podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kommon.jetzt
Shows
kommon.jetzt
Transhumanismus: Back_stage mit Marcus Staiger und Pedram Shahyar
Transhumanismus, das ist die große Vision der Zukunftslabore im Silicon Valley. Optimierte Körper mit Hilfe einer ausgefeilten Biotechnologie. Grenzenlose, geistige Leistungen aufgrund von Neuronenchips. Dabei geht es bei der Verschmelzung von Menschen und Algorithmen um nichts weniger als die Entstehung einer neuen Spezies. Im Endeffekt geht es um Unsterblichkeit. In dieser Ausgabe von back:stage besprechen Marcus Staiger und Pedram Shahyar den Weltbestseller von Yuval Harari „Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen.“ Darin beschreibt der Autor die Entwicklung des Transhumanismus und dass die große technologische Revolution mit immer mehr autonomen und intelligenten Maschinen in eine nicht ganz so...
2022-01-26
1h 06
Staiger - BUNKER:TALK
BUNKER:TALK - Im Untergrund mit PTK - über Kreuzberg, Marx & Moral (Audiomitschnitt)
► Staiger Kanal abonnieren: http://ytb.li/Staiger ► Staiger folgen: http://staiger.fty.li/social ► PTK bei Instagram: https://www.instagram.com/ptk.ptk/ Ich kenne PTK seit ein paar Jahren. Damals begegneten wir uns in einer ehemaligen Schule, die von Geflüchteten besetzt war. Diese hatten sich gegen ihre Unterbringung in Sammelunterkünften zur Wehr gesetzt und zuerst den Berliner Oranienplatz besetzt und danach die Gerhard-Hauptmann-Schule in Kreuzberg. PTK war anders als die anderen Supporter, die dort herumliefen. Vielleicht lag es daran, dass er keine Zottelhaare hatte, vielleicht lag es aber auch einfach daran, dass er gar ke...
2021-07-21
1h 27
kommon.jetzt
Clanland - Innenansichten: Von Clans & der Arbeit an einem Podcast (AUDIOMITSCHNITT)
Wer in dieser Woche das bundesdeutsche Mediengeschehen verfolgt hat, dürfte vielleicht mitbekommen haben, dass der Hashtag „#Clankriminalität“ wieder einmal Hochkonjunktur hatte. Anlass war der Schlag gegen ein international agierendes Verbrechernetzwerk, was hierzulande allerdings wieder als Kampf gegen arabische Großfamilien gedeutet wurde. Dass durch diese Art der Berichterstattung auch immer wieder Mitglieder aus diesen Familien in Mitleidenschaft gezogen werden, die überhaupt nichts mit Verbrechen und Kriminalität zu tun haben, dürfte mittlerweile bekannt sein, ändert allerdings nichts am Vorgehen von Presse, Polizei und Politik. Dagegen anzukämpfen hat sich der...
2021-06-16
50 min
Staiger - BUNKER:TALK
BUNKER:TALK - Disarstar, Punchlines, Klassenkampf - Ein Gespräch über Züge und Gerechtigkeit (Audiomitschnitt)
► Staiger Kanal abonnieren: http://ytb.li/Staiger ► Staiger folgen: http://staiger.fty.li/social Es gibt politische Rapper und es gibt unpolitische Rapper. Es gibt Rapper mit Flow und solche, die keinen haben. Es gibt gutaussehende Rapper und weniger gut aussehende und es gibt Disarstar. Vom kleinen unbekannten Rapact, der auf Soliparties auftritt, hat sich der Hamburger in den letzten Jahren zu einem echten Star hoch gearbeitet, der nicht nur in linken Politkreisen bekannt ist. Disarstar gelingt das seltene Unterfangen radikale, politische Inhalte mit knackigen Punchlines zu verbinden und diese dann auch noch außerhal...
2021-02-18
1h 00
kommon.jetzt
Elitenkritik zwischen Wahn und Wirklichkeit, mit Marcus Staiger und Pedram Shahyar
Was vom Jahr 2020 vielleicht übrig bleiben wird, ist der Begriff Brandbeschleuniger. Gesellschaftliche Sollbruchstellen wurden sichtbar. Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich gerade noch schneller, noch weiter, Existenzängste betreffen nun nicht mehr nur Menschen in sogenannten Krisengebieten, die Krise findet auch bei uns statt und das bei einer allgemeinen Ratlosigkeit, die ihresgleichen sucht. Keine Lösung in Sicht. Nirgendwo. Da ist es vielleicht gar nicht so verwunderlich, dass irrationale Verschwörungsideologien um sich greifen, um sich die Welt dann doch noch einigermaßen erklären zu können. Da eine fundierte materialistische Kritik an den Verh...
2020-12-18
1h 06
kommon.jetzt
Diego Maradona: Der letzte Held des 20. Jahrhunderts
Nachruf auf Diego Maradona. Von Pedram Shahyar Zitierte Quellen: Manu Chao: La Vida es una tombola. https://www.youtube.com/watch?v=psGv3... The Nation: Diego Maradona: Comrade of the Global South. https://www.thenation.com/article/soc... Unser Journalismus ist kein Selbstzweck, sondern unser Beitrag zu einer notwendigen Organisierung für eine bessere Zukunft. Für die beste Zukunft, die wir je hatten. SPENDENKONTO Kommon e.V. IBAN DE16 1001 7997 0668 0509 36 BIC HOLVDEB1 Wenn Ihr mehr Infos bekommen und unsere Fortschritte ni...
2020-11-28
00 min
kommon.jetzt
Hängepartie Deluxe - alles unklar nach der US-Wahl (Audiomitschnitt)
Nach einer durchzechten Wahl-Nacht, treffen sich Ines Schwerdtner, Pedram Shahyar und Marcus Staiger, um das Ergebnis der US-Wahl zu analysieren. Das Problem ist nur... ein endgültiges Ergebnis war und ist noch gar nicht vorhanden. Nichtsdestotrotz konnten sich die drei über generelle Tendenzen in den USA, grundlegende Motive der US-amerikanischen Bevölkerung und den Tanzstil von Donald Trump unterhalten. Welche Fehler haben die Demokraten im Wahlkampf gemacht und was ist eigentlich aus Bernie geworden? . Auch wenn die Stimmung einigermaßen im Keller war, nicht zuletzt auch wegen der unerfreulichen Auswahl der Präsidentschaftskandidaten, der T...
2020-11-05
00 min
kommon.jetzt
1zu1 mit Ines Schwerdtner: Linke Mehrheiten für Deutschland (Audiomitschnitt)
Gerechte Verteilung des Reichtums, Umweltschutz, Frieden und mehr Demokratie: in den Sachfragen gibt es in Deutschland große Mehrheiten für eine linke Politik. Aber bei den Wahlen und im politischen System finden wir andere Kräfteverhältnisse und es gelingt keine Mehrheit links der Mitte zu gewinnen, die eine politische Wende herbeiführen kann. Warum ist das so? Darüber sprechen wir mit Ines Schwerdtner, Chefredakteurin der deutschen Ausgabe von Jakobin Magazin. Gibt es eine Chance für eine Sozialdemokratisierung der SPD? Werden die Grünen die Hoffnungen auf einer ökologischen Wende erfüllen oder werden sie wie in Österre...
2020-09-25
1h 06
kommon.jetzt
Reform oder Revolution? back:stage mit Marcus Staiger, Bafta Sarbo & Pedram Shahyar
Kapitalismus war nie so unbeliebt wie Heute. Große Krisen erschüttern die Welt, die ungerechte Verteilung des Reichtums wird immer offensichtlicher und immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in das bestehende Wirtschaftssystem. Doch wie können wir dieses System überwinden? Reichen Reformen oder braucht es eine Revolution? Was lässt sich innerhalb des bestehenden Systems verbessern und was bräuchte es, um die Dinge richtig umzukrempeln? Darüber diskutieren und streiten Marcus Staiger, Bafta Sarbo und Pedram Shahyar in dieser BACK:STAGE Ausgabe von komm:on. Unser Journalismus ist kein Selbstzweck, sondern unser Beitrag zu eine...
2020-09-08
44 min
kommon.jetzt
KOMM:POD - Episode 2 - Sonnen- und Novemberkind über Arbeit und Kummer
Unser Journalismus ist kein Selbstzweck, sondern unser Beitrag zu einer notwendigen Organisierung für eine bessere Zukunft. Für die beste Zukunft, die wir je hatten. Wenn Ihr mehr Infos bekommen und unsere Fortschritte nicht verpassen wollt, dann unterstützt uns durch TEILEN + LIKEN + ABONNIEREN. Holt Euch unsren Newsletter und lasst Euch diese Seite im Newsletter als erstes anzeigen. Website: https://kommon.jetzt/ Facebook: http://bit.ly/kommonfb Twitter: http://Twitter.com/kommonjetzt Instagram: https://www.instagram.com/kommon.jetzt Telegram: https://t.me/kom...
2020-07-11
1h 15
kommon.jetzt
Redebedarf mit Fler- über Rap, Basketball & das ganze andere Zeug #bunkertalk (Audio-Mitschnitt)
#Fler polarisiert. Fler provoziert. Fler regt auf. Fler ist in den letzten Jahren aus der deutschsprachigen Rap-Öffentlichekeit nicht mehr weg zu denken, was neben seiner musikalischen Entwicklung auch immer an seinen spektakulären Medienauftritten liegt. Fler hat sich von ganz unten nach oben gekämpft und im Gegensatz zu einigen anderen Rappern seiner Generation besitzt er eine unglaubliche Ausdauer. Nichtsdestotrotz geriet er in letzter Zeit auch wieder verstärkt in die Kritik, was ihn zu einer beliebten Zielscheibe in den bürgerlichen Medien macht. Über einige dieser kritikwürdigen Geschichten hat Marcus...
2020-07-09
1h 25
kommon.jetzt
Im Bunker mit Rooz - politische und persönliche Einblicke. Ein Interview #bunkertalk (Audio-Mitschnitt)
Rooz-Lee, Rooz-Baby, wer kennt ihn nicht? Für die einen ist er die Hassfigur des deutschsprachigen Hip Hop Journalismus, für die anderen ist er festes Inventar ihrer wöchentlichen Unterhaltung und so etwas wie die Ex-Freundin, die man erst dann vermisst, wenn sie zu lange weg war (Zitat Twitter). Wie auch immer. Roozbeh Farhangmehr ist aus der deutschen Hip Hop Landschaft nicht mehr wegzudenken und hat mit seiner Sendung „Was los?“ mehr als nur eine Generation geprägt. Marcus Staiger wollte von ihm wissen, was ihn antreibt, wie oft er schon innerlich verzweifelt ist, wie schwierig es war, in diese...
2020-07-09
1h 26
kommon.jetzt
KOMM:POD - Episode 01 mit Marcus und Elli über den Auf- & Niedergang von CrossFit
In den letzten Jahren erlebte die Sportart CrossFit einen regelrechten Boom. Der Fitness Trend aus den USA setzte sich in immer mehr Ländern durch, immer mehr Boxen eröffneten, die Events wurden größer und der Sport professionalisierte sich zunehmend. Dabei darf nicht vergessen werden, dass CrossFit aber auch eine eingetragene Marke und ein Multi-Millionen-Dollar Geschäft ist. Greg Glasman Gründer und alleiniger Eigentümer des Unternehmens schuf eine Legacy, die seinesgleichen sucht, hat es aber in den letzten drei Wochen geschafft, alles niederzureißen, was er in 20 Jahren aufgebaut hat. Wie es dazu kam, darüber sprechen...
2020-06-29
1h 03