podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kleinerdrei
Shows
Wunderbar Together
Die Autorin: Alice Hasters
Alice kommt aus Köln, ihr Vater ist weißer Deutscher, ihre Mutter ist schwarze Amerikanerin. Im Jahr 2019 hat sie das Buch „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“ veröffentlicht, in dem sie von ihrem Leben als schwarze Frau in Deutschland erzählt - und auch ihre Erlebnisse mit ihrer Familie in Philadelphia schildert, wo sie zeitweise aufgewachsen ist und gelebt hat. Vor allem aber hat sie weißen Menschen die Augen geöffnet für den Rassismus in unserem Alltag. „Ich wäre nicht darauf gekommen, das Buch zu schreiben“, sagt...
2021-09-20
1h 23
DISCOnnect cast
#28 Max Wedekämper - DISCOnnect cast
We offer artists that move us a platform to reach you far from the club scene - connected day and night. M A X • W E D E K Ä M P E R (@maxwede) (Hamburg | GER) - is originally from Bremen but has been living in Hamburg for almost 10 years now. The 29-year-old music promoter has always had a hand in the music bizz: He started off by organizing electronic and artsy events with his hometown collective “Kleinerdrei”, he hosted the “Crate Cravings” series in Hamburg feat. artists like Carl Craig, DJ Boring, Max Graef and worked for Diynamic Music (a Hamburg b...
2020-08-01
53 min
FreiRaum
Alice Hasters
Über Rassismus (aber nicht nur) Alice Hasters ist Journalistin und schreibt über Rassismus. Ihr Buch: "Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten" ist gerade ganz oben in den Bestsellerlisten. Julius spricht mit Alice über das N-Wort, die Schwierigkeit von Weißen den eigenen Rassismus anzuerkennen und was sich ändern muss, um eine gerechtere Welt zu erreichen. Unterstützt uns mit einer Spende Wenn Ihr mögt unterstützt uns auf Steady: HIER SPENDEN Als Dankeschön bekommt Ihr einen persönlichen RSS Feed mit Publikumsdiskussion am Ende. Gebt uns eine...
2020-06-23
1h 21
Hamburg hOERt ein HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Martina Schradi und Julia Bieck: Die Arbeitsstelle Studium und Didaktik
Ein HOOU Podcast der HAW Hamburg Christian Friedrich im Gespräch mit Martina Schradi @EMSchradi und Julia Bieck @JuBee_lala zu Digitaler Qualifizierung an der HAW Hamburg. Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an team_hoou@haw-hamburg.de. Team der Arbeitsstelle Studium und Didaktik (ASD) www.haw-hamburg.de/qualitaet-in-de…e/asd/team.html Hamburg Open Online University (HOOU) www.hoou.de/ Workshops der ASD www.haw-hamburg.de/qualitaet-in-de…/workshops.html Der UnPodcast, in dem Martina bereits zu Gast war: Hamburghoerteinhoou – Unpodcast-und-auftakt-startcamp-meets-hoou Biografische Comics aus der queeren...
2019-12-09
48 min
Second Unit
Second Unit #322 – Die Tribute von Panem – The Hunger Games (Wiederholung)
Unsere Diskussion zur Hunger-Games-Reihe ist bis heute noch eine der größten Überraschungen für Christian hier im Hause Second Unit. Mit Miriam ging es einst durch die Reihe, angefangen bei Die Tribute von Panem – The Hunger Games (Amazon-Link*). Grund genug, mal wieder auf die Filme und Podcasts aufmerksam zu machen. Die Wiederholung aus dem Mai 2016. Diese Podcast ist eine Wiederholung vom 28.05.2016. Wenn ihr auf den Geschmack gekommen seid, dann klickt euch doch einfach mal zu unseren Podcast-Alben auf Bandcamp durch. Dort müsst ihr euch nicht erst durch den Feed suchen, sondern könnt gleich al...
2019-11-07
1h 32
Wir sind das Web! Frauen aus Web-, Kommunikations- und Kreativberufen im Gespräch
Anne Wizorek - Bloggerin und Digital-Beraterin
Mit dem Hashtag „Aufschrei“ ist die Bloggerin und Digital-Beraterin Anne Wizorek Anfang 2013 über Nacht international als Feministin bekannt geworden. Tausende Frauen haben auf dem Mikro-Blogging Dienst ihre Erfahrungen in Sachen Alltagssexismus geteilt und eine Debatte ausgelöst, die man als Vorläufer von #metoo verstehen könnte. Anne Wizorek sagt von sich selbst, dass sie im Internet lebt - nicht nur als Bloggerin zum Beispiel bei Spreeblick oder dem feministischen Gemeinschaftsblog kleinerdrei, das sie gegründet hat. Sie verdient dort auch ihr Geld, als Autorin und Beraterin für digitale Strategien. Im Podcast spricht sie darüber, wie sich das gesellschaf...
2019-11-05
19 min
Wir sind das Web! Frauen aus Web-, Kommunikations- und Kreativberufen im Gespräch
Anne Wizorek - Bloggerin und Digital-Beraterin
Mit dem Hashtag „Aufschrei“ ist die Bloggerin und Digital-Beraterin Anne Wizorek Anfang 2013 über Nacht international als Feministin bekannt geworden. Tausende Frauen haben auf dem Mikro-Blogging Dienst ihre Erfahrungen in Sachen Alltagssexismus geteilt und eine Debatte ausgelöst, die man als Vorläufer von #metoo verstehen könnte. Anne Wizorek sagt von sich selbst, dass sie im Internet lebt - nicht nur als Bloggerin zum Beispiel bei Spreeblick oder dem feministischen Gemeinschaftsblog kleinerdrei, das sie gegründet hat. Sie verdient dort auch ihr Geld, als Autorin und Beraterin für digitale Strategien. Im Podcast spricht sie darüber, wie sich das gesellschaf...
2019-11-05
00 min
DISCOnnect cast
#18 Lennault - disco/nnect cast
We offer artists that move us a platform to reach you far from the club scene - connected day and night. L E N N A U L T - the tall, 26-year-old Bremen-original started DJing in 2011. He’s a paragon of generation y: organized his own parties in different clubs in his hometown, Hannover, Hamburg and Berlin as well as artsy events including exhibitions and concerts. Some in Bremen may still know him from his VOGUE and KLEINERDREI parties, arbitrarily well-placed between all kinds of music genres from Disco, Funk through to Hip-Hop, Hits and House. His expanded travels br...
2019-10-01
1h 01
kindajewish
About that thing with the Kippa...
Link: http://kleinerdrei.org/2018/06/und-jetzt-alle-oben-mit/
2019-05-31
05 min
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#29 kleinercast: Queerness und Comics
2014 hatte Anne schon einmal die Comiczeichnerin Martina Schradi im Interview und bekam einen Einblick in ihr Projekt „Ach, so ist das?!“, bei dem sie Lebensgeschichten von LGBTQI+ in Comic-Reportagen umwandelt. Jetzt, vier Jahre später (OMG, wie die Zeit vergeht!), ist Band Nummer zwei von „Ach, so ist das?!“ erschienen, damit also ein guter Zeitpunkt, um nachzufragen, was sich seit dem ersten Band so getan hat (Spoiler: Sehr viel und sehr Gutes!) und warum es zum Beispiel im neuen Buch noch mehr Perspektiven von trans* Personen, bisexuellen Menschen und Geflüchteten gibt. Ansonsten sprechen die beiden über das Problematische an Coming Outs...
2018-11-12
58 min
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#28 kleinercast: Girls to the front – Ein Gespräch über Mädchenarbeit
Unsere Folge zur Jungenarbeit hat viele von euch sehr begeistert und diese Form der sozialen Arbeit näher gebracht. Genauso nahe liegt es daher aber, dass wir auch noch mal über Mädchenarbeit sprechen! Dafür hat sich Anne die Expertin Linda eingeladen, die als Referentin für Mädchenpolitik und Kultur im Frauenreferat der Stadt Frankfurt arbeitet. Was alles unter dem Begriff Mädchenarbeit passieren kann, welche Rolle Erwachsene dabei ganz konkret haben sollten und wie sich vielleicht sogar ein kritischer Umgang mit „Germany’s next Topmodel“ finden lässt: all das und mehr besprechen Anne und Linda in dieser Folge...
2018-10-24
1h 04
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#27 kleinercast: The work struggle is real – Über-leben im Kapitalismus
Die Autorin Bianca Jankovska sagt „Achtsamkeit ist das größte Victim Blaming“ und erklärt in ihrem Buch „Das Millennial-Manifest“, warum wir alle uns gegen prekäre Arbeits- und Lebensverhältnisse wehren sollten. Zu Gast im kleinercast bespricht sie mit Anne die großen Fragen rund um das Buzzword „Millennial“ und die Menschen dahinter – zu denen sie schließlich auch selbst gehören. Wie bewältigen wir, gerade in Zeiten von Social Media, die immer mehr verschwimmenden Grenzen zwischen Job und Freizeit? Gibt es Tipps zum Überleben und Arbeiten in kapitalistischen Strukturen, besonders für kreative Personen? Wie schaffen wir es, auf uns selbst zu ach...
2018-10-19
1h 02
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#26 kleinercast: „Unter 2“ – #hatespeech und die Frage, wer unsere Empathie verdient
Es ist wieder Zeit für „Unter 2“ – das kleinercast-Format, bei dem wir – mal mehr, mal weniger – knackig die Themen besprechen, die uns aktuell umtreiben. Diesmal geht es um Online-Hass und -Gewalt gegen Frauen. Sprich: wenn die Technologien des Internets dazu benutzt werden, um insbesondere Frauen und marginalisierte Menschen mundtot zu machen. Das jüngste prominente Beispiel ist die Star Wars-Schauspielerin Kelly Marie Tran, die sich nach unzähligen rassistisch-sexistischen Belästigungen und Bedrohungen angeblicher Star-Wars-Fans von Instagram zurückziehen musste. Eine andere Diskussion im Umgang mit Menschenfeindlichkeit und Hass dreht sich darum, wie höflich man eigentlich gegenüber Leuten bleiben muss, die...
2018-06-27
59 min
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#25 kleinercast: "Unter 2" - #RoyalWedding und #metoo Backlash
Wir probieren mal was Neues und präsentieren euch ab sofort das Format: "Unter 2"! In diesem setzen sich Anne und Juliane nun regelmäßig zusammen und werden so kurz wie knackig über alles reden, was sie gerade bewegt und die Nachrichtenlage prägt. Zu Beginn knöpfen sie sich dafür die royale Hochzeit zwischen Meghan Markle und Prinz Harry vor sowie den anhaltenden Backlash gegen #metoo. Dazu gibt es zwei frische Kategorien namens kleinerhigh und kleinerhass, plus: Soundeffekte, live on tape!
2018-05-24
47 min
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#24 Jungenarbeit
Anne hat sich in dieser Folge den Diplompädagogen Marc Melcher aus Frankfurt am Main ins Podcastgespräch eingeladen, um mit ihm über einen Job zu sprechen, über den sie selbst bisher auch nur recht wenig weiß. Marc ist nämlich in der sogenannten Jungenarbeit tätig, einem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe der sich auf die Bedürfnisse und Lebenswirklichkeiten von Jungs und jungen Männern konzentriert. Marc erzählt uns, wie das in der Praxis aussieht und was es mit diesem Konzept auf sich hat, das damit auch einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Geschlechtergerechtigkeit leistet. Was macht es mit Jungs...
2018-03-26
1h 06
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#23 #twitternwierueddel - Woran krankt es in der Pflege
Unter dem Hashtag #twitternwierueddel machen sich Pflegekräfte seit Anfang Februar Luft über die Missstände, die im Bereich der Pflege schon so lange herrschen. Körperliche und psychische Belastungen sind darunter genauso Thema, wie die ungerechte Bezahlung und generelle Geringschätzung von Pflegeaufgaben. Das Erschreckende daran: Wir alle sind an gewissen Punkten im Leben auf Pflege angewiesen, aber unsere Gesellschaft ist trotzdem kaum auf diese Bedürfnisse ausgerichtet. Pflegeexpertin Beatrice hat vor genau zwei Jahren schon mal auf kleinerdrei ausführlich darüber geschrieben wie unterschätzt der Pflegeberuf ist und was getan werden müsste. Anne hat sie sich für d...
2018-03-01
1h 26
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#22 #metoo
#metoo – #ichauch: Seit Oktober 2017 äußern sich beinahe jede Woche Betroffene sexualisierter Gewalt in der Öffentlichkeit zu Wort und berichten, was ihnen widerfahren ist. Die Debatte über Sexismus und sexualisierte Gewalt hat ein bisher unbekanntes Ausmaß erreicht. Doch was genau ist eigentlich anders an der #metoo-Debatte, zum Beispiel auch im Vergleich zu #aufschrei, der bald schon fünf Jahre her ist? Juliane und Anne haben sich zusammengesetzt und besprechen wie sie die mediale Berichterstattung einschätzen, was sie stört, was ihnen Hoffnung macht, was sie von Cathérine Deneuve und männlichen Verbündeten halten und warum der Untertitel dieser Episod...
2018-01-17
1h 14
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#16 Let’s talk about sex! – Im Gespräch mit der Sexualpädagogin Katja Grach
Rund um sexuelle Aufklärung und besonders Sexualpädagogik gibt es leider immer noch viele Vorurteile und Gerüchte. Für die neue kleinercast-Folge hat Anne daher einfach mal die Sexualpädagogin Katja Grach gebeten, aus ihrem Alltag zu berichten. Katja arbeitet in Graz (Österreich) beim Verein liebenslust und beantwortet täglich geduldig Fragen, die Kids verschämt kichernd zu ihren Körpern und Sex stellen. Katja und Anne sprechen außerdem über rechtskonservative Attacken gegen Aufklärungsarbeit, wie diese mit dem derzeitigen Rechtsruck zusammenhängen, warum Solidarität so wichtig ist und wie sich auch #unaufgeregt über Sexualität reden lässt. Dar...
2017-12-04
1h 07
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#21 „Nicht Mutter“ – Reden über Abtreibung
Dokumentarfilmerin Kim Münster hat eine Doku darüber gedreht wie wir eigentlich über Abtreibung sprechen. In ihrem Film „Nicht Mutter“ kommen vier Personen zu Wort, die aus ganz unterschiedlichen Gründen mit der Entscheidung gegen eine Schwangerschaft konfrontiert waren und aus ihren jeweiligen Perspektiven berichten, wie sie diese Entscheidung heute sehen. Eine von ihnen ist Giovanna, die selbst zwei Mal abgetrieben hat. Kim und Giovanna sind in dieser Folge des kleinercast zu Gast und sprechen mit Anne über Scham, stereotype Vorstellungen vs. Realität, wie Schwangerschaftsabbruch eigentlich in Deutschland geregelt ist (Spoiler: die rechtliche Lage ist auch heute noch schlecht...
2017-11-08
1h 03
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#20 Sex, Drugs und weite Röcke - Mythos Schwangerschaftsfreuden
Treffen sich zwei Schwangere am Mikrofon... Heute reden Anika und ihre Freundin Uta über ihre Schwangerschaften und wie sie damit zurechtkommen. Welche Bücher und Instagramaccounts geholfen haben, welche Ratschläge nicht, welche Urängste sich plötzlich zeigen, wie Drogenerfahrungen in der Vorbereitung auf die Geburt helfen können. Und wie sieht das eigentlich aussieht mit Sex in der Schwangerschaft? Es wird einer Schwangeren ja oft der "besten Sex ihres Lebens" versprochen während der Schwangerschaft - dank horny Hormonen und besserer Durchblutung. Ist da was dran? Heute dreht sich alles um das Thema Schwanger werden, sein und durchhalten und der...
2017-10-23
1h 03
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#19 Der Ossi-Cast
Das Ergebnis der Bundestagswahl treibt uns weiterhin um und war ein erneuter Realitätscheck für den rassistischen Status Quo Deutschlands. Im Zusammenhang mit der Wahl wird vor allem Ostdeutschland als Brutstätte des Problems dargestellt, denn gerade bei ostdeutschen Männer schnitt die AfD am besten ab. Aber: Was ist dran am Bild des „wütenden Ostmanns“? Hilft es uns eigentlich, diese Debatte so zu führen? Kommen damit die tatsächlichen Probleme des Ostens überhaupt zur Sprache? Und worüber sollten wir vielleicht stattdessen besser reden? Denn eins ist klar: Wirklich reden, das müssen wir in diesem Land nicht nur...
2017-10-19
1h 16
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#15 Interview mit idil
Mit der Juristin und feministischen Aktivistin İdil Elveriş spricht Anne über die derzeitige Situation in der Türkei, welche Rolle gerade feministische Proteste dabei spielen, wie sie aussehen und wie sich deutsche Feminist_innen solidarisch zeigen können. Außerdem geht es darum, inwiefern sich Antifeminismus und Rechtsruck in der Türkei und in Deutschland ähneln oder wo vielleicht auch Unterschiede bestehen. Ein paar Hinweise: Auf İdils Wunsch, haben wir das Gespräch auf Englisch geführt und hoffen, dass trotzdem genug von euch die Folge anhören können. Außerdem haben wir das Gespräch vor den Demonstrationen zum 8. März 201...
2017-10-03
55 min
Second Unit
Second Unit #237 – Das Leben der Anderen
Wir reisen durch die Zeit! Miriam ist zu Gast und bringt einen ihrer Lieblingsfilme mit. Das Leben der Anderen (Amazon-Link*) bringt uns zurück in die DDR und direkt in das Stasigeschehen. Miriam hat sich außerdem drüben bei kleinerdrei ausführlich mit Wonder Woman beschäftigt und erklärt uns hier, warum wir alle den Film National Bird schauen sollten. [YouTube Direktlink] Geschrieben und inszeniert hat Florian Henckel von Donnersmarck. In den Hauptrollen spielen Martina Gedeck als Christa-Maria Sieland, Ulrich Mühe als Hauptmann Gerd Wiesler, Sebastian Koch als Georg Dreym...
2017-07-27
2h 37
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#18 kleinercast – Wonder Woman
„Wonder Woman“! Dieses Mal ist kleinerdrei-Gastautorin Miriam im Gespräch mit Anne. Zusammen diskutieren sie leidenschaftlich und kritisch darüber, ob der Film ihren hohen Erwartungen stand halten konnte, diese überhaupt so hoch waren und was es eigentlich bedeutet, wenn Filme mit Frauen in der Hauptrolle immer noch an anderen Maßstäben gemessen werden. Es geht um die Vielfalt von „Wonder Woman“, (vermeintliche) Stereotype werden unter die Lupe genommen und die Frage gestellt, wie revolutionär solch ein Film innerhalb des Comic-Genres eigentlich sein kann. Ein Spoiler vorweg: Wir spoilern so ziemlich alles und wünschen euch viel Spaß beim Hören! — Wi...
2017-06-22
1h 12
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#14 kleinercast – To Tweet Or Not To Tweet
WIR SPRACHEN ÜBER… …dieses Gefühl, dass Twitter in letzter Zeit einfach oft VIEL ZU LAUT ist, als dass man auf der Plattform noch einen sinnvollen Gedanken aufschnappen könnte. Im Gegenteil, es scheint vor allem Energie zu rauben. Ist es Zeit für eine Twitterpause? Aber woher dann die neuesten News beziehen, wie mit Freund_innen und Netzwerken in Kontakt bleiben? Und was mach ich mit meinen Händen, wenn ich am Bahnhof rumstehe und auf den Zug warte?! Anne, Jule und Lucie tauschen sich über ihre jeweiligen Strategien aus, mit der emotionalen Wucht und Negativität auf Social Media Platt...
2017-06-02
1h 06
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#17 kleinercast – Der braune Regenbogen der AfD – Im Gespräch mit Jan Schnorrenberg
Spätestens seit Alice Weidel als Co-Spitzenkandidatin der AfD aufgestellt wurde, stellen sich mehr Menschen die Frage wie das eigentlich möglich ist: Homosexuell und AfD-Mitglied? Also in einer Partei, die – mal mehr, mal weniger – offen homofeindlich ist und weitere grundlegende Menschenrechte für LGBTQ* sogar ablehnt? Wie hängt diese Haltung wiederum damit zusammen, dass rechtspopulistische Parteien wie die französische Front National auch sehr viel Zulauf von z.B. schwulen Männern hat? Jan Schnorrenberg ist Kulturwissenschaftler und beschäftigt sich schon länger mit dieser Form von Rechtspopulismus, speziell mit der Gruppe „Homosexuelle in der AfD“ sowie ihren inhaltlich...
2017-05-15
1h 10
404.earth
Online Gaming
World of Warcraft https://de.wikipedia.org/wiki/World_of_Warcraft Mario Kart https://de.wikipedia.org/wiki/Mario_Kart Call of Duty https://de.wikipedia.org/wiki/Call_of_Duty Player vs Player https://de.wikipedia.org/wiki/Player_versus_Player Player vs Environment https://de.wikipedia.org/wiki/Player_versus_Environment Egoshooter https://de.wikipedia.org/wiki/Ego-Shooter Civilization https://de.wikipedia.org/wiki/Civilization_(Computerspiel) Strategiespiel https://de.wikipedia.org/wiki/Computer-Strategiespiel Lan-Party https://de.wikipedia.org/wiki/LAN-Party Elder Scrolls https://de.wikipedia.org/wiki/The_Elder_Scrolls Rollenspiel https://de.wikipedia.org/wiki/Computer-Rollenspiel Command...
2017-03-05
00 min
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#13 Deanna Zandt über den Women’s March
Annes gute Freundin Deanna Zandt war beim schon jetzt historischen Women's March in Washington D.C. dabei und erzählt wie sehr sie das bewegt hat und wie viel Hoffnung ihr dieses Ereignis für die Zukunft macht. Deanna lebt und arbeitet vor allem in New York als Beraterin für Digital-Strategien (u.a. für Planned Parenthood) und engagiert sich als Feministin schon seit vielen Jahren zu Themen der sozialen Gerechtigkeit. Als alter Demo-Hase war der Women's March für Deanna trotzdem noch mal eine ganz neue Erfahrung. Zusammen mit Anne spricht sie außerdem über die Notwendigkeit von Interse...
2017-01-23
1h 09
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#12 Die US-Wahl und der weltweite Rechtsruck
WIR SPRACHEN ÜBER… Der Schock, dass Donald Voldemort der nächste Präsident der USA wird, sitzt immer noch tief. Doch wie kommen wir raus aus dieser Starre, die schon mit dem Brexit begann? Der anhaltende weltweite Rechtsruck durch AfD, Front National oder Prawo i Sprawiedliwość ist eine Realität, mit der sich manche noch zu wenig auseinandersetzen und deren Gründe vielschichtiger sind als es die meisten Analysen erfassen. Juliane und Anne versuchen der Mischung aus Frust, Sorgen und Angst, die auch erst mal kleinerdrei zum Erliegen brachte, etwas entgegen zu setzen, die derzeitige politische Lage etwas zu entwirren und auch...
2016-12-05
1h 06
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#11 Ghostbusters
"Ghostbusters"! Diesen Sommer hatte der Reboot seine Premiere, nach einer monate- wenn nicht jahrelangen Anti-Kampagne beleidigter Fans, die nicht über die Tatsache hinwegkamen, dass die Geisterjagd von Regisseur Paul Feig in Frauenhände gelegt wurde. Wir sprechen über die bedrohlichen Züge, die dieser Backlash im Netz angenommen hat - etwa mit der rassistischen Twitter-Hasskampagne gegen die schwarze Schauspielerin Leslie Jones und dem Hack ihrer Website - und warum es um so wichtiger ist, sich den Film anzuschauen. Nicht nur, weil er zu einem weiteren Kulminationspunkt kultureller und gesellschaftlicher Entwicklungen geworden ist, sondern auch... WEIL ER VERDAMMT VIEL SPASS MACHT!!! Wenn...
2016-09-18
1h 05
fairsein.org: Wasserstandsmeldung (m4a)
Mein Autismus, der Papst zum Islam und Wahlkampf in Berlin
Hallo ihr lieben, Heute gibt es endlich mal wieder eine neue Wasserstandsmeldung. Und da im Moment im Bereich der Nachricht ja eher Sommerloch ist, ist das Hauptthema der Sendung mein Autismus. In den Sendungsnotizen findet ihr dazu sehr spannende Links. Davor kommentiere ich wohlwollende die weise Äußerung des Papstes zum Islam. Danach kommentiere ich die Berliner Erklärung der CDU und äußere mich zum Berliner Wahlkampf. Gruß Jan Sendungmitschrift Wasserstände Hamburg (Elbe) 468 cm — Berlin (Spree) 275 cm — Einleitung00:01:20 Der Papst zum Islam00:02:11 Äußerung von Papst Franzisku...
2016-08-15
36 min
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#10 kleinercast – Im Gespräch mit Dr. Katrina Sark
O Canada! Gerade wenn die Welt mal wieder an allen Ecken und Enden brennt, wenden viele von uns den Blick gerne mal Richtung Kanada, wo halt alle Menschen gefühlt ein bisschen netter, umweltfreundlicher und sogar feministischer zu sein scheinen. Aber was ist da dran? Um einen besseren Einblick zu gewinnen, hat sich Anne mit der Autorin, Fotografin und Dozentin Katrina Sark getroffen als diese mal wieder in Berlin zu Besuch war. Kat lehrt und forscht derzeit an der University of Victoria und setzt sich dabei z.B. auch mit deutschen Feminismen auseinander. Wir sprechen in dieser Folge über Kats fe...
2016-07-11
1h 11
zwanzichfuffzehn
E030 - "My Mad Fat Preacher Wife"
Nach längerer Zeit haben wir uns bei sommerlichen Temperaturen mal wieder vor den Mikros zusammengefunden. Kathi und Claire haben Klärungsbedarf die 7. Season von The Good Wife betreffend, Robert hat mit einiger Begeisterung die TV-Umsetzung von Preacher gesehen. Die Diskussion über The Good Wife ist prinzipbedingt sehr spoilerdurchdrungen - hier also aufpassen und ggf. erstmal vorskippen (Kapitelmarken sind diesmal richtig), Finale schauen und dann zurückkommen. Inspiriert von einem Artikel auf Kleinerdrei haben Claire und Kathi My Mad Fat Diary gesehen und erzählen uns von dieser etwas anderen Coming-of-Age Story. Zum Abschluß versuc...
2016-06-15
1h 46
zwanzichfuffzehn
E030 - "My Mad Fat Preacher Wife"
Nach längerer Zeit haben wir uns bei sommerlichen Temperaturen mal wieder vor den Mikros zusammengefunden. Kathi und Claire haben Klärungsbedarf die 7. Season von The Good Wife betreffend, Robert hat mit einiger Begeisterung die TV-Umsetzung von Preacher gesehen. Die Diskussion über The Good Wife ist prinzipbedingt sehr spoilerdurchdrungen - hier also aufpassen und ggf. erstmal vorskippen (Kapitelmarken sind diesmal richtig), Finale schauen und dann zurückkommen. Inspiriert von einem Artikel auf Kleinerdrei haben Claire und Kathi My Mad Fat Diary gesehen und erzählen uns von dieser etwas anderen Coming-of-Age Story. Zum Abschluß versuc...
2016-06-15
1h 46
zwanzichfuffzehn
E030 - "My Mad Fat Preacher Wife"
Nach längerer Zeit haben wir uns bei sommerlichen Temperaturen mal wieder vor den Mikros zusammengefunden. Kathi und Claire haben Klärungsbedarf die 7. Season von The Good Wife betreffend, Robert hat mit einiger Begeisterung die TV-Umsetzung von Preacher gesehen. Die Diskussion über The Good Wife ist prinzipbedingt sehr spoilerdurchdrungen - hier also aufpassen und ggf. erstmal vorskippen (Kapitelmarken sind diesmal richtig), Finale schauen und dann zurückkommen. Inspiriert von einem Artikel auf Kleinerdrei haben Claire und Kathi My Mad Fat Diary gesehen und erzählen uns von dieser etwas anderen Coming-of-Age Story. Zum Abschluß versuc...
2016-06-15
1h 46
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#9 Boygroups
Take That oder East 17? Das war in den 90ern eine Frage, deren Antwort ganze Teenie-Freundschaften zum Erblühen oder Sterben bringen konnte. Mit One Direction haben Robbie Williams und Co. Nachfolger in der Gegenwart, die uns vermuten lassen: das Prinzip Boyband ist unsterblich. Aber warum ist das eigentlich so? Darüber diskutieren wir in der neuen Ausgabe des kleinercasts. Außerdem erfahrt ihr, ob wir Caught in the Act hinterhergereist sind, warum Pavel Chekow quasi der Mark Owen von “Star Trek” war und was Boybands mit dem sexuellen Erwachen von Teenagern zu tun haben. Gab es eine Boyband, die euer Herz im...
2016-05-31
1h 03
Second Unit
Second Unit #191 – Die Tribute von Panem – The Hunger Games
Für unsere Gästin Miriam ist das Hunger Games Franchise das wichtigste und bedeutendste der letzten Jahre. Bester Anlass also, um auch hier endlich mal über die Film zu besprechen. Los geht’s mit Die Tribute von Panem – The Hunger Games (Amazon-Link*). Ihr findet Miriam übrigens auf Twitter unter _noujoum oder auf den Bühnen der re:publica. Auf der #rpTEN hielt sie einen Vortrag zu Fatwas im Internet und saß in einem Panel zum Thema „Terror ernst nehmen, Terroristen auslachen“. Gleich zu Beginn der Diskussion empfehlen wir weitere Podcasts zu dem Thema. Für Miriam ist das...
2016-05-28
1h 29
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#8 Star Wars
May the Fourth be with you! Wir nehmen das heutige Datum zum Anlass, um über ein Thema zu sprechen, das unsere Herzen in galaktische Höhen schlagen lässt: Star Wars! Nachdem uns „The Force Awakens“ schon im letzten Jahr all the feels awaken als Zustand bescherte, müssen wir insbesondere Rey selbstverständlich noch mal huldigen. Es geht aber nicht nur um den jüngsten Teil der Saga, sondern uns beschäftigt das ganze Universum (pun totally intended) und damit zum Beispiel auch, wie wir uns überhaupt an unser erstes Mal „Star Wars“ erinnern oder welche Gefühle die – wie Nicole sie nenn...
2016-05-04
1h 16
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#7 There will be blood
Obwohl sie jeden Monat so viele Menschen betrifft, wird trotzdem immer noch nicht so wirklich offen über sie gesprochen: Die Menstruation! Wir haben uns entschlossen, das in dieser Episode unseres Podcasts zu thematisieren und sprechen daher über all things uterus! Es geht also unter anderem um Periodenunterwäsche, PMS, Menstruationstassen und Tampons bis hin zur blauen Ersatzflüssigkeit, die uns früher in der Werbung verwirrte. Dabei kommen Wortspiele wie immer nicht zu kurz und Nicole verschafft uns sogar einen kleinen Einblick in die Geschichte. Und für alle, denen das jetzt noch nicht so klar ist: Das hier läuft (ha...
2016-03-18
1h 08
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#6 Interview mit Martin Gommel
Hier kommt unser erster Interview-Podcast! Zu Gast ist Martin Gommel aus Karlsruhe. Über einen kleinen Post bei Spreeblick stieß Anne auf die Arbeit des Fotojournalisten, folgte ihm schließlich auf Twitter und lernte ihn bei ihrer Lesung im Dezember 2015 in Karlsruhe auch offline kennen – ein paar Bier später war die Idee für eine Podcast-Folge geboren. Abonnieren bei iTunes bei itunes.apple.com/us/podcast/klein…id970558602?mt=2 oder mit anderen Podcast Clients via kleinerdrei.org/podcast.rss Musik: The Annual New England Xylophone Symposium - DoKashiteru (cc-by-nc)
2016-02-08
1h 04
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#5 keinercast - Rückschau
Ein Gruppenblog rund um Popkultur und Feminismus starten – dieser Wunsch hat uns vor über drei Jahren zusammen geführt. Wie das alles so losging und warum, was uns dabei motiviert und begeistert, verwundert und frustriert hat, was uns an kleinerdrei wichtig ist und was wir uns für die Zukunft wünschen, darüber haben wir dieses Mal im Podcast gesprochen. Es ist eine besondere Folge in vielerlei Hinsicht: über die vielen verworfenen Namen von kleinerdrei („von Baumarkt bis Krötenwanderung“) bis hin zur ausführlich diskutierten Frage, ob wir jemals überlegt haben, Werbung für Urinierhilfen zu machen. Spoiler-Alert: vielleicht war a...
2016-01-15
1h 03
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#4 The Hunger Games
„The Hunger Games“! Die Buch-Trilogie, die auf Deutsch als „Die Tribute von Panem“ erschien, und die durch die vierteilige Filmreihe (noch mehr) internationale Bekanntheit erlangt hat. Ein wenig schnupfengeplagt und dezimiert durch die Wintersaison stellen wir uns der Aufgabe, dem vielschichtigen Werk gerecht zu werden und machen dementsprechend einen kleinen Parforceritt durch seine politischen Dimensionen, dem Medienwechsel vom Buch zum Film, rassistischen Reaktionen auf Casting-Entscheidungen, dem „Young Adult Novel“-Phänomen und natürlich dem durchaus auch kritisch diskutierten Ende, das auf den zweiten Blick vielleicht gar nicht so dumm ist. The Hunger Games – furios als Buch, doch besser als Film, oder bei e...
2015-12-15
1h 10
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#3 Disney Heldinnen
Im Netz haben sie längst Meme-Qualitäten angenommen – ob als Cosplay, Photoshop-Bild oder Fan-Art, regelmässig tauchen neue Varianten und Remixe von Disney-Prinzessinnen, Disney-Filmpostern und all things Disney in den sozialen Netzwerken auf. Ihr popkultureller und massenmedialer Status ist unbestritten, doch was erzählen die Geschichten rund um die Disney-Heldinnen eigentlich? Welche Bedeutung hatten sie für uns als Kinder und Jugendliche, und welche (positiven wie negativen) Botschaften vermitteln sie? Nicole, Anne und Lucie diskutieren, kritisieren, schwärmen sich einmal von A wie „Arielle“ bis Z wie „(Fro)zen“ und machen sogar noch eine kleine Exkursion ins Tierreich. ??? Abonnieren bei iTunes bei h...
2015-11-13
1h 27
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#2 Magic Mike XXL
Anne und Lucie haben "Magic Mike XXL" gesehen, waren begeistert und lassen den Film im Podcast Revue passieren. Linkliste: • Roxanne Gay über den Film http://the-toast.net/2015/07/01/magic-mike-xxl-recap/ • Magic Mike https://de.wikipedia.org/wiki/Magic_Mike_%28Film%29 • Magic Mike XXL https://de.wikipedia.org/wiki/Magic_Mike_XXL • Schweissen und Schweiss https://www.youtube.com/watch?v=gXN9fOVdNoU • Stripper Convention http://www.bustle.com/articles/93710-is-there-a-real-stripper-convention-magic-mike-xxl-has-the-boys-expanding-their-act-in • Channing Tatum https://de.wikipedia.org/wiki/Channing_Tatum • Channing Tatum hears about Roxane Gay http://www.huffingtonpost.com/2015/07/09/channing-tatum-roxane-gay_n_7763930.html • Joe Manganiello https://de.wikipedia.org/wiki/Joe_Manganiello • True Blood https://en.wi...
2015-09-14
1h 08
kleinercast - Der Podcast von kleinerdrei.org
#1 Unsere Anfänge im Internet
Passend zum Beginn des Podcastprojekts geht es in der ersten Folge um Anfänge. Nämlich die ersten Schritte im Internet von Anika, Anne, Lucie und Nicole. Linkliste: • AOL https://de.wikipedia.org/wiki/AOL#AOL_Desktop-Software • Placebo - Pure Morning https://www.youtube.com/watch?v=a4JhtoR39M0 • Tim Fischer http://www.timfischer.de • Rhein-Main.Net http://www.rhein-main.net/startseite.html • IRC https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Relay_Chat • ASCII Rose http://www.ascii-art.de/ascii/pqr/rose.txt • Bram Stokers Dracula https://de.wikipedia.org/wiki/Bram_Stokers_Dracula • Buffy https://de.wikipedia.org/wiki/Buffy_–_Im_Bann_de...
2015-09-07
1h 09
Leitmotiv
: Über digitale Süßigkeiten, die Schweiz, DDR-Kindheit, Dark Social und Getting On - mit Juliane Leopold
Für die 15. Folge von Leitmotiv habe ich mich mit Juliane Leopold (@julianeleopold) getroffen. Juliane ist Founding Editor von BuzzFeed Germany (ich nenne es es einfach mal "Chefin") und bloggt unter anderem auf kleinerdrei.org. Wir reden über ihre positiven und negativen Erfahrungen beim Aufbau der deutschen Buzzfeed-Niederlassung, die Zeit bei ZEIT Online und der Print-ZEIT, Erlebnisses in der Schweiz, schwelgen kurz in überraschend ähnlichen DDR- und Wendeerinnerungen, erklären die Relevanz von »Dark Social« (und die statistische Irrelevanz von Twitter) und reden über die offenbar einzig erträgliche Krankenhaus-Serie: »Getting On«.
2014-11-21
00 min
Leitmotiv
: Über digitale Süßigkeiten, die Schweiz, DDR-Kindheit, Dark Social und Getting On - mit Juliane Leopold
Für die 15. Folge von Leitmotiv habe ich mich mit Juliane Leopold (@julianeleopold) getroffen. Juliane ist Founding Editor von BuzzFeed Germany (ich nenne es es einfach mal "Chefin") und bloggt unter anderem auf kleinerdrei.org. Wir reden über ihre positiven und negativen Erfahrungen beim Aufbau der deutschen Buzzfeed-Niederlassung, die Zeit bei ZEIT Online und der Print-ZEIT, Erlebnisses in der Schweiz, schwelgen kurz in überraschend ähnlichen DDR- und Wendeerinnerungen, erklären die Relevanz von »Dark Social« (und die statistische Irrelevanz von Twitter) und reden über die offenbar einzig erträgliche Krankenhaus-Serie: »Getting On«.
2014-11-21
1h 32
Leitmotiv
: Retro-Gaming, Essen, eine Erleuchtung und ein klein wenig Sexsucht – mit Lucie Höhler (@autofocus)
Die Podcast-erprobte Küche von Lucie Höhler (@Autofocus) liegt mayday lampe nur einen Katzensprungentfernt. Lucie, die zurecht Wert auf das "c" legt, ist Co-Autorin des Gemeinschafts-Blogs "kleinerdrei" und verteilt im Podcast Retrozirkel das Spiele aus den 80er und 90er Jahren als Hausaufgabe. Wir sprechen über Retro-Gaming, eine Handvoll Filme - mit einer Prise Sexsucht und Science-Fiction, Feminismus, Essensfotos und den heimlichen Star ihrer Küche. (Es gibt einen ersten Intro-Versuch - und ich benötige endlich Ersatz für den verbummelten Ploppschutz.)
2013-07-12
00 min
Leitmotiv
: Retro-Gaming, Essen, eine Erleuchtung und ein klein wenig Sexsucht – mit Lucie Höhler (@autofocus)
Die Podcast-erprobte Küche von Lucie Höhler (@Autofocus) liegt mayday lampe nur einen Katzensprungentfernt. Lucie, die zurecht Wert auf das "c" legt, ist Co-Autorin des Gemeinschafts-Blogs "kleinerdrei" und verteilt im Podcast Retrozirkel das Spiele aus den 80er und 90er Jahren als Hausaufgabe. Wir sprechen über Retro-Gaming, eine Handvoll Filme - mit einer Prise Sexsucht und Science-Fiction, Feminismus, Essensfotos und den heimlichen Star ihrer Küche.(Es gibt einen ersten Intro-Versuch - und ich benötige endlich Ersatz für den verbummelten Ploppschutz.)
2013-07-12
1h 27
richter.fm » alle podcasts
Die Wahrheit #021 – Computerspielefrauenbild
Diese Wahrheit ist mehr als eine Wahrheit. Zum ersten hat diese Wahrheit ein Thema: Die Art und Weise, wie Frauen in Computerspielen dargestellt werden. Die Frage, ob sich dieses Bild geändert hat und eine typische Reaktion, die Spieler manchmal mit sich bringen, wen sie mit dem Thema in Berührung kommen. Anlass sind zwei aktuelle Werke: Einmal das aktuelle „Tomb-Raider„-Spiel, das gleichzeitig ein kompletter Reboot der Serie ist, andererseits die Videoserie „Tropes vs Wome in Video Games“ von Anita Sarkeesian. Dafür habe ich mich mit Andreas Lange vom Computerspielemuseum Berlin, Anne Wizorek von kleinerdrei.org (#Aufsc...
2013-04-11
1h 49
richter.fm » alle podcasts
Die Wahrheit #021 – Computerspielefrauenbild
Diese Wahrheit ist mehr als eine Wahrheit. Zum ersten hat diese Wahrheit ein Thema: Die Art und Weise, wie Frauen in Computerspielen dargestellt werden. Die Frage, ob sich dieses Bild geändert hat und eine typische Reaktion, die Spieler manchmal mit sich bringen, wen sie mit dem Thema in Berührung kommen. Anlass sind zwei aktuelle Werke: Einmal das aktuelle „Tomb-Raider„-Spiel, das gleichzeitig ein kompletter Reboot der Serie ist, andererseits die Videoserie „Tropes vs Wome in Video Games“ von Anita Sarkeesian. Dafür habe ich mich mit Andreas Lange vom Computerspielemuseum Berlin, Anne Wizorek von kleinerdrei.org (#Aufsc...
2013-04-11
1h 49
richter.fm
Die Wahrheit #021 – Computerspielefrauenbild
Diese Wahrheit ist mehr als eine Wahrheit. Zum ersten hat diese Wahrheit ein Thema: Die Art und Weise, wie Frauen in Computerspielen dargestellt werden. Die Frage, ob sich dieses Bild geändert hat und eine typische Reaktion, die Spieler manchmal mit sich bringen, wen sie mit dem Thema in Berührung kommen. Anlass sind zwei aktuelle Werke: Einmal das aktuelle „Tomb-Raider„-Spiel, das gleichzeitig ein kompletter Reboot der Serie ist, andererseits die Videoserie „Tropes vs Wome in Video Games“ von Anita Sarkeesian. Dafür habe ich mich mit Andreas Lange vom Computerspielemuseum Berlin, Anne Wizorek von kleinerdrei.org (#Aufsc...
2013-04-11
1h 49
Wir. Müssen Reden
Guantanamo to go (mit Anne @marthadear Wizorek)
Nach drei Wochen endlich wieder auf Sendung. Trotz mspros Rumgeschniefe eine gelungene Sendung. Mit Anne – dem neuen Gesicht des Feminismus (kchkch) – kann man nämlich sowohl über ernste Themen, als auch über allen möglichen Quatsch reden und lachen. Danke für die Unterstützung bei den Shownotes an @gglnx (Flattr: gigalinux), @evitabley und amnesium. Die Themen: Begrüßung und Vorstellung des Gastes [00:00:00] Blog twitter Twitkrit Die Anfänge von Twitter – Twittergebashe @bosch Twitterlesungen Futurama und das Smelloskop Christopher Lauer Twitterabschied in der FAZ Anne hat einen Bekanntheitssprung gemacht Aufschrei [00:0...
2013-03-15
2h 11
TheRadio.CC: LinuxLounge
LL88 Weiße Schrift auf blauem Text
Und wieder ist eine Woche vergangen und einiges ist in der Linuxwelt passiert. In dieser LinuxLounge reden Faldrian und Lucas über diverse mobile Betriebsysteme und ein tiefgefrorenes Smartphone. Außerdem gibt es diese Mal viele Tipps von Jedis für die Kommandozeile bis zu Tricks, um den Browser zu beschleunigen. Neues aus dem Repo Teamviewer 8 Daemon erlaubt Fernsteuerung ohne angemeldeten Benutzer (kann als Daemon laufen), Kontrollübergabe, Aufzeichnungen NetworkManager 0.9.8 Access Point aufsetzen, falls von Hardware und Treiber unterstützt, 4G/LTE Support Firefox 19 JS-PDF-Viewer, PDFs werden ohne externes Programm im Brows...
2013-02-25
1h 41
TheRadio.CC: LinuxLounge
LL88 Weiße Schrift auf blauem Text
Und wieder ist eine Woche vergangen und einiges ist in der Linuxwelt passiert. In dieser LinuxLounge reden Faldrian und Lucas über diverse mobile Betriebsysteme und ein tiefgefrorenes Smartphone. Außerdem gibt es diese Mal viele Tipps von Jedis für die Kommandozeile bis zu Tricks, um den Browser zu beschleunigen. Neues aus dem Repo Teamviewer 8 Daemon erlaubt Fernsteuerung ohne angemeldeten Benutzer (kann als Daemon laufen), Kontrollübergabe, Aufzeichnungen NetworkManager 0.9.8 Access Point aufsetzen, falls von Hardware und Treiber unterstützt, 4G/LTE Support Firefox 19 JS-PDF-Viewer, PDFs werden ohne externes Programm im Brows...
2013-02-25
1h 41