podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katharina.schlag@westerwaldkreis.de (Wirtschaftsforderungsgesellschaft Des Westerwaldkreises)
Shows
Schlaglichter
"Können kommt von üben - mit Boris Nannt (ADG)
Diese Personalie klang auf den ersten Blick überraschend: Ein General der Bundeswehr verlässt vorzeitig auf eigenen Wunsch die Armee, um Vorstandsvorsitzender der ADG zu werden. Knapp zwei Jahre danach spricht Katharina Schlag in dieser Podcast-Folge von Schlaglichter mit Boris Nannt über das, was seit April 2023 passiert ist - seit er seinen neuen Dienstposten auf Schloss Montabaur übernommen hat. Ein spannender Einblick in die ADG und in die Denkweise von Nannt, der sagt: "Können kommt von üben." Infos zur ADG Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #wester...
2025-06-27
53 min
Schlaglichter
Kreativer Kopf setzt Marken in Szene - mit Sebastian Lachermeier
Sebastian Lachermeier hat schon für große Agenturen und Marken gearbeitet. Der kreative Kopf konzipiert und designed Werbekampagnen und setzt seine Kunden erfolgreich in Szene. Dafür darf man manchmal auch ein bisschen frech sein und aus dem Rahmen fallen, um wirklich aufzufallen. Vor allem aber muss man die Marke verstehen und sich intensiv in die Perspektive des Kunden versetzten, sagt Lachermeier im Gespräch mit Katharina Schlag. Warum der zuvor lange in München lebende Creative Director den Westerwald heute seine Heimat nennt und er sich beruflich und privat hier so wohl fühlt, das verrät er in d...
2025-05-29
51 min
Schlaglichter
Ökologisch bauen seit 125 Jahren - mit Max Schmuck (LOTH-HAUS)
Die Firma LOTH-HAUS feiert in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag. In vierter Generation wird das Unternehmen heute unter anderem von Max Schmuck geleitet. Der Holzbautechniker und Zimmermeister gehört wie die beiden Inhaber Wolfgang Loth und Manuel Loth (Vater und Sohn) zur Geschäftsführung des Traditionsunternehmens. Im Gespräch mit Katharina Schlag blickt Schmuck auf die aktuelle Situation in der Baubranche, auf das, was Loth Haus ausmacht und über Jahrzehnte stark gemacht hat, aber auch über aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel. Infos zu Loth Haus Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderat...
2025-04-24
35 min
Schlaglichter
Gebäude nachhaltig und effizient steuern - mit Janik Beuler
Wenn Katharina Schlag Gäste im Podcast Schlaglichter begrüßt, dann sind dies fast immer Vertreter renommierter Unternehmen, die zum Teil schon seit Jahrzehnten am Markt sind. Dieses Mal ist das anders, denn Janik Beuler hat gemeinsam mit seinem Partner Nico Gräb die SysTegro GmbH erst im Januar 2025 gegründet. Und trotzdem lohnt sich schon jetzt ein Blick auf das, was die Spezialisten für Gebäude-Systemtechnik machen und welchen Ansatz Yanik Beuler verfolgt. Der Laie würde sagen, das Unternehmen hat sich auf smarte Lösungen für die heimischen vier Wände spezialisiert. Doch erstens geht es weit dar...
2025-03-27
35 min
Schlaglichter
Das macht Ursa Chemie erfolgreich - mit Andreas Möller
Chemie war für viele in der Schule alles andere als ein Lieblingsfach: "Immer wenn es geraucht und gequalmt hat fand ich es irgendwie ganz cool", blickt Katharina Schlag mit einem Augenzwinkern auf ihre Schulzeit zurück. Andere haben dagegen schon früh ihre Faszination für Naturwissenschaften entdeckt - wie Andreas Möller. Früher Chemie-Leistungskurs, heute Geschäftsführer bei Ursa Chemie in Montabaur. Was das Unternehmen so erfolgreich macht und wie der eigene Werdegang war - Möller ist bereits seit 25 Jahren im Unternehmen - das verrät der Geschäftsführer im Gespräch mit Katharina Sch...
2025-02-27
31 min
Schlaglichter
Versicherungsmakler innovativ gedacht - mit Dr. Dennis Sturm
Viele Unternehmen schreiben sich gerne das Etikett "innovativ" auf die eigene Fahne. Doch wie kann ein Versicherungsmakler seine Agentur und sein Handeln innovativ gestalten? Dr. Dennis Sturm kann es berichten - und er tut dies im Gespräch mit Katharina Schlag hier bei Schlaglichter. Sturm ist geschäftsführender Gesellschafter der STC Versicherungsmakler mit Sitz im Westerwald. Doch das Unternehmen agiert weit über die heimischen Grenzen hinaus. Ein spannender Blick in den Alltag von Versicherungsmaklern - mit vielen Aspekten, die für die meisten Hörer sicherlich neu sind. Die Firma STC Versicherungsmakler Infos zur WFG We...
2025-01-31
42 min
Schlaglichter
Gaming made in Niederelbert - mit Jens Wiechering
Spannende Mischung, die die Binary Impact aus Niederelbert da bietet: Das Unternehmen, im Jahr 2016 neu aufgestellt und ausgerichtet, produziert Computerspiele und Industrie Applikationen. Und weil die mathematischen und kreativen Fähigkeiten für Beides notwendig sind, machen sie auch einfach Beides: Spannende Industrie-Projekte und ebenso spannende Gaming-Projekte. Und manchmal entsteht aus einem Auftrag aus der Industrie auch ein Online-Spiel, wie Jens Wiechering, Geschäftsführer der Binary Impact, im Gespräch mit Katharina Schlag verrät. Die Firma Binary Impact Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwes...
2024-12-27
34 min
Schlaglichter
"Leben ist Beziehung" - mit Manuel Schneider
"Leben ist Beziehung", sagt Manuel Schneider. Sein Unternehmen folgt daher nicht ohne Grund dem Claim: "Wir gestalten Beziehungen". Was das bedeuten kann, erläutert Schneider, der lange selbst in Führungspositionen gearbeitet hat, in dieser Folge von Schlaglichter im Gespräch mit Katharina Schlag. Es entsteht ein ganz besonderer Blick auf das Wort "Beziehung", das man zumeist ja auf das außerberufliche Miteinander von zwei Personen bezieht. Doch da steckt so viel mehr dahinter - vor allem so viel Potenzial in Unternehmen, wenn verstanden wird, wie wichtig die Beziehungen auch im Arbeitsalltag sind. Die Firma Konzio In...
2024-11-28
39 min
Schlaglichter
Blumentöpfe als Exportschlager - mit Jan Philipp Spang
Rund 400.000 Blumentöpfe werden bei Spang in Ransbach-Baumbach täglich produziert - eine ziemlich unglaubliche Zahl. Beim zweiten Blick wird jedoch schnell klar warum: Das Traditionsunternehmen exportiert die Blumentöpfe, gefertigt aus Westerwälder Ton, in die ganze Welt. Jan Philipp Spang leitet das Unternehmen in vierter Generation und gibt im Gespräch mit Katharina Schlag einen spannenden Einblick in das Unternehmen, aber auch in die Herausforderungen der aktuellen Zeit. Die Westerwälder Blumentopf Fabrik Spang Infos zum Online-Seminar Betriebliches Gesundheitsmanagement im Westerwald Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Ne...
2024-10-25
39 min
Schlaglichter
Karriere in der Metzgerei - mit Luisa Botte
Ein Jahr lang hatte Luisa Botte auf Lehramt studiert, doch schnell war klar: ihre berufliche Perspektive liegt woanders. Und so begann sie eine Ausbildung im heimischen Betrieb, der Burgmetzgerei Botte in Hartenfels. Heute, mit Mitte 20, ist sie bereits Meisterin und eingebunden in die Unternehmensführung. Sie wird die Metzgerei in dritter Generation weiterführen - und spricht darüber bei Schlaglichter mit Katharina Schlag. Was hat sie bewegt diesen beruflichen Weg einzuschlagen? Welche Herausforderungen gibt es? Und welche Ideen und Visionen hat die Metzgerei für die Zukunft? Luisa Botte gewährt spannende Einblicke in ihren beruflichen Alltag und in da...
2024-09-26
32 min
Schlaglichter
Huf Haus damals, heute und morgen - mit Christoph Schmidt
Schlaglichter ist dieses Mal zu Besuch im Huf Dorf in Hartenfels. Hier, in einem der Musterhäuser, trifft Katharina Schlag auf Christoph Schmidt. Mit 41 Jahren ist er das älteste Mitglied einer jungen Geschäftsführung bei Huf Haus. Schmidt spricht über seinen eigenen Weg im Unternehmen, aber auch über die Entwicklungen und Herausforderungen der vergangenen Jahre und der nahen Zukunft. Ein spannender Einblick in ein Traditionsunternehmen aus dem Westerwald, dass sich erfolgreich gegen die Krisen der vergangenen Jahre gestemmt hat. Infos zu Huf Haus Infos zum Mittelstandstag in Mainz Bias-Scanner der Hochschule Coburg ...
2024-08-30
45 min
Schlaglichter
Tourismus im Westerwald - mit Maja Büttner
Der Westerwald Touristik-Service (WTS) hat die Aufgabe den geographischen Westerwald touristisch zu vermarkten. Mit Maja Büttner ist in dieser Folge die Geschäftsführerin des WTS zu Gast im wfg-Podcast. Neben einem spannenden Blick auf den Tourismus in der Region spricht Katharina Schlag mit Maja Büttner auch über die Herausforderungen unserer Zeit und über Wäller Perspektiven. Schließlich ist der Westerwald mit seinem hohen Erholungswert auch ein wichtiger Standortfaktor für Unternehmen bei der Suche nach (neuen) Mitarbeitenden. Der Westerwald Touristik-Service Alle Infos: Die WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neuma...
2024-07-25
34 min
Schlaglichter
Empfang der Westerwälder Wirtschaft 2024
Der Empfang der Westerwälder Wirtschaft fand in diesem Jahr im Forschungsinstitut Glas Keramik (FGK) in Höhr-Grenzhausen statt. Schlaglichter war mit dabei - und hat mit der Gastgeberin Dr. Nadja Kratz (Geschäftsführerin FGK). Achim Schwickert (Landrat des Westerwaldkreises), Rolf Wanja (Vorsitzender Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald) und Katharina Schlag (Geschäftsführerin Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis) gesprochen. Die Gespräche haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wertvoll der Empfang für alle Beteiligten ist. Infos zum FGK Alle Infos: Die WFG Westerwald Link zur Aktion von Soprema (wfg Likes) Produktion: Studio Fischkopp...
2024-06-27
16 min
Schlaglichter
Keramik kann so viel (mehr) - mit Dr. Nadja Kratz
Wir alle kennen den Rohstoff Keramik. Wir alle haben sofort ein Bild vor Augen, was man mit Keramik so alles anstellen kann. Doch Keramik kann so viel mehr. Katharina Schlag besucht in dieser Folge von "Schlaglichter" das Forschungsinstitut für Glas und Keramik in Höhr-Grenzhausen und trifft sich zum Gespräch mit Geschäftsführerin Dr. Nadja Kratz. Es geht um Keramik, um Forschung im Wandel, um öffentliche Wahrnehmung und den Empfang der Westerwälder Wirtschaft, der in diesem Jahr am 27. Juni auf dem Gelände des FGK in Höhr-Grenzhausen stattfinden wird. Infos zum FGK All...
2024-05-30
28 min
Schlaglichter
Verliebt ins (Möbel)Detail - mit Dominic Hallier
Erfolgreiche Karrieren als Unternehmer beginnen selten so wie die von Dominic Hallier. Der landete in jungen Jahren im Handwerk, weil er "zu faul war, Bewerbungen zu schreiben". Mit 24 gründete er seine eigene Firma, die copado, und stellt seither individuelle Möbel her. Und das mit großem Erfolg, denn heute - zehn Jahre nach der Gründung - arbeiten 23 Mitarbeitende in seinem Unternehmen. Der 34-Jährige bringt spannende Einblicke in das Unternehmertum mit - und verrät Katharina Schlag in dieser Folge von Schlaglichter auch seine ganz persönliche "Wäller Perspektive". Alle Infos: Die WFG Westerwa...
2024-04-25
37 min
Schlaglichter
Cooler wird's nicht - mit Christian Scherer
Christian Scherer hatte schon ein paar gute Ideen - und hat sich dabei als Unternehmer nie die Frage gestellt, ob er dafür seine Heimat, den Westerwald, verlassen sollte. Egal ob eine Internet-Plattform für coole Partys und Fotos (Spack), eine Plattform für Lieferdienste (Foodi) oder ein IT-Unternehmen mit dem Namen Awesome Software - alle Ideen haben die Wurzeln in seiner Heimat und schreiben hier ihre Erfolgsgeschichten. Wie und warum er selbst vom Freelancer zum Unternehmer wurde, und warum man die "Awesome" im Straßenverkehr nicht übersehen kann, verrät er im Gespräch mit Katharina Schlag (Geschäftsführe...
2024-03-28
32 min
Schlaglichter
Energie und Klima, Chancen und Hürden - mit Markus Mann
"Von Natur aus starke Ideen": Der Slogan auf der Homepage von Mann Energie aus Langenbach im Westerwald trifft gelungen doppeldeutig den Kern der Sache: Markus Mann, der Anfang der 1990er-Jahre in das Familienunternehmen eingestiegen ist, hatte schon immer einen ganz besonderen Blick für die Natur und ihre Möglichkeiten. Ein Vordenker seit Jahrzehnten, der nun, wo Klima und Energie die Schlagzeilen bestimmen, gemeinsam im Gespräch mit Katharina Schlag auf die Chancen, Möglichkeiten und Hürden unserer Zeit blickt. Alle Infos: Die WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwe...
2024-02-22
44 min
Schlaglichter
Der Raiffeisen-Campus und die Generation Z - mit Bernhard Meffert
Irgendwann haben wir angefangen, Generationen mit Buchstaben zu benennen. Irgendwann haben wir angefangen, uns über die Generationen, die da gerade heranwachsen, aufzuregen. Irgendwann - das kann Bernhard Meffert sogar definieren. Denn schon vor 4.000 Jahren haben Menschen sich über jüngere Generationen aufgeregt. Es macht also gar keinen Sinn, es weiterhin zu tun. Vielmehr sollten wir verstehen, wie wir junge Menschen heute positiv prägen können und wie sie nach der Schule ihren Weg in das Berufsleben finden. Darüber sprechen Katharina Schlag und Tom Neumann in dieser Folge mit Bernhard Meffert, dem Schulleiter des Raiffeisen-Campus in Dernbach (WW). Und er...
2024-01-25
50 min
Schlaglichter
Prozesse effizient digitalisieren - mit Gökhan Cirag
Digitalisierung und Cyber-Security - Themen, die in der Vergangenheit schon einmal bei Schlaglichter auf der Agenda standen. Gemeinsam mit Gökhan Cirag steigt Katharina Schlag in dieser Folge aber noch einmal tiefer ein in diese Materie, Denn es lohnt sich, ganz genau hinzuschauen und das Bewusstsein für die Unternehmen in der Region immer wieder zu schärfen. Cirag und sein Team von B.IT Solutions bietet viele Dienstleistungen, an denen Firmen heute nicht mehr vorbeikommen, wenn sie sich gut für die Zukunft aufstellen wollen. Alle Infos: Die WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom...
2023-12-29
37 min
Schlaglichter
Sparring für Geschäftsführer - mit Godi Hitschler
"Besser einsame Spitze, als einsam an der Spitze." Dieser eine Satz bringt auf den Punkt, wofür Godi Hitschler steht. Ganz bewusst nennt sie sich nicht "Coach", sondern Sparringspartner, Berater und Navigator. Ihre Zielgruppe sind Unternehmer, die eine große Verantwortung tragen, aber selbst vom Leben herausgefordert werden durch die Bewältigung ganz unterschiedlicher Krisen. Sparring mit Tiefgang, nennt Godi Hitschler das, "einen mentalen Deep-Dive ohne emotionalen Muskelkater". Im Gespräch mit Katharina Schlag spricht Hitschler über die Herausforderungen unserer Zeit und wie Unternehmer damit umgehen können, ohne sich selbst dabei zu verlieren Alle Infos: Die WFG We...
2023-11-24
36 min
Schlaglichter
Fließende Grenzen bei Finanzplanung - mit Thomas Paul
Als Vorstand der Böker & Paul AG – Kanzlei für Vermögensmanagement ist das Ziel von Thomas Paul, Unternehmen mit individuellen Konzepten rund um die Finanzen zu begleiten. Dabei stellt sich auf die Fragen „Wo hört das Berufsleben auf und wo fängt das Privatleben an?“ Die meisten haben darauf für sich eine Antwort. Beim Thema Finanz- und Vermögensplanung ist die Abgrenzung manchmal nicht so einfach und teilweise auch gar nicht sinnvoll. Im Podcast spricht Katharina Schlag mit Thomas Paul über dieses und viele weitere Themen. Am 10. November ist Paul zudem in der Seminarreihe "Zukunftsfähige Unternehmen" de...
2023-10-30
30 min
Schlaglichter
Aus Verpflichtungen Mehrwert schöpfen - mit Bastian Börsch
Die Europäische Union macht ernst beim Thema Nachhaltigkeit - mit großen Auswirkungen für den Mittelstand. Mit Bastian Börsch hat Katharina Schlag dieses Mal einen Nachhaltigkeitsmanager in den Podcast eingeladen, der mittelständische Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeit, ESG und Corporate Responsibility unterstützt. Der Geschäftsführer der der 432Hz GmbH aus Koblenz berichtet über anstehende Veränderungen und Herausforderungen für den Mittelstand. Denn durch eine massive Ausweitung der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung auf EU-Ebene werden in Zukunft fast alle Unternehmen direkt oder indirekt dazu verpflichtet sein ihre nicht finanziellen, nachhaltigen Kennzahlen, zu erheben. Das ist Herausf...
2023-09-28
45 min
Schlaglichter
Wie Authentizität anziehend macht - mit Robert Kebbekus
Robert Kebbekus tut es schon seit 20 Jahren - und viele Unternehmen danken es ihm. Seit er sich auf das Thema Organisationsentwicklung von Familienunternehmen spezialisiert hat, wurden schon viele spannende Fragen gestellt und "gewinnbringende" Antworten gefunden, die die Erfolgsgeschichten von Unternehmen geprägt haben. Zudem unterstützt er seit 2015 mit der „Zukunftswerkstatt“ (ein Praxisseminar der Universität Siegen) Unternehmen in der Region Westerwald. Ziel ist es dabei, die Außen- und die Fremdwahrnehmung zu analysieren und abzugleichen, denn einige Unternehmen bekommen trotz des viel besprochenen Fachkräftemangels Bewerbungen, stellen ein und haben eine geringe Fluktuation. Aber warum ist das so? Darüber s...
2023-08-24
44 min
Schlaglichter
Auf ein Glas Wasser mit Jens Geimer (Westerwald Brauerei)
Auf dem Tisch steht ein Glas Wasser, gesprochen aber wird dieses Mal ganz viel über kalten Kaffee und Bier: Jens Geimer ist nicht einfach nur geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald Brauerei, er ist auch eines der Gesichter hinter der Marke Hachenburger. Wie die als regionale Marke (nicht nur) am heimischen Markt und sogar im europäischen Ausland und in China funktioniert, das berichtet der Bier-Visionär und Unternehmer im Gespräch mit Katharina Schlag und Tom Neumann. Wie hat das Unternehmen die Corona-Pandemie überstanden? Wie entstehen Produkte und Aktionen? Wie steht es um das eigene Team - Fachkräfte drin...
2023-07-27
37 min
Schlaglichter
Vertrieb und Märkte – mit Thomas Kaleja
Heute unvorstellbar, damals Realität: Als Thomas Kaleja Ende der 1980er-Jahre sein Studium der Elektrotechnik als Diplom-Ingenieur abschloss, fand er in diesem Bereich keinen Job. Ein Glück, mag man heute sagen. Denn so hat sich der berufliche Weg von Kaleja völlig anders gestaltet als geplant. Zunächst sammelte er in unterschiedlichen Funktionen Erfahrungen in Unternehmen – unter anderem als Geschäftsführer. Im Jahr 2011 machte er sich mit diesen Erfahrungen selbstständig. „Einfach machen“ – so sein Motto. Sein Fokus damals wie heute: Vertrieb und Märkte. Darüber spricht er in dieser Folge von Schlaglichter mit Katharina Schlag und Tom Neumann...
2023-06-27
36 min
Schlaglichter
Von Notfallkoffer bis Familienstiftung - mit Dr. Andreas Fromm
Dr. Andreas Fromm ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht sowie Gesellschafter-Geschäftsführer der FROMM – TaxConsult Steuerberatungsgesellschaft in Koblenz. Er unterstützt Unternehmen aktiv und praxisnah – mal alleine mit der Kanzlei und mal im Netzwerk, wie zum Beispiel bei „EXIT Mittelrheinland – Allianz für Nachfolgestrategien“. Im Podcast spricht er mit Katharina Schlag über seinen beruflichen Werdegang, die Chancen und Herausforderungen der Zeit - und über sein Seminar am 12. Mai mit dem Thema "Die Mutter der Porzellankiste - von Notfallkoffer bis Familienstiftung". Dr. Fromm ist Referent im Rahmen der Seminarreihe "Zukunftsfähige Unternehmen", die sich an Führungskräfte richtet..
2023-04-27
42 min
Schlaglichter
Digitalisierung & Cybersicherheit - mit Immanuel Bär
Immanuel Bär ist Berufshacker. Gemeinsam mit seinem Team, der ProSec GmbH aus Polch, unterstützt er Unternehmen beim Aufspüren von Schwachstellen und Sicherheitslücken. Zu Gast im Podcast bei Katharina Schlag berichtet er aus der Praxis und erläutert unter anderem, mit welcher Intention Unternehmen angegriffen werden, wie wichtig Schutzmaßnahmen sind und was zu tun ist, wenn ein Unternehmen von Cyberkriminellen angegriffen wird. Die WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #goodnews
2023-03-30
36 min
Schlaglichter
Die Seminarreihe "Zukunftsfähige Unternehmen"
Mit einem spannenden Zitat von Mahatma Gandhi starten Katharina Schlag und Tom Neumann in diese Folge von Schlaglichter. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber das Zitat passt perfekt zu unserem Hauptthema, denn wir stellen dieses Mal die im März beginnende Seminarreihe "Zukunftsfähige Unternehmen" vor. Die WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #goodnews
2023-02-24
23 min
Schlaglichter
Schlaglichter
„Wir vermissen den direkten Kontakt zu unseren Unternehmerinnen und Unternehmern und versuchen mit verschiedenen Instrumenten auch in dieser Zeit zu beraten, zu begleiten, zu fördern, zu informieren und zu vernetzen, schlicht für sie da zu sein.“ Mit diesen Worten erklärt Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg), den Schritt zum wfg-Podcast „Schlaglichter“. Die erste Folge steht unter dem Motto: "Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe."
2021-04-09
20 min