podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kommunikation@buildingsmart.de (buildingSMART Deutschland)
Shows
bSD Talk: Digitalisierung für die Bauwirtschaft
#27 mit Dr. Daniela Schäfer: Übersetzer zwischen Planung, Ausführung und Betrieb
Was braucht es, damit Digitalisierung in großen Bauprojekten wirklich gelingt? In dieser Folge unseres Podcasts bSD Talk sprechen Dr. Daniela Schäfer von HOCHTIEF PPP Solutions GmbH und Cornelius Preidel, unser buildingSMART-Vorstandschef darüber, warum Technik allein dafür nicht ausreicht und digitale Lösungen nur funktionieren, wenn Menschen, Strukturen und Kommunikation zusammenspielen. Daniela Schäfer berichtet aus zehn Jahren Praxis mit BIM und Geografischen Informationssystemen (GIS), digitalen Zwillingen und agilen Methoden in Großprojekten wie dem Betrieb von 50 Kilometern Autobahn. Ihr Fazit: "Digitalisierung ist Veränderung.“ Doch echter Wandel beginnt nicht bei den Werkzeugen, sondern beim Verständni...
2025-04-08
37 min
bSD Talk: Digitalisierung für die Bauwirtschaft
#22 mit Heinz-Michael Ruhland: BIM-basierte Mengenermittlung
In dieser Podcast-Folge begrüßt buildingSMART Deutschland-Vorstandschef und Gastgeber Cornelius Preidel den freien Berater Heinz-Michael Ruhland. Heinz-Michael Ruhland berät die Baubranche in Fragen des digitalen Planens und Bauens. In der Mengenermittlung sieht er große Chancen für die Nachhaltigkeit der Bauwirtschaft – beispielsweise durch die Erstellung einer CO2-Bilanz. Für genaue Angaben müsse ein Bauteil wie eine Wand im BIM-Modell in seine Materialien zerlegt werden, erklärt Heinz-Michael Ruhland im bSD Talk. Dabei sei auch der Transport der Teile zu berücksichtigen. Allerdings sei es noch häufig der Fall, dass die Massendaten beim Kalkulator bleiben und n...
2024-10-08
32 min
bSD Talk: Digitalisierung für die Bauwirtschaft
#13 Produktdaten
In dieser Episode unseres Podcasts bSD Talk geht es um BIM-Informationen von Produkten, sogenannten Produktdaten. Experte dafür ist Dr. Kai Oberste-Ufer, der auch Mitglied im Vorstand von buildingSMART Deutschland ist. Er erläutert gemeinsam mit unserem Podcast-Gastgeber Cornelius Preidel, warum Produktdaten von zentraler Bedeutung für durchgängige BIM-Prozesse sind. Unter anderem sprechen die beiden über die wichtigen buildingSMART-Standards BCF und IDS und über das buildingSMART Data Dictionary, das für Planer und Hersteller ein gemeinsames Vokabular für Merkmale definiert und damit die Basis für eine klare Kommunikation bietet. Unser Podcast-Gast betont zudem, dass Produktdaten künftig auch...
2024-01-09
29 min
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
OpenBIM zur Unterstützung der Wohnungswirtschaft basierend auf einer PostGIS-Datenbank und BIMServer.org (fossgis2019)
Die Kombination von BIM-Modellen und Geodaten ist eine Schlüsselfunktion für ein einheitliches digitales Abbild der gebauten Umwelt. Im Rahmen des BMWi-Projektes „IMMOMATIK“ soll die BIM-Methode auf den Betrieb von Immobilien der Wohnungswirtschaft angewendet werden. Der Fokus liegt auf den Daten, die ausschließlich mit Open-Source-Software im BIMServer.org und in einer PostGIS Datenbank geführt werden. So können die Vorteile der OpenBIM-Methodik und Geodaten genutzt werden. Die Methode des Building Information Modelling (BIM), basiert auf der Nutzung digitaler Bauwerksmodelle für Planung, Ausführung und Betrieb von Bauwerken. Mit dem offenen Standard „Industry Foundation Classes“ (IFC, buildingSmart, ISO16739) könne...
2019-03-13
24 min