Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kabarett

Shows

F.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastTheater spielen im Exil: Susanne Schädlichs Roman „Kabarett der Namenlosen“Paul Ingendaay im Gespräch mit der Autorin Susanne Schädlich Sie treffen sich, einer nach dem anderen, in Los Angeles. Die einen ab 1933, weil sie ein Gespür für die Größe der drohenden Gefahr haben. Andere in den Jahren danach, darunter die Berühmtesten: Thomas Mann, Lion Feuchtwanger, Schriftsteller mit beträchtlichem Verkaufserfolg und einer soliden bürgerlichen Existenz, die ihnen erlaubt, in Kalifornien komfortable Villen mit schöner Aussicht zu bewohnen. Andere haben es da schwerer, darunter der deutsch-jüdische Theaterregisseur Leopold Jessner, ein Star der Weimarer Republik, der 1937 den Dampfer in die USA nimmt –...2025-07-0650 minPassagePassageWir alle irren. Das undogmatische Kabarett des Hanns Dieter Hüsch«Zugucken, zuhören, aufschreiben, vortragen – das ist das ganze Geheimnis, wie ich es betreibe», bemerkte Hanns Dieter Hüsch einmal. Allerdings, so ergänzte der gebürtige Niederrheiner, versuchte er dabei auch immer wieder «unzusammenhängende Zusammenhänge zusammenzuhängen». Hüsch starb 2005. Von seinen 80 Lebensjahren hatte er über 50 auf der Bühne verbracht. Sein Kabarett war immer ganz nah am Menschen – und zutiefst menschenfreundlich. Sein einzigartiger Stil hinterließ nachhaltige Spuren im deutschen Kabarett. Eine Hommage zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch. Mit Künstlern, die ihm auch persönlich nahestanden. Darunter Dieter Nuhr, Konstatin Wecker, Rüdiger Hoffmann.2025-05-0956 minJa, und... Der ImpropodcastJa, und... Der Impropodcast34 - "Der Weg ins Kabarett" mit Elli BauerIn dieser Folge bedienen wir wieder einmal unsere Kategorie “...und vieles mehr” und sprechen mit Elli Bauer über ihren Weg ins Kabarett. Elli wollte immer schon auf die Bühne, machte ihre ersten Erfahrungen vor Publikum unter anderem als Sängerin, Tänzerin, Schauspielerin, oder auch Choreografin, bis sie dann mit Anfang 30 beschloss, Kabarettistin zu werden - ganz nach dem Motto “Jetzt oder nie!” - Und was mit dem Schreiben von “lustigen Liedern” begann, hat sich nun mit bereits DREI Programmen zu einer erfolgreichen und professionellen Kabarettkarriere für Elli Bauer entwickelt. Wir lassen mit Elli diesen Weg nochmals “revue” passieren. Sie erzählt...2025-05-0459 minBaulandperlenBaulandperlenFolge 72: Zungenspitzerfestival: Kabarett aufs Land gebracht Gast: Tilman LuckeLachen ist in dieser Folge nicht nur erlaubt – es ist Programm! Moderator Torsten Blum spricht mit dem Kabarettisten Tilman Lucke, der mit seinem Zungenspitzerfestival frischen Wind in die Kulturlandschaft bringt. Drei Tage lang bringt er Kabarett, Satire und feinen Humor nicht in die großen Städte, sondern mitten in die ländliche Region. Gemeinsam blicken die beiden hinter die Kulissen eines Projekts, das Kultur dorthin bringt, wo sie oft fehlt – nicht als Lückenfüller, sondern als Bereicherung. Tilman erzählt, warum gerade das Land mehr Kultur verdient, wie man überhaupt auf die Idee kommt...2025-04-2439 minKIEZKlangKIEZKlangPodcast trifft Kabarett: Das neue Theater Chilischoten in Marzahn! | KIEZKlang Podcast - Episode 9In dieser Episode vom KIEZKlang-Podcast nehme ich dich mit ins kleinste Kabarett-Theater Berlins – "die Chilischoten" in der Springpfuhlpassage. Erst Ende 2024 eröffnet, bringt dieses besondere Theater frischen Wind in die Berliner Kabarettszene und bereichert die Marzahner Kulturlandschaft. Mit Martin spreche ich über die Entstehung, das Konzept und Pläne für die Zukunft. Ein echtes Highlight: Hier lacht man auf den originalen Stühlen der Bundespressekonferenz – beste Sitzplätze also für scharfzüngige Satire!Hier geht es zum Spielplan des Theaters:https://kabarett-chilischoten.de/➡️ Mehr Infos zur Nachbarschaft gibt es hier:https://pascalgrothe.de/kiezblog/📺 Mein Hauptkanal:https://www.youtube.com/@Pa...2025-03-0134 minSWR Kultur ForumSWR Kultur ForumRechts freundlich, bitte! Ist Kabarett nicht mehr links? Ist Lisa Eckhart antisemitisch, Dieter Nuhr ein Klimaleugner und Helmut Schleich ein Rassist, weil sie anstößige Texte in Ihren Programmen haben oder sich das Gesicht schwarz anmalen? Oder muss Kabarett genau das tun, wehtun, politisch unkorrekt sein? Ist die Zeit des sozialdemokratischen Nachkriegskabaretts vorbei und rechts das neue links im Kabarett? Was darf auf der Bühne noch gesagt werden? Und was will das Publikum hören? Michael Köhler diskutiert mit Jürgen Becker - Kabarettist und Autor, Köln, Benjamin Eisenberg - Kabarettist, Bottrop, Anka Zink - Regisseurin und Kabarettistin, Bonn 2025-01-3044 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtErstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett | Kabarett & Co.Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett | Kabarett & Co. Zum Inhalt der Episode Was treibt Pfarrer dazu, Kabarett zu machen? Dieser Frage gehen Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston gemeinsam mit Hans-Joachim Greifenstein nach, der vor fast 30 Jahren gemeinsam mit Clajo Herrmann das Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett gegründet hat. Seit dessen Tod 2024 ist Hans solo unterwegs und bespielt weiterhin äußerst erfolgreich die Kleinkunstbühnen der Region – aktuell mit dem 16. Programm „Opakalypse“. Zur Sendung Das ist eine Sendung, die sich aktuellen Themen der Kulturszene in und um Darmstadt widmet. Besonderen Schwerpunkt bildet dabei das Th...2025-01-2700 minClairsy & LisaClairsy & LisaBernie Dieter’s Club Kabarett: It Does Unleash Things In People…The most fabulous global smash-hit cabaret is coming back to Fringe, ‘Bernie Dieter’s Club Kabarett’. Previous award winner, featuring artists from the stages of Vegas, the West End and Cirque Du Soleil…the show will take you straight to the hottest kabarett club in East Berlin. Bernie herself joins Clairsy & Lisa in-studio to talk about all the magic and what they’ve got in store for Perth!See omnystudio.com/listener for privacy information.2025-01-1707 minSo tickt Berlin ⎪ Nicolai TegelerSo tickt Berlin ⎪ Nicolai TegelerStefany Dreyer: Von der Musicalbühne ins KabarettComedy trifft Gesang - Stefany Dreyer erzählt von ihrer Karriere. Stefany Dreyer – Powerfrau der Comedy und Kabarett Stefany Dreyer begeistert seit Jahren mit ihrer frechen, charmanten Art die Bühnen Deutschlands. Ob als diplomierte Musicaldarstellerin in Hauptrollen wie Sally Bowles oder Marilyn Monroe, als Mitbegründerin des Kabaretts „Erfurter Puffbohne“ oder als Teil des Comedy-Duos „Die Zwiebelknolle“: Stefany steht für professionelle Unterhaltung mit Herz, Humor und einer Prise Spontanität. Mit pointierten Texten, starkem Gesang und charismatischem Auftreten erobert sie ihr Publikum – sei es im Improvisationstheater „Springmaus“, bei Comedy-Shows oder in Parodien von Größen wie Angela Merkel oder...2025-01-1631 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett in Ost und West – wiedervereinigt oder dauergetrennt? | Kabarett & Co.Kabarett in Ost und West – wiedervereinigt oder dauergetrennt? | Kabarett & Co. Zum Inhalt der Episode In der November-Sendung begrüßen Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston Kabarett-Schaffende aus Ost- und Westdeutschland: den Kabarettisten Jens Neutag, der auch aus dem WDR-Fernsehen bekannt ist, den Kabarettisten Philipp Schaller, der mit der Dresdner Herkuleskeule eines der renommiertesten Ensemble-Kabaretts leitet, sowie Heiko Röhl, der sich als Vorsitzender der Bundesvereinigung Kabarett am Spagat zwischen Ost- und West-Kabarettisten versucht. In dieser Runde gehen wir den Unterschieden und Gemeinsamkeiten von Kabarett seit der Wiedervereinigung nach. Zur Sendung Das ist eine Sendung, die s...2024-12-0500 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinSchluss mit lustig? Kabarett und Comedy in Schwierigen ZeitenSchluss mit lustig? Kabarett und Comedy in Schwierigen Zeiten / Fatih Çevikkollu: Kabarett als Ventil, wenn es eng wird / Rebell Comedy: Geschichten mit Migrationshintergrund / Auch den Schmerz aussprechen: Annisa Loucif und die Balance zwischen den Kulturen / "Waschechte Mischgeburt": Freddy Ekué / "Wir sind der Wurm": Christian Springer und die Frage was Kabarett und Comedy bewirken können // Autorinnen und Autoren: Andreas Krieger, Özlem Sarikaya2024-11-2423 mineXODABlog TrendseXODABlog TrendsKabarett-Urgestein Richard Rogler verstorben – Ein grosser Verlust fuer die KulturRichard Rogler, ein Urgestein des deutschen Kabaretts, ist am 13. August 24### verstorben. Seine Karriere begann in den 1970er Jahren, und er praegte die Kabarettszene mit scharfem Witz und kritischen Kommentaren zu gesellschaftlichen Themen. Rogler setzte sich mit den Maechtigen und sozialen Missstaenden auseinander und verstand Kabarett als eine Form der Aufklaerung. Seine Programme waren von Ironie und Humor gepraegt, wodurch er zahlreiche Zuschauer anlockte. Er gewann viele Auszeichnungen, darunter den Deutschen Kabarett-Preis. Roglers Tod hinterlaesst eine grosse Luecke, doch sein Vermaechtnis inspiriert weiterhin kuenftige Kuenstler. Sein Einfluss bleibt ueber Generationen spuerbar. [-1]2024-08-1303 minEstragon PodcastEstragon PodcastFrauen-Kabarett in der StaatsoperHeuer im August veranstalten das Wiener Kabarett Niedermair und der Stadtsaal erstmals ein Humor-Festival gigantischen Ausmaßes. Es heißt Intermezzo und findet an einem Spielort statt, der seinesgleichen sucht. Zum ersten Mal gibt es drei Tage Kabarett in der Wiener Staatsoper. Unglücklicherweise ist den Veranstalter*innen aufgrund der kurzen Organisationsphase dieses Jahr ein rein männliches Line-Up passiert. Da dem Kabarett Niedermair jedoch Feminismus und generelle Gleichbehandlung seit Jahrzehnten sehr glaubhaft wichtige Anliegen sind, gehe ich fix davon aus, dass Intermezzo 2025 nicht mit einer plumpen Quotenfrau abgespeist wird, sondern eine rein weibliche Besetzung aufwarten wird....2024-08-1224 minKaiser und Kiberer - Der PodcastKaiser und Kiberer - Der PodcastAltwiener KabarettKaiser und Kiberer im Kabarett. #kaiserundkiberer #kabarett #peterwehle #seele #wieniebe #comedy #schüttelreime #spaß #sprache #majestät #exzellenz #polizist #kasperlfiguren #kaiserkiberer #puppentheater #parodie #fun #artist #kunst #kleinkunst #deutsch #mundart #kabarett #kaiser #wachtmeister #wien #hofburg #kiberer #vergnügen #schmäh #witze #publikum Hier geht's zum kabarettistischen Bier-Song mit Kaiser und Kiberer: push.fm/fl/mehrbier2024-06-1200 minSTORYWELTSTORYWELT#119 Teresa Reichl - Poetry Slam, die Business-Seite des Kabarett & die Frage "Was ist eigentlich Talent?"Teresa Reichl ist Kabarettistin und Autorin – mit ihrem Solo-Programm "Obacht, i konn wos" ist sie auf Deutschland-Tour. Die ersten großen Erfolge ihrer raketenhaften Karriere feierte Teresa beim Poetry Slam. Ich blicke heute hinter die Kulissen der Bühnenperformance und spreche mit Teresa über ihren Weg auf die Kabarett-Bühne, das Leben als Künstlerin, den Umgang mit willkürlichem Social Media-Hass und natürlich auch über den Entstehungsprozess ihres Programms "Obacht, i konn wos". Themen im Podcast: Kabarett statt Lehramt Was konservative Eltern über kreative Karrieren sagen Poetry Slam-Meisterschaften Ist Kabarett ei...2024-06-081h 03SMD - Mediendatenbank Archives - Kanal KSMD - Mediendatenbank Archives - Kanal KOltner Kabarett-Casting – Pesche Heiniger Auch in diesem Jahr sind drei Newcomer*innen am Finalabend des Oltner Kabarett-Castings aufgetreten. Pesche Heiniger ist der Gewinner. Er ist Slampoet, Liedermacher und Kolumnist. In seinem ersten abendfüllenden Programm „drus u dänne“ setzt er sich mit dem Thema Heimat auseinander. Dabei begleitet er sich musikalisch unter anderem mit einer Cigarbox Guitar. Was ihn an der Heimat, dem Fernweh sowie der Sprache fasziniert und was seine Zukunftspläne sind, erzählt er im Gespräch mit Laura Minder vor seinem Auftritt am Finalabend. Sendung vom 31.05.2024 Moderation und Redaktion: Laura Minder The post Oltn...2024-06-0307 minKultur: K wie KulturKultur: K wie KulturOltner Kabarett-Casting – Pesche Heiniger Auch in diesem Jahr sind drei Newcomer*innen am Finalabend des Oltner Kabarett-Castings aufgetreten. Pesche Heiniger ist der Gewinner. Er ist Slampoet, Liedermacher und Kolumnist. In seinem ersten abendfüllenden Programm „drus u dänne“ setzt er sich mit dem Thema Heimat auseinander. Dabei begleitet er sich musikalisch unter anderem mit einer Cigarbox Guitar. Was ihn an der Heimat, dem Fernweh sowie der Sprache fasziniert und was seine Zukunftspläne sind, erzählt er im Gespräch mit Laura Minder vor seinem Auftritt am Finalabend. Sendung vom 31.05.2024 Moderation und Redaktion: Laura Minder The post Oltn...2024-06-0307 minSMD - Mediendatenbank Archives - Kanal KSMD - Mediendatenbank Archives - Kanal KWunschfeder an den Oltner Kabarett-Tagen 2024 Ein Rückblick auf die 37. Oltner Kabarett-Tage mit Ausschnitten aus dem «Wunschfeder»-Programm mit Julia Steiner, Luca Maurizio und Bernard Liebermann. Sendung vom 01.06.2024 Moderation und Redaktion: Michael Berger The post Wunschfeder an den Oltner Kabarett-Tagen 2024 appeared first on Kanal K. 2024-06-011h 00Kultur PurKultur PurWunschfeder an den Oltner Kabarett-Tagen 2024 Ein Rückblick auf die 37. Oltner Kabarett-Tage mit Ausschnitten aus dem «Wunschfeder»-Programm mit Julia Steiner, Luca Maurizio und Bernard Liebermann. Sendung vom 01.06.2024 Moderation und Redaktion: Michael Berger The post Wunschfeder an den Oltner Kabarett-Tagen 2024 appeared first on Kanal K. 2024-06-011h 00Kabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtEuropawahl | Kabarett & CoEuropawahl | Kabarett & Co Zum Inhalt der Episode Am 9.6.2024 findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Aus diesem Anlass tritt der Kabarettist, Moderator und Buchautor Sebastian Schnoy am 31.5.2024 im halbNeun-Theater in Darmstadt mit seinem Programm „Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen“ auf. Die Antwort auf diese Frage wollen Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston schon vorab von ihm wissen. Außerdem unteralten sie sich darüber, was in den letzten 20 Jahren in Deutschland, Europa und der Welt schiefgegangen ist und wie Lösungen für mehr Demokratie aussehen können. Zur Sendung Kabarett & Co. ist eine Send...2024-05-2700 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio Darmstadtfunfair | Kabarett & Cofunfair | Kabarett & Co Zum Inhalt der Episode Als Alternative zu großen Kulturmessen haben sich die beiden Wiesbadener Kleinkunstbühnen Theater im Pariser Hof und Thalhaus Theater zusammengetan und gemeinsam ein regionales Kulturbranchentreffen veranstaltet. Unter dem Namen funfair fand dieses im Januar zum ersten Mal statt und war mit 34 Ausstellern, 28 Auftritten und weit über 200 Fachbesuchern ein voller Erfolg. Michael Ihringer und Rainer Hofmann Battiston sprechen mit den Geschäftsführern der beiden Bühnen, Philline Kuhl und Marian Drabosenik, der Veranstalterin Claudia Weller vom Café Extra in Büttelborn und dem Künstler HG Butzko über ihre Eindrücke...2024-03-2500 minWas gemeinsam gehtWas gemeinsam gehtThomas Maurer | Was haben Opposition und Kabarett gemeinsam?Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern. Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es ei...2024-03-2257 minBayerisches FeuilletonBayerisches FeuilletonDas Weib und sein Humor - Frauen in Kabarett und ComedyJeder kennt sie: Frauen mit mächtigem Humor wie Liesl Karlstadt, Luise Kinseher oder Lisa Eckhart. Und doch geben im Kabarett nach wie vor Männer den Ton an. Ein scharfzüngiges Frauen-Special über Chancen und Risiken weiblichen Witzes mit Gisela Schneeberger, Martina Schwarzmann u.v.a.Ein Interview mit Carolin Kebekus über ihr Buch „Es kann nur eine geben“ finden Sie auf der BR Kulturbühne:Carolin Kebekus: "Es kann nur eine geben": "Es gibt natürlich wahnsinnig viele lustige Frauen!" | BR KulturBühne | BR.de"Es kann nur eine geben" ist im KiWi Verlag...2024-02-0853 minFrauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita PitschFrauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita PitschFolge 56 - Nadja Maleh über über ihre Kabarett-Anfänge, ihr Buch zum Thema Selbstliebe und ihre erfrischende Sicht auf das Thema Feminismus im Kabarett.Interview mit der großartigen Kabarettistin Nadja Maleh! Nadja wollte unbedingt Schauspielerin werden und startete im Graumanntheater, dort spielte sie Kabarett und Komödie. Aber es ist nicht einfach: „Das Leben einer Künstlerin ist ein großes Auf und Ab.“ Was ihr geholfen hat, dran zu bleiben? Ihre Entschlossenheit: „Weil ich es wollte, nur dafür wollte ich leiden.“ Nach der Gründung des Comedy Duos Bolzano & Maleh, mit 24 Jahren, erkannte sie, dass sie selbst Dinge auf die Beine stellen kann. „Das war ein tolles Gefühl der Selbstermächtigung.“ Die Inspiration für ihre Programme kommt aus dem Leben selbst. Mit ein...2024-01-1843 minTheatre Audience PodcastTheatre Audience PodcastLondon Stage Scene: Backstairs Billy, Mates in Chelsea, Club Kabarett and Jac YarrowEmbark on a royal escapade with the Michael Grandage Company as they present Marcelo Dos Santos' new comedy, Backstairs Billy. Directed by Michael Grandage, this intriguing production revolves around a pivotal moment in the 50-year relationship between the Queen Mother and her devoted servant William “Billy” Tallon. Set against the backdrop of 1979, a time of strikes and seismic changes with Margaret Thatcher's ascent, the play unfolds inside Clarence House. Penelope Wilton graces the stage as the Queen Mother, while Luke Evans takes on the role of the loya...2023-12-0353 minThe West End Frame Show: Theatre News, Reviews & ChatThe West End Frame Show: Theatre News, Reviews & ChatBONUS (ft. Jean-Luke Worrell & Bernie Dieter): Peter Pan Goes Wrong & Club KabarettWe're bringing you a bonus episode with Jean-Luke Worrell (Peter Pan Goes Wrong / A Strange Loop) and Bernie Dieter (Club Kabarett).Jean-Luke Worrell is currently playing Francis in Peter Pan Goes Wrong. Michief's show is back for a UK tour and West End run. Jean-Luke previously worked with Michief when he did The Comedy About a Bank Robery in the West End at the Criterion Theatre. His other theatre credits include Cluedo on tour and most recently he was an understudy in the London transfer of A Strange Loop at the Barbican Centre.Peter...2023-11-1532 minAuf den Tag genauAuf den Tag genauBerliner Kabarett - ein Überblick7. Juli 1923 Unter der Sammelbegriff Kabarett, der heutzutage sehr stark auf das politische Kabarett zugespitzt ist, verbarg sich vor hundert Jahren ein bunter Strauß unterschiedlichster Kleinkunst auf eher kleinen Bühnen. Und so waren manche Szenen berühmt für ihre Freizügigkeit, manche für die Chansons, manche für die Artisten, manche für die Tanznummern, manche für einen legendären Conférencier und andere für all das zusammen. Auf einen Streifzug durch verschiedene Kabarett-Bühnen Berlins begab sich ein gewisser Erich Wulf und veröffentlichte seine Eindrücke in der Ausgabe vom 7. Juli 1923 im Berliner Tageblatt. Frank Riede war...2023-07-0712 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesInsolvenz der Lach-und-Schieß: Wie geht es dem politischen Kabarett?Vor gut zwei Wochen stellte die renommierte Kabarettbühne Münchner Lach- und Schießgesellschaft ihren Spielbetrieb ein - und vergangene Woche dann meldete die geschichtsträchtige Spielstätte in München-Schwabing Insolvenz an. Seit die Lach- und Schieß 1956 als Kabarett mit hauseigenem Ensemble von Sammy Drechsel und Dieter Hildebrandt eröffnet wurde, galt sie als Flaggschiff des politischen Kabaretts in Deutschland. Wo es bei der Lach und Schieß im Speziellen gehakt hat und ob und durch wen die Tradition fortleben könnte, darüber hat mein Kollege Christoph Titz mit unserem BR-Kabarett-Kritiker Christoph Leibold gesprochen:2023-02-2808 minKunst in WienKunst in WienDas Wiener KabarettKIW004. Das Wiener Kabarett hat mehr als Schenkelklopfer-Witze von älteren Männern zu bieten. Ulrike Haidacher vom Duo "Flüsterzweieck"  spricht mit uns darüber, welche Acts im Wiener Kabarett sehenswert sind, in welchen Bühnen am lautesten gelacht wird und wieso die Kabarettszene immer vielfältiger und experimentierfreudiger wird. 2022-12-1543 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastJosef Hader - “Kabarett in der Schule ist ein bissl wie Kabarett in der Diktatur”“Kabarett in der Schule ist ein bissl wie Kabarett in der Diktatur” Herzlich willkommen auf der EduCouch. Wir starten die 7. Staffel mit einem künstlerisch Hoch- und Mehrfachbegabten. Kino, Fernsehen, Kabarett: Er gilt als die alpenländische Zentral-Inkarnation des morbiden Humors, mit dem er uns bürgerlichen Rucola-Spießern den Spiegel vor die Goschn hoit. Was das alles mit Bildung zu tun hat, werden wir im Verlauf des Gesprächs herausfinden. Unser heutiger Gast ist Josef Hader. Interview: Veronika Obermeier Diese Folge wurde produziert mit freundlicher Unterstützung von bettermarks, dem adaptiven Lernsystem.2022-12-0126 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastJosef Hader - “Kabarett in der Schule ist ein bissl wie Kabarett in der Diktatur”“Kabarett in der Schule ist ein bissl wie Kabarett in der Diktatur” Herzlich willkommen auf der EduCouch. Wir starten die 7. Staffel mit einem künstlerisch Hoch- und Mehrfachbegabten. Kino, Fernsehen, Kabarett: Er gilt als die alpenländische Zentral-Inkarnation des morbiden Humors, mit dem er uns bürgerlichen Rucola-Spießern den Spiegel vor die Goschn hoit. Was das alles mit Bildung zu tun hat, werden wir im Verlauf des Gesprächs herausfinden. Unser heutiger Gast ist Josef Hader. Interview: Veronika Obermeier Diese Folge wurde produziert mit freundlicher Unterstützung von bettermarks, dem adaptiven Lernsystem.2022-12-0126 minThe Naughty Rude ShowThe Naughty Rude ShowFringe Festival: Bernie Dieter on 'Club Kabarett'As part of our Melbourne Fringe Festival coverage, Zack sat down with cabaret star Bernie Dieter to talk about her upcoming show Bernie Dieter's Club Kabarett! Find Bernie Dieter on Twitter and Instagram, and check out Bernie Dieter's Club Kabarett at https://melbournefringe.com.au/event/bernie-dieters-club-kabarett/More from us: https://linktr.ee/thenaughtyrudeshowSee omnystudio.com/listener for privacy information.2022-09-2513 minKultur PurKultur PurOltner Kabarett TageKultur pur mit einer Vorschau auf die 35. Oltner Kabarett-Tage sowie Tipps zum Dokumentarfilm «Für immer Sommer» und dem neuen literarischen Wanderführer von Daniel Roulet. Sendung vom 07.05.2022 Moderation: Michael Berger & Anita Huber The post Oltner Kabarett Tage appeared first on Kanal K. 2022-05-051h 00BohlmobilBohlmobilDr.Bohl | Bohlmobil #24 | Volksgarten Clubdiskothek - Kabarett NiedermairWir nehmen die Eröffnung der Nacht-Gastronomie als Anlass, um von der berühmt berüchtigten Wiener Clubdiskothek Volksgarten zu einem unserer Live-Auftritte ins Kabarett Niedermair zu fahren.  Themen sind neben den ersten, tiefsitzenden Abweisungen an der Tür (trotz älterer Edu-Card), das perfekte Versteck für Leichen, Kürbiscreme Suppen im Funpalast und die potentielle Rettung des Villacher Fasching.  Die letzten Tickets für unser Kabarett vorm Sommer: https://www.drbohl.at/termine/ 2022-03-2435 minDas MedienformatDas MedienformatDas Medienformat #19: Eternals, Playdate, Switch OLED, Wetten dass...?, Josef Hader, Kabarett u.v.m.!Während der Herbst in vollem Gange ist quatschen wir in gewohnt abschweifiger Weise über unterhaltende Medien, Medienkultur und das Medienmachen und legen abschließend einen Fokus auf Josef Hader und österreichisches Kabarett allgemein! ▬ Show Notes ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  Playdate Website ❍ https://play.date/ Unity X Weta Digital ❍ https://blog.unity.com/news/welcome-weta-digital Hier könnt ihr uns im Shock2 Community Topic Feedback zu dieser Folge geben und mitdiskutieren: http://community.shock2.at/t/10361 ▬ DAS MEDIENFORMAT ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ PODCAST ✔ https://anchor.fm/dasmedienformat RSS Feed ✔ https://anchor.fm/s/3b239ca0/podcast/rss Twitter ✔ https://twitter.com/DasMedienformat YouTube...2021-11-163h 20spielBühne - der TalkspielBühne - der TalkKabarett zum StaffelfinaleDer Amateurtheaterpodcast (Folge 4) Dies ist die die letzte Folge der Staffel - Staffelfinale sozusagen. Aber nicht die letzte Folge überhaupt, denn am 30. September kommen wir wieder. Dafür gibt's heute noch was auf die Ohren. Zum einen, einige Impressionen von den Proben zu unserer Produktion "Hilfe, die Herdmanns kommen", die wir am 1. Advent im Theater an der Wilhelmshöhe aufführen wollen. Zum anderen haben wir ein interessantes und seltenes Schwerpunktthema: "Kabarett". Dazu spricht Peter mit Heiko Röhl, dem Vorsitzenden der Bundesvereinigung Kabarett e.V. und mit Michael Ihringer, Autor, Kabarettist und Leiter der Kabar...2021-07-3034 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtPhilipp Schaller über Generationswechsel im KabarettWer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston mit dem Autor und Kabarettisten Philipp Schaller, der seinen persönlichen Generationswechsel im Januar 2020 vollzogen hat, als er die künstlerische Leitung der Dresdner Herkuleskeule von seinem Vater Wolfgang Schaller übernahm.2021-07-2612 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtLiza Kos über Generationswechsel im KabarettWer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Rainer Hofmann-Battiston und Michael Ihringer mit der Comedienne und Singer-Songwriterin Liza Kos, die sich ihre Bekanntheit gerade mit Auftritten auf Kleinkunstbühnen und in Sendungen wie "Nightwash" aufbaut.2021-07-2608 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtTilman Lucke über Generationswechsel im KabarettWer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston mit dem politisch-literarischen Kabarettisten und Kabarettlehrer Tilman Lucke, dessen Kurse, etwa bei der Deutschen Schüler Akademie, den Kabarett-Nachwuchs fördern.2021-07-2611 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtRichard Rogler über Generationswechsel im KabarettWer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Rainer Hofmann-Battiston und Michael Ihringer mit dem Kabarettisten und Professor für das Fach Kabarett Richard Rogler, dessen überregionale Bekanntheit mit regelmäßigen Gastauftritten im "Scheibenwischer" begann.2021-07-2610 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtPhilipp Schaller über Generationswechsel im Kabarett | Kabarett & Co.Wer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston mit dem Autor und Kabarettisten Philipp Schaller, der seinen persönlichen Generationswechsel im Januar 2020 vollzogen hat, als er die künstlerische Leitung der Dresdner Herkuleskeule von seinem Vater Wolfgang Schaller übernahm. H...2021-07-2600 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtLiza Kos über Generationswechsel im Kabarett | Kabarett & Co.Wer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Rainer Hofmann-Battiston und Michael Ihringer mit der Comedienne und Singer-Songwriterin Liza Kos, die sich ihre Bekanntheit gerade mit Auftritten auf Kleinkunstbühnen und in Sendungen wie „Nightwash“ aufbaut. Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audi...2021-07-2600 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtTilman Lucke über Generationswechsel im Kabarett | Kabarett & Co.Wer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston mit dem politisch-literarischen Kabarettisten und Kabarettlehrer Tilman Lucke, dessen Kurse, etwa bei der Deutschen Schüler Akademie, den Kabarett-Nachwuchs fördern. Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird an...2021-07-2600 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtRichard Rogler über Generationswechsel im Kabarett | Kabarett & Co.Wer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Rainer Hofmann-Battiston und Michael Ihringer mit dem Kabarettisten und Professor für das Fach Kabarett Richard Rogler, dessen überregionale Bekanntheit mit regelmäßigen Gastauftritten im „Scheibenwischer“ begann. Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wir...2021-07-2600 minKabarett INTIMKabarett INTIMAnfänge, Argumente und Algorithmen Melanie Haupt ist Sängerin, Schauspielerin, Autorin und tritt mit eigenen Kabarett-Programmen u.a. in der DISTEL auf. Zusammen mit Bodo Wartke ist sie mit dem Stück Antigone im deutschsprachigen Raum unterwegs. Boris Leibold ist Dozent im Fach Musik an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und tritt nicht nur in der DISTEL, sondern auch mit eigenen Musikkabarett- und Liederabenden auf. Beide plaudern mit dem Host Rüdiger Rudolph von ihrem zum Teil gemeinsamen Werdegang, von spontanen Liederabenden und Stücken die ihrer Zeit voraus sind. Warum alles in der Provinz beginnt, wie und warum man investigative Kabarettistin oder...2021-07-201h 09BohlmobilBohlmobilDr.Bohl | Bohlmobil #19 | Weg zum Kabarett AuftrittDa unsere Sommer Kabarett-Reihe begonnen hat, nehmen wir euch mit auf den Weg zu unserem zweiten Auftritt. Dabei gibt es neben sicken Insights auch die Themen Kanzler Baby, Geschlechtskrankheiten, Ketamin-süchtige Kühe und die Herkunft des Stinkefingers zu besprechen. Tickets für unsere Kabarett-Auftritte:   https://www.drbohl.at/termine/2021-07-1523 minKabarett INTIMKabarett INTIMPolitikerhimmel, Positionierung, Persönlichkeit Dagmar Jaeger und Matthias Felix Lauschus aus dem DISTEL-Ensemble im Gespräch: Als Schauspielerin versteht sie sich als „Tragödin“, also wie gemacht für tragische Rollen, und fand doch mehr und mehr Spaß und Heimat am Kabarett. Er startete als vielversprechender Rockmusiker, aber dann spülte ihn das Schicksal in die DISTEL, wo er mit dem Schalk auf der Schulter als Multi-Instrumentalist eine ganze Band ersetzt. Im Gespräch mit Host Rüdiger Rudolph plaudern sie aus ihrem privatem Leben, über das Selbstverständnis auf der DISTEL-Bühne und darüber, wie sich Kabarett und sein Publikum nach Corona verändern könnt...2021-06-211h 06Kabarett INTIMKabarett INTIMSpioniere, Spreebezirk und schräge Zeiten Die Autoren Robert Schmiedel und Frank Voigtmann über ihren Weg vom Kabarett per Tour-Bus (Marke „Ikarus“) in der DDR-Jugendzeit inklusive Auftrittsverboten, der Ausbildung als Buchbinder, Maler, Grafiker und Schauspieler, bis hin zum Verfassen von Kabarett-Stücken in Form einer Collage verschiedenster Elemente – scheinbar ganz ohne roten Faden – bei dem das Publikum aber trotzdem jede Sekunde weiß, wo es lang geht und den Schauspieler*innen an den Lippen hängt… - eine Art „Brettl 2.0“. TIPP: Das Stück "Skandal im Spreebezirk" aus der Feder des Autoren-Duos und mit Frank Voigtmann auch selbst auf der Bühne wird jetzt OPEN AIR im Nikolaiviertel aufge...2021-06-071h 10Kabarett INTIMKabarett INTIMLate Night, Laschet, Lagerfeuer Kabarett muss wieder absurder als die Wirklichkeit werden! Die Macher des Jungen Kabarett der DISTEL – Henning Ruwe & Martin Valenske – haben ein klares Ziel und Podcast-Host Rüdiger Rudolph (DISTEL-Schauspieler) stellt fest, dass sie dabei „zielstrebiger als ein Rudel Jungliberaler“ wirken. Die beiden Jungkabarettisten erzählen, wie früh sie die Satire-Muse küsste und bis zu welchem Alter man noch zum Kabarett-Nachwuchs zählt. Warum sie nicht (Stand-Up-)Comedy machen oder wieso das Finden des Stücktitels die Königsdisziplin von Freischaffenden ist. Wie man seit März 2020 monatelanges „Spiel-Verbot“ überlebt, Lagerfeuer-Kabarett erfindet oder Eisdielen für Premieren bucht… Mehr über Henning Ruwe & Martin...2021-05-2549 minKabarett INTIMKabarett INTIMSkandal, Synchron und starke Frauen Im Podcast erfahren Sie, wie DISTEL-Schauspieler Stefan Martin Müller als Nachfolger von Karsten Speck sein Kabarett-Debüt mit einem Bühnensturz begann, und wie er ausgerechnet beim Kabarett gelandet ist, nachdem er eigentlich ernsthafter Schauspieler werden wollte und vorher noch als Moderator der TV-Jugendsendung „Telewischen" Stars wie die „Fantastischen Vier" und Robbie Williams interviewen durfte. Jana Kozewas künstlerische Talente erweisen sich im Gespräch als ebenso vielfältig, ob als Schauspielerin auf vielen Bühnen und im TV, oder als Synchron-, Hörspiel- und Hörbuchsprecherin. Ob als Gewinnerin des Deutschen Comedypreises für „Mensch Markus" , als Improtheater-Coachin oder Stimme für...2021-05-101h 23Kabarett INTIMKabarett INTIMManesse, Exzesse, Schreibprozesse Thomas Lienenlüke schreibt als Autor seit bald 30 Jahren Kabarett-Texte für Bühne oder Fernsehen – und kennt somit die Branche wie kein Zweiter. Als Insider kann er den aktuellen Streit in der Kabarett-Szene bewerten, bei dem sich eine Spaltung in zwei Lager herausgebildet hat: Auf der einen Seite das vermeintlich „neoliberale“ Lager, festgemacht an Dieter Nuhr und einigen Gästen seiner Show, wie Monika Gruber, Lisa Eckhart und auf der anderen Seite das „richtige, aufrechte“ Lager, am deutlichsten verkörpert durch die „Die Anstalt“. Er erzählt, wie seine Texte entstehen, was es mit dem passiven Schreiben auf sich hat, wie es gelingen...2021-04-271h 15Kabarett INTIMKabarett INTIMBugs Bunny, Bier und Böhmermann Gastgeber Rüdiger Rudolph im Gespräch mit ONKeL fISCH. Das Kabarett-Duo mit Adrian Engels und Markus Riedinger erzählt von den ersten kühnen Visionen, das Kabarett zu revolutionierten – angeregt sowohl von Monty Python oder sogar auch Bugs Bunny... – und von dem, was dann aus diesen Ideen gewachsen ist, aber auch vom Bier brauen, vom Illusionen erzeugen und davon, warum Kabarett auf der Theaterbühne nie an seiner Wirkung verliert, trotzdem Jan Böhmermann mit nur einem einzigen Tweet quasi in Echtzeit zum politischen Geschehen Millionen von Followern erreichen kann …2021-04-121h 09Kabarett INTIMKabarett INTIMWechseljahre, Widersprüche und Wohin mit Mutti Gastgeber Rüdiger Rudolph im Gespräch mit den Schauspielern EDGAR HARTER und TIMO DOLEYS – der eine (Edgar Harter) mit seinem Engagement seit 1975 heute DISTEL-Urgestein – und mit diesen 45 Jahren einer der deutschlandweit ganz wenigen mit einem vergleichbar langem Theater-Festengagement (!) – und der andere (Timo Doleys) DISTEL-legendärer Mutti-Merkel-Parodist und inzwischen selbst parallel auch Kabarettprogramm-Ideengeber & -Autor. Sie sprechen über Kabarett-Zensur und das „gekonnte" Lachen des Publikums zu DDR-Zeiten, darüber wie die DISTEL castet und sie als Schauspieler eher „ungeplant" auf der Kabarett-Bühne gelandet sind, über das drohende Kippen von Vorstellungen wegen Störungen aus dem Publikum sowie über den Beitrag des Kabaretts zur „...2021-03-291h 21Kabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtInterview mit Bundesvereinigung Kabarett | Kabarett & Co.Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston sprechen mit Heiko Röhl von der Bundesvereinigung Kabarett über ein nahezu auftrittsfreies Jahr, darüber, ob und wie Kunst trotzdem möglich war und, vor allem, wie es weitergehen kann. Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc...2021-03-2200 minKabarett INTIMKabarett INTIMStaatsrat, Stunk und Satirefreiheit Gastgeber Rüdiger Rudolph im Gespräch mit MARTIN MAIER-BODE und JENS NEUTAG – Kabarett-Schauspieler, Solokünstler, Autoren, Regisseure (u.a.) im Theater, Radio & TV Martin Maier-Bode und Jens Neutag – zwei ursprünglich aus dem Westfälischen stammende Kabarettisten, die somit reichlich rheinischen Frohsinn in die Wiege gelegt bekommen haben, um ihn später dann als eine Art preußischen Karneval auch nach Berlin zu exportieren. Der eine, der gleich mit seinem ersten Kabarettprogramm in den 90er Auftrittsverbot erhielt und das Kunstgrößen wie Hannes Wader und Volker Pispers auf den Plan rief. Und der andere, der sich schon freut, wenn seine Region...2021-03-151h 12Kabarett INTIMKabarett INTIMBallett, Bananen und blöde Witze Die Schauspielerin Caroline Lux gehört seit 2012 zur DISTEL, ihr Bühnenkollege Michael Nitzel bereits seit 1983. Beide erzählen vom Einstieg in den künstlerischen Beruf, vom Vorsprechen in der DISTEL und von ihren ersten Eindrücken direkt nach dem Engagement im Ensemble – und natürlich vom Kabarettmachen seit dieser Zeit. Gefachsimpelt wird über das Parodieren von Politik-Figuren genauso wie über die aktuell erzwungene Untätigkeit und den Ausblick auf Kabarett in der Nach-Corona-Zeit. Wer mehr über unsere beiden Künstler*innen erfahren oder sie parodieren sehen will – wir haben etwas Bonus-Material zusammengestellt: https://tinyurl.com/yhb2kdmp Und wer auf den Geschma...2021-02-241h 05Kabarett INTIMKabarett INTIMKabarett INTIM 00000361 000002F0 00004965 0000460E 000030D8 00011820 00007288 0000728A 0000B6E8 000029402021-02-2301 minbieibieimetaLetras. Episodio 13. Juan José Rastrollo: "Berlín-Barcelona Kabarett"Entrevista con Juan José Rastrollo, escritor y filólogo español, que nos habla sobre su libro "Berlín-Barcelona Kabarett".2020-12-1345 minImperium mit FunniesImperium mit Funnies#65: Ulan und Bator: Krazy KabarettDie Bekloppten gab es schon immer. Im Gespräch mit dem Kabarett-Powerhouse Ulan und Bator. Über das Heiligtum der Bühne, Schliengensief, Musikalität und Humorkonzepten. Ulan und Bator sind Frank Smilgies und Sebastian Rüger. Hier der Link zur GoFoundme Kampagne: https://de.gofundme.com/f/ulan-amp-bators-krazy-kabarett-ask-for-help2020-08-3100 minBackstagePodcastBackstagePodcastFolge 14 - Über Kabarett und Comedy, Heldenfiguren und Bodyshaming: Lars SörensenLars Sörensen ist Kabarettist und Autor. Der gebürtige Nordfriese lebt schon seit vielen Jahren in Süddeutschland, seine Kabarett-Programme „Sucht nach Helden“ und „SchlankEr – ein Mann macht sich dünne“ feierten jeweils ihre Premiere in Neustadt an der Weinstraße im „Theater in der Kurve“. In letzterem moderiert er außerdem die beliebte Offene Bühne „Herr Sö und so“. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über den Unterschied zwischen Kabarett und Comedy, suchen die Held*innen unserer Kindheit, denken über Bodyshaming und Respekt nach, schweifen kurz ab zu Nintendo, nennen unsere Podcast-Empfehlungen und landen schließlich beim Wunsch nach Weltfri...2020-08-041h 06MAY THE DORF BE WITH YOUMAY THE DORF BE WITH YOUEp. 10: KaBARett FLiN x Phillipp Kohlen-Priebe„Nehmen Sie ein Vollbad für Ihre Seele und vergessen Sie für ein paar Stunden den grauen Alltag.“ Das KaBARett FLiN ist ein Ort zum Abschalten und Genießen. 1999 gründete Phillipp Kohlen-Priebe zusammen mit seinem Partner Oliver Priebe das charmante Theater. Seitdem bieten sie Kleinkunst in familiärer Atomsphäre ein Zuhause. 2020 wird der Staffelstab nach langjähriger Planung an einen neuen Nachfolger weitergereicht. Eigentlich sollte dieses Ereignis mit der ersten "Langen Nacht der Theater" zelebriert werden. Doch dann kam Corona und machte den gewünschten Abschied zunichte. Philipp Kohlen-Priebe, Intendant des FLiN, spricht mit Micha über das geplatzte Fin...2020-06-2640 minWarum Comedy?Warum Comedy?Claudia Pichler: Kabarett vs. ComedyAlle Gespräche direkt live und mit Mitspracherecht:  ᐅ https://www.twitch.tv/michaelmauder Ich spreche mit Claudia Pichler über ihren Podcast "Aufgschnappt", den bayerischen Dialekt, den Entstehungsprozess ihres aktuellen Programms "Ned blöd... für a Frau", ihre Arbeit mit und über Gerhard Polt und wir versuchen die leidige Frage nach dem Unterschied zwischen Comedy und Kabarett zu klären!  2019-12-1355 minPerspektiven - Der TheaterpodcastPerspektiven - Der TheaterpodcastKabarett und Comedy: Interview mit Günter MokeschIm Vorfeld zur 17. Ausgabe des Festivals Kabarett und Comedy im niederösterreichischen Krems an der Donau traf Manfred Horak den Festivalintendanten Günter Mokesch zu einem Gespräch nicht nur über das Festival. Bekannt geworden ist Günter Mokesch zunächst als Lead-Sänger von Hallucination Company und später mit seiner Band Mo and The Gangsters in Love. Das erste Album „Der Erzengel Novotny“ erschien 1985, Hits wie „Smile“ und „Send Me Roses“ folgten. In den 1990ern stand er dann u.a. in „Kuss der Spinnenfrau“ als Musicaldarsteller über 200-mal auf der Bühne am Wiener Raimundtheater. 1995 schrieb er mit „Adieu Marie“ sein erstes Kle...2019-10-1520 minKabarett und Comedy: Interview mit Günter MokeschIm Vorfeld zur 17. Ausgabe des Festivals Kabarett und Comedy im niederösterreichischen Krems an der Donau traf Manfred Horak den Festivalintendanten Günter Mokesch zu einem Gespräch nicht nur über das Festival. Bekannt geworden ist Günter Mokesch zunächst als Lead-Sänger von Hallucination Company und später mit seiner Band Mo and The Gangsters in Love. Das erste Album „Der Erzengel Novotny“ erschien 1985, Hits wie „Smile“ und „Send Me Roses“ folgten. In den 1990ern stand er dann u.a. in „Kuss der Spinnenfrau“ als Musicaldarsteller über 200-mal auf der Bühne am Wiener Raimundtheater. 1995 schrieb er mit „Adieu Marie“ sein erstes Kle...2019-10-1500 minKulturzeit – Podcast – sunshine.itKulturzeit – Podcast – sunshine.itKulturzeit: 1. Meraner Kabarett-Tage – AudioIn Meran hat ab 14. März 2019 Kabarett das Sagen. Barbara Bonmann begrüßte im Sonnenschein-Studio Robert Asam, den künstlerischen Leiter der 1. Meraner Kabarett-Tage und sprach mit ihm über die…2019-03-1200 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 8. März 2018Zum Internationalen Frauentag widmet diese Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ die Bühne ganz den Kabarettistinnen. Mit dabei sind die Grazer Poetry-Slammerin Christine Teichmann, die aus Südafrika stammende Jenny Simanowitz und das aufstrebende Kabarett-Talent aus dem Waldviertel, Claudia Sadlo. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in der ARGEkultur in Salzburg. Die gleichnamige Sendereihe auf der Radiofabrik präsentiert eine Stunde lang Ausschnitte aus den Programmen, die live bei Comedy im Pub präsentier...2018-03-0959 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 10. Februar 2018Ausschnitte aus der English Comedy Night in Salzburg im Kleinen Theater vom Vorjahr sind in dieser Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ zu hören. Mit dabei sind der US-amerikanische Comedian Reginald Bärris, der seit vielen Jahren in Wien lebt, und der Wiener David Stockenreitner, der seinem muttersprachlichen Bühnen-Kollegen aus Amerika in englischer Sprachgewandtheit um nichts nachsteht. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in der ARGEkultur in Salzburg. Die gleichnamige Sendereihe auf...2018-02-1053 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 13. Jänner 2018So manch Interessantes und Unterhaltsames über deutsche Dialekte erfährt man in dieser Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“. Zunächst begeistert Isabel Meili mit einer grandiosen Mischung aus Schweizer Gemütlichkeit und wienerischem Granteln. Danach bringt Wiggerl aus Erding urigen bayerischen Dialekt auf die Salzburger Bühne. Thomas Malirsch sorgt als Moderator für amüsante Überleitungen. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in der ARGEkultur in Salzburg. Die gleichnamige Sendereihe auf der Radiofabrik...2018-01-1350 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 24. August 2017Kürzlich fand die 1. English Comedy Night in Salzburg im Kleinen Theater statt. In dieser Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ gibt es beißend britische Satire von Jack Holmes, garniert mit hintergründig-jüdischem Humor von Jenny Simanowitz. Die gebürtige Südafrikanerin, die seit vielen Jahren in Wien lebt, entstammt einer jüdischen Familie und behandelt in ihrer Show vielfältige Themen wie Genderrollen, interkulturelle Kommunikation und die Irrungen und Wirrungen des Altwerdens. Jack Holmes wiederum erzählt als nunmehriger Grazer unter anderem über die Schwierigkeiten, die auf ihn nun nach dem Brexi...2017-08-2543 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 13. Juli 2017Die Frauen haben in dieser Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ diesmal das Sagen. Die in der Nähe von Wien lebende Salzburgerin Bernharda Steinbach schildert ihre Erlebnisse von einem ganz speziellen Esoterik-Seminar. Und die Oberösterreicherin Lydia Neunhäuserer verrät Tricks, wie man mit erwachsen werdenden Kindern, die von zuhause ausziehen, in Kontakt bleiben kann. Moderiert wird die Show von der bayerischen Mundartdichterin „De Stianghausratschn“. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in der A...2017-07-1359 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 10. Juni 2017In dieser Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ präsentieren zwei Männer aus Bayern und einer aus Niederösterreich Auszüge aus ihren Programmen. Cengiz Öztunc erzählt über seine Erfahrungen als Bayer mit türkischen Wurzeln dies- und jenseits der sprachlichen Grenze zwischen Reichenhall und Salzburg. Der Weinviertler Norbert Kruder bespricht mit dem Publikum Sinn- und Unsinnigkeiten abgenutzter Lebensweisheiten. Und Stefan Kröll hebt in seinem „Projekt Minga“ sprachliche Schätze, die es nur noch auf dem bayerischen Land gibt. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen u...2017-06-0857 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 13. April 2017In dieser Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ sorgen Isabell Pannagl, Manuel Dospel und Niko Formanek für eine bunte Mischung. Isabell Pannagl warnt davor, welche Dinge man nicht auf Facebook stellen sollte. Manuel Dospel lästert über das Fernsehprogramm, und Niko Formanek erzählt über die Herausforderungen eines Papas mit zukünftigen Schwiegersöhnen. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in der ARGEkultur in Salzburg. Die gleichnamige Sendereihe auf der Radiofabrik präsentiert eine S...2017-04-1444 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 8. März 2017Zum Internationalen Frauentag widmet diese Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ die Bühne ganz den Kabarettistinnen. Uriges bayerisches Kabarett und erdige Liedermacherinnen wie Edeltraud Rey und De Stianghausratschn treffen dabei auf eine weltgewandte Melange aus Wiener Schmäh und Pariser Showbusiness mit Katie La Folle. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in der ARGEkultur in Salzburg. Die gleichnamige Sendereihe auf der Radiofabrik präsentiert eine Stunde lang Ausschnitte aus den Programmen, die live bei C...2017-03-0858 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 21. Jänner 2017Der vielseitige bayerische Künstler Joe Heinrich mit seinem „Woipertinger“ und Ethno-Kabarettist Soso sind in der neuen Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ zu hören. Der „Woipertinger“ ist eine Puppen-Kreation aus dem Hause Joe Heinrich und erzählt seine aufregenden Erlebnisse aus der Münchner Schickeria. Soso wiederum berichtet über die Herausforderungen mit der deutschen Sprache in Wien – vor allem bei der telefonischen Bestellung beim China-Restaurant. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in der ARGEkult...2017-01-2350 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 6. Oktober 2016Geschichten aus dem Hausruckviertel, Straight Edge Punk aus Wien und den Sieger der Erstausgabe des „Salzburger Sprösslings“, 1. Salzburger Publikums-Kabarettpreis, bietet die neue Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ am Donnerstag, 6. Oktober 2016. Die Blitzgneisser aus dem oberösterreichischen Hausruckviertel erzählen musikalisch, wie man am besten mit seinem Nachbarn auskommt. Sprössling-Gewinner Martin Frank weiß von den Nöten eines Bauernbuben, der sich in der Großstadt München zurechtfinden muss. Und Berni Wagner klärt das Publikum über die wahren Revoluzzer-Stories in Österreich auf. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattfo...2016-10-0756 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 29. Mai 2016Männer im Dreier-Pack bietet die neue Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ vom 29. Mai 2016. Michael Mutig erzählt von den Nöten eines Ernährungsberaters mit Veganern, Poetry-Slammer Robin Reithmayr weiß, worüber sich zwei Hennen insgeheim unterhalten, und Thomas Malirsch lässt dem Publikum mit seinem rasanten Wechsel zwischen den Nummern keine Sekunde Zeit zum Durchatmen. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in der ARGEkultur in Salzburg. Die gleichnamige Sendereihe auf der Radiofabrik...2016-05-3054 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 15. Jänner 2016„Nur für Frauen“ heißt es in dieser Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“. De Stianghausratschn serviert bayrisches Liedgut, und die 19-jährige Julia Bernerstätter liefert eine vielversprechende Talentprobe ab. Durch die Sonder-Ausgabe „Nur für Frauen“ führt Moderatorin Andrea Limmer mit Anekdoten aus Niederbayern und ihrer Ukulele. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in der ARGEkultur in Salzburg. Die gleichnamige Sendereihe auf der Radiofabrik präsentiert eine Stunde lang Ausschnitte aus den P...2016-01-1555 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 4. Dezember 2015Freche Stand-up-Comedy mit Tano Bokämper, urtypisches Kabarett aus Bayern mit Andrea Limmer und eine ausgeflippte Performance als Mixtur aus Slapstick, Comedy und Musik-Kabarett mit Thomas Malirsch stehen auf dem Programm dieser Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in der ARGEkultur in Salzburg. Die gleichnamige Sendereihe auf der Radiofabrik präsentiert eine Stunde lang Ausschnitte aus den Programmen, die live bei Comedy im Pub präsentiert wurden. 2015-12-0555 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 6. November 2015Auf weite Reisen werden die Zuhörerinnen und Zuhörer dieser Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ genommen. Mascha von Rascha, eine junge Deutsche Comedian mit russischen Wurzeln, erklärt die Unterschiede zwischen russischen und deutschen Männern. Und Berhane Berhane, ein in Fürth lebender Heidelberger mit äthiopischer Herkunft, beweist sein Tanztalent mit der gelungenen Darstellung der verschiedenen Tanzstile in unseren Discotheken – um dann festzustellen: Sollte das unser Balzritual sein, werden wir wohl bald aussterben. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es no...2015-11-0642 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 29. August 2015In dieser Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ führt der Weinviertler Gerhard Birsak, spätberufener Kabarettist mit viel Lebenserfahrung, die Zuseherinnen und Zuseher durch die vielfältige Welt der Seminare. Zuvor beleuchtet das niederösterreichische Duo Maurer & Novovesky unter anderem den Zwiespalt des Sohnes eines Bestattungs-Unternehmers, der beim Roten Kreuz Zivildienst macht. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in der ARGEkultur in Salzburg. Die gleichnamige Sendereihe auf der Radiofabrik präsentiert eine Stunde lang...2015-08-2954 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 16. Juli 2015Vom Bachstelzen-Flamingo-Syndrom, über innovatives Altern und vom Tatort Zebrastreifen erzählt der Oberösterreicher Josef Martl in dieser Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“. Ausschnitte aus ihrem erfolgreichen Debüt-Programm „Die Katz“ präsentiert dann die Gewinnerin des Grazer Kleinkunstvogels 2014, Miriam Schmid. Und zum Abschluss serviert der Münchner Thomas Wendt eine ganz besondere Auswahl aus seinem riesigen Fundus an Witzen. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in der ARGEkultur in Salzburg. Die gleichnamige Send...2015-07-1651 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 29. März 2015Ihren Weg durch diverse Schauspielschulen und erste Engagements auf Österreichs Bühnen zeichnet das steirische Kabarett-Duo Ute und Tatiana in dieser Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ am Sonntag, 29. März 2015, nach. Kuriose Erfahrungen mit nach Worten suchenden Regisseuren und Studierenden angeblich besserer Schauspielschulen werden ebenso präsentiert wie die unvermeidlichen Besuche beim AMS. Ergänzt wird die Radiosendung „Comedy im Pub“ von der schwung- und humorvollen Moderation der gleichnamigen Kabarett-Veranstaltung durch Tanja Ghetta. Comedy im Pub ist eine Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noc...2015-03-2935 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 24. Jänner 2015Welche Bedeutung eine Fußpflege und ein Beauty-Set für eine junge Frau haben, wenn man im niederösterreichischen Waldviertel aufwächst – darüber erzählt Claudia Sadlo in dieser Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ am Samstag, 24. Jänner 2015. Danach präsentiert die Wienerin Nadia Baha humorvoll und gewitzt ausgedachte, auch zeitkritische Texte über die wichtigsten Persönlichkeiten des Weltgeschehens wie den entfesselten Django, Barack Obama oder Andreas Gabalier. Comedy im Pub ist eine neue Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßi...2015-01-2441 minStaatsbürgerkundeStaatsbürgerkundeKabarettVon professionellen Laien, Katz-und-Maus-Spielen und einem Pakt mit dem Publikum Veröffentlicht am 27.12.2014 Laufzeit: 0 Stunden und 58 Minuten 2014-12-2758 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 9. August 2014Humorvoll erdachte Geschichten verbunden mit exzellentem Gitarrenspiel des schwäbischen Blues- und Flamenco-Gitarristen Blue Boy Bernie sowie italienischer Charme mit intelligentem Wortwitz des „Wortaholikers“ Gino Cultura stehen im Mittelpunkt der kommenden Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ am Samstag, 9. August 2014. Comedy im Pub ist eine neue Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in Salzburg. Die gleichnamige Sendereihe auf der Radiofabrik präsentiert jeden zweiten Samstag im Monat um 22 Uhr eine Stunde lang Ausschnitte aus den Programmen, die live bei Comedy i...2014-08-0958 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 12. Juli 2014Humorvoll-satirische Texte mit Klavierbegleitung und feiner Wortwitz, cool vorgetragen erwartet die Hörerinnen und Hörer in dieser Ausgabe der Radiosendung „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ vom Samstag, 12. Juli 2014. Vinzent Binder aus Oberösterreich, schon Gewinner des Grazer Kleinkunstvogels 2012, sorgt am Keyboard mit „Liedern vom Menschsein“ für beste Unterhaltung. Und Waloschke Breslav stellt sich und dem Publikum die Frage nach dem „Warum des Daseins“. Comedy im Pub ist eine neue Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in Salzburg. Die gleichnamige Sender...2014-07-1442 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 14. Juni 2014Die Kärntner Kabarett-Geschwister RaDeschnig und der Ennser Christoph Eder bestreiten diese Ausgabe von „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ vom Samstag, 14. Juni 2014. Ob Musical, Gstanzl, Jugendgespräche oder Beziehungsdrama – RaDeschnig heizen mit vollem stimmlichen und körperlichen Einsatz dem Publikum ein. Und Christoph Eder besticht in Josef-Hader-Manier mit Anekdoten aus dem Leben eines 40-jährigen „Überlebers“. Comedy im Pub ist eine neue Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmäßigen Auftritten in der ARGEkultur in Salzburg. Die gleichnamige Sendereihe auf der Radiofabrik präsentiert jeden zwei...2014-06-1945 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 10. Mai 2014Vom alles andere als einfachen Leben als Lehrer-Kind erzählt der österreichische Kabarettist Elias Werner in dieser Ausgabe von „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ … wie es so ist, wenn einen die anderen Kinder nicht mitspielen lassen oder nur zur Geburtstagsfeier einladen, weil die Eltern des Geburtstagskindes Angst vor schlechten Noten haben. Anschließend sorgt der Berliner Beat-Boxer Pete the Beat nicht nur für Lachanfälle, sondern auch für großes Erstaunen, wenn er völlig auf sich alleine gestellt eine ganze Rock-Band darstellt … und das ganz ohne Instrumente. Für die musikalische Umrahmun...2014-05-1248 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 12. April 2014Keine Fernsehsendung von damals und heute und auch kein Dauergast in der Flimmerkiste bleibt von Helmut Tschellnigs beißenden Kommentaren in dieser Ausgabe von „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ verschont. Gnadenlos lässt der Niederösterreicher sich über die ständige Präsenz eines Armin Assinger aus und meckert über die Unzulänglichkeiten früherer Fernsehstars wie Flipper, Lassie oder den Kasperl. Danach erzählt der 23-jährige Wiener mit kroatischen Wurzeln, Mario Lučić, über welche Besonderheiten ein McDonald’s in Kroatien verfügt und was passiert, wenn eine kroatische Mutter ihren Sohn in der Schule vertei...2014-04-1245 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 8. Februar 2014Ganz im Zeichen der Eroberung der Kabarett-Bühnen durch die Frauen steht diese Ausgabe von „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“. Energiebündel Sonja Jungreitmayr zeigt mit vollem Körpereinsatz, wie sich Disco Dancing im Laufe der Jahre gewandelt hat … oder eben nicht. Und „Astrofee“ Manuela Eckerstorfer bereitete das Publikum optimal auf die Eigenheiten der unterschiedlichen Sternzeichen rund um Weihnachten vor. Beide Stücke wurden live aufgenommen bei Comedy im Pub am 12. Dezember 2013 in der ARGEkultur in Salzburg. Comedy im Pub ist eine neue Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch...2014-02-1252 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 11. Jänner 2014Ein bayerisches Doppel präsentiert sich in dieser Ausgabe von „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ mit Christine Eixenberger und „Da wuide Bäda“ mit Ausschnitten von ihren Auftritten bei Comedy im Pub am 14. November 2013 in der academy Bar in Salzburg. Christine Eixenberger erzählt über ihre leidvollen Erfahrungen als Fußball-Fan, und Da wuide Bäda versichert glaubwürdig, dass er – trotz der Ausschüttung von Endorphinen – sicher nie sportsüchtig werden wird. Comedy im Pub ist eine neue Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es noch werden wollen, mit regelmä...2014-01-1534 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 14. Dezember 2013Der Pinzgauer Franz Hochwimmer und Kate Schock aus Salzburg gestalten diese Ausgabe von „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“. Zu hören sind Ausschnitte aus ihren Programmen von ihrem Auftritt am 18. April 2013 in der ARGEkultur in Salzburg. Franz Hochwimmer erzählt unter dem Motto „Programmänderung“ über das Leiden schwangerer Männer, über Vorsorgeuntersuchungen und Spermaspenden und gibt Männern Ratschläge, wie man die Pille richtig absetzt. Kate Schock weiß als Reinigungs-Expertin, worin sich Liebhaber und Chefs unterscheiden und hat die besten praktischen Tipps zum Geldsparen. Comedy im Pub ist eine neue Salzbur...2013-12-1739 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 9. November 2013Der Innviertler Peter Gahleitner und Blue Boy Bernie (alias Bernhard Rieger) aus dem Schwabenland gestalten diese Ausgabe von „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“. Zu hören sind Ausschnitte aus ihren Programmen von ihrem Auftritt am 26. September 2013 in der ARGEkultur in Salzburg. Peter Gahleitner erzählt unter anderem davon, dass sich ein Innviertler Bauer gewählt ausdrücken muss, um einem Lagerhaus-Mitarbeiter aus dem östlichen Deutschland seine Wünsche begreiflich zu machen und trägt in dichterischer Weise vor, wie viele Wörter doch mit „pf“ beginnen, zum Beispiel „Pfeuerwehr“ oder „Pfliagn“. Gitarren-Virtuose Blue Boy B...2013-11-1144 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 12. Oktober 2013Zu Gast in dieser Ausgabe von „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ sind der bayerische Kabarettist und Schauspieler Klaus Bierdimpfl und der Wiener Florian Narratio mit Ausschnitten aus ihren Programmen von ihrem Auftritt am 26. September 2013 in der ARGE Kultur in Salzburg. Klaus Bierdimpfl wirft dabei anhand der Frage „Alles beim Alten?“ einen satirischen Blick auf die heutige Motivationsgesellschaft und erinnert uns an Zeiten, in denen wir selbst im Winter zum Fernseh-Gerät noch zu Fuß gegangen sind, um den Sender zu wechseln. Florian Narratio sinniert anschließend in seinem Erstlingswerk mit viel Selbstbewusstsein – ganz in der Manier sei...2013-10-1645 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 14. September 2013Zu Gast in dieser Ausgabe von „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ sind der Salzburger Bernhard Baumgartner und das Wiener Satire-Duo 2gewinnt mit Ausschnitten aus ihren Programmen von ihrem Auftritt am 5. Dezember 2012 in der ARGE Kultur. Bernhard Baumgartner verrät dabei das Lieblingswort der Österreicherinnen und Österreicher und demonstriert, dass auch Zahlenspiele unterhaltsam sein können. 2gewinnt wiederum zeigen, was passiert, wenn sich Bundeskanzler Faymann eine Badehose kauft und sich FPÖ-Chef H.C. Strache umtaufen lässt. Comedy im Pub ist eine neue Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es...2013-09-1750 minSo redma doSo redma doKabarettDiese Ausgabe ist unser erster Sondersendungsversuch. Es dreht sich diesmal alles um das österreichische Kabarett, wie es sich zur deutschen Comedy abgrenzt und die wichtigsten Kabarettisten Österreichs werden besprochen. Da das unser erster Versuch in diese Richtung ist, würden wir uns über massig Feedback freuen.2013-09-1700 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 10. August 2013Zu Gast in dieser Ausgabe von „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ sind die Wienerin Guggi Hofbauer und Ralf Berger aus München mit Ausschnitten aus ihren Programmen von ihrem Auftritt am 6. Juni 2013 in der ARGE Kultur. Guggi Hofbauer erklärt dabei, wie man am besten (männliche) Mängelexemplare umtauscht und warum sie demnächst einen Kloführer herausbringen wird. Ralf Berger wiederum wartet gemeinsam mit dem Publikum auf den Ministerpräsidenten und erzählt dabei, wie sich Adolf Hitler und Eva Braun wirklich kennengelernt haben. Comedy im Pub ist eine neue Salzburger...2013-08-1249 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 8. Juni 2013Im Zeichen eines Comedy-im-Pub-Kabarettisten der ersten Stunde steht diese Ausgabe von „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“: Franz Borstner – er hat entscheidend mit dazu beigetragen, dass die Kabarett-Plattform Comedy im Pub gegründet werden konnte und war vor allem in den schwierigen ersten Monaten immer ein Garant für gute Stimmung im Publikum. Franz Borstner ist leider vor einigen Wochen viel zu früh von uns gegangen. Die besten Szenen von seinen Auftritten bei Comedy im Pub gibt es auf www.comedyimpub.com unter dem Menüpunkt „Kostproben“. In dieser Ausgabe sind Ausschnitte aus se...2013-06-0747 min