Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Journalistenfilme.de - Der Podast

Shows

journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de – der Podcast #26: Journalistenfilme aus IndienBlickpunkt Länderkino: Gemeinsam mit Vera Wessel von ISHQ stellt Patrick ausgewählte Journalistenfilme aus Indien vor. Zugegeben, Hollywood dominiert bei journalistenfilme.de. Doch ich will verstärkt über den Tellerrand blicken und mehr Länderkino in den Fokus rücken. Für die erste große Auslandsreise nehme ich mir gleich eine Menge vor. Indien beherbergt eine der größten Filmindustrien der Welt […] Der Beitrag journalistenfilme.de – der Podcast #26: Journalistenfilme aus Indien erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2021-05-131h 34journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de – der Podcast #25: Sportjournalismus im FilmEs lebe der Sport! Doch was ist mit denen, die über ihn berichten? In der aktuellen Epsiode von journalistenfilme.de – der Podcast schaut sich Patrick einmal näher an, wie der Sportjournalismus im Film dargestellt wird. Als Videoschiedsrichter kommt er nicht umhin, die eine oder andere rote Karte zu zeigen. Text & Moderation: Patrick Torma. Max […] Der Beitrag journalistenfilme.de – der Podcast #25: Sportjournalismus im Film erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2021-03-1130 minjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de – der Podcast #24: Superman (1978) – ein Super-Journalist?Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist ein Journalist. Zumindest auf dem Papier. Wie es um Clark Kents Fähigkeiten als Super-Reporter in dem 1978er Superman mit Christopher Reeve in der Hauptrolle bestellt ist, darüber sprechen Burkhard und Patrick in einer neuen Episode von journalistenfilme.de – der Podcast. Text & Moderation: Patrick […] Der Beitrag journalistenfilme.de – der Podcast #24: Superman (1978) – ein Super-Journalist? erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2021-02-181h 15journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podastjournalistefilme.de – der Podcast #23: Journalismus in Kinderfilmen + Der große Muppet-KrimiJournalismus in Kinderfilmen: Inwiefern sind Filme geeignet, journalistische Werte zu vermitteln? Gibt es Beispiele für Reporterfiguren mit Vorbildfunktion? Was erfahren unsere Jüngsten über die Presse allgemein? Mit Rochus Wolff vom Kinderfilmblog blicken wir auf ein Feld, das gerne bestellter sein dürfte. Als Hauptattraktion lassen wir die Puppen tanzen – mit Jim Hensons Der große Muppet-Krimi. […] Der Beitrag journalistefilme.de – der Podcast #23: Journalismus in Kinderfilmen + Der große Muppet-Krimi erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2021-02-041h 17journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de – der Podcast #22: Spotlight, CORRECTIV und investigativer JournalismusInvestigative Journalist*innen sind Einzelgänger*innen? Mit Jonathan Sachse vom Recherchezentrum CORRECTIV räumen wir mit einem beliebten Film-Klischee auf. Für die Beweisführung lotsen wir den bekanntesten Journalistenfilm der jüngeren Vergangenheit in den Zeugenstand: Spotlight. In einer neuen Folge von journalistenfilme.de – der Podcast. Text & Moderation: Patrick Torma. Bildmaterial: Paramount Pictures. Vorsichtig tastet er sich in die […] Der Beitrag journalistenfilme.de – der Podcast #22: Spotlight, CORRECTIV und investigativer Journalismus erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2021-01-211h 48journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de – der Podcast #21: BILD.Macht.Deutschland? (2020)Keiner liest sie, trotzdem ist sie stets in aller Munde: Die BILD. Das dürfte in diesen Tagen nicht anders sein: Heute, am 18. Dezember, erscheint auf Amazon Prime Video die siebenteilige Doku-Serie BILD.Macht.Deutschland?. Versprochen werden exklusive Einblicke in den Alltag der Reporter*innen. Dobrila und Patrick durften die Serie vorab sehen. Welche Probleme sie hat, welche […] Der Beitrag journalistenfilme.de – der Podcast #21: BILD.Macht.Deutschland? (2020) erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-12-1831 minjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podastjournalistefilme.de – der Podcast #20: Mank (2020)David Fincher ist zurück. Seit dem 4. Dezember ist sein neuer Film Mank exklusiv auf Netflix abrufbar. Im Mittelpunkt steht Herman Mankiewicz, Ideengeber und Co-Autor des wohl schwergewichtigsten Zeitungsfilms aller Zeiten: Citizen Kane. Als große Fans des Regisseurs müssen Thomas von SchönerDenken und Patrick dringend drüber reden. Denn es ist was faul mit den Erdbeeren […] Der Beitrag journalistefilme.de – der Podcast #20: Mank (2020) erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-12-111h 21journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de – der Podcast #19: Der Schulmädchen-Report (1970)Was halten Sie von Masturbation? Hatten Sie schon mal Petting-Kontakte? Diese Fragen sind echte Eisbrecher in Straßeninterviews. Zumindest will uns das Der Schulmädchen-Report weismachen. Mit Filmemacher und Journalist Christian Genzel schauen wir auf ein frivoles wie fragwürdiges Stück deutscher Kinogeschichte – in einer neuen Folge von journalistenfilme.de – der Podcast. Text: Patrick Torma. Bildmaterial: Constantin. […] Der Beitrag journalistenfilme.de – der Podcast #19: Der Schulmädchen-Report (1970) erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-11-261h 50journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de – der Podcast #18: Kriegsberichterstattung im Film – Mythos und RealitätKrieg und Medien gehören zusammen wie die Patrone im Lauf. Spätestens seit dem Krisenkino der späten 70er- und der 80er-Jahre ist die Kriegsberichterstattung ein häufig besetztes Thema in Filmen. Doch wie realistisch ist das Bild, das diese Filme von diesem Metier zeichnen? Dieser Frage gehen wir in einer neuen Folge von journalistenfilme.de – der Podcast […] Der Beitrag journalistenfilme.de – der Podcast #18: Kriegsberichterstattung im Film – Mythos und Realität erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-11-1253 minjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de – der Podcast #17: Die Fliege (1986) & Scream (1996)Was haben David Cronenbergs Die Fliege und Wes Cravens Scream gemeinsam? In beiden Horrorfilmen spielen Journalistinnen wichtige Rollen. Damit sind sie wie geschaffen für ein gruseliges Double Feature. Children of the night – hier kommt die Halloween-Episode von journalistenfilme.de – der Podcast. Mit dabei ist Patricks liebster Spukgeselle David Müller (Radio NRW). Text & Moderation: […] Der Beitrag journalistenfilme.de – der Podcast #17: Die Fliege (1986) & Scream (1996) erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-10-291h 09journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de – der Podcast #16: Bruce Allmächtig (2003)Als Live-Reporter stets zu richtigen Zeit am richtigen Ort. Bruce Nolan (Jim Carrey) lebt dank Gottes Fügung den journalistischen Traum. Bald muss der Ehrgeizling jedoch feststellen: Spektakuläre Bilder von der Nachrichtenfront sind längst nicht alles. In einer neuen Episode von journalistenfilme.de – der Podcast sinnieren Michael und Patrick über christliche Comedy und journalistische Statements in […] Der Beitrag journalistenfilme.de – der Podcast #16: Bruce Allmächtig (2003) erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-10-1544 minjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de – der Podcast #15: Hunter S. Thompson-FilmeHunter S. Thompson ist eine Ikone. Weil er mit dem Gonzo-Journalismus einen neuen journalistischen Stil kultivierte. Aber auch, weil sein Werk durch Hollywood zusätzlichen Kultstatus erlangte. Allen voran durch Fear and Loathing in Las Vegas. In der aktuellen Folge von journalistenfilme.de – der Podcast heizen wir durch die bisherigen Hunter S. Thompson-Filme made in Hollywood. […] Der Beitrag journalistenfilme.de – der Podcast #15: Hunter S. Thompson-Filme erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-09-181h 03journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podcast #14: The Program (2015)Wie sähe das Gewinner-Tableau der Tour de France aus, wenn Lance Armstrong 2009 nicht seinen Rücktritt vom Ruhestand erklärt hätte? Womöglich wären ihm die Gesamtsiege 1999 bis 2005 erhalten geblieben. Stattdessen ging der US-Amerikaner als einer der größten Betrüger in die Sportgeschichte ein. The Program erzählt, wie sich die vermeintlich fest im Sattel sitzende Radsport-Ikone […] Der Beitrag journalistenfilme.de – der Podcast #14: The Program (2015) erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-09-041h 55journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de – der Podcast #13: Tim und Struppi feat. Mühlenhof-PodcastTim aus den Tim und Struppi-Comics eilt sein Ruf voraus. Überall, wo er in Erscheinung tritt – ob in der Wüste, im tiefsten Dschungel oder auf dem Dach der Welt – wird er als Tim, „der berühmte Reporter“ erkannt. Dabei sehen wir den Helden in der Knickerbocker-Hose selten journalistisch arbeiten. Gemeinsam mit den Tintinologen Jasper […] Der Beitrag journalistenfilme.de – der Podcast #13: Tim und Struppi feat. Mühlenhof-Podcast erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-08-2050 minjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der PodastJournalistenfilme.de – der Podcast #12: Piratensender PowerplayCoole Sounds, lockere Sprüche: Zwei Supernasen in Frauenkleidern senden im A-Team-Van gegen den Mief der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten an. Thomas Gottschalk verwebt in Piratensender Powerplay seinen biographischen Werdegang. David und Patrick hören über ihr Kofferradio rein. Ihre Gedanken zum Film gibt es in einer neuen Folge von journalistenfilme.de – der Podcast. Außerdem on air: Marcel von […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #12: Piratensender Powerplay erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-08-061h 12journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der PodastJournalistenfilme.de – der Podcast #11: VaterlandKontrafaktische Geschichtsstunde mit journalistenfilme.de – der Podcast: Florian und Patrick reisen nach Germania, Schauplatz der Robert Harris-Verfilmung Vaterland von 1994. Im Gepäck: Ansichten zur journalistischen Hauptfigur und ein Interview mit Filmregisseur Dennis Gansel. Text und Moderation: Patrick Torma. Bildmaterial: HBO. Was wäre gewesen, wenn das Dritte Reich den Zweiten Weltkrieg für sich entschieden hätte? Eine […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #11: Vaterland erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-07-2328 minjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der PodastJournalistenfilme.de – der Podcast #10: Sisters – Die Schwestern des Bösen (1973)Der Morgen danach endet tödlich. Philip wird nach einem One-Night-Stand in Danielles Wohnung ermordet. In der Wohnung auf der anderen Straßenseite greift eine Lokaljournalistin zum Hörer. Nicht nur sie meldet Redebedarf an. Zwei Namensvetter sprechen in einer neuen Folge von journalistenfilme.de – Podcast über Brian De Palmas Sisters – Die Schwestern des Bösen. Text & […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #10: Sisters – Die Schwestern des Bösen (1973) erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-07-091h 27journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der PodastJournalistenfilme.de – der Podcast – Kino-Edition #1: Der Fall Richard JewellEin kleiner Einschub, als Überbrückung zur neuen, regulären Podcast-Episode. Oder aber ein Podcast-Happen als Einstiegsdroge. Wie immer auch Euer Konsum aussieht: Patrick war im Kino und möchte drüber reden. Doch keiner da, so auf die Schnelle. Also aus der Not eine Tugend machen. Zack. Neues Format aus der Taufe gehoben. Das kleine Geschwisterchen von journalistenfilme.de […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast – Kino-Edition #1: Der Fall Richard Jewell erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-07-0215 minjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der PodastJournalistenfilme.de – der Podcast #9 – Good Night, and Good Luck (2005)Ein TV-Journalist legt einen Kommunistenjäger medial aufs Kreuz. Edward R. Murrows Dekonstruktion von McCarthys Machenschaften in der CBS-Sendung See it now gilt in den USA als Sternstunde eines anwaltschaftlichen Journalismus. Dabei verteidigte Murrow nichts weniger als die Freiheit der US-amerikanischen Bürgerinnen und Bürger. Michael und Patrick erweisen ihm die Ehre – in einer Podcast-Folge zu […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #9 – Good Night, and Good Luck (2005) erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-06-251h 17journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der PodastJournalistenfilme.de – der Podcast #8: State of Play (2009)Dinosaurier gegen Blutsauger, Print gegen Online, alter gegen neuer Journalismus: Der Reporter-Krimi State of Play lässt mit Cal McAffrey (Russell Crowe) und Della Frye (Rachel McAdams) zwei journalistische Gegenentwürfe aufeinander los. Um ein ausgewachsenes Industriekomplott aufzulösen, müssen die beiden jedoch ihre Differenzen überbrücken. Thomas und Patrick üben sich als Mediatoren – in einer neuen Episode […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #8: State of Play (2009) erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-06-111h 22journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der PodastJournalistenfilme.de – der Podcast #7: Gerichtsverfahren in den MedienNever judge a series by its title: Die Netflix-Produktion Gerichtsverfahren in den Medien ist die heißeste Anwärterin auf den sprödesten Serien-Titel des Jahres 2020. Dabei steht die Überschrift im krassen Kontrast zum Inhalt. Denn der Querschnitt durch sechs spektakuläre Medienprozesse aus der jüngeren US-Geschichte weiß in den Bann zu ziehen. Dobrila und Patrick fällen ein […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #7: Gerichtsverfahren in den Medien erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-05-281h 39journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der PodastJournalistenfilme.de – der Podcast #6: Pontypool (2008)Pontypool ist ein etwas anderer Zombie-Film. Wie in Orson Welles Hörspiel-Adaption von H.G. Wells Krieg der Welten spielt sich die Invasion, in diesem Fall durch lebende Tote statt durch Aliens, im Off ab – in den Berichten des Talk Radio-Moderators Grant Mazzy (Stehpen McHattie). Was das mit uns macht, darüber sprechen wir in einer neuen […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #6: Pontypool (2008) erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2020-05-1449 minjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der PodastJournalistenfilme.de – der Podcast #5: Network (1976)Howard Beale (Peter Finch) ist ein Prophet. Schon vor 40 Jahren, das Fernsehen hat gerade seine mediale Vormachtstellung errungen, prangerte ein wahnsinnig gewordener Moderator den Verfall des Mediums an. Am Ende wird er quotenträchtig um die Ecke gebracht. Wenn Die Unbestechlichen die Filmfibel für Journalisten ist, dann ist  Network die Ur-Mutter aller Mediensatiren. Interessanterweise erschienen […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #5: Network (1976) erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2019-01-181h 28journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der PodastJournalistenfilme.de – der Podcast #4: Eine Hand voller SterneRegisseur Michael Schäfer gibt einen spannenden Einblick in die Realisierung der Filmadaption von Rafik Schamis Eine Hand voller Sterne.                                                          Making-of eines Journalistenfilms: Aus dem heimischen Bücherregal auf […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #4: Eine Hand voller Sterne erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2018-05-2140 minjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der PodastJournalistenfilme.de – der Podcast #4: Eine Hand voller SterneMaking-of eines Journalistenfilms: Aus dem heimischen Bücherregal auf die Leinwand – an der Seite von engagierten Menschen realisiert Michael Schäfer die Verfilmung von Rafik Schamis bekannten Roman Eine Hand voller Sterne. Dahinter steckt weitaus mehr als die Erfüllung eines künstlerischen Traums. Der Film soll – wie schon das Buch – auch ein universelles Plädoyer für […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #4: Eine Hand voller Sterne erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2018-05-2140 minjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der PodastJournalistenfilme.de – der Podcast #3: Hunting PartySimon Hunt ist abgebrannt: Der gefallene Krisenjournalist (gespielt von Richard Gere, siehe auch The Mothman Prophecies) möchte die Nachkriegswirren im ehemaligen Jugoslawien nutzen, um den Kriegsverbrecher „Fuchs“ dingfest zu machen. Tatsächlich kommen er und seine Kollegen Duck (Terrance Howard) und Benjamin (Jesse Eisenberg) sehr nahe an den Gesuchten heran. Doch sie müssen feststellen, dass die […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #3: Hunting Party erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2017-08-1237 minjournalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der PodastJournalistenfilme.de – der Podcast #2: FutureworldZwei Nischen treffen aufeinander – Futureworld ist die Symbiose von Science-Fiction- und Journalistenfilm. Gewürzt mit einer Prise James Bond, miesen Martial Arts-Kloppereien und feuchten Träumen vom Gunslinger. Klingt krude? Ist es auch. Weil nichts unausgesprochen bleiben soll, lädt Patrick zur Therapiestunde Traumdeuter Thomas ein – in der zweiten Folge von journalistenfilme.de – der Podcast. Text: […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #2: Futureworld erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2017-06-211h 48journalistenfilme.de - der Podastjournalistenfilme.de - der PodastJournalistenfilme.de – der Podcast #1: NightcrawlerDer Journalismus ist voller Quereinsteiger. Louis Bloom aus Nightcrawler ist wohl der gruseligste. Der Kleinganove startet eine Karriere als Blaulichtreporter in Los Angeles. Patrick und Christian sind von Louis‘ Methoden der Berichterstattung einerseits angewidert – andererseits können sie ihren Blick nicht abwenden. Deshalb müssen sie ganz dringend reden. In Folge 1 von Journalistenfilme.de – der […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #1: Nightcrawler erschien zuerst auf journalistenfilme.de.2017-02-0355 min