podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jan Langhammer
Shows
SerendipityCx
Serendipity-Spezial featuring „Jazzklub #07" ~ "We See Trio"
„We See Trio“ (© Jan Langhammer) Am 2. April war es 19.45 Uhr zum ersten Mal immer noch hell im „Pierre Grasse“ und passend dazu spielte das „We See Trio“ ausschließlich Stücke von Duke Ellington und Thelonious Monk. Gregor Forbes – Piano Albrecht Brandt – Double Bass Pablo Tarantino – Drums „We See Trio“ live im „Blue Note“ in Dresden (Video) Pierre Grasse Der Beitrag Serendipity-Spezial featuring „Jazzklub“ #07 ~ „We See Trio“ ~ im Pierre Grasse erschien zuerst auf radiospace.
2025-07-10
1h 19
SvD Dagens story
Ny dokumentärpodd: Drömmen om en äkta Strindberg
Ny dokumentärpodd från Svenska Dagbladet - läs mer och hitta alla avsnitt på svd.se/strindberg "Får jag 60?" ropar auktionsförrättaren. Sven Erik Pettersson räcker upp handen. Klubbslag! Tavlan – ett ganska ordinärt skärgårdsmotiv – är hans, för 60 kronor. Inget märkvärdigt. Eller? Jo, nere i tavlans högra hörn... står det inte Strindberg? Kan det vara möjligt? Har Sven Erik precis köpt ett August Strindberg-original – till priset av en fika? I Svenska Dagbladets nya poddserie får vi följa Sven Erik och hans vänner, Jan, Mattan och Vesslan, när...
2025-06-26
28 min
Blenda
Ny dokumentärpodd: Drömmen om en äkta Strindberg
Ny dokumentärpodd från Svenska Dagbladet - läs mer och hitta alla avsnitt på svd.se/strindberg "Får jag 60?" ropar auktionsförrättaren. Sven Erik Pettersson räcker upp handen. Klubbslag! Tavlan – ett ganska ordinärt skärgårdsmotiv – är hans, för 60 kronor. Inget märkvärdigt. Eller? Jo, nere i tavlans högra hörn... står det inte Strindberg? Kan det vara möjligt? Har Sven Erik precis köpt ett August Strindberg-original – till priset av en fika? I Svenska Dagbladets nya poddserie får vi följa Sven Erik och hans vänner, Jan, Mattan och Vesslan, när...
2025-06-26
28 min
SvD Dokumentära berättelser
Drömmen om en äkta Strindberg del 1/3
"Får jag 60?" ropar auktionsförrättaren. Sven Erik Pettersson räcker upp handen. Klubbslag! Tavlan – ett ganska ordinärt skärgårdsmotiv – är hans, för 60 kronor. Inget märkvärdigt. Eller? Jo, nere i tavlans högra hörn... står det inte Strindberg? Kan det vara möjligt? Har Sven Erik precis köpt ett August Strindberg-original – till priset av en fika? I Svenska Dagbladets nya poddserie får vi följa Sven Erik och hans vänner, Jan, Mattan och Vesslan, när de ger sig ut på jakt efter sanningen. Med sig har de SvD:s reporter Christian Daun...
2025-06-13
28 min
SerendipityCx
Serendipity featuring Sudan // Timm Sureau – Teil 3
Im dritten Teil dieser Serie berichtet Timm Sureau vor allem von seinen Erlebnissen im Südsudan, wo er sich während des Unabhängigkeitsprozesses (2010/ 2011) aufhielt – genauer gesagt in Malakal (damals Hauptstadt des Bundesstaates „Upper Nile State“ – heute „Central Upper Nile“) – um eben die Entstehung dieses neuen Staates zu erforschen. Neben enormer Euphorie und großen Hoffnungen für das neue Land brachen jedoch relativ schnell auch bewaffnete Konflikte aus, die Timm zum Verlassen der Stadt zwangen. Angekommen in Torit (Hauptstadt des Bundesstaates „Eastern Equatoria“) erfahren wir nun endlich auch wie Timm zu seinem Fahrrad gekommen ist und warum er es eig...
2025-05-08
59 min
SerendipityCx
Serendipity featuring Sudan // Timm Sureau – Teil 2
Im zweiten Teil der Serie über den Sudan sitzen wir nun bei Timm Sureau zu Hause und unterhalten uns über Timms Erfahrungen, die er bei seinen Forschungsreisen sammeln konnte. Zu Beginn unseres Gespräches liegt der Fokus auf kulturellen und sozialen Eigenheiten, insbesondere dem Umgang mit dem Fehlen einer Kranken- bzw. Sozialversicherung, sowie einem sehr speziellen System der kollektiven Geldverteilung. Später reden wir über den Versuch, den „Arabischen Frühling“ auch im Sudan einzuleiten und die drastischen Reaktionen des Regimes unter der Führung des Langzeitdiktators al-Baschir. Darüber hinaus lernen wir eine Meng...
2025-04-15
47 min
SerendipityCx
Serendipity-Spezial featuring „Jazzklub“ ~ Session #06 ~ im Pierre Grasse
„jazzklub“ #06 Das Besondere der „jazzklub“-Session #06, die am 26. März 2025 – wie immer im „Pierre Grasse“ – stattfand, war nicht nur die außergewöhnliche Auswahl der Stücke, sondern auch die Tatsache, daß zum ersten Mal ausschließlich Mitglieder des Jazzkollektivs Halle e.V. zusammen und miteinander spielten. Namentlich waren das: Vinzenz Wieg – Gitarre Albrecht Brandt – Kontrabass Jonas Schneider – Drums >>> jazzkollektiv halle >>> Pierre Grasse Der Beitrag Serendipity-Spezial featuring „Jazzklub“ ~ Session #06 ~ im Pierre Grasse erschien zuerst auf radiospace.
2025-04-07
1h 22
SerendipityCx
Serendipity-Spezial featuring „Jazzklub“ ~ Session #04
(v.l.n.r.: Hannes Lingens, Albrecht Brandt, Christoph Michl, Max Rembe) Am 12. März 2025 – beim „jazzklub“ #04 – spielte naheliegenderweise ein Quartett – allerdings mit fünf Instrumenten: Christoph Michl – Tenor- und Sopransaxophon Max Rembe – Gitarre Albrecht Brandt – Kontrabass Hannes Lingens – Drums more infos: >>> jazzkollektiv halle >>> Pierre Grasse Hörempfehlungen von Christoph Michl: >>> Moses Yoofee Trio >>> Moses Yoofee Trio @ bandcamp >>> Braxton Cook >>> Braxton Cook @ bandcamp >>> Braxton Cook meets Butcher Brown @ bandcamp Hörempfehlung von Max Rembe: ...
2025-03-15
1h 24
SerendipityCx
Serendipity-Spezial featuring "Jazzklub" ~ Jam~Session #3 im Pierre Grasse
2025-03-01
1h 10
SerendipityCx
Serendipity-Spezial featuring "Jazzklub" ~ Session #02 ~ im Pierre Grasse
(v.l.n.r.: Mark Weschenfelder (sax), Albrecht Brandt (b), Jan-Einar Groh (dr) Seit dem 12. Februar 2025 gibt es jetzt eine jazz-jam-session – genauer gesagt: den „Jazzklub“ im Pierre Grasse, der nun jeden Mittwoch von 20.00 – 21.00 Uhr dort stattfinden wird. Für alle, die leider krank waren oder aus anderen Gründen nicht dabei sein konnten, wurde die Sendung live im „radio“ übertragen und mitgeschnitten.Hier ist nun die Aufnahme der Session vom 19. Februar, featuring: Mark Weschenfelder (sax), Albrecht Brandt (b) und Jan-Einar Groh (dr). Eine Veranstaltungsreihe des Jazzkollektivs Halle. >>> Mark Weschenfelder >>> Jan-Einar Groh Der Beitrag Ser...
2025-02-21
1h 30
SerendipityCx
Serendipity featuring Sudan // Timm Sureau - Teil 1
Timm Sureau ist promovierter Sozialanthropologe und hat sich in den letzten 20 Jahren intensiv mit dem Sudan beschäftigt. Und da dieses riesige Land, im Nordosten des afrikanischen Kontinents, hierzulande meistens unter dem Radar bleibt, sprechen wir im ersten Teil dieser Serie über die historischen Entwicklungen, die zur Gründung des Sudans geführt haben und bewegen uns von dort aus in Richtung Gegenwart, mit einem besonderen Fokus auf der Spaltung des Landes im Jahre 2011. Darüber hinaus erzählt Timm von seinen persönlichen Eindrücken, von der Kultur und den Menschen, die er bei seinen A...
2025-02-17
1h 09
SerendipityCx
Serendipity featuring Thomas Brück // the Apocalypse
An einem sonnigen Sonntagnachmittag sitze ich mit dem zeitbasierten Künstler Thomas Brück auf dem Clausberg – direkt über der Saale – und spreche über seine Arbeiten und Recherchen zum Thema Apokalypse.Da Thomas auch einen recht spannenden Lebenslauf hat, beginnen wir unsere Unterhaltung mit einem biografischen Rückblick und arbeiten uns dann Stück für Stück in die Gegenwart vor.Außerdem werden wir nicht nur von einem Hubschrauber überflogen, sondern auch von einer Singdrossel mit einem Privatkonzert beglückt. >>> Thomas Brück @ werkleitz: werkleitz.de/personen/thomas-brueck>>> Thomas Brück @ Burg Giebichenstein Ku...
2025-02-01
00 min
SerendipityCx
Serendipity featuring Konrad Behr - Teil 2
Im zweiten Teil der Sendung schließen wir nahtlos an den Ersten an und sprechen über Konrad Behrs Studienzeit an der Bauhaus-Universität in Weimar, mit dem besonderen Fokus auf inspirierende Aspekte, Methoden und Begegnungen. In diesem Zusammenhang darf natürlich „mobile radio“ (Sarah Washington und Knut Aufermann) nicht unerwähnt bleiben.Und da der erste Teil der Sendung mit einem Hörspiel endete, das sich mit dem aktuellen Zeitgeschehen beschäftigt, diskutieren wir ausführlich die gesellschaftlichen Verschiebungen und Verwerfungen unserer Zeit.Außerdem besprechen wir eine Vielzahl von Konrads aktuellen Projekten, die sich in dem weiten Feld d...
2025-01-29
1h 00
SerendipityCx
Serendipity featuring Konrad Behr - Teil 1
Vor einigen Tagen hatte ich das Vergnügen, mit Konrad Behr ein längeres Gespräch über das Leben, das Radio und den ganzen Rest, zu führen.Und da in mehreren Jahrzehnten Einiges zusammen kommt, reicht eine Stunde Radiosendung nicht aus, um „dem ganzen Rest“ gerecht zu werden. Deswegen ist dies der 1. Teil der Sendung, in der es um Konrad Behrs radiologische Sozialisation, das frühe Experimentieren mit 8-Bit-Musik, seine musikalische Entwicklung und ein spätes Studium an der „Bauhaus Universität“ in Weimar gehen wird, die mit „bauhaus.fm“ auch einen eigenen Radiosender betreibt. Dazwischen...
2025-01-29
59 min
SerendipityCx
Jahre "Bubu" // Interview mit Ben Lehmann
Die Band „Bubu“ gibt es nun schon seit zehn Jahren. Grund genug ein neues Album aufzunehmen und die offizielle Veröffentlichung auch standesgemäß am 27. November im „Alten Schweden“ (Berlin – Wedding) zu feiern – natürlich mit einem live-Konzert.Und auch mit dieser Sendung feiert „Bubu“ ein Jubiläum, denn vor sieben Jahren waren sie das letzte Mal live im Gespräch und im Radio, wie man hier nachhören kann: https://t.ly/6hCpZUnd so unterhalte ich mich nun mit Ben Lehmann (Kontrabass) über seine musikalischen Anfänge, die tatsächlich mit seinem aktuellen Hauptinstrument recht wenig zu tun haben und frage nac...
2025-01-29
59 min
Vogel der Woche - bird of the week
symbionts
Merry X-mas with an excourse into the future past. Pjotr Baumann - oder wenn Sie es genau wissen wollen- Ralf Wendt ist mein Name - ich war verantwortlich für diese Live-Übertragung. Dank an all die Menschen, die den Prozess geführt haben: an Thomas Rabisch - den Verteidiger, Larissa Wallat- die Verteidigerin, Stephanie Kurtenbach, die Richterin, Smillar J alias Tuli, die Zeugen Jan Langhammer - Naturschutz-Beamter, Shooresh Fezoni - Biologe, Leon Kostner - VS, Jasmina Al-Qaisi - Bine, Gerd Kiermeyer - Ranger, Prof. Dr. Jesse, Lynn Margulis, Frau Prof. Rosi Braidotti, Elis...
2023-12-22
59 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#21 Digitalisierung im Schienengüterverkehr – mit Vanessa Langhammer
Wie Kollaboration & Unternehmenskultur die digitale und nachhaltige Transformation erst ermöglichen Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:21 Einführung in das Thema 01:21 - 01:49 Vanessa Langhammer stellt sich vor 01:49 - 04:16 Welche Rolle spielt (Unternehmens-)Kultur bei der Digitalisierung? 04:16 - 07:26 Wie wurde die Rail Cargo Group digitalisiert? 07:26 - 08:50 Erfolgsbeispiele aus der Rail Cargo Group 08:50 - 11:06 Welche Hürden gibt es und was sind die Erfolgsfaktoren für Digitalisierung im Schienengüterverkehr? 11:06 - 15:33 Wie weit ist die Rail Cargo Group schon in der Umsetzung? 15:33 - 17:58 Was ist Ziel der Rail Freight Forward Initiative? 17:58 - 20:31 Warum ist das ein schönes Beispiel für nachhal...
2022-04-25
25 min
Creator Empires Podcast
82. Building an Online Language School the Smart Way with Virginia from Speaking Brazilian
When Virginia Langhammer realised how few people were teaching Brazilian Portuguese online, she saw an opportunity to start her own business at long last. So in 2018, she launched the “Speaking Brazilian Language School,” teaching Brazilian Portuguese to English-speaking students. Most language teachers know the value of regular speaking practice, but how do you scale those lessons? Virginia uses technology, a membership programme and a team of teachers to give her intermediate students regular opportunities to practice their Brazilian Portuguese. In 2021, her school has students from all over the world, and Virginia couldn’t be happier. What you’ll learn in this int...
2021-02-26
50 min
Irrupciones en el MAC
#28 Ciudad Sintonizada
Esta tarde liberamos nuestra conversación con el artista y curador alemán Carsten Stabenow, a la que quisimos sumar al artista chileno Nicolás Spencer, con quien estamos preparando la exposición Terra Australis Ignota que tendrá lugar en el MAC durante este 2021. Tras conocerse en el festival Tsonami, realizado anualmente en Valparaíso, Carsten y Nicolás han vuelto a conectarse en el marco de Ciudad Sintonizada (Tuned City) un encuentro liderado por Carsten que él concibe como una instancia de proceso e investigación artística. De sus trabajos emergen distintos temas en común: el sonido como...
2021-01-16
1h 01