Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kontakt@bau-kultur-raum.de (Bettina Dessaules)

Shows

Stadt.Land.Bauen BrandenburgStadt.Land.Bauen Brandenburg#die1893 - Frischzellenkur für GenossenschaftenWie wird aus einer Wohnungsgenossenschaft ein modernes, zukunftsfähiges Unternehmen? #die1893 - Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG - zeigt, wie es geht: mit Mut zur Sanierung, einem klaren Digitalisierungskurs und einer Haltung, die Wandel als Daueraufgabe begreift. In dieser Folge spreche ich mit mit Volker Klich und Guido Niehaus - Vorstände der 1893 - über Leerstandsmanagement, neue Grundrisse, den Einsatz von KI im Geschäftsalltag und darüber, warum Genossenschaften viel mehr sind als ein Wohnmodell. Es geht um Prozesse, Verantwortung und den Anspruch, als Organisation gestaltend in die Stadt zurückzuwirken. Ein Ge...2025-07-0244 minStadt.Land.Bauen BrandenburgStadt.Land.Bauen BrandenburgReallabor Cottbus - Studierende machen Stadt.Ich war vor Ort zum Gespräch und habe den Studierenden über die Schulter geschaut: In der Schlosskirchpassage. Hier entsteht ein neuer Treffpunkt. Im Reallabor „CoCo – Commoning Cottbus“ öffnen Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg einen neuen Ort mitten in der Innenstadt für alle, die sich einbringen möchten. Anwohner, Passantinnen und Interessierte sind eingeladen, gemeinsam über die Zukunft der Stadt nachzudenken und Ideen umzusetzen. Urbanität, Nachhaltigkeit und demokratisches Miteinander stehen dabei im Mittelpunkt. Statt reiner Theorie geht es um konkrete Erfahrungen: durch Gespräche, Aktionen und gemeinsames Ausprobieren. Wie kommt Wissen aus der Hochschule...2025-06-0249 minStadt.Land.Bauen BrandenburgStadt.Land.Bauen BrandenburgPlatte für Platte - Serielles Sanieren und ein Blick nach OsteuropaMein Gast in der neuen Folge: Knut Höller. Und zwar in „Doppelfunktion“ - als Geschäftsführer der Seeria Renova GmbH und als Vorstandsmitglied der Initiative Wohnungswirtschaft Osteuropa e.V.   Wie geht das zusammen? Am ehesten mit der Frage „Wie gehen wir mit Plattenbauten um?“ Wir beleuchten den Wahrnehmungswechsel gegenüber Plattenbauten und warum sie als erhaltenswürdige Baukultur mit großem Potenzial betrachtet werden sollten Unser Anlass für unser Gespräch: Im brandenburgischen Ludwigsfelde ließ das kommunale Wohnungsunternehmen “Märkische Heimat” einen der ersten WBS 70-Plattenbauten vom deutsch-estnischen Gesamtlösungsanbieter @Seeria Renova seriell sa...2025-05-0458 minStadt.Land.Bauen BrandenburgStadt.Land.Bauen BrandenburgWeniger ist mehr - Hyparschale, Cube, Carbonbeton.Weniger ist mehr! Wie Materialinnovationen das Bauen verändern. Beton prägt das Bild unserer Städte – aber was, wenn wir ihn nachhaltiger und leistungsfähiger machen könnten? Ich habe für meine neue Folge über den geographischen Tellerrand Brandenburgs geguckt und war unterwegs in Dresden. Zu Gast war ich im CUBE, dem ersten Gebäude nahezu vollständig aus Carbonbeton. Dort haben mir Alexander Schumann, Geschäftsführer der Carbocon GmbH, und Manfred Curbach, Seniorprofessor am Institut für Massivbau an der TU Dresden die Türen geöffnet - zwei wirklich passionierte „Carbonbetoner“.2025-04-0239 minStadt.Land.Bauen BrandenburgStadt.Land.Bauen BrandenburgLuise macht sich schick! Mit Ziegel Bestand retten.Abriss? Nicht mit uns! - Wie junge Menschen Ziegel-Bestand in Brandenburg retten und dafür Preise gewinnen… „Luise19E“ ist benannt nach ihrer Adresse. Sie war einst vier baufällige Backsteingaragen, die zum Abriss freigegeben waren und wurde durch das junge Architekturbüro AFEA undjurekbrüggen in ein ökologisches Gemeinschaftshaus verwandelt. Auftraggeberin und Bauherrin war die Wohngenossenschaft Uferwerk eG. Das Uferwerk ist gemeinschaftliches und nachhaltiges Mehrgenerationenwohnen am Großen Zernsee in Werder an der Havel. In einem partizipativen Prozess und mit viel Energie und Eigenleistung entstand ein rund 200 Quadratmeter großer Raum für die Bewohner...2025-03-0351 minStadt.Land.Bauen BrandenburgStadt.Land.Bauen BrandenburgHerzblut fürs Bauen. Mein erstes Podcast-Jahr!Grund zum Feiern! Ein Jahr Podcast Stadt.Land.Bauen Brandenburg und weiter geht's! Wie? Das erzähle ich euch in meiner kleinen, aber feinen neuen Folge. Was sonst passiert ist, erfahrt ihr auch, bis es dann ab März wieder mit meinen ersten Gästen im zweiten Podcast-Jahr weitergeht. Nur soviel sei schon einmal verraten: Ich nehme euch mit nach Werder an der Havel und es wird um Wohnen, Ziegel und Bauen im Bestand gehen. Seid gespannt und folgt mir mehr, abonniert meinen Podcast und lasst gern "Like!" da. Ihr findet den Podcast auf den gän...2025-02-1106 min