Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kevpodcasted@web.de (Kevin Meyer)

Shows

Deutsch mit KevDeutsch mit KevFolge 12: LiebeskummerTranskript: Herzlich willkommen zu der zwölften Folge dieses Podcasts. Eine kleine Warnung im Vorhinein. Diese Folge wird sehr persönlich und wenn du nicht gut mit dem Gefühl Trauer umgehen kannst, dann musst du jetzt nicht mehr weiterhören (also musst du generell nicht).  Aber dann darfst du jetzt sehr gerne abschalten, weil diese Folge, wie der Name es schon sagt, über Liebeskummer geht. Ich lese als Erstes einmal die Definition von Liebeskummer vor. Liebeskummer ist der Schmerz und das Leid, das mit dem Verlust oder dem Scheitern einer Liebesbeziehung einhergeht. Es ist eine intensive emotio...2025-07-1504 minDeutsch mit KevDeutsch mit KevFolge 11: „Am Ball bleiben"Transkript: Hallo und herzlich willkommen zur elften Folge dieses Podcasts. In dieser Folge werde ich über die Redewendung „am Ball bleiben” sprechen. „Am Ball bleiben” ist eine Redewendung, die aus dem Ballsport kommt. Also, ihr hört schon das Wort „Ball” und daraus kann man eigentlich schließen, dass es etwas mit Ballsport zu tun hat. Und die Redewendung bedeutet: „Nicht aufgeben und ein Ziel weiterverfolgen." Also, es könnte sein, dass du dir ein bestimmtes Ziel gesetzt hast. Du möchtest beispielsweise abnehmen und du bist aber kurz davor, aufzugeben. Dann könnte jemand zu dir sagen: „Bleib am Bal...2025-06-2402 minDeutsch mit KevDeutsch mit KevFolge 10: DankeTranskript: Moin Leute, herzlich willkommen zur zehnten Folge dieses Podcasts. Diese Folge ist als zehnte Folge eine kleine Jubiläumsfolge. Also, vielleicht kennst du das Wort Jubiläum schon. Das bedeutet so etwas wie: Das zehnte Mal, das hundertste Mal…manche nennen auch das fünfzigste Mal von etwas ein Jubiläum (oder natürlich auch größere Zahlen, also das tausendste Mal, das einmillionste Mal von irgendwas). Und heute ist eben das zehnte Mal, dass ich eine Folge aufnehme. In dieser Folge möchte ich einfach nur mal danke an dich sagen. Danke, dass du diesen Podcast hö...2025-06-1101 minDeutsch mit KevDeutsch mit KevFolge 9: "Irren ist menschlich. Vergeben ist göttlich."Transkript: Herzlich willkommen zur 9. Folge dieses Podcasts. In dieser Folge möchte ich über das Sprichwort: "Irren ist menschlich. Vergeben ist göttlich” sprechen. “Irren ist menschlich” bedeutet so viel wie: Fehler machen ist normal, jeder Mensch macht Fehler. “Vergeben ist göttlich” bedeutet, dass es schwieriger ist, zu vergeben bzw. zu verzeihen und dass vergeben und jemandem eine zweite Chance zu geben eine edle Sache ist. Ich habe mir dieses Sprichwort für diese Folge ausgesucht, weil ich in der letzten Folge ein paar Fehler gemacht habe. Zum Beispiel habe ich, als ich vom Universum gesprochen habe, einen fal...2025-05-1701 minDeutsch mit KevDeutsch mit KevFolge 8: BremenDu kannst das Transkript für diese Folge gerne auf Anfrage bekommen (siehe Email). Für die Beschreibung ist es leider zu groß. Feedback & Fragen an: kevpodcasted@web.de 2025-05-1606 minDeutsch mit KevDeutsch mit KevFolge 7: GesundheitTranskript: Hallo und herzlich willkommen zu dieser neuen Podcastfolge. In dieser Folge möchte ich über das Thema Gesundheit sprechen. Vielleicht hörst du es, ich bin ein bisschen krank. Genauer gesagt bin ich erkältet und ich habe in der letzten Zeit viel über das Thema Gesundheit nachgedacht, weil ich in den letzten zwölf Monaten sehr oft krank geworden bin. Das führe ich ein bisschen auf den Stress in meinem Beruf zurück, also ich bin Lehrer an einer Grundschule und an dieser Grundschule sind sehr viele Kinder aus schwierigen Familien (sage ich mal/nenne ic...2025-05-1001 minDeutsch mit KevDeutsch mit KevFolge 6: Ostern in DutschlandTranskript: Herzlich willkommen zur sechsten Folge dieses Podcasts. In dieser Folge möchte ich über Ostern in Deutschland sprechen. Ostern ist ein christliches Fest und es ist in Deutschland wichtig, weil die Mehrheit der Bevölkerung christlich ist. Zum Karfreitag, das ist der Freitag, an dem Jesus laut dem christlichen Glauben gekreuzigt wurde, ist in Deutschland ein Feiertag. Das bedeutet, dass die Mehrheit der Leute nicht arbeiten gehen muss und Zeit für die Familie oder für Freunde hat. Außerdem könnte (es) interessant sein, wie Christen (in Deutschland) Ostern feiern. Und zwar ist das so, das...2025-04-2701 minDeutsch mit KevDeutsch mit Kev5. Folge: Dialekte in DeutschlandTranskript: Moin und herzlich willkommen zu dieser Folge. In dieser Folge möchte ich kurz über Dialekte in Deutschland sprechen. Und ich selbst komme aus Norddeutschland, deswegen habe ich selbst eigentlich keinen richtigen Dialekt. Das einzige Wort, was ihr am besten beherrschen solltet, wenn ihr nach Norddeutschland kommt, ist “Moin”. Das bedeutet so viel wie “hallo”. Aber viele andere Regionen in Deutschland haben Dialekte. In großen Städten wie München merkt ihr das eigentlich nicht, aber wenn ihr auf das Land geht, dann werdet ihr Dialekte wie Bayrisch oder Sächsisch hören und euch fragen: “Was zu...2025-04-2301 minDeutsch mit KevDeutsch mit KevKurze ErinnerungTranskript: Heyho. Das hier ist keine Folge. Das hier ist lediglich eine kleine Erinnerung, dass du mir jederzeit Fragen, Feedback oder Wünsche an meine E-Mail-Adresse senden kannst. Ich habe meine E-Mail-Adresse in der Beschreibung jeder Podcastfolge verlinkt. Und außerdem möchte ich dich daran erinnern, dass du auch alles, was ich in einer Folge sage, nachschauen kannst. Das Transkript zu jeder Folge findest du ebenfalls in der Podcastbeschreibung. Ich werde diese kurze Erinnerung immer wieder einmal hochladen. Wenn du sie einmal gehört hast, musst du sie nicht noch mal hören. Das ist einfach nur f...2025-04-1800 minDeutsch mit KevDeutsch mit Kev4. Folge: PerfektionismusTranskript: Hey und herzlich willkommen zur vierten Folge dieses Podcasts. In dieser Folge geht es um das Thema Perfektionismus. Ich habe mir das Thema ausgesucht, weil ich selbst ein bisschen unter Perfektionismus leide. Ich merke immer wieder, dass ich die Dinge wirklich sehr gut machen möchte und mich meine eigenen Anforderungen anstrengen. Ich weiß, dass es einer Menge Menschen so geht und deswegen habe ich gedacht, es vielleicht auch für dich interessant, wenn ich dieses Problem hier thematisiere. Zum einen kannst du natürlich neue Vokabeln lernen, zum anderen weißt du, dass wenn du auch...2025-04-1801 minDeutsch mit KevDeutsch mit Kev3. Folge: Beleg, Rechnung, Quittung KassenbonTranskript: Herzlich willkommen zur dritten Folge dieses Podcasts. In dieser Folge möchte ich auf einen Zuhörerinnenwunsch eingehen. Der Wunsch kommt von niemand anderem als meiner italienischen Freundin. Sie hat mich gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen den Wörtern Beleg, Kassenbon, Quittung und Rechnung ist, weil sie diese Wörter verwirren. Ich fang einfach direkt mal bei dem Oberbegriff Beleg an. Ein Beleg ist sowohl eine Rechnung, eine Quittung als auch ein Kassenbon. Also, ein Beleg ist einfach ein Begriff für alle diese anderen Wörter. Ein Beleg beschreibt eine geschäftliche Transaktion (ein Geschäf...2025-04-1801 minDeutsch mit KevDeutsch mit Kev2. Folge: ZungenbrecherTranskript: Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Folge dieses Podcasts. In dieser Folge möchte ich mit dir über das Thema Zungenbrecher sprechen. Zungenbrecher sind Sätze oder Wortfolgen mit ähnlichen Silben, die sich nur leicht unterscheiden und dadurch schwer auszusprechen sind. Ich mach dir mal ein Beispiel. Also, ein Zungenbrecher im Deutschen ist: Zehn Ziegen ziehen zehn Zentner Zucker zum Zoo. Zehn Ziegen ziehen zehn Zentner Zucker zum Zoo. Ein anderes Beispiel wäre: Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid. Also, auch wir Deutschen haben Schwierigkeiten, diese Wortfolgen auszusprechen. Und das Gute an Zungenbrechern ist, dass...2025-04-0401 minDeutsch mit KevDeutsch mit Kev1. Folge: "Um den heißen Brei reden"Moin Leute, herzlich willkommen zur ersten richtigen Folge dieses Podcasts. In dieser Folge möchte ich über eine Redewendung sprechen, die ich am Ende der letzten Folge erwähnt habe. Die Redewendung lautet: Um den heißen Brei herum reden. Und “um den heißen Brei reden” bedeutet, dass man das Wichtigste nicht sagt, dass man nicht zum Kern der Sache kommt. Also ich mache Beispiele. Es könnte sein, dass ein Politiker eine Frage gestellt bekommt und ausweichend auf diese Frage antwortet. Das wäre um den heißen Brei herum reden. Es könnte aber auch sein, dass sich jem...2025-04-0201 min