wenn Mieter:innen während ihrer Mietzeit streichen möchten? ivia-Referent und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Detlef Wendt klärt auf. Hören Sie diese Podcastfolge und beugen Sie so Konflikten vor. Sie wünschen mehr...
2022-07-20
26 min
Immowissen à la ivia akademie
Die Tops und Flops der WEG-Reform!
Die WEG-Reform hat für ordentlich Wirbel in der Immobilienbranche gesorgt. Ziel war es, das Wohnungseigentumsgesetz zu vereinfachen und zeitgemäßer zu gestalten. Ob dies gelungen ist oder ob die Neuerungen eher für Chaos gesorgt haben, erfahren Sie in dieser Podcastfolge. Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Stephan Volpp nennt Ihnen die Tops und Flops der WEG-Reform. Kennen Sie schon unser umfangreiches Angebot an Event-Videos zur neuen Rechtssituation seit der WEG-Reform? https://ivia-akademie.de/event-videos/ Sie haben noch Fragen? Sie möchten Anregungen oder Feedback loswerden? Schreiben Sie uns an podcast@ivia-akademie.de. Und abonni...
2022-07-06
28 min
Immowissen à la ivia akademie
Digitale Eigentümerversammlung: Geht das?
Schon wieder fragt der Eigentümer, der sich seit einiger Zeit im Ausland aufhält, ob er sich nicht digital zur Eigentümerversammlung dazuschalten kann. Warum eigentlich nicht? Auch für andere Eigentümer:innen wäre es aus zeitlichen, gesundheitlichen und Entfernungsgründen einfacher, wenn sie nicht jedes Mal anreisen müssten. Aber geht das so einfach? Was ist bei Verbindungsabbrüchen oder wenn jemand heimlich Daten abgreift? Was bedeutet das für die Anfechtbarkeit von Beschlüssen? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Und was ist mit den Verwalter:innen selbst? Können sie die Versammlung komplett auf online ve...
2022-06-22
23 min
Immowissen à la ivia akademie
Überwachungskameras: Schutz oder Straftat?
Einbruch, Vandalismus, Nachbarschaftsstreit – Gründe für das Anbringen von Überwachungskameras gibt es zahlreiche. Doch ist deren Einsatz überhaupt erlaubt? Und wenn ja, wo? Wer darf sie montieren: Eigentümer:innen, Verwalter:innen oder die Mieter:innen? Werden Videos von Überwachungskameras bei Straftaten vor Gericht akzeptiert? Oder bringt sich die oder der Überwachende damit selbst in Teufelsküche? Was sagt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu? Diese und weitere Fragen beantwortet Detlef Wendt, ivia-Referent und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, in dieser Podcastfolge. Reinhören lohnt sich! Warum auch Attrappen keine Alternative sind, erfahren Sie in unserem Event-Video "Diebstahl, E...
2022-06-09
17 min
Immowissen à la ivia akademie
Dürfen Vermieter Ersatzschlüssel einbehalten?
Ein Rohrbruch, das Wasser tropft in die untere Wohnung und der Mieter ist in Urlaub, eine andere Mieterin hat sich schon dreimal ausgesperrt – dem Vermieter reicht's. Aus Sicherheitsgründen möchte er ab sofort jeweils einen Schlüssel zu jeder Wohnung einbehalten. Weil er eine ehrliche Haut ist, lässt er sich den Einbehalt des Schlüssels quittieren. Reicht das aus? Detlef Wendt, ivia-Referent und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, erklärt in dieser Folge, ob der Einbehalt des Schlüssels erlaubt ist oder ob der Vermieter sogar mit Konsequenzen zu rechnen hat. Und was ist mit dem Betreten d...
2022-05-26
10 min
Immowissen à la ivia akademie
Zertifizierter Verwalter – Was steckt dahinter?
Ab dem 1. Dezember 2022 dürfen Wohnungseigentümer:innen eine zertifizierte Verwalterin oder einen zertifizierten Veralter verlangen. Doch was bedeutet das? Dürfen Verwalter, die seit 20 Jahren eine WEG verwalten, plötzlich nicht mehr weiter arbeiten? Wer muss die Prüfung zum zertifizierten Verwalter tatsächlich ablegen? Carsten Vienken, ivia-Referent und Teil des IHK-Prüfungsausschusses, erklärt, was schon festeht, woran noch gearbeitet wird und weshalb es auch für Sie wichtig ist, dass die Zertifizierung eingeführt wurde. Alle Infos zur Prüfungsvorbereitung der ivia akademie finden Sie hier: https://ivia-akademie.de/zertifizierter-verwalter/ Nach und nach stellen wir dort we...
2022-05-12
25 min
Immowissen à la ivia akademie
DSGVO im Immo-Alltag: Hilfe Datenschutz! Sind wir alle nur noch Nummern?
Eigentlich sollen wir mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geschützt werden, doch für viele ist sie ein rotes Tuch – vor allem im Arbeitsalltag. Meist ist Unsicherheit im Spiel: Was muss ich beachten und was ist okay? Müssen wir tatsächlich Nummern statt Namen auf Klingelschilder schreiben? Wie sieht es mit E-Mail-Verteilern aus, wenn zum Beispiel zur Eigentümerversammlung eingeladen wird? Detlef Wendt, ivia-Referent und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, bezieht in dieser Folge Stellung. Hier geht's zum angekündigten Event "Datenschutz: Praktische Beispiele und Urteile für Immobilienverwalter zur DSGVO": https://ivia-akademie.de/produkt/datenschutz-immobilienverwalter-dsgvo/ Anmelden u...
2022-04-27
15 min
Immowissen à la ivia akademie
Betriebskosten – Wer selbst schiebt, spart ...
Einmal im Jahr flattert in alle Briefkästen die Nebenkostenabrechnung – Post über die sich kaum eine:r freut, denn in der Regel heißt es: Nachzahlen! Wenn dann auch noch in dieser Abrechnung Trinkgelder abgerechnet werden, platzt bei manchen die Hutschnur. Zu Recht? Detlef Wendt, ivia-Referent und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, klärt Sie auf. Außerdem erfahren Sie in dieser Podcastfolge, wer eigentlich dafür zuständig ist, dass die Mülltonnen rechtzeitig für die Leerung an den Straßenrand geschoben werden. Hier geht's zum angekündigten Event-Video "Novellierung der Heizkostenverordnung: Diese Pflichten und Fristen so...
2022-04-11
17 min
Immowissen à la ivia akademie
Abrechnungspflicht beim Verwalterwechsel – die neue Rechtslage
Beim Verwalterwechsel übergibt die vorherige Verwaltung den berühmten „Schuhkarton“ mit Belegen an die neue Verwaltung. Zur finalen Jahresabrechnung ist sie noch nicht gekommen. Das soll nun die neue Verwaltung übernehmen. Oft fehlt auch nicht nur die Vorjahresabrechnung, sondern auch die Abrechnung für weit zurückliegende Zeiträume. Kann sich die vorherige Verwaltung so einfach aus der Verantwortung ziehen? Gibt es dafür eine Sondervergütung? Was gilt bei Übergaben zum Jahreswechsel? Rechtsanwalt Dr. Michael Casser erklärt in dieser Podcastfolge, welche Änderungen sich aus der WEG-Novelle ergeben und auch, was im Bereich der Mietverwaltung gilt. BGH-Urteile zum...
2022-03-16
19 min
Immowissen à la ivia akademie
Pornodarsteller, langer Name, mehrfach verwitwet – Kuriose Gründe zur Ablehnung von Mietverträgen
Die achtfach verwitwete Chantal-Jaqueline Plumsbeutel-Skiskibowski ist voller Vorfreude. Sie möchte in eine wunderschön begrünte Wohnanlage umziehen und der Eigentümer der Wohnung, die sie mieten möchte, freut sich auch schon auf sie. Doch dann grätscht die Wohnungseigentümergemeinschaft dazwischen: Frau Plumsbeutel-Skiskibowski passe nicht in die Gemeinschaft. Ihr Name und der Witwenstatus seien schuld. Doch wie kann das sein? Was sagen diese über ihr Verhalten aus? Und wieso darf sich die Gemeinschaft überhaupt einmischen? Dazu hat der BGH Stellung bezogen – Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Detlef Wendt tut dies in dieser Podcastfolge. Lust auf meh...
2022-03-01
18 min
Immowissen à la ivia akademie
Gesetz für faire Verbraucherverträge: Was ändert sich für Verwalter:innen?
Privat sind wir ständig in der Rolle der Verbraucherin oder des Verbrauchers: wenn wir Brötchen kaufen, einen Handyvertrag abschließen oder die Wohnung reinigen lassen. Aber Achtung: Auch beruflich betrifft uns das neue „Gesetz für faire Verbraucherverträge“. Wer zum Beispiel als Verwalter:in tätig ist, bietet eine Dienstleistung für Verbraucher:innen an und muss bei Vertragsabschluss die Regelungen des Verbraucherschutzes beachten. Rechtsanwalt Dr. Michael Casser erklärt in dieser Podcastfolge, was das neue "Gesetz für faire Verbraucherverträge“ für Auswirkungen auf den Verwalteralltag mit sich bringt und was Sie ab dem 1. März 2022 beim Ab...
2022-02-16
18 min
Immowissen à la ivia akademie
Versicherungsfall: Hilfe, die Zahnfee zahlt nicht!
Kennen Sie das? Sie suchen und suchen im Internet, aber finden einfach keine passende Antwort. Klar, irgendwas wird schon angezeigt, aber eben nicht das, was Sie wissen wollen. So geht es manchmal auch Anwälten, wenn sie sich auf einen Fall vorbereiten – Detlef Wendt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, zum Beispiel. Er fragt sich bis heute, was Wespennester an Balkonen mit Zahnprothesen zu tun haben. Sind Sie schon auf kuriose Rechtsfälle gestoßen? Haben Sie Fragen, auf die auch das Internet keine Antwort weiß? Dann schreiben Sie uns an podcast@ivia-akademie.de. Ein paar so...
2022-02-01
13 min
Immowissen à la ivia akademie
Nachbarschaftsstreit: Wohin mit dem Schnee?
Auch wenn es in manchen Regionen Deutschlands nur selten schneit, kommt es hin und wieder auch dort vor. Und wo Schnee liegt, lauert nicht nur Spaß, sondern oft auch Ärger: Wer ist verantwortlich fürs Schneeschippen? Was passiert, wenn diese Person im Urlaub ist? Und vor allem: Wohin mit dem geschippten Schnee? Irgendwie liegt er doch überall im Weg … Mehr zum Winterdienst erfahren Sie im Event-Video "Verkehrssicherungspflicht – Was verlangen Gerichte von Vermietern?" von Detlef Wendt und der ivia akademie: https://ivia-akademie.de/produkt/verkehrssicherungspflicht-03022021/ Übrigens: Lassen Sie uns doch gerne eine Bewertung in Ihrer Podcast-App da und/od...
2022-01-18
18 min
Immowissen à la ivia akademie
Besser als jede Soap: Wenn einem in der Wohnung wortwörtlich die Kacke auf den Kopf fällt ...
Ein Streit mit der Nachbarin oder dem Nachbarn kann einem das Leben zur Hölle machen. Wenn dann auch noch eine der Parteien Vermieter:in ist und die andere Mieter:in, ist die Situation besonders schwierig. Dann passieren manchmal Dinge, die sich kein:e Drehbuchautor:in besser ausdenken könnte. Detlef Wendt, ivia-Referent und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, bringt in dieser Podcastfolge einen Fall mit, vom dem wir einiges für unseren Alltag lernen können. Für Interessierte das Aktenzeichen zum besprochenen Fall: AG Nürnberg 26 C 4676/93 Lust auf mehr zu diesem Thema v...
2022-01-05
20 min
Immowissen à la ivia akademie
Was hat die Novellierung der ImmoWertV für Auswirkungen?
Am 01.01.2022 tritt die ImmoWertV 2021 in Kraft. Sie betrifft nicht nur Makler:innen, sondern auch jene, die den Verkehrswert einer Immobilie berechnen möchten oder müssen. Ziel der Novellierung war es, die Immobilienwertermittlungsverordnung zu vereinfachen und Grundlagen für die Wertermittlung bundesweit zu vereinheitlichen. Doch wurde dieses Ziel erreicht? Oder kommen jetzt neue Krücken auf uns zu? Laura Eckert, die unter anderem Dozentin für Immobilienmanagement ist, steht in dieser Podcastfolge Rede und Antwort. Es besteht die Möglichkeit, ein entsprechendes Q&A als digitales Paper kostenfrei herunterzuladen: https://ivia-akademie.de/produkt/wertermittlungsrechts/ Lust auf me...
2021-12-21
34 min
Immowissen à la ivia akademie
Eigentümerversammlung und Corona – Was gilt aktuell?
Das Abhalten von Eigentümerversammlungen während der Corona-Pandemie wirft viele Fragen auf: Was sagt die aktuelle Coronaschutzverordnung? 2G oder 3G? Darf ich einzelne Eigentümer:innen ausschließen, weil sie ungeimpft sind? Muss ich das überhaupt? Rechtsanwalt Dr. Michael Casser gibt in dieser Folge Antworten darauf, auf welche Maßnahmen Sie neben Maskenpflicht und Mindestabstand achten sollten. Sie haben Anregungen, Ideen oder möchten einfach Feedback geben? Schreiben Sie uns an: podcast@ivia-akademie.de Mehr Details zu Eigentümerversammlungen unter Corona-Schutzbedingungen finden Sie in unserem Event-Video "Rechtssichere Eigentümerversammlung trotz(t) Corona": https://ivia-akademie.de/produk...
2021-12-08
16 min